Somnium hat geschrieben: 29.09.2024, 15:43
@ExtraMuros
Es ist obermühsam mit bei solchen Themen empfindlich spitzfindigen Klugscheissern wie dir zu diskutieren. Stichwort „Nazi“-Begriff.
Obermühsam ist es, mit ideologisch festgefahrenen Sturköpfen zu diskutieren. Dein vorgefertigtes Weltbild und deine unverrückbare Meinung (kein Kompliment) kommen auch ohne Kontakt zur Realität aus. Gegenargumente dringen gar nicht erst durch deine Echokammer.
Somnium hat geschrieben: 29.09.2024, 15:43
Das Beispiel von der „Dame“ steht dafür exemplarisch. So rutschte die Frau von der SPD zu den Grünen und wählt nun AfD. Windfahnen gibt es überall. Was glaubst du, für wie viele Wähler das gilt? Von sehr links zu sehr pragmatisch zu super rechts? 1 Prozent? Weniger als 1 Prozent? Promillebereich? Die „Dame“ ist Hausbesitzerin, die steht für eine Minderheit im Schema des linken Spektrums (Kapitalistin). Bewegtbildmedien sind super, in solchen Sachen hochjazzen.
Ich zerpflück mal exemplarisch diesen Abschnitt, um zu zeigen wie hoch der Realitätsbezug eines typischen Somnium-Posts ist
- Wer die SPD als "sehr links" und die Grünen als "sehr pragmatisch" wahrnimmt, dem gelingt mit der Einordnung der AfD höchstens ein Zufallstreffer.
- Die Wählerwanderung von der Linken, SPD und Grünen zur AfD muss ich nicht glauben oder schätzen, die wurden in repräsentativen Nachwahlbefragungen erhoben. Sachsen, Thüringen, Brandenburg.
- Nein, nicht Promillebereich, in dieser Grössenordnung führt das zu Sitz- und Mehrheitsveränderungen.
- In der SPD ist die Dame als Immobilienbesitzerin schonmal nicht in der Minderheit. Auch hier prallen deine ideologischen Vorurteile an der Realität ab. Wie Wähler wohnen - Süddeutsche Zeitung
Somnium hat geschrieben: 29.09.2024, 15:43
Bleiben wir doch beim Ausgangsthema: Wie viele Rechte wohl jemals Grüne wählen, Rechte, mit Fraktur/Runen-Tattoos zum Beispiel, die nicht einfach nur „Ausländer raus“-Rechte sind, sondern „Deutschland den Deutschen“-Rassisten und unbelehrbare „es war nicht alles schlecht“-AfDler. Wie sollen die jemals vom Rechtswählen abgehalten werden? Oder für Ideen der Grünen gewonnen werden, mittels politischen Debatten in Parlamenten in D, A und CH?
Immer wenn dich jemand auf Falschaussagen und Widersprüche festnagelt, wechselst du das Thema. Hier, indem du ein völlig abstruses Strohmann-Argument aufbaust.
Keiner, wirklich gar keiner, versucht "Rechte mit Fraktur/Runen-Tattoos" vom Rechtswählen abzubringen und von den Grünen zu überzeugen. Das ist zwecklos. Welchen Anteil an den Wahlberechtigten machen die aus? "1 Prozent? Weniger als 1 Prozent? Promillebereich?"
Es geht darum, solche Wähler wie die porträtierte Dame zurückzuholen. Die, die ihr Kreuz nicht wegen einer rechts-aussen Gesinnung, sondern wegen der Unzufriedenheit mit den anderen Parteien gesetzt haben. Das sind viele, und es sind sie, die den Unterschied ausmachen, ob die AfD bundesweit auf 8% oder auf 20% kommt. Oder die FPÖ auf 29% statt 16%.
Aber die Diskussion ist mit dir ist nicht nur obermühsam sondern auch zwecklos. Du wirst es nie einsehen. Es geht mit deinem Weltbild nicht zusammen, dass jemand etwas anderes als Grün wählen kann. Aber da bist du ja nicht alleine. Kurz beim ORF reingezappt und was sehe ich; einen Grünen, der das Wahlergebnis als "klaren Wählerauftrag für den Klimaschutz" interpretiert. Als fünftstärkste Kraft. Okay.
