Rotblau2 hat geschrieben: 18.06.2024, 07:42Bislimi, Hajdari, Winkler und Hammel sind 4 Spieler aus der Region Basel, die das Niveau für die 1. Mannschaft des FCB haben, aber bei anderen Vereinen kicken.Wikinger1975 hat geschrieben: 18.06.2024, 06:46Das versucht man doch auch. Das Eine schliesst das Andere nicht aus. Nur muss ein Spieler aus der Region dann auch das nötige Talent, Einstellung etc. haben.
Nur mit Spielern aus der Region kommen wir nicht weit, dass ist einfach nur naiv. Ich kann kaum Spieler aus der Region aufzählen, welhe die notwendigen Skills hätten und dann nicht bei uns gross geworden sind. Aber klar, es gibt immer Ausnahmen, die erst später nach einem Wechsel so richtig durchstarten. Dass hat dann aber vielfältige Gründe. Manchmal tut ein Tapetenwechsel in eine fremde Umgebung, weg vom elterlichen Zuhause in ein fremdes Umfeld auch gut, im Prozess des *erwachsen" werdens.
Dennoch bin ich mir bewusst, dass auch Jugendliche, die FCB-Fans sind und teilweise sogar in der MK stehen, vom FCB nicht mehr wissen wollen sobald sie selber so gut Fussball spielen, dass er für die NLA reicht.
Der Zeitgeist ist so, dass alle Profivereine von überall her schon Kinder und Jugendliche zu sich holen. Da bleibt auch der FCB nicht davon verschont. Die Beispiele Streller und Huggel, die zuerst im eigenen Verein FC Arlesheim in die 1. Mannschaft kamen und nachher eine gute Profilaufbahn hingelegt haben, wird es kaum noch geben.
Bleibt nun aber zu hoffen, dass bei der FCB-Juniorenabteilung das Personal in Zukunft nicht derart häufig wechselt.
Mir gefällt das auch nicht. Das Fussballbusiness und der Weg den der Fussball nimmt deckt sich nicht mit meiner Vorstellung und Fussball-Romantik.
Aber ist so und lässt sich (von mir) nicht aufhalten und muss mir ja auch nicht gefallen.