"Biotreibstoffe" wie z.B. Ethanol sind alles andere als Neutral.Aficionado hat geschrieben: 29.05.2024, 07:06 Aus dem Spiegel:
"Da Biodiesel weniger CO₂ verursacht als herkömmlicher Diesel, soll auf diese Weise auch ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Fraglich ist allerdings, in welchem Umfang der neue Treibstoff künftig verfügbar sein wird. Laut Bundesumweltministerium werden Altspeiseöle – beispielsweise gebrauchtes Frittierfett aus der Gastronomie – bereits heute vollständig als Beimischung im Verkehr eingesetzt."
"Fraglich ist allerdings, in welchem Umfang der neue Treibstoff verfügbar sein wird."
Da sehe ich das Problem.
https://youtu.be/MI78WOW_u-Q?si=j6uzrm9h5n4KicJ8
Altes Frittenöl finde ich aber OK. Dessen Hauptzweck war nicht verbrannt zu werden, das ist erst die Zweitnutzung.
Trotzdem müssen wir uns in einem Punkt mal endlich die Wahrheit eingestehen: Wenn wir unsere Energiequellen nur umstellen ohne den Verbrauch zu vermindern, haben wir genau so verloren.