Waldfest hat geschrieben: 28.07.2024, 00:43
Celestini ist immer überall gescheitert, wenn er seine komplexen Ideen durchführen durfte.
In spätestens zwei Wochen wird er wieder ohne Job dastehen.
Am Ende des Tages geht es ganz trocken ausgedrückt um Punkte. Mit einem 3-4-3 kann man gerne spielen, wenn man die entsprechenden Spieler dafür hat. Ein 4-3-3 oder 4-4-2 käme den Spieler mehr entgegen. Jetzt ist der Plan wohl, dass die 3 Innenverteidiger sich jeweils mehr in die Offensive begeben. Aber die Zuordnung stimmt überhaupt nicht. In beiden Spielen der Saison hat man dadurch die Tore erhalten.
Komplexe Ideen kann man dort verwirklichen, wo man einerseits Spieler hat, die dafür auch ausgebildet wurden und vor allem Spieler, welche die entsprechende Klasse haben.
Das haben wir nicht. Aber trotzdem sollte man mit der Truppe 6 Punkte geholt haben. Comas wurde in einem 4-3-3 ausgebildet. Dort ist er stark. Weil er neben verteidigen auch Angriffe auslösen kann. Wer von den Abwehrspieler ist denn in einem 3er Gebilde gross geworden? Mit 4er Abwehr hätte man auch 2 Flügel auf jeder Seite, die sich jeweils gut ergänzen können. Schmid und Kade zum Beispiel. Warum spielen die nicht mehr zusammen auf einer Seite?
Ich befürchte, Du hast recht bezüglich Che. Die erste Saison konnte er das Team stabilisieren und vor dem Abstieg bewahren. Aber die ganze Vorbereitung war dafür da, ein System einzutrichtern, was die Spieler nicht können.