Saisonprognose 2024/25

Diskussionen rund um den FCB.

Auf welchem Platz wird der FCB die Saison 24/25 beenden?

Umfrage endete am 21.07.2024, 19:08

1. Platz 🏆
20
21%
2. Platz
11
11%
3. Platz
21
22%
4. Platz
24
25%
5. Platz
6
6%
6. Platz
5
5%
7. bis 10. Platz
7
7%
11. Platz
1
1%
12. Platz
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 97

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Felipe »

Sie hatten recht. Wir haben eine brutal grosse Fresse. Jetzt muss es einfach aufgehen.

Ich selbst bin zufrieden mit Top 4.

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Machiavelli »

Mit dem Kader müssen wir um die Meisterschaft mitspielen können. Was am Ende dabei rauskommt werden wir sehen.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Nii »

Felipe hat geschrieben: 27.08.2024, 18:04 Sie hatten recht. Wir haben eine brutal grosse Fresse. Jetzt muss es einfach aufgehen.

Ich selbst bin zufrieden mit Top 4.

Platz 4 wäre eine Enttäuschung. Welche 3 Mannschaften siehst du stärker als unsere?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SubComandante »

Ich würde etwas abwarten. Man wird ja dann nach 33 Runden sehen, was noch möglich sein könnte. Es ist schön, hat man die Wende geschafft und spielt wieder Fussball, der nicht so leicht zu verteidigen ist. Die Zeit vom totalen Ballbesitz ohne davon profitieren zu können sind hoffentlich vorbei.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3805
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Felipe »

Nii hat geschrieben: 27.08.2024, 18:38
Felipe hat geschrieben: 27.08.2024, 18:04 Sie hatten recht. Wir haben eine brutal grosse Fresse. Jetzt muss es einfach aufgehen.

Ich selbst bin zufrieden mit Top 4.

Platz 4 wäre eine Enttäuschung. Welche 3 Mannschaften siehst du stärker als unsere?

- Lugano
- YB (die kommen noch)
- allenfalls FCZ

Platz 5 wäre zu wenig. Für den Meistertitel sind wir noch zu wenig stark. Das Spiel gegeben GC, die zweite Halbzeit und die ersten 10 Minuten gegen Yverdon waren richtig stark. Aber solche Leistungen müssen wir über 90 Minuten abrufen wenn wir Meister werden wollen. Die wahre Reifeprüfung folgt gegen FCZ, YB, SG, usw.

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Machiavelli »

Brutal was die gegen Gala abgeliefert haben. War so nicht unbedingt zu erwarten.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von badcop »

Bei Sporttip ist die Quote für den Meister FC BAsel von 11 auf 7 gesunken ! Platz 1-4 wäre schon sehr nice. Wir haben gesehen, wie schnell es drehen kann. Bis jetzt hatten wir 3 Abstiegskanditaten und ein desolates Servette nach Europacup-Spiel....also noch kein Gradmesser

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4154
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

SDDK hat geschrieben: 27.08.2024, 17:21 ... 
Wer dieses Jahr YB als Favoriten sieht, spielt gefährlich – Lugano hat eindeutig die Nase vorn.
Darum habe ich ein kleiner Batzen auf Lugano gewettet! :)
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Waldfest »

YB imo immer noch Titelkandidat Nr. 1, Top 4 für den FCB machbar, wäre aber schon mit Top 6 und europäischem Fussball in der nächsten Saison zufrieden. Man vergisst zu schnell, woher man gekommen ist...

schnider93
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: 07.07.2022, 13:18

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von schnider93 »

badcop hat geschrieben: 28.08.2024, 07:11 Bei Sporttip ist die Quote für den Meister FC BAsel von 11 auf 7 gesunken ! Platz 1-4 wäre schon sehr nice. Wir haben gesehen, wie schnell es drehen kann. Bis jetzt hatten wir 3 Abstiegskanditaten und ein desolates Servette nach Europacup-Spiel....also noch kein Gradmesser

Habe extra vor der Saison noch einen Screenshot aller Quoten gemacht. Am 24.05. hatten wir die Quote 15.  :D

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7281
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Quo »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.08.2024, 14:54
Schambbediss hat geschrieben: 27.08.2024, 12:52
SubComandante hat geschrieben: 27.08.2024, 12:47 Wir müssen uns auch erstmal daran gewöhnen, dass man nicht mehr Angsthasenfussball mit möglichst viel Kontrolle spielt, sondern der Gegner regelrecht überfallen wird. Dürfte lange her sein, wo wir das letzte mal so aufgetreten sind.
wir beruhigen uns wieder... der gegner war yverdon und nicht lugano, güllen, yb oder luzern. ;)
So weit ich weiss haben wir Servette (erweiterte Meisterkandidat) weg geklatscht.
Edit: ibe? hu de fack isch ibe?

Ich muss dich nochmals zitieren: YB wird gestern enorm Selbstvertrauen getankt haben. Es wäre fahrlässig, sie wegen ihres schlechten Saisonstarts in der SL abzuschreiben.
 

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3351
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Bierathlet »

Prognose: Top 3
Ziel: Meister

Keine halben Sachen

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von dasto »

Waldfest hat geschrieben: 28.08.2024, 07:32 YB imo immer noch Titelkandidat Nr. 1, Top 4 für den FCB machbar, wäre aber schon mit Top 6 und europäischem Fussball in der nächsten Saison zufrieden. Man vergisst zu schnell, woher man gekommen ist...

Ganau das!

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Nii »

Quo hat geschrieben: 28.08.2024, 10:45
BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.08.2024, 14:54
Schambbediss hat geschrieben: 27.08.2024, 12:52
wir beruhigen uns wieder... der gegner war yverdon und nicht lugano, güllen, yb oder luzern. ;)
So weit ich weiss haben wir Servette (erweiterte Meisterkandidat) weg geklatscht.
Edit: ibe? hu de fack isch ibe?
Ich muss dich nochmals zitieren: YB wird gestern enorm Selbstvertrauen getankt haben. Es wäre fahrlässig, sie wegen ihres schlechten Saisonstarts in der SL abzuschreiben.
Du hast recht. Es hat schön angefangen, aber ich denke leider, jetzt wird das alte YB zurück sein. Vor allem können sie sich mit den CL-Prämien (und Attraktivität für Spieler) nochmals massiv verstärken wenn's nötig ist, entweder jetzt oder dann aber im Winter.

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SDDK »

Nii hat geschrieben: 28.08.2024, 11:12
Quo hat geschrieben: 28.08.2024, 10:45
BaslerBasilisk hat geschrieben: 27.08.2024, 14:54
So weit ich weiss haben wir Servette (erweiterte Meisterkandidat) weg geklatscht.
Edit: ibe? hu de fack isch ibe?
Ich muss dich nochmals zitieren: YB wird gestern enorm Selbstvertrauen getankt haben. Es wäre fahrlässig, sie wegen ihres schlechten Saisonstarts in der SL abzuschreiben.
Du hast recht. Es hat schön angefangen, aber ich denke leider, jetzt wird das alte YB zurück sein. Vor allem können sie sich mit den CL-Prämien (und Attraktivität für Spieler) nochmals massiv verstärken wenn's nötig ist, entweder jetzt oder dann aber im Winter.
Das alte YB ist definitiv Geschichte. Klar, wenn der Gegner im internationalen Geschäft mitspielt, kann das sogar mal klappen. Aber in der Liga? Da wird Rahmen mit seiner Taktik gnadenlos in Konter laufen, Tore kassieren, und zwar reihenweise. Seine Taktik ist ein offenes Scheunentor – nichts, woran er etwas ändern könnte, selbst wenn er es wollte. Taktisch zu starr und unflexibel, das ist sein Markenzeichen. Also keine Panik, Leute: Dieses Jahr wird YB in der Meisterschaft keinen Blumentopf gewinnen. Wer Rahmen schon zu Aarau-Zeiten beobachtet hat, weiss, dass dieses Experiment zum Scheitern verurteilt ist. Da kann man sich entspannt zurücklehnen und abwarten.
 

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2479
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von whizzkid »

Der Rahmen zu Zeiten Aaraus ist, meiner Meinung nach, nicht mehr der heutige Rahmen. Schon zu seinen FCB Zeiten hat er sich flexibel gezeigt. 

Ich denke auch dass YB sich fangen wird und mind. in die Top 3 kommt. Dass es für den Meistertitel reicht bezweifle ich insofern, da ich Lugano in dieser Saison als Meister sehe. 

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Machiavelli »

SDDK hat geschrieben: 28.08.2024, 11:23
Nii hat geschrieben: 28.08.2024, 11:12
Quo hat geschrieben: 28.08.2024, 10:45
Ich muss dich nochmals zitieren: YB wird gestern enorm Selbstvertrauen getankt haben. Es wäre fahrlässig, sie wegen ihres schlechten Saisonstarts in der SL abzuschreiben.
Du hast recht. Es hat schön angefangen, aber ich denke leider, jetzt wird das alte YB zurück sein. Vor allem können sie sich mit den CL-Prämien (und Attraktivität für Spieler) nochmals massiv verstärken wenn's nötig ist, entweder jetzt oder dann aber im Winter.
Das alte YB ist definitiv Geschichte. Klar, wenn der Gegner im internationalen Geschäft mitspielt, kann das sogar mal klappen. Aber in der Liga? Da wird Rahmen mit seiner Taktik gnadenlos in Konter laufen, Tore kassieren, und zwar reihenweise. Seine Taktik ist ein offenes Scheunentor – nichts, woran er etwas ändern könnte, selbst wenn er es wollte. Taktisch zu starr und unflexibel, das ist sein Markenzeichen. Also keine Panik, Leute: Dieses Jahr wird YB in der Meisterschaft keinen Blumentopf gewinnen. Wer Rahmen schon zu Aarau-Zeiten beobachtet hat, weiss, dass dieses Experiment zum Scheitern verurteilt ist. Da kann man sich entspannt zurücklehnen und abwarten.
Frag mich weshalb Du Dich nicht bei YB für den Trainerposten beworben hast, wo Du doch so ein Fussballwissen hast.

Hast Du die beiden CL-Matches gesehen? Ich hab's mir angetan (hatte natürliche gehofft dass die abkacken) zusammen mit meinem türkischen Arbeitskollegen - nix von Bude voll ballern. Zumindest Mitfavorit sind sie ob es uns nun passt oder nicht.
 

Gobbo70
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 565
Registriert: 05.10.2020, 09:48

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Gobbo70 »

whizzkid hat geschrieben: 28.08.2024, 11:45 Der Rahmen zu Zeiten Aaraus ist, meiner Meinung nach, nicht mehr der heutige Rahmen. Schon zu seinen FCB Zeiten hat er sich flexibel gezeigt. 

Ich denke auch dass YB sich fangen wird und mind. in die Top 3 kommt. Dass es für den Meistertitel reicht bezweifle ich insofern, da ich Lugano in dieser Saison als Meister sehe. 
Lugano sehe ich nicht als Meister.
Ich glaube es gibt noch keinen richtigen Favoriten auf den Meistertitel.
 

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SDDK »

Machiavelli hat geschrieben: 28.08.2024, 14:53
SDDK hat geschrieben: 28.08.2024, 11:23  
Frag mich weshalb Du Dich nicht bei YB für den Trainerposten beworben hast, wo Du doch so ein Fussballwissen hast.

Hast Du die beiden CL-Matches gesehen? Ich hab's mir angetan (hatte natürliche gehofft dass die abkacken) zusammen mit meinem türkischen Arbeitskollegen - nix von Bude voll ballern. Zumindest Mitfavorit sind sie ob es uns nun passt oder nicht.


Rahmen hat seine Schwächen, wenn es darum geht, das Spiel selbst zu machen. Die Erinnerung an die unzähligen Male, als wir zittern mussten, weil die Gegner in Dreiergruppen auf unseren Torhüter zustürmten, ist leider noch zu frisch. Und ja, auch in Aarau und Winterthur hat er mehr als genug Tore kassiert. Aber gegen die Grossen – und ich zähle Gala da definitiv dazu – sieht die Bilanz plötzlich viel rosiger aus. Kein Zufall, dass er da besser aussieht, denn da kann er seinen Fussball spielen lassen.

Aber lass uns mal ehrlich sein: In der Liga spielen die Gegner gegen YB eben nicht wie ein Galatasaray. Da sind es eben nicht die schweren Brocken, sondern oft Mannschaften, die hinten dicht machen und dann auf dem falschen Fuss erwischen. Da kommen Rahmens Defizite dann schnell ans Licht.

Und zum Thema Trainerposten bei YB: Es gibt solche, die haben ein echtes Fussballwissen – und dann gibt es die, die nur gerne eins hätten. Aber hey, jeder darf doch mal träumen, oder? 😉

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Machiavelli »

SDDK hat geschrieben: 28.08.2024, 15:08
Machiavelli hat geschrieben: 28.08.2024, 14:53
SDDK hat geschrieben: 28.08.2024, 11:23  
Frag mich weshalb Du Dich nicht bei YB für den Trainerposten beworben hast, wo Du doch so ein Fussballwissen hast.

Hast Du die beiden CL-Matches gesehen? Ich hab's mir angetan (hatte natürliche gehofft dass die abkacken) zusammen mit meinem türkischen Arbeitskollegen - nix von Bude voll ballern. Zumindest Mitfavorit sind sie ob es uns nun passt oder nicht.


Rahmen hat seine Schwächen, wenn es darum geht, das Spiel selbst zu machen. Die Erinnerung an die unzähligen Male, als wir zittern mussten, weil die Gegner in Dreiergruppen auf unseren Torhüter zustürmten, ist leider noch zu frisch. Und ja, auch in Aarau und Winterthur hat er mehr als genug Tore kassiert. Aber gegen die Grossen – und ich zähle Gala da definitiv dazu – sieht die Bilanz plötzlich viel rosiger aus. Kein Zufall, dass er da besser aussieht, denn da kann er seinen Fussball spielen lassen.

Aber lass uns mal ehrlich sein: In der Liga spielen die Gegner gegen YB eben nicht wie ein Galatasaray. Da sind es eben nicht die schweren Brocken, sondern oft Mannschaften, die hinten dicht machen und dann auf dem falschen Fuss erwischen. Da kommen Rahmens Defizite dann schnell ans Licht.

Und zum Thema Trainerposten bei YB: Es gibt solche, die haben ein echtes Fussballwissen – und dann gibt es die, die nur gerne eins hätten. Aber hey, jeder darf doch mal träumen, oder? 😉
Hast Du schon mal bedacht, dass sich Rahmen seit er bei uns war ev. weiter entwickelt hat sowie einen neuen Trainerstab hat der ihm neue/andere Inputs gibt und dass er bei YB ganz anderes Spielermaterial zur Verfügung hat als bei Aarau und Winterthur? 
 

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von battlefield »

Das Orakel sagt mir: der FCB spielt bis so ca. 5 Runden vor Schluss rein rechnerisch um den Titel mit. Am Ende ist Lugano Meister, hauchdünn vor YB und der FCB ist mit so 4-6 Punkten Rückstand auf Platz 3.

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SDDK »

Machiavelli hat geschrieben: 28.08.2024, 15:45
SDDK hat geschrieben: 28.08.2024, 15:08  
Hast Du schon mal bedacht, dass sich Rahmen seit er bei uns war ev. weiter entwickelt hat sowie einen neuen Trainerstab hat der ihm neue/andere Inputs gibt und dass er bei YB ganz anderes Spielermaterial zur Verfügung hat als bei Aarau und Winterthur? 

Natürlich, es wäre ihm zu gönnen, wenn sich Rahmen weiterentwickelt hätte. Leider sehe ich seit seiner Zeit bei Aarau jedoch keinen wirklichen Fortschritt. Er hatte eine Phase bei Winterthur, in der die Defensive etwas besser stand, aber zu dieser Zeit lief dann auch die Offensive nicht – ein echter Teufelskreis. Schau dir mal das Torverhältnis von YB an, das spricht Bände. Es scheint, als hätte auch der neue Trainerstab keine wirkungsvollen Defensiv-Inputs vermitteln können.

Nimm zum Beispiel Fabio Celestini: Er hat aus seinen Fehlern gelernt. Bei Lausanne hat er sehr offensiv gespielt und viele Tore kassiert, aber bei Lugano lief es plötzlich anders. Auch unsere jetzige Defensive ist deutlich besser aufgestellt als unter Rahmen. Meine Einschätzung ist, dass Rahmen einfach zu wenig flexibel ist und sich mit der Defensive schwer tut. Und wie man weiss, gewinnt die Defensive Meisterschaften. Deshalb tippe ich eher auf Lugano oder den FCB als Meister. YB hätte vielleicht wieder eine Chance, wenn ein neuer Trainer an der Seitenlinie steht.

Ich verstehe nicht, warum so viele so viel von Rahmen halten, nur weil er Basler ist... Aber gut, das ist nur meine Meinung.
 

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Machiavelli »

SDDK hat geschrieben: 28.08.2024, 16:07
Machiavelli hat geschrieben: 28.08.2024, 15:45
SDDK hat geschrieben: 28.08.2024, 15:08  
Hast Du schon mal bedacht, dass sich Rahmen seit er bei uns war ev. weiter entwickelt hat sowie einen neuen Trainerstab hat der ihm neue/andere Inputs gibt und dass er bei YB ganz anderes Spielermaterial zur Verfügung hat als bei Aarau und Winterthur? 
Natürlich, es wäre ihm zu gönnen, wenn sich Rahmen weiterentwickelt hätte. Leider sehe ich seit seiner Zeit bei Aarau jedoch keinen wirklichen Fortschritt. Er hatte eine Phase bei Winterthur, in der die Defensive etwas besser stand, aber zu dieser Zeit lief dann auch die Offensive nicht – ein echter Teufelskreis. Schau dir mal das Torverhältnis von YB an, das spricht Bände. Es scheint, als hätte auch der neue Trainerstab keine wirkungsvollen Defensiv-Inputs vermitteln können.

Nimm zum Beispiel Fabio Celestini: Er hat aus seinen Fehlern gelernt. Bei Lausanne hat er sehr offensiv gespielt und viele Tore kassiert, aber bei Lugano lief es plötzlich anders. Auch unsere jetzige Defensive ist deutlich besser aufgestellt als unter Rahmen. Meine Einschätzung ist, dass Rahmen einfach zu wenig flexibel ist und sich mit der Defensive schwer tut. Und wie man weiss, gewinnt die Defensive Meisterschaften. Deshalb tippe ich eher auf Lugano oder den FCB als Meister. YB hätte vielleicht wieder eine Chance, wenn ein neuer Trainer an der Seitenlinie steht.

Ich verstehe nicht, warum so viele so viel von Rahmen halten, nur weil er Basler ist... Aber gut, das ist nur meine Meinung.
Und wieder erzählst Du nur Nonsens ohne die Fakten zu kennen. Wenn in der IV die wichtigsten Spieler ausfallen würden auch wir Probleme kriegen. Für Dich ist alles so einfach; keine Punkte also erstmal den Trainer spedieren. Urs Ficher ist auch so ein Beispiel bei uns entlassen also kriegt er nie was auf die Reihe. Auch Celstini musste erstmal in Basel ankommen.

Wenn sie nur gegen Grosse können müssten wir ja gegen die kein Land sehen.

Lassen wir's bleiben das hier ist schliesslich ein FCB-Forum.
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7358
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Yazid »

Nach dieser Transferperiode sollten die Europacup-Plätze eigentlich schon das Ziel sein...

Ganz cool fände ich auch einen Cupgewinn. Gerade nach der letzten Saison wäre es schön, wenn wir alle zusammen etwas zu feiern hätten.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Basilius »

Yazid hat geschrieben: 28.08.2024, 19:07 Nach dieser Transferperiode sollten die Europacup-Plätze eigentlich schon das Ziel sein...

Ganz cool fände ich auch einen Cupgewinn. Gerade nach der letzten Saison wäre es schön, wenn wir alle zusammen etwas zu feiern hätten.

Das Erreichen eines Europacup-Platzes ist FCB-intern die Zielsetzung. Bisher tut man sich mit der Kommunikation dessen nach aussen halt etwas schwer. Aus bekannten Gründen in der Vergangenheit.

Meiner Meinung nach sollte, ja muss, mit dieser Mannschaft der Europacup Pflicht sein. Auch wenn es diese Woche noch den einen oder anderen Wechsel geben wird, hat der FCB die Qualität oben mitzuspielen. Vielleicht sogar um die Meisterschaft.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Feanor »

Basilius hat geschrieben: 28.08.2024, 19:24
Yazid hat geschrieben: 28.08.2024, 19:07 Nach dieser Transferperiode sollten die Europacup-Plätze eigentlich schon das Ziel sein...

Ganz cool fände ich auch einen Cupgewinn. Gerade nach der letzten Saison wäre es schön, wenn wir alle zusammen etwas zu feiern hätten.

Das Erreichen eines Europacup-Platzes ist FCB-intern die Zielsetzung. Bisher tut man sich mit der Kommunikation dessen nach aussen halt etwas schwer. Aus bekannten Gründen in der Vergangenheit.

Meiner Meinung nach sollte, ja muss, mit dieser Mannschaft der Europacup Pflicht sein. Auch wenn es diese Woche noch den einen oder anderen Wechsel geben wird, hat der FCB die Qualität oben mitzuspielen. Vielleicht sogar um die Meisterschaft.
Ich bin überzeugt, dass wir in diesem Jahr in den Top 4 spielen werden. Je nach Lauf vielleicht sogar um die Meisterschaft. Es wird aber sicherlich auch Rückschritte geben, unnötige Niederlagen etc. Nach letzter Saison kann ja auch nicht alles plötzlich besser sein. Aber es wird. Wenn denn die Mannschaft etwas stabil bleibt und nicht wieder in der Winterpause die halbe Mannschaft ersetzt werden muss.
 

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SDDK »

Machiavelli hat geschrieben: 28.08.2024, 17:00
SDDK hat geschrieben: 28.08.2024, 16:07  
Und wieder erzählst Du nur Nonsens ohne die Fakten zu kennen. Wenn in der IV die wichtigsten Spieler ausfallen würden auch wir Probleme kriegen. Für Dich ist alles so einfach; keine Punkte also erstmal den Trainer spedieren. Urs Ficher ist auch so ein Beispiel bei uns entlassen also kriegt er nie was auf die Reihe. Auch Celstini musste erstmal in Basel ankommen.

Wenn sie nur gegen Grosse können müssten wir ja gegen die kein Land sehen.

Lassen wir's bleiben das hier ist schliesslich ein FCB-Forum.
Nein, klar kenne ich die Fakten nicht, und mir ist nicht bekannt, dass anfangs Saison die IV bei YB ein wenig schmal besetzt war – ich interessiere mich ja hauptsächlich für Ballett. Also, erleuchte mich doch mal: Wo genau hat sich der gute Rahmen denn deiner Meinung nach verbessert? Ich habe Argumente geliefert, du bis jetzt nichts – nur so wischiwaschi Sätze ohne Hand und Fuss. Ich bin wirklich gespannt auf deine Eindrücke und Beobachtungen, denn du scheinst ja riesige Fortschritte bei Rahmen zu sehen, die mir entgangen sind. Vielleicht ist Rahmen ja wie dein Namensgeber und täuscht einfach nur die Gegner Bild

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schall&Rauch »

SDDK hat geschrieben: 29.08.2024, 07:46
Machiavelli hat geschrieben: 28.08.2024, 17:00
SDDK hat geschrieben: 28.08.2024, 16:07  
Und wieder erzählst Du nur Nonsens ohne die Fakten zu kennen. Wenn in der IV die wichtigsten Spieler ausfallen würden auch wir Probleme kriegen. Für Dich ist alles so einfach; keine Punkte also erstmal den Trainer spedieren. Urs Ficher ist auch so ein Beispiel bei uns entlassen also kriegt er nie was auf die Reihe. Auch Celstini musste erstmal in Basel ankommen.

Wenn sie nur gegen Grosse können müssten wir ja gegen die kein Land sehen.

Lassen wir's bleiben das hier ist schliesslich ein FCB-Forum.
Nein, klar kenne ich die Fakten nicht, und mir ist nicht bekannt, dass anfangs Saison die IV bei YB ein wenig schmal besetzt war – ich interessiere mich ja hauptsächlich für Ballett. Also, erleuchte mich doch mal: Wo genau hat sich der gute Rahmen denn deiner Meinung nach verbessert? Ich habe Argumente geliefert, du bis jetzt nichts – nur so wischiwaschi Sätze ohne Hand und Fuss. Ich bin wirklich gespannt auf deine Eindrücke und Beobachtungen, denn du scheinst ja riesige Fortschritte bei Rahmen zu sehen, die mir entgangen sind. Vielleicht ist Rahmen ja wie dein Namensgeber und täuscht einfach nur die Gegner Bild
Täusch v.a. uns Leser nicht und versorg deinen Kommentar in den richtigen Faden!Bild

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Machiavelli »

SDDK hat geschrieben: 29.08.2024, 07:46
Machiavelli hat geschrieben: 28.08.2024, 17:00
SDDK hat geschrieben: 28.08.2024, 16:07  
Und wieder erzählst Du nur Nonsens ohne die Fakten zu kennen. Wenn in der IV die wichtigsten Spieler ausfallen würden auch wir Probleme kriegen. Für Dich ist alles so einfach; keine Punkte also erstmal den Trainer spedieren. Urs Ficher ist auch so ein Beispiel bei uns entlassen also kriegt er nie was auf die Reihe. Auch Celstini musste erstmal in Basel ankommen.

Wenn sie nur gegen Grosse können müssten wir ja gegen die kein Land sehen.

Lassen wir's bleiben das hier ist schliesslich ein FCB-Forum.
Nein, klar kenne ich die Fakten nicht, und mir ist nicht bekannt, dass anfangs Saison die IV bei YB ein wenig schmal besetzt war – ich interessiere mich ja hauptsächlich für Ballett. Also, erleuchte mich doch mal: Wo genau hat sich der gute Rahmen denn deiner Meinung nach verbessert? Ich habe Argumente geliefert, du bis jetzt nichts – nur so wischiwaschi Sätze ohne Hand und Fuss. Ich bin wirklich gespannt auf deine Eindrücke und Beobachtungen, denn du scheinst ja riesige Fortschritte bei Rahmen zu sehen, die mir entgangen sind. Vielleicht ist Rahmen ja wie dein Namensgeber und täuscht einfach nur die Gegner Bild


Du hast gar keine Argumente geliefert und wenn Du was schreibst dann ist es falsch. Beispiel "anfangs Saison die IV bei YB ein wenig schmal besetzt war" - WAS? Mit Benito und Camara fielen gleich beide IV's länger verletzt aus. Camara zudem mit der roten Karte bei seinem erten Einsatz nach seiner Verletzung in Yverdon. Der Ersatz-IV Pfeiffer hat sich gleich im ersten Ernstkampf (Cup) verletzt und fällt für ebenfalls längere Zeit aus. Mit Conté und Janko sind zwei weitere Verteidiger verletzt. Desweiteren Husic mit seinem Totalausfall in Genf unmittelbar nach seiner Einwechslung welcher zum Penalty führt der letztendlich die Niederlage besiegelt. Und da wunderst Du Dich dass YB Defensiv Probleme hatte und schiebst es wider besseren Wissens auf Rahmen.

Und nun zu Rahmens Leistung gegen einem Übergegner. Taktisch ein Glanzstück was er da abgeliefert hat in beiden Matches und das mit immer noch reduziertem Kader. Das hat mich stark an unsere Championsleague Highlights erinnert (schwelg). Wie er die Mannschaft auf den Hexenkessel in Istanbul eingestellt hat war beeindruckend. Um auf Deine Kritik an Rahmen zu kommen, defensiv war YB sehr gut eingestellt lief den Gegner jeweils hoch an machte sofort Druck auf den ballführenden Spieler und holte so viele zweite Bälle. Dass er Monteiro als Linksaussen spielen liess war ein weiterer Griff in die Trickkiste. Aber dass kannst Du ja alles gar nicht wissen da Du die Spiele gar nicht gesehen hast und einfach was rausposaunst. 
 

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SDDK »

Machiavelli hat geschrieben: 29.08.2024, 09:34
SDDK hat geschrieben: 29.08.2024, 07:46  


Du hast gar keine Argumente geliefert und wenn Du was schreibst dann ist es falsch. Beispiel "anfangs Saison die IV bei YB ein wenig schmal besetzt war" - WAS? Mit Benito und Camara fielen gleich beide IV's länger verletzt aus. Camara zudem mit der roten Karte bei seinem erten Einsatz nach seiner Verletzung in Yverdon. Der Ersatz-IV Pfeiffer hat sich gleich im ersten Ernstkampf (Cup) verletzt und fällt für ebenfalls längere Zeit aus. Mit Conté und Janko sind zwei weitere Verteidiger verletzt. Desweiteren Husic mit seinem Totalausfall in Genf unmittelbar nach seiner Einwechslung welcher zum Penalty führt der letztendlich die Niederlage besiegelt. Und da wunderst Du Dich dass YB Defensiv Probleme hatte und schiebst es wider besseren Wissens auf Rahmen.

Und nun zu Rahmens Leistung gegen einem Übergegner. Taktisch ein Glanzstück was er da abgeliefert hat in beiden Matches und das mit immer noch reduziertem Kader. Das hat mich stark an unsere Championsleague Highlights erinnert (schwelg). Wie er die Mannschaft auf den Hexenkessel in Istanbul eingestellt hat war beeindruckend. Um auf Deine Kritik an Rahmen zu kommen, defensiv war YB sehr gut eingestellt lief den Gegner jeweils hoch an machte sofort Druck auf den ballführenden Spieler und holte so viele zweite Bälle. Dass er Monteiro als Linksaussen spielen liess war ein weiterer Griff in die Trickkiste. Aber dass kannst Du ja alles gar nicht wissen da Du die Spiele gar nicht gesehen hast und einfach was rausposaunst. 

Also, Machiavelli, ich kann es auch kurz machen: Wenn selbst Tupac aka Machiavelli in seinen Tracks mehr Substanz liefert als du hier, dann sollten wir das vielleicht nicht weiter vertiefen. Aber gut, Punkt 1 – da sind wir uns einig, mit den Ausfällen. Natürlich liegt es am Trainer, Lösungen zu finden, wenn die Gegentore nur so regnen - egal wer in der Defensive steht. Hatten wir in der Rückrunde ja auch.... aber wir hatten einen Trainer, welcher eine Lösung gefunden hat....

Punkt 2: Du kannst es ignorieren oder nicht, aber Tatsache bleibt, dass seine Taktiken gegen stärkere, mitspielende Gegner funktionieren (habe ich erwähnt und du kommt wieder mit dieser Partie). Dass Monteiro auf der FL spielt, ist jetzt keine bahnbrechende Erkenntnis – das hat man schon gesehen. Aber ich finde es wirklich beachtlich, dass du anscheinend jedes Spiel von YB schaust und Rahmen in Schutz nimmst. Vielleicht bist du ja wirklich der Göttibueb vom Rahmen, wer weiss?

Deine Argumente fehlen immer noch, warum findest du, hat er sich weiterentickelt? Nur EIN Argument dafür, dass er sich weiterentwickelt hat? Und komm mir jetzt nicht wieder mit Affichen, wo der Gegner mitspielt....

Antworten