
Das ka doch nid sii?
Uff goohts
Recht so, ein Baselbieter Bauerntölpel hat schliesslich einen ganz anderen Dialekt. Lieber Untergehen, als den gleichen Dialekt wie die "mr-wei-luege"-Fraktion zu haben!Lou C. Fire hat geschrieben:s Baseldyytsch isch jo wohl klar die scheenschti Sprooch, aber verglemmi nomol, mr wärde widder bschisse und in zwei Uswahlmegligkaite unterdailt.
bini grundsätzlig iiverstande, aber das trifft überall zue. Hesch gmeint e Stadtberner und e Emmitäleler schwätze gliich? Zuedäm wohne 2/3 vo de Baselländler im Schpägggirtel um Stadt und schwätze +/- gliich wie d Stadtbasler. Also: Ball schön flach halten mein Lieber.Captain Sky hat geschrieben:Recht so, ein Baselbieter Bauerntölpel hat schliesslich einen ganz anderen Dialekt. Lieber Untergehen, als den gleichen Dialekt wie die "mr-wei-luege"-Fraktion zu haben!
Natürlich trifft das bei anderen Kantonen auch zu, aber offensichtlich hat man einfach alle deutschweizer Kantone genommen. Viel diskutabler finde ich die Reihenfolge: warum steht Bern und Zürich zu oberst? Eine alphabetische Reihenfolge wäre wohl angebrachter. Ausserdem ist ja auch Mehrfachauswahl möglich, was aber nicht zur Frage passt.Lou C. Fire hat geschrieben:bini grundsätzlig iiverstande, aber das trifft überall zue. Hesch gmeint e Stadtberner und e Emmitäleler schwätze gliich? Zuedäm wohne 2/3 vo de Baselländler im Schpägggirtel um Stadt und schwätze +/- gliich wie d Stadtbasler. Also: Ball schön flach halten mein Lieber.
Das mit der Reihenfolge ist nichts neues, die Gosskotz-Fraktin muss sich irgendwie zwanghaft immer nach vorne drängen...Captain Sky hat geschrieben:Natürlich trifft das bei anderen Kantonen auch zu, aber offensichtlich hat man einfach alle deutschweizer Kantone genommen. Viel diskutabler finde ich die Reihenfolge: warum steht Bern und Zürich zu oberst? Eine alphabetische Reihenfolge wäre wohl angebrachter. Ausserdem ist ja auch Mehrfachauswahl möglich, was aber nicht zur Frage passt.
(und wohnen wirklich 2/3 im Speckgürtel? Das schockiert mich gleich ein wenig...)
Hast Du da nicht etwas falsch verstanden?Taratonga hat geschrieben:das dieser Scheiss-Walliser-Dialäkt an letzter Stelle liegt, erstaunt mich ein wenig. Aber finde ich durchaus ok. Graubünden muss hoch!!!
Du meinst wohl Thurgauischen....Taratonga hat geschrieben:dicht gefolgt vom Aargauischen...