LeTinou hat geschrieben: 15.07.2024, 11:10
footbâle hat geschrieben: 15.07.2024, 01:32
Der Wahlsieg von Trump war schon vor dieser Aktion klar. Auch schon vor einem Jahr. Nur, wer das damals schon vorausgesagt hatte, wurde hier kaum ernstgenommen.
Und für den Russland Thread - die UA ist damit in ihrer heutigen Aufstellung Geschichte. Die Russen werden sowohl die Krim als auch den Osten behalten. Gut, gerecht? Nein. Trotzdem wird Putin damit durchkommen. Weil den US-Amerikanern die Ukraine total (total!) am Arsch vorbei geht und weil es den Europäern an Mut und Entschlossenheit fehlt, ein echtes Zeichen zu setzen.
Dieser Krieg wir nur verlängert. Der Ausgang hingegen ist gewiss. Adios Ukraine. Und dann? Polen? Moldawien? Das Baltikum?
Der Wahlsieg ist auch jetzt alles andere als klar, dieses sofortige politische Intrumentalisieren ohne sich um die Opfer zu kümmern wird auch viele unschlüssige ankotzen, genauso wie die Ungereimtheiten in der Geschichte.
Und bezüglich Russland: Die Russenfaschisten können noch lange Fleischwellen schicken, sie werden die eroberten Gebiete nie kontrollieren. SIE verlängern den Krieg, indem sie nicht die längst besiegelte Niederlage akzeptieren und abziehen.
Also die Unterstützung der USA ist schon elementar wichtig für die Ukraine und ohne US Waffensysteme und Finanzen wird es die Ukraine deutlich schwerer haben zu bestehen. Aber es ist sehr wichtig dass die Ukrainer weiterkämpfen, komme was wolle. Alleine schon damit nicht andere Diktatoren wie Xi auf dumme Ideen kommen. Auch wenn es dafür ein Szenario Vietnam 2.0 braucht und 10+ Jahre Krieg in Europa geben wird.
Und ja, Trump ist meiner Meinung nach nun gewählt. Es ist zwar richtig, dass die sicheren Anti-Trump Wähler wegen dem Attentat nicht ihre Meinung ändern werden, es wird keine Wahl wie 1984 nach dem Attentat auf Regan geben, aber bei den eher konservativen Wechselwähler in den entscheidenden Swing-States geht diese Symbolik runter wie Öl. In den entscheidenden Bundesstaaten war Trump immer vorne in den Umfragen, auch wenn nicht mehr die grösste Glaubwürdigkeit haben, und nun wird er sicher seine Schäfchen an die Urne bringen können. Ausserdem sind die Demokraten zu sehr mit sich selbst beschäftigt (Diskussionen um das Alter von Biden, Nahostkonflikt) und stehen momentan argumentativ auf verlorenem Posten. Eine Chance sehe ich für die Demokraten nur noch wenn diese eine Person wie Oprah Winfrey aufstellen würden. Jeder demokratische 0815 Politiker wird in der aktuellen Situation an Trump scheitern. Oder falls sich ein Einheitskandidaten zwischen moderaten Republikaner und Demokraten finden lässt. Dass würde zwar den linken Flügen der Demokraten nicht passen, aber jeder Demokrat ist aktuell zum Scheitern verurteilt. Es geht um nichts weniger als das Überleben der Demokratie an sich.
Auf Amerika kommen sehr schwere und harte Zeiten zu, und damit auch auf Europa. Es kann gut sein dass alle grossen Weltmächte in wenigen Jahren gefestigte Diktaturen sind, eingeschlossen die USA. Europa muss sich ganz dringend auf solch ein Szenario vorbereiten. Es wird an Europa, Japan, Kanada, Australien liegen die freie Welt zu verteidigen und das System der Demokratie global am Leben zu erhalten. Speziell was die Verteidigung anbelangt muss ein Notfallplan her, die Nato könnte bald Geschichte sein. Aber leider ist die aktuelle Europäische Generation von Politikern nicht fähig dazu. Geopolitik wird spannend bleiben und evtl. werden wir epochale Veränderung durchleben.