Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9507
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben: 28.09.2024, 22:00
SubComandante hat geschrieben: 28.09.2024, 15:48 Dieses Wochenende darf Österreich nachlegen. Scheint so einen Zyklus geben. FPÖ in Regierung - Skandal - Wechsel - FPÖ in Regierung usw...

Österreich ist kein Land, sondern eine Netflix-Serie.

OK, der ist Weltklasse.  :)  Ähnlich wie Subco, der mal schrieb, dass Kevin kein Vorname, sondern eine Diagnose ist. Grosses Kino 🤣

 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

footbâle hat geschrieben: 28.09.2024, 21:42
Somnium hat geschrieben: 28.09.2024, 00:29
Was also ist dein Rezept, diese Rechtswähler vom Rechtswählen abzuhalten?
Sorry dass ich deinen Beitrag auf eine Frage reduziere. Ich reduziere deshalb auch meine Antwort: Kriminelle Migranten / Asylanten sofort ausweisen. Wohin auch immer. Und mit 'kriminell' meine ich jede Art von Offizialdelikt mit Schuldspruch. 
 

Und warum soll das Rechtswähler vom Rechtswählen abhalten?

Rechtswählen hat nichts mit Fakten zu tun. Rechtswählen ist ein Gesinnungsdefekt. Sieht der Rechtswähler, dass sein sein Wahlverhalten Ergebnisse zeigt, stellt er neue, extremere Forderungen.

Rechte sind nicht an Konsens, an Debatten interessiert. Die wollen ihre Gesinnung zur Lebensrealität aller machen.

Die Frage, die sich auftut: Wie stärken wir die 70 Prozent in deren Verhalten, dass diese weiterhin Parteien wählen, die an Konsens interessiert sind und nicht letztlich aus Frust resignieren. Auf letzteres setzen AfD , FPÖ und SVP. Sie wissen, dass ihre Klientel treu ist.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2162
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

footbâle hat geschrieben: 28.09.2024, 21:51
Gurkensalat hat geschrieben: 28.09.2024, 05:04
footbâle hat geschrieben: 27.09.2024, 22:24
Jemandem wie dir könnte man das 7 x 24 erklären. Du würdest es immer noch nicht verstehen. Es geht nicht um 'Trottelparteien' sondern um die Menschen, die sie wählen. Das Zauberwort heisst 'Demokratie'. Man kann entweder die Demokratie abschaffen wollen - OK - oder ein Verbot der "Trottelparteien" mit demokratischen Mitteln anstreben. Auch OK. Aber die Haltung, zu beklagen, dass zur Wahl zugelassene Parteien in einer Demokratie auch tatsächlich gewählt werden, ist einfach nur unreif und bedauernswert.
Wobei ich bezweifle, ob du überhaupt ansatzweise das Argument verstehst. 

Darüber sollte man sich auch Gedanken machen, wenn man sich für die Wähler von AfD und ähnlichen Parteien einsetzt:
Du bist einfach nur ein armer Irrer, der absolut gar nichts verstanden hat. Und nie verstehen wird. Ich setze mich in keiner Weise für die Wähler der Rechtspopulisten in Europa ein. Wenn man sich für die Ergebnisse von verfassungsrechtlich garantierten Wahlen verwendet, ist man geradezu der Prototyp eines "Anti-Nazis". Leute wie du sind für mich aber Super-Nazis, weil ihnen die Demokratie am Allerwertesten vorbei geht. Dann könnte man wenigstens ehrlich sein und sich für eine Abschaffung der Demokratie stark machen. Das würde ich ernst nehmen.
 

Du bist echt der grösste Dummschwätzer in diesem Forum und der beste Beweis dass (vermutlich) Bildung nichts mit Intelligenz zu tun hat.

Keine einzige deiner Anschuldigung ist wahr, sondern schlicht und einfach erfunden, unterstellt oder gelogen. Schlimmer noch, du bist der einzige User in diesem Forum der sich für die Abschaffung der Demokratie ausgesprochen hat weil er die ganze westliche (inkl. USA) pauschal als degeneriert und verblödet bezeichnet.

Im Gegensatz zu dir mache ich keine pauschalen Beschimpfungen ganzer Völkergruppen und unterstelle dann anderen dies zu tun.

Im Gegensatz zu dir bin ich so höflich wenn jemand auf meine Fragen antwortet etwas zu erwiedern oder wenigstens zu schweigen wenn ich ohne Dünpfiff und Beleidigungen nicht auskomme.

Du solltest echt mal deine Realitäten checken 🤣😂

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1078
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

Im deutschen Fernsehen wurde eine Wählerin (ältere Dame) in der Ex-DDR vorgestellt. Sie wählte jahrelang SPD, dann vor 5 Jahren die Grünen und nun die AfD. Grund: Sie hat zwar ein eigenes Häuschen, aber kaum Geld. Sie hatte Angst, wegen dem Heizungsgesetz, welches von ihr etwas verlangt, dass sie nicht bezahlen kann, ihr Haus zu verlieren. 
Frage: Ist diese Dame für euch eine Nazi?

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2162
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Falls du mich fragst: zeig mir den Post in dem ich AfD Wähler pauschal als Nazi bezeichne…

Aber mal 3 Fragen an dich: welche Partei wird von Neonazis gewählt in Deutschland? Gibt es in D Neonazis? Gibt es in der AfD Führungsriege Neonazis?

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1078
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

Gurkensalat hat geschrieben: 29.09.2024, 08:12 Falls du mich fragst: zeig mir den Post in dem ich AfD Wähler pauschal als Nazi bezeichne…

Aber mal 3 Fragen an dich: 1) welche Partei wird von Neonazis gewählt in Deutschland? 2) Gibt es in D Neonazis? 3) Gibt es in der AfD Führungsriege Neonazis?
Ich habe nicht dich gemeint (ich schrieb "euch"). War allgemeine Frage.

1) Freie Sachsen, AfD und wohl solche, die ich nicht kenne
2) Ja (die Frage ist, ob es 20% oder nur 1 % sind - um das zu klären wären Umfragen notwendig)
3) Wenn mit Neonazis die gemeint sind, die Juden ausrotten wollen, die die Opposition verbieten wollen und die, die dafür sind, mit der Armee ganz Europa einzuverleiben, dann nein. Wenn mit Neonazi die gemeint sind, die hin und wieder Dinge aus dem Dritten Reich verharmlosen, dann ja. Und wenn mit Neonazi die gemeint sind, die gegen Migration sind, ja dann fast alle und sogar viele in anderen Parteien.

PS: Nicht nur hier, sondern auch sonst stelle ich fest, dass die Meinungen, was ein Nazi oder Neonazi ist, sehr verschieden sind.
 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2162
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

3.) per Definition ist ein Nazi ein Mitglied der NSDAP vor 1945 (?) . Jeder der danach „Nazi“ wurde ist ein Neonazi. Richtig ist daher dass es im „aktiven“ Leben nur noch ganzganz wenige Nazis geben KANN.

Die Begründung der Ermittlungsbehörden im Fall Höcke war:

Nach Auffassung der Ermittler nämlich handelt es sich bei der Aussage "Björn Höcke ist ein Nazi" nicht um eine Beleidigung, sondern um "ein an Tatsachen anknüpfendes Werturteil", das von der Meinungsfreiheit gedeckt ist, heißt es der Stellungnahme, die dem hr vorliegt.
Dies gelte umso mehr, "vor dem Hintergrund, dass der Betroffene nach allgemeiner Auffassung dem äußersten rechten Rand seiner Partei angehört, sich in den letzten Jahren ausweislich einer Vielzahl von Presseveröffentlichungen in eindeutig nationalistisch-völkischer Weise mit rassistischen Anklängen und unter Hervorhebung eines natürlichen Führungsanspruchs der Deutschen geäußert und sich dabei immer wieder Formulierungen bedient hat, die zum Standardvokabular der Vertreter des Nationalsozialismus vor Mai 1945 gehörten", so die Staatsanwaltschaft weiter.

Daher nochmals die Frage:
Gibt es in der AfD Führung Neonazis?

Und ergänzend die Frage: verstehst du unter obiger Ausführung „man ist gegen Migration“ oder ist das etwas mehr?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Basler Beobachter hat geschrieben: 29.09.2024, 08:08 Im deutschen Fernsehen wurde eine Wählerin (ältere Dame) in der Ex-DDR vorgestellt. Sie wählte jahrelang SPD, dann vor 5 Jahren die Grünen und nun die AfD. Grund: Sie hat zwar ein eigenes Häuschen, aber kaum Geld. Sie hatte Angst, wegen dem Heizungsgesetz, welches von ihr etwas verlangt, dass sie nicht bezahlen kann, ihr Haus zu verlieren. 
Frage: Ist diese Dame für euch eine Nazi?

In erster Linie ist diese „Dame“ eine opportunistische Egoistin, die bereit ist, Rechtsradikalen an die Macht zu verhelfen, weil sie ihren Besitzstand wahren will. Das Anliegen ist legitim. Der Weg zum erhofften Ziel aber doch eher eine Sackgasse.

Es ist nun mal eine Realität in der Politik, das Parteien aus Gründen ihren Wählern Sand in die Augen streuen, Dinge versprechen, die sich gut anhören, hemmungslos lügen und geplante Handlungen verharmlosen. Jede Partei macht das. Die Kunst besteht darin, diese Lügen zu erkennen.

Die „Dame“ aus der ehemaligen DDR fürchtet um ihre Existenz und ist deshalb ein leichtes Opfer für die Menschenfänger, die ihr offensichtlich glaubhaft vermitteln konnten, dass die AfD, welche die Demokratie und Sozialwerke abschaffen will, das Beste für sie und ihr Häuschen sei.

„Um überhaupt nur zu sehen, muss man den Sand aus den Augen kriegen, den die Gegenwart ständig hineinstreut.“
(Hugo von Hofmannsthal)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Wo gesungen wird, da lass dich nieder, böse Menschen und so…:

https://www.spiegel.de/ausland/wahl-in- ... 306e8773bb (Abo-frei!)

(Die FPÖ wurde von überlebenden Alt-Nazis 1955 gegründet...)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1078
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Basler Beobachter »

Gurkensalat hat geschrieben: 29.09.2024, 10:07 1) Daher nochmals die Frage:
Gibt es in der AfD Führung Neonazis?

2) Und ergänzend die Frage: verstehst du unter obiger Ausführung „man ist gegen Migration“ oder ist das etwas mehr?
1) Das kommt darauf an, wo man die Grenzen zieht. Wenn man findet, dass 2) schon darunter geht, ist die AfD eine Nazi-Partei.

2) Dass man dafür ist, Asyl abzuschaffen, wie es in Österreich der FPÖ-Chef will. 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Basler Beobachter hat geschrieben: 29.09.2024, 13:29
Gurkensalat hat geschrieben: 29.09.2024, 10:07 1) Daher nochmals die Frage:
Gibt es in der AfD Führung Neonazis?

2) Und ergänzend die Frage: verstehst du unter obiger Ausführung „man ist gegen Migration“ oder ist das etwas mehr?
1) Das kommt darauf an, wo man die Grenzen zieht. Wenn man findet, dass 2) schon darunter geht, ist die AfD eine Nazi-Partei.

2) Dass man dafür ist, Asyl abzuschaffen, wie es in Österreich der FPÖ-Chef will. 
Es gibt genügen Aussagen welche "Nazi" rechtfertigen. Die AfD ist nicht blos "gegen Migration".
Such dir die Quellen selbst. Wurden alle schon mehrfach zitiert. 
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Til Mette x Rudi Hurzlmeier:

https://www.facebook.com/share/6RbH9nWJ ... tid=WC7FNe (FB-Präsenz von Til Mette!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von ExtraMuros »

Somnium hat geschrieben: 29.09.2024, 00:26 Rechtswählen hat nichts mit Fakten zu tun. Rechtswählen ist ein Gesinnungsdefekt.

Gut, beglückst du mit diesem Weltbild "nur" den Offtopic-Bereich eines Fussballforums.

Somnium hat geschrieben: 29.09.2024, 11:51
Basler Beobachter hat geschrieben: 29.09.2024, 08:08 Im deutschen Fernsehen wurde eine Wählerin (ältere Dame) in der Ex-DDR vorgestellt. Sie wählte jahrelang SPD, dann vor 5 Jahren die Grünen und nun die AfD. Grund: Sie hat zwar ein eigenes Häuschen, aber kaum Geld. Sie hatte Angst, wegen dem Heizungsgesetz, welches von ihr etwas verlangt, dass sie nicht bezahlen kann, ihr Haus zu verlieren.
Frage: Ist diese Dame für euch eine Nazi?

In erster Linie ist diese „Dame“ eine opportunistische Egoistin, die bereit ist, Rechtsradikalen an die Macht zu verhelfen, weil sie ihren Besitzstand wahren will. Das Anliegen ist legitim. Der Weg zum erhofften Ziel aber doch eher eine Sackgasse.

Du hast eben bestritten, dass es die Wählerwanderung Grün -> AfD überhaupt gibt. Es gibt sie nun also doch.
Dann hat Rechtswählen nichts mit Fakten zu tun, und jetzt hat die Frau doch ein legitimes Anliegen.
Schaffst du 3 Beiträge in Folge ohne Widerspruch?

---

Führt die ideologischen Diskussionen noch ein Jahr weiter. Diskutiert weiter angeregt über die Semantik des Nazi-Vorwurfs. Schimpft weiter über alle die das Kreuz bei den Blauen machen. Derweil läuft in Essen der nächste Syrer mit Machete und Feuerzeug amok, weil er nicht damit umgehen kann, dass seine Frau nichts mehr von ihm will. 30 Verletzte, davon 8 schwerverletzte Kinder.

Das Thema Migration wird die kommende Bundestagswahl dominieren. Und zwar völlig unabhängig davon, ob es objektiv das grösste Problem Deutschlands ist (ist es natürlich nicht). Wer aus ideologischen Gründen, oder aus mangelnder Glaubwürdigkeit, keinen Kurswechsel in der Migrationsdebatte hinbekommt, der wird an der kommenden Wahl abgestraft. Und je länger man sich dieser Offensichtlichkeit verschliesst, desto härter wird der Aufprall auf dem Boden der Realität.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

@ExtraMuros

Es ist obermühsam mit bei solchen Themen empfindlich spitzfindigen Klugscheissern wie dir zu diskutieren. Stichwort „Nazi“-Begriff.

Das Beispiel von der „Dame“ steht dafür exemplarisch. So rutschte die Frau von der SPD zu den Grünen und wählt nun AfD. Windfahnen gibt es überall. Was glaubst du, für wie viele Wähler das gilt? Von sehr links zu sehr pragmatisch zu super rechts? 1 Prozent? Weniger als 1 Prozent? Promillebereich? Die „Dame“ ist Hausbesitzerin, die steht für eine Minderheit im Schema des linken Spektrums (Kapitalistin). Bewegtbildmedien sind super, in solchen Sachen hochjazzen.

Bleiben wir doch beim Ausgangsthema: Wie viele Rechte wohl jemals Grüne wählen, Rechte, mit Fraktur/Runen-Tattoos zum Beispiel, die nicht einfach nur „Ausländer raus“-Rechte sind, sondern „Deutschland den Deutschen“-Rassisten und unbelehrbare „es war nicht alles schlecht“-AfDler. Wie sollen die jemals vom Rechtswählen abgehalten werden? Oder für Ideen der Grünen gewonnen werden, mittels politischen Debatten in Parlamenten in D, A und CH?

Und so lange sich in der Schweiz die SVP aus ideologischen Gründen dem Justizdepartement verweigert, sollten sich Rechtswähler hierzulande nicht zu laut aus dem Fenster lehnen und die realpolitischen Arbeit anderer Parteien kritisieren. Die SVP hat seit Oktober 2023 betreffend 10 Millionen-Schweiz verhindern nichts auf die Reihe bekommen, dafür aber das Leben aller geholfen teurer zu machen, siehe KK-Prämien, siehe Landwirtschaft-Subventionen.
Zuletzt geändert von Somnium am 29.09.2024, 15:51, insgesamt 2-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2162
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Basler Beobachter hat geschrieben: 29.09.2024, 13:29
Gurkensalat hat geschrieben: 29.09.2024, 10:07 1) Daher nochmals die Frage:
Gibt es in der AfD Führung Neonazis?

2) Und ergänzend die Frage: verstehst du unter obiger Ausführung „man ist gegen Migration“ oder ist das etwas mehr?
1) Das kommt darauf an, wo man die Grenzen zieht. Wenn man findet, dass 2) schon darunter geht, ist die AfD eine Nazi-Partei.

2) Dass man dafür ist, Asyl abzuschaffen, wie es in Österreich der FPÖ-Chef will. 

Du umschiffst meine Frage, resp. eine Antwort darauf.

Die Frage war nicht ob die AfD eine Neonazi Partei ist, sonder ob es in der Führungsriege der AfD Neonazis gibt.

Punkt 2 bezog sich auf die Stellungnahme der Staatsanwaltschaft in Bezug auf Bernd Höcke, ob die für dich nur mit „etwas gegen Migration haben“ abgetan werden kann oder ob jemand mit dieser Gesinnung und er diese verbreitet ein Neonazi ist.

Die Frage richtet sich an dich, was deine persönliche Meinung dazu ist. Nicht was die Allgemeine Meinung dazu ist oder was die FPÖ in Österreich macht.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Frauen wählen Links, Männer rechts?

https://www.instagram.com/p/DAf7l5Hvgz9 ... hlaTBxeg== (Insta von Funk!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 29.09.2024, 08:08 Im deutschen Fernsehen wurde eine Wählerin (ältere Dame) in der Ex-DDR vorgestellt. Sie wählte jahrelang SPD, dann vor 5 Jahren die Grünen und nun die AfD. Grund: Sie hat zwar ein eigenes Häuschen, aber kaum Geld. Sie hatte Angst, wegen dem Heizungsgesetz, welches von ihr etwas verlangt, dass sie nicht bezahlen kann, ihr Haus zu verlieren. 
Frage: Ist diese Dame für euch eine Nazi?
Wenn ihre Heizung kaputt ist, muss sie eine Heizung einbauen, welche die Energie zu 65% aus Erneuerbaren bringt. Wohnt sie nicht in einem Neubau kann das ganze sogar bis 2028 verzögert werden. Sollte ihre Heizung kaputt gehen. Und wenn sie keine Kohle hat, zahlt ihr der Staat bis zu 70% der Kosten.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17627
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Faniella Diwani hat geschrieben: 29.09.2024, 13:49 Es gibt genügen Aussagen welche "Nazi" rechtfertigen. Die AfD ist nicht blos "gegen Migration".
Such dir die Quellen selbst. Wurden alle schon mehrfach zitiert. 
Die AfD ist nichts anderes als die NPD in blau.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

FPÖ gewinnt klar und deutlich:

https://orf.at/live/5425-FPOe-klar-vor-OeVP/ (Abo-freier Ticker!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

Somnium hat geschrieben: 29.09.2024, 17:16 FPÖ gewinnt klar und deutlich:

https://orf.at/live/5425-FPOe-klar-vor-OeVP/ (Abo-freier Ticker!)

Plötzlich wählen alle europäischen Nationen Nazi-Parteien...

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

70 Prozent in Österreich wählten nicht die FPÖ.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7525
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Tsunami »

Somnium hat geschrieben: 29.09.2024, 18:20 70 Prozent in Österreich wählten nicht die FPÖ.
Dann ist ja alles 👍.
 

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von ExtraMuros »

Somnium hat geschrieben: 29.09.2024, 15:43 @ExtraMuros

Es ist obermühsam mit bei solchen Themen empfindlich spitzfindigen Klugscheissern wie dir zu diskutieren. Stichwort „Nazi“-Begriff.

Obermühsam ist es, mit ideologisch festgefahrenen Sturköpfen zu diskutieren. Dein vorgefertigtes Weltbild und deine unverrückbare Meinung (kein Kompliment) kommen auch ohne Kontakt zur Realität aus. Gegenargumente dringen gar nicht erst durch deine Echokammer.

Somnium hat geschrieben: 29.09.2024, 15:43 Das Beispiel von der „Dame“ steht dafür exemplarisch. So rutschte die Frau von der SPD zu den Grünen und wählt nun AfD. Windfahnen gibt es überall. Was glaubst du, für wie viele Wähler das gilt? Von sehr links zu sehr pragmatisch zu super rechts? 1 Prozent? Weniger als 1 Prozent? Promillebereich? Die „Dame“ ist Hausbesitzerin, die steht für eine Minderheit im Schema des linken Spektrums (Kapitalistin). Bewegtbildmedien sind super, in solchen Sachen hochjazzen.

Ich zerpflück mal exemplarisch diesen Abschnitt, um zu zeigen wie hoch der Realitätsbezug eines typischen Somnium-Posts ist
  • Wer die SPD als "sehr links" und die Grünen als "sehr pragmatisch" wahrnimmt, dem gelingt mit der Einordnung der AfD höchstens ein Zufallstreffer.
  • Die Wählerwanderung von der Linken, SPD und Grünen zur AfD muss ich nicht glauben oder schätzen, die wurden in repräsentativen Nachwahlbefragungen erhoben. Sachsen, Thüringen, Brandenburg.
  • Nein, nicht Promillebereich, in dieser Grössenordnung führt das zu Sitz- und Mehrheitsveränderungen.
  • In der SPD ist die Dame als Immobilienbesitzerin schonmal nicht in der Minderheit. Auch hier prallen deine ideologischen Vorurteile an der Realität ab. Wie Wähler wohnen - Süddeutsche Zeitung

Somnium hat geschrieben: 29.09.2024, 15:43 Bleiben wir doch beim Ausgangsthema: Wie viele Rechte wohl jemals Grüne wählen, Rechte, mit Fraktur/Runen-Tattoos zum Beispiel, die nicht einfach nur „Ausländer raus“-Rechte sind, sondern „Deutschland den Deutschen“-Rassisten und unbelehrbare „es war nicht alles schlecht“-AfDler. Wie sollen die jemals vom Rechtswählen abgehalten werden? Oder für Ideen der Grünen gewonnen werden, mittels politischen Debatten in Parlamenten in D, A und CH?

Immer wenn dich jemand auf Falschaussagen und Widersprüche festnagelt, wechselst du das Thema. Hier, indem du ein völlig abstruses Strohmann-Argument aufbaust.

Keiner, wirklich gar keiner, versucht "Rechte mit Fraktur/Runen-Tattoos" vom Rechtswählen abzubringen und von den Grünen zu überzeugen. Das ist zwecklos. Welchen Anteil an den Wahlberechtigten machen die aus? "1 Prozent? Weniger als 1 Prozent? Promillebereich?"

Es geht darum, solche Wähler wie die porträtierte Dame zurückzuholen. Die, die ihr Kreuz nicht wegen einer rechts-aussen Gesinnung, sondern wegen der Unzufriedenheit mit den anderen Parteien gesetzt haben. Das sind viele, und es sind sie, die den Unterschied ausmachen, ob die AfD bundesweit auf 8% oder auf 20% kommt. Oder die FPÖ auf 29% statt 16%.

Aber die Diskussion ist mit dir ist nicht nur obermühsam sondern auch zwecklos. Du wirst es nie einsehen. Es geht mit deinem Weltbild nicht zusammen, dass jemand etwas anderes als Grün wählen kann. Aber da bist du ja nicht alleine. Kurz beim ORF reingezappt und was sehe ich; einen Grünen, der das Wahlergebnis als "klaren Wählerauftrag für den Klimaschutz" interpretiert. Als fünftstärkste Kraft. Okay. :rolleyes:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

@ExtraMuros

Es ging darum, wie man Rechtswähler vom Rechtswählen abhalten kann. Nicht wie man opportunistische Windfahnen bei der Stange hält. Nun gut, wenn ich mir deine auf den Mann zielenden Einwürfe lese, so sind wohl alle Bemühungen meinerseits sinnlos.

Das „Dame“-Beispiel hat SubComandante in kurz und präzise analysiert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11694
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Käppelijoch »

Appendix hat geschrieben: 29.09.2024, 17:53
Somnium hat geschrieben: 29.09.2024, 17:16 FPÖ gewinnt klar und deutlich:

https://orf.at/live/5425-FPOe-klar-vor-OeVP/ (Abo-freier Ticker!)

Plötzlich wählen alle europäischen Nationen Nazi-Parteien...

Österreich hatte schon immer ein braunes Grundrauschen, welches ca. 30% des Spektrums abdeckt.

Nicht umsonst haben sich die Österreicher 1933 mit erhobenem rechten Arm freiwilligen den deutschen Invarsoren ergeben...

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2212
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von OutLander »

Vorteil: Die FPÖ hat schon (mit)regiert. Ausser Korruptionsskandalen und anderen 'grusigen' Geschichten haben die komplett versagt. Ich bin optimistisch, dass sie das wieder so machen... Aber Kickl ist brandgefährlich, ein Wolf im Schafspelz. Ob der auch gerne mal tief ins Glas schaut, wie Haider...?

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von ExtraMuros »

Werter Somnium, du hast damit begonnen, auf den Mann zu spielen. Hätte nicht sein müssen.

Die Frau hat ihren persönlichen (existenziellen) Sorgen entsprechend ihr Wahlverhalten geändert. Manche nenne das Demokratie, andere nennen es „opportunistische Windfahne“.

Damit sagst du so viel mehr aus als du eigentlich wolltest…

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6379
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

@ExtraMuros

Natürlich ist es nicht verboten, sein Wahlverhalten anzupassen. Das Damen-Thema hat SubComandante erklärt, es ist eigentlich nicht mal ein Thema, wenn man davon absieht, dass die Journalisten einfach etwas gegen die pöhse Ampel produzieren wollten, weil man damit Aufmerksamkeit generiert. Wer wegen so einer Lappalie (Ja, Lappalie!) die AfD zu wählen bereit ist, der tut sich und allen Bewohnern in Deutschland keinen Gefallen.

Und es beantwortet noch immer nicht die Frage, wie man gesottene Rechtswähler vom Rechtswählen abhalten kann. Intelligente Menschen aus SPD und Grünen und sogar BSW wählen nicht wegen einer Lappalie wie dem Heizungsgesetz plötzlich rechts. Und schon gar nicht in so grosser Zahl, dass das zum Faktor wird.

So wie es Stand heute ausschaut haben die Rechten 30 Prozent. Man sollte sich jetzt tunlichst darum bemühen, dass diese 30 Prozent nicht weiter anwachsen. Sprich: Eine Politik zu machen, die für die 70 Prozent etwas macht. Sie stellen die Mehrheit. Sich auf die Rechten zu konzentrieren bringt Quote, aber da draussen braucht es Politiker, die sich den Problemen anzunehmen bereit sind, die sich stellen.

Und ja, da gehört auch das Themenfeld Migration und Kriminalität dazu. Das in der Schweiz von der SP bearbeitet wird, weil die SVP sich davor drückt, entgegen dem Wahlversprechen hier Verantwortung zu übernehmen. Und du und ich, wir wissen beide, warum sie so handelt. In drei Jahren sind Wahlen…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von ExtraMuros »

Es steht dir als Aussenstehender einfach nicht zu, darüber zu urteilen, was für die Dame eine Lappalie ist. Wenn Habecks Heizungsgesetz bei ihr grossen finanziellen Stress ausgelöst hat, und sie deswegen heute anders wählt, dann ist das eben so. Man könnte da auch beim handwerklich verbockten Gesetz ansetzen, statt mit verächtlichem Vokabular über die Wählerin herzuziehen. Oder sie verklausuliert als dumm zu bezeichnen.

Gesottene Rechtswähler wählen wahrscheinlich immer rechts. Die Rechts-Links Wechselwähler sollte man aber tunlichst zurückgewinnen, wenn eine AfD Regierungsbeteiligung weiterhin keine Thema sein soll. Und das tut man indem man ihre Sorgen wahrnimmt und ihre Schwerpunktthemen in der Politik repräsentiert.

Die Populisten haben deshalb regen Zulauf, weil die etablierten Parteien solche klaffenden Repräsentationslücken offen gelassen haben. Die AfD profitiert vom Unbehagen gegenüber der Konsequenzen der Zuwanderung, das BSW vom Unbehagen gegenüber der NATO, der von gewissen Politikern angeschlagenen Kriegsrhetorik, und den 100 Mio Sonderschulden für Aufrüstung. In diesen Fragen stimmen die Mehrheitsverhältnisse in der Bevölkerung (Basis) und im Bundestag (Elite) viel zu wenig überein, und das äussert sich logischerweise an Wahlen.

Come on, du behauptest jetzt nicht allen ernstes, die SP würde in der Schweiz das Thema Sicherheit und Migration bewirtschaften. Das Sicherheitsdepartement in Basel ist seit Jahrzehnten in der Hand der Bürgerlichen. Würde es die SP unbedingt wollen, könnten sie es haben. Wenn ich die Werbebroschüre anschaue, die mir die SP Basel-Stadt diese Woche in den Briefkasten gelegt hat, dann haben sie in absehbarer Zeit definitiv kein Interesse an dem Dossier.

Antworten