Fabian Frei zurück zum FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 565
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Gobbo70 »

Schambbediss hat geschrieben: 11.09.2024, 15:43
Gobbo70 hat geschrieben: 11.09.2024, 15:17
Picasso hat geschrieben: 11.09.2024, 14:42
Ich halte gar nicht von dem, finde ich Lächerlich. Und einfach eine Blödsinn.

Ich finde es auch ein Blödsinn. Aber die 20 ist so oder so keine spezielle Nummer.
Als Del Piero bei Juventus weg ging, wollte man die Nummer 10 sperren. Jedoch wollte Del Piero das nicht.

Delgado hatte zu seiner ersten Zeit bei uns die 20!

Er hatte aber auch die Nummer 10. Habe ein Bild auf Google gefunden.
https://img.chmedia.ch/2020/9/30/1c3fd6 ... &auto=webp

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von maradoo »

Gobbo70 hat geschrieben: 11.09.2024, 16:21
Schambbediss hat geschrieben: 11.09.2024, 15:43
Gobbo70 hat geschrieben: 11.09.2024, 15:17

Ich finde es auch ein Blödsinn. Aber die 20 ist so oder so keine spezielle Nummer.
Als Del Piero bei Juventus weg ging, wollte man die Nummer 10 sperren. Jedoch wollte Del Piero das nicht.

Delgado hatte zu seiner ersten Zeit bei uns die 20!

Er hatte aber auch die Nummer 10. Habe ein Bild auf Google gefunden.
https://img.chmedia.ch/2020/9/30/1c3fd6 ... &auto=webp
Erst bei seiner Rückkehr
 

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von patiscat »

gego hat geschrieben: 11.09.2024, 14:59
tiimnoah hat geschrieben: 10.09.2024, 16:37 Fabian Frei nach seinem Abschied beim FC Basel: «Will man einen Meistertitel, zu dem man nicht viel beiträgt?»

Fabian Frei, Sie haben eben Ihr erstes Training mit Ihrem neuen Klub, dem FC Winterthur, absolviert. Wie hat es sich angefühlt, nach so vielen Jahren beim FC Basel?
Fabian Frei: Wie der erste Schultag bei meinen Kindern, nur dass ich in etwa wusste, was auf mich zukommt. Ich habe mich extrem darauf gefreut. Es war cool, ein tolles Training, ich habe viel gelacht, viele Gesichter gesehen, die ich lange nicht mehr gesehen habe. Es war ein gelungener Start, würde ich sagen.

Seit Saisonbeginn gab es das Gerücht, dass Sie wechseln würden. Die Gespräche mit Winterthur gab es schon länger. Ist eine gewisse Erlösung da, dass die Situation nun geklärt ist?
Ja, das sicher. Aber es ist nicht so, dass ich in Basel keine Freude mehr hatte, da hatten wir auch eine tolle Truppe. Aber ein möglicher Abschied war zuletzt immer im Hinterkopf, das war keine einfache Zeit. Daher ist der heutige Tag eine Erlösung, ja.

Sie sind Rekordspieler beim FCB, der Abgang am letztmöglichen Tag des Transferfensters und in der laufenden Saison kam für viele nun plötzlich und eher durch die Hintertür. Wie traurig sind Sie, dass die Zeit in Basel nun doch geendet hat, nach 543 Spielen?
Ich bin schon traurig. Aber ich bin auch happy, hier zu sein. Es war sehr schön. Eine sehr emotionale, coole Zeit beim FCB. Aber ich erhoffe mir auch eine tolle Zeit hier. Es muss niemand Mitleid mit mir haben. Es geht mir gut, ich bin absolut glücklich, dass ich hier sein darf.

Mitleid muss man nicht mit Ihnen haben. Aber die Art und Weise, wie Ihre Zeit in Basel endete, war doch eher unschön. Das haben Sie sich mit Sicherheit auch anders vorgestellt, oder? Ein Abschied im Sommer, nach dem letzten Saisonspiel, wäre würdevoller gewesen, nicht?
Da kann man drüber diskutieren. Es wäre vielleicht einfacher gewesen, wenn wir im Sommer schon eine Lösung gefunden hätten. Aber es ist, wie es ist. Fussball ist manchmal etwas unberechenbar. Hätte man mir vor einem Jahr oder ein paar Monaten diesen Abschied vorgeschlagen, dann hätte ich schon gesagt, dass das nicht unbedingt sein muss. Aber jetzt ist es so. Und es ist okay so, wirklich. Wir werden schon noch einen Moment finden, damit ich mich gebührend von den Fans verabschieden kann. Das ist mir schon wichtig. Dass jetzt aber der Abschied in die Nati-Pause fällt, ist einfach so. Da mache ich niemandem einen Vorwurf, dafür kann niemand etwas.

In den sozialen Medien ist die Kritik gross, weil mit Ihnen eine weitere Klublegende nicht auf der grossen Bühne verabschiedet wurde, sondern der Vertrag aufgelöst wurde. Haben Sie das mitbekommen? Verstehen Sie die Kritik?
Ich kann diese Kritik verstehen, ja. Es wäre vielleicht besser angekommen, wenn man im Sommer einen sauberen Schlussstrich gezogen hätte. Definitiv. Darüber kann man diskutieren. Und es war kein Traum-Abschluss, wie man ihn sich vorstellt. Aber wie ich gesagt habe: Man muss kein Mitleid mit mir haben. Trotzdem hoffe ich, dass in Zukunft Spieler, die länger beim FCB waren … Nun ja, dazu muss ich, glaube ich, nichts sagen.

Haben Sie mit Taulant Xhaka, dem letzten verbleibenden Spieler mit ähnlichem Status, über die Art und Weise der Verabschiedung gesprochen? Dass man sich diese eher mit einer letzten Ein- oder Auswechslung in einem vollen Stadion wünscht?
Mit ihm rede ich schon seit fünf Jahren über solche Sachen, und es ist schon fast mühsam, wenn man immer wieder darüber diskutieren muss. Aber es hat sich, glaube ich, noch nie einer beklagt. Weder ich noch Tauli noch Michael Lang (Langs Vertrag wurde zu Beginn der Saison ebenfalls aufgelöst, Anm. d. Red.). Zumindest nicht öffentlich.

Konnten Sie sich immerhin in Ruhe von den Kollegen und von den Mitarbeitern auf der Geschäftsstelle verabschieden?
Auf der Geschäftsstelle war ich, weil ich die Vertragsauflösung unterzeichnen musste. Da habe ich kurz eine Runde gemacht. Die Mannschaft habe ich auch noch kurz gesehen, zumindest die, die nicht bei den Nationalteams sind. Und in den Gruppenchat habe ich auch geschrieben.

Was hat Xherdan Shaqiri gesagt?
Ich glaube, den hat es ein bisschen angeschissen, weil er gerne mit mir gespielt hätte. Aber man kann es nicht allen recht machen.

Sie sagen, man habe keine schnelle Lösung gefunden. Aber man wird ja nicht erst nachdem die Saison bereits wieder angelaufen war, auf die Idee gekommen sein, dass Sie verzichtbar geworden sind, oder?
Von meiner Seite aus schon, doch.

Und vonseiten des Klubs?
Das weiss ich nicht. Im ersten Spiel war ich Stammspieler, das ist ja nach einer Vorbereitung eigentlich ein Zeichen. Da setzt man nicht unbedingt jemanden ein, der langfristig nicht wichtig sein wird. Daher hatte ich bis dahin keine grossen Bedenken.

Nach diesem ersten Spiel hatte man Ihnen bereits eine Vertragsauflösung angeboten. Richtig?
Was dort besprochen wurde, wird nicht nach aussen getragen. Das haben wir schon hundert Mal gesagt.

Wann wurde Ihnen denn klar, dass sich Ihre Rolle verändert hat, Sie nicht mehr so viel spielen werden?
Es war ja nicht nur, weil ich nicht mehr gespielt habe. Ich bin ausserdem in jedem Spiel reingekommen, glaube ich. Wir haben in Basel zuletzt auch relativ erfolgreich gespielt. Da bin ich der Erste, der sagt: Es läuft relativ gut, das kann ich akzeptieren. Dennoch gab es immer Diskussionen um meine Person, bei denen ich das Gefühl hatte, dass der eine oder andere vielleicht happy ist, wenn ich nicht mehr da bin.

Intern, meinen Sie?
Allgemein. Ich habe diese Diskussionen um meine Person nicht verstanden. Dass irgendwann der Zeitpunkt kommt, an dem man nicht mehr jeden Match spielt, das war eigentlich allen klar. Daher hat es mich überrascht, dass das immer so heiss diskutiert werden musste. Und dann hat Ogi (Ognjen Zaric, Trainer von Winterthur, Anm. d. Red.) immer mal wieder angerufen und gesagt, wie cool er es fände, wenn ich zu Winterthur kommen würde. Er hat profitiert von dieser Situation. Er ist ein Cleverer, schon immer gewesen.

Wann war der ausschlaggebende Moment, als Sie entschieden haben: Ich will zu Winterthur?
Es gab keinen konkreten Moment, das war eher schleichend. Klar, vergangenen Samstag und Sonntag, bevor jetzt am Montag das Transferfenster zuging, wurde die Zeit langsam knapp, und man musste eine Entscheidung treffen. Tief im Inneren hatte ich den Entscheid, glaube ich, schon gefällt. Aber der Kopf hatte es noch nicht realisiert oder hatte sich noch ein bisschen gewehrt. Aber als ich an den zwei freien Tagen mit meiner Familie zusammensitzen und Pro und Kontra abwägen konnte, war es dann relativ schnell klar.

Sie hatten den Gedanken nicht schon Anfang der Saison?
Nein, nein. Das hat sich entwickelt.

Also wussten Sie auch in Sion Ende August noch nicht, dass das wohl Ihr letztes Pflichtspiel für den FCB sein würde?
Sion war mein letztes? Schön. Aber nein, das wusste ich damals überhaupt nicht. Auch beim Testspiel am vergangenen Freitag in Freiburg war das nicht klar.

Somit bleibt es für Sie bei 543 Spielen für den FCB. Was bedeutet Ihnen diese Zahl, dieser Rekord?
Das ist etwas, das, je älter ich werde, an Wichtigkeit gewinnt. Auch wenn ich dann irgendwann einmal aufhöre. Wenn meine Kinder grösser sind, werde ich das auch erzählen und stolz drauf sein. Und ja, es ist irgendwie cool, ab und an als Legende angesprochen zu werden. Aber es ist nichts, womit ich mich brüsten würde.

Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Rekordmarke für die Ewigkeit ist?
Boah, keine Ahnung. Hätten Sie Massimo Ceccaroni damals gefragt, hätte er sicher auch gesagt, sein Rekord sei für die Ewigkeit (Fabian Frei hat ihn jedoch im Frühjahr 2022 überholt, Anm. Red.). In nächster Zeit wird es wohl eher schwierig, die zu knacken. Es kommt auch ein bisschen darauf an, wie sich der Fussball entwickelt. Wenn es so weitergeht wie in letzter Zeit, wird es ziemlich sicher einer für die Ewigkeit sein. Aber es ist mir nicht so wichtig, sollte einer mehr Spiele machen.

Ein kleiner Makel in Basel bleibt nach Ihrem Abschied, Sie konnten den angestrebten Meistertitel nicht mehr holen nach Ihrer Rückkehr aus der Bundesliga. Ist das in die Überlegungen eingeflossen, doch zu bleiben, um das in dieser Saison ein letztes Mal mit dem FCB zu versuchen?
Will man einen Meistertitel, zu dem man nicht so viel beiträgt? Vielleicht. Aber ich spiele Fussball, weil ich Fussball spielen will, und nicht weil ich Titel gewinnen will. Ich bin als Dreijähriger ja nicht auf den Platz gegangen und habe gesagt, ich will Titel gewinnen – sondern weil ich Fussball spielen wollte.

Ein Wunsch von Ihnen ist ein Abschied von den Fans. Schwebt Ihnen da etwas Konkretes vor?
Ja! Ich möchte sicher vor einem Heimspiel mal vorbeischauen. Wann das sein wird, wird sich zeigen und hängt auch etwas vom Spielplan ab.

Ihr Fokus gilt nun dem FC Winterthur. Wieso wechselt ein Spieler wie Fabian Frei zu Winti?
Da gibt es ganz viele Gründe. Erstens, weil es ein cooler Verein ist. Zweitens, weil es ein Verein ist, bei dem ich schon einmal war, zu dem ich eine gewisse Beziehung habe. Dann ist hier ein guter Trainer, der Klub hat sich um mich bemüht, es ist ein Plan mit mir da. Und ich habe auch gemerkt, dass ich dem Kader helfen kann als einer, der Erfahrung hat, das Business kennt. Für junge Spieler ist es sicher auch cool, zu sehen, dass ein Spieler wie ich auch nur mit Wasser kocht. Wenn ich mit Tipps helfen kann, sehr gerne. Aber ich möchte nicht nur helfen, sondern auch zeigen, dass ich noch ein bisschen Fussball spielen kann.

Wie sieht der Plan mit Ihnen aus? Und wo wollen Sie spielen?
Ich spiele dort, wo mich der Chef aufstellt. Das spielt keine Rolle, das war schon immer so.

Winterthur war für Sie die einzige, ernsthafte Option, über die Sie sich Gedanken gemacht haben, oder?
Ja, weil es aber auch nicht wirklich ernsthafte, andere Optionen gegeben hat. Es macht für mich auch einfach als einziges Sinn. Man hätte noch über St.Gallen diskutieren können, wenn die heiss gewesen wären, aber sonst hätte ich mir nichts mehr vorstellen können. Ausser Saudi-Arabien natürlich, da wäre ich sofort weg gewesen! (lacht)

Wie viele Erinnerungen hatten Sie noch an Winterthur?
Jetzt wieder mehr, es ist wirklich alles noch gleich. Sogar die gleichen Wimpel hängen noch in den Gängen! So kam alles wieder hoch. Ich freue mich auch, wenn ich das erste Mal mit dem Zug komme, und den Weg gehe, den ich früher immer genommen habe. Ich habe nur gute Gefühle.

Wie sehr mussten Sie Winterthur finanziell entgegenkommen? Hat der FCB Sie komplett ausgezahlt?
Was hat der FCB kommuniziert?
Dass der Vertrag in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst wurde.
Also, dann wurde in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst.

So, dass es für Sie auch finanziell zufriedenstellend ist?
Es kann immer besser sein (lacht). Aber es passt, ja, sonst hätte ich es nicht gemacht.

Sie wohnen jetzt viel näher an Ihrem Zuhause, an der Familie mit den drei Kindern. Was bedeutet Ihnen das? Können Sie sogar Ihre Kinder selbst in die Schule bringen?
Ja, tatsächlich. Die Grosse schicke ich selbst, aber die Mittlere habe ich in den Kindergarten gebracht und mit dem Kleinen konnte ich im Coop Frühstücken gehen. Ich weiss nicht, wann das das letzte Mal der Fall war. Das ist natürlich ein grosser Pluspunkt. Von 8 bis 9 Uhr war mir dann schon fast langweilig, am ersten Tag schon! Ich hoffe auch, dass ich meiner Frau dann nicht allzu sehr auf den Sack gehe, wenn ich so viel zu Hause bin (lacht). Sonst gehe ich einfach noch mal ins Gym nach dem Training, wie man mich kennt. Nein, im Ernst, ich glaube, meine Frau realisiert noch gar nicht, dass sie am Morgen einfach mal liegen bleiben kann, weil ich Dinge übernehmen kann. Da wird sie wahrscheinlich noch dankbarer sein als jetzt schon.

Eine letzte Frage noch: Sie haben beim Abschiedsvideo noch ein Tränchen verdrückt, oder?
Haben Sie es gesehen? Shit. Ja. Vor dem Video habe ich noch gesagt, dass ich nicht weinen wolle, aber es ist dann doch anders, wenn man darüber redet und einem bewusst wird, dass Schluss ist.

https://www.bzbasel.ch/sport/fc-basel/i ... ld.2667407

Finde das dezente nachtreten von Fabi unnötig. Ja ich war nicht dabei bei den Gesprächen vor der Saison und ich weiss nicht was sie ihm "versprochen" haben.
Aber ein wenig Selbstkritik wäre schon auch angebracht, denn auch er muss doch sehen das es für den Fussball den FC spielen lässt nicht mehr reicht. Er spricht von Stammspieler im ersten Spiel, sorry so einen Stammspieler braucht es bei diesem Fussballsystem nicht. 
Und auch er hätte sagen könne, danke für alles ich nehme eine Grandiosen Abschied und gehe schon auf Ende letzter Saison.






Man kann immer alles interpretieren, wie man will, aber dieses Interview ist meiner Meinung OK, in anderen Interviews war selbst Kritik schon dabei. Dazu kommt,dass er auf Fragen geantwortet hat uns dies gut genug.

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 565
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Gobbo70 »

maradoo hat geschrieben: 11.09.2024, 16:26
Gobbo70 hat geschrieben: 11.09.2024, 16:21
Schambbediss hat geschrieben: 11.09.2024, 15:43

Delgado hatte zu seiner ersten Zeit bei uns die 20!

Er hatte aber auch die Nummer 10. Habe ein Bild auf Google gefunden.
https://img.chmedia.ch/2020/9/30/1c3fd6 ... &auto=webp
Erst bei seiner Rückkehr

A ok. 
 

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von 4058_sqln »

Zuletzt geändert von 4058_sqln am 13.09.2024, 13:37, insgesamt 3-mal geändert.

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Blochi22 »

Vielleicht sehen wir ihn in ein paar Jahren wieder als Trainer beim FCB!?

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von 4058_sqln »

Blochi22 hat geschrieben: 13.09.2024, 13:16 Vielleicht sehen wir ihn in ein paar Jahren wieder als Trainer beim FCB!?

Sehe ihn eher nicht als Trainer. Aber wer weiss.

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1780
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Usswärtsfahrer »

https://www.bazonline.ch/fabian-frei-na ... 0859990862

Wird vor dem Heimspiel gegen die Stricher verabschiedet.

Finde eine nachträgliche Verabschiedung seltsam, wenn er schon für den neuen Verein gespielt haben wird. Dann eher ein Event wie bei Vale.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Costanzo Girl »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.09.2024, 14:06 https://www.bazonline.ch/fabian-frei-na ... 0859990862

Wird vor dem Heimspiel gegen die Stricher verabschiedet.

Finde eine nachträgliche Verabschiedung seltsam, wenn er schon für den neuen Verein gespielt haben wird. Dann eher ein Event wie bei Vale.

Finde das nicht seltsam. Passt für mich.

Und da er auch einen kleinen Anteil am Meistertitel hatte wird er im Mai noch auf dem Balkon sein!

Online
Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Leowin »

4058_sqln hat geschrieben: 13.09.2024, 13:06 https://www.youtube.com/watch?v=Bey5iDBi_j0
Was ist denn das für eine scheiss Sendung, will Frei seinen Legendenstatus so schnell es geht eigenhändig zerstören? Wirklich lächerlich. Hoffe er hat dafür immerhin eine ordentliche Gage erhalten…

Das ist wirklich unwürdig, sehr schade. Fabi, lass das Thema doch bitte entweder ruhen und konzentriere dich auf deinen neuen Job, oder rede Klartext wo der Hund begraben liegt, denn offensichtlich stimmt für dich etwas nicht mit dem Abgang. Aber solche halbgaren Aussagen bringen doch gar nichts abgesehen von höheren Aufrufzahlen für die Medien, weil sie mal wieder über den FCB herziehen können.

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von 4058_sqln »

Leowind Pilz hat geschrieben: 13.09.2024, 15:15
4058_sqln hat geschrieben: 13.09.2024, 13:06 https://www.youtube.com/watch?v=Bey5iDBi_j0
Was ist denn das für eine scheiss Sendung, will Frei seinen Legendenstatus so schnell es geht eigenhändig zerstören? Wirklich lächerlich. Hoffe er hat dafür immerhin eine ordentliche Gage erhalten…

Das ist wirklich unwürdig, sehr schade. Fabi, lass das Thema doch bitte entweder ruhen und konzentriere dich auf deinen neuen Job, oder rede Klartext wo der Hund begraben liegt, denn offensichtlich stimmt für dich etwas nicht mit dem Abgang. Aber solche halbgaren Aussagen bringen doch gar nichts abgesehen von höheren Aufrufzahlen für die Medien, weil sie mal wieder über den FCB herziehen können.
Sehe ich genau auch so. Wirklich schade. Vor allen Dingen unnötig, dass man drei Tage nach dem Abgang in ein Studio voller FCB-Basher sitzen muss und dann nicht mal Klartext zu reden. Schwach. 
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von stacheldraht »

Blochi22 hat geschrieben: 13.09.2024, 13:16 Vielleicht sehen wir ihn in ein paar Jahren wieder als Trainer beim FCB!?

Rebelliert är denn gege sich sälber? :p
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Quo »

"Also wussten Sie auch in Sion Ende August noch nicht, dass das wohl Ihr letztes Pflichtspiel für den FCB sein würde?
Sion war mein letztes? Schön. Aber nein, das wusste ich damals überhaupt nicht. Auch beim Testspiel am vergangenen Freitag in Freiburg war das nicht klar."

Celestini erklärte heute an der Pressekonferenz, dass er am Montag vor dem Spiel in Freiburg mit FF sprach und ihm erklärte, dass er ihm keinen Stammplatz garantieren könne. Er glaube, dass FF spielen wolle und deshalb gegangen sei.

Wenn für FF beim Testspiel in Freiburg ein Abgang aus Basel noch nicht klar war, dann lag es an ihm bzw. ev. an den Vertragsverhandlungen mit Winti, aber wohl kaum (wie er mit seiner Antwort suggeriert) daran, dass ihn der FCB loswerden wollte.

Schade, mir war FF immer sehr sympathisch und ich mochte ihn als FCB-Spieler, aber mit diesen Interviews (v.a. auch seinem Auftritt bei Blue Sport) verspielt er bei mir viel Glaubwürdigkeit.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von CarloCosta »

Quo hat geschrieben:"Also wussten Sie auch in Sion Ende August noch nicht, dass das wohl Ihr letztes Pflichtspiel für den FCB sein würde?
Sion war mein letztes? Schön. Aber nein, das wusste ich damals überhaupt nicht. Auch beim Testspiel am vergangenen Freitag in Freiburg war das nicht klar."

Celestini erklärte heute an der Pressekonferenz, dass er am Montag vor dem Spiel in Freiburg mit FF sprach und ihm erklärte, dass er ihm keinen Stammplatz garantieren könne. Er glaube, dass FF spielen wolle und deshalb gegangen sei.

Wenn für FF beim Testspiel in Freiburg ein Abgang aus Basel noch nicht klar war, dann lag es an ihm bzw. ev. an den Vertragsverhandlungen mit Winti, aber wohl kaum (wie er mit seiner Antwort suggeriert) daran, dass ihn der FCB loswerden wollte.

Schade, mir war FF immer sehr sympathisch und ich mochte ihn als FCB-Spieler, aber mit diesen Interviews (v.a. auch seinem Auftritt bei Blue Sport) verspielt er bei mir viel Glaubwürdigkeit.
Seine Interviews waren immer schon Fragwürdig, auch die der letzten Saison. Immer waren andere Schuld…
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
Vargas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 22.07.2024, 20:26

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Vargas »

Frei ist Geschichte und er wird positiv in Erinnerung bleiben, da werden die letzten Interiews nicht viel daran ändern.
Seine Tore, vor allem die Penaltys, sowie die genialen Pässe in die Tiefe haben viel Freude bereitet. Ob im Mittelfeld oder in der Defensive, er war lange ein tragender Spieler. Die letzten 2 Jahre haben aber gezeigt, dass er nicht mehr ganz mithalten konnte. Bei seinem Alter ganz normal. Basel hat andere Ansprüche als Winterthur, insofern kann er dort noch 1-2 Jahre mittun. Ich wünsche ihm einen guten Start und Danke ihm für die lange treue zum FCB.

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Rony »

Vargas hat geschrieben: 14.09.2024, 11:41 Frei ist Geschichte und er wird positiv in Erinnerung bleiben, da werden die letzten Interiews nicht viel daran ändern.
Seine Tore, vor allem die Penaltys, sowie die genialen Pässe in die Tiefe haben viel Freude bereitet. Ob im Mittelfeld oder in der Defensive, er war lange ein tragender Spieler. Die letzten 2 Jahre haben aber gezeigt, dass er nicht mehr ganz mithalten konnte. Bei seinem Alter ganz normal. Basel hat andere Ansprüche als Winterthur, insofern kann er dort noch 1-2 Jahre mittun. Ich wünsche ihm einen guten Start und Danke ihm für die lange treue zum FCB.
Alles gute für die weitere Laufbahn.

Kapitel geschlossen, weiter gehts..
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Hauenstein »

4058_sqln hat geschrieben: 13.09.2024, 15:32
Leowind Pilz hat geschrieben: 13.09.2024, 15:15
4058_sqln hat geschrieben: 13.09.2024, 13:06 https://www.youtube.com/watch?v=Bey5iDBi_j0
Was ist denn das für eine scheiss Sendung, will Frei seinen Legendenstatus so schnell es geht eigenhändig zerstören? Wirklich lächerlich. Hoffe er hat dafür immerhin eine ordentliche Gage erhalten…

Das ist wirklich unwürdig, sehr schade. Fabi, lass das Thema doch bitte entweder ruhen und konzentriere dich auf deinen neuen Job, oder rede Klartext wo der Hund begraben liegt, denn offensichtlich stimmt für dich etwas nicht mit dem Abgang. Aber solche halbgaren Aussagen bringen doch gar nichts abgesehen von höheren Aufrufzahlen für die Medien, weil sie mal wieder über den FCB herziehen können.
Sehe ich genau auch so. Wirklich schade. Vor allen Dingen unnötig, dass man drei Tage nach dem Abgang in ein Studio voller FCB-Basher sitzen muss und dann nicht mal Klartext zu reden. Schwach. 
 

Hier ein Leserbrief: Hört doch auf von Wertschätzung zu reden, sie verdienten gutes Geld, hatten ein Privileg gute Fussballer zu sein, was glaubt ihr bekommen normale Handwerker nach 40 Jahren der Treue zur Firma überreicht, Händedruck und ein kleines Geschenk, dass wars, ihr Fussballer weint nicht so laut. Quelle:Blick
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Feanor »

Ich bin da wohl mittlerweile in der Minderheit, aber heute ab der 70. hätte ein FF und seine ordnende Hand dem Spiel wohl gutgetan.

Narutofire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 188
Registriert: 07.03.2021, 18:11

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Narutofire »

Jup gsehn ich au so.

Taruner
Neuer Benutzer
Beiträge: 19
Registriert: 04.01.2021, 14:25

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Taruner »

Denk ich auch, oder als IV anstatt des inferioren Vouilloz. Da hätte er sicher mehr Stabilität reingebracht.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Nii »

Xhaka zum Abgang von Frei:
"Ich war ziemlich traurig, als ich es erfahren habe. Und es kam komplett unerwartet. Er hat vorher nie etwas gesagt. Am Montag vor einer Woche dann kam er in die Garderobe und hat seinen Spind geräumt, da habe ich ihn gefragt, was er tut. Er antwortete, dass er seinen Vertrag aufgelöst habe und zu Winterthur wechsle. Ich hätte das nie erwartet und war ziemlich geschockt."

Also ich weiss ja nicht. Frei beschwert sich, dass niemand mit ihm redet aber anscheinend redete er mit niemandem darüber. Dieser Abgang durch die Hintertür klingt irgendwie selbst verschuldet aber in Interviews redet er schlecht über den FCB. Gefällt mir leider nicht.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Pusher »

Niemand ist grösser als der Verein. Auch die Legende FF nicht. Das öffentliche Nachtreten ist ihm unwürdig und zeigt dass ihm manches in den Kopf gestiegen ist. Das hat er auch schon bei einigen Spielen aufblitzen lassen (Nachtraben nach Ballverlust, Körpersprache…). FF hatte lange Zeit einen speziellen Status und konnte sich vieles erlauben. Sein Machtverlust in der Kabine konnte er wohl schlecht verdauen…

Redheartblue
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 16.08.2023, 09:26

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Redheartblue »

Ja sehe ich genau gleich. Dieses Rumjammern im Nachhinein finde ich auch daneben. Und klar ist, dass irgendwo auf einer Seite gelogen wird. Wenn D.Stucki und F.Celestini sagen sie hätten mit FF geredet und er sagt das genaue Gegenteil, hat einer der Parteien entweder eine verschobene Wahrnehmung, oder lügt absichtlich. Und dass FF nicht mal Tauli informiert lässt doch auch tief blicken. Wie auch immer, unschöne Geschichte und wie schon hier erwähnt wurde, ein unwürdiger Abgang.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von St.Jakobs Park »

Redheartblue hat geschrieben: 21.09.2024, 07:04 Ja sehe ich genau gleich. Dieses Rumjammern im Nachhinein finde ich auch daneben. Und klar ist, dass irgendwo auf einer Seite gelogen wird. Wenn D.Stucki und F.Celestini sagen sie hätten mit FF geredet und er sagt das genaue Gegenteil, hat einer der Parteien entweder eine verschobene Wahrnehmung, oder lügt absichtlich. Und dass FF nicht mal Tauli informiert lässt doch auch tief blicken. Wie auch immer, unschöne Geschichte und wie schon hier erwähnt wurde, ein unwürdiger Abgang.

Egal, er war unser Rekordspieler und verdient einen rühmlichen Abschied vor ausverkauften Haus. Lassen wir ihn das letzte Mal noch die Ehre spühren. Unser El Capitano.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von nobilissa »

Redheartblue hat geschrieben: 21.09.2024, 07:04 Ja sehe ich genau gleich. Dieses Rumjammern im Nachhinein finde ich auch daneben. Und klar ist, dass irgendwo auf einer Seite gelogen wird. Wenn D.Stucki und F.Celestini sagen sie hätten mit FF geredet und er sagt das genaue Gegenteil, hat einer der Parteien entweder eine verschobene Wahrnehmung, oder lügt absichtlich. Und dass FF nicht mal Tauli informiert lässt doch auch tief blicken. Wie auch immer, unschöne Geschichte und wie schon hier erwähnt wurde, ein unwürdiger Abgang.
Meinungsäusserungen sind per se begrüssenswert.
Wie die Inhalte dann ankommen scheint manchmal Glückssache - was beim Absender oder beim Empfänger liegen kann.
Bezüglich Fabian Frei macht ihr schon ein Fass auf ......Meine Meinung.

Nebenbei: schon mal überlegt, dass "Tauli" und Fabian Frei nicht best friends sind ?

 

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von nobilissa »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 21.09.2024, 09:38
Redheartblue hat geschrieben: 21.09.2024, 07:04  

Egal, er war unser Rekordspieler und verdient einen rühmlichen Abschied vor ausverkauften Haus. Lassen wir ihn das letzte Mal noch die Ehre spüren. Unser El Capitano.
Genau so.
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Konter »

Der Medientermin beim Heimspiel war in meinen Augen ein grosser Fehler und hat mich persönlich sehr enttäuscht.

Dennoch bin ich ihm ewig dankbar für alles, was er bei uns geleistet hat. Er ist eine Legende und verdient es, dass er heute gebührend verabschiedet wird. 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von harry99 »

nobilissa hat geschrieben: 21.09.2024, 11:41
St.Jakobs Park hat geschrieben: 21.09.2024, 09:38
Redheartblue hat geschrieben: 21.09.2024, 07:04  

Egal, er war unser Rekordspieler und verdient einen rühmlichen Abschied vor ausverkauften Haus. Lassen wir ihn das letzte Mal noch die Ehre spüren. Unser El Capitano.
Genau so.
 

Genau! U morn merkdr de waser ufgäe hed😀

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Okumidori »

Frei heute in Winti mit keiner guten Figur das könnte ein kurzes Gastspiel werden…

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von 4058_sqln »

Okumidori hat geschrieben: 22.09.2024, 19:35 Frei heute in Winti mit keiner guten Figur das könnte ein kurzes Gastspiel werden…
Wegen einem schlechten Spiel gegen YB? Dein Ernst?

Antworten