Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2838
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

KeiDetail hat geschrieben: 19.08.2024, 17:23
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.08.2024, 15:41
pippi12 hat geschrieben: 19.08.2024, 15:34

So, gemäss Fabrizio Romano isch es offiziell, Barry wechselt zu Villareal für ca. 15 Mio.


Wie schon mehrmals erwähnt: letzten Sommer erschienen die Ablösesummen von Amdouni, Diouf und auch Ndoye als ausserordentliche Ereignisse - eine sportlich lausige Saison später wirds sogar noch verreckter und fast schon beängstigend normal :D

Grossen Respekt an die Verantwortlichen, so wird der Club saniert und sportlich wieder in Spitzennähe gebracht werden!

Beängstigend ist doch, dass von heute auf morgen mit solchen Summen hantiert wird, als ob es das einfachste auf der Welt wäre. ich traue der Sache noch nicht, denn wäre es so einfach, dann würden mehr Club so arbeiten wie wir. Aus irgendeinem Grund tut man es nicht... weshalb denn nur?

Angst könnte doch auch der Grund sein? Es war der Anfang vom Abstieg des FCB's, dass Heusler und Heitz nicht mehr bereit waren auf die nächste Stufe zu gehen, was die Transfersummen im Einkauf angeht.

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1826
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von St.Jakobs Park »

KeiDetail hat geschrieben: 19.08.2024, 17:23
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.08.2024, 15:41
pippi12 hat geschrieben: 19.08.2024, 15:34

So, gemäss Fabrizio Romano isch es offiziell, Barry wechselt zu Villareal für ca. 15 Mio.



Wie schon mehrmals erwähnt: letzten Sommer erschienen die Ablösesummen von Amdouni, Diouf und auch Ndoye als ausserordentliche Ereignisse - eine sportlich lausige Saison später wirds sogar noch verreckter und fast schon beängstigend normal :D

Grossen Respekt an die Verantwortlichen, so wird der Club saniert und sportlich wieder in Spitzennähe gebracht werden!

Beängstigend ist doch, dass von heute auf morgen mit solchen Summen hantiert wird, als ob es das einfachste auf der Welt wäre. ich traue der Sache noch nicht, denn wäre es so einfach, dann würden mehr Club so arbeiten wie wir. Aus irgendeinem Grund tut man es nicht... weshalb denn nur?

Ich denke so einfach ist das nicht. Bei einem Punkt passen Degen und der FC Basel perfekt zueinander. Degen hat ein riesen Netzwerk und kann verhandeln wie kein anderer und der FC Basel hat immer noch einen unglaublich guten Ruf. Wir sind wie Globus, während YB Aldi ist und trotzdem eigentlich die besseren Produkte anbietet, nur schätzt das niemand. Zudem möchte niemand abgelaufene Ware. Die Leute wollen Frischfleisch.

kush mc haze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2024, 15:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von kush mc haze »

KeiDetail hat geschrieben: 19.08.2024, 17:23
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.08.2024, 15:41
pippi12 hat geschrieben: 19.08.2024, 15:34

So, gemäss Fabrizio Romano isch es offiziell, Barry wechselt zu Villareal für ca. 15 Mio.



Wie schon mehrmals erwähnt: letzten Sommer erschienen die Ablösesummen von Amdouni, Diouf und auch Ndoye als ausserordentliche Ereignisse - eine sportlich lausige Saison später wirds sogar noch verreckter und fast schon beängstigend normal :D

Grossen Respekt an die Verantwortlichen, so wird der Club saniert und sportlich wieder in Spitzennähe gebracht werden!

Beängstigend ist doch, dass von heute auf morgen mit solchen Summen hantiert wird, als ob es das einfachste auf der Welt wäre. ich traue der Sache noch nicht, denn wäre es so einfach, dann würden mehr Club so arbeiten wie wir. Aus irgendeinem Grund tut man es nicht... weshalb denn nur?
dir ist schon klar das Basel sich das über Jahre erarbeitet hatt versteh Leute nicht die in allem was schlechtes sehen andere Vereine in der Schweiz tun das nicht weil sich kein Schwein in Europa für die intressiert

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

KeiDetail hat geschrieben: 19.08.2024, 17:23
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.08.2024, 15:41
pippi12 hat geschrieben: 19.08.2024, 15:34
So, gemäss Fabrizio Romano isch es offiziell, Barry wechselt zu Villareal für ca. 15 Mio.

Wie schon mehrmals erwähnt: letzten Sommer erschienen die Ablösesummen von Amdouni, Diouf und auch Ndoye als ausserordentliche Ereignisse - eine sportlich lausige Saison später wirds sogar noch verreckter und fast schon beängstigend normal :D

Grossen Respekt an die Verantwortlichen, so wird der Club saniert und sportlich wieder in Spitzennähe gebracht werden!

Beängstigend ist doch, dass von heute auf morgen mit solchen Summen hantiert wird, als ob es das einfachste auf der Welt wäre. ich traue der Sache noch nicht, denn wäre es so einfach, dann würden mehr Club so arbeiten wie wir. Aus irgendeinem Grund tut man es nicht... weshalb denn nur?


Ist das eine rhetorische Frage? Gutes Gespür bei Transfers und Verhandlungsgeschick, dazu der noch immer gute Ruf des Vereins sowie die Möglichkeit (gegenüber anderen Schweizer Vereinen) ein höheres Risiko bei Verpflichtungen einzugehen, höhere Summen zu zahlen was wiederum zu höheren Transfereinnahmen führen kann.

Und noch ein Satz um dich persönlich zu triggern: Dahingehend macht die Vereinsführung und DD einen richtig guten Job!
 

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 435
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von di nulla »

KeiDetail hat geschrieben: 19.08.2024, 17:23
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.08.2024, 15:41
pippi12 hat geschrieben: 19.08.2024, 15:34

So, gemäss Fabrizio Romano isch es offiziell, Barry wechselt zu Villareal für ca. 15 Mio.


Wie schon mehrmals erwähnt: letzten Sommer erschienen die Ablösesummen von Amdouni, Diouf und auch Ndoye als ausserordentliche Ereignisse - eine sportlich lausige Saison später wirds sogar noch verreckter und fast schon beängstigend normal :D

Grossen Respekt an die Verantwortlichen, so wird der Club saniert und sportlich wieder in Spitzennähe gebracht werden!

Beängstigend ist doch, dass von heute auf morgen mit solchen Summen hantiert wird, als ob es das einfachste auf der Welt wäre. ich traue der Sache noch nicht, denn wäre es so einfach, dann würden mehr Club so arbeiten wie wir. Aus irgendeinem Grund tut man es nicht... weshalb denn nur?

Ich bin nicht ganz sicher, ob du es ironisch meinst. Die Tabellplatzentwicklung seit Degen am Steuer ist, ist dir bekannt, oder? 

Es ist sportlich einfach eine riesengrosse Hypothek!

Das kann immer mal wieder eine Saison lang aufgehen, wenn wir Glück haben befinden wir uns in so einer. Aber wenn du dann immer wieder auf viele neue junge Spieler gambeln musst, und die dann auch noch als Gefüge zusammenpassen müssen, fährst du vor allem sportlich einfach eine Hochrisikostrategie. Finanziell ist es nur eine Risikostrategie, dessen Risiko Degen offensichtlich ziemlich gut kontrollieren kann und deswegen auch bereit ist sie zu fahren, anders als seine Vorgänger. 

Der Einsatz ist hoch, bis jetzt ist es finanziell gut gegangen...

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

di nulla hat geschrieben: 19.08.2024, 17:59
Der Einsatz ist hoch, bis jetzt ist es finanziell gut gegangen...

Inwiefern ist der Einsatz hoch und die Strategie riskant?

Sportlich baut man langfristig weniger auf als YB, das stimmt. Das nervt mich auch. Und ich hoffe/erwarte, dass die Clubführung da langsam aber sicher in eine etwas mittelfristigere Teamplanung überleitet (was mit Transfers wie Schmid, Ajeti imho auch erfolgt ist).

Aber junge Talente holen und sie für gutes Geld zu verkaufen, ist doch kein hochriskantes Spiel? Was ist anders, als man anno Tobak Elneny oder Salah holte?

Da gabs doch unter Heitz/Heusler oder unter BB definitiv schlechtere/teurere und somit riskantere Einkäufe.

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 879
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von gifty »

Feanor hat geschrieben: 19.08.2024, 19:53
di nulla hat geschrieben: 19.08.2024, 17:59
Der Einsatz ist hoch, bis jetzt ist es finanziell gut gegangen...

Inwiefern ist der Einsatz hoch und die Strategie riskant?
6 der 8 teuersten Einkäufe in der Geschichte des FCB wurden in den letzten vier Jahren getätigt (Quelle: Transfermarkt - vielleicht nicht ganz exakt?).
Klar, Inflation und generell steigende Preise. Davor bleibt auch Basel nicht verschont. Aber wenns dann mal zwei millionenschwere Missverständnisse innert kürzester Zeit gäbe, würde es ungemütlich werden. Das meint der User wohl mit hohem Einsatz.

Zeno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 315
Registriert: 21.07.2024, 19:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Zeno »

Notbremse hat geschrieben: 19.08.2024, 17:47
KeiDetail hat geschrieben: 19.08.2024, 17:23
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.08.2024, 15:41

Wie schon mehrmals erwähnt: letzten Sommer erschienen die Ablösesummen von Amdouni, Diouf und auch Ndoye als ausserordentliche Ereignisse - eine sportlich lausige Saison später wirds sogar noch verreckter und fast schon beängstigend normal :D

Grossen Respekt an die Verantwortlichen, so wird der Club saniert und sportlich wieder in Spitzennähe gebracht werden!

Beängstigend ist doch, dass von heute auf morgen mit solchen Summen hantiert wird, als ob es das einfachste auf der Welt wäre. ich traue der Sache noch nicht, denn wäre es so einfach, dann würden mehr Club so arbeiten wie wir. Aus irgendeinem Grund tut man es nicht... weshalb denn nur?


Ist das eine rhetorische Frage? Gutes Gespür bei Transfers und Verhandlungsgeschick, dazu der noch immer gute Ruf des Vereins sowie die Möglichkeit (gegenüber anderen Schweizer Vereinen) ein höheres Risiko bei Verpflichtungen einzugehen, höhere Summen zu zahlen was wiederum zu höheren Transfereinnahmen führen kann.

Und noch ein Satz um dich persönlich zu triggern: Dahingehend macht die Vereinsführung und DD einen richtig guten Job!
 

+1
So scheint es in der Tat zu sein. Jetzt bitte auch auf dem Platz noch entsprechend liefern und alle sind happy.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

gifty hat geschrieben: 19.08.2024, 20:07
Feanor hat geschrieben: 19.08.2024, 19:53
di nulla hat geschrieben: 19.08.2024, 17:59
Der Einsatz ist hoch, bis jetzt ist es finanziell gut gegangen...

Inwiefern ist der Einsatz hoch und die Strategie riskant?
6 der 8 teuersten Einkäufe in der Geschichte des FCB wurden in den letzten vier Jahren getätigt (Quelle: Transfermarkt - vielleicht nicht ganz exakt?).
Klar, Inflation und generell steigende Preise. Davor bleibt auch Basel nicht verschont. Aber wenns dann mal zwei millionenschwere Missverständnisse innert kürzester Zeit gäbe, würde es ungemütlich werden. Das meint der User wohl mit hohem Einsatz.
Das stimmt so auch nicht wirklich. Unter den ersten 8 sind 3 Spieler vor DDs Übernahme zum FCB gekommen. Calafiori ist dabei eine nachträgliche Korrektur. Auf Platz 9 dann AF. Also somit noch 4 der ersten 8.

Auf den Plätzen 1-3 sind Calafiori, Cabral und Diouf. Die letzteren kamen als Leihe mit KO zu uns, Risiko minim. Calafiori hat bereits für die AS Roma und für Genua gespielt - da war doch von Anfang an klar, was für ein Kaliber kommt. Für mich jetzt auch nicht gerade High-Risk bei ca. 2,5 Mio.

In den Top-Ten stehen z.B. Palacios und Carignano. Bei beiden sehe ich mehr Risiko als bei den meisten teuren Transfers unter DD. (Und über Oberlin sprechen wir hier ja lieber erst nicht...)

Weitere teure Transfers unter DD:
  • Veiga: 4.6 Mio laut TM. War da aber immerhin Captain der portugiesischen U20 und spielte in der Rückrunde für Wolfsburg. Aber ja, hier dementiere ich kein Risiko.
  • Traoré: auch nicht ohne Risiko. Immerhin über 20 Spiele in Ligue 1 und Premier League. Davor in der schwedischen.
  • Amdouni kam als Leihe mit KO, wäre für mich auch ohne Leihe bereits ein No-Brainer gewesen. Null Risiko.
  • Gauto: für mich das grösste Fragezeichen, hier sehe ich das Risko-Argument am stärksten.
  • Soticek, Barisic, Barry, Dubasin sind für Beträge zu uns gekommen, die wir für vergleichbare Transfers seit etwa 2004/2005 auch schon bezahlt haben.

Für mich ist das weder eine High-Risk- noch eine All-in-Strategie.

Was nicht heisst, dass ich sie unkritisch gut finde. Gerade die Leih-Phase hat mE zur überstarken Fluktuation geführt. Aber in dieser Hinsicht scheint sich das auch etwas beruhigt zu haben.
 

di nulla
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 435
Registriert: 23.08.2011, 17:52

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von di nulla »

gifty hat geschrieben: 19.08.2024, 20:07
Feanor hat geschrieben: 19.08.2024, 19:53
di nulla hat geschrieben: 19.08.2024, 17:59
Der Einsatz ist hoch, bis jetzt ist es finanziell gut gegangen...

Inwiefern ist der Einsatz hoch und die Strategie riskant?
6 der 8 teuersten Einkäufe in der Geschichte des FCB wurden in den letzten vier Jahren getätigt (Quelle: Transfermarkt - vielleicht nicht ganz exakt?).
Klar, Inflation und generell steigende Preise. Davor bleibt auch Basel nicht verschont. Aber wenns dann mal zwei millionenschwere Missverständnisse innert kürzester Zeit gäbe, würde es ungemütlich werden. Das meint der User wohl mit hohem Einsatz.

Vorne weg, mein zitierter Beitrag ist als Erklärungsversuch auf die Frage von User Kei Detail zu verstehen, warum nicht alle mit der gleichen Strategie wie der FCB fahren und nicht als Kritik an Degen. Die führe ich auf anderer Linie...

Ja der Einsatz ist insofern hoch, als dass man enorme Summen im Verhältnis zum Umsatz in Einkäufe investiert. Und ja, man hat auch schon früher zuweilen hohe Summen investiert, aber damals war der Umsatz auch fast auf 100 Mille in der Saison.

Was ich aber eigentlich mit hohem Einsatz meinte, ist das Risiko bezüglich sportlichem Erfolg, welches man dabei in Kauf nimmt.

Damit diese Strategie funktioniert, musst du mit einer grossen Kaderfluktuation arbeiten, sonst gehts nicht auf. Du brauchst mehrer Patronen, damit eine den 400%-Profit trifft (Wir hatten einige die nicht getroffen haben letzte Saison). Wenn du das jede Saison machst, birgt das grosses Risiko, dass der sportliche Erfolg entweder ausbleibt, oder sehr inkonstant ist.

Aber wie gesagt, das ist als Antwort auf die Frage zu verstehen warum das nicht jeder macht. Wenn du keinen finanziellen Druck hast machst du das eben nicht, weil der sportliche Erfolg bei einem Fussballclub, der nicht kurz vor dem Konkurs steht, nach wie vor die höchste Priorität hat. Im Idealfall...

Bei Basel haben wir eine andere Ausgangslage, wir stehen/standen, je nach Aussage, kurz vor dem Konkurs. Degen ist drauf und dran unseren FCB zu sanieren. Wenn er das mit dieser Strategie schafft, hat meinen grössten Respekt!

Interessant wird es danach...

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von CarloCosta »

Feanor hat geschrieben: 19.08.2024, 22:54
gifty hat geschrieben: 19.08.2024, 20:07
Feanor hat geschrieben: 19.08.2024, 19:53

Inwiefern ist der Einsatz hoch und die Strategie riskant?
6 der 8 teuersten Einkäufe in der Geschichte des FCB wurden in den letzten vier Jahren getätigt (Quelle: Transfermarkt - vielleicht nicht ganz exakt?).
Klar, Inflation und generell steigende Preise. Davor bleibt auch Basel nicht verschont. Aber wenns dann mal zwei millionenschwere Missverständnisse innert kürzester Zeit gäbe, würde es ungemütlich werden. Das meint der User wohl mit hohem Einsatz.
Das stimmt so auch nicht wirklich. Unter den ersten 8 sind 3 Spieler vor DDs Übernahme zum FCB gekommen. Calafiori ist dabei eine nachträgliche Korrektur. Auf Platz 9 dann AF. Also somit noch 4 der ersten 8.

Auf den Plätzen 1-3 sind Calafiori, Cabral und Diouf. Die letzteren kamen als Leihe mit KO zu uns, Risiko minim. Calafiori hat bereits für die AS Roma und für Genua gespielt - da war doch von Anfang an klar, was für ein Kaliber kommt. Für mich jetzt auch nicht gerade High-Risk bei ca. 2,5 Mio.

In den Top-Ten stehen z.B. Palacios und Carignano. Bei beiden sehe ich mehr Risiko als bei den meisten teuren Transfers unter DD. (Und über Oberlin sprechen wir hier ja lieber erst nicht...)

Weitere teure Transfers unter DD:
  • Veiga: 4.6 Mio laut TM. War da aber immerhin Captain der portugiesischen U20 und spielte in der Rückrunde für Wolfsburg. Aber ja, hier dementiere ich kein Risiko.
  • Traoré: auch nicht ohne Risiko. Immerhin über 20 Spiele in Ligue 1 und Premier League. Davor in der schwedischen.
  • Amdouni kam als Leihe mit KO, wäre für mich auch ohne Leihe bereits ein No-Brainer gewesen. Null Risiko.
  • Gauto: für mich das grösste Fragezeichen, hier sehe ich das Risko-Argument am stärksten.
  • Soticek, Barisic, Barry, Dubasin sind für Beträge zu uns gekommen, die wir für vergleichbare Transfers seit etwa 2004/2005 auch schon bezahlt haben.

Für mich ist das weder eine High-Risk- noch eine All-in-Strategie.

Was nicht heisst, dass ich sie unkritisch gut finde. Gerade die Leih-Phase hat mE zur überstarken Fluktuation geführt. Aber in dieser Hinsicht scheint sich das auch etwas beruhigt zu haben.
 

Nur um die Liste auf einer anderen Ebene zu komplettieren: Adjetey
Für mich einer der besten, günstigsten Käufe mit 0% Risiko, aber 200% Leistung!

Adjetej:
• Hohe Spielintelligenz
• Zweikampfstärke
• Fähigkeit, das Spiel zu lesen
• Schnelles Umschalten
• Einsatzwille
• Professionelle Einstellung

Auffällig unauffällig, was als Verteidiger natürlich nicht negatives ist.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1071
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Neuseeländer »

di nulla hat geschrieben: 19.08.2024, 17:59
KeiDetail hat geschrieben: 19.08.2024, 17:23
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.08.2024, 15:41

Wie schon mehrmals erwähnt: letzten Sommer erschienen die Ablösesummen von Amdouni, Diouf und auch Ndoye als ausserordentliche Ereignisse - eine sportlich lausige Saison später wirds sogar noch verreckter und fast schon beängstigend normal :D

Grossen Respekt an die Verantwortlichen, so wird der Club saniert und sportlich wieder in Spitzennähe gebracht werden!

Beängstigend ist doch, dass von heute auf morgen mit solchen Summen hantiert wird, als ob es das einfachste auf der Welt wäre. ich traue der Sache noch nicht, denn wäre es so einfach, dann würden mehr Club so arbeiten wie wir. Aus irgendeinem Grund tut man es nicht... weshalb denn nur?

Ich bin nicht ganz sicher, ob du es ironisch meinst. Die Tabellplatzentwicklung seit Degen am Steuer ist, ist dir bekannt, oder? 

Es ist sportlich einfach eine riesengrosse Hypothek!

Das kann immer mal wieder eine Saison lang aufgehen, wenn wir Glück haben befinden wir uns in so einer. Aber wenn du dann immer wieder auf viele neue junge Spieler gambeln musst, und die dann auch noch als Gefüge zusammenpassen müssen, fährst du vor allem sportlich einfach eine Hochrisikostrategie. Finanziell ist es nur eine Risikostrategie, dessen Risiko Degen offensichtlich ziemlich gut kontrollieren kann und deswegen auch bereit ist sie zu fahren, anders als seine Vorgänger. 

Der Einsatz ist hoch, bis jetzt ist es finanziell gut gegangen...
Finanziell gut gegangen ist definitiv untertrieben. LG Dave ist auf dem besten Weg, den Scherbenhaufen von Burgener aufzuwischen und den Verein zu sanieren, beziehungsweise wieder auf gesunde Beine zu stellen…Weiss nicht, wievielen das gelungen wäre. Was nun noch fehlt, ist der sportliche Erfolg.
 

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 546
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Thinker »

Neuseeländer hat geschrieben: 20.08.2024, 09:41
Finanziell gut gegangen ist definitiv untertrieben. LG Dave ist auf dem besten Weg, den Scherbenhaufen von Burgener aufzuwischen und den Verein zu sanieren, beziehungsweise wieder auf gesunde Beine zu stellen…Weiss nicht, wievielen das gelungen wäre. Was nun noch fehlt, ist der sportliche Erfolg.
 
[/quote]

Wobei für den sportlichen Erfolg scheinen die richtigen Weichen nun auch gestellt worden zu sein

adashelbygains
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von adashelbygains »

CarloCosta hat geschrieben: 20.08.2024, 09:25
Feanor hat geschrieben: 19.08.2024, 22:54
gifty hat geschrieben: 19.08.2024, 20:07
6 der 8 teuersten Einkäufe in der Geschichte des FCB wurden in den letzten vier Jahren getätigt (Quelle: Transfermarkt - vielleicht nicht ganz exakt?).
Klar, Inflation und generell steigende Preise. Davor bleibt auch Basel nicht verschont. Aber wenns dann mal zwei millionenschwere Missverständnisse innert kürzester Zeit gäbe, würde es ungemütlich werden. Das meint der User wohl mit hohem Einsatz.
Das stimmt so auch nicht wirklich. Unter den ersten 8 sind 3 Spieler vor DDs Übernahme zum FCB gekommen. Calafiori ist dabei eine nachträgliche Korrektur. Auf Platz 9 dann AF. Also somit noch 4 der ersten 8.

Auf den Plätzen 1-3 sind Calafiori, Cabral und Diouf. Die letzteren kamen als Leihe mit KO zu uns, Risiko minim. Calafiori hat bereits für die AS Roma und für Genua gespielt - da war doch von Anfang an klar, was für ein Kaliber kommt. Für mich jetzt auch nicht gerade High-Risk bei ca. 2,5 Mio.

In den Top-Ten stehen z.B. Palacios und Carignano. Bei beiden sehe ich mehr Risiko als bei den meisten teuren Transfers unter DD. (Und über Oberlin sprechen wir hier ja lieber erst nicht...)

Weitere teure Transfers unter DD:
  • Veiga: 4.6 Mio laut TM. War da aber immerhin Captain der portugiesischen U20 und spielte in der Rückrunde für Wolfsburg. Aber ja, hier dementiere ich kein Risiko.
  • Traoré: auch nicht ohne Risiko. Immerhin über 20 Spiele in Ligue 1 und Premier League. Davor in der schwedischen.
  • Amdouni kam als Leihe mit KO, wäre für mich auch ohne Leihe bereits ein No-Brainer gewesen. Null Risiko.
  • Gauto: für mich das grösste Fragezeichen, hier sehe ich das Risko-Argument am stärksten.
  • Soticek, Barisic, Barry, Dubasin sind für Beträge zu uns gekommen, die wir für vergleichbare Transfers seit etwa 2004/2005 auch schon bezahlt haben.

Für mich ist das weder eine High-Risk- noch eine All-in-Strategie.

Was nicht heisst, dass ich sie unkritisch gut finde. Gerade die Leih-Phase hat mE zur überstarken Fluktuation geführt. Aber in dieser Hinsicht scheint sich das auch etwas beruhigt zu haben.


Nur um die Liste auf einer anderen Ebene zu komplettieren: Adjetey
Für mich einer der besten, günstigsten Käufe mit 0% Risiko, aber 200% Leistung!

Adjetej:
• Hohe Spielintelligenz
• Zweikampfstärke
• Fähigkeit, das Spiel zu lesen
• Schnelles Umschalten
• Einsatzwille
• Professionelle Einstellung

Auffällig unauffällig, was als Verteidiger natürlich nicht negatives ist.
ich find ihn sehr uffällig und zwar uffällig guet, aber das ligt au dra, dass ich inneverteidiger bi.
 

adashelbygains
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von adashelbygains »

ich sags immer wieder was dr dave und d fiehrig vom fcb sich alles ahlose hän miese/mien und (falls si do inne mitläse) läse mien isch zum teil echt unter aller sau und eifach nur maximal respektlos und undankbar. ich behaupt jetzt eifach mol keine do inne häts au nur ahsatzwiis gschafft dr fcb finanziell so z saniere, dass me sich jetzt scho wieder e spieler wie dr shaqiri mit eigenem geld leiste ka. sämtlichi ahschuldigunge us dr jüngere vergangeheit, dass dr dave dr fcb nur missbruucht zum dr maximali finanzielli gwünn z erziile oder dass es e art investing möglichkeit söll si wo anderi dra mitverdiene und eso geld usem verein zoge wird isch spötistens mit em shaqiri-transfer völlig lächerlich, kei mensch würd dr shaqiri ind schwiz hole wenns ihm nur ume profit goht. ich find dr dave und d fiehrig het endlich meh anerkennig verdient au wenns sportlich nonig super isch, aber dass si wieder e gsundi basis für erfolg gschaffe hän find ich persönlich wichtiger und für das bi ich ihne au sehr dankbar.

KeiDetail
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.04.2024, 20:34

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von KeiDetail »

di nulla hat geschrieben: 19.08.2024, 17:59
KeiDetail hat geschrieben: 19.08.2024, 17:23
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.08.2024, 15:41

Wie schon mehrmals erwähnt: letzten Sommer erschienen die Ablösesummen von Amdouni, Diouf und auch Ndoye als ausserordentliche Ereignisse - eine sportlich lausige Saison später wirds sogar noch verreckter und fast schon beängstigend normal :D

Grossen Respekt an die Verantwortlichen, so wird der Club saniert und sportlich wieder in Spitzennähe gebracht werden!

Beängstigend ist doch, dass von heute auf morgen mit solchen Summen hantiert wird, als ob es das einfachste auf der Welt wäre. ich traue der Sache noch nicht, denn wäre es so einfach, dann würden mehr Club so arbeiten wie wir. Aus irgendeinem Grund tut man es nicht... weshalb denn nur?

Ich bin nicht ganz sicher, ob du es ironisch meinst. Die Tabellplatzentwicklung seit Degen am Steuer ist, ist dir bekannt, oder? 

Es ist sportlich einfach eine riesengrosse Hypothek!

Das kann immer mal wieder eine Saison lang aufgehen, wenn wir Glück haben befinden wir uns in so einer. Aber wenn du dann immer wieder auf viele neue junge Spieler gambeln musst, und die dann auch noch als Gefüge zusammenpassen müssen, fährst du vor allem sportlich einfach eine Hochrisikostrategie. Finanziell ist es nur eine Risikostrategie, dessen Risiko Degen offensichtlich ziemlich gut kontrollieren kann und deswegen auch bereit ist sie zu fahren, anders als seine Vorgänger. 

Der Einsatz ist hoch, bis jetzt ist es finanziell gut gegangen...

Natürlich ist das ironisch gemeint.

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 559
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Platypus1 »

adashelbygains hat geschrieben: 21.08.2024, 14:13
Platypus1 hat geschrieben: 21.08.2024, 13:28
maradoo hat geschrieben: 21.08.2024, 09:50
Veiga 14mio
Millar 3.5mio
Djiga 3mio
Ltaief 1.5mio
Barry 14mio
Calafiori 20mio

Wir haben jetzt schon mehr eingenommen als YB mit Ihren 42mio würde. :eek:


Die Transfereinnahmen sind sehr beachtlich und tragen zur Entspannung der finanziellen Situation bei. Der FCB kann nun aber nicht aus dem Vollen schöpfen (wie es YB aufrund der Reserven aus den letzten Jahren wohl könnte):
- Von den 20 MCHF für Calafiori gehen 8 MCHF an die AS Roma weiter
- Es wurden ca. 10 MCHF reinvestiert, im Gegensatz zum letzten Jahr zum Glück in bessere Qualität (Traoré, Soticek, Rüegg, Leroy)
- bei den Transfers fallen auch immer Agenturhonorare an (beim FCB in den letzten Jahren immer höhere)
- Aufgrund der ungesunden finanziellen Situation, wurden die Spielerwerte zuletzt nicht mehr voll abgeschrieben. Ich gehe davon aus, dass für Veiga und Barry noch relativ hohe Werte aktiviert waren und jetzt abgeschrieben werden mussten.
Netto müsste das strukturelle Defizit gut gedeckt werden können, aber ein hoher Gewinn ist nicht zu erwarten. Hoffentlich können trotzdem Schulden abgetragen werden.
nimmt me wieder 30+mio ih (in dr zweite saison nochenand) und es will eim wieder eine wiismache, dass es doch eigentlich wäge sällem und jenem fast gar nüt isch. was füre blödsinn, dr fcb stoht finanziell wider meh als guet do sunst hätte si sich dr shaqiri sicher nid gleistet. und öb das würklich stimmt mit dene 8mio uf rom weiss au keine so würklich genau das miest me zerstmol bestätigt beko, aber nur well das uf transfermarkt so stoht heisst das no lang nüt.
 

Um nicht den Barry-Faden weiter zu verhunzen antworte ich hier:

Nein, die Transfereinnahmen der letzten 2 Jahre sind überhaupt nicht nichts, sondern sehr beachtlich (wie ich geschrieben habe) und extrem wichtig für die Verbesserung der finanziellen Situation.

Trotzdem ist es halt falsch zu meinen, man schwimme jetzt quasi im Geld und könne YB finanziell ausstechen. Einige Gründe dafür habe ich aufgeführt. Der FCB hat dafür die besseren Argumente als Sprungbrett für Spieler. Leider bleiben die jungen Talente nicht lange, aber genau deswegen kriegen wir immer wieder neue.

Es gibt einen grossen Unterschied zwischen der letzten und der aktuellen Saison:

Im Sommer 2023 hatten wir zwar hohe Transfereinnahmen, verloren aber mehr als die Hälfte der Stammmannschaft. Verzweifelt wurde dann eingekauft, um die Abgänge zu kompensieren. Ein grosser Teil des eingenommenen Geldes ging wieder raus, so viel, dass zusätzlich zu den Covid-Schulden auch noch Darlehen von Verwaltungsräten aufgenommen werden mussten. Einige neue Spieler hatten durchaus Talent, aber es gab kein Team. Bis dank Celestini endlich ein Team geformt werden konnte, waren wir in akuter Abstiegsgefahr.

Im Sommer 2024 verloren wir (bisher) nur 2 Stammspieler: Veiga und Barry. Gleichzeitig kamen trotzdem fast so hohe Transfererlöse rein wie im Vorjahr. Ausgegeben wurde weniger, aber gezielter und ausgewogener (nicht nur junge Talente). Die finanzielle Transferbilanz dürfte netto ähnlich sein wie im Vorjahr (als es keinen Gewinn gab), aber die sportlichen Voraussetzungen sind nun viel besser.

Nur falls jemand gemeint haben sollte, es gehe mir um Miesmacherei. Das ist keineswegs der Fall. Mich stört einzig, wenn man die Realitäten aus den Augen verliert. Um wieder der Krösus zu werden, reichen ein paar sehr lukrative Transfers nicht (sie reichen aber zum Überleben, das ist schon viel!). Hierfür müssten wir 2-3 Jahre hintereinander in die CL und die Reserven aufbauen. Ich bin aber schon glücklich, wie es jetzt läuft. Vor ein paar Monaten war das kaum so zu erwarten.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Ich bin schon froh, wenn wir die Europacup-Plätze erreichen.

adashelbygains
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von adashelbygains »

Platypus1 hat geschrieben: 21.08.2024, 19:30
adashelbygains hat geschrieben: 21.08.2024, 14:13
Platypus1 hat geschrieben: 21.08.2024, 13:28

Die Transfereinnahmen sind sehr beachtlich und tragen zur Entspannung der finanziellen Situation bei. Der FCB kann nun aber nicht aus dem Vollen schöpfen (wie es YB aufrund der Reserven aus den letzten Jahren wohl könnte):
- Von den 20 MCHF für Calafiori gehen 8 MCHF an die AS Roma weiter
- Es wurden ca. 10 MCHF reinvestiert, im Gegensatz zum letzten Jahr zum Glück in bessere Qualität (Traoré, Soticek, Rüegg, Leroy)
- bei den Transfers fallen auch immer Agenturhonorare an (beim FCB in den letzten Jahren immer höhere)
- Aufgrund der ungesunden finanziellen Situation, wurden die Spielerwerte zuletzt nicht mehr voll abgeschrieben. Ich gehe davon aus, dass für Veiga und Barry noch relativ hohe Werte aktiviert waren und jetzt abgeschrieben werden mussten.
Netto müsste das strukturelle Defizit gut gedeckt werden können, aber ein hoher Gewinn ist nicht zu erwarten. Hoffentlich können trotzdem Schulden abgetragen werden.
nimmt me wieder 30+mio ih (in dr zweite saison nochenand) und es will eim wieder eine wiismache, dass es doch eigentlich wäge sällem und jenem fast gar nüt isch. was füre blödsinn, dr fcb stoht finanziell wider meh als guet do sunst hätte si sich dr shaqiri sicher nid gleistet. und öb das würklich stimmt mit dene 8mio uf rom weiss au keine so würklich genau das miest me zerstmol bestätigt beko, aber nur well das uf transfermarkt so stoht heisst das no lang nüt.


Um nicht den Barry-Faden weiter zu verhunzen antworte ich hier:

Nein, die Transfereinnahmen der letzten 2 Jahre sind überhaupt nicht nichts, sondern sehr beachtlich (wie ich geschrieben habe) und extrem wichtig für die Verbesserung der finanziellen Situation.

Trotzdem ist es halt falsch zu meinen, man schwimme jetzt quasi im Geld und könne YB finanziell ausstechen. Einige Gründe dafür habe ich aufgeführt. Der FCB hat dafür die besseren Argumente als Sprungbrett für Spieler. Leider bleiben die jungen Talente nicht lange, aber genau deswegen kriegen wir immer wieder neue.

Es gibt einen grossen Unterschied zwischen der letzten und der aktuellen Saison:

Im Sommer 2023 hatten wir zwar hohe Transfereinnahmen, verloren aber mehr als die Hälfte der Stammmannschaft. Verzweifelt wurde dann eingekauft, um die Abgänge zu kompensieren. Ein grosser Teil des eingenommenen Geldes ging wieder raus, so viel, dass zusätzlich zu den Covid-Schulden auch noch Darlehen von Verwaltungsräten aufgenommen werden mussten. Einige neue Spieler hatten durchaus Talent, aber es gab kein Team. Bis dank Celestini endlich ein Team geformt werden konnte, waren wir in akuter Abstiegsgefahr.

Im Sommer 2024 verloren wir (bisher) nur 2 Stammspieler: Veiga und Barry. Gleichzeitig kamen trotzdem fast so hohe Transfererlöse rein wie im Vorjahr. Ausgegeben wurde weniger, aber gezielter und ausgewogener (nicht nur junge Talente). Die finanzielle Transferbilanz dürfte netto ähnlich sein wie im Vorjahr (als es keinen Gewinn gab), aber die sportlichen Voraussetzungen sind nun viel besser.

Nur falls jemand gemeint haben sollte, es gehe mir um Miesmacherei. Das ist keineswegs der Fall. Mich stört einzig, wenn man die Realitäten aus den Augen verliert. Um wieder der Krösus zu werden, reichen ein paar sehr lukrative Transfers nicht (sie reichen aber zum Überleben, das ist schon viel!). Hierfür müssten wir 2-3 Jahre hintereinander in die CL und die Reserven aufbauen. Ich bin aber schon glücklich, wie es jetzt läuft. Vor ein paar Monaten war das kaum so zu erwarten.
ich meine damit auch nicht, dass wir gleichgut dastehen wie yb, die sind uns finanziell immer noch weit voraus und konnten grosse reserven bilden. aber es wird oft so getan, als würde der fcb auch jetzt noch kurz vor der pleite stehen und als hätte man in den letzten jahren unter degen nicht massenweise geld mit transfers verdient. so hohe einnahmen gab es im schweizer fussball NOCH NIE und sie sind auch ein riesen geschenk für den ganzen verein, denn sie werden uns wieder saniert haben. zudem geben sie uns auch mit dem von dir beschriebenen aktuellen guten transferfenster die chance wieder eine gute meisterschaft zu spielen und so an die wichtigen zusatzeinnahmen aus dem europacup zu kommen. mir geht es einfach darum, dass von der führung in den letzten jahren finanziell exzellente arbeit geleistet wurde (sportlich interessierte in diesem aspekt nur langfristig). durch die transfers hat man überhaupt erst wieder die möglichkeit yb konkurrenz zu machen und in dieser saison scheint einiges möglich zu sein. aber auf jeden fall ist der fcb an einem viel viel besseren punkt als noch vor 3 jahren.
 

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von D-Balkon »

Letschtjoor hän mir bi de Transferyynahme so zimli dr ganzi Stamm verlore.
Dasjoor bi gliche yynahme nur 2 Spieler.
Doch kha me so mache.

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von 4058_sqln »

D-Balkon hat geschrieben: 22.08.2024, 07:10 Letschtjoor hän mir bi de Transferyynahme so zimli dr ganzi Stamm verlore.
Dasjoor bi gliche yynahme nur 2 Spieler.
Doch kha me so mache.

Me muess abbr auch mit in Betracht zieh, dass das Gäld vom Calafiori zur letscht Joor muess drzue grächnet wärde und nit zum däm Joor. Un denn seht dRächnig widdr anderscht uss... 

 
Zuletzt geändert von 4058_sqln am 22.08.2024, 07:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1194
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von CarloCosta »

D-Balkon hat geschrieben:Letschtjoor hän mir bi de Transferyynahme so zimli dr ganzi Stamm verlore.
Dasjoor bi gliche yynahme nur 2 Spieler.
Doch kha me so mache.
Okaber me het das Joor an Spieler verdient, wo me letscht Joor verkauft het. Das kame so nid vergliche. Die Iinahme z.B. vom Calfiori kasch eigentlich zu letscht Joor dr zue zelle. Und denn gsehts nomol chli anderscht us.

Aber als ganzes betrachtet, sind wir auf einem guten Weg, solange Trainer-Staff und Sportkommission(inkl. Sportchef) bleiben. Da bauen wir jetzt sehr viel für die nächsten Jahre auf, auch die ausgeliehenen Jungspieler, bei denen man eine Vertragsverlängerung vollzogen hat, sind viel versprechend 🫡
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von gego »

4058_sqln hat geschrieben: 22.08.2024, 07:41
D-Balkon hat geschrieben: 22.08.2024, 07:10 Letschtjoor hän mir bi de Transferyynahme so zimli dr ganzi Stamm verlore.
Dasjoor bi gliche yynahme nur 2 Spieler.
Doch kha me so mache.

Me muess abbr auch mit in Betracht zieh, dass das Gäld vom Calafiori zur letscht Joor muess drzue grächnet wärde und nit zum däm Joor. Un denn seht dRächnig widdr anderscht uss... 


Wie klein kariert kann man sein? Kann man nicht einfach mal sagen DD und der ganze Verein haben es gut gemacht? Es ist doch völlig egal wann welches Geld wie und wo eingenommen wurde.
Tatsache ist, dass der Verein bezüglich Einnahmen einfach gut gearbeitet hat!
 

Diegito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2005, 01:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Diegito »

Wir werden spätestens an der GV 2025, oder ein paar Wochen vorher, erfahren ob die Transfererlöse wirklich zum FCB geflossen sind, oder ob dann auf der Gegenseite wieder zig Millionen für Spieleragenturen etc. im Aufwand verbucht wurden.

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von 4058_sqln »

gego hat geschrieben: 22.08.2024, 08:35
4058_sqln hat geschrieben: 22.08.2024, 07:41
D-Balkon hat geschrieben: 22.08.2024, 07:10 Letschtjoor hän mir bi de Transferyynahme so zimli dr ganzi Stamm verlore.
Dasjoor bi gliche yynahme nur 2 Spieler.
Doch kha me so mache.

Me muess abbr auch mit in Betracht zieh, dass das Gäld vom Calafiori zur letscht Joor muess drzue grächnet wärde und nit zum däm Joor. Un denn seht dRächnig widdr anderscht uss... 

Wie klein kariert kann man sein? Kann man nicht einfach mal sagen DD und der ganze Verein haben es gut gemacht? Es ist doch völlig egal wann welches Geld wie und wo eingenommen wurde.
Tatsache ist, dass der Verein bezüglich Einnahmen einfach gut gearbeitet hat!

Du hast mich wohl falsch verstanden. Es ging mir nicht darum, dass ich die gute Arbeit nicht sehe. Es war lediglich eine Richtigstellung von D-Balkon der mit seiner Aussage suggeriert, dass wir bei nur zwei Spielern gleich viele Einnahmen erzielt hatten. 

Ich finde, dass unsere Führung das maximum raus holt und zur Zeit einen sehr guten Job macht. 
 

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von gego »

4058_sqln hat geschrieben: 22.08.2024, 09:05
gego hat geschrieben: 22.08.2024, 08:35
4058_sqln hat geschrieben: 22.08.2024, 07:41

Me muess abbr auch mit in Betracht zieh, dass das Gäld vom Calafiori zur letscht Joor muess drzue grächnet wärde und nit zum däm Joor. Un denn seht dRächnig widdr anderscht uss... 
Wie klein kariert kann man sein? Kann man nicht einfach mal sagen DD und der ganze Verein haben es gut gemacht? Es ist doch völlig egal wann welches Geld wie und wo eingenommen wurde.
Tatsache ist, dass der Verein bezüglich Einnahmen einfach gut gearbeitet hat!
Du hast mich wohl falsch verstanden. Es ging mir nicht darum, dass ich die gute Arbeit nicht sehe. Es war lediglich eine Richtigstellung von D-Balkon der mit seiner Aussage suggeriert, dass wir bei nur zwei Spielern gleich viele Einnahmen erzielt hatten. 

Ich finde, dass unsere Führung das maximum raus holt und zur Zeit einen sehr guten Job macht. 

Sorry! Ja dann habe ich das falsch verstanden :)
 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 678
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schall&Rauch »

4058_sqln hat geschrieben: 22.08.2024, 07:41
D-Balkon hat geschrieben: 22.08.2024, 07:10 Letschtjoor hän mir bi de Transferyynahme so zimli dr ganzi Stamm verlore.
Dasjoor bi gliche yynahme nur 2 Spieler.
Doch kha me so mache.

Me muess abbr auch mit in Betracht zieh, dass das Gäld vom Calafiori zur letscht Joor muess drzue grächnet wärde und nit zum däm Joor. Un denn seht dRächnig widdr anderscht uss... 

 
:confused:
Buchhalterisch ist das Stuss, was du hier erzählst! Hiesse ja, es müsste nachträglich der Jahresabschluss 23 revidiert werden....
.... und auch gemäss deiner Betrachtungsweise sieht die Rechnung immer noch gleich aus: die Einnahmen aus dem Weitertransfer Califioris bleiben so oder so zusätzliche Einnahmen....

Online
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2128
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Wie siehts eigentlich mit den Corona-Schulden aus? Wieviel ist noch übrig?

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von 4058_sqln »

Schall&Rauch hat geschrieben: 22.08.2024, 09:16
4058_sqln hat geschrieben: 22.08.2024, 07:41
D-Balkon hat geschrieben: 22.08.2024, 07:10 Letschtjoor hän mir bi de Transferyynahme so zimli dr ganzi Stamm verlore.
Dasjoor bi gliche yynahme nur 2 Spieler.
Doch kha me so mache.

Me muess abbr auch mit in Betracht zieh, dass das Gäld vom Calafiori zur letscht Joor muess drzue grächnet wärde und nit zum däm Joor. Un denn seht dRächnig widdr anderscht uss... 

:confused:
Buchhalterisch ist das Stuss, was du hier erzählst! Hiesse ja, es müsste nachträglich der Jahresabschluss 23 revidiert werden....
.... und auch gemäss deiner Betrachtungsweise sieht die Rechnung immer noch gleich aus: die Einnahmen aus dem Weitertransfer Califioris bleiben so oder so zusätzliche Einnahmen....

Mag sein dass es buchhalterisch Stuss ist. Bin kein Buchhalter. Darum geht es aber nicht. Es geht darum dass die Aussage, dass man mit zwei Spielern (namentlich Barry und Veiga)  den gleichen Transfererlös erzielt hat wie letztes Jahr. Und das ist definitiv auch Stuss. Denn die zusätzlichen Einnahmen des Calafiori Deals kann man nicht einfach auf die beiden Spieler verteilen und dann behaupten, man hätte mit zwei Spielern gleich viele Einnahmen generiert wie letztes Jahr. 

Ich weiss nicht was daran so schwierig zu verstehen ist. 

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1840
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

Finanzielle ist das vielleicht aufgegangen, sportlich (noch ?) nicht !

Antworten