Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2538
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von EffCeeBee »

Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 09:47
Waldfest hat geschrieben: 30.07.2024, 09:31
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 09:05
Das grösste Führungsproblem sehe ich aktuell in der ersten Mannschaft und nicht im Vorstand.

Würde mir einen von Ballmoos in der Mannschaft wünschen der seine Vorderleute mal so richtig wachrüttelt wie Costanzo zu seinen besten Zeiten. Unser Pendant dazu legt sich nach Niederlagen lieber mit Familienväter auf dem Bahndamm an...
Die Aktion von vB war oberpeinlich und eines Führungsspielers unwürdig.

Sowas besprichst du in der Kabine, blamierst deinen jungen Mitspieler aber ganz bestimmt nicht vor zigtausend Zuschauern. Das war einfach nur schwach. Zumal vB alles andere als ein sicherer Rückhalt ist.


Dann war ein Oliver Kahn aber auch eines Führungsspielers unwürdig, der hat sich bei schlechten Leistungen alles gepackt was ihm in den Weg gekommen ist. 

Mir ist lieber die Spieler suchen die Fehler in den eigenen Reihen und sprechen dies klar an (Stichwort Spitzensport) als sich nach Niederlagen aus Frust mit den eigenen Fans anzulegen, empfand dies als extrem unangenehm mitanzuschauen.

Aber so können Meinungen oder Betrachtungsweisen auseinandergehen.

Oliver Kahn war zu seiner Zeit der beste Torwart der Welt. Von Ballmoos ist ein unterdurchschnittlicher SL-Goalie. Der macht sich mit solchen Aktionen primär lächerlich.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 09:52
Goldust hat geschrieben: 30.07.2024, 09:38
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55

Als IV Nr. 7 oder RV Nr. 3? Kannst ja dem FCB schreiben und den Lohn bis Ende Saison aus der eigenen Tasche bezahlen. User Tomaso kann Dir die Zahlen durchgeben, aber Achtung von der Antrittsprämie, diese bitte nicht unterschätzen.

Spass aufs Rad - Schlussendlich hat er gleich unter mehreren Trainern, sowohl beim FCB als auch bereits vorher in der Buli, keine Rolle mehr gespielt. Teilweise war die Mannschat stark dezimiert und man hat trotzdem auf andere Kräfte gesetzt welche durchaus überzeugten, die letzten Auftritte von Lang als RV (lang ists her) waren meines Erachtens auch nicht wirklich überzeugend.

Wenn dann noch immer Leute glauben dass der Vorstand oder namentlich DD all diesen Trainern eingeredet hat den Mike nicht aufzustellen und all diese Trainer allesamt so schwache Charaktere sind und dies blind umsetzen - denen ist auch nicht mehr zu helfen. 
sowas habe ich mit keiner silbe behauptet. ich sage auch nicht, dass man lang hätte behalten müssen. ich sage halt nur: man hätte sich im Frühling ernsthaft mit Michi zusammensetzen sollen, sodass er sich einen neuen Club suchen kann für ein letztes, würdiges Kapitel seiner Profikarriere, dass er sich ja wohl definitiv verdient hat. Dann hätte man ihn schon zum Ende der Saison, beim letzten Saisonspiel, würdig verabschieden können. Oder sonst hätte man einfach akzeptieren müssen, dass Michi seinen Vertrag hier aussitzt (und ihn halt nimmer aufstellen). So ist das ganze einfach ein weiteres Kapitel der Emphatielosigkeit, die sich in unseren Club breit macht und weiteren Imageschaden verursacht. Auch wenns nicht "bewiesen" ist, kriegt man jetzt das Gefühl, dass es ein Chaosladen ist mit zweifelhaften Entscheidungsträgern die ihrem Personal nur wenig Respekt entgegenbringen. Grad wenn dein Konzept auf Jungen basiert, die sportlich und menschlich noch geformt werden müssen, ist dieses Image doch Gift....
Die markierte Aussage ist nicht auf Dich oder deinen Post bezogen.

Bei den restlichen Aussagen gebe ich Dir zu 100% Recht - man hätte dies sicher besser lösen können bzw. müssen und ggf. Ende der letzten Saison einen Schlussstrich ziehen müssen.


stimmt, sorry - habe da ein kleines zitate-puff gehabt. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 09:47
Waldfest hat geschrieben: 30.07.2024, 09:31
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 09:05
Das grösste Führungsproblem sehe ich aktuell in der ersten Mannschaft und nicht im Vorstand.

Würde mir einen von Ballmoos in der Mannschaft wünschen der seine Vorderleute mal so richtig wachrüttelt wie Costanzo zu seinen besten Zeiten. Unser Pendant dazu legt sich nach Niederlagen lieber mit Familienväter auf dem Bahndamm an...
Die Aktion von vB war oberpeinlich und eines Führungsspielers unwürdig.

Sowas besprichst du in der Kabine, blamierst deinen jungen Mitspieler aber ganz bestimmt nicht vor zigtausend Zuschauern. Das war einfach nur schwach. Zumal vB alles andere als ein sicherer Rückhalt ist.


Dann war ein Oliver Kahn aber auch eines Führungsspielers unwürdig, der hat sich bei schlechten Leistungen alles gepackt was ihm in den Weg gekommen ist. 

Mir ist lieber die Spieler suchen die Fehler in den eigenen Reihen und sprechen dies klar an (Stichwort Spitzensport) als sich nach Niederlagen aus Frust mit den eigenen Fans anzulegen, empfand dies als extrem unangenehm mitanzuschauen.

Aber so können Meinungen oder Betrachtungsweisen auseinandergehen.
Der Titan hat immer geliefert, im Gegensatz zu Fliegenfänger vB, der die eh schon instabile Abwehr jeweils komplett verunsichert.

Ja, das ist ein riesiger Unterschied.

Intern in der Kabine Klartext sprechen und gut ist, das ist meine Meinung.

Aber selbst nicht liefern und dann andere zusammenscheissen - schwach.
 

kush mc haze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2024, 15:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von kush mc haze »

Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 09:05
Bogelampe hat geschrieben: 30.07.2024, 08:31
Waldfest hat geschrieben: 30.07.2024, 07:37  
Ich bleibe dabei. Wir haben ein Führungsproblem. Aber das ist ja wahrlich nichts neues. Unangenehme Beispiele für dieses Thema bekommen wir ja in regelmässigen Abständen präsentiert.

Seit Degen da ist: 

- Kurskorrekturen bei den Trainern/Staff ohne Ende.
- Freistellungen oder freiwillige Abgänge bei den Trainern im Nachwuchs ebenfalls gefühlt ohne Ende.
- Diskussionen und Unsicherheiten auf der Geschäftsstelle (immerhin etwas ruhiger geworden.. zumindest gegen aussen)
- Transfers (Zugänge/Abgänge) à gogo

Letzteres ist einfach schon schwierig.. ja der FCB ist auf Transfererlöse angewiesen und zumindest klappt das finanziell vernünftig im Moment, sonst würde es zappenduster aussehen. Nachhaltig ist aber etwas anders. Für mich ist es in letzter Konsequenz nicht überraschend, dass es auch zu Disziplinlosigkeiten kommt. Da kann ja nichts zusammenwachsen. Kein echter Teamspirit, wo jeder für jeden durchs Feuer geht und irgendwann schleicht sich da möglicherweise der Schlendrian ein. Zu spät kommen hier, nicht akzeptieren von Entscheidungen dort etc.etc. (Ja das gibt es alles auch in funktionierenden Gruppen, das Risiko für solche Dinge ist aber geringer). Und

Dieses Kommen und Gehen in dieser Kadenz ist schon Wahnsinn. Wie will sich da etwas verfestigen im Team und zwischen Team und Fans? 

Das grösste Führungsproblem sehe ich aktuell in der ersten Mannschaft und nicht im Vorstand.

Würde mir einen von Ballmoos in der Mannschaft wünschen der seine Vorderleute mal so richtig wachrüttelt wie Costanzo zu seinen besten Zeiten. Unser Pendant dazu legt sich nach Niederlagen lieber mit Familienväter auf dem Bahndamm an...
 

Hatt er gut gemacht hitz diese Familienväter haben unsere spieler beleidigt aufs übelste

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

ich glaube, man muss abwägen. 

kritik ist sicher okay. aber je nachdem, was da für worte seitens der tribüne gefallen sind, darf man auch mal deutlich werden. letzten endes sind das immer noch menschen, die da auf dem feld stehen. auch wenn sie quark abgeliefert haben, muss man sich nicht alles gefallen lassen. aber ja, ist natürlich eine unglückliche situation.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55
Wenn dann noch immer Leute glauben dass der Vorstand oder namentlich DD all diesen Trainern eingeredet hat den Mike nicht aufzustellen und all diese Trainer allesamt so schwache Charaktere sind und dies blind umsetzen - denen ist auch nicht mehr zu helfen. 
Wo habe ich das behauptet oder angetönt, was du mir im letzten Abschnitt unterstellst?
 
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55
Als IV Nr. 7 oder RV Nr. 3? Kannst ja dem FCB schreiben und den Lohn bis Ende Saison aus der eigenen Tasche bezahlen.
Kindische Argumentation, auch wenn du sie nachher als "Spass" abtust. Bloss weil es finanziell nachvollziehbar ist, heisst es noch lange nicht, dass es a) Sinn macht, b) keine anderen Optionen möglich gewesen wären und - und darum gings ja Golddust und mir insbesondere - dass c) der Zeitpunkt absolut null Sinn macht. Was du dann ja auch zugibst. Daher für mich diese zynische Reaktion nicht nachvollziehbar. Abgesehen davon hat er den Lohn ja trotzdem.
 
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55
Als IV Nr. 7 oder RV Nr. 3? Kannst ja dem FCB schreiben und den Lohn bis Ende Saison aus der eigenen Tasche bezahlen. User Tomaso kann Dir die Zahlen durchgeben, aber Achtung von der Antrittsprämie, diese bitte nicht unterschätzen.

Spass aufs Rad - Schlussendlich hat er gleich unter mehreren Trainern, sowohl beim FCB als auch bereits vorher in der Buli, keine Rolle mehr gespielt. Teilweise war die Mannschat stark dezimiert und man hat trotzdem auf andere Kräfte gesetzt welche durchaus überzeugten, die letzten Auftritte von Lang als RV (lang ists her) waren meines Erachtens auch nicht wirklich überzeugend.
Sportlich hinkt deine Argumentation ebenfalls: Hast du wirklich den Eindruck, dass Lang in der letzten Saison oder in dieser abgefallen wäre im Vergleich mit Leistungen eines Comas, Drägers, Vouilloz oder Rüeggs? Oder noch besser: als ein Kade hinten?

Rüegg hat sich in den letzten paar Spielen der letzten und in dieser Saison hervorgetan, einverstanden. Sonst so?

Und dann zu einer Aussage "Schlussendlich hat er gleich unter mehreren Trainern, sowohl beim FCB als auch bereits vorher in der Buli, keine Rolle mehr gespielt" - als ob Lang seit Jahren keine Rolle mehr gespielt habe. :confused: 

Dann lieber Fakten:
  • Saison 22/23: An 7. Stelle bezüglich Einsatzminuten; mit 3 Goals und 9 Assists an 4. Stelle hinsichtlich Scorerpunkte (3. bester Assistgeber)
  • Saison 21/22: An 12. Stelle bezüglich Einsatzminuten; mit 6 Goals und 2 Assists an 5. Stelle hinsichtlich Goals.
Er hat also seit seiner Rückkehr bis vor der letzten Seuchensaison sehr viel Einsatzzeit und diese offensichtlich auch gerechtfertigt. Dabei ist noch nicht einmal mitgedacht, wie wichtig er hinsichtlich der Erfahrung und des Einsatzwillens ist.

Also welche "letzte Auftritte", die nicht überzeugt haben sollen, meinst du genau?

Dass er nicht mehr ganz so spritzig war, konnte man in 1-2 Spielen in der letzten Saison sehen. Wobei: so wenig wie er spielen durfte, ist eine Aussage in sportlicher Hinsicht sowieso fraglich. Dass es die anderen, die an seiner Stelle spielen durften gut gemacht haben sollten, halte ich hingegen für noch fraglicher. Aber vielleicht warst du ja mit den Leistungen in der Defensive letzte Saison so zufrieden, dass du mit der von dir gewählten Bestimmtheit hinsichtlich der Richtigkeit der Ausmusterung Langs argumentieren kannst.

 

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von gego »

Unglaublich für was DD alles die Schuld hat. Finde wie schon oft gesagt nicht alles gut, aber er hat unseren FCB saniert mit Transferverträgen die uns richtig Kohle bringen, die wir dringend brauchen. Ob das Sportlich richtig oder falsch war, über dass kann man gerne diskutieren.

Das erste Spiel war wirklich nichts!
Aber zum zweiten, in keine Beitrag wird darüber geschrieben dass sich 7 Spieler nicht wissen zu benehmen und es in der aktuellen Phase einfach nur dumm ist nach einer Feier nicht direkt nach Hause zu gehen. Nein man geht lieber noch weiter.

Über Barry oder Kololli wird kein Wort verloren. Das sind die schuldigen, die Spieler müssen sich endlich professionell verhalten und das auf und neben dem Platz!

Nach dieser wirklich sehr ruhigen Vorbereitung machen solche Spieler alles kaputt!
Aber es ist halt einfacher auf DD einzuschlagen. 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

gego hat geschrieben: 30.07.2024, 13:27 1) Unglaublich für was DD alles die Schuld hat. Finde wie schon oft gesagt nicht alles gut, aber er hat unseren FCB saniert mit Transferverträgen die uns richtig Kohle bringen, die wir dringend brauchen. Ob das Sportlich richtig oder falsch war, über dass kann man gerne diskutieren.

2) Das erste Spiel war wirklich nichts!
Aber zum zweiten, in keine Beitrag wird darüber geschrieben dass sich 7 Spieler nicht wissen zu benehmen und es in der aktuellen Phase einfach nur dumm ist nach einer Feier nicht direkt nach Hause zu gehen. Nein man geht lieber noch weiter.
Über Barry oder Kololli wird kein Wort verloren. Das sind die schuldigen, die Spieler müssen sich endlich professionell verhalten und das auf und neben dem Platz!

Nach dieser wirklich sehr ruhigen Vorbereitung machen solche Spieler alles kaputt!
Aber es ist halt einfacher auf DD einzuschlagen. 
Okay wow, das ist ja jetzt echt an der Realität vorbeigepfeilt.

1. Saniert? Wo denn bitte? Da, wo er über die schwarze Null gesprochen hat und dann plötzlich mehrere 100k vom Basisverein haben wollte, um das Minus zu decken? Oder in dem er den Club kaputtspart in dem er überall (wirklich überall) knappst und dafür mehr und mehr an Qualität einbüsst (wie zB die Shopify-Lösung bei den Tickets, die Jahraus Jahrein scheissereien macht)? In dem er auf dem Spielermarkt gambled - bis jetzt haben nur 8 von 45 Spielern Kohle eingespielt - und absurde Agentengehälter zahlt? Hast du dir mal die Jahresrechnungen angesehen? Saniert my ass! Das nennt sich kaputtsparen und sein Spielermodell ist eine sogenannte "Risikokapitalanlage". Das ist high-risk bei hohem Einsatz. Sanieren, ich seich ind Hose. Hattest du mal BWL in der Schule?

2. Dazu gibt es zwei Dinge zu sagen: Ja, das ist schon etwas unglücklich. Aber a) es sind junge Leute, die zumeist ein erstes Mal in einem fremden Land sind - alleine. Die wollen auch mal raus und die sind einsam. Und das hat (nicht nur, aber auch) was damit zu tun, dass sie völlig alleine gelassen werden. Unter HH gabs Leute wie Gusti, der mit kleineren Teamanlässen die Spieler untereinander besser vernetzt hat. Man denke an Quennoz und (ich glaube) Barberis, die zeitweise sogar in einer WG gewohnt haben. Und das ist der Punkt: zB wurde (gerüchteweise!) ein Gauto ja nicht mal am Flugafen abgeholt und musst selbständig weiterreisen. Ein knapp 20 Jähriger Südamerikaner, zum ersten Mal allein. Alter! Aber genau solche Massnahmen werden weggespart, weil dieser Vereinsführung einfach die Empathie abgeht. 

Und darin Resultieren dann auch solche Geschehnisse. Ich kenn das von mir selber sehr sehr gut: Wenn du einen guten Chef hast, der dich fördert und deinen Einsatz (nicht nur Resultate) wertschätzt - und dir das mitteilt - dann gehst du für solche Leute durchs Feuer und verzichtest auch mal auf was. Wenn du aber nur als Wertanlage gesehen wirst (und das ist bei einem 40 Mann Kader gar nicht anders möglich) und sowieso nur wichtig ist, dass du Geld reinbringst, dann scheisst du auch ein bisschen mehr drauf. 
 

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

gego hat geschrieben: 30.07.2024, 13:27 Unglaublich für was DD alles die Schuld hat. Finde wie schon oft gesagt nicht alles gut, aber er hat unseren FCB saniert mit Transferverträgen die uns richtig Kohle bringen, die wir dringend brauchen. Ob das Sportlich richtig oder falsch war, über dass kann man gerne diskutieren.

Das erste Spiel war wirklich nichts!
Aber zum zweiten, in keine Beitrag wird darüber geschrieben dass sich 7 Spieler nicht wissen zu benehmen und es in der aktuellen Phase einfach nur dumm ist nach einer Feier nicht direkt nach Hause zu gehen. Nein man geht lieber noch weiter.

Über Barry oder Kololli wird kein Wort verloren. Das sind die schuldigen, die Spieler müssen sich endlich professionell verhalten und das auf und neben dem Platz!

Nach dieser wirklich sehr ruhigen Vorbereitung machen solche Spieler alles kaputt!
Aber es ist halt einfacher auf DD einzuschlagen. 

Es haben alle eine Teilschuld. Die Reys weil sie glauben, Degen könne einen Klub führen. Degen weil er sportlich talentierte aber charakterlich ungeeignete Spieler holt, die meistens gar nicht hier sein wollen. Die Spieler, weil sie sich für etwas besseres halten. Und letztlich noch gewisse Fans, die das alles mit Schulterzucken oder Klatschen belohnen (zumindest gegen Lugano gabs etwas Klartext).

Stucki und der Trainerstaff sind in diesem Umfeld überfordert, sie sind ausführend und können ständig nur reagieren.

Aus meiner Sicht gibt es nur einen nachhaltigen Weg:
- neuer Präsident, der integrativ wirken kann, nicht nur spaltend
- Dave als Sportdirektor (das kann er ja), in Team mit der Sportkommission
- Mehrjährige Strategie zur Kadersanierung, Korrektur der Altersmischung und Aufbau einer echten Leistungskultur basierend auf einer klaren, Trainer-unabhängigen Spielidee (siehe Servette, YB oder St. Gallen).

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von gego »

Goldust hat geschrieben: 30.07.2024, 13:46
gego hat geschrieben: 30.07.2024, 13:27 1) Unglaublich für was DD alles die Schuld hat. Finde wie schon oft gesagt nicht alles gut, aber er hat unseren FCB saniert mit Transferverträgen die uns richtig Kohle bringen, die wir dringend brauchen. Ob das Sportlich richtig oder falsch war, über dass kann man gerne diskutieren.

2) Das erste Spiel war wirklich nichts!
Aber zum zweiten, in keine Beitrag wird darüber geschrieben dass sich 7 Spieler nicht wissen zu benehmen und es in der aktuellen Phase einfach nur dumm ist nach einer Feier nicht direkt nach Hause zu gehen. Nein man geht lieber noch weiter.
Über Barry oder Kololli wird kein Wort verloren. Das sind die schuldigen, die Spieler müssen sich endlich professionell verhalten und das auf und neben dem Platz!

Nach dieser wirklich sehr ruhigen Vorbereitung machen solche Spieler alles kaputt!
Aber es ist halt einfacher auf DD einzuschlagen. 
Okay wow, das ist ja jetzt echt an der Realität vorbeigepfeilt.

1. Saniert? Wo denn bitte? Da, wo er über die schwarze Null gesprochen hat und dann plötzlich mehrere 100k vom Basisverein haben wollte, um das Minus zu decken? Oder in dem er den Club kaputtspart in dem er überall (wirklich überall) knappst und dafür mehr und mehr an Qualität einbüsst (wie zB die Shopify-Lösung bei den Tickets, die Jahraus Jahrein scheissereien macht)? In dem er auf dem Spielermarkt gambled - bis jetzt haben nur 8 von 45 Spielern Kohle eingespielt - und absurde Agentengehälter zahlt? Hast du dir mal die Jahresrechnungen angesehen? Saniert my ass! Das nennt sich kaputtsparen und sein Spielermodell ist eine sogenannte "Risikokapitalanlage". Das ist high-risk bei hohem Einsatz. Sanieren, ich seich ind Hose. Hattest du mal BWL in der Schule?

2. Dazu gibt es zwei Dinge zu sagen: Ja, das ist schon etwas unglücklich. Aber a) es sind junge Leute, die zumeist ein erstes Mal in einem fremden Land sind - alleine. Die wollen auch mal raus und die sind einsam. Und das hat (nicht nur, aber auch) was damit zu tun, dass sie völlig alleine gelassen werden. Unter HH gabs Leute wie Gusti, der mit kleineren Teamanlässen die Spieler untereinander besser vernetzt hat. Man denke an Quennoz und (ich glaube) Barberis, die zeitweise sogar in einer WG gewohnt haben. Und das ist der Punkt: zB wurde (gerüchteweise!) ein Gauto ja nicht mal am Flugafen abgeholt und musst selbständig weiterreisen. Ein knapp 20 Jähriger Südamerikaner, zum ersten Mal allein. Alter! Aber genau solche Massnahmen werden weggespart, weil dieser Vereinsführung einfach die Empathie abgeht. 

Und darin Resultieren dann auch solche Geschehnisse. Ich kenn das von mir selber sehr sehr gut: Wenn du einen guten Chef hast, der dich fördert und deinen Einsatz (nicht nur Resultate) wertschätzt - und dir das mitteilt - dann gehst du für solche Leute durchs Feuer und verzichtest auch mal auf was. Wenn du aber nur als Wertanlage gesehen wirst (und das ist bei einem 40 Mann Kader gar nicht anders möglich) und sowieso nur wichtig ist, dass du Geld reinbringst, dann scheisst du auch ein bisschen mehr drauf. 


Du machst dir das mit DD schon sehr einfach. Nö ich hatte kein BWL, du hast aber schon diverse Fussbllklubs professionell geführt oder?

Sorry, wenn die Spieler ihren Job machen würden und das eine oder andere mal Einsatz zeigen würden und mit etwas Glück sogar noch Punkte holen würden, zack die Diskussionen wären vorbei.

Sorry wenn die Spieler nicht wissen wie man sich verhält und was sie zu tun haben, haben sie vielleicht den Beruf verfehlt. 

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

Waldfest hat geschrieben: 30.07.2024, 12:03
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 09:47  
Der Titan hat immer geliefert, im Gegensatz zu Fliegenfänger vB, der die eh schon instabile Abwehr jeweils komplett verunsichert.

Ja, das ist ein riesiger Unterschied.

Intern in der Kabine Klartext sprechen und gut ist, das ist meine Meinung.

Aber selbst nicht liefern und dann andere zusammenscheissen - schwach.


6 Meistertitel als Stammtorhüter = Fliegenfänger der die bereits instabile Abwehr komplett verunsichert
 

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

SubComandante hat geschrieben: 29.07.2024, 21:59
W_Shakespeare hat geschrieben: 29.07.2024, 21:48 Vertrag ist Vertrag, aber ich vermute mal die Führung wollte wieder auf die Tränendrüse drücken von wegen zu hohe Kosten blablabla  :rolleyes:

Ich weiss echt nicht was man sich bei sowas denkt. Es ist einfach ein Haufen von unseriösen Amateuren. 
Denken die echt, die Leute kommen ins Stadion um sich irgendwelche U19 No-Names oder selbstverliebte Veigas anzuschauen, die in 12 Monaten eh wieder weg sind?  :confused:
Wieso sollte Giallanza einen Scheissdreck erzählen? Natürlich gibt es nach einem Lausanne Spiel auch mal Gespräche zwischen der sportlichen Leitung und dem Captain.

Wie zur Hölle kann man FCB Fan sein und gleichzeitig die Exponenten darin so hassen?


Wo habe ich irgendwas zu Giallanza geschrieben? Das Tagesgeschäft und die sportliche Leistung ist Sache des Trainerteams. Wenn FC mit den Leistungen von FF nicht zufrieden ist, dann muss er das mit ihm besprechen. Konsequenzen (Bank) gab es dann ja offenbar. 
Dass DD aber offenbar gerne Micromanagement betreibt und zu allem seinen Senf dazu geben muss, ist ja nun aber auch nicht neu... 

Sollte die sportliche Führung nach 2 Spielen wirklich um die Vertragsauflösung von FF gebeten haben, dann ist sie m.E. einmal mehr untragbar. Hätte man eine Vertragsauflösung gewollt, hätte man ihm dies nach dem letzten Spiel der Saison sagen können.
Was hat sich denn bitte sonst in den letzten 6-8 Woche geändert? FF hat die scheinbar unglaublich harte Vorbereitung ja auch mitgemacht, fit wird er also wohl sein. Falls nicht, sähe man dies in den Fitnesstests, die regelmässig gemacht werden. 

Es war ja jetzt erstaunlich ruhig durch den Sommer und jetzt wird plötzlich wieder Helikopter-Management betrieben. Ich versteh's einfach nicht... 
 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 13:58
Waldfest hat geschrieben: 30.07.2024, 12:03
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 09:47  
Der Titan hat immer geliefert, im Gegensatz zu Fliegenfänger vB, der die eh schon instabile Abwehr jeweils komplett verunsichert.

Ja, das ist ein riesiger Unterschied.

Intern in der Kabine Klartext sprechen und gut ist, das ist meine Meinung.

Aber selbst nicht liefern und dann andere zusammenscheissen - schwach.


6 Meistertitel als Stammtorhüter = Fliegenfänger der die bereits instabile Abwehr komplett verunsichert

Gut, dann irrt die gesamte YB-Bubble wohl.

Mea culpa.
 

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

kush mc haze hat geschrieben: 30.07.2024, 12:30
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 09:05  

Hatt er gut gemacht hitz diese Familienväter haben unsere spieler beleidigt aufs übelste

Danke für deinen Input Meister Yoda, dann erwarte ich das nächste Mal die gleiche Redaktion vor der Muttenzerkurve wenn die Spieler nach einer Niederlage beleidigt werden (aufs übelste).

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Goldust hat geschrieben: 30.07.2024, 13:46
gego hat geschrieben: 30.07.2024, 13:27 1) Unglaublich für was DD alles die Schuld hat. Finde wie schon oft gesagt nicht alles gut, aber er hat unseren FCB saniert mit Transferverträgen die uns richtig Kohle bringen, die wir dringend brauchen. Ob das Sportlich richtig oder falsch war, über dass kann man gerne diskutieren.

2) Das erste Spiel war wirklich nichts!
Aber zum zweiten, in keine Beitrag wird darüber geschrieben dass sich 7 Spieler nicht wissen zu benehmen und es in der aktuellen Phase einfach nur dumm ist nach einer Feier nicht direkt nach Hause zu gehen. Nein man geht lieber noch weiter.
Über Barry oder Kololli wird kein Wort verloren. Das sind die schuldigen, die Spieler müssen sich endlich professionell verhalten und das auf und neben dem Platz!

Nach dieser wirklich sehr ruhigen Vorbereitung machen solche Spieler alles kaputt!
Aber es ist halt einfacher auf DD einzuschlagen. 
Okay wow, das ist ja jetzt echt an der Realität vorbeigepfeilt.

1. Saniert? Wo denn bitte? Da, wo er über die schwarze Null gesprochen hat und dann plötzlich mehrere 100k vom Basisverein haben wollte, um das Minus zu decken? Oder in dem er den Club kaputtspart in dem er überall (wirklich überall) knappst und dafür mehr und mehr an Qualität einbüsst (wie zB die Shopify-Lösung bei den Tickets, die Jahraus Jahrein scheissereien macht)? In dem er auf dem Spielermarkt gambled - bis jetzt haben nur 8 von 45 Spielern Kohle eingespielt - und absurde Agentengehälter zahlt? Hast du dir mal die Jahresrechnungen angesehen? Saniert my ass! Das nennt sich kaputtsparen und sein Spielermodell ist eine sogenannte "Risikokapitalanlage". Das ist high-risk bei hohem Einsatz. Sanieren, ich seich ind Hose. Hattest du mal BWL in der Schule?

2. Dazu gibt es zwei Dinge zu sagen: Ja, das ist schon etwas unglücklich. Aber a) es sind junge Leute, die zumeist ein erstes Mal in einem fremden Land sind - alleine. Die wollen auch mal raus und die sind einsam. Und das hat (nicht nur, aber auch) was damit zu tun, dass sie völlig alleine gelassen werden. Unter HH gabs Leute wie Gusti, der mit kleineren Teamanlässen die Spieler untereinander besser vernetzt hat. Man denke an Quennoz und (ich glaube) Barberis, die zeitweise sogar in einer WG gewohnt haben. Und das ist der Punkt: zB wurde (gerüchteweise!) ein Gauto ja nicht mal am Flugafen abgeholt und musst selbständig weiterreisen. Ein knapp 20 Jähriger Südamerikaner, zum ersten Mal allein. Alter! Aber genau solche Massnahmen werden weggespart, weil dieser Vereinsführung einfach die Empathie abgeht. 

Und darin Resultieren dann auch solche Geschehnisse. Ich kenn das von mir selber sehr sehr gut: Wenn du einen guten Chef hast, der dich fördert und deinen Einsatz (nicht nur Resultate) wertschätzt - und dir das mitteilt - dann gehst du für solche Leute durchs Feuer und verzichtest auch mal auf was. Wenn du aber nur als Wertanlage gesehen wirst (und das ist bei einem 40 Mann Kader gar nicht anders möglich) und sowieso nur wichtig ist, dass du Geld reinbringst, dann scheisst du auch ein bisschen mehr drauf. 
 
Genau das!
Das verstehen aber viele Führungskräfte nicht. Wir Menschen brauchen Anerkennung und Wertschätzung. Lob (nicht bei jedem Scheiss) kann Wunder bewirken. Du wächst dann häufig über dich hinaus und kannst so durch einen Motivationsschub noch zusätzliche Kräfte mobilisieren.

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

Feanor hat geschrieben: 30.07.2024, 13:04
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55
Wenn dann noch immer Leute glauben dass der Vorstand oder namentlich DD all diesen Trainern eingeredet hat den Mike nicht aufzustellen und all diese Trainer allesamt so schwache Charaktere sind und dies blind umsetzen - denen ist auch nicht mehr zu helfen. 
Wo habe ich das behauptet oder angetönt, was du mir im letzten Abschnitt unterstellst?
 
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55
Als IV Nr. 7 oder RV Nr. 3? Kannst ja dem FCB schreiben und den Lohn bis Ende Saison aus der eigenen Tasche bezahlen.
Kindische Argumentation, auch wenn du sie nachher als "Spass" abtust. Bloss weil es finanziell nachvollziehbar ist, heisst es noch lange nicht, dass es a) Sinn macht, b) keine anderen Optionen möglich gewesen wären und - und darum gings ja Golddust und mir insbesondere - dass c) der Zeitpunkt absolut null Sinn macht. Was du dann ja auch zugibst. Daher für mich diese zynische Reaktion nicht nachvollziehbar. Abgesehen davon hat er den Lohn ja trotzdem.
 
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55
Als IV Nr. 7 oder RV Nr. 3? Kannst ja dem FCB schreiben und den Lohn bis Ende Saison aus der eigenen Tasche bezahlen. User Tomaso kann Dir die Zahlen durchgeben, aber Achtung von der Antrittsprämie, diese bitte nicht unterschätzen.

Spass aufs Rad - Schlussendlich hat er gleich unter mehreren Trainern, sowohl beim FCB als auch bereits vorher in der Buli, keine Rolle mehr gespielt. Teilweise war die Mannschat stark dezimiert und man hat trotzdem auf andere Kräfte gesetzt welche durchaus überzeugten, die letzten Auftritte von Lang als RV (lang ists her) waren meines Erachtens auch nicht wirklich überzeugend.
Sportlich hinkt deine Argumentation ebenfalls: Hast du wirklich den Eindruck, dass Lang in der letzten Saison oder in dieser abgefallen wäre im Vergleich mit Leistungen eines Comas, Drägers, Vouilloz oder Rüeggs? Oder noch besser: als ein Kade hinten?

Rüegg hat sich in den letzten paar Spielen der letzten und in dieser Saison hervorgetan, einverstanden. Sonst so?

Und dann zu einer Aussage "Schlussendlich hat er gleich unter mehreren Trainern, sowohl beim FCB als auch bereits vorher in der Buli, keine Rolle mehr gespielt" - als ob Lang seit Jahren keine Rolle mehr gespielt habe. :confused: 

Dann lieber Fakten:
  • Saison 22/23: An 7. Stelle bezüglich Einsatzminuten; mit 3 Goals und 9 Assists an 4. Stelle hinsichtlich Scorerpunkte (3. bester Assistgeber)
  • Saison 21/22: An 12. Stelle bezüglich Einsatzminuten; mit 6 Goals und 2 Assists an 5. Stelle hinsichtlich Goals.
Er hat also seit seiner Rückkehr bis vor der letzten Seuchensaison sehr viel Einsatzzeit und diese offensichtlich auch gerechtfertigt. Dabei ist noch nicht einmal mitgedacht, wie wichtig er hinsichtlich der Erfahrung und des Einsatzwillens ist.

Also welche "letzte Auftritte", die nicht überzeugt haben sollen, meinst du genau?

Dass er nicht mehr ganz so spritzig war, konnte man in 1-2 Spielen in der letzten Saison sehen. Wobei: so wenig wie er spielen durfte, ist eine Aussage in sportlicher Hinsicht sowieso fraglich. Dass es die anderen, die an seiner Stelle spielen durften gut gemacht haben sollten, halte ich hingegen für noch fraglicher. Aber vielleicht warst du ja mit den Leistungen in der Defensive letzte Saison so zufrieden, dass du mit der von dir gewählten Bestimmtheit hinsichtlich der Richtigkeit der Ausmusterung Langs argumentieren kannst.



1. Ich habe wirklich keine Ahnung weshalb du Dich angesprochen fühlst
2. Dann sind wir uns ja einig - der Kommentar basiert auf der Aussage dass man Michi Lang als Back-up noch brauchen könnte
3. Danke für die Statistiken - ich meine aber in der Saison 21/22 war er nur auf 13. Stelle bezüglich Einsatzminuten, da musst dich wohl verzählt haben. 

- Schlussendlich spielen wir ohne klassischen RV neu mit einem RAV. Diese Position (meine Meinung) kann ein Lang nicht ausfüllen.
- Es bleibt noch der Platz in der IV - Lang hat gezeigt dass er diese Position spielen kann, das Problem ist dass es dort keinen Platz für Ihn gibt bzw. Spieler im vor der Sonne stehen, das ist auch nicht unbedingt meine Einschätzung aber die der letzten 4 (?) Trainer beim FCB die täglich mit Ihm zusammengearbeitet haben. 

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von gego »

Aficionado hat geschrieben: 30.07.2024, 14:28
Goldust hat geschrieben: 30.07.2024, 13:46
gego hat geschrieben: 30.07.2024, 13:27 1) Unglaublich für was DD alles die Schuld hat. Finde wie schon oft gesagt nicht alles gut, aber er hat unseren FCB saniert mit Transferverträgen die uns richtig Kohle bringen, die wir dringend brauchen. Ob das Sportlich richtig oder falsch war, über dass kann man gerne diskutieren.

2) Das erste Spiel war wirklich nichts!
Aber zum zweiten, in keine Beitrag wird darüber geschrieben dass sich 7 Spieler nicht wissen zu benehmen und es in der aktuellen Phase einfach nur dumm ist nach einer Feier nicht direkt nach Hause zu gehen. Nein man geht lieber noch weiter.
Über Barry oder Kololli wird kein Wort verloren. Das sind die schuldigen, die Spieler müssen sich endlich professionell verhalten und das auf und neben dem Platz!

Nach dieser wirklich sehr ruhigen Vorbereitung machen solche Spieler alles kaputt!
Aber es ist halt einfacher auf DD einzuschlagen. 
Okay wow, das ist ja jetzt echt an der Realität vorbeigepfeilt.

1. Saniert? Wo denn bitte? Da, wo er über die schwarze Null gesprochen hat und dann plötzlich mehrere 100k vom Basisverein haben wollte, um das Minus zu decken? Oder in dem er den Club kaputtspart in dem er überall (wirklich überall) knappst und dafür mehr und mehr an Qualität einbüsst (wie zB die Shopify-Lösung bei den Tickets, die Jahraus Jahrein scheissereien macht)? In dem er auf dem Spielermarkt gambled - bis jetzt haben nur 8 von 45 Spielern Kohle eingespielt - und absurde Agentengehälter zahlt? Hast du dir mal die Jahresrechnungen angesehen? Saniert my ass! Das nennt sich kaputtsparen und sein Spielermodell ist eine sogenannte "Risikokapitalanlage". Das ist high-risk bei hohem Einsatz. Sanieren, ich seich ind Hose. Hattest du mal BWL in der Schule?

2. Dazu gibt es zwei Dinge zu sagen: Ja, das ist schon etwas unglücklich. Aber a) es sind junge Leute, die zumeist ein erstes Mal in einem fremden Land sind - alleine. Die wollen auch mal raus und die sind einsam. Und das hat (nicht nur, aber auch) was damit zu tun, dass sie völlig alleine gelassen werden. Unter HH gabs Leute wie Gusti, der mit kleineren Teamanlässen die Spieler untereinander besser vernetzt hat. Man denke an Quennoz und (ich glaube) Barberis, die zeitweise sogar in einer WG gewohnt haben. Und das ist der Punkt: zB wurde (gerüchteweise!) ein Gauto ja nicht mal am Flugafen abgeholt und musst selbständig weiterreisen. Ein knapp 20 Jähriger Südamerikaner, zum ersten Mal allein. Alter! Aber genau solche Massnahmen werden weggespart, weil dieser Vereinsführung einfach die Empathie abgeht. 

Und darin Resultieren dann auch solche Geschehnisse. Ich kenn das von mir selber sehr sehr gut: Wenn du einen guten Chef hast, der dich fördert und deinen Einsatz (nicht nur Resultate) wertschätzt - und dir das mitteilt - dann gehst du für solche Leute durchs Feuer und verzichtest auch mal auf was. Wenn du aber nur als Wertanlage gesehen wirst (und das ist bei einem 40 Mann Kader gar nicht anders möglich) und sowieso nur wichtig ist, dass du Geld reinbringst, dann scheisst du auch ein bisschen mehr drauf. 

Genau das!
Das verstehen aber viele Führungskräfte nicht. Wir Menschen brauchen Anerkennung und Wertschätzung. Lob (nicht bei jedem Scheiss) kann Wunder bewirken. Du wächst dann häufig über dich hinaus und kannst so durch einen Motivationsschub noch zusätzliche Kräfte mobilisieren.
Aber wenn's im Team nicht stimmt, weil gewisse Mitarbeiter lieber feiern gehen als sich professionell zu verhalten, kann sehr wohl auch zu Lustlosigkeit führen und da kann der Chef nix dafür.
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

gego hat geschrieben: 30.07.2024, 13:57
Goldust hat geschrieben: 30.07.2024, 13:46
gego hat geschrieben: 30.07.2024, 13:27 1) Unglaublich für was DD alles die Schuld hat. Finde wie schon oft gesagt nicht alles gut, aber er hat unseren FCB saniert mit Transferverträgen die uns richtig Kohle bringen, die wir dringend brauchen. Ob das Sportlich richtig oder falsch war, über dass kann man gerne diskutieren.

2) Das erste Spiel war wirklich nichts!
Aber zum zweiten, in keine Beitrag wird darüber geschrieben dass sich 7 Spieler nicht wissen zu benehmen und es in der aktuellen Phase einfach nur dumm ist nach einer Feier nicht direkt nach Hause zu gehen. Nein man geht lieber noch weiter.
Über Barry oder Kololli wird kein Wort verloren. Das sind die schuldigen, die Spieler müssen sich endlich professionell verhalten und das auf und neben dem Platz!

Nach dieser wirklich sehr ruhigen Vorbereitung machen solche Spieler alles kaputt!
Aber es ist halt einfacher auf DD einzuschlagen. 
Okay wow, das ist ja jetzt echt an der Realität vorbeigepfeilt.

1. Saniert? Wo denn bitte? Da, wo er über die schwarze Null gesprochen hat und dann plötzlich mehrere 100k vom Basisverein haben wollte, um das Minus zu decken? Oder in dem er den Club kaputtspart in dem er überall (wirklich überall) knappst und dafür mehr und mehr an Qualität einbüsst (wie zB die Shopify-Lösung bei den Tickets, die Jahraus Jahrein scheissereien macht)? In dem er auf dem Spielermarkt gambled - bis jetzt haben nur 8 von 45 Spielern Kohle eingespielt - und absurde Agentengehälter zahlt? Hast du dir mal die Jahresrechnungen angesehen? Saniert my ass! Das nennt sich kaputtsparen und sein Spielermodell ist eine sogenannte "Risikokapitalanlage". Das ist high-risk bei hohem Einsatz. Sanieren, ich seich ind Hose. Hattest du mal BWL in der Schule?

2. Dazu gibt es zwei Dinge zu sagen: Ja, das ist schon etwas unglücklich. Aber a) es sind junge Leute, die zumeist ein erstes Mal in einem fremden Land sind - alleine. Die wollen auch mal raus und die sind einsam. Und das hat (nicht nur, aber auch) was damit zu tun, dass sie völlig alleine gelassen werden. Unter HH gabs Leute wie Gusti, der mit kleineren Teamanlässen die Spieler untereinander besser vernetzt hat. Man denke an Quennoz und (ich glaube) Barberis, die zeitweise sogar in einer WG gewohnt haben. Und das ist der Punkt: zB wurde (gerüchteweise!) ein Gauto ja nicht mal am Flugafen abgeholt und musst selbständig weiterreisen. Ein knapp 20 Jähriger Südamerikaner, zum ersten Mal allein. Alter! Aber genau solche Massnahmen werden weggespart, weil dieser Vereinsführung einfach die Empathie abgeht. 

Und darin Resultieren dann auch solche Geschehnisse. Ich kenn das von mir selber sehr sehr gut: Wenn du einen guten Chef hast, der dich fördert und deinen Einsatz (nicht nur Resultate) wertschätzt - und dir das mitteilt - dann gehst du für solche Leute durchs Feuer und verzichtest auch mal auf was. Wenn du aber nur als Wertanlage gesehen wirst (und das ist bei einem 40 Mann Kader gar nicht anders möglich) und sowieso nur wichtig ist, dass du Geld reinbringst, dann scheisst du auch ein bisschen mehr drauf. 

Du machst dir das mit DD schon sehr einfach. Nö ich hatte kein BWL, du hast aber schon diverse Fussbllklubs professionell geführt oder?

Sorry, wenn die Spieler ihren Job machen würden und das eine oder andere mal Einsatz zeigen würden und mit etwas Glück sogar noch Punkte holen würden, zack die Diskussionen wären vorbei.

Sorry wenn die Spieler nicht wissen wie man sich verhält und was sie zu tun haben, haben sie vielleicht den Beruf verfehlt. 


Es geht mir auch nur darum, dass du gesagt hast, dass Degen unseren Club saniert hat. Ich habe keinen Fussballclub geführt. Weder professionell noch sonstwie. Aber ich verfüge über genug Wissen und Erfahrung im betriebswirtschaftlichen Bereich um zu wissen, was genau SANIERT bedeutet. Saniert bedeutet nämlich, dass man ein Unternehmen (egal was für ein Unternehmen) nachhaltig auf finanziell gesunde Beine stellt, sodass das Unternehmen sein Produkt oder seine Dienstleistung langfristig in einer zufriedenstellenden Qualität herstellen / erbringen kann, ohne dabei andauernd auf externe finanzspritzen angewiesen zu sein. Auch wenn kurzfristig mal der Umsatz absackt.

Bein FCB ist das Gegenteil (fast schon das definitorische Gegenteil) der Fall. Zufriedenstellende Qualität wird schon seit längerem nicht geliefert. Der Club ist finanziell nicht nachhaltig safe. Der Club hat extrem viele, teils variable kosten. Und da die stetigen Einnahmen aufgrund der fehlenden Qualität (schlechter Sport, weniger Tickets und SKs, weniger Besucher, die Konsumieren) kontinuierlich abnehmen, sind Spielertransfers (aka externe finanzspritzen) EXISTENZIELL um die laufenden Kosten zu decken. Die sind aber nicht sicher, zumal nur wenige Spieler auch tatsächlich positiv auf sich aufmerksam machen. Wenn wir nicht jedes Jahr ein, zwei Transfers im Ndoye/Diouf/Veiga Bereich machen (und wir sportlich weiter so bleiben wir bisher), dann haben wir in 3, 4 Jahren ein MASSIVES Problem. 

Und zum anderen Thema: Entweder hast du nicht gelesen was ich geschrieben habe, oder du hast es leider nicht verstanden. anyway: es war unglücklich. aber vielleicht für die mentale Gesundheit eines Teenager wie Barry einfach essenziell. fernab von daheim und einsam, noch vor einem halben Jahr dauernd rassistisch angefeindet. vielleicht wäre es angezeigt sich gedanken zu machen, ob ihm sein arbeitgeber (und somit eine essenzielle anlaufstelle) genügend schulter und rücken geboten hat um seine erfahrungen einordnen und verarbeiten zu können. 
Zuletzt geändert von Goldust am 30.07.2024, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3956
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Goldust »

gego hat geschrieben: 30.07.2024, 14:37 Aber wenn's im Team nicht stimmt, weil gewisse Mitarbeiter lieber feiern gehen als sich professionell zu verhalten, kann sehr wohl auch zu Lustlosigkeit führen und da kann der Chef nix dafür.


Wie gesagt: analysieren, reflektieren, reagieren - nachhaltig. bestrafung alleine ist eine massnahme, aber sicher keine lösung. 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 14:34
Feanor hat geschrieben: 30.07.2024, 13:04
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55
Wenn dann noch immer Leute glauben dass der Vorstand oder namentlich DD all diesen Trainern eingeredet hat den Mike nicht aufzustellen und all diese Trainer allesamt so schwache Charaktere sind und dies blind umsetzen - denen ist auch nicht mehr zu helfen. 
Wo habe ich das behauptet oder angetönt, was du mir im letzten Abschnitt unterstellst?
 
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55
Als IV Nr. 7 oder RV Nr. 3? Kannst ja dem FCB schreiben und den Lohn bis Ende Saison aus der eigenen Tasche bezahlen.
Kindische Argumentation, auch wenn du sie nachher als "Spass" abtust. Bloss weil es finanziell nachvollziehbar ist, heisst es noch lange nicht, dass es a) Sinn macht, b) keine anderen Optionen möglich gewesen wären und - und darum gings ja Golddust und mir insbesondere - dass c) der Zeitpunkt absolut null Sinn macht. Was du dann ja auch zugibst. Daher für mich diese zynische Reaktion nicht nachvollziehbar. Abgesehen davon hat er den Lohn ja trotzdem.
 
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55
Als IV Nr. 7 oder RV Nr. 3? Kannst ja dem FCB schreiben und den Lohn bis Ende Saison aus der eigenen Tasche bezahlen. User Tomaso kann Dir die Zahlen durchgeben, aber Achtung von der Antrittsprämie, diese bitte nicht unterschätzen.

Spass aufs Rad - Schlussendlich hat er gleich unter mehreren Trainern, sowohl beim FCB als auch bereits vorher in der Buli, keine Rolle mehr gespielt. Teilweise war die Mannschat stark dezimiert und man hat trotzdem auf andere Kräfte gesetzt welche durchaus überzeugten, die letzten Auftritte von Lang als RV (lang ists her) waren meines Erachtens auch nicht wirklich überzeugend.
Sportlich hinkt deine Argumentation ebenfalls: Hast du wirklich den Eindruck, dass Lang in der letzten Saison oder in dieser abgefallen wäre im Vergleich mit Leistungen eines Comas, Drägers, Vouilloz oder Rüeggs? Oder noch besser: als ein Kade hinten?

Rüegg hat sich in den letzten paar Spielen der letzten und in dieser Saison hervorgetan, einverstanden. Sonst so?

Und dann zu einer Aussage "Schlussendlich hat er gleich unter mehreren Trainern, sowohl beim FCB als auch bereits vorher in der Buli, keine Rolle mehr gespielt" - als ob Lang seit Jahren keine Rolle mehr gespielt habe. :confused: 

Dann lieber Fakten:
  • Saison 22/23: An 7. Stelle bezüglich Einsatzminuten; mit 3 Goals und 9 Assists an 4. Stelle hinsichtlich Scorerpunkte (3. bester Assistgeber)
  • Saison 21/22: An 12. Stelle bezüglich Einsatzminuten; mit 6 Goals und 2 Assists an 5. Stelle hinsichtlich Goals.
Er hat also seit seiner Rückkehr bis vor der letzten Seuchensaison sehr viel Einsatzzeit und diese offensichtlich auch gerechtfertigt. Dabei ist noch nicht einmal mitgedacht, wie wichtig er hinsichtlich der Erfahrung und des Einsatzwillens ist.

Also welche "letzte Auftritte", die nicht überzeugt haben sollen, meinst du genau?

Dass er nicht mehr ganz so spritzig war, konnte man in 1-2 Spielen in der letzten Saison sehen. Wobei: so wenig wie er spielen durfte, ist eine Aussage in sportlicher Hinsicht sowieso fraglich. Dass es die anderen, die an seiner Stelle spielen durften gut gemacht haben sollten, halte ich hingegen für noch fraglicher. Aber vielleicht warst du ja mit den Leistungen in der Defensive letzte Saison so zufrieden, dass du mit der von dir gewählten Bestimmtheit hinsichtlich der Richtigkeit der Ausmusterung Langs argumentieren kannst.


1. Ich habe wirklich keine Ahnung weshalb du Dich angesprochen fühlst
2. Dann sind wir uns ja einig - der Kommentar basiert auf der Aussage dass man Michi Lang als Back-up noch brauchen könnte
3. Danke für die Statistiken - ich meine aber in der Saison 21/22 war er nur auf 13. Stelle bezüglich Einsatzminuten, da musst dich wohl verzählt haben. 

- Schlussendlich spielen wir ohne klassischen RV neu mit einem RAV. Diese Position (meine Meinung) kann ein Lang nicht ausfüllen.
- Es bleibt noch der Platz in der IV - Lang hat gezeigt dass er diese Position spielen kann, das Problem ist dass es dort keinen Platz für Ihn gibt bzw. Spieler im vor der Sonne stehen, das ist auch nicht unbedingt meine Einschätzung aber die der letzten 4 (?) Trainer beim FCB die täglich mit Ihm zusammengearbeitet haben. 
 
  1. Weil du mich zitiert hast? Auch Golddust hat deinen Beitrag deshalb als Spitze an ihn verstanden. Merksch öpis?
  2. In welchem Punkt sollen wir uns einig sein? Du schriebst ja, dass Lang keinen Platz habe, ergo die Vertragsauflösung Sinn mache. Ich sehe das nicht so.
  3. Gemäss TM wettbewerbsübergreifend 2006 Spielminuten und somit an 12. Stelle. Für mich abgesehen davon auch nicht klar, inwiefern 12. oder 13. einen grossen Unterschied machen. Vielmehr haben meine Statistiken deine Behauptung widerlegt, was du offenbar nicht eingestehen möchtest. Oder zumindest nicht näher darauf eingehen willst. 

Zu deiner Quintessenz:
Ob wir wirklich die ganze Saison so spielen, wird sich zeigen. Für mich fraglich. Fraglich auch, ob eine Kaderplanung nicht auch die Option mitbedenken muss, dass es Situationen geben dürfte, in denen wir mit RV spielen. Zum Beispiel wie im letzten Spiel! :rolleyes:

Abgesehen davon bist du auch nicht auf die Frage eingegangen, inwiefern es die eingesetzten Spieler besser gemacht haben. Wenn wir nach einem Ausfall von Rüegg einen Kade wieder auf die Position stellen müssen, mit der er im Spiel davor offensichtlich überfordert war, frage ich mich schon, ob da ein Lang für 20 Minuten nicht die besser Wahl gewesen wäre. Deine Aussage beruht auf der Einschätzung, dass Lang schon länger nicht mehr eine Rolle spielte, von vielen Trainer nicht mehr berücksichtigt worden sei. Das habe ich widerlegt. Einzig für die letzte Saison stimmt das. Also unter Schultz, Vogel und FC. Inwiefern die ersten zwei da als massgebene Einschätzung dienen können, ist für mich zumindest fraglich.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

gego hat geschrieben: 30.07.2024, 14:37
Aficionado hat geschrieben: 30.07.2024, 14:28
Goldust hat geschrieben: 30.07.2024, 13:46
Okay wow, das ist ja jetzt echt an der Realität vorbeigepfeilt.

1. Saniert? Wo denn bitte? Da, wo er über die schwarze Null gesprochen hat und dann plötzlich mehrere 100k vom Basisverein haben wollte, um das Minus zu decken? Oder in dem er den Club kaputtspart in dem er überall (wirklich überall) knappst und dafür mehr und mehr an Qualität einbüsst (wie zB die Shopify-Lösung bei den Tickets, die Jahraus Jahrein scheissereien macht)? In dem er auf dem Spielermarkt gambled - bis jetzt haben nur 8 von 45 Spielern Kohle eingespielt - und absurde Agentengehälter zahlt? Hast du dir mal die Jahresrechnungen angesehen? Saniert my ass! Das nennt sich kaputtsparen und sein Spielermodell ist eine sogenannte "Risikokapitalanlage". Das ist high-risk bei hohem Einsatz. Sanieren, ich seich ind Hose. Hattest du mal BWL in der Schule?

2. Dazu gibt es zwei Dinge zu sagen: Ja, das ist schon etwas unglücklich. Aber a) es sind junge Leute, die zumeist ein erstes Mal in einem fremden Land sind - alleine. Die wollen auch mal raus und die sind einsam. Und das hat (nicht nur, aber auch) was damit zu tun, dass sie völlig alleine gelassen werden. Unter HH gabs Leute wie Gusti, der mit kleineren Teamanlässen die Spieler untereinander besser vernetzt hat. Man denke an Quennoz und (ich glaube) Barberis, die zeitweise sogar in einer WG gewohnt haben. Und das ist der Punkt: zB wurde (gerüchteweise!) ein Gauto ja nicht mal am Flugafen abgeholt und musst selbständig weiterreisen. Ein knapp 20 Jähriger Südamerikaner, zum ersten Mal allein. Alter! Aber genau solche Massnahmen werden weggespart, weil dieser Vereinsführung einfach die Empathie abgeht. 

Und darin Resultieren dann auch solche Geschehnisse. Ich kenn das von mir selber sehr sehr gut: Wenn du einen guten Chef hast, der dich fördert und deinen Einsatz (nicht nur Resultate) wertschätzt - und dir das mitteilt - dann gehst du für solche Leute durchs Feuer und verzichtest auch mal auf was. Wenn du aber nur als Wertanlage gesehen wirst (und das ist bei einem 40 Mann Kader gar nicht anders möglich) und sowieso nur wichtig ist, dass du Geld reinbringst, dann scheisst du auch ein bisschen mehr drauf. 

Genau das!
Das verstehen aber viele Führungskräfte nicht. Wir Menschen brauchen Anerkennung und Wertschätzung. Lob (nicht bei jedem Scheiss) kann Wunder bewirken. Du wächst dann häufig über dich hinaus und kannst so durch einen Motivationsschub noch zusätzliche Kräfte mobilisieren.
Aber wenn's im Team nicht stimmt, weil gewisse Mitarbeiter lieber feiern gehen als sich professionell zu verhalten, kann sehr wohl auch zu Lustlosigkeit führen und da kann der Chef nix dafür.
 

Sein unprof. Verhalten ist vielleicht auch Ausdruck seiner Unzufriedenheit. Vielleicht fühlt er sich auch nur etwas einsam und sucht nun Anschluss bei den falschen Leuten. Gerade bei diesen jungen Spielern (aus anderen Kulturen) braucht es doch so etwas wie einen 'Götti', der ein bisschen nach dem Rechten schaut. Gibt es aktuell eine solche Person beim FCB?

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

Feanor hat geschrieben: 30.07.2024, 15:00
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 14:34
Feanor hat geschrieben: 30.07.2024, 13:04
Wo habe ich das behauptet oder angetönt, was du mir im letzten Abschnitt unterstellst?
 

Kindische Argumentation, auch wenn du sie nachher als "Spass" abtust. Bloss weil es finanziell nachvollziehbar ist, heisst es noch lange nicht, dass es a) Sinn macht, b) keine anderen Optionen möglich gewesen wären und - und darum gings ja Golddust und mir insbesondere - dass c) der Zeitpunkt absolut null Sinn macht. Was du dann ja auch zugibst. Daher für mich diese zynische Reaktion nicht nachvollziehbar. Abgesehen davon hat er den Lohn ja trotzdem.
 

Sportlich hinkt deine Argumentation ebenfalls: Hast du wirklich den Eindruck, dass Lang in der letzten Saison oder in dieser abgefallen wäre im Vergleich mit Leistungen eines Comas, Drägers, Vouilloz oder Rüeggs? Oder noch besser: als ein Kade hinten?

Rüegg hat sich in den letzten paar Spielen der letzten und in dieser Saison hervorgetan, einverstanden. Sonst so?

Und dann zu einer Aussage "Schlussendlich hat er gleich unter mehreren Trainern, sowohl beim FCB als auch bereits vorher in der Buli, keine Rolle mehr gespielt" - als ob Lang seit Jahren keine Rolle mehr gespielt habe. :confused: 

Dann lieber Fakten:
  • Saison 22/23: An 7. Stelle bezüglich Einsatzminuten; mit 3 Goals und 9 Assists an 4. Stelle hinsichtlich Scorerpunkte (3. bester Assistgeber)
  • Saison 21/22: An 12. Stelle bezüglich Einsatzminuten; mit 6 Goals und 2 Assists an 5. Stelle hinsichtlich Goals.
Er hat also seit seiner Rückkehr bis vor der letzten Seuchensaison sehr viel Einsatzzeit und diese offensichtlich auch gerechtfertigt. Dabei ist noch nicht einmal mitgedacht, wie wichtig er hinsichtlich der Erfahrung und des Einsatzwillens ist.

Also welche "letzte Auftritte", die nicht überzeugt haben sollen, meinst du genau?

Dass er nicht mehr ganz so spritzig war, konnte man in 1-2 Spielen in der letzten Saison sehen. Wobei: so wenig wie er spielen durfte, ist eine Aussage in sportlicher Hinsicht sowieso fraglich. Dass es die anderen, die an seiner Stelle spielen durften gut gemacht haben sollten, halte ich hingegen für noch fraglicher. Aber vielleicht warst du ja mit den Leistungen in der Defensive letzte Saison so zufrieden, dass du mit der von dir gewählten Bestimmtheit hinsichtlich der Richtigkeit der Ausmusterung Langs argumentieren kannst.


1. Ich habe wirklich keine Ahnung weshalb du Dich angesprochen fühlst
2. Dann sind wir uns ja einig - der Kommentar basiert auf der Aussage dass man Michi Lang als Back-up noch brauchen könnte
3. Danke für die Statistiken - ich meine aber in der Saison 21/22 war er nur auf 13. Stelle bezüglich Einsatzminuten, da musst dich wohl verzählt haben. 

- Schlussendlich spielen wir ohne klassischen RV neu mit einem RAV. Diese Position (meine Meinung) kann ein Lang nicht ausfüllen.
- Es bleibt noch der Platz in der IV - Lang hat gezeigt dass er diese Position spielen kann, das Problem ist dass es dort keinen Platz für Ihn gibt bzw. Spieler im vor der Sonne stehen, das ist auch nicht unbedingt meine Einschätzung aber die der letzten 4 (?) Trainer beim FCB die täglich mit Ihm zusammengearbeitet haben. 
 
  1. Weil du mich zitiert hast? Auch Golddust hat deinen Beitrag deshalb als Spitze an ihn verstanden. Merksch öpis?
  2. In welchem Punkt sollen wir uns einig sein? Du schriebst ja, dass Lang keinen Platz habe, ergo die Vertragsauflösung Sinn mache. Ich sehe das nicht so.
  3. Gemäss TM wettbewerbsübergreifend 2006 Spielminuten und somit an 12. Stelle. Für mich abgesehen davon auch nicht klar, inwiefern 12. oder 13. einen grossen Unterschied machen. Vielmehr haben meine Statistiken deine Behauptung widerlegt, was du offenbar nicht eingestehen möchtest. Oder zumindest nicht näher darauf eingehen willst. 

Zu deiner Quintessenz:
Ob wir wirklich die ganze Saison so spielen, wird sich zeigen. Für mich fraglich. Fraglich auch, ob eine Kaderplanung nicht auch die Option mitbedenken muss, dass es Situationen geben dürfte, in denen wir mit RV spielen. Zum Beispiel wie im letzten Spiel! :rolleyes:

Abgesehen davon bist du auch nicht auf die Frage eingegangen, inwiefern es die eingesetzten Spieler besser gemacht haben. Wenn wir nach einem Ausfall von Rüegg einen Kade wieder auf die Position stellen müssen, mit der er im Spiel davor offensichtlich überfordert war, frage ich mich schon, ob da ein Lang für 20 Minuten nicht die besser Wahl gewesen wäre. Deine Aussage beruht auf der Einschätzung, dass Lang schon länger nicht mehr eine Rolle spielte, von vielen Trainer nicht mehr berücksichtigt worden sei. Das habe ich widerlegt. Einzig für die letzte Saison stimmt das. Also unter Schultz, Vogel und FC. Inwiefern die ersten zwei da als massgebene Einschätzung dienen können, ist für mich zumindest fraglich.


1. Beim zitieren bin ich auf die Aussage von Goldust eingegangen (betreffend Back-up), dein Text war ja aus dem Zitat rausgelöscht - Aber ich gelobe Besserung! 

2. Ok, dann sind wir halt anderer Meinung, ich sehe keinen Platz im Kader für Lang, du offenbar schon, damit kann ich leben. Ich war (mit Goldust) einig dass der Zeitpunkt komplett falsch gewählt war und man hier entweder Ende letzter Saison oder in der Sommerpause einen Schlussstrich hätte ziehen müssen. 

3. Das war doch offensichtlich ironisch gemeint, aber danke dass du dies nochmals überprüft hast.

Zu meiner Quintessenz: Ich möchte hier gar nicht Position gegen Lang beziehen, dafür finde ich den Typen noch immer viel zu sympathisch, leider hat es sportlich nicht mehr gereicht. Ob er noch immer eine Verstärkung für den FCB wäre, ich weiss es nicht aber ich vertraue da den Trainern welche täglich mit ihm zusammengearbeitet haben und ihn in der jetzigen Situation wohl kaum geschasst hätten würde er unsere Mannschaft nochmals besser machen.

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

Aficionado hat geschrieben: 30.07.2024, 15:51
gego hat geschrieben: 30.07.2024, 14:37  

Sein unprof. Verhalten ist vielleicht auch Ausdruck seiner Unzufriedenheit. Vielleicht fühlt er sich auch nur etwas einsam und sucht nun Anschluss bei den falschen Leuten. Gerade bei diesen jungen Spielern (aus anderen Kulturen) braucht es doch so etwas wie einen 'Götti', der ein bisschen nach dem Rechten schaut. Gibt es aktuell eine solche Person beim FCB?
Bashkim Selmani - hat sich in der Vergangenheit mit einigen ausländischen FCB-Spielern angefreundet und sich um private Angelegenheiten gekümmert, der FCB hat davon Wind bekommen und ihm dann einen Vertrag angeboten.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 16:04
Aficionado hat geschrieben: 30.07.2024, 15:51
gego hat geschrieben: 30.07.2024, 14:37  

Sein unprof. Verhalten ist vielleicht auch Ausdruck seiner Unzufriedenheit. Vielleicht fühlt er sich auch nur etwas einsam und sucht nun Anschluss bei den falschen Leuten. Gerade bei diesen jungen Spielern (aus anderen Kulturen) braucht es doch so etwas wie einen 'Götti', der ein bisschen nach dem Rechten schaut. Gibt es aktuell eine solche Person beim FCB?
Bashkim Selmani - hat sich in der Vergangenheit mit einigen ausländischen FCB-Spielern angefreundet und sich um private Angelegenheiten gekümmert, der FCB hat davon Wind bekommen und ihm dann einen Vertrag angeboten.
Danke. Der war aber nicht auch dabei beim 'Abfeiern'? So war das eigentlich nicht gemeint :p

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Habe ich richtig verstanden.

Degen ist jetzt auch Schuld für die Disziplinlosigkeiten von Spielern? Notabene von zwei Spielern, die in der Vergangenheit schon negativ aufgefallen sind.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tschum »

Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55

Wenn dann noch immer Leute glauben dass der Vorstand oder namentlich DD all diesen Trainern eingeredet hat den Mike nicht aufzustellen und all diese Trainer allesamt so schwache Charaktere sind und dies blind umsetzen - denen ist auch nicht mehr zu helfen. 

Was bist denn du, dass du mir helfen willst? Ich habe deine Hilfe nicht erbeten und ich brauche sie auch nicht.

Alles weist darauf hin, dass DD seinen Trainern reinschwatzt. Selbstverständlich nicht die Aufstellung diktiert. Aber verlangt, dass bestimmte Spieler mehr und andere weniger oder gar nicht eingesetzt werden. Er spielt sein Spieler-Spekulations-Spiel mit hohem Einsatz. Und ausgerechnet er soll dann keinen Einfluss nehmen?

Natürlich sind die Trainer abhängig von DD, und selbstverständlich sind Trainer erpressbar. Oder, wie es ein anderer hier im Forum formuliert hat: Selbstverständlich nehmen Trainer auf die Clubpolitik und die Interessen ihrer Arbeitgeber Rücksicht. Dass es DD nicht um die Qualität des Fussballs geht, sondern um die Spekulation mit Spielern, hat sich ja nun zur Genüge gezeigt. Ob sich nie einer gewehrt hat, kannst du nicht wissen. Wir wissen nur, dass es unter DD zahlreiche Wechsel im Traineramt gab.

Aber du weisst ja alles besser und ich bin wie alle anderen, die sich solche Überlegungen machen, ein Idiot. Bitte schön, so kann man auch argumentieren.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Wäre noch wichtig zu wissen, ob im Balz auch Gigi D'Agostino gespielt worden ist.

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 821
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von PEZZO »

Tschum hat geschrieben: 30.07.2024, 18:42
Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 08:55

Wenn dann noch immer Leute glauben dass der Vorstand oder namentlich DD all diesen Trainern eingeredet hat den Mike nicht aufzustellen und all diese Trainer allesamt so schwache Charaktere sind und dies blind umsetzen - denen ist auch nicht mehr zu helfen. 

Was bist denn du, dass du mir helfen willst? Ich habe deine Hilfe nicht erbeten und ich brauche sie auch nicht.

Alles weist darauf hin, dass DD seinen Trainern reinschwatzt. Selbstverständlich nicht die Aufstellung diktiert. Aber verlangt, dass bestimmte Spieler mehr und andere weniger oder gar nicht eingesetzt werden. Er spielt sein Spieler-Spekulations-Spiel mit hohem Einsatz. Und ausgerechnet er soll dann keinen Einfluss nehmen?

Natürlich sind die Trainer abhängig von DD, und selbstverständlich sind Trainer erpressbar. Oder, wie es ein anderer hier im Forum formuliert hat: Selbstverständlich nehmen Trainer auf die Clubpolitik und die Interessen ihrer Arbeitgeber Rücksicht. Dass es DD nicht um die Qualität des Fussballs geht, sondern um die Spekulation mit Spielern, hat sich ja nun zur Genüge gezeigt. Ob sich nie einer gewehrt hat, kannst du nicht wissen. Wir wissen nur, dass es unter DD zahlreiche Wechsel im Traineramt gab.

Aber du weisst ja alles besser und ich bin wie alle anderen, die sich solche Überlegungen machen, ein Idiot. Bitte schön, so kann man auch argumentieren.

„Alles deutet darauf hin“. Ok vielleicht. Allerdings verneinen es auch alle. Alle! Sind das alles Lügner und du scheinst es zu wissen, um was es den Leuten wirklich geht und auch noch dass sie erpressbar sind…
Kann ja sein, aber ich möchte lieber Schulz, Celestini und Paddy glauben. Die kann ich besser einschätzen als Dich.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Feanor »

Notbremse hat geschrieben: 30.07.2024, 15:57
Zu meiner Quintessenz: Ich möchte hier gar nicht Position gegen Lang beziehen, dafür finde ich den Typen noch immer viel zu sympathisch, leider hat es sportlich nicht mehr gereicht. Ob er noch immer eine Verstärkung für den FCB wäre, ich weiss es nicht aber ich vertraue da den Trainern welche täglich mit ihm zusammengearbeitet haben und ihn in der jetzigen Situation wohl kaum geschasst hätten würde er unsere Mannschaft nochmals besser machen.

Alles gut, so weit auseinander sind wir nicht. Störrend fand ich wie du und Golddust den Zeitpunkt, das leuchtet mir nicht ein.

Ob es gereicht hätte oder nicht, so genau weiss ich das auch nicht. Für mich kam der Wechsel vom Stammspieler zum unbrauchbaren Kandidaten einfach irgendwo zu rasch, ohne Ansage. Ich kann mich auch nicht wirklich an Spiele erinnern, wo er mir extrem schlecht spielend auffiel. Aber sehr gut möglich, dass er im Training schlicht nicht mehr die Pace bringen konnte.

Ich bin also schon auch bei dir, dass ich da nicht grundsätzlich eine Verschörwung hörerer Mächte wittere, sondern dass das FC so will. Aber ob die Entscheidung richtig ist, wage ich zumindest zu bezweifeln. Mal sehen, ob er irgendwo unterkommt, vielleicht erfahren wir es dann...

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Tschum »

PEZZO hat geschrieben: 30.07.2024, 19:39 „Alles deutet darauf hin“. Ok vielleicht. Allerdings verneinen es auch alle. Alle! Sind das alles Lügner und du scheinst es zu wissen, um was es den Leuten wirklich geht und auch noch dass sie erpressbar sind…
Kann ja sein, aber ich möchte lieber Schulz, Celestini und Paddy glauben. Die kann ich besser einschätzen als Dich.

ich glaube, dass du zwei Sachen verwechselst.

Deine "Alle" (offenbar meinst du die Trainer) dementieren, wenn ich das richtig sehe, dass DD ihnen die Aufstellung vorschreibe. Das behaupte ich aber auch nicht. Sicher machen sie die Aufstellung selber.

Was ich vermute, ist etwas anderes: Dass DD den Trainern sagt, dass sie einzelne Spieler weniger oder gar nicht einsetzen sollen, weil es sich von ihnen trennen will und sie so "weichkochen" will. Ganz offensichtlich ist das bei Lang. Und umgekehrt denke ich nicht, dass DD darauf verzichtet, den Einsatz von Spielern, mit denen er Geld verdienen will, zu fördern. Und ich glaube, dass Trainer (jedenfalls im Schweizer Markt) so abhängig sind, dass sie sich solchen "Wünschen" nicht grundsätzlich widersetzen.

Mich hat jedenfalls beeindruckt, dass Vogel einmal sagte, er habe zeitweise bis zu zwanzig Telefonanrufe am Tag von DD erhalten, als er Sportchef war. Ich denke nicht, dass es dabei immer um Beizen-Empfehlungen oder Gespräche übers Wetter ging. Und ich denke nicht, dass Celestini und der jetzige Sportchef keine Anrufe mehr erhalten.

Du darfst gerne etwas anderes glauben. Was ich im vorherigen Eintrag kritisiere, ist die Argumentation, Leuten mit meiner Meinung sei nicht mehr zu helfen. Wer das schreibt, wähnt sich im Besitz der absoluten Wahrheit, nicht ich.

Antworten