Dialäggt

Der Rest...
Benutzeravatar
shiftleft
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 10.12.2004, 08:37
Wohnort: Mis Härz in Basel

Dialäggt

Beitrag von shiftleft »

Uff DRS3 ka me abstimme, wär dr scheenschti Dialäggt het. D' Ziircher sind no vor uns :confused:

Das ka doch nid sii?

Uff goohts
Wenn Null besonders gross ist, dann ist es beinahe so gross wie ein bisschen Eins

solo

Beitrag von solo »


Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

das chamer ändere... los gönd go stimme :D :D

http://www.drs.ch/index.cfm?gbAction=3C ... sList=TRUE

Benutzeravatar
Wasserflasche
Neuer Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 13.01.2005, 16:48

Beitrag von Wasserflasche »

Auf jetzt... mir sin no niene.


erscht bi 2,87 %

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Auch wenn mich Gemutter Rhein jetzt fluten will: Eindeutig das Wallis!!
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Basilea-1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 198
Registriert: 16.12.2004, 15:21

Beitrag von Basilea-1893 »

Los, mr sin scho bi 3.1 %!!!


@ Wasserflasche: Wie isch gange vorher?

solo

Beitrag von solo »

was isch eigentlich los?? sunscht simmers doch im manipuliere vo so abstimmige viel besser!!!

Auf jetz!!

Ich zwifle zwar so oder so an dere Umfrog.. i mein Graubünde und Wallis isch jo no verständlig, aber verflucht, wiso Schaffhuse?!? :eek: Hallo??!!

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

s Baseldyytsch isch jo wohl klar die scheenschti Sprooch, aber verglemmi nomol, mr wärde widder bschisse und in zwei Uswahlmegligkaite unterdailt.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

1. Bern 14.10%

2. Zürich 1.18%

3. Thurgau .71%

4. Uri 2.90%

5. Schwyz 1.30%

6. Zug .36%

7. Nidwalden 4.44%

8. Obwalden 1.60%

9. Glarus .89%

10. Freiburg 1.84%

11. Solothurn 1.30%

12. Basel-Stadt 4.32%

13. Basel-Land 1.36%

14. Schaffhausen 20.56%

15. Appenzell Innerrhoden 3.44%

16. Appenzell Ausserrhoden .71%

17. St. Gallen 1.24%

18. Luzern 1.42%

19. Graubünden 10.66%

20. Aargau 1.13%

21. Wallis 24.53%
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Lou C. Fire hat geschrieben:s Baseldyytsch isch jo wohl klar die scheenschti Sprooch, aber verglemmi nomol, mr wärde widder bschisse und in zwei Uswahlmegligkaite unterdailt.
Recht so, ein Baselbieter Bauerntölpel hat schliesslich einen ganz anderen Dialekt. Lieber Untergehen, als den gleichen Dialekt wie die "mr-wei-luege"-Fraktion zu haben!

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Captain Sky hat geschrieben:Recht so, ein Baselbieter Bauerntölpel hat schliesslich einen ganz anderen Dialekt. Lieber Untergehen, als den gleichen Dialekt wie die "mr-wei-luege"-Fraktion zu haben!
bini grundsätzlig iiverstande, aber das trifft überall zue. Hesch gmeint e Stadtberner und e Emmitäleler schwätze gliich? Zuedäm wohne 2/3 vo de Baselländler im Schpägggirtel um Stadt und schwätze +/- gliich wie d Stadtbasler. Also: Ball schön flach halten mein Lieber.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
ketzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 287
Registriert: 06.12.2004, 23:23

??

Beitrag von ketzer »

D'Dialäkt vo Bärn und Graubünde lüüchte mer jo ii, dass die so guet dra sind, aber was zum Teufel isch mit Schaffhuuse??? Und Wallis????

Hüerä Schissdräck! I gumpu us am Fänschtar... :D

Benutzeravatar
#33
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2005, 14:13

Beitrag von #33 »

Bündner Dialekt hat durchaus groove :cool: Geht mir aber auf den sack nach etwa 10minuten zuhören...

Wallis verstehe ich durchaus!
Prokal - Glanz geht, Kalk entsteht!

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Lou C. Fire hat geschrieben:bini grundsätzlig iiverstande, aber das trifft überall zue. Hesch gmeint e Stadtberner und e Emmitäleler schwätze gliich? Zuedäm wohne 2/3 vo de Baselländler im Schpägggirtel um Stadt und schwätze +/- gliich wie d Stadtbasler. Also: Ball schön flach halten mein Lieber.
Natürlich trifft das bei anderen Kantonen auch zu, aber offensichtlich hat man einfach alle deutschweizer Kantone genommen. Viel diskutabler finde ich die Reihenfolge: warum steht Bern und Zürich zu oberst? Eine alphabetische Reihenfolge wäre wohl angebrachter. Ausserdem ist ja auch Mehrfachauswahl möglich, was aber nicht zur Frage passt.
(und wohnen wirklich 2/3 im Speckgürtel? Das schockiert mich gleich ein wenig...)

Elitef
Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 22.04.2005, 14:10

Beitrag von Elitef »

Woorschiins dien si denne ihri Moderatore anhand vo dere Abstimmig uswaehle :rolleyes:

Und doet willi keini scheiss Zuercher seh sondern nuuuuuuuuuuuuur Basler :D

Vellicht fangis denn wieder aa Radiolose.... hm nai.. aber Pro Studio in Basel :cool:

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1560
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Beitrag von Basilou »

Für die wo's nid gmerkt hän, me ka mehreri Antworte wähle... ;-)

Also krützled a was ihr wänd, hauptsach Basel isch drby und Zi!rü nid!
Ich ha für BS, BL, BE, GR, VS gstimmt.

Aktuelle Zwüschestand:

BS 5.45%
BL 1.56%
ZH 1.27%
...das kunnt guet! Aber nid uffgäh! Auf jetzt!
© Basilou, 2024

hakuna
Neuer Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 15.12.2004, 19:33
Wohnort: Zwüsche Sissach und Gelti

Beitrag von hakuna »

für alli unentschlossene...

http://www.dialekt.ch/liste.htm

es paar Müschterli :)

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Captain Sky hat geschrieben:Natürlich trifft das bei anderen Kantonen auch zu, aber offensichtlich hat man einfach alle deutschweizer Kantone genommen. Viel diskutabler finde ich die Reihenfolge: warum steht Bern und Zürich zu oberst? Eine alphabetische Reihenfolge wäre wohl angebrachter. Ausserdem ist ja auch Mehrfachauswahl möglich, was aber nicht zur Frage passt.
(und wohnen wirklich 2/3 im Speckgürtel? Das schockiert mich gleich ein wenig...)
Das mit der Reihenfolge ist nichts neues, die Gosskotz-Fraktin muss sich irgendwie zwanghaft immer nach vorne drängen...

Was den Speckgürtel betrifft, hab ich nun mal etwas genauer recherchiert:
es sind 145'320 oder 55 %.
Als Speckgürtel bezeichne ich den ganzen Bezirk Arlesheim, was natürlich bereits wieder zu Kontroversen führen kann / wird....

Quelle
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Träxli
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 29.06.2005, 12:41
Wohnort: dihei dänk

Beitrag von Träxli »

Aslo mir gfallt de erschti Platz :D
Hey was schaust so dumm. Noch nie ne Signatur gesehen?!

Wenn ich nicht genau wüsste, dass ich es bereuen würde, würde ich das was ich gerade denke, aussprechen, so würde ich es tun!

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5950
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

das dieser Scheiss-Walliser-Dialäkt an letzter Stelle liegt, erstaunt mich ein wenig. Aber finde ich durchaus ok. Graubünden muss hoch!!!

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Taratonga hat geschrieben:das dieser Scheiss-Walliser-Dialäkt an letzter Stelle liegt, erstaunt mich ein wenig. Aber finde ich durchaus ok. Graubünden muss hoch!!!
Hast Du da nicht etwas falsch verstanden?
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5950
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

kann den Link nicht öffnen. du meinst es ist genau umgekehrt? Na dann. hätte mich auch gewundert wenn dieser Fucking Walliser-Dialekt an letzter Stelle wäre...

aha, habe die Prozentzahlen nicht beachtet. Super-Tabelle muss ich sagen, mo-mou... Gratulation den Machern..

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Am Schlimmsten ist einfach der St.Galler-Dialekt

Online
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5950
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

DerZensor hat geschrieben:Am Schlimmsten ist einfach der St.Galler-Dialekt
dicht gefolgt vom Aargauischen...

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Taratonga hat geschrieben:dicht gefolgt vom Aargauischen...
Du meinst wohl Thurgauischen....

Die Podestplätze der hässlichsten Dialekte:
1. SG (unangefochten)
2. TG (ne nicht wegen Zubi)
3. ZH (Quetschlaute, hört sich an wie im Froschtümpel nebenan)
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Fart
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: 11.12.2004, 08:56
Wohnort: auf Wolke 7

Beitrag von Fart »

Bellach SO hat geschrieben:Auch wenn mich Gemutter Rhein jetzt fluten will: Eindeutig das Wallis!!
Das Wallis hat viel schöne Seiten. :p
No more blues...

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Fart hat geschrieben:Das Wallis hat viel schöne Seiten. :p
Ja! zB die vielen Tunnels, welche in die Zivilisation führen...
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

1. Bern 13.62%

2. Zürich 1.46%

3. Thurgau .83%

4. Uri 2.44%

5. Schwyz 1.17%

6. Zug .39%

7. Nidwalden 3.86%

8. Obwalden 1.32%

9. Glarus .83%

10. Freiburg 1.61%

11. Solothurn 1.22%

12. Basel-Stadt 10.30%

13. Basel-Land 2.34%

14. Schaffhausen 18.41%

15. Appenzell Innerrhoden 2.93%

16. Appenzell Ausserrhoden .73%

17. St. Gallen 1.27%

18. Luzern 1.51%

19. Graubünden 10.01%

20. Aargau 1.17%

21. Wallis 22.56%


Nicht schlecht meine Damen und Herren, jedoch kann ich mich noch gut an ältere Abstimmungen erinnern. Damals wurde noch jede Abstimmung zu gunsten von Basel zurechtgevotet. Mir scheints, dass das heute nicht mehr so gut klappt. Darum helft doch ein wenig mit das Ding rumzukriegen. Denkt nur an die Drogenabstimmung im 20Minuten. Die wurde durch uns nicht veröffentlicht. Gruss Heaven Underground
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

Benutzeravatar
*BEBBI*4ever!!!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1276
Registriert: 07.12.2004, 03:48
Wohnort: Gündülü

Beitrag von *BEBBI*4ever!!! »

up and go on!!! :D

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

. Ich hass die 10 zeiche regelig abgrundtief!!!
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Antworten