Fabio Celestini

Diskussionen rund um den FCB.
Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

ich glaub es hilft der Entwicklung der Mannschaft auch das wir diese Saison keine Internationalen Spiele haben. 
Statt immer von einem Termin zum nächsten zu hetzten hat man jetzt die Zeit Fehler besser zu analysieren und zu korrigieren und in Ruhe ein stabiles Fundament aufzubauen auf dem man aufbauen kann. Stichwort Trainerteam für besseres Konditionstraining etc..

Ich kann mir auch gut vorstellen das die Verantwortlichen dazu lernen, und wir nächstes Jahr nicht wieder einen Neuanfang haben. Speziell da wir finanziell auch wieder stabiler unterwegs sind dank der Marktwertsteigerung der Spieler und dank den lukrativen Verkäufen.

adashelbygains
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 541
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: Fabio Celestini

Beitrag von adashelbygains »

SubComandante hat geschrieben: 12.08.2024, 16:16
adashelbygains hat geschrieben: 12.08.2024, 15:38 das luano spiel war leistungsmässig auch schon völlig ok, aber man konnte nicht gewinnen. bis jetzt waren 3 von 4 spielen durchaus positiv.
Man muss halt weiter noch die Abwehrarbeit verbessern. Gegen Servette ohne Chancen des Gegners zu spielen wäre aber auch schwer. Man versuchte die gefährlichen Flanken zu unterbinden. Gelang nicht immer, aber eben - es ist immer noch Servette.
stimmt auch wieder gegen teams wie servette oder lugano wird man immer mal wieder aktionen haben, die (in dem moment) nicht zu verteidigen sind. gegen servette gab es aber eine phase vor dem 1:0, die etwas zu unkontrolliert wurde. in diesen druckphasen gilt es dann noch vehementer dagegenzuhalten und den druck zu lösen.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Feanor »

CarloCosta hat geschrieben: 12.08.2024, 15:07
Feanor hat geschrieben: 12.08.2024, 13:30
CarloCosta hat geschrieben: 11.08.2024, 18:45
Würde das Thema um Trainer und Taktik wieder aufnehmen.

Die Jungs auf dem Platz haben es endlich mal richtig umgesetzt.
Die Umstellung von 3-4-3 bei Ballbesitz und 5–3-2 bei Verteidigung hat man heute sehr gut gesehen.
Man hat ruhig und konzentriert das Spiel aufgebaut und ist beim Pressing des Gegners nicht der Hektik verfallen. Man hat weniger Pässe als der Gegner gespielt, aber die Qualität war höher, also die wichtigen Pässe sind beim Mann angekommen.
Jetzt ist es wichtig, dass man weiterhin so konzentriert weiter arbeitet. Die Qualität der Mannschaft stimmt (und auch die Erziehung), der Trainer stimmt. Lassen wir uns von den Medien und Nebengeräuschen nicht irritieren. Folgen wir unserem Weg und dann werden wir eine erfolgreiche Saison haben.

My-2-Cents

Ja,  das gilt v.a.für die 2. HZ. In der ersten schwamm unser Defensivkonzept doch mehrere Male.

Bin sehr glücklich über den 6-0 Sieg und über unser offensives Spiel, aber frage mich schon, wie es dann defensiv gegen bessere Mannschaften aussieht.


Ja das stimmt. Eine Kombination von guter Defensive (Ende letzte Saison) und starker Offensive (Anfang diese Saison) ist natürlich wünschenswert. Servette ist für mich eine der besseren Mannschaften, auch wenn Servette in der zweiten Halbzeit auseinander gefallen ist.
Die Frage ist, sind wir gut, weil die anderen schlecht sind oder sind die anderen schlecht, weil wir gut sind? 
Ich denke, das zweite ist der Fall. Es kann ja nicht sein, dass unsere Leistung immer besser wird und die der anderen immer schlechter. Wir hatten letztes Jahr auch gegen sehr schlechte Mannschaften verloren oder nur Unentschieden gespielt. Zur Zeit aber sind wir auf einem guten Weg, dort Punkte zu holen wo es sie gibt. Für mich das erste Saisonspiel eine Generalprobe, das zweite hat erzieherische und disziplinarische Priorität gehabt und ab dem dritten konnten wir sehen, was alle nicht für möglich gehalten hatten. 0:6 gegen Servette? Wär bitte hätte das gedacht??? Wäre eine gute Wettquote gewesen ;) 
Die nächsten Spiele werden bestätigen, dass die Mannschaft immer mehr zusammen wächst und Fortschritte macht. Auch die Defensive wird immer wie stabiler und Hitz tankt Selbstvertrauen. 
Ich bin immer noch sehr zuversichtlich, dass mit Celestini der richtige Trainer gefunden wurde...


Ich will es auch absolut nicht schlecht reden. Und bin auch zuversichtlich, dass es gut kommt. Mir bereitet einfach die Aufstellung etwas Sorgen, wenn es um die Defensivarbeit geht. Aber vielleicht sind diese Sorgen ja auch unbegründet.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Feanor »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 12.08.2024, 15:53
adashelbygains hat geschrieben: 12.08.2024, 15:35 genau, die tiefe hat unserem spiel extremst gefehlt. ein fabi wurde zwar immer für sein geniales aufbauspiel gelobt, aber so genial war es eben nicht, er hat meistens das spiel langsam gemacht und so die räume nicht geöffnet. dazu kommt, dass er meist nach aussen verlagert und sehr selten gute tiefenpässe durch die mitte spielt. dieser pass von avdullahu zeigt wie es gehen kann und man mit einem ball eine ganze kette überspielt.


Ja, zu 100%.

Sehr bemerkenswert an dieser Stelle auch, wie Fink beide letzten Tore mit Pässen in die Tiefe einleitet.

Ich frage mich, wieso dieses Vorgehen erst gestern so krass auffällig geworden ist; man hat die Versuche dafür schon in der Rückrunde gesehen, mit den weit auseinanderstehenden AVs und dem Pass in die Tiefe, aber nie in der Qualität von gestern. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass wir so gut weiterspielen - wie @CarloCosta treffend schreibt, sind die Aktionen zum 1:0 und 3:0 schwierig bis kaum zu verteidigen.

Deshalb konnte ich schon gestern das Argument nicht gelten lassen, dass Servette (und GC) einfach schlecht waren. Der FCB hat das umgekehrt wirklich gut umgesetzt - 9:0 Tore in zwei Auswärtsspielen sieht man auch in der SL nicht gerade oft.
Naja, GC war wirklich schlecht.

Servette hingegen fand ich in der ersten HZ besser als uns. Aber das 2-0 hat den Willen gebrochen, die Spieler wirkten auch bereits etwas platt. Aber das soll die Leistung des FCBs nicht schlechter darstellen. Aber 3-4 Tore dieser 9:0-Statistik sind dann schon auch geschuldet, dass der FCB in den letzten 20 Minuten machen konnte, was er wollte.
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Feanor hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 12.08.2024, 15:07
Feanor hat geschrieben: 12.08.2024, 13:30

Ja,  das gilt v.a.für die 2. HZ. In der ersten schwamm unser Defensivkonzept doch mehrere Male.

Bin sehr glücklich über den 6-0 Sieg und über unser offensives Spiel, aber frage mich schon, wie es dann defensiv gegen bessere Mannschaften aussieht.


Ja das stimmt. Eine Kombination von guter Defensive (Ende letzte Saison) und starker Offensive (Anfang diese Saison) ist natürlich wünschenswert. Servette ist für mich eine der besseren Mannschaften, auch wenn Servette in der zweiten Halbzeit auseinander gefallen ist.
Die Frage ist, sind wir gut, weil die anderen schlecht sind oder sind die anderen schlecht, weil wir gut sind? 
Ich denke, das zweite ist der Fall. Es kann ja nicht sein, dass unsere Leistung immer besser wird und die der anderen immer schlechter. Wir hatten letztes Jahr auch gegen sehr schlechte Mannschaften verloren oder nur Unentschieden gespielt. Zur Zeit aber sind wir auf einem guten Weg, dort Punkte zu holen wo es sie gibt. Für mich das erste Saisonspiel eine Generalprobe, das zweite hat erzieherische und disziplinarische Priorität gehabt und ab dem dritten konnten wir sehen, was alle nicht für möglich gehalten hatten. 0:6 gegen Servette? Wär bitte hätte das gedacht??? Wäre eine gute Wettquote gewesen ;) 
Die nächsten Spiele werden bestätigen, dass die Mannschaft immer mehr zusammen wächst und Fortschritte macht. Auch die Defensive wird immer wie stabiler und Hitz tankt Selbstvertrauen. 
Ich bin immer noch sehr zuversichtlich, dass mit Celestini der richtige Trainer gefunden wurde...


Ich will es auch absolut nicht schlecht reden. Und bin auch zuversichtlich, dass es gut kommt. Mir bereitet einfach die Aufstellung etwas Sorgen, wenn es um die Defensivarbeit geht. Aber vielleicht sind diese Sorgen ja auch unbegründet.
 
Ohne es böse zu meinen, ich hoffe Du hast unrecht Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Feanor »

adashelbygains hat geschrieben: 12.08.2024, 15:35
CarloCosta hat geschrieben: 12.08.2024, 15:17
adashelbygains hat geschrieben: 12.08.2024, 15:12 me het s gfühl, dass am celestini si fuessball langsam aber sicher ahko isch. es isch sehr lang gange und isch au jetzt nonig alles guet, aber me seht doch viel meh plan drhinter und spielzüg wie bim 1:0 vom barry wo genau eso gwollt gsi sin. es zahlt sich endlich us, dass me geduldig bliibe isch, respekt an dave, dass ers usghalte het.
Vor allem der Pass von Avdullahu, einfach durch mehrere Gegner hindurch an den Mann gebracht. Früher hätte man so einen Ball hintenrum gespielt, heute geht man mehr in die Tiefe hinter die Abwehr, da wir doch schnelle Stürmer haben.
genau, die tiefe hat unserem spiel extremst gefehlt. ein fabi wurde zwar immer für sein geniales aufbauspiel gelobt, aber so genial war es eben nicht, er hat meistens das spiel langsam gemacht und so die räume nicht geöffnet. dazu kommt, dass er meist nach aussen verlagert und sehr selten gute tiefenpässe durch die mitte spielt. dieser pass von avdullahu zeigt wie es gehen kann und man mit einem ball eine ganze kette überspielt.



Wobei jetzt Avdullahu in letzter und diser Saison auch noch nicht allzu oft diese steilen Pässe gezeigt hat. Versteh mich nicht falsch, momentan müssen er und Leroy gesetzt sein und Frei darf von mir aus - wenn die Resultate weiterhin positiv sind - durchgehend auf der Bank sitzen, aber bislang ist es in offensiver Hinsicht v.a. dieses eine Spiel (plus gegen das inferiore GC) positiv gewesen.

Und was ist neu? Traore! Es macht halt schon etwas aus, dass du im Zentrum einen technisch versierten und schnellen Spieler anspielen kannst (auch dank der Hilfe von Ajeti, der Löcher gerissen hat), der dann auch etwas Gescheites mit dem Ball anfangen kann. Wann hatten wir zuletzt einen solchen technisch versierten Spieler? Zhegrova vielleicht in Ansätzen, aber der wartete eher am Flügel auf die Bälle im Vergleich zu Traore.

Sonst sehe ich es wie du: geil, wenn wir mehr solche direkten tiefen Zuspiele sehen und mit Traore/Barry zwei grossartige Spieler haben, die damit umgehen können.
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Feanor hat geschrieben:
adashelbygains hat geschrieben: 12.08.2024, 15:35
CarloCosta hat geschrieben: 12.08.2024, 15:17
Vor allem der Pass von Avdullahu, einfach durch mehrere Gegner hindurch an den Mann gebracht. Früher hätte man so einen Ball hintenrum gespielt, heute geht man mehr in die Tiefe hinter die Abwehr, da wir doch schnelle Stürmer haben.
genau, die tiefe hat unserem spiel extremst gefehlt. ein fabi wurde zwar immer für sein geniales aufbauspiel gelobt, aber so genial war es eben nicht, er hat meistens das spiel langsam gemacht und so die räume nicht geöffnet. dazu kommt, dass er meist nach aussen verlagert und sehr selten gute tiefenpässe durch die mitte spielt. dieser pass von avdullahu zeigt wie es gehen kann und man mit einem ball eine ganze kette überspielt.



Wobei jetzt Avdullahu in letzter und diser Saison auch noch nicht allzu oft diese steilen Pässe gezeigt hat. Versteh mich nicht falsch, momentan müssen er und Leroy gesetzt sein und Frei darf von mir aus - wenn die Resultate weiterhin positiv sind - durchgehend auf der Bank sitzen, aber bislang ist es in offensiver Hinsicht v.a. dieses eine Spiel (plus gegen das inferiore GC) positiv gewesen.

Und was ist neu? Traore! Es macht halt schon etwas aus, dass du im Zentrum einen technisch versierten und schnellen Spieler anspielen kannst (auch dank der Hilfe von Ajeti, der Löcher gerissen hat), der dann auch etwas Gescheites mit dem Ball anfangen kann. Wann hatten wir zuletzt einen solchen technisch versierten Spieler? Zhegrova vielleicht in Ansätzen, aber der wartete eher am Flügel auf die Bälle im Vergleich zu Traore.

Sonst sehe ich es wie du: geil, wenn wir mehr solche direkten tiefen Zuspiele sehen und mit Traore/Barry zwei grossartige Spieler haben, die damit umgehen können.
 
Traoré ein Glücksgriff, meiner Meinung nach besser als Barry. Schlägt ab der ersten Minute ein, kämpft und will! Das was wir brauchen, ich denke das motiviert auch die anderen, wenn ein paar da vorne auch rennen und hinten aushelfen.
Was positiv ist, ist die konsequente Mann- bzw. Raumdeckung, was auch von Traoré sehr gut umgesetzt wird (lässt sich fallen und macht die Räume dicht).
Meiner Meinung nach kann man so auch den Gegner zwingen „schlecht“ zu spielen, weil sie früh im Spielaufbau gestört werden.
Wir werden sehen wie es weitergeht, aber ich kann sagen, dass einzige was diese Mannschaft hindern könnte weiter vorne mitzuspielen ist ihre Mentalität und falls man sich etwas einbildet. Wenn Celestini weiter die Erziehung übernimmt, werden wir ein oder zwei Ausrutscher haben, aber danach weiter machen.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Fabio Celestini

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 13.08.2024, 00:10
Feanor hat geschrieben:
adashelbygains hat geschrieben: 12.08.2024, 15:35
genau, die tiefe hat unserem spiel extremst gefehlt. ein fabi wurde zwar immer für sein geniales aufbauspiel gelobt, aber so genial war es eben nicht, er hat meistens das spiel langsam gemacht und so die räume nicht geöffnet. dazu kommt, dass er meist nach aussen verlagert und sehr selten gute tiefenpässe durch die mitte spielt. dieser pass von avdullahu zeigt wie es gehen kann und man mit einem ball eine ganze kette überspielt.



Wobei jetzt Avdullahu in letzter und diser Saison auch noch nicht allzu oft diese steilen Pässe gezeigt hat. Versteh mich nicht falsch, momentan müssen er und Leroy gesetzt sein und Frei darf von mir aus - wenn die Resultate weiterhin positiv sind - durchgehend auf der Bank sitzen, aber bislang ist es in offensiver Hinsicht v.a. dieses eine Spiel (plus gegen das inferiore GC) positiv gewesen.

Und was ist neu? Traore! Es macht halt schon etwas aus, dass du im Zentrum einen technisch versierten und schnellen Spieler anspielen kannst (auch dank der Hilfe von Ajeti, der Löcher gerissen hat), der dann auch etwas Gescheites mit dem Ball anfangen kann. Wann hatten wir zuletzt einen solchen technisch versierten Spieler? Zhegrova vielleicht in Ansätzen, aber der wartete eher am Flügel auf die Bälle im Vergleich zu Traore.

Sonst sehe ich es wie du: geil, wenn wir mehr solche direkten tiefen Zuspiele sehen und mit Traore/Barry zwei grossartige Spieler haben, die damit umgehen können.

Traoré ein Glücksgriff, meiner Meinung nach besser als Barry. Schlägt ab der ersten Minute ein, kämpft und will! Das was wir brauchen, ich denke das motiviert auch die anderen, wenn ein paar da vorne auch rennen und hinten aushelfen.
Was positiv ist, ist die konsequente Mann- bzw. Raumdeckung, was auch von Traoré sehr gut umgesetzt wird (lässt sich fallen und macht die Räume dicht).
Meiner Meinung nach kann man so auch den Gegner zwingen „schlecht“ zu spielen, weil sie früh im Spielaufbau gestört werden.
Wir werden sehen wie es weitergeht, aber ich kann sagen, dass einzige was diese Mannschaft hindern könnte weiter vorne mitzuspielen ist ihre Mentalität und falls man sich etwas einbildet. Wenn Celestini weiter die Erziehung übernimmt, werden wir ein oder zwei Ausrutscher haben, aber danach weiter machen.
da gebe ich dir 100% recht, traore lauft und beisst und wechselt intelligent zwischen einzelaktionen und teamaktionen. und er ist richtig motiviert und hat spass am spiel, das scheint sich auch auf die mannschaft zu übertragen... vielleicht das puzzleteil, das gefehlt hat, betreffend spielwitz, freude, einstellung und auge für den rechten pass zur rechten zeit... barry und traore erinnern etwas an ganso und neymar, romario und bebeto oder romario und stoychkov... oder rossi und jimmygool, von der art, wie sie sich ergänzen
 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

https://www.watson.ch/sport/interview/1 ... an-shaqiri

Finde seine gelassene Einstellung zum Fussballbusiness bemerkenswert (bei der Frage zum möglichen Barry-Abgang). Ebenso seine Ideen zu Teambildung und Einstellung zum Beruf - erscheinen gereift und durchdacht.

Wirkt auf mich angesichts des sirachenden Verhaltens von Moniz noch stärker.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 19.08.2024, 10:19 https://www.watson.ch/sport/interview/1 ... an-shaqiri

Finde seine gelassene Einstellung zum Fussballbusiness bemerkenswert (bei der Frage zum möglichen Barry-Abgang). Ebenso seine Ideen zu Teambildung und Einstellung zum Beruf - erscheinen gereift und durchdacht.

Wirkt auf mich angesichts des sirachenden Verhaltens von Moniz noch stärker.

Was man gerne vergisst: seine Vertragsverlängerung war auch gegenüber DD an Bedingungen geknüpft. Also hat er zum Teil, auch Einfluss auf Degen und den Kauf von Spielern, welche ins System passen und was er erwartet.
Und vielleicht lehne ich mich zu sehr aus dem Fenster, aber in gewisser Weise hat er auch DD diszipliniert und ihm gezeigt wie der Erfolg zurück kommen kann.
Solches Vertrauen den man dem richtigen Trainer gibt sind sehr oft von Erfolg gekrönt. Disziplin, Teamleistung, Respekt sind Erfolgsgaranten!
Als Beispiel ist Leverkusen und Stuttgart zu nennen, vor allem Stuttgart war sehr unruhig unterwegs innerhalb des Vereins. Und sobald Ruhe eingekehrt ist=Erfolg!
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1045
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Neuseeländer »

War heute im Training: was mir sofort auffiel: die Intensität ist in der Tat viel höher als zu Schulz Zeiten. Zuerst intensives Lauftraining, danach intensive Übung mit dem Ball.

elb_47
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 21.08.2024, 09:55

Re: Fabio Celestini

Beitrag von elb_47 »

Stand jetzt: die Einzelspieler werden besser unter FC. Das sieht man anhand von Ajeti, Schmid, FvB, Avdullahu klar. Bei Barry wars ebf. so. Adjetey und Traore waren schon von Anfang an gut, unklar ob das zählt. Fink auf gutem Weg.
Klares Qualitätsmerkmal für ein Trainer. Wenn er jetzt noch Gauto hinkriegt....

Benutzeravatar
4058_sqln
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 528
Registriert: 08.07.2024, 13:05

Re: Fabio Celestini

Beitrag von 4058_sqln »

elb_47 hat geschrieben: 26.08.2024, 00:17 Stand jetzt: die Einzelspieler werden besser unter FC. Das sieht man anhand von Ajeti, Schmid, FvB, Avdullahu klar. Bei Barry wars ebf. so. Adjetey und Traore waren schon von Anfang an gut, unklar ob das zählt. Fink auf gutem Weg.
Klares Qualitätsmerkmal für ein Trainer. Wenn er jetzt noch Gauto hinkriegt....

Absolut Deiner Meinung. Insbesondere in dieser Saison. Sicherlich auch zurückzuführen auf das neue Trainergespann, aber das hat sich ja auch FC zusammenstellen lassen. 

Als ich in der Sommerpause geschrieben habe, dass ich eine klar positive Entwicklung sehe und guten Mutes für die Neue Saison bin, musste ich mir einiges anhören. Vor allem nach den ersten beiden Spielen. Ich gebe zu - der Auftritt in Lausanne hat mich auch etwas schockiert. 
Nun ist die Entwicklung aber offensichtlich. 

Wir können uns glücklich schätzen, einen wie Celestini in unseren Reihen zu haben. Macht Freude. 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Usswärtsfahrer »

4058_sqln hat geschrieben: 26.08.2024, 09:01
elb_47 hat geschrieben: 26.08.2024, 00:17 Stand jetzt: die Einzelspieler werden besser unter FC. Das sieht man anhand von Ajeti, Schmid, FvB, Avdullahu klar. Bei Barry wars ebf. so. Adjetey und Traore waren schon von Anfang an gut, unklar ob das zählt. Fink auf gutem Weg.
Klares Qualitätsmerkmal für ein Trainer. Wenn er jetzt noch Gauto hinkriegt....

Absolut Deiner Meinung. Insbesondere in dieser Saison. Sicherlich auch zurückzuführen auf das neue Trainergespann, aber das hat sich ja auch FC zusammenstellen lassen. 

Als ich in der Sommerpause geschrieben habe, dass ich eine klar positive Entwicklung sehe und guten Mutes für die Neue Saison bin, musste ich mir einiges anhören. Vor allem nach den ersten beiden Spielen. Ich gebe zu - der Auftritt in Lausanne hat mich auch etwas schockiert. 
Nun ist die Entwicklung aber offensichtlich. 

Wir können uns glücklich schätzen, einen wie Celestini in unseren Reihen zu haben. Macht Freude. 

Es wirkt, als hätte es diese 1. Halbzeit in Lausanne gebraucht. Gegen GC und Lugano wurde es schon besser, gegen Servette sowieso und gestern war es offensichtlich: Celestini scheint die mühsamen Startschwierigkeiten endlich rausgebracht zu haben. Beeindruckend, wie die Mannschaft aus der Kabine kam, ich glaube kein Gegner in der Schweiz hätte diesem Ansturm standhalten können.

Darüber hinaus fand ich Shaqiris Aussage im SRF-Interview äusserst bemerkenswert: er sei u.a. hier, um der Mannschaft die absolute Winnermentalität zurückzugeben. Ich bin mir sicher, dass dies auch Celestinis Ziel ist und daran schon lange gearbeitet wird. Diese Mentalität fehlt dem FCB seit Ende 2017 und ist meiner Meinung nach der Schlüssel zum Erfolg.

Edit: wie auch schon weiter oben geschrieben, bin ich zu 100% von FC überzeugt, bei ihm stimmt im Moment alles. Es wirkt, als sei er jetzt auf der Höhe seines Schaffens.

elb_47
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 21.08.2024, 09:55

Re: Fabio Celestini

Beitrag von elb_47 »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 26.08.2024, 15:28
4058_sqln hat geschrieben: 26.08.2024, 09:01
elb_47 hat geschrieben: 26.08.2024, 00:17 Stand jetzt: die Einzelspieler werden besser unter FC. Das sieht man anhand von Ajeti, Schmid, FvB, Avdullahu klar. Bei Barry wars ebf. so. Adjetey und Traore waren schon von Anfang an gut, unklar ob das zählt. Fink auf gutem Weg.
Klares Qualitätsmerkmal für ein Trainer. Wenn er jetzt noch Gauto hinkriegt....

Absolut Deiner Meinung. Insbesondere in dieser Saison. Sicherlich auch zurückzuführen auf das neue Trainergespann, aber das hat sich ja auch FC zusammenstellen lassen. 

Als ich in der Sommerpause geschrieben habe, dass ich eine klar positive Entwicklung sehe und guten Mutes für die Neue Saison bin, musste ich mir einiges anhören. Vor allem nach den ersten beiden Spielen. Ich gebe zu - der Auftritt in Lausanne hat mich auch etwas schockiert. 
Nun ist die Entwicklung aber offensichtlich. 

Wir können uns glücklich schätzen, einen wie Celestini in unseren Reihen zu haben. Macht Freude. 

Es wirkt, als hätte es diese 1. Halbzeit in Lausanne gebraucht. Gegen GC und Lugano wurde es schon besser, gegen Servette sowieso und gestern war es offensichtlich: Celestini scheint die mühsamen Startschwierigkeiten endlich rausgebracht zu haben. Beeindruckend, wie die Mannschaft aus der Kabine kam, ich glaube kein Gegner in der Schweiz hätte diesem Ansturm standhalten können.

Darüber hinaus fand ich Shaqiris Aussage im SRF-Interview äusserst bemerkenswert: er sei u.a. hier, um der Mannschaft die absolute Winnermentalität zurückzugeben. Ich bin mir sicher, dass dies auch Celestinis Ziel ist und daran schon lange gearbeitet wird. Diese Mentalität fehlt dem FCB seit Ende 2017 und ist meiner Meinung nach der Schlüssel zum Erfolg.

Edit: wie auch schon weiter oben geschrieben, bin ich zu 100% von FC überzeugt, bei ihm stimmt im Moment alles. Es wirkt, als sei er jetzt auf der Höhe seines Schaffens.
Er hat nach Lausanne auch die richtigen personellen Konsequenzen getroffen. Comas und FF auf die Bank. Ich denke es war der richtige Entscheid, statt auf FF auf Leroy zu setzen.

Nicht ganz nachvollziehbar bleibt für mich seine Begeisterung für Kolloli, aber jedem Trainer ist ein Zanni zu gönnen
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Yazid »

elb_47 hat geschrieben: 26.08.2024, 16:17 Nicht ganz nachvollziehbar bleibt für mich seine Begeisterung für Kolloli, aber jedem Trainer ist ein Zanni zu gönnen


Nicht nachvollziehbar ist für mich, wie man einen Kololli mit einem Zanni vergleichen kann...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17146
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SubComandante »

elb_47 hat geschrieben: 26.08.2024, 16:17 Er hat nach Lausanne auch die richtigen personellen Konsequenzen getroffen. Comas und FF auf die Bank. Ich denke es war der richtige Entscheid, statt auf FF auf Leroy zu setzen.

Nicht ganz nachvollziehbar bleibt für mich seine Begeisterung für Kolloli, aber jedem Trainer ist ein Zanni zu gönnen
Kolloli ist sicher kein Zonk. Und wenn Kade und Rüegg fehlen ist das vermutlich beste Option, die man wählen kann.

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 509
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Bananenjoe »

Yazid hat geschrieben: 26.08.2024, 16:43
elb_47 hat geschrieben: 26.08.2024, 16:17 Nicht ganz nachvollziehbar bleibt für mich seine Begeisterung für Kolloli, aber jedem Trainer ist ein Zanni zu gönnen


Nicht nachvollziehbar ist für mich, wie man einen Kololli mit einem Zanni vergleichen kann...

Bin überhaupt kein Kolloli Fan aber so schlecht find ich ihn nicht…

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

elb_47 hat geschrieben: 26.08.2024, 00:17 Stand jetzt: die Einzelspieler werden besser unter FC. Das sieht man anhand von Ajeti, Schmid, FvB, Avdullahu klar. Bei Barry wars ebf. so. Adjetey und Traore waren schon von Anfang an gut, unklar ob das zählt. Fink auf gutem Weg.
Klares Qualitätsmerkmal für ein Trainer. Wenn er jetzt noch Gauto hinkriegt....
Mit allem einverstanden, bei Adjetey jedoch nicht. Der war vor Celestini überhaupt kein Thema. Wurde von Celestini ein paar Mal eingewechselt und hat das Vertrauen von Celestini bekommen, hinten die Zentrale Abwehrrolle zu übernehmen.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
Vargas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 22.07.2024, 20:26

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Vargas »

Wo sind eigentlich all die Pessimisten, Kritiker und Schwarzseher von Anfang Saison? Wie haben sie doch geflucht und genörgelt und ausgeteilt, dass es wieder ein Scheissjahr wird :-)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11489
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schambbediss »

Vargas hat geschrieben: 26.08.2024, 18:19 Wo sind eigentlich all die Pessimisten, Kritiker und Schwarzseher von Anfang Saison? Wie haben sie doch geflucht und genörgelt und ausgeteilt, dass es wieder ein Scheissjahr wird :-)

die saison ist noch jung... ;)

elb_47
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 21.08.2024, 09:55

Re: Fabio Celestini

Beitrag von elb_47 »

CarloCosta hat geschrieben: 26.08.2024, 18:09
elb_47 hat geschrieben: 26.08.2024, 00:17 Stand jetzt: die Einzelspieler werden besser unter FC. Das sieht man anhand von Ajeti, Schmid, FvB, Avdullahu klar. Bei Barry wars ebf. so. Adjetey und Traore waren schon von Anfang an gut, unklar ob das zählt. Fink auf gutem Weg.
Klares Qualitätsmerkmal für ein Trainer. Wenn er jetzt noch Gauto hinkriegt....
Mit allem einverstanden, bei Adjetey jedoch nicht. Der war vor Celestini überhaupt kein Thema. Wurde von Celestini ein paar Mal eingewechselt und hat das Vertrauen von Celestini bekommen, hinten die Zentrale Abwehrrolle zu übernehmen.
Ja, da gebe ich dir Recht.
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Schambbediss hat geschrieben:
Vargas hat geschrieben: 26.08.2024, 18:19 Wo sind eigentlich all die Pessimisten, Kritiker und Schwarzseher von Anfang Saison? Wie haben sie doch geflucht und genörgelt und ausgeteilt, dass es wieder ein Scheissjahr wird :-)

die saison ist noch jung... ;)
Ja und sie wird besser. FC ist der Richtige zur richtigen Zeit.
Die Kritik an Celestini kann ich so oder so nicht nachvollziehen, wo waren wir vor ihm?
Er hat den Trainerstab ausgemistet, mit DD gut verhandelt, Konsequenzen durchgezogen, Spieler nach Leistung eingesetzt, ein Spielsystem etabliert, welcher Spass macht zum zuschauen, die Liste ist nicht abschliessend…
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11489
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Schambbediss »

CarloCosta hat geschrieben: 26.08.2024, 18:47
Schambbediss hat geschrieben:
Vargas hat geschrieben: 26.08.2024, 18:19 Wo sind eigentlich all die Pessimisten, Kritiker und Schwarzseher von Anfang Saison? Wie haben sie doch geflucht und genörgelt und ausgeteilt, dass es wieder ein Scheissjahr wird :-)

die saison ist noch jung... ;)
Ja und sie wird besser. FC ist der Richtige zur richtigen Zeit.
Die Kritik an Celestini kann ich so oder so nicht nachvollziehen, wo waren wir vor ihm?
Er hat den Trainerstab ausgemistet, mit DD gut verhandelt, Konsequenzen durchgezogen, Spieler nach Leistung eingesetzt, ein Spielsystem etabliert, welcher Spass macht zum zuschauen, die Liste ist nicht abschliessend…

Bin auch Pro Celestini. Wollte nur damit andeuten, dass die Pessimisten sicher noch kommen. ;)

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Schambbediss hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 26.08.2024, 18:47
Schambbediss hat geschrieben:
die saison ist noch jung... ;)
Ja und sie wird besser. FC ist der Richtige zur richtigen Zeit.
Die Kritik an Celestini kann ich so oder so nicht nachvollziehen, wo waren wir vor ihm?
Er hat den Trainerstab ausgemistet, mit DD gut verhandelt, Konsequenzen durchgezogen, Spieler nach Leistung eingesetzt, ein Spielsystem etabliert, welcher Spass macht zum zuschauen, die Liste ist nicht abschliessend…

Bin auch Pro Celestini. Wollte nur damit andeuten, dass die Pessimisten sicher noch kommen. ;)
Sie werden kommen, wenn wir „dä Kübel“ hochhalten Bild dann werden sie sagen, dass er für die Internationalen Spiele nicht der richtige ist Bild *träumendarfmanja*
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1072
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Fabio Celestini

Beitrag von CarloCosta »

Do gseht me d‘Idee vom Celestini.

Taktikfuchs-Analyse: Deshalb schiesst der FCB die meisten Tore der Liga -Link
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Quo »

elb_47 hat geschrieben: 26.08.2024, 00:17 Stand jetzt: die Einzelspieler werden besser unter FC. Das sieht man anhand von Ajeti, Schmid, FvB, Avdullahu klar. Bei Barry wars ebf. so. Adjetey und Traore waren schon von Anfang an gut, unklar ob das zählt. Fink auf gutem Weg.
Klares Qualitätsmerkmal für ein Trainer. Wenn er jetzt noch Gauto hinkriegt....
Ich hoffe fast mehr, dass er Dräger noch hinkriegt. Ich bin überzeugt davon, dass der mehr kann als er bis jetzt beim FCB zeigte.
 

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Heimatferner »

Da bin ich voll bei dir. Dräger müsste mit seinen Anlagen eigentlich Lösung 1B sein für die rechte Schiene. Hab aber den Eindruck, dass da vor allem körperlich was nicht optimal läuft. Wie oft war der jetzt verletzt, seit er bei uns ist? Lösung 1A - Rüegg -- ist offensichtlich auch verletzungsanfällig. Somit spielen Kade, der das noch nicht wirklich kann und Kololli, dem ich das zwar zutraue, aber nicht als Dauerlösung.

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Fabio Celestini

Beitrag von SDDK »

Letzte Saison hat Celestini clever gehandelt und auf eine Viererkette gesetzt, um die Defensive zu stabilisieren. Dabei hat er auf der linken Seite mit Dome und Kade mehr Risiko genommen, während rechts Vouilloz mit Dräger oder Rüegg für Sicherheit gesorgt hat. Jetzt, wo es drauf ankommt, könnte er bei defensiv kritischen Spielen wieder auf Rüegg oder Dräger setzen und bei offensiven Chancen Kade, Gauto oder Kololli bringen. Kade und Gauto brauchen vielleicht noch ein bisschen Feinschliff, aber Kololli? Der Typ kann alles spielen, ein echter Allrounder!

Es ist einfach genial zu sehen, wie Celestini jetzt schon seine Handschrift durchdrückt. Endlich hat er alles, was er braucht, und das merkt man: Der Offensivfussball ist ein Traum! Und dass er es geschafft hat, Degen in seine Schranken zu weisen? Das ist kein Zufall, das ist pure Klasse. Celestini weiss, wie man Menschen packt, mit Empathie, Energie und dem richtigen Händchen für schwierige Typen. Da kommt keiner dran vorbei. Freu dich auf eine Saison voller Tempo, Tore und Spektakel!

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 483
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Fabio Celestini

Beitrag von Thinker »

SDDK hat geschrieben: 27.08.2024, 11:00 Letzte Saison hat Celestini clever gehandelt und auf eine Viererkette gesetzt, um die Defensive zu stabilisieren. Dabei hat er auf der linken Seite mit Dome und Kade mehr Risiko genommen, während rechts Vouilloz mit Dräger oder Rüegg für Sicherheit gesorgt hat. Jetzt, wo es drauf ankommt, könnte er bei defensiv kritischen Spielen wieder auf Rüegg oder Dräger setzen und bei offensiven Chancen Kade, Gauto oder Kololli bringen. Kade und Gauto brauchen vielleicht noch ein bisschen Feinschliff, aber Kololli? Der Typ kann alles spielen, ein echter Allrounder!

Es ist einfach genial zu sehen, wie Celestini jetzt schon seine Handschrift durchdrückt. Endlich hat er alles, was er braucht, und das merkt man: Der Offensivfussball ist ein Traum! Und dass er es geschafft hat, Degen in seine Schranken zu weisen? Das ist kein Zufall, das ist pure Klasse. Celestini weiss, wie man Menschen packt, mit Empathie, Energie und dem richtigen Händchen für schwierige Typen. Da kommt keiner dran vorbei. Freu dich auf eine Saison voller Tempo, Tore und Spektakel!

Ich finde daran sieht man auch das folgende gut:
Wenn bei einem guten Trainer alles direkt super läuft bei einer neuen Mannschaft dann hat das nicht nur mit dem Trainer zu tun, sondern mit vielen Umständen wo der Trainer nix dafür kann. Deswegen ist es auch falsch immer den Trainer zu wechseln und die anderen Themen unberührt zu lassen (siehe CC früher). Da sind viele Faktoren die zusammenpassen müssen das es gut klappt. Deswegen ist es auch gut Zeit zu geben (ausser der Trainer ist eine Flasche). Celestini hat die Zeit gebraucht um:
- Spieler kennenzulernen (Stärken und Schwächen von jedem, und zu lernen wo er wen und wie am besten einsetzt)
- Disziplin bei den Spielern durchzusetzen
- Ernährung der Spieler zu optimieren
- Konditionstraining zu optimieren (mit neuen Konditionstrainern)
- Dem Lead überzeugend zu begründen und den Support zu erhalten für Ernährungsanpassung und Konditionstrainingsanpassung
- Gezielt Spieler zu erhalten welche fehlen (das beinhalted den Support dafür vom Lead zu erhalten)
- Die alten verdienten Spieler welche Stammplatzansprüche hatten abzulösen (das braucht auch Fingespitzengefühl und gutes Timing um Stunk zu vermeiden)
- Spieler individuel zu fördern (auch psychologisch). So das sie Spielfreude haben und ihr bestes Potential abrufen können
- Durchbeissen und sein Ding durchziehen, auch in Zeiten von starkem Gegenwind (zB als es hies er ist schlecht weil er Spieler aus dem Kader nimmt wenn sie zu Spät kommen)

Etc....

Ich finde das sehr eindrucksvoll was er alles erreicht hat

Ps: auch der Lead hat das mMn gut gemacht das sie sein Potential erkannt haben, an ihm festgehalten haben, und ihn Supportet haben

Antworten