Feanor hat geschrieben: 11.09.2024, 21:16Alter, wie/was diskutierst du hier? Es ging um Säkularisierung, um die Frage, ob die Kirche nur noch im "Stillen", also "Privaten" wirksam sei. Es geht dabei explizit eben nicht nur um die Frage, inwiefern sich "DIE" Kirche (was auch immer das heisst; selbiges gälte eigentlich für den Islam, da sind aber viele bereit, alle(s) in den gleichen Topf zu werfen) aktiv politisch einmischt.Aficionado hat geschrieben: 11.09.2024, 20:56Feanor hat geschrieben: 11.09.2024, 20:43
Den Vergleich hast du bemüht mit der Aussage "Kenne nur eine Religion".
Politische und gesellschaftliche Einmischung funktioniert doch nicht nur über aktive Teilnahme an Abstimmungen? Sorry, da zeichnest du ein zu einseitig positives Bild. Und ignorierst getrost, dass die Mit-hust-CVP-hust-te nach wie vor christlich dominiert ist.
Fordert also die Kirche EIGENE Gesetze? Ok, ist mir neu, wusste ich nicht. Die wären?
Ich habe letzteres aufgezeigt mit der Einflussnahme von CVP, den Freikirchen etc. und ersteres im letzten Post nochmal deutsch und deutlich formuliert. Wenn du nicht bereit bist, den Säkularisierungsbegriff zu verwenden, um den es hier in der Debatte ging, dann musst du dich auch nicht einmischen. Besonders dann nicht, wenn du offenbar persönlich getriggert bist, weil du aus deinem aargauischen Bereich positive Seiten der Kirche aus nächster Nähe erlebst (die hier übrigens ja auch gar nicht negiert wurden, abgesehen vielleicht von Outlander).
Du hast mich zitiert mit "Kenne nur eine Religion". Dann schreibe bitte den Satz zu Ende. Dann solltest du mich verstehen.