Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tschum »

Pardon, Doppeleintrag.
PEZZO hat geschrieben: 30.07.2024, 19:39  

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.07.2024, 18:13 Habe ich richtig verstanden.

Degen ist jetzt auch Schuld für die Disziplinlosigkeiten von Spielern? Notabene von zwei Spielern, die in der Vergangenheit schon negativ aufgefallen sind.
Nein, das hast du nicht richtig verstanden. 

Es geht darum, dass bei mir (und offenbar auch Aficionado) der Eindruck entsteht, dass man junge Spieler aus dem Ausland holt, aber dann ausserhalb des Betriebs ein wenig alleine lässt (und da nehme ich Kololli aus, der ist alt genug und ist in der Schweiz aufgewachsen). 

Man kann natürlich jetzt argumentieren, dass es nicht der Auftrag eines Arbeitgebers ist, sich um die Freizeitgestaltung eines Angestellten zu kümmern. Aber ich vergleiche die Situation gerne mit einem Skilager: Normalerweise endet die Verantwortung eines Lehrers für seine Schüler um 17 Uhr. Im Lager muss er aber auch danach ein Auge auf sie haben. Im guten wie im kontrollierenden Sinne. Oder, wenn er das nicht kann, Verantwortliche bestimmen, die dies tun. 
 

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von PEZZO »

Tschum hat geschrieben: 31.07.2024, 01:12
PEZZO hat geschrieben: 30.07.2024, 19:39 „Alles deutet darauf hin“. Ok vielleicht. Allerdings verneinen es auch alle. Alle! Sind das alles Lügner und du scheinst es zu wissen, um was es den Leuten wirklich geht und auch noch dass sie erpressbar sind…
Kann ja sein, aber ich möchte lieber Schulz, Celestini und Paddy glauben. Die kann ich besser einschätzen als Dich.

ich glaube, dass du zwei Sachen verwechselst.

Deine "Alle" (offenbar meinst du die Trainer) dementieren, wenn ich das richtig sehe, dass DD ihnen die Aufstellung vorschreibe. Das behaupte ich aber auch nicht. Sicher machen sie die Aufstellung selber.

Was ich vermute, ist etwas anderes: Dass DD den Trainern sagt, dass sie einzelne Spieler weniger oder gar nicht einsetzen sollen, weil es sich von ihnen trennen will und sie so "weichkochen" will. Ganz offensichtlich ist das bei Lang. Und umgekehrt denke ich nicht, dass DD darauf verzichtet, den Einsatz von Spielern, mit denen er Geld verdienen will, zu fördern. Und ich glaube, dass Trainer (jedenfalls im Schweizer Markt) so abhängig sind, dass sie sich solchen "Wünschen" nicht grundsätzlich widersetzen.

Mich hat jedenfalls beeindruckt, dass Vogel einmal sagte, er habe zeitweise bis zu zwanzig Telefonanrufe am Tag von DD erhalten, als er Sportchef war. Ich denke nicht, dass es dabei immer um Beizen-Empfehlungen oder Gespräche übers Wetter ging. Und ich denke nicht, dass Celestini und der jetzige Sportchef keine Anrufe mehr erhalten.

Du darfst gerne etwas anderes glauben. Was ich im vorherigen Eintrag kritisiere, ist die Argumentation, Leuten mit meiner Meinung sei nicht mehr zu helfen. Wer das schreibt, wähnt sich im Besitz der absoluten Wahrheit, nicht ich.

Nein, mit „alle“ meine ich auch alle, welche darauf angesprochen wurden. Aber diesen Dreien traue ich am ehesten zu die Wahrheit zu kennen und auszusprechen.
Und ja, Degen traue ich auch nicht und vieles zu, aber ich mache mir keine Vorstellungen.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von gego »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.07.2024, 18:13 Habe ich richtig verstanden.

Degen ist jetzt auch Schuld für die Disziplinlosigkeiten von Spielern? Notabene von zwei Spielern, die in der Vergangenheit schon negativ aufgefallen sind.

Ja klar DD ist an allem Schuld.
Und wenn er nicht Schuld ist, wird es so lange gedreht bis er wieder Schuld ist  :o

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von EffCeeBee »

Feanor hat geschrieben: 30.07.2024, 23:15
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 15:57
Zu meiner Quintessenz: Ich möchte hier gar nicht Position gegen Lang beziehen, dafür finde ich den Typen noch immer viel zu sympathisch, leider hat es sportlich nicht mehr gereicht. Ob er noch immer eine Verstärkung für den FCB wäre, ich weiss es nicht aber ich vertraue da den Trainern welche täglich mit ihm zusammengearbeitet haben und ihn in der jetzigen Situation wohl kaum geschasst hätten würde er unsere Mannschaft nochmals besser machen.

Alles gut, so weit auseinander sind wir nicht. Störrend fand ich wie du und Golddust den Zeitpunkt, das leuchtet mir nicht ein.

Ob es gereicht hätte oder nicht, so genau weiss ich das auch nicht. Für mich kam der Wechsel vom Stammspieler zum unbrauchbaren Kandidaten einfach irgendwo zu rasch, ohne Ansage. Ich kann mich auch nicht wirklich an Spiele erinnern, wo er mir extrem schlecht spielend auffiel. Aber sehr gut möglich, dass er im Training schlicht nicht mehr die Pace bringen konnte.

Ich bin also schon auch bei dir, dass ich da nicht grundsätzlich eine Verschörwung hörerer Mächte wittere, sondern dass das FC so will. Aber ob die Entscheidung richtig ist, wage ich zumindest zu bezweifeln. Mal sehen, ob er irgendwo unterkommt, vielleicht erfahren wir es dann...

Was man bei Lang nicht ausser Acht lassen sollte, ist das ihm ja das genau gleiche schon in Bremen und Gladbach passiert ist. Auch dort wurde er mehr oder weniger aussortiert.

Jetzt kann man sagen, für Gurkenliga Schweiz müsste das aber noch reichen. Ich bin zwiegespalten. In der Dreierkette als IV fand ich ihn unter Vogel passabel. Als Aussenverteidiger oder Schienenspieler fehlt ihm schon länger das Tempo. Da kann ich mich an kein einziges wirklich gutes Spiel erinnern.

Butter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 03.04.2021, 09:43

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Butter »

Feanor hat geschrieben: 30.07.2024, 23:15
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 15:57
Zu meiner Quintessenz: Ich möchte hier gar nicht Position gegen Lang beziehen, dafür finde ich den Typen noch immer viel zu sympathisch, leider hat es sportlich nicht mehr gereicht. Ob er noch immer eine Verstärkung für den FCB wäre, ich weiss es nicht aber ich vertraue da den Trainern welche täglich mit ihm zusammengearbeitet haben und ihn in der jetzigen Situation wohl kaum geschasst hätten würde er unsere Mannschaft nochmals besser machen.

Alles gut, so weit auseinander sind wir nicht. Störrend fand ich wie du und Golddust den Zeitpunkt, das leuchtet mir nicht ein.

Ob es gereicht hätte oder nicht, so genau weiss ich das auch nicht. Für mich kam der Wechsel vom Stammspieler zum unbrauchbaren Kandidaten einfach irgendwo zu rasch, ohne Ansage. Ich kann mich auch nicht wirklich an Spiele erinnern, wo er mir extrem schlecht spielend auffiel. Aber sehr gut möglich, dass er im Training schlicht nicht mehr die Pace bringen konnte.

Ich bin also schon auch bei dir, dass ich da nicht grundsätzlich eine Verschörwung hörerer Mächte wittere, sondern dass das FC so will. Aber ob die Entscheidung richtig ist, wage ich zumindest zu bezweifeln. Mal sehen, ob er irgendwo unterkommt, vielleicht erfahren wir es dann...

Nun, auch der Zeitpunkt lässt sich gut erklären, wenn man nicht immer das Haar in der Suppe sucht:

Man hat Lang noch einmal eine Chance gegeben und gehofft, dass er bei entsprechendem Sommerprogramm auch im Spätherbst seiner Karriere noch einmal eine Schippe drauf legen kann. Das haben andere Spieler vor Ihm schon bewiesen, z.B. durch Ernährungsumstellung, andere Freizeitgestaltung etc.

Nun hat man Lang die Vorbereitung durch beobachtet und ihm die nötige Zeit gegeben, sich zu beweisen und ist leider gegen Ende der Vorbereitung (wann genau wissen wir nicht) zum Schluss gekommen, dass es nicht reichen wird. Und ab dann haben die Gespräche stattgefunden. Lang hätte vermutlich liebend gerne die Zeit noch abgesessen und weiterhin auf (wenig) Einsatzzeit gehofft, der FCB (nicht nur Degen) haben insgeheim gehofft, dass er seinen Vertrag kostenlos auflöst und nun begannen die Gespräche.

Im Wissen, dass beide Zeit haben (Lang weil es eh kein interessantes Angebot gibt, der FCB weil er ihn eh auf der Payroll hat), hat der FCB natürlich mit 1. Prio für die Verstärkung des Teams gesorgt und diese Gespräche geführt, bevor es um die Abgangsentschädigung für Lang ging. Und daraus ist geworden, was geworden ist. Eine Verkündung kurz vor dem ersten Heimspiel, so dass eine würdige (?) Verabschiedung im ersten Heimspiel möglich wurde.

 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tschum »

Butter hat geschrieben: 31.07.2024, 08:50 Nun, auch der Zeitpunkt lässt sich gut erklären, wenn man nicht immer das Haar in der Suppe sucht:

Man hat Lang noch einmal eine Chance gegeben und gehofft, dass er bei entsprechendem Sommerprogramm auch im Spätherbst seiner Karriere noch einmal eine Schippe drauf legen kann. Das haben andere Spieler vor Ihm schon bewiesen, z.B. durch Ernährungsumstellung, andere Freizeitgestaltung etc.

Nun hat man Lang die Vorbereitung durch beobachtet und ihm die nötige Zeit gegeben, sich zu beweisen und ist leider gegen Ende der Vorbereitung (wann genau wissen wir nicht) zum Schluss gekommen, dass es nicht reichen wird. Und ab dann haben die Gespräche stattgefunden. Lang hätte vermutlich liebend gerne die Zeit noch abgesessen und weiterhin auf (wenig) Einsatzzeit gehofft, der FCB (nicht nur Degen) haben insgeheim gehofft, dass er seinen Vertrag kostenlos auflöst und nun begannen die Gespräche.

Im Wissen, dass beide Zeit haben (Lang weil es eh kein interessantes Angebot gibt, der FCB weil er ihn eh auf der Payroll hat), hat der FCB natürlich mit 1. Prio für die Verstärkung des Teams gesorgt und diese Gespräche geführt, bevor es um die Abgangsentschädigung für Lang ging. Und daraus ist geworden, was geworden ist. Eine Verkündung kurz vor dem ersten Heimspiel, so dass eine würdige (?) Verabschiedung im ersten Heimspiel möglich wurde.



Das halte ich für Schönreden.

Wer hat denn Lang verabschiedet und wer nicht?

Mit welchen Worten hat Lang in seiner Dankesrede zum Abschied den Clubverantwortlilchen gedankt, mit denen er in deiner Version gerade eine für beide Seiten gute Lösung ausgehandelt hat?

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Gempenstollen »

Goldust hat geschrieben: 31.07.2024, 06:32
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.07.2024, 18:13 Habe ich richtig verstanden.

Degen ist jetzt auch Schuld für die Disziplinlosigkeiten von Spielern? Notabene von zwei Spielern, die in der Vergangenheit schon negativ aufgefallen sind.
Nein, das hast du nicht richtig verstanden. 

Es geht darum, dass bei mir (und offenbar auch Aficionado) der Eindruck entsteht, dass man junge Spieler aus dem Ausland holt, aber dann ausserhalb des Betriebs ein wenig alleine lässt (und da nehme ich Kololli aus, der ist alt genug und ist in der Schweiz aufgewachsen). 

Man kann natürlich jetzt argumentieren, dass es nicht der Auftrag eines Arbeitgebers ist, sich um die Freizeitgestaltung eines Angestellten zu kümmern. Aber ich vergleiche die Situation gerne mit einem Skilager: Normalerweise endet die Verantwortung eines Lehrers für seine Schüler um 17 Uhr. Im Lager muss er aber auch danach ein Auge auf sie haben. Im guten wie im kontrollierenden Sinne. Oder, wenn er das nicht kann, Verantwortliche bestimmen, die dies tun. 
 

Die ortsunkundige Truppe wurde ja offenbar von einem langjährigen Lokalmatador mit (aggressiv)leader Qualität und Langzeitverpflichtung betreut. Das wird hier einfach unter den Tisch gewischt

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 29.07.2024, 21:07
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 29.07.2024, 19:55
SubComandante hat geschrieben: 29.07.2024, 18:51 Und am Ende des Tages wissen wir ja nicht, was im Hintergrund alles ablief oder auch nicht ablief.

Erscheint mir als valabler Faktor. Medial wird das nun vom Feinsten ausgeschlachtet und das Forum ist eh unerträglich nach Niederlagen - am Ende hatten wir ein schwaches Startspiel, ein ansehnliches gegen ein starkes Lugano und Barry ist zu spät gekommen.

Aber wenn man den Journis und der Jammer-Fraktion hier drin glauben soll, funktioniert ja gar nichts, Degen will den Club eh für den eigenen Profit nutzen/macht alles falsch/diktiert die Aufstellung und eigentlich sind wir sowieso schon abgestiegen.

https://www.20min.ch/story/nach-pleite- ... -103157479

Um mein Argument zu bestärken: "Horror-Start", "Nerven liegen blank", "FCB zerfleischt sich".

Das Gerücht um Fabi Frei glaube ich nicht. BZ und Nau als Quellen :o das ist doch reine Polemik, was und wie die schreiben. weil er erstmals seit September nicht mehr in der Startelf stand? Wieso sollte Stucki ihn plötzlich jetzt ohne Rückhalt des Trainers rausschmeissen wollen :confused:

https://www.20min.ch/story/super-league ... -103158414

Diese Idioten greifen sogar diesen Linkedin-Blödsinn auf - bei keinem anderen Verein wäre das auch nur eine Meldung wert. Aber bei uns "brennt es weiterhin lichterloh"...

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Gempenstollen hat geschrieben: 31.07.2024, 09:49
Goldust hat geschrieben: 31.07.2024, 06:32
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 30.07.2024, 18:13 Habe ich richtig verstanden.

Degen ist jetzt auch Schuld für die Disziplinlosigkeiten von Spielern? Notabene von zwei Spielern, die in der Vergangenheit schon negativ aufgefallen sind.
Nein, das hast du nicht richtig verstanden. 

Es geht darum, dass bei mir (und offenbar auch Aficionado) der Eindruck entsteht, dass man junge Spieler aus dem Ausland holt, aber dann ausserhalb des Betriebs ein wenig alleine lässt (und da nehme ich Kololli aus, der ist alt genug und ist in der Schweiz aufgewachsen). 

Man kann natürlich jetzt argumentieren, dass es nicht der Auftrag eines Arbeitgebers ist, sich um die Freizeitgestaltung eines Angestellten zu kümmern. Aber ich vergleiche die Situation gerne mit einem Skilager: Normalerweise endet die Verantwortung eines Lehrers für seine Schüler um 17 Uhr. Im Lager muss er aber auch danach ein Auge auf sie haben. Im guten wie im kontrollierenden Sinne. Oder, wenn er das nicht kann, Verantwortliche bestimmen, die dies tun. 
 

Die ortsunkundige Truppe wurde ja offenbar von einem langjährigen Lokalmatador mit (aggressiv)leader Qualität und Langzeitverpflichtung betreut. Das wird hier einfach unter den Tisch gewischt

dann ist das super! blöd halt, wenn trotzdem was passiert

Butter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 03.04.2021, 09:43

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Butter »

Tschum hat geschrieben: 31.07.2024, 08:58
Butter hat geschrieben: 31.07.2024, 08:50 Nun, auch der Zeitpunkt lässt sich gut erklären, wenn man nicht immer das Haar in der Suppe sucht:

Man hat Lang noch einmal eine Chance gegeben und gehofft, dass er bei entsprechendem Sommerprogramm auch im Spätherbst seiner Karriere noch einmal eine Schippe drauf legen kann. Das haben andere Spieler vor Ihm schon bewiesen, z.B. durch Ernährungsumstellung, andere Freizeitgestaltung etc.

Nun hat man Lang die Vorbereitung durch beobachtet und ihm die nötige Zeit gegeben, sich zu beweisen und ist leider gegen Ende der Vorbereitung (wann genau wissen wir nicht) zum Schluss gekommen, dass es nicht reichen wird. Und ab dann haben die Gespräche stattgefunden. Lang hätte vermutlich liebend gerne die Zeit noch abgesessen und weiterhin auf (wenig) Einsatzzeit gehofft, der FCB (nicht nur Degen) haben insgeheim gehofft, dass er seinen Vertrag kostenlos auflöst und nun begannen die Gespräche.

Im Wissen, dass beide Zeit haben (Lang weil es eh kein interessantes Angebot gibt, der FCB weil er ihn eh auf der Payroll hat), hat der FCB natürlich mit 1. Prio für die Verstärkung des Teams gesorgt und diese Gespräche geführt, bevor es um die Abgangsentschädigung für Lang ging. Und daraus ist geworden, was geworden ist. Eine Verkündung kurz vor dem ersten Heimspiel, so dass eine würdige (?) Verabschiedung im ersten Heimspiel möglich wurde.


Das halte ich für Schönreden.

Wer hat denn Lang verabschiedet und wer nicht?

Mit welchen Worten hat Lang in seiner Dankesrede zum Abschied den Clubverantwortlilchen gedankt, mit denen er in deiner Version gerade eine für beide Seiten gute Lösung ausgehandelt hat?

Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass man sich gut Geeinigt hat und das Lang mit dem Entscheid einverstanden ist. Ich habe auch absichtlich ein Fragezeichen hinter die "würdige" Verabschiedung gestellt.

Ich habe einzig ein etwas anderen Ablauf der möglichen Geschehnisse dargelegt, welchen unsere Vereinsleitung nicht einfach a priori in ein schlechtes Licht rückt, weil es halt grad "in" ist.  Selber bin ich davon überzeugt, dass die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen liegt.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Goldust hat geschrieben: 31.07.2024, 11:36
Gempenstollen hat geschrieben: 31.07.2024, 09:49
Goldust hat geschrieben: 31.07.2024, 06:32
Nein, das hast du nicht richtig verstanden. 

Es geht darum, dass bei mir (und offenbar auch Aficionado) der Eindruck entsteht, dass man junge Spieler aus dem Ausland holt, aber dann ausserhalb des Betriebs ein wenig alleine lässt (und da nehme ich Kololli aus, der ist alt genug und ist in der Schweiz aufgewachsen). 

Man kann natürlich jetzt argumentieren, dass es nicht der Auftrag eines Arbeitgebers ist, sich um die Freizeitgestaltung eines Angestellten zu kümmern. Aber ich vergleiche die Situation gerne mit einem Skilager: Normalerweise endet die Verantwortung eines Lehrers für seine Schüler um 17 Uhr. Im Lager muss er aber auch danach ein Auge auf sie haben. Im guten wie im kontrollierenden Sinne. Oder, wenn er das nicht kann, Verantwortliche bestimmen, die dies tun. 
 

Die ortsunkundige Truppe wurde ja offenbar von einem langjährigen Lokalmatador mit (aggressiv)leader Qualität und Langzeitverpflichtung betreut. Das wird hier einfach unter den Tisch gewischt

dann ist das super! blöd halt, wenn trotzdem was passiert

Tja, Menschen haben unterschiedliche Charakter und wenn man an Eigenverantwortung glaubt und nicht immer die Schuld bei anderen sucht kann man auch einfach mal zum Schluss kommen: Barry ist ein Wiederholungstäter, Disziplin scheint somit charakterlich eher nicht sein Ding zu sein. Kololli hat ja mit seiner Homophobie Geschichte auch schon seinen Charakter gezeigt.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.07.2024, 12:30
Goldust hat geschrieben: 31.07.2024, 11:36
Gempenstollen hat geschrieben: 31.07.2024, 09:49

Die ortsunkundige Truppe wurde ja offenbar von einem langjährigen Lokalmatador mit (aggressiv)leader Qualität und Langzeitverpflichtung betreut. Das wird hier einfach unter den Tisch gewischt

dann ist das super! blöd halt, wenn trotzdem was passiert

Tja, Menschen haben unterschiedliche Charakter und wenn man an Eigenverantwortung glaubt und nicht immer die Schuld bei anderen sucht kann man auch einfach mal zum Schluss kommen: Barry ist ein Wiederholungstäter, Disziplin scheint somit charakterlich eher nicht sein Ding zu sein. Kololli hat ja mit seiner Homophobie Geschichte auch schon seinen Charakter gezeigt.

me mues halt trotzdem sage: dr barry isch 19 oder was. au wenn’s mehrfach vorkunnt…

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1279
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von gego »

Goldust hat geschrieben: 31.07.2024, 12:37
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.07.2024, 12:30
Goldust hat geschrieben: 31.07.2024, 11:36

dann ist das super! blöd halt, wenn trotzdem was passiert

Tja, Menschen haben unterschiedliche Charakter und wenn man an Eigenverantwortung glaubt und nicht immer die Schuld bei anderen sucht kann man auch einfach mal zum Schluss kommen: Barry ist ein Wiederholungstäter, Disziplin scheint somit charakterlich eher nicht sein Ding zu sein. Kololli hat ja mit seiner Homophobie Geschichte auch schon seinen Charakter gezeigt.

me mues halt trotzdem sage: dr barry isch 19 oder was. au wenn’s mehrfach vorkunnt…

Hesch du irgendwie e beteiligung am barry? oder sunscht e persölichi beziehig?  :confused:  (isch kei persönliche agriff ;) )
Sorry dä het kei Disziplin fertig! Das er e lässige isch oder sunst ka guet Fuessball spiele isch sicher au so.
Aber däm si Verhalte goht nit.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von EffCeeBee »

Goldust hat geschrieben: 31.07.2024, 12:37
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.07.2024, 12:30
Goldust hat geschrieben: 31.07.2024, 11:36

dann ist das super! blöd halt, wenn trotzdem was passiert

Tja, Menschen haben unterschiedliche Charakter und wenn man an Eigenverantwortung glaubt und nicht immer die Schuld bei anderen sucht kann man auch einfach mal zum Schluss kommen: Barry ist ein Wiederholungstäter, Disziplin scheint somit charakterlich eher nicht sein Ding zu sein. Kololli hat ja mit seiner Homophobie Geschichte auch schon seinen Charakter gezeigt.

me mues halt trotzdem sage: dr barry isch 19 oder was. au wenn’s mehrfach vorkunnt…


Das isch richtig. Dr Barry isch no sehr jung - und jungi Mensche mache seich, das isch eso. So Nightlife Stories sind jo grundsätzlich au nid neu oder speziell im Fuessball. Grad in England liesisch jo au immer wieder vo irgendwelche Nochwuchststars vo de Clubs us London oder Manchester wo irgendwo abgstürtzt sind.


Ich würd dorum au bezwiefle, dass das irgendöbbis mit dr jeweilige Vereinsfüerig ztue het. Das isch normal und wie me damit umgoht, isch wohrschins eine vo de schwierigere Tanks vo dr sportliche Leitig. Ich ka sowohl d Disziplinfanatiker wie au die ander Site uf e Art vrstoo.


 

defense81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 12.04.2024, 16:39

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von defense81 »

Goldust hat geschrieben: 31.07.2024, 12:37
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.07.2024, 12:30
Goldust hat geschrieben: 31.07.2024, 11:36

dann ist das super! blöd halt, wenn trotzdem was passiert

Tja, Menschen haben unterschiedliche Charakter und wenn man an Eigenverantwortung glaubt und nicht immer die Schuld bei anderen sucht kann man auch einfach mal zum Schluss kommen: Barry ist ein Wiederholungstäter, Disziplin scheint somit charakterlich eher nicht sein Ding zu sein. Kololli hat ja mit seiner Homophobie Geschichte auch schon seinen Charakter gezeigt.

me mues halt trotzdem sage: dr barry isch 19 oder was. au wenn’s mehrfach vorkunnt…

Er verdient mit 19ni 6 Stellig. Den darf me au meh verlange als vo anderne 19 jährige. Er will jo Profi sie. Den söll er sich so verhalte. Wenn ihm das zviel isch söll er in e Büro, Verkauf, Baustell für e Bruchteil vo dem go schaffe wo er jetzt het. Und dr Arbeitstag isch den au chli länger. Drfür darf er den in Usgang wenn und wie er will, falls er sichs den leischte cha.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Ach, ich würd die Barry-Gschicht jetzt au nid mega hochkoche.

Aber wenn mä 19-Jöhrige Männer plötzlich wie 16-Jöhrigi Teenies aluegt, wo im erschte Lehrjoor bitz Schwierigkeite mit dr Umstellig hän, denn halt ich das zumindest für gewogt.

Ich mag dr Barry, aber kha au drzue stoh, dass är disziplinarisch ufdreihe muess, ohni das uf syy Alter oder fählends Umfäld miesse abzlade.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

EffCeeBee hat geschrieben: 31.07.2024, 07:20
Feanor hat geschrieben: 30.07.2024, 23:15
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 15:57
Zu meiner Quintessenz: Ich möchte hier gar nicht Position gegen Lang beziehen, dafür finde ich den Typen noch immer viel zu sympathisch, leider hat es sportlich nicht mehr gereicht. Ob er noch immer eine Verstärkung für den FCB wäre, ich weiss es nicht aber ich vertraue da den Trainern welche täglich mit ihm zusammengearbeitet haben und ihn in der jetzigen Situation wohl kaum geschasst hätten würde er unsere Mannschaft nochmals besser machen.

Alles gut, so weit auseinander sind wir nicht. Störrend fand ich wie du und Golddust den Zeitpunkt, das leuchtet mir nicht ein.

Ob es gereicht hätte oder nicht, so genau weiss ich das auch nicht. Für mich kam der Wechsel vom Stammspieler zum unbrauchbaren Kandidaten einfach irgendwo zu rasch, ohne Ansage. Ich kann mich auch nicht wirklich an Spiele erinnern, wo er mir extrem schlecht spielend auffiel. Aber sehr gut möglich, dass er im Training schlicht nicht mehr die Pace bringen konnte.

Ich bin also schon auch bei dir, dass ich da nicht grundsätzlich eine Verschörwung hörerer Mächte wittere, sondern dass das FC so will. Aber ob die Entscheidung richtig ist, wage ich zumindest zu bezweifeln. Mal sehen, ob er irgendwo unterkommt, vielleicht erfahren wir es dann...

Was man bei Lang nicht ausser Acht lassen sollte, ist das ihm ja das genau gleiche schon in Bremen und Gladbach passiert ist. Auch dort wurde er mehr oder weniger aussortiert.

Jetzt kann man sagen, für Gurkenliga Schweiz müsste das aber noch reichen. Ich bin zwiegespalten. In der Dreierkette als IV fand ich ihn unter Vogel passabel. Als Aussenverteidiger oder Schienenspieler fehlt ihm schon länger das Tempo. Da kann ich mich an kein einziges wirklich gutes Spiel erinnern.

Jein, dr Unterschied isch, dass dr Lang bi uns no zwei sehr gueti Saisons gspielt het und erst unterem Schultz plötzlich absolut kei Rolle meh gspielt het.

Sind dir denn no Spiel präsent vo dr letschte Saison, wo dr Lang mit schlächte Leistige "brilliert" het? Bzw. dass sich Spieler uf dere Position ufdrängt hän mit absolut diskussionslose Leistige?

Online
imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1025
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von imoht_1893 »

Feanor hat geschrieben: 31.07.2024, 14:27 Ach, ich würd die Barry-Gschicht jetzt au nid mega hochkoche.

Aber wenn mä 19-Jöhrige Männer plötzlich wie 16-Jöhrigi Teenies aluegt, wo im erschte Lehrjoor bitz Schwierigkeite mit dr Umstellig hän, denn halt ich das zumindest für gewogt.

Ich mag dr Barry, aber kha au drzue stoh, dass är disziplinarisch ufdreihe muess, ohni das uf syy Alter oder fählends Umfäld miesse abzlade.

Barry hat Jahrgang 2002 und wird im Oktober 22 Jahre alt.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Feanor hat geschrieben: 31.07.2024, 14:29 Sind dir denn no Spiel präsent vo dr letschte Saison, wo dr Lang mit schlächte Leistige "brilliert" het? Bzw. dass sich Spieler uf dere Position ufdrängt hän mit absolut diskussionslose Leistige?

Mag mich noch an die Szene in Genf erinnern, als Lang spät eingewechselt wird. Basel macht in Unterzahl eine gute Partie nach dem erlösenden Heimsieg gegen Yverdon nach der Celestini-Einsetzung. Lang produziert ohne Druck einen tödlichen Ballverlust als RV, ohne dann noch gross zurückzurennen - 1:3, Match ist gelaufen.

Klar, war eine einzige Szene und macht keinen Sinn, einen Spieler danach zu beurteilen. Ist aber sich für keine Mannschaft in dieser Situation einfach, wenn ein so erfahrener Spieler so einen Fehler begeht.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von patiscat »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 31.07.2024, 14:57
Feanor hat geschrieben: 31.07.2024, 14:29 Sind dir denn no Spiel präsent vo dr letschte Saison, wo dr Lang mit schlächte Leistige "brilliert" het? Bzw. dass sich Spieler uf dere Position ufdrängt hän mit absolut diskussionslose Leistige?

Mag mich noch an die Szene in Genf erinnern, als Lang spät eingewechselt wird. Basel macht in Unterzahl eine gute Partie nach dem erlösenden Heimsieg gegen Yverdon nach der Celestini-Einsetzung. Lang produziert ohne Druck einen tödlichen Ballverlust als RV, ohne dann noch gross zurückzurennen - 1:3, Match ist gelaufen.

Klar, war eine einzige Szene und macht keinen Sinn, einen Spieler danach zu beurteilen. Ist aber sich für keine Mannschaft in dieser Situation einfach, wenn ein so erfahrener Spieler so einen Fehler begeht.
Das ein paar Leute bei Lang nur noch das negative Suchen ist langsam peinlich. In Saison 2022/2023 war er noch wichtig und dann wurde er abgesägt und ein Jahr lang auf die Bank oder Tribüne gesetzt. Ist meiner Meinung nach eine traurige Geschichte. 
Weshalb ein Dräger oder Rüegg besser sein sollen erschliesst sich mir einfach nicht. 
 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von EffCeeBee »

Feanor hat geschrieben: 31.07.2024, 14:29
EffCeeBee hat geschrieben: 31.07.2024, 07:20
Feanor hat geschrieben: 30.07.2024, 23:15

Alles gut, so weit auseinander sind wir nicht. Störrend fand ich wie du und Golddust den Zeitpunkt, das leuchtet mir nicht ein.

Ob es gereicht hätte oder nicht, so genau weiss ich das auch nicht. Für mich kam der Wechsel vom Stammspieler zum unbrauchbaren Kandidaten einfach irgendwo zu rasch, ohne Ansage. Ich kann mich auch nicht wirklich an Spiele erinnern, wo er mir extrem schlecht spielend auffiel. Aber sehr gut möglich, dass er im Training schlicht nicht mehr die Pace bringen konnte.

Ich bin also schon auch bei dir, dass ich da nicht grundsätzlich eine Verschörwung hörerer Mächte wittere, sondern dass das FC so will. Aber ob die Entscheidung richtig ist, wage ich zumindest zu bezweifeln. Mal sehen, ob er irgendwo unterkommt, vielleicht erfahren wir es dann...

Was man bei Lang nicht ausser Acht lassen sollte, ist das ihm ja das genau gleiche schon in Bremen und Gladbach passiert ist. Auch dort wurde er mehr oder weniger aussortiert.

Jetzt kann man sagen, für Gurkenliga Schweiz müsste das aber noch reichen. Ich bin zwiegespalten. In der Dreierkette als IV fand ich ihn unter Vogel passabel. Als Aussenverteidiger oder Schienenspieler fehlt ihm schon länger das Tempo. Da kann ich mich an kein einziges wirklich gutes Spiel erinnern.

Jein, dr Unterschied isch, dass dr Lang bi uns no zwei sehr gueti Saisons gspielt het und erst unterem Schultz plötzlich absolut kei Rolle meh gspielt het.

Sind dir denn no Spiel präsent vo dr letschte Saison, wo dr Lang mit schlächte Leistige "brilliert" het? Bzw. dass sich Spieler uf dere Position ufdrängt hän mit absolut diskussionslose Leistige?
Ich fand ihm zum Beispiel im Cupspiel gegen Aarau (da war glaube ich noch Frei Trainer) katastrophal schlecht. Aber hier auf einzelnen Spielen herumzureiten, macht keinen Sinn. Lang war für mich seit seiner Rückkehr ein solider Spieler, bei dem man aber je länger, je mehr gemerkt hat, das ihm das Tempo für Aussen fehlt.

Ich persönlich fand Lopez in einer Viererkette ebenbürtig zu Lang und Rüegg in einer Fünfer/Dreierkette klar besser. Aber ich habe auch keine UEFA Pro Lizenz, von dem her nur meine Meinung.

KeiDetail
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.04.2024, 20:34

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von KeiDetail »

Wieso reden wir über die Fähigkeiten von Lang? Es geht doch überhaupt nicht darum. Es ist vielleicht tatsächlich so, dass er mit seiner Spielanlage auf seiner Position langsam am Ende seiner Karriere angelangt ist. Dass dem Spieler ein Vertrag angeboten wurde, welchen er gerne einhalten möchte ist aber verständlich. Dabei geht es ja auch um finanzielle Absicherung und nicht nur um Einsatzzeit. Das hätte man einfach sauberer und besser lösen können.

IMO geht es lediglich darum, wie miserabel diese Fälle jeweils von der Führung gelöst werden. Angefangen bei Quintilla, den man nach 3 Monaten wieder nach SG abschob (wäre wohl bis heute die beste Alternative im Mittelfeld), die Affäre Lindner hat man bereits vergessen, hin zu Stocker, den man ebenfalls entsorgte (allerdings noch mit einem BB-Vertrag). Dann war da noch die unrühmliche Geschichte mit Szalai, dann der versuchte Rufmord an den Führungsspielern rund um Tauli und nun diese magere Episode mit Fabian Frei.

Es fehlt der aktuellen Führung an Grösse und Empathie, verdiente Spieler, aber auch andere Angestellte in den verdienten Ruhestand zu entsenden und diese jeweils als Ambassadore des Vereins für sich halten zu können.

Weshalb sollte ein Shaqiri sich das antun und habt ihr echt das Gefühl, dass ein Granit zum FCB zurückkommt, solange DD in der Verantwortung steht?


 

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 509
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bananenjoe »

Wir haben doch überhaupt gar keine Ahnung was Teamintern alles abläuft…Evtl könnte es auch sein dass man einen Spieler loshaben willl weil er intern schlechte Stimmung verbreitet…Spieler welche auf der Bank sind und ständig am rumwäffeln sind können Gift sein für eine Mannschaft und für den Vibe in der Gruppe…

Soll überhaupt keine Anschuldigung sein oder sonst was , will nur damit sagen dass wir halt keine Ahnung haben was wirklich abgeht…Irgendeinen Grund wird es schon haben wenn man den Vertrag eines verdienten Spielers plötzlich auslöst…

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

KeiDetail hat geschrieben: 01.08.2024, 22:36 Wieso reden wir über die Fähigkeiten von Lang? Es geht doch überhaupt nicht darum. Es ist vielleicht tatsächlich so, dass er mit seiner Spielanlage auf seiner Position langsam am Ende seiner Karriere angelangt ist. Dass dem Spieler ein Vertrag angeboten wurde, welchen er gerne einhalten möchte ist aber verständlich. Dabei geht es ja auch um finanzielle Absicherung und nicht nur um Einsatzzeit. Das hätte man einfach sauberer und besser lösen können.

IMO geht es lediglich darum, wie miserabel diese Fälle jeweils von der Führung gelöst werden. Angefangen bei Quintilla, den man nach 3 Monaten wieder nach SG abschob (wäre wohl bis heute die beste Alternative im Mittelfeld), die Affäre Lindner hat man bereits vergessen, hin zu Stocker, den man ebenfalls entsorgte (allerdings noch mit einem BB-Vertrag). Dann war da noch die unrühmliche Geschichte mit Szalai, dann der versuchte Rufmord an den Führungsspielern rund um Tauli und nun diese magere Episode mit Fabian Frei.

Es fehlt der aktuellen Führung an Grösse und Empathie, verdiente Spieler, aber auch andere Angestellte in den verdienten Ruhestand zu entsenden und diese jeweils als Ambassadore des Vereins für sich halten zu können.

Weshalb sollte ein Shaqiri sich das antun und habt ihr echt das Gefühl, dass ein Granit zum FCB zurückkommt, solange DD in der Verantwortung steht?

i könnts nid besser formuliere. mit sottige verdiente spieler goht me eifach anderscht um. es mag im sportliche und wirtschaftliche inträsse si, mol e vertrag vorzittig ufzlöse. aber go umestänkere, wenn öpper nid fürd fähler vomene andere grad stoh will, isch schäbig. me sitzt ane, leggt ehrlich d karte ufe tisch und losst dr spieler entscheide: abgang zu ändi saison, ussitze oder no e teil vom vertrag ussitze und denn go. und das wird denn akzeptiert. c'est le ton qui fait la musique.

es losst vermuete, dass em chrigel gross sini ischätzig vor 20 Joor halt immerno gültigkeit het: d däges, oder zumindischt dr fiddli, het eifach kei astand. 
 
Zuletzt geändert von Goldust am 02.08.2024, 09:52, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3890
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Bananenjoe hat geschrieben: 01.08.2024, 23:02 Wir haben doch überhaupt gar keine Ahnung was Teamintern alles abläuft…Evtl könnte es auch sein dass man einen Spieler loshaben willl weil er intern schlechte Stimmung verbreitet…Spieler welche auf der Bank sind und ständig am rumwäffeln sind können Gift sein für eine Mannschaft und für den Vibe in der Gruppe…

Soll überhaupt keine Anschuldigung sein oder sonst was , will nur damit sagen dass wir halt keine Ahnung haben was wirklich abgeht…Irgendeinen Grund wird es schon haben wenn man den Vertrag eines verdienten Spielers plötzlich auslöst…

nach dem gefühlt 10 unschönen abgang dieser art finde ich schon, dass man mal ein wenig mehr hinterfragen darf. schliesslich ist es der ruf des fc basel, den man mit solchem scheiss schädigt. 

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Bananenjoe hat geschrieben: 01.08.2024, 23:02 Wir haben doch überhaupt gar keine Ahnung was Teamintern alles abläuft…Evtl könnte es auch sein dass man einen Spieler loshaben willl weil er intern schlechte Stimmung verbreitet…Spieler welche auf der Bank sind und ständig am rumwäffeln sind können Gift sein für eine Mannschaft und für den Vibe in der Gruppe…

Soll überhaupt keine Anschuldigung sein oder sonst was , will nur damit sagen dass wir halt keine Ahnung haben was wirklich abgeht…Irgendeinen Grund wird es schon haben wenn man den Vertrag eines verdienten Spielers plötzlich auslöst…

Das ist doch genau der springende Punkt hier drin bei vielen Posts, kann man genauso auf den ganzen Verein anwenden und ist der Fall im Beitrag oben an deinem: ob jetzt der Vertrag eines verdienten Spielers aufgelöst wird, der Greenkeeper den Fristlosen kassiert oder die Putzequipe das Klopapier nicht aufgefüllt hat - es wird direkt ohne zu hinterfragen völlig einseitig die Führung/DD verantwortlich gemacht.


Und nein, ich bin nicht pro DD.
Lang: ich hätte ihn sehr gerne weiterhin gesehen, aber hätts sportlich noch gereicht? Scheint nicht der Fall zu sein.
Szalai: als würde man den einfach so rausschmeissen, da gibts garantiert eine Hintergrundgeschichte. So platt es klingt: es braucht immer zwei.
Quintilla: hat es für den Spieler menschlich gepasst? Man hörte nicht. Und unter BB wurden viel zu viele Zentrumsspieler verpflichtet, da mussten mehrere Spieler gehen.
Stocker: fand ich unverständlich und zum kotzen.

Fazit: wir kennen bei all diesen Trennungen die tatsächlichen Faktoren nicht.

KeiDetail
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 24.04.2024, 20:34

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von KeiDetail »

Wer die Fakten kennt und wer nicht spielt schlichtweg keine Rolle. Es geht hier auch nicht primär darum, dass ich DD für menschlich und intellektuell unfähig halte.

Es geht um die peinliche Aussenwirkung und darum, dass es nicht im Sinne des Vereins ist, wenn bei beinahe jedem Abgang derartige Misstöne entstehen. Die Verantwortung dafür liegt aber nunmal grossmehrheitlich bei der Führung. Solche Dinge gut zu meistern benötigt Fingerspitzengefühl, Empathie und strategisches Akkumen und das ist nicht vorhanden.

Dass wir den Rekordspieler unseres Vereins so behandeln und ihm NACH Saisonstart den Rücktritt ans Herz legen, da man ihn nicht mehr braucht und er den jungen im Weg steht... Das ist unwürdig, peinlich und zeugt von wenig Weitsicht.

Das Verhältnis zwischen den älteren Spielern und DD ist seit längerem kein gutes, dafür ist in den letzten 24 Monaten zuviel passiert, was auch gut dokumentiert ist. Man könnte fast meinen, dass DD aufgrund seiner eigenen, relativ kurzen Karriere keine älteren Spieler im Club duldet, aber so schlimm ist es dann hoffentlich auch wieder nicht.

Umso mehr glaube ich nicht, dass du behauptest, dass sich sämtliche der aufgezählten Spieler zuerst in die Nesseln gesetzt haben und es deshalb sinnvoll (geschweige denn gerechtfertig ist), diese in den Senkel zu stellen, oder?

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1791
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Usswärtsfahrer »

"bei beinahe jedem Abgang" :rolleyes: so ein Blödsinn, das ist genau die Art und Weise von Forum-Tonalität, an der ich mich störe.

Und aktuell wäre es an Stucki und nicht DD, das Ganze zu moderieren, oder nicht?

Und das Gerücht über die Rücktrittsforderung an Frei glaube ich schlicht nicht, wie schon anderer Stelle ausgeführt. Wenn du aber 1:1 die ganzen zum Teil frei interpretierten Boulevard-Schlagzeilen von 20min, Nau, 442 etc nachplappern und als Fakten darstellen willst, nur zu.

Ansonsten gebe ich dir Recht, die Aussenwirkung ist bei diesen Abgängen selten beschissen und ist es schon lange. Ich hatte/habe die Hoffnung, dass dies mit Stucki besser wird: genau das ist ja einer seiner zentralen Aufgaben, hat er schon mehrmals gesagt. Auch verstehe ich nicht, wieso solche Fälle nicht zuerst intern geregelt und dann sauber kommuniziert werden können.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von tomaso »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 02.08.2024, 12:35 "bei beinahe jedem Abgang" :rolleyes: so ein Blödsinn, das ist genau die Art und Weise von Forum-Tonalität, an der ich mich störe.

Und aktuell wäre es an Stucki und nicht DD, das Ganze zu moderieren, oder nicht?

Und das Gerücht über die Rücktrittsforderung an Frei glaube ich schlicht nicht, wie schon anderer Stelle ausgeführt. Wenn du aber 1:1 die ganzen zum Teil frei interpretierten Boulevard-Schlagzeilen von 20min, Nau, 442 etc nachplappern und als Fakten darstellen willst, nur zu.

Ansonsten gebe ich dir Recht, die Aussenwirkung ist bei diesen Abgängen selten beschissen und ist es schon lange. Ich hatte/habe die Hoffnung, dass dies mit Stucki besser wird: genau das ist ja einer seiner zentralen Aufgaben, hat er schon mehrmals gesagt. Auch verstehe ich nicht, wieso solche Fälle nicht zuerst intern geregelt und dann sauber kommuniziert werden können.

Zu Frei, es geht nicht um Rücktritt.
Frei würde in Zukunft noch als Ergänzungsspieler im Team sein.
Die Einsatzminuten werden weniger als bisher.
Dazu will man einen Ersatz im der MM holen...

Antworten