Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SDDK »

Thinker hat geschrieben: 27.08.2024, 11:23
SDDK hat geschrieben: 27.08.2024, 11:00 Letzte Saison hat Celestini clever gehandelt und auf eine Viererkette gesetzt, um die Defensive zu stabilisieren. Dabei hat er auf der linken Seite mit Dome und Kade mehr Risiko genommen, während rechts Vouilloz mit Dräger oder Rüegg für Sicherheit gesorgt hat. Jetzt, wo es drauf ankommt, könnte er bei defensiv kritischen Spielen wieder auf Rüegg oder Dräger setzen und bei offensiven Chancen Kade, Gauto oder Kololli bringen. Kade und Gauto brauchen vielleicht noch ein bisschen Feinschliff, aber Kololli? Der Typ kann alles spielen, ein echter Allrounder!

Es ist einfach genial zu sehen, wie Celestini jetzt schon seine Handschrift durchdrückt. Endlich hat er alles, was er braucht, und das merkt man: Der Offensivfussball ist ein Traum! Und dass er es geschafft hat, Degen in seine Schranken zu weisen? Das ist kein Zufall, das ist pure Klasse. Celestini weiss, wie man Menschen packt, mit Empathie, Energie und dem richtigen Händchen für schwierige Typen. Da kommt keiner dran vorbei. Freu dich auf eine Saison voller Tempo, Tore und Spektakel!

Ich finde daran sieht man auch das folgende gut:
Wenn bei einem guten Trainer alles direkt super läuft bei einer neuen Mannschaft dann hat das nicht nur mit dem Trainer zu tun, sondern mit vielen Umständen wo der Trainer nix dafür kann. Deswegen ist es auch falsch immer den Trainer zu wechseln und die anderen Themen unberührt zu lassen (siehe CC früher). Da sind viele Faktoren die zusammenpassen müssen das es gut klappt. Deswegen ist es auch gut Zeit zu geben (ausser der Trainer ist eine Flasche). Celestini hat die Zeit gebraucht um:
- Spieler kennenzulernen (Stärken und Schwächen von jedem, und zu lernen wo er wen und wie am besten einsetzt)
- Disziplin bei den Spielern durchzusetzen
- Ernährung der Spieler zu optimieren
- Konditionstraining zu optimieren (mit neuen Konditionstrainern)
- Dem Lead überzeugend zu begründen und den Support zu erhalten für Ernährungsanpassung und Konditionstrainingsanpassung
- Gezielt Spieler zu erhalten welche fehlen (das beinhalted den Support dafür vom Lead zu erhalten)
- Die alten verdienten Spieler welche Stammplatzansprüche hatten abzulösen (das braucht auch Fingespitzengefühl und gutes Timing um Stunk zu vermeiden)
- Spieler individuel zu fördern (auch psychologisch). So das sie Spielfreude haben und ihr bestes Potential abrufen können
- Durchbeissen und sein Ding durchziehen, auch in Zeiten von starkem Gegenwind (zB als es hies er ist schlecht weil er Spieler aus dem Kader nimmt wenn sie zu Spät kommen)

Etc....

Ich finde das sehr eindrucksvoll was er alles erreicht hat

Ps: auch der Lead hat das mMn gut gemacht das sie sein Potential erkannt haben, an ihm festgehalten haben, und ihn Supportet haben
Deine Aufführungen stimmen zu 100 %!

Celestini hat nicht nur auf dem Platz die richtigen Moves drauf, sondern auch abseits davon. Dass er sein Team um einen Taktik-Fuchs ergänzt hat, zeigt, wie clever er wirklich ist. Klar, Celestini ist selbst schon ein taktischer Nerd, aber scheinbar hat er erkannt, dass da noch Luft nach oben war. Und genau das zeichnet ihn aus: Er kennt seine Stärken und Schwächen genau und weiss, wie er sich noch besser machen kann. Das ist der Stoff, aus dem Erfolg gemacht wird! Hut ab, der Mann weiss, wie der Hase läuft!

 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

SDDK hat geschrieben: 27.08.2024, 11:00 Letzte Saison hat Celestini clever gehandelt und auf eine Viererkette gesetzt, um die Defensive zu stabilisieren. Dabei hat er auf der linken Seite mit Dome und Kade mehr Risiko genommen, während rechts Vouilloz mit Dräger oder Rüegg für Sicherheit gesorgt hat. Jetzt, wo es drauf ankommt, könnte er bei defensiv kritischen Spielen wieder auf Rüegg oder Dräger setzen und bei offensiven Chancen Kade, Gauto oder Kololli bringen. Kade und Gauto brauchen vielleicht noch ein bisschen Feinschliff, aber Kololli? Der Typ kann alles spielen, ein echter Allrounder!

Es ist einfach genial zu sehen, wie Celestini jetzt schon seine Handschrift durchdrückt. Endlich hat er alles, was er braucht, und das merkt man: Der Offensivfussball ist ein Traum! Und dass er es geschafft hat, Degen in seine Schranken zu weisen? Das ist kein Zufall, das ist pure Klasse. Celestini weiss, wie man Menschen packt, mit Empathie, Energie und dem richtigen Händchen für schwierige Typen. Da kommt keiner dran vorbei. Freu dich auf eine Saison voller Tempo, Tore und Spektakel!

„Und dass er es geschafft hat, Degen in seine Schranken zu weisen? Das ist kein Zufall, das ist pure Klasse.“
Das ist genau das was es gebraucht hat! Inkl. dem Sportchef Stucki, der ein Gegenpool zu DD stellt und vermutlich bei Einkäufen sich mit dem Trainer abspricht.
Ich schätze es von DD sehr, dass er sich mittlerweile zurück gezogen hat und die Experten machen lässt. Er hat dazu gelernt und der Erfolg ist das Ergebnis. So lange er da weiter macht und alle in Ruhe arbeiten lässt, werden wir zurück auf die Erfolgsspur kommen und eine Dominanz entwickeln.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Seron
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 332
Registriert: 18.10.2017, 16:24
Wohnort: Agglo

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Seron »

Ich möchte FC nicht zu überschwänglich loben, aber ich kann mir vorstellen, dass seine Idee des Fussballs auch an anderen Orten längerfristig und schon länger erfolgreich praktiziert wird.
Denn es scheint mir ein stark offensiv ausgerichteter, vorausschauender, attraktiver und erfolgreicher zu sein.
Laufstarkes MF, 2 Aissenläufer die sowohl offensiv wie defensiv stabil sind, offensiv agierende aggressive Verteidiger, schnelle und treffsichere Stürmer, der direkte Zug zum Tor statt nur Ballbesitz, gezieltes Gegenpressing etc.
Wenn man so schaut welche Spielertypen es für solch einen Fussball braucht, sind es eben genau die Profile die international stark gesucht werden. Damit haben wir einen Trainer und auch eine Mannschaft die modernen aktuellen Fussball spielen kann. Wenn es nun gelingt dies auch bei den Junioren noch umzusetzen haben wir bis zur nächsten Spielstilrevolution gute Voraussetzungen um um Titel mitzuspielen.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Seron hat geschrieben: 28.08.2024, 08:32 Ich möchte FC nicht zu überschwänglich loben, aber ich kann mir vorstellen, dass seine Idee des Fussballs auch an anderen Orten längerfristig und schon länger erfolgreich praktiziert wird.
Denn es scheint mir ein stark offensiv ausgerichteter, vorausschauender, attraktiver und erfolgreicher zu sein.
Laufstarkes MF, 2 Aissenläufer die sowohl offensiv wie defensiv stabil sind, offensiv agierende aggressive Verteidiger, schnelle und treffsichere Stürmer, der direkte Zug zum Tor statt nur Ballbesitz, gezieltes Gegenpressing etc.
Wenn man so schaut welche Spielertypen es für solch einen Fussball braucht, sind es eben genau die Profile die international stark gesucht werden. Damit haben wir einen Trainer und auch eine Mannschaft die modernen aktuellen Fussball spielen kann. Wenn es nun gelingt dies auch bei den Junioren noch umzusetzen haben wir bis zur nächsten Spielstilrevolution gute Voraussetzungen um um Titel mitzuspielen.

Und ich möchte RB Salzburg nicht loben, aber genau das machen die (siehe Artikel im NZZ und sonstige online). Das wünsche ich mir auch von unserem FCB, das von der Jugend bis in die erste Mannschaft mit einem System gespielt wird, denn das macht es auch für die Jungen einfacher in die erste Mannschaft zu kommen und sich zu etablieren.
NZZ Artikel
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2297
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Fabio Celestini

Beitrag von NaSrI »

CarloCosta hat geschrieben: 28.08.2024, 10:46
Seron hat geschrieben: 28.08.2024, 08:32 Ich möchte FC nicht zu überschwänglich loben, aber ich kann mir vorstellen, dass seine Idee des Fussballs auch an anderen Orten längerfristig und schon länger erfolgreich praktiziert wird.
Denn es scheint mir ein stark offensiv ausgerichteter, vorausschauender, attraktiver und erfolgreicher zu sein.
Laufstarkes MF, 2 Aissenläufer die sowohl offensiv wie defensiv stabil sind, offensiv agierende aggressive Verteidiger, schnelle und treffsichere Stürmer, der direkte Zug zum Tor statt nur Ballbesitz, gezieltes Gegenpressing etc.
Wenn man so schaut welche Spielertypen es für solch einen Fussball braucht, sind es eben genau die Profile die international stark gesucht werden. Damit haben wir einen Trainer und auch eine Mannschaft die modernen aktuellen Fussball spielen kann. Wenn es nun gelingt dies auch bei den Junioren noch umzusetzen haben wir bis zur nächsten Spielstilrevolution gute Voraussetzungen um um Titel mitzuspielen.

Und ich möchte RB Salzburg nicht loben, aber genau das machen die (siehe Artikel im NZZ und sonstige online). Das wünsche ich mir auch von unserem FCB, das von der Jugend bis in die erste Mannschaft mit einem System gespielt wird, denn das macht es auch für die Jungen einfacher in die erste Mannschaft zu kommen und sich zu etablieren.
NZZ Artikel

Das wollte man ja mit Percy van Lierop implementieren. Leider war er wohl nicht der richige Mann dafür.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

NaSrI hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 28.08.2024, 10:46
Seron hat geschrieben: 28.08.2024, 08:32 Ich möchte FC nicht zu überschwänglich loben, aber ich kann mir vorstellen, dass seine Idee des Fussballs auch an anderen Orten längerfristig und schon länger erfolgreich praktiziert wird.
Denn es scheint mir ein stark offensiv ausgerichteter, vorausschauender, attraktiver und erfolgreicher zu sein.
Laufstarkes MF, 2 Aissenläufer die sowohl offensiv wie defensiv stabil sind, offensiv agierende aggressive Verteidiger, schnelle und treffsichere Stürmer, der direkte Zug zum Tor statt nur Ballbesitz, gezieltes Gegenpressing etc.
Wenn man so schaut welche Spielertypen es für solch einen Fussball braucht, sind es eben genau die Profile die international stark gesucht werden. Damit haben wir einen Trainer und auch eine Mannschaft die modernen aktuellen Fussball spielen kann. Wenn es nun gelingt dies auch bei den Junioren noch umzusetzen haben wir bis zur nächsten Spielstilrevolution gute Voraussetzungen um um Titel mitzuspielen.

Und ich möchte RB Salzburg nicht loben, aber genau das machen die (siehe Artikel im NZZ und sonstige online). Das wünsche ich mir auch von unserem FCB, das von der Jugend bis in die erste Mannschaft mit einem System gespielt wird, denn das macht es auch für die Jungen einfacher in die erste Mannschaft zu kommen und sich zu etablieren.
NZZ Artikel

Das wollte man ja mit Percy van Lierop implementieren. Leider war er wohl nicht der richige Mann dafür.
Ja das war eine andere Zeit, ich glaube alle sind ein bisschen schlauer geworden.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Lällekönig »

NaSrI hat geschrieben: 28.08.2024, 10:53Das wollte man ja mit Percy van Lierop implementieren. Leider war er wohl nicht der richige Mann dafür.
Und es wurde auch schon unter Fink implementiert. Dies bedingt dann aber, dass man an einem System festhält und nur noch entsprechende Trainer für die erste Mannschaft verpflichten kann. Ich fände es eine tolle Sache, kann aber nachvollziehen, warum man sich wieder davon verabschiedete.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

Weshalb den Spaziergänger Shaqiri von Anfang bis Ende? Weil man einen Geniestreich durch einen Standard erwartete? 
Und weshalb Mendes anstelle von Kade? Keine Ahnung, ob Celestini die Mannschaft und sich selber noch spürt.
Aber das war heute, ausgerechnet vor vollem Haus, ausgerechnet gegen den FCZ, eine totale Bankrotterklärung. 
Für Celestini bleibt nur noch knallharte Selbstkritik, mit tiefen Einsichten angereichert, oder die freiwillige Demission.
Das war super schlecht. Und kam für aufmerksame Beobachter des FCB in den letzten Spielen nicht unerwartet. 
 

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Gempenstollen »

+1

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Hauenstein »

Die Demontage hat begonnen: Taulant Xhaka nach dem Spiel. Sein 400. Spiel hat sich der Haudegen aber natürlich anders vorgestellt. «Ich bin sehr stolz über diese Anzahl Spiele, hätte aber natürlich gern gewonnen und länger gespielt», meint er nach seinem 15-Minuten-Einsatz. «Wenn der Trainer das gefühl hat, er will nicht mit mir starten, kann ich auch nichts machen.»
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Rotblau Rosenstadt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 441
Registriert: 25.08.2024, 10:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Rotblau Rosenstadt »

Cele ide Shaqiri Falle;

Er muss ihn fast bringe; will gfühlt jedi dritt Person im Stadion chont nur weg ihm;
10 Mio verdient dä fcb am Shaq.
5-10'000 Zuschauer chömed pro Match meh..

doch so wie hüt und in Sion wird das nix mit em Cele...
King Roger Hometown

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von badcop »

Durchschnittlicher Trainer, noch nichts grossartiges Erreicht, meistens nach 2 Saisons war aus die Maus. Wie soll der eine Mannschaft formen mit gefühlten 1000 Transfers pro Saison. DD hat kein langfristiges Konzept. Die Spieler sind Durchlauf-Söldner um diese mit Grösst-Möglichem-Gewinn zu verkaufen.....Leider wird das mit DD nichts.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12371
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Aficionado »

badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 05:25 Durchschnittlicher Trainer, noch nichts grossartiges Erreicht, meistens nach 2 Saisons war aus die Maus. Wie soll der eine Mannschaft formen mit gefühlten 1000 Transfers pro Saison. DD hat kein langfristiges Konzept. Die Spieler sind Durchlauf-Söldner um diese mit Grösst-Möglichem-Gewinn zu verkaufen.....Leider wird das mit DD nichts.

DD ist Geschäftsmann und da muss primär die Kasse stimmen. Sein Konzept sollte mittlerweile klar sein. Eine funktionierende Mannschaft hat bei ihm nicht oberste Priorität.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Fabio Celestini

Beitrag von badcop »

Aficionado hat geschrieben: 22.09.2024, 06:49
badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 05:25 Durchschnittlicher Trainer, noch nichts grossartiges Erreicht, meistens nach 2 Saisons war aus die Maus. Wie soll der eine Mannschaft formen mit gefühlten 1000 Transfers pro Saison. DD hat kein langfristiges Konzept. Die Spieler sind Durchlauf-Söldner um diese mit Grösst-Möglichem-Gewinn zu verkaufen.....Leider wird das mit DD nichts.

DD ist Geschäftsmann und da muss primär die Kasse stimmen. Sein Konzept sollte mittlerweile klar sein. Eine funktionierende Mannschaft hat bei ihm nicht oberste Priorität.

Meine Wort und darum muss er weg.
Platz 8 letzte Saison mit dem zweitgrössten Budget ist einfach schändlich

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12371
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Aficionado »

badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 06:59
Aficionado hat geschrieben: 22.09.2024, 06:49
badcop hat geschrieben: 22.09.2024, 05:25 Durchschnittlicher Trainer, noch nichts grossartiges Erreicht, meistens nach 2 Saisons war aus die Maus. Wie soll der eine Mannschaft formen mit gefühlten 1000 Transfers pro Saison. DD hat kein langfristiges Konzept. Die Spieler sind Durchlauf-Söldner um diese mit Grösst-Möglichem-Gewinn zu verkaufen.....Leider wird das mit DD nichts.

DD ist Geschäftsmann und da muss primär die Kasse stimmen. Sein Konzept sollte mittlerweile klar sein. Eine funktionierende Mannschaft hat bei ihm nicht oberste Priorität.

Meine Wort und darum muss er weg.
Platz 8 letzte Saison mit dem zweitgrössten Budget ist einfach schändlich

DD profitiert noch immer von der Marke FCB.
Es gibt ja Forumsteilnehmer, die keine 15 Kasten alkoholfreies Bier Transfereinnahmen für Barry attestierten. Geworden sind es knapp < 15 Mio nach nur einer von ihm durchzogenen Saison. Und das nicht einmal von einem degenerierten Club aus England sondern von einem spanischen Verein. Gnonto, der junge ital. Internationale ging für lächerliche 4.5 Mio nach Leeds. Von YB fange ich gar nicht erst an. Solange dieses Konzept für DD und seine VR Gschpänli aufgeht, wird so weiter gewirtschaftet. DD hat so ein gutes, sicheres Einkommen und kann seine Leidenschaft - das Fussballbusiness ausleben.

SOLETTA11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 02.02.2021, 18:57

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SOLETTA11 »

Ach Mensch... Jetzt hört doch endlich auf... Wir haben nun definitiv ein gutes Kader für die Superleague zusammen... Jetzt liegt es definitiv an FC ein gutes und funktionierende Mannschaft auf- und einzustellen... Klar waren die kurzfristigen Transfers nicht wirklich förderlich für die kurzfristige Struktur innerhalb der Mannschaft... Aber auf jeden Fall hat jeder Zugang Qualität und das wird sich nach einer gewissen Zeit einpendeln... Und Degen hat unseren Club zumindest kurzfristig saniert auf welchem wir aufbauen müssen... Vor 1-2 Saisons waren wir klinisch finanziell tod... Da darf man Degen definitiv danke sagen... Wer die Interviews etc gelesen hat, weiss auch das viele Transfers auch von den Spielers selbst angestrebt wurden, da kann Degen überhaupt nichts machen... Habt jetzt endlich Mal Geduld mit der Mannschaft, das wird definitiv für die obere Tabellenhälfte reichen (was auch das angestrebte Ziel ist)...

P.s bin auch überhaupt kein Degen-Fan aber alles auf ihn schieben ist einfach falsch, diese Saison wurde bis anhin vieles gut gemacht

Pps auch ich bin richtig angepisst wegen gestern!!!

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Fabio Celestini

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Ich bin sicher, hätte DD mit 60mio in der Kasse beginnen können wie Burgener, hätte er aus diesen 200mio gemacht. Es wurde nie, wie von Burgener prognostiziert, härter um in die Champions League zu kommen - man amputierte sich selber ein Bein mit der Sparstrategie. 
Nun muss DD jedes Jahr dafür kämpfen nicht weiter Geld in den Club pumpen zu müssen. Das geht nur mit Transfers. Das Risiko will er natürlich nicht auf 1-2 Wannabe Toptalente verteilen sondern auf 5-10. Da sagt er nicht nein wenn mal nur ein Gewinn von 1-3mio herausschaut. Bis die Kassen wieder gefüllt sind muss er diese Strategie fortführen. Danach bin ich mir sicher, wird er Spieler auch mal eine oder sogar 2 Saisons nicht verkaufen die extrem wichtig sind - mit dem Wissen, dass der Wert nicht stagnieren wird. Das könnte so aber noch sicher 5 Jahre dauern. 

Zurück zu Celestini: Kein Trainer wird während dieser Zeit Erfolg haben. Seht nur mal Chelsea an, die kaufen noch mehr Spieler - absolute Topspieler - für sehr viel mehr Geld, trotzdem kann der Trainer nichts liefern. Was wird Celestini mit Küken erreichen können? Mit Glück wird Shaq die Spieler anführen können, da wird Platz 3 oder 4 möglich sein. 

 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

SOLETTA11 hat geschrieben:Ach Mensch... Jetzt hört doch endlich auf... Wir haben nun definitiv ein gutes Kader für die Superleague zusammen... Jetzt liegt es definitiv an FC ein gutes und funktionierende Mannschaft auf- und einzustellen... Klar waren die kurzfristigen Transfers nicht wirklich förderlich für die kurzfristige Struktur innerhalb der Mannschaft... Aber auf jeden Fall hat jeder Zugang Qualität und das wird sich nach einer gewissen Zeit einpendeln... Und Degen hat unseren Club zumindest kurzfristig saniert auf welchem wir aufbauen müssen... Vor 1-2 Saisons waren wir klinisch finanziell tod... Da darf man Degen definitiv danke sagen... Wer die Interviews etc gelesen hat, weiss auch das viele Transfers auch von den Spielers selbst angestrebt wurden, da kann Degen überhaupt nichts machen... Habt jetzt endlich Mal Geduld mit der Mannschaft, das wird definitiv für die obere Tabellenhälfte reichen (was auch das angestrebte Ziel ist)...

P.s bin auch überhaupt kein Degen-Fan aber alles auf ihn schieben ist einfach falsch, diese Saison wurde bis anhin vieles gut gemacht

Pps auch ich bin richtig angepisst wegen gestern!!!
Genau Bild Zeit lassen, die Mannschaft wird sich wieder finden müssen. Nach dem 6:0 waren alle euphorisch und dann auf einmal ist alles schlecht.
Jetzt passt doch der Mannschaft Zeit. Genau wegen so schlechtem Gerede gibt es keine Stabilität, die Medien greifen die Stimmung auf und dann wird alles und jeder kritisiert. Was bringts? Habt ihr das Gefühl die wollen verlieren? Unzufrieden kann man sein, aber auch optimistisch auf das nächste Spiel schielen.
Habt mal vertrauen und lasst allen Zeit sich einzuspielen und Strukturen aufbauen…

My-2-Cents
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Neuseeländer »

SOLETTA11 hat geschrieben: 22.09.2024, 08:47 Ach Mensch... Jetzt hört doch endlich auf... Wir haben nun definitiv ein gutes Kader für die Superleague zusammen... Jetzt liegt es definitiv an FC ein gutes und funktionierende Mannschaft auf- und einzustellen... Klar waren die kurzfristigen Transfers nicht wirklich förderlich für die kurzfristige Struktur innerhalb der Mannschaft... Aber auf jeden Fall hat jeder Zugang Qualität und das wird sich nach einer gewissen Zeit einpendeln... Und Degen hat unseren Club zumindest kurzfristig saniert auf welchem wir aufbauen müssen... Vor 1-2 Saisons waren wir klinisch finanziell tod... Da darf man Degen definitiv danke sagen... Wer die Interviews etc gelesen hat, weiss auch das viele Transfers auch von den Spielers selbst angestrebt wurden, da kann Degen überhaupt nichts machen... Habt jetzt endlich Mal Geduld mit der Mannschaft, das wird definitiv für die obere Tabellenhälfte reichen (was auch das angestrebte Ziel ist)...

P.s bin auch überhaupt kein Degen-Fan aber alles auf ihn schieben ist einfach falsch, diese Saison wurde bis anhin vieles gut gemacht

Pps auch ich bin richtig angepisst wegen gestern!!!
Bin voll bei dir. Bloss wie viel Zeit benötigt das neue einstudieren des Systems mit Shaq? Zu viel Zeit haben wir nicht. Ich hoffe einfach, dass FC nicht nochmals so spielen lässt, wie nach dem Comas Ausfall. Das kann nicht gut gehen. Meine Hoffnung: Im nächsten Spiel kehrt FvB zurück (wie wichtig der ist, haben wir gestern gesehen, auch wenn ich teilweise für meine früheren Aussagen belächelt wurde). Dazu noch Shaq wieder auf die Bank und mit einem 3 Mann Sturm spielen lassen. Sollte Saq doch spielen, unbedingt in einem 3-4-1-2 oder 3-4-3 auflaufen lassen. Aber bloss nicht mehr im 4-2-3-1, dann wäre uns die nächste Niederlage sicher…

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Neuseeländer hat geschrieben:
SOLETTA11 hat geschrieben: 22.09.2024, 08:47 Ach Mensch... Jetzt hört doch endlich auf... Wir haben nun definitiv ein gutes Kader für die Superleague zusammen... Jetzt liegt es definitiv an FC ein gutes und funktionierende Mannschaft auf- und einzustellen... Klar waren die kurzfristigen Transfers nicht wirklich förderlich für die kurzfristige Struktur innerhalb der Mannschaft... Aber auf jeden Fall hat jeder Zugang Qualität und das wird sich nach einer gewissen Zeit einpendeln... Und Degen hat unseren Club zumindest kurzfristig saniert auf welchem wir aufbauen müssen... Vor 1-2 Saisons waren wir klinisch finanziell tod... Da darf man Degen definitiv danke sagen... Wer die Interviews etc gelesen hat, weiss auch das viele Transfers auch von den Spielers selbst angestrebt wurden, da kann Degen überhaupt nichts machen... Habt jetzt endlich Mal Geduld mit der Mannschaft, das wird definitiv für die obere Tabellenhälfte reichen (was auch das angestrebte Ziel ist)...

P.s bin auch überhaupt kein Degen-Fan aber alles auf ihn schieben ist einfach falsch, diese Saison wurde bis anhin vieles gut gemacht

Pps auch ich bin richtig angepisst wegen gestern!!!
Bin voll bei dir. Bloss wie viel Zeit benötigt das neue einstudieren des Systems mit Shaq? Zu viel Zeit haben wir nicht. Ich hoffe einfach, dass FC nicht nochmals so spielen lässt, wie nach dem Comas Ausfall. Das kann nicht gut gehen. Meine Hoffnung: Im nächsten Spiel kehrt FvB zurück (wie wichtig der ist, haben wir gestern gesehen, auch wenn ich teilweise für meine früheren Aussagen belächelt wurde). Dazu noch Shaq wieder auf die Bank und mit einem 3 Mann Sturm spielen lassen. Sollte Saq doch spielen, unbedingt in einem 3-4-1-2 oder 3-4-3 auflaufen lassen. Aber bloss nicht mehr im 4-2-3-1, dann wäre uns die nächste Niederlage sicher…
Ja den Systemwechsel kann man FC ankreiden.
Wer für mich gefehlt hat war Avdullahu, auch wenn er in den letzten Spielen keine herausragende Leistung gezeigt hat, ist man besser mit ihm organisiert im Mittelfeld. Gefühlt stand gestern jeder irgendwo auf dem Feld, aber nicht da wo er sollte (fehlende Anspielstationen). Avdullahu ist eher Positionstreu als die anderen gestern und dem entsprechend kann sich die Mannschaft an ihm orientieren (zeigt während dem Spiel auch immer wieder den anderen wohin sie müssen).
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Hauenstein »

Was mich mal interessieren würde: FC hat 2 Co-Trainer, lässt er sich von denen nicht dreinreden, getrauen sie sich nicht, etwas zu sagen, sehen sie die Fehler von FC nicht, oder sind sie nur dazu da, im Training die Hütchen aufzustellen? Wenn man überall sieht, wie sich die Trainer mit ihrem Staff beraten, so stellt man sich schon gewisse Fragen! Sollten sie wiklich nur Helfer von FC sein, müsste man sie bei einer Entlassung von FC auch gleich mitschicken, und nicht noch jahrelang wie Calla behalten! Loyalität in Ehren, aber zuviel ist auch nicht immer gut.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

CarloCosta hat geschrieben: 22.09.2024, 11:59
Neuseeländer hat geschrieben:
SOLETTA11 hat geschrieben: 22.09.2024, 08:47 Ach Mensch... Jetzt hört doch endlich auf... Wir haben nun definitiv ein gutes Kader für die Superleague zusammen...
Wer für mich gefehlt hat war Avdullahu, auch wenn er in den letzten Spielen keine herausragende Leistung gezeigt hat, ist man besser mit ihm organisiert im Mittelfeld. Gefühlt stand gestern jeder irgendwo auf dem Feld, aber nicht da wo er sollte (fehlende Anspielstationen). Avdullahu ist eher Positionstreu als die anderen gestern und dem entsprechend kann sich die Mannschaft an ihm orientieren (zeigt während dem Spiel auch immer wieder den anderen wohin sie müssen).
Es wird immer einer fehlen. Diese Herausforderung hat jeder Trainer. Damit kann man solche Auftritte weder erklären noch entschuldigen. 
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

footbâle hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 22.09.2024, 11:59
Neuseeländer hat geschrieben:
Wer für mich gefehlt hat war Avdullahu, auch wenn er in den letzten Spielen keine herausragende Leistung gezeigt hat, ist man besser mit ihm organisiert im Mittelfeld. Gefühlt stand gestern jeder irgendwo auf dem Feld, aber nicht da wo er sollte (fehlende Anspielstationen). Avdullahu ist eher Positionstreu als die anderen gestern und dem entsprechend kann sich die Mannschaft an ihm orientieren (zeigt während dem Spiel auch immer wieder den anderen wohin sie müssen).
Es wird immer einer fehlen. Diese Herausforderung hat jeder Trainer. Damit kann man solche Auftritte weder erklären noch entschuldigen. 
 
Im Nachhinein kann man alles erklären. Was Tauli nach dem Match gesagt hat finde ich noch wichtiger. Der Trainer sagt keine langen Bälle und sie spielen lange Bälle, ja Herrgott, soll sich jetzt der Trainer selbst aufstellen?
Ja und die anderen Trainer haben das gleiche Problem, nur sind die auch so unbeständig als Mannschaft oder hatten nicht wieder zig Transfers in der letzten Minute.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

CarloCosta hat geschrieben: 22.09.2024, 18:05
footbâle hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 22.09.2024, 11:59
Wer für mich gefehlt hat war Avdullahu, auch wenn er in den letzten Spielen keine herausragende Leistung gezeigt hat, ist man besser mit ihm organisiert im Mittelfeld. Gefühlt stand gestern jeder irgendwo auf dem Feld, aber nicht da wo er sollte (fehlende Anspielstationen). Avdullahu ist eher Positionstreu als die anderen gestern und dem entsprechend kann sich die Mannschaft an ihm orientieren (zeigt während dem Spiel auch immer wieder den anderen wohin sie müssen).
Es wird immer einer fehlen. Diese Herausforderung hat jeder Trainer. Damit kann man solche Auftritte weder erklären noch entschuldigen. 
Im Nachhinein kann man alles erklären. Was Tauli nach dem Match gesagt hat finde ich noch wichtiger. Der Trainer sagt keine langen Bälle und sie spielen lange Bälle, ja Herrgott, soll sich jetzt der Trainer selbst aufstellen?

Nö. Gegenfrage: Du bist der Chef und deine Leute machen nicht das, was du von ihnen verlangst. Bist du dann ein guter Chef? Oder aber sie haben deinen Plan akribisch umgesetzt und es geht voll nach hinten los. Dann hast du zwar auch ein Problem, aber immer noch das kleinere als im ersten Fall. 

ch-maggot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1180
Registriert: 03.05.2008, 01:23

Re: Fabio Celestini

Beitrag von ch-maggot »

Naja jede Woche bis zur nächsten Natipause höre ich wieder das gleiche Gelaber von den gleichen Akteuren. Wer mit so einer teuren Mannschaft nichts erreicht (min. Europa-Quali-Platz) hat schlicht und einfach versagt. Egal wie viele Wechsel es gab, es wurden ja wieder teure Spieler dazugekauft. Entweder hat die Kaderplanung dann versagt oder der Trainer.

An einzelnen Spielern oder ihren verletzungsbedingten Ausfällen kann man die madigen Auftritte nicht erklären. Nur weil jetzt Barry oder Frei weg ist oder ein Comas verletzt ist... Wenn wegen einzelnen Leuten dann GAR NIX mehr geht, haben wie oben gesagt Kaderplanung oder/und Trainer verkackt. Oder die Führung, die die eingestellt hat.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

footbâle hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 22.09.2024, 18:05
footbâle hat geschrieben:
Es wird immer einer fehlen. Diese Herausforderung hat jeder Trainer. Damit kann man solche Auftritte weder erklären noch entschuldigen. 
Im Nachhinein kann man alles erklären. Was Tauli nach dem Match gesagt hat finde ich noch wichtiger. Der Trainer sagt keine langen Bälle und sie spielen lange Bälle, ja Herrgott, soll sich jetzt der Trainer selbst aufstellen?

Nö. Gegenfrage: Du bist der Chef und deine Leute machen nicht das, was du von ihnen verlangst. Bist du dann ein guter Chef? Oder aber sie haben deinen Plan akribisch umgesetzt und es geht voll nach hinten los. Dann hast du zwar auch ein Problem, aber immer noch das kleinere als im ersten Fall. 
Die Situation kennen viele, man sagt eine genaue Beschreibung eines Auftrages, welcher umgesetzt werden soll und der Mitarbeiter beachtet die Beschreibungen oder Anleitungen nicht. Aber andere wiederum kommen mit dem gleichen Auftrag zu recht. An wem liegt das?
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17128
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

ch-maggot hat geschrieben: 22.09.2024, 18:55 Naja jede Woche bis zur nächsten Natipause höre ich wieder das gleiche Gelaber von den gleichen Akteuren. Wer mit so einer teuren Mannschaft nichts erreicht (min. Europa-Quali-Platz) hat schlicht und einfach versagt. Egal wie viele Wechsel es gab, es wurden ja wieder teure Spieler dazugekauft. Entweder hat die Kaderplanung dann versagt oder der Trainer.

An einzelnen Spielern oder ihren verletzungsbedingten Ausfällen kann man die madigen Auftritte nicht erklären. Nur weil jetzt Barry oder Frei weg ist oder ein Comas verletzt ist... Wenn wegen einzelnen Leuten dann GAR NIX mehr geht, haben wie oben gesagt Kaderplanung oder/und Trainer verkackt. Oder die Führung, die die eingestellt hat.
Es sind erst 7 Spiele in der Meisterschaft vorüber. Seit Jahren mit 4-2-3-1 Ballbesitz o muerte wird nun endlich wieder ein anderer Fussball gespielt. Gestern wurde sichtbar, dass man gut ist, wenn in Schlüsselpositionen keine Ausfälle da sind. Die muss man momentan mit Spieler kompensieren, die noch zu neu dabei sind. Und gestern hat der Trainer bei der Frage "Vouilloz oder Systemwechsel" einen Fehler gemacht.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Fabio Celestini

Beitrag von harry99 »

SubComandante hat geschrieben: 22.09.2024, 20:04
ch-maggot hat geschrieben: 22.09.2024, 18:55 Naja jede Woche bis zur nächsten Natipause höre ich wieder das gleiche Gelaber von den gleichen Akteuren. Wer mit so einer teuren Mannschaft nichts erreicht (min. Europa-Quali-Platz) hat schlicht und einfach versagt. Egal wie viele Wechsel es gab, es wurden ja wieder teure Spieler dazugekauft. Entweder hat die Kaderplanung dann versagt oder der Trainer.

An einzelnen Spielern oder ihren verletzungsbedingten Ausfällen kann man die madigen Auftritte nicht erklären. Nur weil jetzt Barry oder Frei weg ist oder ein Comas verletzt ist... Wenn wegen einzelnen Leuten dann GAR NIX mehr geht, haben wie oben gesagt Kaderplanung oder/und Trainer verkackt. Oder die Führung, die die eingestellt hat.
Es sind erst 7 Spiele in der Meisterschaft vorüber. Seit Jahren mit 4-2-3-1 Ballbesitz o muerte wird nun endlich wieder ein anderer Fussball gespielt. Gestern wurde sichtbar, dass man gut ist, wenn in Schlüsselpositionen keine Ausfälle da sind. Die muss man momentan mit Spieler kompensieren, die noch zu neu dabei sind. Und gestern hat der Trainer bei der Frage "Vouilloz oder Systemwechsel" einen Fehler gemacht.
JO IST EIN TEUFELSKREIS.....und unsere Spieler müssen immer alles geben, womit sie sich auch schneller verletzen....gestern sind unsere immer gestürzt oder haben den 2Kampf verloren, die Stricher waren Aggressiver und robuster.....
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

CarloCosta hat geschrieben: 22.09.2024, 19:06
footbâle hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 22.09.2024, 18:05
Im Nachhinein kann man alles erklären. Was Tauli nach dem Match gesagt hat finde ich noch wichtiger. Der Trainer sagt keine langen Bälle und sie spielen lange Bälle, ja Herrgott, soll sich jetzt der Trainer selbst aufstellen?

Nö. Gegenfrage: Du bist der Chef und deine Leute machen nicht das, was du von ihnen verlangst. Bist du dann ein guter Chef? Oder aber sie haben deinen Plan akribisch umgesetzt und es geht voll nach hinten los. Dann hast du zwar auch ein Problem, aber immer noch das kleinere als im ersten Fall. 
Die Situation kennen viele, man sagt eine genaue Beschreibung eines Auftrages, welcher umgesetzt werden soll und der Mitarbeiter beachtet die Beschreibungen oder Anleitungen nicht. Aber andere wiederum kommen mit dem gleichen Auftrag zu recht. An wem liegt das?
Boah, was genau versuchst du hier zu vermitteln? Einige Spieler haben die Anweisungen des Trainers befolgt, andere nicht? Ist es das? Welche waren denn die fehlbaren Spieler? Zähle sie mal auf, und wir werden dann gemeinsam beobachten, wie sie sich entwickeln. 
Und weshalb bringt man dann während des Spiels keine Korrekturen an? Es gab ja z.B. auch eine Halbzeitpause.

Ganz allgemein: Wer nach diesem Spiel versucht, diesen Trainer irgendwie zu verteidigen, steht genauso auf verlorenem Posten wie der Trainer selber. Reine Zeitverschwendung. Und damit sind wir noch nicht mal auf seine höchst erratischen Äusserungen an der Medienkonferenz eingegangen. Kann man nicht ernst nehmen. 

 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabio Celestini

Beitrag von footbâle »

SubComandante hat geschrieben: 22.09.2024, 20:04
ch-maggot hat geschrieben: 22.09.2024, 18:55  
Es sind erst 7 Spiele in der Meisterschaft vorüber. Seit Jahren mit 4-2-3-1 Ballbesitz o muerte wird nun endlich wieder ein anderer Fussball gespielt. Gestern wurde sichtbar, dass man gut ist, wenn in Schlüsselpositionen keine Ausfälle da sind. Die muss man momentan mit Spieler kompensieren, die noch zu neu dabei sind. Und gestern hat der Trainer bei der Frage "Vouilloz oder Systemwechsel" einen Fehler gemacht.
Kannst du das in rot bitte nochmal kurz erläutern? "Es wurde sichtbar, dass man gut ist, wenn... "
Für mich wurde gestern nur sichtbar, dass wir schlecht waren. Und welche Ausfälle hatten wir denn in der Offensive? Da waren doch alle verfügbar. Ajeti, Traoré, Shaqiri, Carlos, Fink, Kade..
V.a. Ajeti / Carlos / Traoré müsste ja nun unsere Killer-Formel im Angriff sein. Was besseres haben wir nicht. Und es waren alle von denen einsatzfähig. Ergebnis: Kaum Chancen, keine Tore.  Wenn das in den nächsten Spielen so weitergeht, dann werden wir in der Tabelle nach unten durchgereicht. Ich habe echt keinen Bock auf eine Kopie der Saison 23/24.

Antworten