Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Gurkensalat hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 11.07.2024, 14:50
Gurkensalat hat geschrieben: Ausreisser nach oben und unten gibt es immer. Erzählungen von Eltern sind mit Vorsicht zu geniessen, da spreche ich aus eigenere Erfahrung. Die durchschnittliche Benachteiligung wird wohl kaum bei 1.5 liegen.
Pensionierter Teacher? BildBild

Soo, alt auch noch nicht. Aber früh mit ausbilden angefangen. Und es gab Eltern die haben mir noch rotzfrech ins Gesicht gelogen als der Auszubildende schon alles zugegeben hat (und das bei eher Nichtigkeiten).
Aha. Also an mir solls nicht liegen, dass Männer eher keine pädagogische Ausbildung anstreben. Sohnemann möchte Lehrer werden. Habe ihm nicht reingepfuscht.

Mars
Benutzer
Beiträge: 82
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Mars »

Aficionado hat geschrieben: 11.07.2024, 11:52 Bei mir haben sich schon Professoren betr. Quotenfrauen beschwert:
Als Mann sei der Aufstieg zum Prof aktuell beinahe chancenlos.

Es gibt in vielen Feldern eine Präferenz für Frauen die auch kaum verheimlicht wird. Als ich noch Doktorand war hat sich mein Department intern in einem Jahr zum Ziel gesetzt zwei von drei offenen Assistenzprofessuren mit Frauen zu füllen. Man ist damals kläglich gescheitert weil alle Bewerberinnen Angebote von besseren Universitäten gekriegt haben und man kaum Männer eingeladen hat. Das Jahr darauf hat man dann zwei Männer angestellt. Die "leaky pipeline" ist ein Problem. Am Ende des Doktorats bleiben kaum noch Frauen übrig, und verbliebenen sind weniger international mobil weil sie oft schon Kinder haben. Das Alter 30-35 ist für Frauen eine kritischere Zeit als für Männer. Zu sagen dass man als Mann chancenlos ist halte ich deshalb für übertrieben. Kannst ja einmal zählen wieviele Assistenzprofessuren an Männer vs. Frauen gehen im Feld deines Interesses.

Als Doktorand war es aber schon befremdend dass Frauen mit eher mittelmässiger Forschung Angebote von top US Unis gekriegt haben die für einen vergleichbaren Mann komplett ausser Reichweite liegen würden.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Aficionado hat geschrieben: 11.07.2024, 14:57
Gurkensalat hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 11.07.2024, 14:50
Pensionierter Teacher? BildBild

Soo, alt auch noch nicht. Aber früh mit ausbilden angefangen. Und es gab Eltern die haben mir noch rotzfrech ins Gesicht gelogen als der Auszubildende schon alles zugegeben hat (und das bei eher Nichtigkeiten).
Aha. Also an mir solls nicht liegen, dass Männer eher keine pädagogische Ausbildung anstreben. Sohnemann möchte Lehrer werden. Habe ihm nicht reingepfuscht.

Dann hoffe ich doch, dass er in sich selber ruht und gute Nerven hat, falls es bei der Berufswahl bleibt. 🍀

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »



Mars hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 11.07.2024, 11:52 Bei mir haben sich schon Professoren betr. Quotenfrauen beschwert:
Als Mann sei der Aufstieg zum Prof aktuell beinahe chancenlos.

Es gibt in vielen Feldern eine Präferenz für Frauen die auch kaum verheimlicht wird. Als ich noch Doktorand war hat sich mein Department intern in einem Jahr zum Ziel gesetzt zwei von drei offenen Assistenzprofessuren mit Frauen zu füllen. Man ist damals kläglich gescheitert weil alle Bewerberinnen Angebote von besseren Universitäten gekriegt haben und man kaum Männer eingeladen hat. Das Jahr darauf hat man dann zwei Männer angestellt. Die "leaky pipeline" ist ein Problem. Am Ende des Doktorats bleiben kaum noch Frauen übrig, und verbliebenen sind weniger international mobil weil sie oft schon Kinder haben. Das Alter 30-35 ist für Frauen eine kritischere Zeit als für Männer. Zu sagen dass man als Mann chancenlos ist halte ich deshalb für übertrieben. Kannst ja einmal zählen wieviele Assistenzprofessuren an Männer vs. Frauen gehen im Feld deines Interesses.

Als Doktorand war es aber schon befremdend dass Frauen mit eher mittelmässiger Forschung Angebote von top US Unis gekriegt haben die für einen vergleichbaren Mann komplett ausser Reichweite liegen würden.

Sollte sich eine Frau anbieten für Professur, bleibt der männliche Kollege fast chancenlos.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »



Gurkensalat hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 11.07.2024, 14:57
Gurkensalat hat geschrieben:

Soo, alt auch noch nicht. Aber früh mit ausbilden angefangen. Und es gab Eltern die haben mir noch rotzfrech ins Gesicht gelogen als der Auszubildende schon alles zugegeben hat (und das bei eher Nichtigkeiten).
Aha. Also an mir solls nicht liegen, dass Männer eher keine pädagogische Ausbildung anstreben. Sohnemann möchte Lehrer werden. Habe ihm nicht reingepfuscht.

... falls es bei der Berufswahl bleibt. Bild

Das ist wieder eine andere Geschichte. Denke aber schon. In seinem Unterbewusstsein als Kind habe ich ihn schon etwas "gelenkt". Bild Seine Geduld ist mir schon sehr früh aufgefallen. Hat er vom Mami. Bild

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

«Ausgesprochen gefrässig»: Bund warnt vor dem Japankäfer

https://www.srf.ch/news/schweiz/invasiv ... apankaefer

"Im vergangenen Jahr wurde ein Befall im Kanton Zürich festgestellt, vergangene Woche auch im Baselbiet und der Stadt Basel. Unter anderem wurde deswegen das Trainingsfeld der ersten Mannschaft des FC Basel in Münchenstein BL umgegraben und abgedeckt."



Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Hauenstein »

Aficionado hat geschrieben: 11.07.2024, 17:08 «Ausgesprochen gefrässig»: Bund warnt vor dem Japankäfer

https://www.srf.ch/news/schweiz/invasiv ... apankaefer

"Im vergangenen Jahr wurde ein Befall im Kanton Zürich festgestellt, vergangene Woche auch im Baselbiet und der Stadt Basel. Unter anderem wurde deswegen das Trainingsfeld der ersten Mannschaft des FC Basel in Münchenstein BL umgegraben und abgedeckt."

Ja, man sollte diese Scheisse nicht unterschätzen.
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

Heute stimmt das EU-Parlament in Straßburg in geheimer Wahl ab, ob EU-Kommissionschefin Von der Leyen eine zweite Amtszeit erhält.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Taratonga »

Appendix hat geschrieben: 18.07.2024, 08:04 Heute stimmt das EU-Parlament in Straßburg in geheimer Wahl ab, ob EU-Kommissionschefin Von der Leyen eine zweite Amtszeit erhält.

Wiedergewählt

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von SubComandante »

Taratonga hat geschrieben: 18.07.2024, 14:34 Wiedergewählt
Europa nicht den Leyen überlassen!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Betrifft ja auch die Schweiz

https://www.blick.ch/wirtschaft/mallorc ... -clipboard

Ich erlebe nie zornige Einheimische. Ja, in Berlin, Prag sicher nicht besonders freundlich, wenn man die Leute nicht kennt. Kann ich auch gut verstehen.
Ich gehe selten während der Hauptsaison in die Ferien (ja, mit Kindern schwierig). In der Stadt beanspruche ich auch die Infrastruktur aber ich benehme mich nicht wie ein Köfferli-Event-Weekend Tourist. Ich interessiere mich auch für die ganze Geschichte einer Stadt (Berlin, seit ich 12 bin liebe ich diese Stadt) uns besuche oft Orte, an denen es fast keine Touristen gibt. Über die Karlsbrücke geht man Morgens um 03:00. In Berlin höre ich diesen geilen Dialekt immer seltener. Beim Alexanderplatz wird mehrheitlich englisch gesprochen. Gegen Tourismus spricht ja auch nichts, wir alle sind Touristen aber was zu weit geht ist dieser Massentourismus. Wohnungen werden vermietet aus Profitgier. So geht doch das zusammenleben in einem Bezirk oder Quartier kaputt. Häufig trifft es ja dann auch Ausländer. Wohnung wird renoviert, Miete steigt. Soll also nicht als ausländerfeindlich empfunden werden.


Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

IT-Chaos: Swiss, Skyguide und BKW betroffen


IT-Chaos: Swiss, Skyguide und BKW betroffen
https://www.20min.ch/story/crowdstrike- ... -103151919

'Probleme bei der Cybersicherheits-Plattform Crowdstrike sorgen für ein weltweites Chaos.'

Russen-Hacker?

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Lällekönig »

Aficionado hat geschrieben: 19.07.2024, 13:53 IT-Chaos: Swiss, Skyguide und BKW betroffen


IT-Chaos: Swiss, Skyguide und BKW betroffen
https://www.20min.ch/story/crowdstrike- ... -103151919

'Probleme bei der Cybersicherheits-Plattform Crowdstrike sorgen für ein weltweites Chaos.'

Russen-Hacker?
Anscheinend nicht.
SRF

 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »


Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4010
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Gurkensalat hat geschrieben: 20.07.2024, 15:22 Echt jetzt?

https://www.blick.ch/politik/juristisch ... 62961.html

Wundert nicht. Auf Baume-Schneider hatte man sich erfolgreich eingeschossen. Und die Rochade lässt interessante Spiele bei den nächsten Ersatzwahlen zu.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Faniella Diwani hat geschrieben: 20.07.2024, 15:45
Gurkensalat hat geschrieben: 20.07.2024, 15:22 Echt jetzt?

https://www.blick.ch/politik/juristisch ... 62961.html

Wundert nicht. Auf Baume-Schneider hatte man sich erfolgreich eingeschossen. Und die Rochade lässt interessante Spiele bei den nächsten Ersatzwahlen zu.

Es geht ja nicht um die Verteilung.  Aberdass da eine juristische Ermittlung stattfindet? Die Dept Verteilung ist doch eh irgend so ein geschacher…..

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4010
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »

Gurkensalat hat geschrieben: 20.07.2024, 16:19
Faniella Diwani hat geschrieben: 20.07.2024, 15:45
Gurkensalat hat geschrieben: 20.07.2024, 15:22 Echt jetzt?

https://www.blick.ch/politik/juristisch ... 62961.html

Wundert nicht. Auf Baume-Schneider hatte man sich erfolgreich eingeschossen. Und die Rochade lässt interessante Spiele bei den nächsten Ersatzwahlen zu.

Es geht ja nicht um die Verteilung.  Aberdass da eine juristische Ermittlung stattfindet? Die Dept Verteilung ist doch eh irgend so ein geschacher…..

"Verletzung des Amtsgeheimnisses": Also hat jemand geplaudert was im Bundesratszimmer abging. Das geht nicht und das ist gut so. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Neuer Rekord bei Experiment für Fusionsenergie aufgestellt

https://futurezone.at/science/rekord-ex ... /402927474

Südkoreas Fusionsreaktor stellt neuen Rekord auf
https://www.ingenieur.de/technik/fachbe ... ekord-auf/

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5804
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Taratonga »

Teheran bestellt deutschen Botschafter ein, nachdem die Bundesregierungen extremistische, islamische Zentren schliessen liess und deren Vermögen beschlagnahmte.

https://www.spiegel.de/ausland/iran-teh ... f8285233c7

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

Taratonga hat geschrieben: 24.07.2024, 16:42 Teheran bestellt deutschen Botschafter ein, nachdem die Bundesregierungen extremistische, islamische Zentren schliessen liess und deren Vermögen beschlagnahmte.

https://www.spiegel.de/ausland/iran-teh ... f8285233c7


Whow... das ging ja fix mit dem Verbot.... Faeser muss ein Segen sein... Achtung Ironie

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Lällekönig »

Appendix hat geschrieben: 24.07.2024, 19:08 Whow... das ging ja fix mit dem Verbot.... Faeser muss ein Segen sein... Achtung Ironie
Du kannst schon die langsam mahlenden Mühlen der Politik kritisieren, aber ich verstehe nicht, wieso du explizit Faeser erwähnst.

Seit 1993 stand das IZH unter Beobachtung des Hamburger Verfassungsschutzes. 2017 wurde es von diesem als «Instrument der iranischen Staatsführung» bezeichnet.

Damals hätte Thomas de Maizière (CDU) noch bis 2018 die Gelegenheit zur Schliessung gehabt. Sein Nachfolger Horst Seehofer (CSU) hat es in seinen 1365 Amtstagen auch nicht geschlossen. Nancy Faeser (SPD) hat es innerhalb ihrer bisherigen 959 Tagen geschlossen.

Das macht Faeser nun nicht zur Heilsbringerin, aber auch nicht zur geeigneten Zielscheibe für Spott.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4010
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Faniella Diwani »


Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2073
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Gurkensalat »

Man hätte es in der Hand gehabt etwas dagegen zu tun. Aber nun muss man schon Wasser aus verschiedenen Quellen mischen um die Pestizidrückstände im Trinkwasser unter den Grenzwert zu drücken.

https://www.blick.ch/schweiz/graubuende ... 75624.html

…]Landesweit überschreitet jede dritte Messstelle den Grenzwert. Besonders stark belastet ist das Grundwasser durch den Metabolit Chlorothalonil R471811, der im Mittelland an über 60 Prozent der Messstellen den Grenzwert übersteigt. Da sich Grundwasser nur langsam erneuert und die Chlorothalonil-Metaboliten sehr langlebig sind, werden die Verunreinigungen die Grundwasserqualität noch jahrelang beeinträchtigen.[…

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Elende Dreckspartei:

https://www.blick.ch/politik/jans-kann- ... 76846.html

Die SVP hätte das Departement und Verantwortung für ihr Wahlkampfthema Nr. 1 übernehmen können. Wollte sie natürlich nicht. Sonst könnte man keine Stimmung mehr machen.

Lasst euch nicht von diesen Dreckspopulisten verarschen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12385
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Aficionado »

Drogenring 'Presidente' Dealer aufgeflogen. Mehrere kg Koks und anabole Steroide (!).

https://www.telem1.ch/aktuell/drogenrin ... -158251679

Ein Tröpfchen auf den heissen Stein.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

Sollte er tatsächlich in Belarus gewesen sein (was er ja auch nachweislich war) und diesen misslungenen Terroranschlag in Minsk verübt haben sollte, dann muss er sich nicht wundern, dass in Belarus andere Bestrafungen ausgesprochen werden als in Deutschland. Ich hätte auch keine Freude wenn ein Belarusse bei uns Bomben im ÖV legt.

Aber ja: man kennt die Hintergründe nicht genauer und es könnte durchaus sein, dass er in eine Falle gelockt wurde und Lukaschenko jetzt einen Faustpfand hat.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... sehen.html

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8181
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Appendix hat geschrieben: 26.07.2024, 10:30 Sollte er tatsächlich in Belarus gewesen sein (was er ja auch nachweislich war) und diesen misslungenen Terroranschlag in Minsk verübt haben sollte, dann muss er sich nicht wundern, dass in Belarus andere Bestrafungen ausgesprochen werden als in Deutschland. Ich hätte auch keine Freude wenn ein Belarusse bei uns Bomben im ÖV legt.

Aber ja: man kennt die Hintergründe nicht genauer und es könnte durchaus sein, dass er in eine Falle gelockt wurde und Lukaschenko jetzt einen Faustpfand hat.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... sehen.html

Naheliegend scheint mir ja:
Spekuliert wurde, dass das mit Russland verbündete Belarus es auf einen Gefangenenaustausch abgesehen haben könnte. So ist Kremlchef Wladimir Putin an der Rückholung eines Russen interessiert, der in Deutschland wegen eines Mordes im Berliner Kleinen Tiergarten im Auftrag russischer Behörden verurteilt wurde.

Da soll wohl ein Austausch eines echten Mörders gegen eine erfundene Story erzwungen werden.

Zumindest meine Vermutung, aufgrund:
https://dp.spring96.org/en/news/115823

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Appendix »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 26.07.2024, 10:48
Appendix hat geschrieben: 26.07.2024, 10:30 Sollte er tatsächlich in Belarus gewesen sein (was er ja auch nachweislich war) und diesen misslungenen Terroranschlag in Minsk verübt haben sollte, dann muss er sich nicht wundern, dass in Belarus andere Bestrafungen ausgesprochen werden als in Deutschland. Ich hätte auch keine Freude wenn ein Belarusse bei uns Bomben im ÖV legt.

Aber ja: man kennt die Hintergründe nicht genauer und es könnte durchaus sein, dass er in eine Falle gelockt wurde und Lukaschenko jetzt einen Faustpfand hat.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... sehen.html

Naheliegend scheint mir ja:
Spekuliert wurde, dass das mit Russland verbündete Belarus es auf einen Gefangenenaustausch abgesehen haben könnte. So ist Kremlchef Wladimir Putin an der Rückholung eines Russen interessiert, der in Deutschland wegen eines Mordes im Berliner Kleinen Tiergarten im Auftrag russischer Behörden verurteilt wurde.

Da soll wohl ein Austausch eines echten Mörders gegen eine erfundene Story erzwungen werden.

Zumindest meine Vermutung, aufgrund:
https://dp.spring96.org/en/news/115823

Ist schon so: man kann denen schlicht nicht trauen, aber traut ihnen jedes falsche Spiel zu. Ich glaube nicht, dass Herr Krieger Angst um sein Leben haben muss. Er wird jetzt wohl eine Zeit lang in Minsk im Knast stecken (was ich mir nicht schön vorstelle) und dann gegen den "Tiergarten-Killer" ausgetauscht werden.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik, Wirtschaft & Wissenschaft

Beitrag von Somnium »

Das Grund­einkommen hält nicht, was es verspricht
https://www.bazonline.ch/bedingungslose ... 9008941040 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten