Deshalb auch verstehe ich die zögerliche Haltung der EU nicht was die Waffenlieferung betrifft. Europa darf die Ukraine nicht verlieren! Und mit jedem Tag wird es teurer da die Russen alles zerstören was vier Wände hat. Ganze Infrastruktur muss nun wieder aufgebaut werden. Und sie kontrollieren das grösste KKW in Europa. Das alleine grenzt an Dummheit des Westens. Soweit hätte es nie kommen dürfen. Entweder tut die EU nur so oder sie schläft noch immer. Das Ziel sollte es doch sein, ein schlagkräftiges Militärbündnis so schnell wie möglich auf die Beine zu stellen.
Waffen sind billiger als die ganzen Rohstoffe, Landwirtschaft und Wiederaufbau - sollte noch ein Wunder geschehen. Ich glaube mittlerweile, dass die Ukraine aufgegeben wurde. Aber damit ist es ja nicht getan.
Ich verstehe nicht, wie man die Demokratie so leichtfeftig aufs Spiel setzen kann. Das richtet sicht nicht nur an Politiker sondern auch an die Wähler des EU Parlaments. Wie dumm nur kann man sein, eine russennahe Partei zu unterstützen?
Europa sollte so langsam seine Kriegsindustrie hochfahren. Das bedeudet auch Arbeitsplätze in der High-End Waffenindustrie. Europa soll die Nato duch ihr eigenes Bündnis später ablösen. Auf einen solch peinlichen Staat wie die USA ist kein Verlass mehr. Wollen wir uns von diesen Clowns wirklich abhängig machen? Ein Leben in Frieden ist utopisch und wird es nie geben.
Die Frage an alle Mitgliedstaaten sollte sein: Seid ihr pro oder gegen die Demokratie?
Ungarn und die Slowakei dürfen sich ungerne aus der EU verpissen, wenn sie sich zu Russland hingezogen fühlen. Aber natürlich gibt es auch dort vernünftige Menschen.