footbâle hat geschrieben: 15.09.2024, 23:03
Ich habe hier vor einigen Wochen, nach dem Weggang von Barry, schüchtern gefragt, wer denn nun die Tore für den FCB schiessen wird, und habe dafür ziemlich bescheuerte Kommentare kassiert. Ich vermisse ja auch nicht Barry, sondern nur seine Tore.
Bin gespannt, wer dem Erzieher gegen den FZC zur Verfügung stehen, und wen er einsetzen wird. Dieses Spiel wird uns zeigen, wo wir stehen.
Um deine Fragen zu beantworten: Wir haben bisher in jedem Spiel ohne Barry getroffen, die Tore geschossen haben: Ajeti 2x, Fink 1x Shaqiri 1x.
Und du wurdest nicht primär kritisiert, weil du "schüchtern" gefragt hast, sondern weil du implizit der Führung vorgeworfen hast, dass der Umgang mit Barry hätte besser sein können und er dann vielleicht geblieben wäre:
footbâle hat geschrieben: 18.08.2024, 20:30
Wenn du das schreibst, tendiere ich dazu, es zu glauben. Und könnte im Strahl kotzen.
Es kann nur daran liegen, was du sagtest: Er
will weg. Die Gründe wären interessant. Nur Geld? Ich weiss nicht.
Auch dass du unseren Trainer als Erzieher bezeichnet drückt für mich aus, dass du mit den disziplinarischen Massnahmen in Bezug auf Barry nicht einverstanden warst und diese mit ein Grund waren, weshalb Barry unbedingt weg wollte.
Aber bitte nicht vergessen, als Celestini übernahm war Barry in einem sehr tiefen Loch und Celestini setzte auf ihn und baute ihn auf und ich kann mich noch erinnern, er hielt lange an ihm fest, noch bevor bei ihm der Knoten geplatzt ist. Celestini ist ein wichtiger Bestandteil, dass es Barry nun in der Rückrunde und zu Beginn der Saison so lief.
Wenn du die Möglichkeit hast, bei einem guten Verein in Spanien, das x-fache zu verdienen, als bei einem Club in der Schweiz, der letzte Saison fast abgestiegen ist, muss man nicht über die Push-Argumente spekulieren, sondern einfach anerkennen, dass die Pull-Argumente überzeugend genug sind.