8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Man müsste halt auch mal einen Reinwürgen... Ajeti, Shaq, Schmid und Leroy treffen aus bester Position das Tor nicht... Das Hitz dann den entscheidenden Fehler macht passt dazu... Ansonsten hätte ich Xhaka gebracht, man hat gemerkt das bei Leroy und Avdullahu nach 70min die Luft draussen war... Kämpferisch ganz gut, spielerische Lösungen wsren zum Teil vorhanden, man hat einfach immer die falsche Entscheidung getroffen...
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
AuBasler hat geschrieben: 29.09.2024, 21:08Starschy hat geschrieben: 29.09.2024, 19:57 Gruppendynamik klar. Da ist der Trainer zuständig. Ob er dass mit seinem Team in Amden oder auf der Reuss River rafting / Kanu Teambuilding macht. Das kostet 2 Tage Trainingsausfall. Kein Problem. Spieler müssen kommunizieren und bei Basel merke ich nach 10 Minuten TV, dass keiner eine Ahnung hat wohin er laufen soll.
Shaqiri ist nicht das Problem. Logisch läuft er nicht 90 Minuten. Selbst 60 sollten reichen für ordentliche Pässe und Flanken.
Das läuft so nicht. Es gibt 4 Phasen vom Gruppenprozess. Das kann sicher durch River Rafting etc. unterstützt werden, aber der Prozess muss durchlaufen werden. Die Mannschaft sah zum Meisterschaftsbeginn aus als würde eine Arbeitsbeziehung beshehen. Jetzt ist man wieder im Findungsprozess.
Doch primär das wichtigste Vertrauen zueinander. Darum ist so ein Raft Tag sehr hilfreich. Weil das kennen die wenigsten.
Für den formalen Prozess braucht es mehr Zeit. Aber Team Erlebnisse helfen schneller im Findungsprozess.
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Starschy hat geschrieben: 29.09.2024, 21:54AuBasler hat geschrieben: 29.09.2024, 21:08Starschy hat geschrieben: 29.09.2024, 19:57 Gruppendynamik klar. Da ist der Trainer zuständig. Ob er dass mit seinem Team in Amden oder auf der Reuss River rafting / Kanu Teambuilding macht. Das kostet 2 Tage Trainingsausfall. Kein Problem. Spieler müssen kommunizieren und bei Basel merke ich nach 10 Minuten TV, dass keiner eine Ahnung hat wohin er laufen soll.
Shaqiri ist nicht das Problem. Logisch läuft er nicht 90 Minuten. Selbst 60 sollten reichen für ordentliche Pässe und Flanken.
Das läuft so nicht. Es gibt 4 Phasen vom Gruppenprozess. Das kann sicher durch River Rafting etc. unterstützt werden, aber der Prozess muss durchlaufen werden. Die Mannschaft sah zum Meisterschaftsbeginn aus als würde eine Arbeitsbeziehung beshehen. Jetzt ist man wieder im Findungsprozess.
Doch primär das wichtigste Vertrauen zueinander. Darum ist so ein Raft Tag sehr hilfreich. Weil das kennen die wenigsten.
Für den formalen Prozess braucht es mehr Zeit. Aber Team Erlebnisse helfen schneller im Findungsprozess.
Lol rafting! Oder zusammen ins Kino! Oder nach Madrid Fussball schauen oder in die Bar!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17126
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Ah, jetzt ist auch der Zürcher wieder da am rumflamen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 654
- Registriert: 06.12.2004, 22:11
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
tiimnoah hat geschrieben: 29.09.2024, 19:04 Gingen die Spieler verloren, die wussten, um was es beim FCB geht?
ja!
mE recht vernachlässigter punkt, der uns noch einige punkte kosten wird
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 947
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Von 10 Spielen, die so laufen wie heute, verliert der FCB 8 oder 9. Auch wenn der einzige Treffer ein Fehler Hitz' war, der aber 3 x sehr stark gehalten hat. Mit viel Glück könnte es der FCB in die Finalrunde schaffen, aber dazu müsste YB seine schwache Serie durchziehen. Im Normalfall spielt der FCB um die Ränge 7 bis 12, steigt aber nicht ab.
Aus Sicht der anderen Teams ist der FCB ein dankbarer Gegner.
Ich bin immer noch der Meinung, dass die 3 Last-Minute-Transfers das Mannschaftsgefüge beeinträchtigt haben.
Aus Sicht der anderen Teams ist der FCB ein dankbarer Gegner.
Ich bin immer noch der Meinung, dass die 3 Last-Minute-Transfers das Mannschaftsgefüge beeinträchtigt haben.
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Wie wichtig waren Frei und Barry für die Mannschaft?
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Und wie wirkt sich der Transfer von Shaq aufs Mannschaftsgefüge aus?
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
pete boyle hat geschrieben: 29.09.2024, 22:45tiimnoah hat geschrieben: 29.09.2024, 19:04 Gingen die Spieler verloren, die wussten, um was es beim FCB geht?
ja!
mE recht vernachlässigter punkt, der uns noch einige punkte kosten wird
Quatsch es geht einfach weiter wie vorher, eine Achterbahnfahrt mit Hoch und Tiefs.
Den einen Grund dafür wird es auch nicht geben sondern eine ganze Verkettung gewisser Umstände…
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Barry wurde 1:1 ersetzt. was ich nicht verstehe ist warum dieser Ersatz den man für 3mio geholt hat und der davor in der selben Liga jedes Spiel gemacht hat, der die Stadien und die Gegner kennt bei uns einfach nicht immer spielt?
Warum wird der nicht konsequent von Anfang an gebracht? Wie will der sich in unser System einleben wenn er nicht immer spielt? Der hatte bei Yverdon einen guten lauf. Ist er plötzlich nicht mehr so gut?

Man hätte nichts am System ändern müssen. Barry weg, Carlos da. Ganz einfach.
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Ja, diese Statistik ist schon krass. Nur, was daraus nicht abzulesen ist, dass je einmal Schmid, Leroy und Shaqiri und zweimal Traoré sehr gute Abschlussmöglichkeiten weit neben das Tor setzten. Da sehe ich vor allem eine Abschlussschwäche und weniger den fehlenden Spielaufbau.BloodMagic hat geschrieben: 29.09.2024, 19:18 10 zu 1 Schüsse aufs Tor und MOTM Hitz sagt alles über den Match
Sent from my SM-S918B using Tapatalk
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Da habe ich eine ganz andere 2.HZ gesehen! Die ersten 15 - 20 Minuten nach der Pause kam Luzern kaum aus der eigenen Platzhälfte! In dieser Phase müsste der FCB unbedingt das 0:1 schiessen. Leider gingen danach wieder sehr viele zweite Bälle verloren und der FCL wurde wieder stärker. Die z.T. unnötig verursachte Cornerserie liess dann befürchten, dass es bei der leider bekannten FCB-Schwäche bei gegnerischen Eckbällen irgendwann einschlagen würde. Schade, dass ausgerechnet Hitz, der bis anhin ein paar tolle Saves zeigte, beim Gegentreffer eine Mitschuld trägt.sternekoch*** hat geschrieben: 29.09.2024, 18:56 Nur Hz. 2 gesehen. Fazit: Grauenhafter Fussball, null Plan, keine herausgespielten Möglichkeiten geschweige denn Zugriff aufs Spiel, schlimmer noch, unfähig zu reagieren! Flasche bereits wieder leer. Aber bitte kein DD bashing... er ist für all das nicht verantwortlich und ohne ihn gäbs den Club schon lange nicht mehr...genau!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Gedanken zum Spiel:
- Es stand abgesehen von Shaq (und Vouilloz als FvB-Ersatz) die gleiche Startelf auf dem Platz wie in Genf vor mehr als anderthalb Monaten. Wieso reden alle über das "durchgewürfelte" Team?
- Wieso geben wir für mehrere Spieler teils mehrere Millionen aus, wenn sie auch nach Monaten im Team von biederen Gegnern an die Wand gespielt werden? Ist der Trainer schuld?
- Wieso zahlt man im Inland 3.5M für einen Stürmer, der kurz vor Schluss eingewechselt wird und auch noch nach einem Monat im Team völlig wirkungslos ist?
- Wie kann ein erfahrener, im Team integrierter Spieler wie Ajeti plötzlich so wirkungslos sein?
- Es stand abgesehen von Shaq (und Vouilloz als FvB-Ersatz) die gleiche Startelf auf dem Platz wie in Genf vor mehr als anderthalb Monaten. Wieso reden alle über das "durchgewürfelte" Team?
- Wieso geben wir für mehrere Spieler teils mehrere Millionen aus, wenn sie auch nach Monaten im Team von biederen Gegnern an die Wand gespielt werden? Ist der Trainer schuld?
- Wieso zahlt man im Inland 3.5M für einen Stürmer, der kurz vor Schluss eingewechselt wird und auch noch nach einem Monat im Team völlig wirkungslos ist?
- Wie kann ein erfahrener, im Team integrierter Spieler wie Ajeti plötzlich so wirkungslos sein?
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Die Liste geht weiter:
- Wieso stellt man zu Hause gegen Zürich aufgrund einer Verletzung das ganze System um, damit der eine IV nicht eingewechselt werden muss und bringt ihn dann eine Woche später als Stammspieler?
- Wieso sind wir nun schon seit gefühlt Jahren nicht in der Lage, bei Standards hinten stabil und vorne gefährlich zu sein?
- Wie kann es sein, dass der Stürmer, der als Barry-Ersatz geholt wurde und letzte Saison die Liga gerockt hatte, trotz Vorbereitung mit seinem Ex-Club anscheinend so weit vom erwarteten Fitnesszustand ist?
- Wie schaffen es unsere Spieler regelmässig, den Ball auch aus aussichtsreichen Positionen nicht aufs Tor zu bringen?
- Wieso schwafelt man ständig was von Aggressivität und schafft es fast nie, die zweiten Bälle für sich zu behaupten?
- Worauf (wenn nicht auf die Tatsache, dass dort schlicht besser gearbeitet wird) ist es zurückzuführen, dass einige Teams trotz deutlich kleinerem Budget schon wieder besser dastehen?
- Wieso stellt man zu Hause gegen Zürich aufgrund einer Verletzung das ganze System um, damit der eine IV nicht eingewechselt werden muss und bringt ihn dann eine Woche später als Stammspieler?
- Wieso sind wir nun schon seit gefühlt Jahren nicht in der Lage, bei Standards hinten stabil und vorne gefährlich zu sein?
- Wie kann es sein, dass der Stürmer, der als Barry-Ersatz geholt wurde und letzte Saison die Liga gerockt hatte, trotz Vorbereitung mit seinem Ex-Club anscheinend so weit vom erwarteten Fitnesszustand ist?
- Wie schaffen es unsere Spieler regelmässig, den Ball auch aus aussichtsreichen Positionen nicht aufs Tor zu bringen?
- Wieso schwafelt man ständig was von Aggressivität und schafft es fast nie, die zweiten Bälle für sich zu behaupten?
- Worauf (wenn nicht auf die Tatsache, dass dort schlicht besser gearbeitet wird) ist es zurückzuführen, dass einige Teams trotz deutlich kleinerem Budget schon wieder besser dastehen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Yazid hat geschrieben: 30.09.2024, 10:47 Die Liste geht weiter:
- Wieso stellt man zu Hause gegen Zürich aufgrund einer Verletzung das ganze System um, damit der eine IV nicht eingewechselt werden muss und bringt ihn dann eine Woche später als Stammspieler?
- Wieso sind wir nun schon seit gefühlt Jahren nicht in der Lage, bei Standards hinten stabil und vorne gefährlich zu sein?
- Wie kann es sein, dass der Stürmer, der als Barry-Ersatz geholt wurde und letzte Saison die Liga gerockt hatte, trotz Vorbereitung mit seinem Ex-Club anscheinend so weit vom erwarteten Fitnesszustand ist?
- Wie schaffen es unsere Spieler regelmässig, den Ball auch aus aussichtsreichen Positionen nicht aufs Tor zu bringen?
- Wieso schwafelt man ständig was von Aggressivität und schafft es fast nie, die zweiten Bälle für sich zu behaupten?
- Worauf (wenn nicht auf die Tatsache, dass dort schlicht besser gearbeitet wird) ist es zurückzuführen, dass einige Teams trotz deutlich kleinerem Budget schon wieder besser dastehen?
V.a. der letzte Punkt bzw. Frage stellt sich je länger je mehr. Klar erwarte ich (noch) nicht, dass wir die Liga an die Wand spielen. Aber dass wir Ende September gegen Clubs wie die Stricher und Luzern chancenlos verlieren, verstehe ich nach wie vor nicht.
Ist der Trainer der Richtige?
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Immer diese Suggestiffragen. Schreib doch das der Trainer deiner Meinung nach Schuld ist. Die Frage ist nur, war es letztes Jahr auch Celestinis Schuld?
Die letzte Frage ist meiner Meinung nach ganz einfach zu klären. Die anderen Teams haben eine Mannschaft, welche zum Saisonbeginn eine Vorbereitung zusammen durchgemacht hat und sich nicht mehr gross verändert. Egal ob es Stamm- oder Ergänzungsspieler sind. Bei uns kommen nach Saisonbeginn jeweils noch 5+ Spieler dazu, mit Anspruch auf einen Stammplatz.
Die letzte Frage ist meiner Meinung nach ganz einfach zu klären. Die anderen Teams haben eine Mannschaft, welche zum Saisonbeginn eine Vorbereitung zusammen durchgemacht hat und sich nicht mehr gross verändert. Egal ob es Stamm- oder Ergänzungsspieler sind. Bei uns kommen nach Saisonbeginn jeweils noch 5+ Spieler dazu, mit Anspruch auf einen Stammplatz.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1018
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Ich verstehe das auch einfach nicht, da ja alle gesagt haben, sie hätten aus den Fehlern der letzten Jahre gelernt. Schon damals als Rahmen am Deadline Day 5 neue vor diese Nase gestellt bekommen hat, ists nacher Bach runter gegangen nach vielen Siegen in den ersten Spielen.AuBasler hat geschrieben: 30.09.2024, 14:22 Immer diese Suggestiffragen. Schreib doch das der Trainer deiner Meinung nach Schuld ist. Die Frage ist nur, war es letztes Jahr auch Celestinis Schuld?
Die letzte Frage ist meiner Meinung nach ganz einfach zu klären. Die anderen Teams haben eine Mannschaft, welche zum Saisonbeginn eine Vorbereitung zusammen durchgemacht hat und sich nicht mehr gross verändert. Egal ob es Stamm- oder Ergänzungsspieler sind. Bei uns kommen nach Saisonbeginn jeweils noch 5+ Spieler dazu, mit Anspruch auf einen Stammplatz.
Scheinbar sind solche Aussagen "man habe aus den Fehlern gelernt" beim FCB einfach nur Floskeln die gesagt werden, weil sie wissen dass dies jeder höhren möchte. Umgesetzt wird es aber nirgends.
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Es war ja schon ein ruhigerer Deadline Day, aber offenbar immer noch unruhig genug, um ein komplettes, funktionierendes Mannschaftsgefüge zu zerstören.
Sowas muss man antizipieren, offenbar überschätzt man hier Jahr für Jahr die Mannschaft masslos.
"No so ei, zwei, drei Transfers vertreits scho no, weisch, d Finanze, schwarzi null..." - alles schön und gut. Nur damit verkauft man Jahr für Jahr halt eben auch jegliche Top 3 Ambitionen und man findet sich ganz schnell im Abstiegskampf wieder. Leider scheint das beim FCB mit diesem Businessmodell gar nicht anders zu gehen, schade.
Sowas muss man antizipieren, offenbar überschätzt man hier Jahr für Jahr die Mannschaft masslos.
"No so ei, zwei, drei Transfers vertreits scho no, weisch, d Finanze, schwarzi null..." - alles schön und gut. Nur damit verkauft man Jahr für Jahr halt eben auch jegliche Top 3 Ambitionen und man findet sich ganz schnell im Abstiegskampf wieder. Leider scheint das beim FCB mit diesem Businessmodell gar nicht anders zu gehen, schade.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1776
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
AuBasler hat geschrieben: 30.09.2024, 14:22 Immer diese Suggestiffragen. Schreib doch das der Trainer deiner Meinung nach Schuld ist. Die Frage ist nur, war es letztes Jahr auch Celestinis Schuld?
Die letzte Frage ist meiner Meinung nach ganz einfach zu klären. Die anderen Teams haben eine Mannschaft, welche zum Saisonbeginn eine Vorbereitung zusammen durchgemacht hat und sich nicht mehr gross verändert. Egal ob es Stamm- oder Ergänzungsspieler sind. Bei uns kommen nach Saisonbeginn jeweils noch 5+ Spieler dazu, mit Anspruch auf einen Stammplatz.
Immer dieses Hineininterpretieren. Ich schreibe nicht, dass der Trainer schuld ist oder dass es überhaupt irgendwelche Alleinschuldigen gibt.
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Vielleicht lags an den Transfers, vielleicht hätte Barry 1-2 Tore mehr gemacht. Vielleicht aber waren wir bislang auch gar nicht sooo stark, wie wir das nach einen Spiel wie Genf gerne gehabt hätten. Vor diesem "Lauf" gab es nämlich auch schon weniger berauschende Spiele. Meiner Meinung nach ist das Selbstvertrauen und die Sicherheit des Teams nach wie vor brüchig wie in der letzten Saison, wo wir hin und wieder sehr gute Spiele hatten und dann wieder 2-3 grauenhafte.
Gründe?
Gründe?
- Transfers? Vielleicht. Abgang Barry sicherlich entscheidend. Gleichzeitig sehe ich die Transfers von Shaqiri und Carlos als richtig an - die musste man machen und ich bin überzeugt, dass wir noch Freude an beiden Spielern haben. Dass wir dann nochmal das Mittelfeld durcheinanderwürfeln musste, verstehe ich hingegen nicht. Avdullahu und Leroy gesetzt, Frei/Xhaka als Ersatz. Einen Baro zu kaufen und dann nochmal die ganze Geschichte mit Frei hat wohl mehr Unruhe ins Team gebracht, als das bisher diskutiert wurde. Und man hat mit Frei eine Teamstütze auf mehreren Ebenen verloren. Ich bin überzeugt: Gegen den FCZ FF für Comas bringen, das System beibehalten und man hätte gewonnen. Aber: tempi passati.
- Trainer: Ich würde nach wie vor am Trainer festhalten. Konstanz tut uns gut. ABER: es ist schon nicht alles nachvollziehbar, was da aufstellungstechnisch und mental abgeht. Warum spielt Shaq zweimal von Beginn an, nachdem man bei den bisherigen Einsätzen schon sehen konnte, dass vieles noch nicht klappt? Warum die panikartige Umstellung gegen die Stricher? Warum reagiert FC nicht darauf, dass wir in den letzten Spielen absolut null Zugriff im Mittelfeld haben? Ich finde Leroy und Avdullahu grundsätzlich gut. Aber wirklich viel Punch kommt selten aus dem MF. Wenn, dann durch Schmid oder durch den meiner Meinung nach zu stark kritisierten Traoré, dem zwar vieles nicht gelang, der aber trotzdem bei fast allen gefährlichen Aktionen dabei war.
- Gegner: die Stricher und Lutscher waren beides keine Übermannschaften, aber beide mit grundsätzlich funktionierendem Zusammenhalt, kämpferisch überlegen. Gegen beide waren die Niederlagen nicht zwingend, wenn auch verdient. Bei beiden hätte es aber auch gut anders kommen können.
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Beim 0:3-Sieg gegen GC kam FF erst auf den Platz, als es schon 0:3 stand.
Beim 0:6-Sieg gegen Servette stand es 0:3 als FF eingewechselt wurde.
Beim 2:0-Sieg gegen Yverdon kam FF erst beim Stand von 2:0 aufs Feld.
Beim 1:1 in Sion war FF beim Basler Tor nicht auf dem Platz.
Noch Fragen?
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Quo hat geschrieben: 30.09.2024, 20:52Beim 0:3-Sieg gegen GC kam FF erst auf den Platz, als es schon 0:3 stand.
Beim 0:6-Sieg gegen Servette stand es 0:3 als FF eingewechselt wurde.
Beim 2:0-Sieg gegen Yverdon kam FF erst beim Stand von 2:0 aufs Feld.
Beim 1:1 in Sion war FF beim Basler Tor nicht auf dem Platz.
Noch Fragen?
Das heisst, du bist der Meinung, dass ein Spieler nur auf dem Platz wichtig für eine Mannschaft sein kann?
Du bist also auch der Meinung, dass man im Cup-Spiel oder gegen die Stricher nicht eine ruhige, ordnende Hand hätte gebrauchen können?
Oder anders gefragt: Spielten Avdullahu und Leroy auch so gut, weil sie wussten, dass sie sonst ihren Startelfsplatz gegen die Legende verlieren könnten? Kann sein, muss auch überhaupt nicht sein. Aber deine selbstgefällige rhetorische Frage ist irgendwie deplatziert für eine berechtigte Frage.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1346
- Registriert: 10.10.2022, 17:19
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Quo hat geschrieben: 30.09.2024, 09:45Da habe ich eine ganz andere 2.HZ gesehen! Die ersten 15 - 20 Minuten nach der Pause kam Luzern kaum aus der eigenen Platzhälfte! In dieser Phase müsste der FCB unbedingt das 0:1 schiessen. Leider gingen danach wieder sehr viele zweite Bälle verloren und der FCL wurde wieder stärker. Die z.T. unnötig verursachte Cornerserie liess dann befürchten, dass es bei der leider bekannten FCB-Schwäche bei gegnerischen Eckbällen irgendwann einschlagen würde. Schade, dass ausgerechnet Hitz, der bis anhin ein paar tolle Saves zeigte, beim Gegentreffer eine Mitschuld trägt.sternekoch*** hat geschrieben: 29.09.2024, 18:56 Nur Hz. 2 gesehen. Fazit: Grauenhafter Fussball, null Plan, keine herausgespielten Möglichkeiten geschweige denn Zugriff aufs Spiel, schlimmer noch, unfähig zu reagieren! Flasche bereits wieder leer. Aber bitte kein DD bashing... er ist für all das nicht verantwortlich und ohne ihn gäbs den Club schon lange nicht mehr...genau!!
... Quo, dir gestehe ich nicht gerne was ein, da wir uns aus der Vergangenheit nicht so mögen. War auch erst wirklich ab der 60isten live dabei...

Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
1. Nein, ich bin nicht der Meinung, dass ein Spieler nur auf dem Platz wichtig sein kann für eine Mannschaft. Die ganze Unruhe um den Abgang von FF hat aber wohl deutlich gezeigt, dass er kein Mann für die Bank ist...Feanor hat geschrieben: 30.09.2024, 21:50Quo hat geschrieben: 30.09.2024, 20:52Beim 0:3-Sieg gegen GC kam FF erst auf den Platz, als es schon 0:3 stand.
Beim 0:6-Sieg gegen Servette stand es 0:3 als FF eingewechselt wurde.
Beim 2:0-Sieg gegen Yverdon kam FF erst beim Stand von 2:0 aufs Feld.
Beim 1:1 in Sion war FF beim Basler Tor nicht auf dem Platz.
Noch Fragen?
Das heisst, du bist der Meinung, dass ein Spieler nur auf dem Platz wichtig für eine Mannschaft sein kann?
Du bist also auch der Meinung, dass man im Cup-Spiel oder gegen die Stricher nicht eine ruhige, ordnende Hand hätte gebrauchen können?
Oder anders gefragt: Spielten Avdullahu und Leroy auch so gut, weil sie wussten, dass sie sonst ihren Startelfsplatz gegen die Legende verlieren könnten? Kann sein, muss auch überhaupt nicht sein. Aber deine selbstgefällige rhetorische Frage ist irgendwie deplatziert für eine berechtigte Frage.
2. Wie weit eine ruhige, ordnende Hand im Cupspiel und im Match gegen den FCZ etwas gebracht hätte, ist nicht eindeutig zu benatworten. Ebenso wenig, ob FF diese ruhige, ordnende Hand hätte sein können.
3. Avdullahu und Leroy haben auch jetzt mit Baro einen Konkurrenten um ihre Startplätze. Ich sehe da keinen Unterschied, ob sie jetzt von Baro oder FF "unter Druck gesetzt" werden.
O.k., anstatt "noch Fragen?" hätte ich auch schreiben können, dass die aufgelisteten Fakten wohl klar machen, dass FF nicht (mehr) so wichtig war für die Mannschaft. Zumindest auf dem Feld lief es in unseren besten Spielen der bisherigen Saison ganz gut ohne ihn.
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Da ich keinen User persönlich kenne, kann ich auch nicht sagen, ob ich ihn mag oder nicht. Ich stelle nur fest, dass ich bei gewissen Usern fast immer eine gegenteilige Meinung habe, während ich mit anderen oft übereinstimme. Ich kann aber durchaus auch jemanden mögen, der in einer Sache eine andere Meinung vertritt als ich. Mühe habe ich mit völlig aus der Luft gegriffenen Behauptungen.sternekoch*** hat geschrieben: 30.09.2024, 21:53Quo hat geschrieben: 30.09.2024, 09:45Da habe ich eine ganz andere 2.HZ gesehen! Die ersten 15 - 20 Minuten nach der Pause kam Luzern kaum aus der eigenen Platzhälfte! In dieser Phase müsste der FCB unbedingt das 0:1 schiessen. Leider gingen danach wieder sehr viele zweite Bälle verloren und der FCL wurde wieder stärker. Die z.T. unnötig verursachte Cornerserie liess dann befürchten, dass es bei der leider bekannten FCB-Schwäche bei gegnerischen Eckbällen irgendwann einschlagen würde. Schade, dass ausgerechnet Hitz, der bis anhin ein paar tolle Saves zeigte, beim Gegentreffer eine Mitschuld trägt.sternekoch*** hat geschrieben: 29.09.2024, 18:56 Nur Hz. 2 gesehen. Fazit: Grauenhafter Fussball, null Plan, keine herausgespielten Möglichkeiten geschweige denn Zugriff aufs Spiel, schlimmer noch, unfähig zu reagieren! Flasche bereits wieder leer. Aber bitte kein DD bashing... er ist für all das nicht verantwortlich und ohne ihn gäbs den Club schon lange nicht mehr...genau!!
... Quo, dir gestehe ich nicht gerne was ein, da wir uns aus der Vergangenheit nicht so mögen. War auch erst wirklich ab der 60isten live dabei...Aber du hast irgendwie schon recht... ok, akzeptiert. Ich war einfach recht hässig ab dem Mist die letzte halbe Stunde... und die 1. Hz war auch kein highlight. Unter dem Strich verdient verloren.
Re: 8 Runde Sonntag 29.09 16:30 Uhr Fc Luzern- Fc Basel 1893
Quo hat geschrieben: 01.10.2024, 14:01 1. Nein, ich bin nicht der Meinung, dass ein Spieler nur auf dem Platz wichtig sein kann für eine Mannschaft. Die ganze Unruhe um den Abgang von FF hat aber wohl deutlich gezeigt, dass er kein Mann für die Bank ist...
2. Wie weit eine ruhige, ordnende Hand im Cupspiel und im Match gegen den FCZ etwas gebracht hätte, ist nicht eindeutig zu benatworten. Ebenso wenig, ob FF diese ruhige, ordnende Hand hätte sein können.
3. Avdullahu und Leroy haben auch jetzt mit Baro einen Konkurrenten um ihre Startplätze. Ich sehe da keinen Unterschied, ob sie jetzt von Baro oder FF "unter Druck gesetzt" werden.
O.k., anstatt "noch Fragen?" hätte ich auch schreiben können, dass die aufgelisteten Fakten wohl klar machen, dass FF nicht (mehr) so wichtig war für die Mannschaft. Zumindest auf dem Feld lief es in unseren besten Spielen der bisherigen Saison ganz gut ohne ihn.
- Komische Argumentation. Dass der Transfer der Clublegende mit Unruhen verbunden ist, ist ja klar. Vor allem, falls das Vorgehen des Clubs tatsächlich so verlief, wie bei den ersten Gerüchten kolportiert (da bin ich grundsätzlich vorsichtig - es wäre aber auch nicht überraschend). Was hat das nun damit zu tun, dass er kein Mann für die Bank ist?
- Dass FF kein schneller Läufer mehr war, war ja ebenso klar wie der Fakt, dass er nicht mehr erste Wahl ist. Aber gleichwohl wusste man ja, was man mit einem FF als Ersatzspieler hat. Natürlich hätte er einen Einfluss auf das Cupspiel gehabt - in Anbetracht der Tatsache, was die vier tatsächlich Eingesetzten gezeigt haben, wäre ein Frei noch längstens eine Aufwertung gewesen. Und noch klarer im Spiel gegen den FCZ: Frei in die IV = keine Systemumstellung notwendig. Mit dieser ging das Spiel des FCBs kaputt. Ob er besser gewesen wäre als ein Vouilloz? Wer kanns sagen. Dessen letzten Einsätze waren auf jeden Fall kein Ruhmesblatt. Und haben offenbar FC dazu bewogen, mit dem Systemwechsel unnötigerweise die Mannschaft zu verunsichern. Also ja: hier wäre ein FF ganz bestimmt eine gute Ausweichsmöglichkeit gewesen.
- Naja, Baros Einsätze waren jetzt nicht gerade ein Paradebeispiel für Druck. FF wäre das alleine schon wegen seines Standings. Aber noch viel wichtiger (was du offenbar nur zu gerne ignorierst): ein FF war halt auch während des Trainings ein Leader und hat gepusht. Jetzt haben wir in der zentralen Position 2 neue und junge Spieler sowie den jungen Avdullahu. Und ein Xhaka, dessen Form doch nochmal stark unter der von FF einzuschätzen ist bzw. war. Überhaupt sind auch die beiden Leroy und Avdullahu meines Erachtens zu sehr gehyped worden. Ihre statistischen Werte sehen dabei alles andere als rosig aus, gerade bei den Werten, die für das ZM zentral sind.
Du bist also der Meinung, dass Freis Transfer nichts mit der derzeitigen Schwächephase zu tun hat. Möglich. Ich sehe das nicht so eindeutig.