Fabian Frei zurück zum FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von footbâle »

Käppelijoch hat geschrieben: 09.09.2024, 20:13 Unglaublich, wie stillos wir unseren Kapitän unnd Rekordspieler gehen lassen. Der FCB 2024 lässt Stil und Klasse vermissen.
Heute wurde ja lediglich die Trennung kommuniziert, aber doch nicht die Art und Weise des Abschieds. Oder habe ich da was überlesen? Wie und wo hat der FCB heute Stil / Klasse / Anstand vermissen lassen? 
Was passt hier nicht?
FCB-Highlights Fabian Frei | FC Basel - Die offizielle Website

"Der Verwaltungsrat, der Vereinsvorstand und sämtliche Mitarbeitenden des FCB verneigen sich vor Fabian Freis herausragender bisheriger Karriere und bedanken sich herzlich für seine einzigartigen Rotblau-Verdienste." Etc. pp. Zitat von DS ebenfalls tadellos.

Wenn das weder Stil noch Klasse hat, was will man bitte mehr? Heute, an diesem 9. September? Was hätte noch geschrieben werden müssen? Bitte möglichst konkret. Du kannst ja mal eine stilvolle und hochklassige Version des Communiqués verfassen.

Wären 9 Monate auf der Bank / Tribüne stilvoller gewesen? Aus meiner Sicht die totale Demütigung. Kann man natürlich anders sehen. Dann aber mit Argumenten. Oder hätte man den Trainer nötigen sollen, ihm mehr Spielzeit zu geben? Der Trainer wird dafür bezahlt, dass er die aus seiner Sicht beste Mannschaft aufs Feld schickt. Und er wird an den Ergebnissen gemessen. 


 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von footbâle »

sternekoch*** hat geschrieben: 09.09.2024, 18:59
footbâle hat geschrieben: 09.09.2024, 17:56 Für mich aus der Sicht von Frei gesehen das bestmögliche Szenario. Er kehrt zu seinem Jugendverein zurück. In eine Region, in der er (und auch Muriel) verwurzelt ist. Seine Familie lebt dort. Sein Freund Luca Zuffi spielt dort. Er wird dort gebraucht und wird spielen, wenn er gesund ist. Der Verein ist seriös, sympathisch, bescheiden, hat tolle Fans und ein Kult Stadion. Weniger Druck, Hektik, Hysterie, Schnellschüsse. Winti steht für Kontinuität und Bodenständigkeit. Er spielt weiterhin in der obersten Spielklasse. Er kriegt eine Abfindung und ist finanziell ohnehin abgesichert. Und es wird was zu feiern geben, wenn Winti die Klasse hält: Ein erreichbares Ziel.
In seiner Situation zählt das Familienleben und die Vorbereitung einer Zweitkarriere, z.B. als Trainer / Sportchef / Führungskraft. Erfahrung und Intelligenz vorhanden. Wer es gut meint mit Fabian Frei, sollte sich für ihn und mit ihm freuen. Und der FCB wird ihn nicht einfach mit bestem Dank und freundlichen Grüssen verabschieden. Da warten noch Gänsehaut Momente auf uns. Ich sehe hier keinen Anlass für Wut, Groll oder Hass. Schöne Geschichte einer Heimkehr.

... dass gerade du diesen salbungsvollen post schreibst... ich weiss nicht sooooo recht... if u know what i mean... ;)
I do. Wenn ich manchmal seine Leistungen kritisiert habe, hat das nichts mit ihm als Persönlichkeit zu tun, und schon gar nicht mit seinen enormen Verdiensten für den FCB. Im übrigen habe ich ihn auch regelmässig gelobt. Für mich ist das ein guter Move für ihn, aus den bereits genannten Gründen. Können wir ja mal ausdiskutieren. Du bekochst mich, ich bringe den Pingus mit. 🍷

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von footbâle »

"Dass es beim FCB eher nicht mehr für viele Minuten gereicht hätte, muss ich akzeptieren. Umso glücklicher bin ich, dass ich mich mit dem FC Winterthur gefunden habe und nun bei meinem Jugend-Club hoch motiviert meine ganze Erfahrung einbringen kann." 

Fabian Frei

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von blauetomate »

Käppelijoch hat geschrieben: 09.09.2024, 20:13 Unglaublich, wie stillos wir unseren Kapitän unnd Rekordspieler gehen lassen. Der FCB 2024 lässt Stil und Klasse vermissen.
Wie hätte denn ein stilvoller Abgang aussehen sollen/können?
(in Anbetracht der gegebenen sportlichen Perspektiven)

 

defense81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 12.04.2024, 16:39

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von defense81 »

Eine Legende geht. Danke für vieles Fabi.
Trotzdem am Ende war es sein Entscheid zu gehen. Er wurde nicht rausgeschmissen, im
Gegenteil, offenbar hat der FCB ihn sogar ausbezahlt damit er den Desl mit Winthi machen konnte. Es hätte wohl nicht mehr für viele Einsatzminuten gereicht. Fabi sieht sein Fussballerisches können anders. Er möchte gerne noch eine lieber 2 oder vielleicht 3 Saisons anhängen. Ich wünsche es ihm bin aber skeptisch. Vielleicht waren auch die letzten Eindrücke aus dem Freundschaftsspiel mitentscheidend. Ich finde der FCB hat hier alles richtig gemacht. Bleiben für moch noch zwei Spieler wo man Lösungen finden musd. Dräger und Tauli.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von W_Shakespeare »

blauetomate hat geschrieben: 09.09.2024, 22:13
Käppelijoch hat geschrieben: 09.09.2024, 20:13 Unglaublich, wie stillos wir unseren Kapitän unnd Rekordspieler gehen lassen. Der FCB 2024 lässt Stil und Klasse vermissen.
Wie hätte denn ein stilvoller Abgang aussehen sollen/können?
(in Anbetracht der gegebenen sportlichen Perspektiven)


Ich gebe Käppelijoch völlig Recht. Man hatte den ganzen verdammten Sommer inkl. EM Zeit, sich zu überlegen, was man mit FF machen soll. Dass man (und FC) nicht mehr mit ihm plant, weiss man ja nicht erst seit dem 2. oder 3. Saisonspiel, sondern min. seit Mai, oder sehe ich das falsch?  :confused: :mad: 

Jetzt tut man es so im September. Es ist einfach alles nur noch lachhaft... 
Dieser Club ist einfach nur noch ein einziger Karnevalsverein. Darüber sollte der zwischenzeitlich 1. Rang nicht wegtäuschen. 
Und nein, es geht mir nicht um die sportliche Entscheidung, diese war wohl richtig. Die Art und Weise und die offensichtlich absolut nicht vorhandene Kaderplanung ist eines Proficlubs nicht würdig. 

PS: Die Causa Lang fällt fast in die ähnliche Kategorie. 

PPS: Ich kann es nicht erwarten die Fressen von FC und DD zu sehen, wenn Frei uns im nächsten Spiel abschiesst  :p


 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von EffCeeBee »

W_Shakespeare hat geschrieben: 09.09.2024, 22:28
blauetomate hat geschrieben: 09.09.2024, 22:13
Käppelijoch hat geschrieben: 09.09.2024, 20:13 Unglaublich, wie stillos wir unseren Kapitän unnd Rekordspieler gehen lassen. Der FCB 2024 lässt Stil und Klasse vermissen.
Wie hätte denn ein stilvoller Abgang aussehen sollen/können?
(in Anbetracht der gegebenen sportlichen Perspektiven)


Ich gebe Käppelijoch völlig Recht. Man hatte den ganzen verdammten Sommer inkl. EM Zeit, sich zu überlegen, was man mit FF machen soll. Dass man (und FC) nicht mehr mit ihm plant, weiss man ja nicht erst seit dem 2. oder 3. Saisonspiel, sondern min. seit Mai, oder sehe ich das falsch?  :confused: :mad: 

Jetzt tut man es so im September. Es ist einfach alles nur noch lachhaft... 
Dieser Club ist einfach nur noch ein einziger Karnevalsverein. Darüber sollte der zwischenzeitlich 1. Rang nicht wegtäuschen. 
Und nein, es geht mir nicht um die sportliche Entscheidung, diese war wohl richtig. Die Art und Weise und die offensichtlich absolut nicht vorhandene Kaderplanung ist eines Proficlubs nicht würdig. 

PS: Die Causa Lang fällt fast in die ähnliche Kategorie. 

PPS: Ich kann es nicht erwarten die Fressen von FC und DD zu sehen, wenn Frei uns im nächsten Spiel abschiesst  :p


 

Wann hat denn ein Delgado bei uns aufgehört? Oder magst du dich vielleicht sogar noch an den Abgang von Alex Frei erinnern?

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4142
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Latteknaller »

W_Shakespeare hat geschrieben: 09.09.2024, 22:28
blauetomate hat geschrieben: 09.09.2024, 22:13
Käppelijoch hat geschrieben: 09.09.2024, 20:13 Unglaublich, wie stillos wir unseren Kapitän unnd Rekordspieler gehen lassen. Der FCB 2024 lässt Stil und Klasse vermissen.
Wie hätte denn ein stilvoller Abgang aussehen sollen/können?
(in Anbetracht der gegebenen sportlichen Perspektiven)


Ich gebe Käppelijoch völlig Recht. Man hatte den ganzen verdammten Sommer inkl. EM Zeit, sich zu überlegen, was man mit FF machen soll. Dass man (und FC) nicht mehr mit ihm plant, weiss man ja nicht erst seit dem 2. oder 3. Saisonspiel, sondern min. seit Mai, oder sehe ich das falsch?  :confused: :mad: 

Jetzt tut man es so im September. Es ist einfach alles nur noch lachhaft... 
Dieser Club ist einfach nur noch ein einziger Karnevalsverein. Darüber sollte der zwischenzeitlich 1. Rang nicht wegtäuschen. 

PS: Die Causa Lang fällt fast in die ähnliche Kategorie. 




und wie hätten diese überlegungen deiner meinung nach aussehen sollen? was, ausser einer stammplatzgarantie, hätte denn stil und klasse gehabt?

alle fragen in richtung verein, was sich seit dem sommer denn geändert habe. vielleicht hat sich ja fabians sicht der dinge geändert. im sommer meinte er noch, er könne sich in die mannschaft zurück kämpfen, durch die transfers von leroy und jetzt baro wurde ihm aber klar, dass ihm vor allem ersatzbank und tribüne winken. und das wollte er nicht. also entschied er sich zu gehen. und der fcb hat alles dafür getan, ihm den wunsch zu ermöglichen.

ich sage nicht, dass es genau so war. woher sollte ich das auch wissen? aber ihr wisst auch nichts. also hört doch auf mit diesen anschuldigungen. 

im endeffekt stimmt es doch jetzt für alle, und einen anständigen abschied wird er bestimmt noch erhalten.
 

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4142
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Latteknaller »

W_Shakespeare hat geschrieben: 09.09.2024, 22:28
PPS: Ich kann es nicht erwarten die Fressen von FC und DD zu sehen, wenn Frei uns im nächsten Spiel abschiesst  :p


solche aussagen werde ich nie verstehen. aus persönlicher gekränkheit dem fcb eine niederlage wünschen? ich dachte der club steht über allem?

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von W_Shakespeare »

Latteknaller hat geschrieben: 09.09.2024, 22:39
W_Shakespeare hat geschrieben: 09.09.2024, 22:28
blauetomate hat geschrieben: 09.09.2024, 22:13
Wie hätte denn ein stilvoller Abgang aussehen sollen/können?
(in Anbetracht der gegebenen sportlichen Perspektiven)


Ich gebe Käppelijoch völlig Recht. Man hatte den ganzen verdammten Sommer inkl. EM Zeit, sich zu überlegen, was man mit FF machen soll. Dass man (und FC) nicht mehr mit ihm plant, weiss man ja nicht erst seit dem 2. oder 3. Saisonspiel, sondern min. seit Mai, oder sehe ich das falsch?  :confused: :mad: 

Jetzt tut man es so im September. Es ist einfach alles nur noch lachhaft... 
Dieser Club ist einfach nur noch ein einziger Karnevalsverein. Darüber sollte der zwischenzeitlich 1. Rang nicht wegtäuschen. 

PS: Die Causa Lang fällt fast in die ähnliche Kategorie. 


und wie hätten diese überlegungen deiner meinung nach aussehen sollen? was, ausser einer stammplatzgarantie, hätte denn stil und klasse gehabt?

alle fragen in richtung verein, was sich seit dem sommer denn geändert habe. vielleicht hat sich ja fabians sicht der dinge geändert. im sommer meinte er noch, er könne sich in die mannschaft zurück kämpfen, durch die transfers von leroy und jetzt baro wurde ihm aber klar, dass ihm vor allem ersatzbank und tribüne winken. und das wollte er nicht. also entschied er sich zu gehen. und der fcb hat alles dafür getan, ihm den wunsch zu ermöglichen.

ich sage nicht, dass es genau so war. woher sollte ich das auch wissen? aber ihr wisst auch nichts. also hört doch auf mit diesen anschuldigungen. 

im endeffekt stimmt es doch jetzt für alle, und einen anständigen abschied wird er bestimmt noch erhalten.


Hast du meinen Beitrag gelesen und verstanden? 
 

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4142
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Latteknaller »

W_Shakespeare hat geschrieben: 09.09.2024, 22:43
Latteknaller hat geschrieben: 09.09.2024, 22:39
W_Shakespeare hat geschrieben: 09.09.2024, 22:28


Ich gebe Käppelijoch völlig Recht. Man hatte den ganzen verdammten Sommer inkl. EM Zeit, sich zu überlegen, was man mit FF machen soll. Dass man (und FC) nicht mehr mit ihm plant, weiss man ja nicht erst seit dem 2. oder 3. Saisonspiel, sondern min. seit Mai, oder sehe ich das falsch?  :confused: :mad: 

Jetzt tut man es so im September. Es ist einfach alles nur noch lachhaft... 
Dieser Club ist einfach nur noch ein einziger Karnevalsverein. Darüber sollte der zwischenzeitlich 1. Rang nicht wegtäuschen. 

PS: Die Causa Lang fällt fast in die ähnliche Kategorie. 


und wie hätten diese überlegungen deiner meinung nach aussehen sollen? was, ausser einer stammplatzgarantie, hätte denn stil und klasse gehabt?

alle fragen in richtung verein, was sich seit dem sommer denn geändert habe. vielleicht hat sich ja fabians sicht der dinge geändert. im sommer meinte er noch, er könne sich in die mannschaft zurück kämpfen, durch die transfers von leroy und jetzt baro wurde ihm aber klar, dass ihm vor allem ersatzbank und tribüne winken. und das wollte er nicht. also entschied er sich zu gehen. und der fcb hat alles dafür getan, ihm den wunsch zu ermöglichen.

ich sage nicht, dass es genau so war. woher sollte ich das auch wissen? aber ihr wisst auch nichts. also hört doch auf mit diesen anschuldigungen. 

im endeffekt stimmt es doch jetzt für alle, und einen anständigen abschied wird er bestimmt noch erhalten.


Hast du meinen Beitrag gelesen und verstanden? 


du schreibst man hätte lange zeit gehabt, sich etwas zu überlegen. und ich frage dich, was deiner meinung nach das ergebnis dieser überlegungen hätte sein sollen. gelesen und verstanden?

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von St.Jakobs Park »

Könnte man Frei nicht gegen den FCZ verabschieden lassen? Volles Haus und Standing Ovation…Das Spiel findet nicht gleichzeitig dann statt, wenn Winterthur spielt.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von W_Shakespeare »

Latteknaller hat geschrieben: 09.09.2024, 22:47
W_Shakespeare hat geschrieben: 09.09.2024, 22:43
Latteknaller hat geschrieben: 09.09.2024, 22:39


und wie hätten diese überlegungen deiner meinung nach aussehen sollen? was, ausser einer stammplatzgarantie, hätte denn stil und klasse gehabt?

alle fragen in richtung verein, was sich seit dem sommer denn geändert habe. vielleicht hat sich ja fabians sicht der dinge geändert. im sommer meinte er noch, er könne sich in die mannschaft zurück kämpfen, durch die transfers von leroy und jetzt baro wurde ihm aber klar, dass ihm vor allem ersatzbank und tribüne winken. und das wollte er nicht. also entschied er sich zu gehen. und der fcb hat alles dafür getan, ihm den wunsch zu ermöglichen.

ich sage nicht, dass es genau so war. woher sollte ich das auch wissen? aber ihr wisst auch nichts. also hört doch auf mit diesen anschuldigungen. 

im endeffekt stimmt es doch jetzt für alle, und einen anständigen abschied wird er bestimmt noch erhalten.


Hast du meinen Beitrag gelesen und verstanden? 

du schreibst man hätte lange zeit gehabt, sich etwas zu überlegen. und ich frage dich, was deiner meinung nach das ergebnis dieser überlegungen hätte sein sollen. gelesen und verstanden?
Meine Güte, lies doch meinen Beitrag, und zwar den originalen. 
Ich schrieb ja, sportlich ist es völlig in Ordnung. Man weiss min. seit Mai, dass man nicht mehr wirklich mit ihm plant. Also hätte man es schon dort vorbereiten können. Entweder Verabschiedung im letzten Saisonspiel der alten Saison oder halt im ersten der neuen, falls die Entscheidung erst in der Sommerpause fiel.
Es kann doch für ein KMU nicht so schwierig sein, mit seinem verdientesten Mitarbeiter (und Kapitän!) FRÜHZEITIG nach einer geeigneten Lösung zu suchen. 

Aber eben, es ist wie immer mit dieser Clubführung: Man denkt max. bis zur nächsten Transferperiode... 

 

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von MistahG »

W_Shakespeare hat geschrieben: 09.09.2024, 22:28
blauetomate hat geschrieben: 09.09.2024, 22:13
Käppelijoch hat geschrieben: 09.09.2024, 20:13 Unglaublich, wie stillos wir unseren Kapitän unnd Rekordspieler gehen lassen. Der FCB 2024 lässt Stil und Klasse vermissen.
Wie hätte denn ein stilvoller Abgang aussehen sollen/können?
(in Anbetracht der gegebenen sportlichen Perspektiven)


Ich gebe Käppelijoch völlig Recht. Man hatte den ganzen verdammten Sommer inkl. EM Zeit, sich zu überlegen, was man mit FF machen soll. Dass man (und FC) nicht mehr mit ihm plant, weiss man ja nicht erst seit dem 2. oder 3. Saisonspiel, sondern min. seit Mai, oder sehe ich das falsch?  :confused: :mad: 

Jetzt tut man es so im September. Es ist einfach alles nur noch lachhaft... 
Dieser Club ist einfach nur noch ein einziger Karnevalsverein. Darüber sollte der zwischenzeitlich 1. Rang nicht wegtäuschen. 
Und nein, es geht mir nicht um die sportliche Entscheidung, diese war wohl richtig. Die Art und Weise und die offensichtlich absolut nicht vorhandene Kaderplanung ist eines Proficlubs nicht würdig. 

PS: Die Causa Lang fällt fast in die ähnliche Kategorie. 

PPS: Ich kann es nicht erwarten die Fressen von FC und DD zu sehen, wenn Frei uns im nächsten Spiel abschiesst  :p




also, wenn man jetzt zwischen den zeilen liest bei den ganzen meldungen und seinem video, so könnte man zum schluss kommen, dass er nicht ganz freiwillig geht, und vorallem nicht auf sein gehalt verzichten wollte. er und der club wussten sicherlich schon, dass es nicht mehr für einen stammplatz reicht, dennoch wollte er ja offensichtlich nicht wechseln, ohne auf geld zu verzichten. jetzt hat er den batzen und s weggli. gut für ihn, aber dem club da stillosigkeit vorzuwerfen finde ich, gelinde gesagt, etwas übertrieben... der zahlt einen spieler aus, obwohl dieser einen neuen vertrag unterschreibt, so oft gibt es das nicht und zeugt imho von reichlich wertschätzung.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4142
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Latteknaller »

W_Shakespeare hat geschrieben: 09.09.2024, 23:07
Latteknaller hat geschrieben: 09.09.2024, 22:47
W_Shakespeare hat geschrieben: 09.09.2024, 22:43


Hast du meinen Beitrag gelesen und verstanden? 

du schreibst man hätte lange zeit gehabt, sich etwas zu überlegen. und ich frage dich, was deiner meinung nach das ergebnis dieser überlegungen hätte sein sollen. gelesen und verstanden?
Meine Güte, lies doch meinen Beitrag, und zwar den originalen. 
Ich schrieb ja, sportlich ist es völlig in Ordnung. Man weiss min. seit Mai, dass man nicht mehr wirklich mit ihm plant. Also hätte man es schon dort vorbereiten können. Entweder Verabschiedung im letzten Saisonspiel der alten Saison oder halt im ersten der neuen, falls die Entscheidung erst in der Sommerpause fiel.
Es kann doch für ein KMU nicht so schwierig sein, mit seinem verdientesten Mitarbeiter (und Kapitän!) FRÜHZEITIG nach einer geeigneten Lösung zu suchen. 

Aber eben, es ist wie immer mit dieser Clubführung: Man denkt max. bis zur nächsten Transferperiode... 



und wer bitte schön sagt dir, dass genau das nicht gemacht wurde? ABER... frei hat einen gültigen vertrag. und wenn er der meinung war, er will weiter um seinen platz kämpfen, was bitteschön hätte der fcb und die von dir so gehassten exponenten tun sollen? 

und ja, gewisse spieler werden geholt damit sie teurer wieder verkauft werden. ist nun mal für den fcb derzeit finanziell unabdingbar. ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder?

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 417
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von ExtraMuros »

defense81 hat geschrieben: 09.09.2024, 22:26 Trotzdem am Ende war es sein Entscheid zu gehen. Er wurde nicht rausgeschmissen, im
Gegenteil, offenbar hat der FCB ihn sogar ausbezahlt damit er den Desl mit Winthi machen konnte.

Pardon, aber ein Rausschmiss mit Abfindung ist unter dem Strich immer noch ein Rausschmiss. Wählen konnte er lediglich zwischen einem völlig unwürdigen Abgang auf Tribüne und Ersatzbank (wie Michi Lang letztes Jahr) und einer Vertragsauflösung mit Auszahlung, die ihm noch 1-2 Saisons in Winterthur ermöglicht. Das Feilschen um die Höhe der Auszahlung dürfte den Zeitpunkt erklären.

Vereinsseitig war jedenfalls klar, dass es beim FCB trotz laufendem Vertrag so oder so keine Zukunft mehr für ihn gibt. Was sportlich absolut nachvollziehbar ist. Nur halt nicht die Art von Abgang, die man sich für einen Rekordspieler wünscht. Die Fehler diesbezüglich sind aber letztes oder vorletztes Jahr gemacht worden. Eine Vertragsoption bis Mitte 36j war einfach sehr... optimistisch.

Item, das Thema ist jetzt erstmal durch. Bis dann der nächste an der Reihe ist. Im aktuellen Kader hat's ja noch zwei Vereinslegenden mit Verträgen bis ins Alter von 35 bzw. 36 Jahre...

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Felipe »

Ich finde, alle Parteien haben das tiptop so gemacht.

Vielleicht lag es auch an Frei, dass der Wechsel erst jetzt stattfindet.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Costanzo Girl »

Alles Gueti Fabian

Ha dini zur Schau gestellti gueti Luune noch Niederlage nie eso richtig z schätze gwüsst…

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Goldust »

ExtraMuros hat geschrieben: 09.09.2024, 23:32
defense81 hat geschrieben: 09.09.2024, 22:26 Trotzdem am Ende war es sein Entscheid zu gehen. Er wurde nicht rausgeschmissen, im
Gegenteil, offenbar hat der FCB ihn sogar ausbezahlt damit er den Desl mit Winthi machen konnte.

Pardon, aber ein Rausschmiss mit Abfindung ist unter dem Strich immer noch ein Rausschmiss. Wählen konnte er lediglich zwischen einem völlig unwürdigen Abgang auf Tribüne und Ersatzbank (wie Michi Lang letztes Jahr) und einer Vertragsauflösung mit Auszahlung, die ihm noch 1-2 Saisons in Winterthur ermöglicht. Das Feilschen um die Höhe der Auszahlung dürfte den Zeitpunkt erklären.

Vereinsseitig war jedenfalls klar, dass es beim FCB trotz laufendem Vertrag so oder so keine Zukunft mehr für ihn gibt. Was sportlich absolut nachvollziehbar ist. Nur halt nicht die Art von Abgang, die man sich für einen Rekordspieler wünscht. Die Fehler diesbezüglich sind aber letztes oder vorletztes Jahr gemacht worden. Eine Vertragsoption bis Mitte 36j war einfach sehr... optimistisch.

Item, das Thema ist jetzt erstmal durch. Bis dann der nächste an der Reihe ist. Im aktuellen Kader hat's ja noch zwei Vereinslegenden mit Verträgen bis ins Alter von 35 bzw. 36 Jahre...
das ist mein letzter post zu diesem thema. 

exakt das denke ich (also wie ExtraMuros). 

es ist mir wirklich ein rätsel, wie leute wie defense81 wirklich glauben, was sie schreiben. 

wenn wirklich kein rausschmiss stattfand. wenn man wirklich nicht versucht hat, fabian gegen seinen willen rauszudrängen. warum wurde dann unserem REKORDSPIELER und einer ROTBLAUEN LEGENDE kein würdiger abschied ermöglicht? warum wurde das nicht in der sommerpause besprochen und beschlossen? VOR der saison. warum wurde sein abschied nicht mit einer einwechslung in einem heimspiel (in der 88. minute oder so) vollzogen? mit einer standing ovation und einem offiziellen goodbye vor dem spiel, wie unter heusler damals spieler verabschiedet wurden? mit bild und blumenstrauss und fäbbses abschiedsworte ins mikrofon, im joggeli vor versammelten fans? wie bei so vielen anderen? das hätte fäbbse auf jeden fall verdient. stattdessen kommt der abschied in der cuppause mit so einem lausig geschnittenen anderthalb minuten hochkant-video auf insta. und einer improvisierten abschiedsmessage ohne vorbereitung. ist das ein angemessenes goodbye für eine legende, der vor über 20 jahren kam und über 500 spiele gemacht hat? bestimmt nicht!!

es ist absolut OBVIOUS, dass degen und co. frei rausdrängen wollten. dieser bewies aber sitzfleisch und lehnte eine vertragsauflösung ab. der grund dafür, dass er es nun doch tut ist, dass man ihm keine minute mehr spielzeit geben wird, egal unter welchen umständen. und das degen ihm jeden rappen zahlt, den er ihm bis zum ende des vertrages schuldet (etwas das, da bin ich mir sicher, zu vermeiden versucht wurde, sonst hätte frei dieser vertragsauflösung schon eher zugestimmt). degen hat halt eingesehen, dass er ihn ohne dies nicht loswird.

 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von D-Balkon »

Vellicht het me Ihm afangs/vor dr Saison gseit, die Spielzyt wird minim si, mir lege Dir e Wäggsel noche. Är het das nit wölle glaube und gseit: ich biss mi dure.
Het jetzt aber gmerkt das är doch nur no zu Minute kunnt und Ihm das zwenig isch. Und jetzt kunnt Winti ins Spiel.
Usszahlt? Glaub ich irgendwie nit dra und wenn denn nur d Differänz vo de Löhn.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1022
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von imoht_1893 »

Danke Fabi für alles, was du für unseren FCB geleistet hast. Ich werde dies nie vergessen! Alles gute bei Winti!
Ich verstehe aber nicht, wieso hier im Forum einige schon fast von einem Skandal sprechen. 

Klar wäre es schöner gewesen, wenn Frei seine Karriere in RotBlau beendet hätte, aber wer mit 35ig scheinbar noch 2 Jahre kicken möchte, muss sich vielleicht wirklich auch bewusst werden, dass dies beim FCB einfach nicht möglich ist. Ich finde der FCB hat genau richtig gehandelt in dieser Situation. Mit Winterthur ist ein Super League Verein gekommen, der Frei eben diese Möglichkeit gegeben hat, noch 2 weitere Jahre Fussball spielen zu können. Zumindest diese Saison noch in der Super League. Der FCB hat darauf hin Frei ausgezahlt und im absolut keine Steine in den Weg gelegt, um bei Winterthur zu unterschreiben, mit dem Wissen, dass er beim FCB nicht über ein paar wenige Minuten Einsatzzeit gekommen wäre (sportlich gesehen absolut zurecht, es hat einfach nicht mehr gereicht für diese Art Fussball, die der FCB nun spielen möchte). Dass sich dies bis am 9. September gezogen hat, kann sehr wohl auch an Frei gelegen haben, denn dies dürfte für ihn nicht unbedingt eine einfache Entscheidung gewesen sein und ich könnte mir vorstellen, dass er in seiner Entscheidung oft hin und her geschwankt ist. Unter dem Strich finde ich das eine super Lösung für alle und Frei kann noch 2 Jahre lang weiter regelmässig spielen. Der FCB hat einen Spieler abgeben können, welcher nicht zu viel Spielzeit gekommen wäre, sehr viel verdient hat und vielleicht irgendeinmal schlechte Stimmung verbreitet hätte und Winterthur kriegt einen sehr erfahrenen Mann, der ihnen sicherlich noch im einen oder anderen Spiel helfen kann. Win/win/win also für alle. 

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Cuore Matto »

W_Shakespeare hat geschrieben: 09.09.2024, 22:28
blauetomate hat geschrieben: 09.09.2024, 22:13
Käppelijoch hat geschrieben: 09.09.2024, 20:13 Unglaublich, wie stillos wir unseren Kapitän unnd Rekordspieler gehen lassen. Der FCB 2024 lässt Stil und Klasse vermissen.
Wie hätte denn ein stilvoller Abgang aussehen sollen/können?
(in Anbetracht der gegebenen sportlichen Perspektiven)


Ich gebe Käppelijoch völlig Recht. Man hatte den ganzen verdammten Sommer inkl. EM Zeit, sich zu überlegen, was man mit FF machen soll. Dass man (und FC) nicht mehr mit ihm plant, weiss man ja nicht erst seit dem 2. oder 3. Saisonspiel, sondern min. seit Mai, oder sehe ich das falsch?  :confused: :mad: 

Jetzt tut man es so im September. Es ist einfach alles nur noch lachhaft... 
Dieser Club ist einfach nur noch ein einziger Karnevalsverein. Darüber sollte der zwischenzeitlich 1. Rang nicht wegtäuschen. 
Und nein, es geht mir nicht um die sportliche Entscheidung, diese war wohl richtig. Die Art und Weise und die offensichtlich absolut nicht vorhandene Kaderplanung ist eines Proficlubs nicht würdig. 

PS: Die Causa Lang fällt fast in die ähnliche Kategorie. 

PPS: Ich kann es nicht erwarten die Fressen von FC und DD zu sehen, wenn Frei uns im nächsten Spiel abschiesst  :p


 

Den letzten Satz hättest du dir sparen können.

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Bär »

Ein guter Entscheid für alle Beteiligten. Zum Glück konnte man sich noch rechtzeitig einigen. Es stellt sich jedoch noch eine Frage:
Wie kann es sein, dass ein Spieler wie Frei, der letzte Saison unbestrittener Stammspieler war und fast alle Spiele über 90 Minuten absolviert hat, plötzlich nicht mehr gut genug für eine Rolle als Auswechselspieler ist? Ich wage zu bezweifeln, dass seine Fitnesswerte oder technischen Fähigkeiten in so kurzer Zeit merklich schwächer geworden sind. Mein Punkt ist folgender: Fabio Celestini und die Führung hätten bereits während der Sommerpause kommunizieren müssen, dass mit Frei nicht mehr als Stammspieler geplant wird und auf jüngeren Ersatz gesetzt wird. So hätte man diese etwas unangenehme Situation vermeiden können. Ähnlich wie bei Lang. Aber nun ja, es kann nicht immer alles perfekt ablaufen. Hauptsache, er bekommt noch einen würdigen Abschied vor dem FCZ-Spiel.
 
Nun bietet sich umso mehr die Chance für Baro, seine Einsätze zu bekommen und seine Klasse – die er gegen Freiburg bereits ein wenig hat aufblitzen lassen – hoffentlich auch in der Liga zu zeigen. Ein bisschen Konkurrenzkampf für Leroy und Avdullahu wird ihnen sicherlich gut tun.

 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Konter »

Ich verstehe echt nicht, weshalb hier so viele von einem unwürdigen Abschied sprechen. Fabian Frei wurde noch nicht verabschiedet, sondern seine Trennung wurde bekanntgegeben. Es steht auch explizit geschrieben, dass Frei noch zu einem späteren Zeitpunkt verabschiedet wird. 

Ja, ich hätte mir auch gewünscht, dass es noch ein letztes richtiges Spiel für den FCB gegeben hätte, wo er gegen Ende noch einmal eingewechselt wird, aber das Leben läuft halt nicht immer wie ein Drehbuch ab. Dass der Transfer erst so spät getätigt wurde war sicherlich nicht nur einer Partei geschuldet, sondern beiden, und natürlich auch der jüngsten Entwicklung Freis, als Reservist, was man so vorher nicht wirklich in dieser Deutlichkeit voraussehen konnte. 

Der Vertrag wurde auch nicht einfach aufgelöst und Frei rausgeschmissen, sondern Frei wurde ausbezahlt, ich nehme an, dass auch dieser Verhandlungspunkt eine gewisse Zeit in Anspruch nahm. 

Statt hier nun gegenseitig Schuldzuweisungen zu machen, lasst uns diesen Thread dazu nutzen, um Fabi Frei und seine Verdienste zu ehren. 

Wie bereits jemand anders erwähnt hat, bleibt bei mir vor allem sein Tor an der Anfield in bester Erinnerung, wohl meine beste Auswärtsreise jemals mit dem FCB. 

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 191
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Bär »

Konter hat geschrieben: 10.09.2024, 08:01
Statt hier nun gegenseitig Schuldzuweisungen zu machen, lasst uns diesen Thread dazu nutzen, um Fabi Frei und seine Verdienste zu ehren. 

Wie bereits jemand anders erwähnt hat, bleibt bei mir vor allem sein Tor an der Anfield in bester Erinnerung, wohl meine beste Auswärtsreise jemals mit dem FCB. 

Eine wunderbare Erinnerung dieses Spiel. Wie sehr ich mir doch solch magische Nächte zurückwünsche... 

Ich kann mich daran erinnern, wie Fabian Frei damals als noch ganz junger Kaderspieler nach einem Spiel mit mir im Bus gesessen ist und ganz unauffällig nach Hause gefahren ist. Niemand hatte ihn auf dem Schirm. Er sah noch aus wie ein pubertierender Jugendlicher.  :D
Unglaublich, dass aus ihm ein FCB-Rekordspieler, Meister, Nationalspieler und auch WM-Teilnehmer (!) geworden ist. Eine beachtliche und wirklich nicht vorauszusehende Karriere. 

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3091
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von maradoo »

Konter hat geschrieben: 10.09.2024, 08:01 Ich verstehe echt nicht, weshalb hier so viele von einem unwürdigen Abschied sprechen. Fabian Frei wurde noch nicht verabschiedet, sondern seine Trennung wurde bekanntgegeben. Es steht auch explizit geschrieben, dass Frei noch zu einem späteren Zeitpunkt verabschiedet wird. 

Ja, ich hätte mir auch gewünscht, dass es noch ein letztes richtiges Spiel für den FCB gegeben hätte, wo er gegen Ende noch einmal eingewechselt wird, aber das Leben läuft halt nicht immer wie ein Drehbuch ab. Dass der Transfer erst so spät getätigt wurde war sicherlich nicht nur einer Partei geschuldet, sondern beiden, und natürlich auch der jüngsten Entwicklung Freis, als Reservist, was man so vorher nicht wirklich in dieser Deutlichkeit voraussehen konnte. 

Der Vertrag wurde auch nicht einfach aufgelöst und Frei rausgeschmissen, sondern Frei wurde ausbezahlt, ich nehme an, dass auch dieser Verhandlungspunkt eine gewisse Zeit in Anspruch nahm. 

Statt hier nun gegenseitig Schuldzuweisungen zu machen, lasst uns diesen Thread dazu nutzen, um Fabi Frei und seine Verdienste zu ehren. 

Wie bereits jemand anders erwähnt hat, bleibt bei mir vor allem sein Tor an der Anfield in bester Erinnerung, wohl meine beste Auswärtsreise jemals mit dem FCB. 
WORD!!
 

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Zeno »

Konter hat geschrieben: 10.09.2024, 08:01 Ich verstehe echt nicht, weshalb hier so viele von einem unwürdigen Abschied sprechen. Fabian Frei wurde noch nicht verabschiedet, sondern seine Trennung wurde bekanntgegeben. Es steht auch explizit geschrieben, dass Frei noch zu einem späteren Zeitpunkt verabschiedet wird. 

Ja, ich hätte mir auch gewünscht, dass es noch ein letztes richtiges Spiel für den FCB gegeben hätte, wo er gegen Ende noch einmal eingewechselt wird, aber das Leben läuft halt nicht immer wie ein Drehbuch ab. Dass der Transfer erst so spät getätigt wurde war sicherlich nicht nur einer Partei geschuldet, sondern beiden, und natürlich auch der jüngsten Entwicklung Freis, als Reservist, was man so vorher nicht wirklich in dieser Deutlichkeit voraussehen konnte. 

Der Vertrag wurde auch nicht einfach aufgelöst und Frei rausgeschmissen, sondern Frei wurde ausbezahlt, ich nehme an, dass auch dieser Verhandlungspunkt eine gewisse Zeit in Anspruch nahm. 

Statt hier nun gegenseitig Schuldzuweisungen zu machen, lasst uns diesen Thread dazu nutzen, um Fabi Frei und seine Verdienste zu ehren. 

Wie bereits jemand anders erwähnt hat, bleibt bei mir vor allem sein Tor an der Anfield in bester Erinnerung, wohl meine beste Auswärtsreise jemals mit dem FCB. 

Damit ist alles gesagt, so ist es wohl und wir sollten wieder nach Vorne schauen.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Yazid »

Konter hat geschrieben: 10.09.2024, 08:01 ...

Mit Abstand der beste Beitrag zu diesem Thema. Alles andere sind Unterstellungen, obwohl man rein gar nichts weiss.

Freue mich auf seinen Abschied im Joggeli und wünsche ihm alles Gute in Winterthur. Cooler Club!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben: 09.09.2024, 21:49
Käppelijoch hat geschrieben: 09.09.2024, 20:13 Unglaublich, wie stillos wir unseren Kapitän unnd Rekordspieler gehen lassen. Der FCB 2024 lässt Stil und Klasse vermissen.
Heute wurde ja lediglich die Trennung kommuniziert, aber doch nicht die Art und Weise des Abschieds. Oder habe ich da was überlesen? Wie und wo hat der FCB heute Stil / Klasse / Anstand vermissen lassen? 
Was passt hier nicht?
FCB-Highlights Fabian Frei | FC Basel - Die offizielle Website

"Der Verwaltungsrat, der Vereinsvorstand und sämtliche Mitarbeitenden des FCB verneigen sich vor Fabian Freis herausragender bisheriger Karriere und bedanken sich herzlich für seine einzigartigen Rotblau-Verdienste." Etc. pp. Zitat von DS ebenfalls tadellos.

Wenn das weder Stil noch Klasse hat, was will man bitte mehr? Heute, an diesem 9. September? Was hätte noch geschrieben werden müssen? Bitte möglichst konkret. Du kannst ja mal eine stilvolle und hochklassige Version des Communiqués verfassen.

Wären 9 Monate auf der Bank / Tribüne stilvoller gewesen? Aus meiner Sicht die totale Demütigung. Kann man natürlich anders sehen. Dann aber mit Argumenten. Oder hätte man den Trainer nötigen sollen, ihm mehr Spielzeit zu geben? Der Trainer wird dafür bezahlt, dass er die aus seiner Sicht beste Mannschaft aufs Feld schickt. Und er wird an den Ergebnissen gemessen. 



Das war doch irgendwie den Emotionen geschuldet, in der Nachbetrachtung hast Du natürlich recht.
 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von harry99 »

D-Balkon hat geschrieben: 10.09.2024, 07:06 Vellicht het me Ihm afangs/vor dr Saison gseit, die Spielzyt wird minim si, mir lege Dir e Wäggsel noche. Är het das nit wölle glaube und gseit: ich biss mi dure.
Het jetzt aber gmerkt das är doch nur no zu Minute kunnt und Ihm das zwenig isch. Und jetzt kunnt Winti ins Spiel.
Usszahlt? Glaub ich irgendwie nit dra und wenn denn nur d Differänz vo de Löhn.

Berater und Spieler wollen ja immer das beste rausholen, das gelingt besser wenn der aktuelle Verein nicht offiziell sagt du kannst gehen oder so was!

Antworten