Quo Vadis Axpo Super League

Alles über Fussball, ausser FCB.
Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

uups zu klein sollte es heissen :D

verschrieben

wenn dä räst no glässe hetisch, würdisch gseh das i immerno für grösseri liga bin, und 10ner liga dä grössti chabis isch wos gitt

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Mehr als 10 Teams ? Höchstens 12er-Liga mit dem alten Modus, der wenigstens Spannung brachte, den CH-Fussball auf ein besseres Niveau brachte und jeweils ein halbes Jahr TV-Präsenz für die jeweils 4 besten B-Clubs brachte.

18-er-Liga ? Ist genau der selbe Schwachsinn wie die geschlossene Liga.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Mehr als 10 Teams ? Höchstens 12er-Liga mit dem alten Modus, der wenigstens Spannung brachte, den CH-Fussball auf ein besseres Niveau brachte und jeweils ein halbes Jahr TV-Präsenz für die jeweils 4 besten B-Clubs brachte.

18-er-Liga ? Ist genau der selbe Schwachsinn wie die geschlossene Liga.
begründe wieso 18er liga schwachsinn ist? ok die frage wo teams in der schweiz verteilt währen und ob alle teams konkurenzfähig ist stellt sich, aber im vergleich zu einer 10ner liga hat eine 18er liga mehr vorteile zu bieten und weniger nachteile.
experiment 10er liga ging bis jetzt in die hosen, die bewärte 12er liga mit auf/abstiegsrunde, ist für mich immernoch der favorit, aber wenn der SFV schon experimentierfreudig ist können sie ja ne 18er liga ausprobieren ;) .
geschlossene liga, ist dasselbe wie nur reiche leute in der schweiz eine matur machen dürften (gott sei dank nicht so)...

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

ich bin zwar nicht gevatter tod, teile jedoch seine ansicht, dass eine 18er-liga schwachsinn ist.

- mit 18 mannschaften erhöht sich die jährliche anzahl der gurkenspiele beträchtlich.
- wo sind die spieler, sollten die 18 mannschaften ein einigermassen ähnliches niveau aufweisen? es reicht ja nichtmal für 10 ...
- durch mehr mannschaften mehr sponsorengelder generieren? träum weiter, die gelder, die jetzt 10 mannschaften benötigen, würden durch 18 geteilt. gigis und hotze gibts nicht wie sand am meer.

eine geschlossene liga wäre übrigens ein noch grösserer brunz, der fc aarau hätte ja dann gar kein saisonziel mehr.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Warum eine 18er-Liga Scheisse ist ? Mann wir haben jetzt schon 2-3 Gurken in der 10er-Liga. Stell dir vor, man hätte noch Baulmes, Morges, Baden, Wohlen, den Fc Polizei Zürich und Congeli drin. Dazu nehme man die Anzahl NLA-fähiger Spieler im Land und teile sie auf 10 Mannschaften auf. Dann tu das Selbe mit 18 Mannschaften und du wirst feststellen, dass du Füllmaterial brauchst. Und ich intressiere mich eigentlich nicht besonders für Spiele gegen Baulmes oder Congeli, wo 16 von 18 Spielern im Kader dann "Füllmaterial" sein werden, da aus finanziellen Gründen nix Besseres vom Ausland kommen kann (ausser man holt dann 15 billige Slovenen oder so aus der EU - auch wunderbar). Schon die 10er-Liga hat Mühe, genug Geld aus der Wirtschaft zu aquirieren, wie wäre der Kuchen wohl aufgeteilt, wenn noch 8 Nonames dazu kämen ? Willst du mit 50 Punkten Vorsprung Meister werden ?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Aha. Nogi und ich mit WLan verbunden ? Gleiche Source ? Fehler in der Matrix ?
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

@ gevatter rhein

kannst du auch was anderes, als mir alles nachplappern? ;)

wegen den billigen slowenen: die gelten meines wissens noch nicht als eu-spieler (erst ab 2011 wenn ich mich recht erinnere)
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Aha. Nogi und ich mit WLan verbunden ? Gleiche Source ? Fehler in der Matrix ?
wohl eher gleiche resource ...
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Warum eine 18er-Liga Scheisse ist ? Mann wir haben jetzt schon 2-3 Gurken in der 10er-Liga. Stell dir vor, man hätte noch Baulmes, Morges, Baden, Wohlen, den Fc Polizei Zürich und Congeli drin. Dazu nehme man die Anzahl NLA-fähiger Spieler im Land und teile sie auf 10 Mannschaften auf. Dann tu das Selbe mit 18 Mannschaften und du wirst feststellen, dass du Füllmaterial brauchst. Und ich intressiere mich eigentlich nicht besonders für Spiele gegen Baulmes oder Congeli, wo 16 von 18 Spielern im Kader dann "Füllmaterial" sein werden, da aus finanziellen Gründen nix Besseres vom Ausland kommen kann (ausser man holt dann 15 billige Slovenen oder so aus der EU - auch wunderbar). Schon die 10er-Liga hat Mühe, genug Geld aus der Wirtschaft zu aquirieren, wie wäre der Kuchen wohl aufgeteilt, wenn noch 8 Nonames dazu kämen ? Willst du mit 50 Punkten Vorsprung Meister werden ?
fett: das währe ein duell mit zunder :D

die spieler sind sicher ein punkt, aber wie kommt man weiter, indem man sich mit stärkeren gegnern misst, gegen gleichwertige spieler bleibt man meist stehen (ist in schach, fussball, computerspiele und anderen sportarten/spielen das selbe)
was sich gewisse mannschaften aus dem aussland kaufen, könnten sie lieber heute schon 15 billige slovenen kaufen (sind garantiert besser und wahrscheinlich alle zusammen billiger als die einzelspieler bei gewissen vereinen)
geld: man kann sich auf einerer grösseren platform etablieren (8 gegner mehr, grösserer wirkungsradius) und bei einer stärkeren liga würden automatisch mehr gelder fliessen...
50 punkte? fcb = meister im schlecht spielen gegen vermeindlich schwache gegner...


zusätzlich spiele ich lieber 2 mal gegen fc polizei zürich als 4 mal gegen gayc
ich bin egoist ;) sind wohl die wenigsten die lieber mal gegen unterklassige spielen dafür abwechslung haben, als 4 mal den gleichen gegner in einer meisterschaft

@nogi: firmen wollen evtl hauptsponsoring machen und nicht nebensponsoring...
öris und hotzes gibts nicht wie sand am meer aber wie steine in den alpen ;) , man muss sie nur freispühlen und dass interrese erwecken...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

[quote="Mindl"]@nogi: firmen wollen evtl hauptsponsoring machen und nicht nebensponsoring...
öris und hotzes gibts nicht wie sand am meer aber wie steine in den alpen ]


Yeah. So wie du klingst wärst du grad der geborene Retter für Servette und könntest Lausanne wieder zum Leben erwecken. Viel Spass beim Freispülen... ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

[quote="Gevatter Rhein"]Yeah. So wie du klingst wärst du grad der geborene Retter für Servette und könntest Lausanne wieder zum Leben erwecken. Viel Spass beim Freispülen... ]


gevatter trink nen jagertee ;)

nö, mit meinem geld (wird natürlich erst noch verdient) werde ich den FCB übernehmen. als erstes werde ich das stadion kaufen und dem fcb überschreiben, danach kommen die schallisolierungen aus der degge. des weiteren werden die zuschauer mit saisonkarte verpflichtet mindestens eine bengale pro saison an einem heimspiel zu zünden und schlussendlich: wirds wieder 5 franken tickets für kinder im b/c/d geben...

danach darf ich ein bisschen abramowitsch spielen :)

Werbung: diese zukunftsvision von 2027 wurde gesponsert von Mindl Enterprise

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

[quote="Mindl"]gevatter trink nen jagertee ]

:D mach das! :D

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Mindl? eine 18er-Liga? Was hast du für Drogen genommen :p Also ernsthaft, nach jedem Spiel gegen Thun und Schaffhausen und der dazugehörigen Zuschauerzahl wird gemotzt was für Gurken in der Liga sind - Wie wird sich die Zuschauerzahl der Liga entwickeln, wenn die Hälfte aller Spiele Echallens-Chenois ist?

Meine Meinung ist, dass der neue Modus der Liga gut tut und der KOnkurs von Servette noch eine Altlast aus der alten Zeit ist... Servette stand wie alle Welschen Klubs immer unter einem schlechten Stern, da es dort scheinbar nur mit Dubiosen Grossinvestoren klappt (siehe Kita, Kadji, Roger usw.) - Nur Xamax hält sich über Wasser, da hier anders und vernünftiger Gedacht wird...

Daher: Belasst den Modus so wie er ist und sobald Luzern und Sion anstelle von Thun und Schaffhausen in der SL ist erschwert die Auf/Abstiegsmöglichkeiten, dass Investoren auch Riskieren können

Chris_83
Neuer Benutzer
Beiträge: 26
Registriert: 11.12.2004, 12:54
Wohnort: z.Z. Bern

Beitrag von Chris_83 »

Mindl hat geschrieben:Der moduswechsel in die 10er liga war wohl der grösste schwachsinn welcher man machen konnte. die variante mit der auf auf/abstiegsrunde sorgte 1: für eine representative oberste liga, da dadurch eine gute regulation zwischen auf und absteigern stattfand. das neue system mit einem fixauf/absteiger, gewährleistet nicht das die liga aus den stärksten mannschaften besteht. ein play off zwischen zweit und zweitletzt platzierten, kann auch nur an tagesformen abhängen.
zudem wird durch eine grössere liga, die atraktivität gesteigert. es gibt ein grösserer mix zwischen verschiedenen mannschaften, ein ausenseiter kann immer gewinnen, aber garantiert nicht 4 mal...
dazu besteht die wahrscheinlichkeit, dass mehrere teams länger zusammen um die spitze kämpfen (aussenseiter gewinnt gegen spitzenteam, zweitplatzierter brilliert über konstanz), dadurch wird das niveau der liga und der konkurenzdrugg gesteigert.
DITO! Ha d Idee imene andere Thread scho mol brocht: 12-er liga und d Punktehalbierig wägloh. Das wär sportlich fairer als mit dr Halbierig, und me hätt glich no e grösseri Abwächslig/Spannig drinn.

18-er Liga und geschlossene Liga sinn vo mir us gseh Schwachsinn, stattdesse sött me sich bi gwüssne Clubs und em SFV (Lizenzvergabe!) überlege ob me nit vermehrt wider nachem Prinzip "Fussball" und weniger nachem Prinzip "Kommerz" will schaffe und eso s Budget einigermasse usgliche gstalte (S einte bedingt s andere im hüttige Fuessball, i bezieh das eher uf extremfäll wie servette und basel => eifach mol alles zämmekaufe, au wenn me s gäld wie im fall vo servette gar nit het). Sehr viel Gäld wirds m.E. in dr NLA eh nie zhole geh - unabhängig vom Modus - und dä mit dr Schämpis Liig wird fürne schwizer Verein wohl au in zuekunft d Usnahm blibe...

Ebefalls e heisses Spiel findi das an vielne Ort herrschende "Mir bechöme es neus Stadion und denn wird alles guet", Servette bewiist grad s Gegeteil! Klar bruchts z.T. Verbesserige, aber i frog mi mängmol obs nit besser wär me würdi die alte Stadie saniere/Teile dervo neu baue, anstatt irgend e Kommerztämpel anezstelle wo denn 1. viel z gross isch und 2. nur no schwer z finanziere isch wenn s erhoffte Szenario vo Meistertitel und CL doch nit realität wird...
FC Basel komm zurück... Miss you!

Nein zum modernen Fussball

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Ihr seid doch alles Träumer!!!

So lange die Finanzierungen nicht eine gesunde und überlebensfähige Basis für die Clubs bilden, braucht ihr nicht über Modus und sportlichen Wettbewert zu diskutieren. Kennt ihr eigentlich den Unterschied zwischen Ursache und Wirkung???

Ihr setzt auch immer wieder Finanzierung mit Kommerz gleich (es soll mal Zeiten gegeben haben, da gab es noch keine Trikotsponsoren...). Wenn ihr also von der Materie keine Ahnung habt, dann lasst es lieber bleiben.

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Elite-Liga
- mit nur noch professionell geführten Vereinen/(Infra-)Strukturen (AG)
- bei hoher Spielerqualität durch selektiver Verknappung des Angebotes
- innerhalb von wirtschaftlich ertragskräftigen Einzugsgebieten
- in sich eine geschlossene, kompetitive Liga bildet
- sich auch qualitativ vom Rest so absetzt, dass selbst die sportliche Hintertüre verschlossen bleibt.

Das ist die Entwicklung, und wem der professionelle Leistungsbetrieb nicht passt, der kann ja immer noch zu den Amateuren wechseln.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Edberg hat geschrieben:Ihr seid doch alles Träumer!!!

So lange die Finanzierungen nicht eine gesunde und überlebensfähige Basis für die Clubs bilden, braucht ihr nicht über Modus und sportlichen Wettbewert zu diskutieren. Kennt ihr eigentlich den Unterschied zwischen Ursache und Wirkung???

Ihr setzt auch immer wieder Finanzierung mit Kommerz gleich (es soll mal Zeiten gegeben haben, da gab es noch keine Trikotsponsoren...). Wenn ihr also von der Materie keine Ahnung habt, dann lasst es lieber bleiben.

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Elite-Liga
- mit nur noch professionell geführten Vereinen/(Infra-)Strukturen (AG)
- bei hoher Spielerqualität durch selektiver Verknappung des Angebotes
- innerhalb von wirtschaftlich ertragskräftigen Einzugsgebieten
- in sich eine geschlossene, kompetitive Liga bildet
- sich auch qualitativ vom Rest so absetzt, dass selbst die sportliche Hintertüre verschlossen bleibt.

Das ist die Entwicklung, und wem der professionelle Leistungsbetrieb nicht passt, der kann ja immer noch zu den Amateuren wechseln.
finanzierung hängt im allgemeinen von zuschauer und marktinterressen zusammen, sponsoren wollen sich mit den vereinen identifizieren, dies ist nunmal der grundsatz von sponsoring...

du kommst mit ursache und wirkung, von dem rede ich die ganze zeit, aber lesen ist wohl nicht deine begabung...

als man nehme eine elite-liga, in den bereichen Basel zürich bern westschweiz(genf) wallis tessin ostschweiz(st gallen) zentralschweiz (luzern) währen 8 mannschaften.
an verschiedenen orten gäbe es neue mannschaften, ob örtliche zuschauer aber ein solche neue mannschaft sehen will steht in den sternen geschrieben...
ok weiter mit elite liga: es würden trotz zweifel sponsoren gefunden, die liga startet mit anständigen zuschauerzahlen (was nicht zu erwarten ist), dann wird es maximal 2-4 jahre gehen bis zuschauer zahlen massiv sinken werden, auser beim spitzenreiterduo basel/zürich, für die anderen mannschaften besteht die einzige hoffnung einen uefa cup platz zu gewinnen, da die zürcher und basler so stark überlegen sind dass die anderen mannschaften nach 10 runden schon über 10 punkte rückstand haben, spannung für die anderen mannschaften besteht nicht, keine gefahr abzusteigen und keine hoffnung auf einen meistertitel, mit bisschen glück besteht die möglichkeit auf ein cupfinal...
dann werden spätestens die kleineren mannschaften ihre sponsoren verlieren und das ganze würde in einem desaster enden...

spielertechnisch: heutige nlb spieler können mit einer guten mannschaft den aufstieg in die nla erreichen, sich dort auf der höchsten schweizer bühne zeigen und evtl von finanzkräftigeren clubs übernommen werden (nur durch präsentation auf der ersten bühne), die mannschaft steigt zwar später wieder ab (was eine natürliche regulation ist) es bietet jedoch vielen spielern den sprungbrett zu einem nla club. diese entwicklung würde definitiv verloren gehen, es würden wesentlich weniger spieler von den "amateur"-ligen in die "elite"-liga wechseln, dafür würden immer mehr eu-ausländer eingekauft, schllussendlich wird das niveau der schweizer liga sinken, dass gleiche gillt für internationale auftritte von spielern und auch für die nationalmannschaft


sonst können wir gerne mal bei ein paar bier über das thema elite liga sprechen :)
gibts ja schon lange nimmer eine anständige diskussion in diesem forum ;)

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Lieber Mindl, mit Dir habe ich eine echte Plage am Hals ;)

Willst Du oder kannst Du nicht verstehen??? Wie war das nun schon wieder beim FCB??? War zuerst die finanzielle Basis geschaffen für den späteren Erfolg oder war es nun schon wieder umgekehrt???
Mindl hat geschrieben:als man nehme eine elite-liga, (...) an verschiedenen orten gäbe es neue mannschaften, ob örtliche zuschauer aber ein solche neue mannschaft sehen will steht in den sternen geschrieben...
Wieso neue Mannschaften, reichen Dir Sion, Servette/Lausanne, Lugano, Luzern, etc. (übrigens alle mit Tradition) nicht aus??? Ich habe nie davon geschrieben Retorten-Mannschaften zu kreieren, sondern die lokalen Ressourcen zu konzentrieren (man bemerke den feinen Unterschied...)
Mindl hat geschrieben: (...), dann wird es maximal 2-4 jahre gehen bis zuschauer zahlen massiv sinken werden, auser beim spitzenreiterduo basel/zürich, für die anderen mannschaften besteht die einzige hoffnung einen uefa cup platz zu gewinnen, da die zürcher und basler so stark überlegen sind dass die anderen mannschaften nach 10 runden schon über 10 punkte rückstand haben, spannung für die anderen mannschaften besteht nicht, keine gefahr abzusteigen und keine hoffnung auf einen meistertitel, mit bisschen glück besteht die möglichkeit auf ein cupfinal...dann werden spätestens die kleineren mannschaften ihre sponsoren verlieren und das ganze würde in einem desaster enden...
Alles Behauptungen und keine einzige Begründung... (wirklich ärgerlich)
Glaubst Du nicht auch, wenn die Perspektive für eine Elite-Liga gegeben ist, dass das Geld der Sponsoren und Investoren sinnvoll in die Mannschaft investiert würde??? Glaubst Du wirklich, dass nur Basel und Zürich in der Lage sind mit dem Geld etwas "richtiges" anzufangen??? Komme mal von Deinem hohen Ross herunter...
Mindl hat geschrieben: spielertechnisch: heutige nlb spieler können mit einer guten mannschaft den aufstieg in die nla erreichen, sich dort auf der höchsten schweizer bühne zeigen und evtl von finanzkräftigeren clubs übernommen werden (nur durch präsentation auf der ersten bühne), (...) bietet jedoch vielen spielern den sprungbrett zu einem nla club. diese entwicklung würde definitiv verloren gehen, es würden wesentlich weniger spieler von den "amateur"-ligen in die "elite"-liga wechseln, dafür würden immer mehr eu-ausländer eingekauft, schllussendlich wird das niveau der schweizer liga sinken, dass gleiche gillt für internationale auftritte von spielern und auch für die nationalmannschaft
Wieder so eine Behauptung, ohne irgendwelche Begründungen. Talentierte Fussballer werden immer ihren Weg machen können, denn kein Gesetz wird das je verbieten (Bosman sei Dank) und ein künstlicher Artenschutz ist kontraproduktiv für den Leistungssport. Die Spieler stehen doch heute schon in jungen Jahren unter ständiger Beobachtung (auch in den unteren Ligen) und brauchen keine Bühne auf NLA-Niveau (das war einmal vor 10 Jahren so...). Und was die Ausländer anbetrifft, so wiederhole ich mich gerne: Lieber 11 Gimenez als 11 Murats.

Also denke nochmals in aller Ruhe darüber nach ;)

Wünsche einen schönen Abend!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

plagen mögen sich ;)


prognossen sind nicht behauptungen ;)

ist genau das gleiche wie: durch elite liga wird mehr geld fliessen und nachher das niveau der liga steigen wird

was deine meinung ist...


aber fakt ist: mit dem erfolg kommt das geld.
mit dem geld kommt der vortschritt (und mit der zeit der rückschritt...)


sozusagen besteht eine pat situation, da keiner seine meinung beweisen kann, sondern alles auf prognossen und vermutungen stehen bleibt...

ein bier würde trotzdem spass machen :D

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Was würdet ihr von so einem Modus halten:

NLA: 10 Teams
NLB: 10 Teams

Nach einer einfachen Runden (18 Spiele) bis zum Winter spielen die besten 5 Teams der NLA+Das beste Team der NLB den Meister aus, die anderen 5 NLA-Teams spielen mit den Rängen 2-4 der NLB die Absteiger aus

Jon Snow
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 13.12.2004, 23:58
Wohnort: Bern

Beitrag von Jon Snow »

DerZensor hat geschrieben:Was würdet ihr von so einem Modus halten:

NLA: 10 Teams
NLB: 10 Teams

Nach einer einfachen Runden (18 Spiele) bis zum Winter spielen die besten 5 Teams der NLA+Das beste Team der NLB den Meister aus, die anderen 5 NLA-Teams spielen mit den Rängen 2-4 der NLB die Absteiger aus
Hardcore Strichmodus!!! :eek:
Geil! Nein, wird wiederum zu Panikeinkäufen von überteuerten zweitklassigen Ausländern führen um sich für die Top 5 zu qualifizieren. Findi nöd guet, isch aber äu nöd mini Idee gsy.

Gruess Roscheeh

PS: Korrekte Signatur Moan, füge noch die The Distillers hinzu ;)

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

DerZensor hat geschrieben:Was würdet ihr von so einem Modus halten:

NLA: 10 Teams
NLB: 10 Teams

Nach einer einfachen Runden (18 Spiele) bis zum Winter spielen die besten 5 Teams der NLA+Das beste Team der NLB den Meister aus, die anderen 5 NLA-Teams spielen mit den Rängen 2-4 der NLB die Absteiger aus
was für drogen hast denn du gefressen?
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

DerZensor hat geschrieben:.. spielen die besten 5 Teams der NLA+Das beste Team der NLB den Meister
Eine NLB-Mannschaft kann Meister werden??? :confused: - Phantasie hast Du! :)

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Ja das Problem im schweizer Fussball ist die nicht vorhandene ausreichende 2.Spielklasse, also muss man auch diesen Mannschaften ein gewisses Ziel geben...

Antworten