Thierno Barry

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Re: Thierno Barry

Beitrag von Käsebrot »

Schall&Rauch hat geschrieben: 20.08.2024, 08:51 Na, wieder die alten Diskussionen von letzten Jahr!
Darum nochmals für alle, auch für die ärgsten Barry-Kritiker hier drin:
Der schlechte Saisonbeginn im letzen Jahr ist doch NICHT einem 19 jährigen Spieler aus der 2. belgischen Liga geschuldet, sondern dem nicht bereiten Team!

Barry wird dieses Jahr 22.

Er steht fast schon sinnbildlich für die Entwicklung des FC Basels in den letzten 12 Monaten. Von einem katastrophal schlechten Start hin zur aktuellen Euphorie. Deswegen berührt er wohl auch viele Fans, negativ wie positiv.

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Re: Thierno Barry

Beitrag von Blochi22 »

Wenn Barry geht und einschlägt, wo immer das sein wird, ist es am Ende einer mehr der seine Karriere vom FCB aus gestartet hat. Diese Liste ist lang. Auf jeden Fall wünsche ich ihm viel Erfolg, ohne wenn und aber.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Thierno Barry

Beitrag von Quo »

MistahG hat geschrieben: 20.08.2024, 02:12 Celestini gönnt den Jungen keinen Spass und Ausgang, macht einen auf harten Hund und bestraft wegen etwas verspätung. Damit schadet er dem Team. Ich verstehe jeden, der da die Chance packt und weiterzieht... Vorallem, wenn es für beide Seiten stimmt. Und bei 14mio. kann man fast nicht nein sagen... Carlos wäre ein guter Ersatz. Oder, wer weiss, vielleicht zaubert Degen noch wen anderes aus dem Hut...

Aber so, wie alle Barry am anfang gleich wieder zum Teufel jagen wollten, so wird jetzt über ihn gemotzt, seil er weg will... So läuft das eben im Fussballbiz... Und alle anderen Super League Clubs staunen, wie der FCB, ohne international zu spielen, die höchsten Transfersummen generiert...
Celestini ist dir wohl in gewissen Dingen zu ähnlich (bünzlig! :D ) wie UF! Dabei vergisst du aber, dass es wohl v.a. Celestini war, der den verunsicherten Barry wieder aufbaute und ihm damit ermöglichte "die Chance zu packen und weiter zu ziehen".
 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Thierno Barry

Beitrag von EffCeeBee »

Würde es ihm von Herzen gönnen, wenn er sich in Spanien durchsetzen kann. Ist ja auch gut für den FCB wenn unsere „Exporte“ reüssieren und mit ein Grund, dass ein Spieler wie Carlos überhaupt zum FCB kommen will.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3354
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Thierno Barry

Beitrag von Bierathlet »

Ich verstehe nicht ganz, warum man wegen seines Abgangs so ein Aufheben macht. Der Transfer macht mich jetzt weder besonders traurig oder wütend noch freue ich mich besonders darüber. War ja abzusehen, dass er nicht lange hier bleiben würde.

Wünsche ihm viel Erfolg bei seinen zukünftigen Stationen.

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Thierno Barry

Beitrag von Thinker »

Quo hat geschrieben: 20.08.2024, 09:50
MistahG hat geschrieben: 20.08.2024, 02:12 Celestini gönnt den Jungen keinen Spass und Ausgang, macht einen auf harten Hund und bestraft wegen etwas verspätung. Damit schadet er dem Team. Ich verstehe jeden, der da die Chance packt und weiterzieht... Vorallem, wenn es für beide Seiten stimmt. Und bei 14mio. kann man fast nicht nein sagen... Carlos wäre ein guter Ersatz. Oder, wer weiss, vielleicht zaubert Degen noch wen anderes aus dem Hut...

Aber so, wie alle Barry am anfang gleich wieder zum Teufel jagen wollten, so wird jetzt über ihn gemotzt, seil er weg will... So läuft das eben im Fussballbiz... Und alle anderen Super League Clubs staunen, wie der FCB, ohne international zu spielen, die höchsten Transfersummen generiert...
Celestini ist dir wohl in gewissen Dingen zu ähnlich (bünzlig! :D ) wie UF! Dabei vergisst du aber, dass es wohl v.a. Celestini war, der den verunsicherten Barry wieder aufbaute und ihm damit ermöglichte "die Chance zu packen und weiter zu ziehen".
 

Ich glaub Celestini hat gute People Skills um ein motiviertes Team zu formen wo alle am gleichen Strick ziehen. Man erinnere sich am Anfang als Barry mal sauer auf Celestini war weil er ihn früher ausgewechselt hat. Und wie er dannach dann Aufblühte und Spielfreude im Team hatte

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Thierno Barry

Beitrag von CarloCosta »

Thinker hat geschrieben:
Quo hat geschrieben: 20.08.2024, 09:50
MistahG hat geschrieben: 20.08.2024, 02:12 Celestini gönnt den Jungen keinen Spass und Ausgang, macht einen auf harten Hund und bestraft wegen etwas verspätung. Damit schadet er dem Team. Ich verstehe jeden, der da die Chance packt und weiterzieht... Vorallem, wenn es für beide Seiten stimmt. Und bei 14mio. kann man fast nicht nein sagen... Carlos wäre ein guter Ersatz. Oder, wer weiss, vielleicht zaubert Degen noch wen anderes aus dem Hut...

Aber so, wie alle Barry am anfang gleich wieder zum Teufel jagen wollten, so wird jetzt über ihn gemotzt, seil er weg will... So läuft das eben im Fussballbiz... Und alle anderen Super League Clubs staunen, wie der FCB, ohne international zu spielen, die höchsten Transfersummen generiert...
Celestini ist dir wohl in gewissen Dingen zu ähnlich (bünzlig! :D ) wie UF! Dabei vergisst du aber, dass es wohl v.a. Celestini war, der den verunsicherten Barry wieder aufbaute und ihm damit ermöglichte "die Chance zu packen und weiter zu ziehen".
 

Ich glaub Celestini hat gute People Skills um ein motiviertes Team zu formen wo alle am gleichen Strick ziehen. Man erinnere sich am Anfang als Barry mal sauer auf Celestini war weil er ihn früher ausgewechselt hat. Und wie er dannach dann Aufblühte und Spielfreude im Team hatte
Dito 🫱Bild🫲Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Bring Güner
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 26.06.2024, 11:30

Re: Thierno Barry

Beitrag von Bring Güner »

Thinker hat geschrieben: 20.08.2024, 11:57
Quo hat geschrieben: 20.08.2024, 09:50
MistahG hat geschrieben: 20.08.2024, 02:12 Celestini gönnt den Jungen keinen Spass und Ausgang, macht einen auf harten Hund und bestraft wegen etwas verspätung. Damit schadet er dem Team. Ich verstehe jeden, der da die Chance packt und weiterzieht... Vorallem, wenn es für beide Seiten stimmt. Und bei 14mio. kann man fast nicht nein sagen... Carlos wäre ein guter Ersatz. Oder, wer weiss, vielleicht zaubert Degen noch wen anderes aus dem Hut...

Aber so, wie alle Barry am anfang gleich wieder zum Teufel jagen wollten, so wird jetzt über ihn gemotzt, seil er weg will... So läuft das eben im Fussballbiz... Und alle anderen Super League Clubs staunen, wie der FCB, ohne international zu spielen, die höchsten Transfersummen generiert...
Celestini ist dir wohl in gewissen Dingen zu ähnlich (bünzlig! :D ) wie UF! Dabei vergisst du aber, dass es wohl v.a. Celestini war, der den verunsicherten Barry wieder aufbaute und ihm damit ermöglichte "die Chance zu packen und weiter zu ziehen".

Ich glaub Celestini hat gute People Skills um ein motiviertes Team zu formen wo alle am gleichen Strick ziehen. Man erinnere sich am Anfang als Barry mal sauer auf Celestini war weil er ihn früher ausgewechselt hat. Und wie er dannach dann Aufblühte und Spielfreude im Team hatte


Hätte Celestini 'People Skills' wäre seine Karriere - sowohl als Spieler wie auch als Trainer - bestimmt ganz anders verlaufen. Ich sehe genau darin das Problem unseres Übungsleiters. Er ist ein Akribiker und ein Bessenener, doch mit Menschen kann er nicht so gut. Man darf sehr gespannt sein, wie er mit Shaqiri zu Rande kommt
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Thierno Barry

Beitrag von CarloCosta »

Bring Güner hat geschrieben: 20.08.2024, 12:10
Thinker hat geschrieben: 20.08.2024, 11:57
Quo hat geschrieben: 20.08.2024, 09:50
Celestini ist dir wohl in gewissen Dingen zu ähnlich (bünzlig! :D ) wie UF! Dabei vergisst du aber, dass es wohl v.a. Celestini war, der den verunsicherten Barry wieder aufbaute und ihm damit ermöglichte "die Chance zu packen und weiter zu ziehen".

Ich glaub Celestini hat gute People Skills um ein motiviertes Team zu formen wo alle am gleichen Strick ziehen. Man erinnere sich am Anfang als Barry mal sauer auf Celestini war weil er ihn früher ausgewechselt hat. Und wie er dannach dann Aufblühte und Spielfreude im Team hatte


Hätte Celestini 'People Skills' wäre seine Karriere - sowohl als Spieler wie auch als Trainer - bestimmt ganz anders verlaufen. Ich sehe genau darin das Problem unseres Übungsleiters. Er ist ein Akribiker und ein Bessenener, doch mit Menschen kann er nicht so gut. Man darf sehr gespannt sein, wie er mit Shaqiri zu Rande kommt
 

Man lernt dazu im Leben. Hat er auch schon gesagt, dass er Fehler in der Vergangenheit gemacht hat.
Naiv ist, wer glaubt, ein anderer wäre jetzt besser. Er hat die Mannschaft mit 5 Punkten übernommen. Abstieg verhindert. Aus der Mannschaft eine Einheit geformt. Bedingungen an DD gestellt. Disziplin und Kampfgeist gefordert. Genügsam einkaufen lassen. Spielweise attraktiv gestaltet. Hat an Barry geglaubt und ihm Mut zugesprochen. Mit Adjetey die Defensive stabilisiert (soweit es letzte Saison ging).
Und jetzt kommt ihr wie der CC aus dem Wallis und wollt einen neuen Trainer?!? Haben wir nichts aus den letzten Jahren gelernt?
Da kann ich nur den Kopf schütteln 🤦🏻‍♂️

Ach ja: ich glaube auch DD hat dazu gelernt und er lernt hoffentlich von Saison zu Saison mehr. Ich war einer der grössten Kritiker, aber was er in den letzten Monaten gemacht hat, Chapeau!
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2520
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Thierno Barry

Beitrag von EffCeeBee »

Celestini war immerhin Captain in La Liga…

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Thierno Barry

Beitrag von SubComandante »

Bring Güner hat geschrieben: 20.08.2024, 12:10 Hätte Celestini 'People Skills' wäre seine Karriere - sowohl als Spieler wie auch als Trainer - bestimmt ganz anders verlaufen. Ich sehe genau darin das Problem unseres Übungsleiters. Er ist ein Akribiker und ein Bessenener, doch mit Menschen kann er nicht so gut. Man darf sehr gespannt sein, wie er mit Shaqiri zu Rande kommt
Nur als Akribiker kannst Du in dem Job das gewisse Extra bringen. Es brauchte nebenbei einiges an People Skills, um die Mannschaft damals wieder so schnell aus dem Loch zu holen. Die Mannschaft war ganz unten.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Thierno Barry

Beitrag von footbâle »

CarloCosta hat geschrieben: 20.08.2024, 12:19
Bring Güner hat geschrieben: 20.08.2024, 12:10
Thinker hat geschrieben: 20.08.2024, 11:57

Ich glaub Celestini hat gute People Skills um ein motiviertes Team zu formen wo alle am gleichen Strick ziehen. Man erinnere sich am Anfang als Barry mal sauer auf Celestini war weil er ihn früher ausgewechselt hat. Und wie er dannach dann Aufblühte und Spielfreude im Team hatte


Hätte Celestini 'People Skills' wäre seine Karriere - sowohl als Spieler wie auch als Trainer - bestimmt ganz anders verlaufen. Ich sehe genau darin das Problem unseres Übungsleiters. Er ist ein Akribiker und ein Bessenener, doch mit Menschen kann er nicht so gut. Man darf sehr gespannt sein, wie er mit Shaqiri zu Rande kommt


Und jetzt kommt ihr wie der CC aus dem Wallis und wollt einen neuen Trainer?!? Haben wir nichts aus den letzten Jahren gelernt?
Da kann ich nur den Kopf schütteln 🤦🏻‍♂️


Wer will einen neuen Trainer? Ich suche und suche, aber finde niemand. Nur weil es auch kritische Stimmen bzgl. seiner Soft Skills gibt, heisst das noch lange nicht, dass ein anderer her müsste. Grundsätzlich sind wir z.Zt. im Flow. Das spüren wohl alle.
(Mit dem ersten und 3. Abschnitt einverstanden.)

Btw. CC arbeitet nun schon ziemlich lange und erfolgreich mit dem selben Trainer. 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Thierno Barry

Beitrag von CarloCosta »

footbâle hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 20.08.2024, 12:19
Bring Güner hat geschrieben: 20.08.2024, 12:10


Hätte Celestini 'People Skills' wäre seine Karriere - sowohl als Spieler wie auch als Trainer - bestimmt ganz anders verlaufen. Ich sehe genau darin das Problem unseres Übungsleiters. Er ist ein Akribiker und ein Bessenener, doch mit Menschen kann er nicht so gut. Man darf sehr gespannt sein, wie er mit Shaqiri zu Rande kommt


Und jetzt kommt ihr wie der CC aus dem Wallis und wollt einen neuen Trainer?!? Haben wir nichts aus den letzten Jahren gelernt?
Da kann ich nur den Kopf schütteln Bild


Wer will einen neuen Trainer? Ich suche und suche, aber finde niemand. Nur weil es auch kritische Stimmen bzgl. seiner Soft Skills gibt, heisst das noch lange nicht, dass ein anderer her müsste. Grundsätzlich sind wir z.Zt. im Flow. Das spüren wohl alle.
(Mit dem ersten und 3. Abschnitt einverstanden.)

Btw. CC arbeitet nun schon ziemlich lange und erfolgreich mit dem selben Trainer. 
Lese immer wieder, dass er nicht der richtige sein soll. Genau die Kritik über seine Soft Skills ist nicht richtig. Diese Skills brachten uns dahin wo wir sind. Wenn er nicht Disziplin fordert und nicht erzieht, vor allem keine Konsequenzen ausspricht, macht er sich schwach und den einzelnen Spieler stärker. Celestinis Devise ist, keiner steht über der Mannschaft und das wollen doch alle! Wie setzt man das durch? In dem man durchgreift und mittel- und langfristig plant. Er hätte die zwei auch nicht bestrafen können und hätte sie spielen lassen können, hätten wir eine solche Entwicklung in der Mannschaft gesehen? Ich glaube nicht! Würde es wieder passieren? Ich glaube ja!

Zurück zum Thema: ohne Celestini‘s SoftSkills und „People Skills“ würde Barry auf der Bank oder auf der Tribüne schmoren.
Mehr gibts dazu nichts zu sagen.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Thierno Barry

Beitrag von maradoo »

EffCeeBee hat geschrieben: 20.08.2024, 12:23 Celestini war immerhin Captain in La Liga…

Wenn ich mich richtig erinnere bei OM ebenfalls.

Bring Güner
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 26.06.2024, 11:30

Re: Thierno Barry

Beitrag von Bring Güner »

People Skills werden demnach am Umgang mit einem einzigen Spieler festgemacht! Wollen wir Gauto nach Celestinis warmen Herzen fragen?

Celestini war als Spieler ein unsympathischer Kotzbrocken. Seit er sich als Trainer zurückgemeldet hat, hat er sein Image nicht zwingend aufgemöbelt. Seine Abgänge bei LS, Luzern und Lugano erfolgten jeweils nach dem selbigen Muster - Sion war Sion. Länger als ein Jahr konnte er sich kaum je halten. Beim FCB konnte er eigentlig nur gewinnen. Weiter abwärts konnte es nicht mehr gehen.
Sein wöchentliches Festhalten an der Celestinitabelle - auch nach dem Split der Liga - die Aussage, dass man nach 9 Monaten noch ganz am Anfang eines Prozesses stehe sowie seine Sprachskillz lassen mich am langfristigen Erfolgskonzept zweifeln.

Bring Güner
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 26.06.2024, 11:30

Re: Thierno Barry

Beitrag von Bring Güner »

maradoo hat geschrieben: 20.08.2024, 12:50
EffCeeBee hat geschrieben: 20.08.2024, 12:23 Celestini war immerhin Captain in La Liga…

Wenn ich mich richtig erinnere bei OM ebenfalls.

Lothar und Karli waren als Spieler immer und überall Captain! Und wie wir wissen wird man nicht einfach so Captain - da muss man schon etwas ausstrahlen. Nur gibt ein Kapitän noch lange keinen Trainer, was bei den Beiden eindrücklich bewiesen wurde. Daher tangiert mich das OM-Bändeli auch maximal peripher!

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Thierno Barry

Beitrag von SDDK »

CarloCosta hat geschrieben: 20.08.2024, 12:37
footbâle hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 20.08.2024, 12:19


Und jetzt kommt ihr wie der CC aus dem Wallis und wollt einen neuen Trainer?!? Haben wir nichts aus den letzten Jahren gelernt?
Da kann ich nur den Kopf schütteln Bild


Wer will einen neuen Trainer? Ich suche und suche, aber finde niemand. Nur weil es auch kritische Stimmen bzgl. seiner Soft Skills gibt, heisst das noch lange nicht, dass ein anderer her müsste. Grundsätzlich sind wir z.Zt. im Flow. Das spüren wohl alle.
(Mit dem ersten und 3. Abschnitt einverstanden.)

Btw. CC arbeitet nun schon ziemlich lange und erfolgreich mit dem selben Trainer. 
Lese immer wieder, dass er nicht der richtige sein soll. Genau die Kritik über seine Soft Skills ist nicht richtig. Diese Skills brachten uns dahin wo wir sind. Wenn er nicht Disziplin fordert und nicht erzieht, vor allem keine Konsequenzen ausspricht, macht er sich schwach und den einzelnen Spieler stärker. Celestinis Devise ist, keiner steht über der Mannschaft und das wollen doch alle! Wie setzt man das durch? In dem man durchgreift und mittel- und langfristig plant. Er hätte die zwei auch nicht bestrafen können und hätte sie spielen lassen können, hätten wir eine solche Entwicklung in der Mannschaft gesehen? Ich glaube nicht! Würde es wieder passieren? Ich glaube ja!

Zurück zum Thema: ohne Celestini‘s SoftSkills und „People Skills“ würde Barry auf der Bank oder auf der Tribüne schmoren.
Mehr gibts dazu nichts zu sagen.


Warum sollte Celestini keine Sozialkompetenz haben? Versteh ich nicht ganz, oder besser gesagt, woher stammt dieser Quatsch? Hat das etwa Johan Vogel erzählt? Bitte! Celestini war überall, wo er hingekommen ist, der Captain. Und wir wissen ja alle, dass Kapitäne grundsätzlich dafür gewählt werden, weil sie Null Empathie haben und absolute Einzelgänger sind, die die Mannschaft überhaupt nicht erreichen. Klar doch!

Und was war nochmal mit Lausanne? Da hat er ein extrem junges Team gemanagt und mit denen den Aufstieg gepackt. Aber hey, Sozialkompetenz? Braucht man dafür bestimmt nicht, oder? Zum Thema „harter Hund“ kann ich nur sagen: Der Mann ist Chef, Trainer, Boss! Wer das mal war, weiss, dass man alle gleich behandeln muss. Ohne Disziplin und klare Regeln? Vergiss es! Da verlierst du die Truppe, und deine Glaubwürdigkeit geht flöten. Was er im Saal 12 gesagt hat, trifft den Nagel auf den Kopf. Klar, man kann mal für ein Spiel Kompromisse eingehen, aber wer langfristig Erfolg will, muss Disziplin durchziehen.

Celestini hat, soweit ich weiss, richtig gute Sozialkompetenz, die er auch noch in mehreren Sprachen einsetzen kann. Für den FCB ist er ein absoluter Glücksgriff!
 

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 818
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Thierno Barry

Beitrag von RotBlauStift »

Bring Güner hat geschrieben: 20.08.2024, 12:56 People Skills werden demnach am Umgang mit einem einzigen Spieler festgemacht! Wollen wir Gauto nach Celestinis warmen Herzen fragen?

Celestini war als Spieler ein unsympathischer Kotzbrocken. Seit er sich als Trainer zurückgemeldet hat, hat er sein Image nicht zwingend aufgemöbelt. Seine Abgänge bei LS, Luzern und Lugano erfolgten jeweils nach dem selbigen Muster - Sion war Sion. Länger als ein Jahr konnte er sich kaum je halten. Beim FCB konnte er eigentlig nur gewinnen. Weiter abwärts konnte es nicht mehr gehen.
Sein wöchentliches Festhalten an der Celestinitabelle - auch nach dem Split der Liga - die Aussage, dass man nach 9 Monaten noch ganz am Anfang eines Prozesses stehe sowie seine Sprachskillz lassen mich am langfristigen Erfolgskonzept zweifeln.

Klar dass es für ihn mehr zu gewinnen gab als zu verlieren, aber weiter abwärts wäre gut möglich gewesen mit dem FCB, den er übernommen hat. Und fakt ist:
- FC hat "gewonnen"
- FC hat eine gute oder bessere "Tabelle"
- FC hat wohl gute Sprachkenntnisse. Schau mal wo er schon überall gespielt hat. Sein deutsch in Interviews ist was anderes als seine Sprache neben dem Platz
- Dir ist er einfach unsympathisch
Lucas Giuven, NLB.

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Thierno Barry

Beitrag von SDDK »

Bring Güner hat geschrieben: 20.08.2024, 12:56 People Skills werden demnach am Umgang mit einem einzigen Spieler festgemacht! Wollen wir Gauto nach Celestinis warmen Herzen fragen?

Celestini war als Spieler ein unsympathischer Kotzbrocken. Seit er sich als Trainer zurückgemeldet hat, hat er sein Image nicht zwingend aufgemöbelt. Seine Abgänge bei LS, Luzern und Lugano erfolgten jeweils nach dem selbigen Muster - Sion war Sion. Länger als ein Jahr konnte er sich kaum je halten. Beim FCB konnte er eigentlig nur gewinnen. Weiter abwärts konnte es nicht mehr gehen.
Sein wöchentliches Festhalten an der Celestinitabelle - auch nach dem Split der Liga - die Aussage, dass man nach 9 Monaten noch ganz am Anfang eines Prozesses stehe sowie seine Sprachskillz lassen mich am langfristigen Erfolgskonzept zweifeln.


So unterschiedlich kann’s sein, oder? Für mich war zum Beispiel Johan Vogel immer so ’ne Art wandelnde Frostbeule, einfach unsympathisch bis zum Gehtnichtmehr. Und was seine Abgänge angeht, da scheinst du wohl mehr im Bilde zu sein als manch einer, der da irgendwelche Halbwahrheiten streut.

Lausanne? Klar, da hat er mit einem Haufen Jungspunde den Aufstieg gepackt. Danach aber: Spieler weg, neue Spieler rein, und plötzlich soll er mit einem komplett umgekrempelten Team wieder abliefern – alles in seiner ersten Trainerstation. Kein Wunder, dass das nicht sofort gezündet hat. Dann Luzern: super erfolgreich, bis die neue Saison kam und ihm plötzlich die Hände gebunden wurden. Wer will denn schon als Trainer arbeiten, wenn man ständig Kompromisse eingehen muss? Dass da der Frust auf die Mannschaft abfärbt, ist doch logisch.

Und dann Lugano. Zu der Zeit war das doch das Sion im Tessin – ein Trainerkarussell, das sich schneller gedreht hat, als man „Ciao“ sagen konnte. Ausserdem hat er da mit einer Rentnergang an Spielern hantiert. Klar, dass er lieber mit jungen Talenten arbeitet, die er noch formen und fördern kann. Jetzt beim FC Basel? Da hat er endlich alles, was er braucht: ein starkes Team, vollgepackt mit jungen Rohdiamanten, und ein professionelles Umfeld, das ihm erlaubt, nach seinen Vorstellungen zu arbeiten. Celestini ist eben ein Mann mit Ambitionen. Nicht jeder Verein kann ihm die Bühne bieten, die er braucht, um sein Ding durchzuziehen. War schon als Spieler so – ehrgeizig bis in die Haarspitzen.
 

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Thierno Barry

Beitrag von Flachzange1981 »

Isch dr Barry jetzt in Spanie oder no im Training? Cha öpper goh luege.
Villicht schlicht dr Carlos scho noime ume...

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Thierno Barry

Beitrag von BaslerBasilisk »

ich musste nochmals kurz hoch scrollen um zusehen, ob ich wirklich auf den "Barry" Faden geklickt habe oder doch auf den "Celestini" Faden
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Thierno Barry

Beitrag von CarloCosta »

SDDK hat geschrieben: 20.08.2024, 13:05
CarloCosta hat geschrieben: 20.08.2024, 12:37
footbâle hat geschrieben:


Wer will einen neuen Trainer? Ich suche und suche, aber finde niemand. Nur weil es auch kritische Stimmen bzgl. seiner Soft Skills gibt, heisst das noch lange nicht, dass ein anderer her müsste. Grundsätzlich sind wir z.Zt. im Flow. Das spüren wohl alle.
(Mit dem ersten und 3. Abschnitt einverstanden.)

Btw. CC arbeitet nun schon ziemlich lange und erfolgreich mit dem selben Trainer. 
Lese immer wieder, dass er nicht der richtige sein soll. Genau die Kritik über seine Soft Skills ist nicht richtig. Diese Skills brachten uns dahin wo wir sind. Wenn er nicht Disziplin fordert und nicht erzieht, vor allem keine Konsequenzen ausspricht, macht er sich schwach und den einzelnen Spieler stärker. Celestinis Devise ist, keiner steht über der Mannschaft und das wollen doch alle! Wie setzt man das durch? In dem man durchgreift und mittel- und langfristig plant. Er hätte die zwei auch nicht bestrafen können und hätte sie spielen lassen können, hätten wir eine solche Entwicklung in der Mannschaft gesehen? Ich glaube nicht! Würde es wieder passieren? Ich glaube ja!

Zurück zum Thema: ohne Celestini‘s SoftSkills und „People Skills“ würde Barry auf der Bank oder auf der Tribüne schmoren.
Mehr gibts dazu nichts zu sagen.


Warum sollte Celestini keine Sozialkompetenz haben? Versteh ich nicht ganz, oder besser gesagt, woher stammt dieser Quatsch? Hat das etwa Johan Vogel erzählt? Bitte! Celestini war überall, wo er hingekommen ist, der Captain. Und wir wissen ja alle, dass Kapitäne grundsätzlich dafür gewählt werden, weil sie Null Empathie haben und absolute Einzelgänger sind, die die Mannschaft überhaupt nicht erreichen. Klar doch!

Und was war nochmal mit Lausanne? Da hat er ein extrem junges Team gemanagt und mit denen den Aufstieg gepackt. Aber hey, Sozialkompetenz? Braucht man dafür bestimmt nicht, oder? Zum Thema „harter Hund“ kann ich nur sagen: Der Mann ist Chef, Trainer, Boss! Wer das mal war, weiss, dass man alle gleich behandeln muss. Ohne Disziplin und klare Regeln? Vergiss es! Da verlierst du die Truppe, und deine Glaubwürdigkeit geht flöten. Was er im Saal 12 gesagt hat, trifft den Nagel auf den Kopf. Klar, man kann mal für ein Spiel Kompromisse eingehen, aber wer langfristig Erfolg will, muss Disziplin durchziehen.

Celestini hat, soweit ich weiss, richtig gute Sozialkompetenz, die er auch noch in mehreren Sprachen einsetzen kann. Für den FCB ist er ein absoluter Glücksgriff!
 

100% Deiner Meinung!!!
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3554
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Thierno Barry

Beitrag von Nii »

Flachzange1981 hat geschrieben: 20.08.2024, 13:43 Isch dr Barry jetzt in Spanie oder no im Training? Cha öpper goh luege.
Villicht schlicht dr Carlos scho noime ume...
Carlos wurde heute morgen im Fust gesehen.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Thierno Barry

Beitrag von Flachzange1981 »

Nii hat geschrieben: 20.08.2024, 14:32
Flachzange1981 hat geschrieben: 20.08.2024, 13:43 Isch dr Barry jetzt in Spanie oder no im Training? Cha öpper goh luege.
Villicht schlicht dr Carlos scho noime ume...
Carlos wurde heute morgen im Fust gesehen.
War er da weil er zum FCB kommen will oder weil er einfach noch ein Pro Innenstadt Gutschein hatte? Weiss das einer?
 

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Thierno Barry

Beitrag von Waldfest »

Haaland hat soeben "Balz Club Basel" gegoogelt...

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Thierno Barry

Beitrag von 4058_sqln »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 20.08.2024, 13:46 ich musste nochmals kurz hoch scrollen um zusehen, ob ich wirklich auf den "Barry" Faden geklickt habe oder doch auf den "Celestini" Faden

ging mir eben auch so  :D

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Thierno Barry

Beitrag von maradoo »

Nii hat geschrieben: 20.08.2024, 14:32
Flachzange1981 hat geschrieben: 20.08.2024, 13:43 Isch dr Barry jetzt in Spanie oder no im Training? Cha öpper goh luege.
Villicht schlicht dr Carlos scho noime ume...
Carlos wurde heute morgen im Fust gesehen.

Ist auf der Suche nach einem Blutdruckmessgerät für die Fitnesstests.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Thierno Barry

Beitrag von Aficionado »

Dipl. Ing. Fust dürfte für die viele Gratiswerbung auch mal einen Batzen springen lassen ins Choreo Kässeli (oder Forum).
Zuletzt geändert von Aficionado am 20.08.2024, 15:41, insgesamt 1-mal geändert.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Thierno Barry

Beitrag von D-Balkon »

Nii hat geschrieben: 20.08.2024, 14:32
Flachzange1981 hat geschrieben: 20.08.2024, 13:43 Isch dr Barry jetzt in Spanie oder no im Training? Cha öpper goh luege.
Villicht schlicht dr Carlos scho noime ume...
Carlos wurde heute morgen im Fust gesehen.

In wellem vo däne beide in Yverdon?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Thierno Barry

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 20.08.2024, 12:29
CarloCosta hat geschrieben: 20.08.2024, 12:19
Bring Güner hat geschrieben: 20.08.2024, 12:10


Hätte Celestini 'People Skills' wäre seine Karriere - sowohl als Spieler wie auch als Trainer - bestimmt ganz anders verlaufen. Ich sehe genau darin das Problem unseres Übungsleiters. Er ist ein Akribiker und ein Bessenener, doch mit Menschen kann er nicht so gut. Man darf sehr gespannt sein, wie er mit Shaqiri zu Rande kommt


Und jetzt kommt ihr wie der CC aus dem Wallis und wollt einen neuen Trainer?!? Haben wir nichts aus den letzten Jahren gelernt?
Da kann ich nur den Kopf schütteln 🤦🏻‍♂️


Wer will einen neuen Trainer? Ich suche und suche, aber finde niemand.
Na ja, dafür suchst du auch im falschen Faden! Blättere mal im Celestini-Faden ein paar wenige Seiten zurück. Interessant, was es da vor wenigen Wochen alles zu lesen gab...
 

Antworten