FCB Nachwuchs

Diskussionen rund um den FCB.
scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von scharteflue »

Rotblau2 hat geschrieben: 18.06.2024, 07:42
Wikinger1975 hat geschrieben: 18.06.2024, 06:46
Rotblau2 hat geschrieben: 18.06.2024, 00:15  
Das versucht man doch auch. Das Eine schliesst das Andere nicht aus. Nur muss ein Spieler aus der Region dann auch das nötige Talent, Einstellung etc. haben. 
Nur mit Spielern aus der Region kommen wir nicht weit, dass ist einfach nur naiv. Ich kann kaum Spieler aus der Region aufzählen, welhe die notwendigen Skills hätten und dann nicht bei uns gross geworden sind. Aber klar, es gibt immer Ausnahmen, die erst später nach einem Wechsel so richtig durchstarten. Dass hat dann aber vielfältige Gründe. Manchmal tut ein Tapetenwechsel in eine fremde Umgebung, weg vom elterlichen Zuhause in ein fremdes Umfeld auch gut, im Prozess des *erwachsen" werdens.
Bislimi, Hajdari, Winkler und Hammel sind 4 Spieler aus der Region Basel, die das Niveau für die 1. Mannschaft des FCB haben, aber bei anderen Vereinen kicken. 

Dennoch bin ich mir bewusst, dass auch Jugendliche, die FCB-Fans sind und teilweise sogar in der MK stehen, vom FCB nicht mehr wissen wollen sobald sie selber so gut Fussball spielen, dass er für die NLA reicht. 

Der Zeitgeist ist so, dass alle Profivereine von überall her schon Kinder und Jugendliche zu sich holen. Da bleibt auch der FCB nicht davon verschont. Die Beispiele Streller und Huggel, die zuerst im eigenen Verein FC Arlesheim in die 1. Mannschaft kamen und nachher eine gute Profilaufbahn hingelegt haben, wird es kaum noch geben. 

Bleibt nun aber zu hoffen, dass bei der FCB-Juniorenabteilung das Personal in Zukunft nicht derart häufig wechselt.

Mir gefällt das auch nicht. Das Fussballbusiness und der Weg den der Fussball nimmt deckt sich nicht mit meiner Vorstellung und Fussball-Romantik.

Aber ist so und lässt sich (von mir) nicht aufhalten und muss mir ja auch nicht gefallen.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2059
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von OutLander »

Taugt dieser Spagnoli etwas?

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

OutLander hat geschrieben: 18.06.2024, 11:50 Taugt dieser Spagnoli etwas?

Er hat Talent, jetzt geht er zu Winti.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2059
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von OutLander »

tomaso hat geschrieben: 18.06.2024, 12:13
OutLander hat geschrieben: 18.06.2024, 11:50 Taugt dieser Spagnoli etwas?

Er hat Talent, jetzt geht er zu Winti.

Darum frage ich  :)  Schade, dass wir Marvin Keller nicht in Winti halten konnte. Der ist sehr stark und wenn YB nicht total verblödet ist, würden sie ihn auf diese Saison hin zur Nr. 1 machen (die Zeiten von Vonballmoos sind vorbei und Racioppi oder wie der heisst ist nicht besser als Keller).

Ich hoffe, Spagnoli kann in diese Fussstapfen treten.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1785
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Usswärtsfahrer »

scharteflue hat geschrieben: 18.06.2024, 11:04
Rotblau2 hat geschrieben: 18.06.2024, 07:42
Wikinger1975 hat geschrieben: 18.06.2024, 06:46
Das versucht man doch auch. Das Eine schliesst das Andere nicht aus. Nur muss ein Spieler aus der Region dann auch das nötige Talent, Einstellung etc. haben. 
Nur mit Spielern aus der Region kommen wir nicht weit, dass ist einfach nur naiv. Ich kann kaum Spieler aus der Region aufzählen, welhe die notwendigen Skills hätten und dann nicht bei uns gross geworden sind. Aber klar, es gibt immer Ausnahmen, die erst später nach einem Wechsel so richtig durchstarten. Dass hat dann aber vielfältige Gründe. Manchmal tut ein Tapetenwechsel in eine fremde Umgebung, weg vom elterlichen Zuhause in ein fremdes Umfeld auch gut, im Prozess des *erwachsen" werdens.
Bislimi, Hajdari, Winkler und Hammel sind 4 Spieler aus der Region Basel, die das Niveau für die 1. Mannschaft des FCB haben, aber bei anderen Vereinen kicken. 

Dennoch bin ich mir bewusst, dass auch Jugendliche, die FCB-Fans sind und teilweise sogar in der MK stehen, vom FCB nicht mehr wissen wollen sobald sie selber so gut Fussball spielen, dass er für die NLA reicht. 

Der Zeitgeist ist so, dass alle Profivereine von überall her schon Kinder und Jugendliche zu sich holen. Da bleibt auch der FCB nicht davon verschont. Die Beispiele Streller und Huggel, die zuerst im eigenen Verein FC Arlesheim in die 1. Mannschaft kamen und nachher eine gute Profilaufbahn hingelegt haben, wird es kaum noch geben. 

Bleibt nun aber zu hoffen, dass bei der FCB-Juniorenabteilung das Personal in Zukunft nicht derart häufig wechselt.

Mir gefällt das auch nicht. Das Fussballbusiness und der Weg den der Fussball nimmt deckt sich nicht mit meiner Vorstellung und Fussball-Romantik.

Aber ist so und lässt sich (von mir) nicht aufhalten und muss mir ja auch nicht gefallen.

Was genau erwartet ihr eigentlich :confused:

Und ist ja auch keine neue Entwicklung: nur schon unser aktueller Rekordspieler wurde schon vor 20 Jahren in der Schweiz als Junior verpflichtet, genau wie Vale Stocker usw usf.

Auch völlig kurzsichtig und eindimensional, über ehemalige Basler Junioren zu jammern, die nicht bei uns spielen. Als würde es nur am FCB liegen, ob die sich bei uns durchsetzen oder in einem andere Club. Fangt doch gleich wieder mit Itten an meine Güte :rolleyes:

Am Ende will der Club auch mit der Nachwuchausbildung Geld verdienen und in einem längst durchkapitalisierten Business ist die Forderung nach ausschliesslich regionalen Nachwuchsspielern nicht nur unrealistisch, sondern völliger Blödsinn.

Solche Vorstellungen sind völlig an der Realität vorbei aus der Schublade früher war alles besser.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 18.06.2024, 12:23
scharteflue hat geschrieben: 18.06.2024, 11:04
Rotblau2 hat geschrieben: 18.06.2024, 07:42
Bislimi, Hajdari, Winkler und Hammel sind 4 Spieler aus der Region Basel, die das Niveau für die 1. Mannschaft des FCB haben, aber bei anderen Vereinen kicken. 

Dennoch bin ich mir bewusst, dass auch Jugendliche, die FCB-Fans sind und teilweise sogar in der MK stehen, vom FCB nicht mehr wissen wollen sobald sie selber so gut Fussball spielen, dass er für die NLA reicht. 

Der Zeitgeist ist so, dass alle Profivereine von überall her schon Kinder und Jugendliche zu sich holen. Da bleibt auch der FCB nicht davon verschont. Die Beispiele Streller und Huggel, die zuerst im eigenen Verein FC Arlesheim in die 1. Mannschaft kamen und nachher eine gute Profilaufbahn hingelegt haben, wird es kaum noch geben. 

Bleibt nun aber zu hoffen, dass bei der FCB-Juniorenabteilung das Personal in Zukunft nicht derart häufig wechselt.

Mir gefällt das auch nicht. Das Fussballbusiness und der Weg den der Fussball nimmt deckt sich nicht mit meiner Vorstellung und Fussball-Romantik.

Aber ist so und lässt sich (von mir) nicht aufhalten und muss mir ja auch nicht gefallen.

Was genau erwartet ihr eigentlich :confused:

Und ist ja auch keine neue Entwicklung: nur schon unser aktueller Rekordspieler wurde schon vor 20 Jahren in der Schweiz als Junior verpflichtet, genau wie Vale Stocker usw usf.

Auch völlig kurzsichtig und eindimensional, über ehemalige Basler Junioren zu jammern, die nicht bei uns spielen. Als würde es nur am FCB liegen, ob die sich bei uns durchsetzen oder in einem andere Club. Fangt doch gleich wieder mit Itten an meine Güte :rolleyes:

Am Ende will der Club auch mit der Nachwuchausbildung Geld verdienen und in einem längst durchkapitalisierten Business ist die Forderung nach ausschliesslich regionalen Nachwuchsspielern nicht nur unrealistisch, sondern völliger Blödsinn.

Solche Vorstellungen sind völlig an der Realität vorbei aus der Schublade früher war alles besser.

👍

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von maradoo »

Spycher hat ja scheinbar nit überzeugt bei Baden. Was ist mit Pfeiffer von der U21?

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

maradoo hat geschrieben: 18.06.2024, 13:51 Spycher hat ja scheinbar nit überzeugt bei Baden. Was ist mit Pfeiffer von der U21?

Der bleibt in der u21.

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von maradoo »

Gnueg Potenzial für s Ains?

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von scharteflue »

Usswärtsfahrer hat geschrieben: 18.06.2024, 12:23
scharteflue hat geschrieben: 18.06.2024, 11:04
Rotblau2 hat geschrieben: 18.06.2024, 07:42
Bislimi, Hajdari, Winkler und Hammel sind 4 Spieler aus der Region Basel, die das Niveau für die 1. Mannschaft des FCB haben, aber bei anderen Vereinen kicken. 

Dennoch bin ich mir bewusst, dass auch Jugendliche, die FCB-Fans sind und teilweise sogar in der MK stehen, vom FCB nicht mehr wissen wollen sobald sie selber so gut Fussball spielen, dass er für die NLA reicht. 

Der Zeitgeist ist so, dass alle Profivereine von überall her schon Kinder und Jugendliche zu sich holen. Da bleibt auch der FCB nicht davon verschont. Die Beispiele Streller und Huggel, die zuerst im eigenen Verein FC Arlesheim in die 1. Mannschaft kamen und nachher eine gute Profilaufbahn hingelegt haben, wird es kaum noch geben. 

Bleibt nun aber zu hoffen, dass bei der FCB-Juniorenabteilung das Personal in Zukunft nicht derart häufig wechselt.

Mir gefällt das auch nicht. Das Fussballbusiness und der Weg den der Fussball nimmt deckt sich nicht mit meiner Vorstellung und Fussball-Romantik.

Aber ist so und lässt sich (von mir) nicht aufhalten und muss mir ja auch nicht gefallen.

Was genau erwartet ihr eigentlich :confused:

Und ist ja auch keine neue Entwicklung: nur schon unser aktueller Rekordspieler wurde schon vor 20 Jahren in der Schweiz als Junior verpflichtet, genau wie Vale Stocker usw usf.

Auch völlig kurzsichtig und eindimensional, über ehemalige Basler Junioren zu jammern, die nicht bei uns spielen. Als würde es nur am FCB liegen, ob die sich bei uns durchsetzen oder in einem andere Club. Fangt doch gleich wieder mit Itten an meine Güte :rolleyes:

Am Ende will der Club auch mit der Nachwuchausbildung Geld verdienen und in einem längst durchkapitalisierten Business ist die Forderung nach ausschliesslich regionalen Nachwuchsspielern nicht nur unrealistisch, sondern völliger Blödsinn.

Solche Vorstellungen sind völlig an der Realität vorbei aus der Schublade früher war alles besser.

Ich erwarte gar nix, was ich ja auch geschrieben habe. Und ich sehe auch, dass dies die Realität ist. Muss mir ja nicht gefallen deswegen.

Ich finde ein Business in dem Fussballspieler hin und hergeschoben werden und fallengelassen werden, wenn sie mal einen moment nicht performen halt nicht toll.
Ich finde es irwitzig, dass jugendliche und junge erwachsene dermassen viel Kohle verdienen. Ich finds Idiotisch, dass am oberen Ende dieser Skala solche Gecken wie Ronaldo nichts mehr dümeres zu tun wissen als nochmals ein Luxus-Auto zu kaufen. Weil sie halt völlig verpeilt/dumm/abgehoben sind aber Geld verdienen wie hohl.
Ich finds halt fragwürdig wie man ein Kader von 35 (oder mehr) Profis zusammenkaufen kann und dann viele auf der Bank versauern lässt. Ich finds komisch, wenn man für vierl Geld einen Julian von Moos holt und dann kalt stellt. Ich finds komisch wenn 4 (oder nur noch 3) Winti Jugendliche scheinbar besser sind als 3 Spieler die dafür nun gehen müssen (zufälligerweise grad 3 von Winti .... oder vielleicht doch nur 1 Spieler der interessant ist und die anderen zwei wurden als Beigemüse geholt?)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es effizient ist, wenn ein Spieler pro Jahr den Sprung ins Eins schafft (bei einer Maschine die mit 100eten von Spielern aus dem Breitensport gefüttert werden).
Ich glaube mit dem Konkurrenzkamp züchtet man Spieler hin die nur für sich selbst schauen (lernen sie ja so) und nicht fürs Team oder gar den Verein.


Und ja, manchmal ruft mich Frau Blocher an und sagt mir, was ich für ein Träumer bin.

 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

maradoo hat geschrieben: 18.06.2024, 14:00 Gnueg Potenzial für s Ains?

Bei Goalies bin ich vorsichtig, das können andere besser beurteilen.
Letzten Sonntag beim u19 Finale hat Cyrill einen hervorragenden Job gemacht.
Konkret, unaufgeregt, den Strafraum absolut im Griff, in der 1.Halbzeit einen big save auf der Linie. So stell ich mir einen top Goalie vor.
Ich denke, er wird nächste Saison im u21 Kader spielen. Sein jüngerer Bruder Yanis spielt in der u15 bei uns.
Kestenholz (SO) lässt grüssen...

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Rotblau2 »

scharteflue hat geschrieben: 18.06.2024, 14:20
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 18.06.2024, 12:23  
Ich finde ein Business in dem Fussballspieler hin und hergeschoben werden und fallengelassen werden, wenn sie mal einen moment nicht performen halt nicht toll.
Ich finde es irwitzig, dass jugendliche und junge erwachsene dermassen viel Kohle verdienen. Ich finds Idiotisch, dass am oberen Ende dieser Skala solche Gecken wie Ronaldo nichts mehr dümeres zu tun wissen als nochmals ein Luxus-Auto zu kaufen. Weil sie halt völlig verpeilt/dumm/abgehoben sind aber Geld verdienen wie hohl.
Ich finds halt fragwürdig wie man ein Kader von 35 (oder mehr) Profis zusammenkaufen kann und dann viele auf der Bank versauern lässt. Ich finds komisch, wenn man für vierl Geld einen Julian von Moos holt und dann kalt stellt. Ich finds komisch wenn 4 (oder nur noch 3) Winti Jugendliche scheinbar besser sind als 3 Spieler die dafür nun gehen müssen (zufälligerweise grad 3 von Winti .... oder vielleicht doch nur 1 Spieler der interessant ist und die anderen zwei wurden als Beigemüse geholt?)
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es effizient ist, wenn ein Spieler pro Jahr den Sprung ins Eins schafft (bei einer Maschine die mit 100eten von Spielern aus dem Breitensport gefüttert werden).
Ich glaube mit dem Konkurrenzkamp züchtet man Spieler hin die nur für sich selbst schauen (lernen sie ja so) und nicht fürs Team oder gar den Verein.
Dein Beitrag hat was. Jeder Bub ab 8 bis 10 Jahren träumt von einer Profilaufbahn. Manchmal sind die Eltern die Treiber. Und alle meinen, je früher in Nachwuchs eines Profivereins, umso besser. Unterdessen entgeht keiner, der halbwegs gut Fussball spielt, den Scouts. Selbst von Verbandsseite versucht man, die gut spielenden Kinder in Profi-Vereine zu stecken. 

Der FCB hatte früher auch F und E Junioren. Das hat man aufgegeben. Mit hat einer vom FCB gesagt, dies sei deshalb, weil man zu viele Spielerwechsel hat, weil bessere Spieler von anderen Vereinen dazustossen. Mit anderen Worten: Ein Eingeständnis, dass es mehr auf das Talent des Spielers ankommt als auf die Vereinsfarben. Aber das ist nicht FCB spezifisch, das ist generell so. 

Diese gleichgeschaltenen Profiverein-Nachwuchsspieler pushen einander gegenseitig. Tönt gut. Aber sie lernen kaum noch Verantwortung für eine Mannschaft zu übernehmen. Meines Erachtens ist es sicher nicht der schlechtere Weg, wenn ein Bub im eigenen Verein bleibt, bis er im Alter von 15 bis 18 in der ersten Mannschaft in der 1., 2., oder 3. Liga Leistungsträger ist. Und dann zum FCB in die U21. Namhafte Profifussballer bestätigen, dass solche Fussballer zum Teil cleverer sind als die langjährigen Junioren von Profivereinen. 

Nichtsdestotrotz wird beim FCB gute Nachwuchsarbeit geleistet. Ich zweifle absolut nicht an der Kompetenz aller FCB-Juniorentrainer. Und auch nicht an  der Kompetenz aller Fachleute, die in den vergangenen Jahren beim FCB gehen mussten. Die eingangs erwähnten Nachteile der gleichgeschaltenen Profiverein-Nachwuchsspieler betreffen alle Profivereine der Welt. 

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Cuore Matto »

tomaso hat geschrieben: 18.06.2024, 14:45
maradoo hat geschrieben: 18.06.2024, 14:00 Gnueg Potenzial für s Ains?

Bei Goalies bin ich vorsichtig, das können andere besser beurteilen.
Letzten Sonntag beim u19 Finale hat Cyrill einen hervorragenden Job gemacht.
Konkret, unaufgeregt, den Strafraum absolut im Griff, in der 1.Halbzeit einen big save auf der Linie. So stell ich mir einen top Goalie vor.
Ich denke, er wird nächste Saison im u21 Kader spielen. Sein jüngerer Bruder Yanis spielt in der u15 bei uns.
Kestenholz (SO) lässt grüssen...

Julian Schmutz, U16-Goalie, erachte ich ebenfalls als vielversprechend.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Quo »

tomaso hat geschrieben: 18.06.2024, 14:45
maradoo hat geschrieben: 18.06.2024, 14:00 Gnueg Potenzial für s Ains?

Bei Goalies bin ich vorsichtig, das können andere besser beurteilen.


Aber bei Feldspielern bist du das "Mass der Dinge"? Sorry, ich schätze deine Infos bezüglich Nachwuchs sehr, du scheinst da wirklich sehr nahe am Puls zu sein. Deine Spielerbeurteilungen allerdings kommen bei mir immer so ein bisschen allwissend an. Experten bezüglich Spieler- und Trainerbeurteilungen sind wir im Forum ja alle... :D  Deine Infos bezüglich Nachwuchs möchte ich allerdings nicht missen. Dafür danke ich dir.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Quo hat geschrieben: 19.06.2024, 11:08
tomaso hat geschrieben: 18.06.2024, 14:45
maradoo hat geschrieben: 18.06.2024, 14:00 Gnueg Potenzial für s Ains?

Bei Goalies bin ich vorsichtig, das können andere besser beurteilen.


Aber bei Feldspielern bist du das "Mass der Dinge"? Sorry, ich schätze deine Infos bezüglich Nachwuchs sehr, du scheinst da wirklich sehr nahe am Puls zu sein. Deine Spielerbeurteilungen allerdings kommen bei mir immer so ein bisschen allwissend an. Experten bezüglich Spieler- und Trainerbeurteilungen sind wir im Forum ja alle... :D  Deine Infos bezüglich Nachwuchs möchte ich allerdings nicht missen. Dafür danke ich dir.

Ich werde selbstverständlich keine Rücksicht auf Trainer Quo nehmen, wenn es um Einschätzungen der Spieler geht. Ich werde meine Einschätzungen weiter aus den Vergleichen "zum Besten" geben, so lange dies hier auch gewünscht wird...

Online
Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Leowin »

Quo hat geschrieben: 19.06.2024, 11:08
tomaso hat geschrieben: 18.06.2024, 14:45
maradoo hat geschrieben: 18.06.2024, 14:00 Gnueg Potenzial für s Ains?

Bei Goalies bin ich vorsichtig, das können andere besser beurteilen.


Aber bei Feldspielern bist du das "Mass der Dinge"? Sorry, ich schätze deine Infos bezüglich Nachwuchs sehr, du scheinst da wirklich sehr nahe am Puls zu sein. Deine Spielerbeurteilungen allerdings kommen bei mir immer so ein bisschen allwissend an. Experten bezüglich Spieler- und Trainerbeurteilungen sind wir im Forum ja alle... :D  Deine Infos bezüglich Nachwuchs möchte ich allerdings nicht missen. Dafür danke ich dir.
Ist doch bewunderswert, wenn er selbst weiss, dass er da zu wenig fachkundig ist, dies auch so zu sagen. Leute die ihre Schwächen kennen oder auch mal sagen „weiss ich nicht“ sind in der Regel sehr schlau. Nur die Dummen glauben alles zu wissen und haben zu allem eine Meinung.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Quo »

Leowind Pilz hat geschrieben: 19.06.2024, 17:17
Quo hat geschrieben: 19.06.2024, 11:08
tomaso hat geschrieben: 18.06.2024, 14:45

Bei Goalies bin ich vorsichtig, das können andere besser beurteilen.

Aber bei Feldspielern bist du das "Mass der Dinge"? Sorry, ich schätze deine Infos bezüglich Nachwuchs sehr, du scheinst da wirklich sehr nahe am Puls zu sein. Deine Spielerbeurteilungen allerdings kommen bei mir immer so ein bisschen allwissend an. Experten bezüglich Spieler- und Trainerbeurteilungen sind wir im Forum ja alle... :D  Deine Infos bezüglich Nachwuchs möchte ich allerdings nicht missen. Dafür danke ich dir.
Ist doch bewunderswert, wenn er selbst weiss, dass er da zu wenig fachkundig ist, dies auch so zu sagen. Leute die ihre Schwächen kennen oder auch mal sagen „weiss ich nicht“ sind in der Regel sehr schlau. Nur die Dummen glauben alles zu wissen und haben zu allem eine Meinung.
Da bin ich voll bei dir! Bei mir vermittelte tomasos Post unterschwellig, dass er sich bei Feldspielern sehr gut auskennt (nur bei Goalies ist er vorsichtig in seinem Urteil) und diese auch beurteilen kann (so äusserte er  z. B.  unlängst, dass  mehrere Spieler aus der U21 talentierter sind als Gauto.). Selbstverständlich darf er das weiterhin machen, ich erlaube mir einfach, seine Beurteilungen etwas kritisch zu sehen (und frage mich z.B., warum denn die viel talentierteren U21 Spieler von Celestini einem Gauto nicht vorgezogen werden), auch wenn ich mich nicht als Trainer verstehe (keine Ahnung, wie man darauf kommt). 
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Quo hat geschrieben: 20.06.2024, 17:35
Leowind Pilz hat geschrieben: 19.06.2024, 17:17
Quo hat geschrieben: 19.06.2024, 11:08

Aber bei Feldspielern bist du das "Mass der Dinge"? Sorry, ich schätze deine Infos bezüglich Nachwuchs sehr, du scheinst da wirklich sehr nahe am Puls zu sein. Deine Spielerbeurteilungen allerdings kommen bei mir immer so ein bisschen allwissend an. Experten bezüglich Spieler- und Trainerbeurteilungen sind wir im Forum ja alle... :D  Deine Infos bezüglich Nachwuchs möchte ich allerdings nicht missen. Dafür danke ich dir.
Ist doch bewunderswert, wenn er selbst weiss, dass er da zu wenig fachkundig ist, dies auch so zu sagen. Leute die ihre Schwächen kennen oder auch mal sagen „weiss ich nicht“ sind in der Regel sehr schlau. Nur die Dummen glauben alles zu wissen und haben zu allem eine Meinung.
Da bin ich voll bei dir! Bei mir vermittelte tomasos Post unterschwellig, dass er sich bei Feldspielern sehr gut auskennt (nur bei Goalies ist er vorsichtig in seinem Urteil) und diese auch beurteilen kann (so äusserte er  z. B.  unlängst, dass  mehrere Spieler aus der U21 talentierter sind als Gauto.). Selbstverständlich darf er das weiterhin machen, ich erlaube mir einfach, seine Beurteilungen etwas kritisch zu sehen (und frage mich z.B., warum denn die viel talentierteren U21 Spieler von Celestini einem Gauto nicht vorgezogen werden), auch wenn ich mich nicht als Trainer verstehe (keine Ahnung, wie man darauf kommt). 
 

3.5 Mio. ist verdammt viel Geld die der FCB in Gauto investierte. Den kannst du nicht einfach so nicht berücksichtigen. Mir hat er bis jetzt aber das bestätigt, was die 4 Scouts in Argentinien in ihren Berichten fest hielten:
NICHT VERPFLICHTEN!
Du magst ja ein Fan von Gauto sein, ich wünschte ich könnte es auch, aber diese Investition macht für mich einfach keinen Sinn, wenn man unsere Talente Ze, Senaya, Streit, Kobel, Benay als direkte Konkurenten mit ihm vergleichst. Das Geld hätte man besser investieren können...!!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Quo »

tomaso hat geschrieben: 20.06.2024, 18:03
Quo hat geschrieben: 20.06.2024, 17:35
Leowind Pilz hat geschrieben: 19.06.2024, 17:17
Ist doch bewunderswert, wenn er selbst weiss, dass er da zu wenig fachkundig ist, dies auch so zu sagen. Leute die ihre Schwächen kennen oder auch mal sagen „weiss ich nicht“ sind in der Regel sehr schlau. Nur die Dummen glauben alles zu wissen und haben zu allem eine Meinung.
Da bin ich voll bei dir! Bei mir vermittelte tomasos Post unterschwellig, dass er sich bei Feldspielern sehr gut auskennt (nur bei Goalies ist er vorsichtig in seinem Urteil) und diese auch beurteilen kann (so äusserte er  z. B.  unlängst, dass  mehrere Spieler aus der U21 talentierter sind als Gauto.). Selbstverständlich darf er das weiterhin machen, ich erlaube mir einfach, seine Beurteilungen etwas kritisch zu sehen (und frage mich z.B., warum denn die viel talentierteren U21 Spieler von Celestini einem Gauto nicht vorgezogen werden), auch wenn ich mich nicht als Trainer verstehe (keine Ahnung, wie man darauf kommt). 

3.5 Mio. ist verdammt viel Geld die der FCB in Gauto investierte. Den kannst du nicht einfach so nicht berücksichtigen. Mir hat er bis jetzt aber das bestätigt, was die 4 Scouts in Argentinien in ihren Berichten fest hielten:
NICHT VERPFLICHTEN!
Du magst ja ein Fan von Gauto sein, ich wünschte ich könnte es auch, aber diese Investition macht für mich einfach keinen Sinn, wenn man unsere Talente Ze, Senaya, Streit, Kobel, Benay als direkte Konkurenten mit ihm vergleichst. Das Geld hätte man besser investieren können...!!

Ich bin vollkommen bei dir, wenn es um die Frage geht, ob Gauto teurer (oder gar zu teuer!)  ist als unsere talentierten U21-Spieler. Du hast aber behauptet, er sei weniger talentiert als unsere U21-Spieler. Und hinter diese Behauptung setze ich ein Fragezeichen. Ich glaube auch nicht, dass sich Celestini nicht getraut hätte, im Kampf gegen den Abstieg einen U21-Spieler Gauto (der ja eh nicht viel gespielt hat) vorzuziehen, wenn er denn davon überzeugt gewesen wäre, dass der U21-Spieler viel talentierter ist.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Quo hat geschrieben: 21.06.2024, 11:08
tomaso hat geschrieben: 20.06.2024, 18:03
Quo hat geschrieben: 20.06.2024, 17:35
Da bin ich voll bei dir! Bei mir vermittelte tomasos Post unterschwellig, dass er sich bei Feldspielern sehr gut auskennt (nur bei Goalies ist er vorsichtig in seinem Urteil) und diese auch beurteilen kann (so äusserte er  z. B.  unlängst, dass  mehrere Spieler aus der U21 talentierter sind als Gauto.). Selbstverständlich darf er das weiterhin machen, ich erlaube mir einfach, seine Beurteilungen etwas kritisch zu sehen (und frage mich z.B., warum denn die viel talentierteren U21 Spieler von Celestini einem Gauto nicht vorgezogen werden), auch wenn ich mich nicht als Trainer verstehe (keine Ahnung, wie man darauf kommt). 

3.5 Mio. ist verdammt viel Geld die der FCB in Gauto investierte. Den kannst du nicht einfach so nicht berücksichtigen. Mir hat er bis jetzt aber das bestätigt, was die 4 Scouts in Argentinien in ihren Berichten fest hielten:
NICHT VERPFLICHTEN!
Du magst ja ein Fan von Gauto sein, ich wünschte ich könnte es auch, aber diese Investition macht für mich einfach keinen Sinn, wenn man unsere Talente Ze, Senaya, Streit, Kobel, Benay als direkte Konkurenten mit ihm vergleichst. Das Geld hätte man besser investieren können...!!

Ich bin vollkommen bei dir, wenn es um die Frage geht, ob Gauto teurer (oder gar zu teuer!)  ist als unsere talentierten U21-Spieler. Du hast aber behauptet, er sei weniger talentiert als unsere U21-Spieler. Und hinter diese Behauptung setze ich ein Fragezeichen. Ich glaube auch nicht, dass sich Celestini nicht getraut hätte, im Kampf gegen den Abstieg einen U21-Spieler Gauto (der ja eh nicht viel gespielt hat) vorzuziehen, wenn er denn davon überzeugt gewesen wäre, dass der U21-Spieler viel talentierter ist.

Das ist deine Einschätzung.
Meine Einschätzung basiert auf Grund der Vergleiche....

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 698
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von _droide »

PEPSI VERLÄNGERT, SCHWEIZER KEHRT ZURÜCK

Die U21 des FC Basel 1893 kann für die kommende Saison bereits eine Vertragsverlängerung und einen Neuzugang vermelden.

Die rotblaue U21 kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Gezim Pepsi zählen. Der bald 26-jährige zentrale Mittelfeldspieler verlängerte seinen Vertrag auf dem Nachwuchs-Campus Basel um zwei Jahre. Pepsi kehrte im vergangenen Winter nach einem sechsjährigen Unterbruch mit Stationen beim FC Aarau, dem FC Winterthur, dem FC Vaduz und dem PFC Pirin Blagoevgrad (BUL) zu seinem Stammverein zurück und verlieh dem Team von Mario Cantaluppi Stabilität im schlussendlich erfolgreichen Abstiegskampf.

Vom FC St.Gallen 1879 kehrt derweil Yannick Schweizer zum FCB zurück. Der Innenverteidiger spielte bis zum Sommer 2022 bei Rotblau und wechselte dann in die Ostschweiz, wo er zum Stammspieler in der Hoval Promotion League mutierte. Insgesamt kommt Schweizer auf 91 Einsätze in der dritthöchsten Spielklasse für Rotblau und Grünweiss. In der vergangenen Saison stand der 21-Jährige lediglich einmal nicht in der Startelf der Espen-U21. Schweizer hat beim FCB einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

_droide hat geschrieben: 26.06.2024, 15:09 PEPSI VERLÄNGERT, SCHWEIZER KEHRT ZURÜCK

Die U21 des FC Basel 1893 kann für die kommende Saison bereits eine Vertragsverlängerung und einen Neuzugang vermelden.

Die rotblaue U21 kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Gezim Pepsi zählen. Der bald 26-jährige zentrale Mittelfeldspieler verlängerte seinen Vertrag auf dem Nachwuchs-Campus Basel um zwei Jahre. Pepsi kehrte im vergangenen Winter nach einem sechsjährigen Unterbruch mit Stationen beim FC Aarau, dem FC Winterthur, dem FC Vaduz und dem PFC Pirin Blagoevgrad (BUL) zu seinem Stammverein zurück und verlieh dem Team von Mario Cantaluppi Stabilität im schlussendlich erfolgreichen Abstiegskampf.

Vom FC St.Gallen 1879 kehrt derweil Yannick Schweizer zum FCB zurück. Der Innenverteidiger spielte bis zum Sommer 2022 bei Rotblau und wechselte dann in die Ostschweiz, wo er zum Stammspieler in der Hoval Promotion League mutierte. Insgesamt kommt Schweizer auf 91 Einsätze in der dritthöchsten Spielklasse für Rotblau und Grünweiss. In der vergangenen Saison stand der 21-Jährige lediglich einmal nicht in der Startelf der Espen-U21. Schweizer hat beim FCB einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Dazu noch Urueyoma, Klose und noch ein Stürmer bilden die Erfahrenen.
Man hat aus der letzten Saison gelernt!
Klose wird im Verlauf der Saison die Trainerkarriere starten. Ob dies die u21 tangiert, weiss ich noch nicht.
Doppelfunktion mit stillem Ausklang der Spielerkarriere?

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Cuore Matto »

tomaso hat geschrieben: 26.06.2024, 15:31
_droide hat geschrieben: 26.06.2024, 15:09 PEPSI VERLÄNGERT, SCHWEIZER KEHRT ZURÜCK

Die U21 des FC Basel 1893 kann für die kommende Saison bereits eine Vertragsverlängerung und einen Neuzugang vermelden.

Die rotblaue U21 kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Gezim Pepsi zählen. Der bald 26-jährige zentrale Mittelfeldspieler verlängerte seinen Vertrag auf dem Nachwuchs-Campus Basel um zwei Jahre. Pepsi kehrte im vergangenen Winter nach einem sechsjährigen Unterbruch mit Stationen beim FC Aarau, dem FC Winterthur, dem FC Vaduz und dem PFC Pirin Blagoevgrad (BUL) zu seinem Stammverein zurück und verlieh dem Team von Mario Cantaluppi Stabilität im schlussendlich erfolgreichen Abstiegskampf.

Vom FC St.Gallen 1879 kehrt derweil Yannick Schweizer zum FCB zurück. Der Innenverteidiger spielte bis zum Sommer 2022 bei Rotblau und wechselte dann in die Ostschweiz, wo er zum Stammspieler in der Hoval Promotion League mutierte. Insgesamt kommt Schweizer auf 91 Einsätze in der dritthöchsten Spielklasse für Rotblau und Grünweiss. In der vergangenen Saison stand der 21-Jährige lediglich einmal nicht in der Startelf der Espen-U21. Schweizer hat beim FCB einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Dazu noch Urueyoma, Klose und noch ein Stürmer bilden die Erfahrenen.
Man hat aus der letzten Saison gelernt!
Klose wird im Verlauf der Saison die Trainerkarriere starten. Ob dies die u21 tangiert, weiss ich noch nicht.
Doppelfunktion mit stillem Ausklang der Spielerkarriere?

Ein ganz entscheidender Faktor ist m.E. Mario Cantaluppi. Der ist dafür geschaffen mit jungen Spielern zu arbeiten.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Cuore Matto hat geschrieben: 27.06.2024, 06:52
tomaso hat geschrieben: 26.06.2024, 15:31
_droide hat geschrieben: 26.06.2024, 15:09 PEPSI VERLÄNGERT, SCHWEIZER KEHRT ZURÜCK

Die U21 des FC Basel 1893 kann für die kommende Saison bereits eine Vertragsverlängerung und einen Neuzugang vermelden.

Die rotblaue U21 kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Gezim Pepsi zählen. Der bald 26-jährige zentrale Mittelfeldspieler verlängerte seinen Vertrag auf dem Nachwuchs-Campus Basel um zwei Jahre. Pepsi kehrte im vergangenen Winter nach einem sechsjährigen Unterbruch mit Stationen beim FC Aarau, dem FC Winterthur, dem FC Vaduz und dem PFC Pirin Blagoevgrad (BUL) zu seinem Stammverein zurück und verlieh dem Team von Mario Cantaluppi Stabilität im schlussendlich erfolgreichen Abstiegskampf.

Vom FC St.Gallen 1879 kehrt derweil Yannick Schweizer zum FCB zurück. Der Innenverteidiger spielte bis zum Sommer 2022 bei Rotblau und wechselte dann in die Ostschweiz, wo er zum Stammspieler in der Hoval Promotion League mutierte. Insgesamt kommt Schweizer auf 91 Einsätze in der dritthöchsten Spielklasse für Rotblau und Grünweiss. In der vergangenen Saison stand der 21-Jährige lediglich einmal nicht in der Startelf der Espen-U21. Schweizer hat beim FCB einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Dazu noch Urueyoma, Klose und noch ein Stürmer bilden die Erfahrenen.
Man hat aus der letzten Saison gelernt!
Klose wird im Verlauf der Saison die Trainerkarriere starten. Ob dies die u21 tangiert, weiss ich noch nicht.
Doppelfunktion mit stillem Ausklang der Spielerkarriere?

Ein ganz entscheidender Faktor ist m.E. Mario Cantaluppi. Der ist dafür geschaffen mit jungen Spielern zu arbeiten.

Ohne Lupo wäre es schwierig geworden.
Mit Hediger wären wir heute
1. Liga Classic.
Entscheidend war zusätzlich, dass man in der Winterpause Pepsi holte....!!!

Hediger ist bei Milos so viel ich weiss, noch immer U19 Trainer in Zürich!!!!
D. h., selbst Soccer Mondial ist nicht überzeugt von ihm.

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Etwas off topic, aber verfolgt jemand die Entwicklung von Adrian Durrer? Scheint sich ja in der SL etabliert zu haben. Könnte er mittelfristig ein Kandidat für eine Rückkehr sein?

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Von den angekündeten 3 Spieler von Winti
wechselt nur noch einer zu uns. Einer hat sich schwer verletzt und beim anderen hat Vater Vonlanthen (FCZ) dazwischen gefunkt. Somit bleibt einer übrig...

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 693
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von dittlig »

tomaso hat geschrieben: 27.06.2024, 07:40
Cuore Matto hat geschrieben: 27.06.2024, 06:52
tomaso hat geschrieben: 26.06.2024, 15:31

Dazu noch Urueyoma, Klose und noch ein Stürmer bilden die Erfahrenen.
Man hat aus der letzten Saison gelernt!
Klose wird im Verlauf der Saison die Trainerkarriere starten. Ob dies die u21 tangiert, weiss ich noch nicht.
Doppelfunktion mit stillem Ausklang der Spielerkarriere?

Ein ganz entscheidender Faktor ist m.E. Mario Cantaluppi. Der ist dafür geschaffen mit jungen Spielern zu arbeiten.

Ohne Lupo wäre es schwierig geworden.
Mit Hediger wären wir heute
1. Liga Classic.
Entscheidend war zusätzlich, dass man in der Winterpause Pepsi holte....!!!

Hediger ist bei Milos so viel ich weiss, noch immer U19 Trainer in Zürich!!!!
D. h., selbst Soccer Mondial ist nicht überzeugt von ihm
.
Was wäre dann die Steigerung gewesen für Hediger? 
 

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von maradoo »

dittlig hat geschrieben: 27.06.2024, 15:18
tomaso hat geschrieben: 27.06.2024, 07:40
Cuore Matto hat geschrieben: 27.06.2024, 06:52

Ein ganz entscheidender Faktor ist m.E. Mario Cantaluppi. Der ist dafür geschaffen mit jungen Spielern zu arbeiten.

Ohne Lupo wäre es schwierig geworden.
Mit Hediger wären wir heute
1. Liga Classic.
Entscheidend war zusätzlich, dass man in der Winterpause Pepsi holte....!!!

Hediger ist bei Milos so viel ich weiss, noch immer U19 Trainer in Zürich!!!!
D. h., selbst Soccer Mondial ist nicht überzeugt von ihm
.
Was wäre dann die Steigerung gewesen für Hediger? 


U21 wohrschinlig

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

maradoo hat geschrieben: 27.06.2024, 15:22
dittlig hat geschrieben: 27.06.2024, 15:18
tomaso hat geschrieben: 27.06.2024, 07:40

Ohne Lupo wäre es schwierig geworden.
Mit Hediger wären wir heute
1. Liga Classic.
Entscheidend war zusätzlich, dass man in der Winterpause Pepsi holte....!!!

Hediger ist bei Milos so viel ich weiss, noch immer U19 Trainer in Zürich!!!!
D. h., selbst Soccer Mondial ist nicht überzeugt von ihm
.
Was wäre dann die Steigerung gewesen für Hediger? 


U21 wohrschinlig

Bei uns war er ja u21, deshalb ein klarer Abstirg...

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1617
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tomaso »

Levin Maltet ist beim FCZ im Gespräch.

Antworten