Fabian Frei zurück zum FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Okumidori »

Alitive hat geschrieben: 01.04.2024, 10:11
Okumidori hat geschrieben: 01.04.2024, 09:14
Feanor hat geschrieben: 31.03.2024, 17:36
Tja, blöde, dass trotz diesem physischem Training TX gestern deutlich schlechter gespielt hat als FF, obschon dieser auf seiner Position spielen durfte und letzterer nicht. Aber hey, hauptsache Muckis, ne.

Mal wieder der typische Äpfel Birnen Vergleich..
Halten wir fest einer von beiden war mit wenig Spielpraxis Mutterseelenallein auf der 6, der andere beobachtet zu meist innerhalb der 4er Kette das Geschehen.
Die Frage inwiefern Frei einer der besseren war wurde nach wie vor nicht beantwortet…
Zumindest sofascore sieht es auch so. Dort hat er den viertbesten Wert (7.0) von denen, die mehr als eine Halbzeit gespielt haben bei einem Durchschnittswert unserer Mannschaft von 6.79.

Was aber alles rein Statistisch ist und leider gibt es bei diesen Portalen keine Minunspunkte für Passivität.
Jedenfalls Frei kannst du als einsamer 6er gegen einem Gegner der mitspielt schlicht und einfach nicht bringen. Das Xhaka ebenfalls über dem Zenit ist ja auch kein Geheimnis aber wenigstens reicht es bei ihm physisch noch. Bei Frei braucht es halt die Extrawurst in Form von Freiheiten auf dem Platz um seine physischen Defizite auszugleichen….

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Feanor »

Okumidori hat geschrieben: 01.04.2024, 20:43
Alitive hat geschrieben: 01.04.2024, 10:11
Okumidori hat geschrieben: 01.04.2024, 09:14

Mal wieder der typische Äpfel Birnen Vergleich..
Halten wir fest einer von beiden war mit wenig Spielpraxis Mutterseelenallein auf der 6, der andere beobachtet zu meist innerhalb der 4er Kette das Geschehen.
Die Frage inwiefern Frei einer der besseren war wurde nach wie vor nicht beantwortet…
Zumindest sofascore sieht es auch so. Dort hat er den viertbesten Wert (7.0) von denen, die mehr als eine Halbzeit gespielt haben bei einem Durchschnittswert unserer Mannschaft von 6.79.

Was aber alles rein Statistisch ist und leider gibt es bei diesen Portalen keine Minunspunkte für Passivität.
Jedenfalls Frei kannst du als einsamer 6er gegen einem Gegner der mitspielt schlicht und einfach nicht bringen. Das Xhaka ebenfalls über dem Zenit ist ja auch kein Geheimnis aber wenigstens reicht es bei ihm physisch noch. Bei Frei braucht es halt die Extrawurst in Form von Freiheiten auf dem Platz um seine physischen Defizite auszugleichen….

Wer fordert denn bitte FF auf der 6er-Position? Sorry, jetzt bist doch du derjenige, der Äpfel und Birnen vergleicht.

Und wenn die Statistik nicht für deine Position spricht, ist sie nichts wert? Auch eine Ansicht. Du wirfst FF Passivität vor, wie bitte nennst du denn TXs Zweikampfverhalten in diesem Spiel, und das notabene auf der eigentlich zweikampfintensivsten Position. Wenn jemand gegen Zürich besonders passiv war, dann war es TX. Bei aller berechtigten Kritik gegen Frei, musst du das zumindest doch auch gesehen haben.

FF ist - leider - nach wie vor einer der wenigen spielintelligenten Spieler, der auch mal einen öffnenden Pass spielen kann. Avdullahu kommt langsam, aber seine Stärken sind momentan in anderen Punkten. Schmid macht das hin und wieder ganz gut, als LV ist die Spielauslösung aber nicht wirklich seine Aufgabe. Veiga? Dass er die Technik hat, ist ja unbestritten. Aber wie viele gute Pässe von ihm konnten wir in den letzten Spielen verbuchen?

FF gehört hinsichtlich Spielintelligenz und Technik in die spielauslösende Position. Also sogenannter klassischer 8er. Dafür ist er aber mittlerweile zu langsam. Das kann man kaschieren, wenn man daneben ein funktionierendes Team, insbesondere ein stabiles Mittelfeld hat. Also einen aktiven/schnellen 6er, der alles wegräumt, zwei Flügel (und/oder AVs), die aktiv gegen die Bälle sprinten (und tatsächlich Bälle annehmen können) oder in die Tiefe sprinten (und dort anspielbar sind). Und idealerweise einen richtigen 10er - den wir aber seit Delgado nicht mehr haben, und zwar nicht einmal ansatzweise.

Da wir all das nicht (mehr) haben, passt FF auch nicht mehr auf die 8. Dem ist so. Also entweder eine weniger laufintensive Position (aka IV) oder auf die Bank. Und entgegen einigen Unkenrufen, dass FF eine Spielgarantie habe: einige Trainer haben das schon versucht und trotzdem wieder auf Frei zurückgreifen müssen. Dafür scheint es also gute Gründe zu geben.

Kurz: FF ist nicht mehr der schnellste und sollte nicht mehr in der Stammelf sein. Bloss haben wir schlicht nicht wirklich bessere Spieler. Sollten wir in der nächsten Saison bessere Spieler auf beiden Positionen haben, bin ich noch so dafür, FF zu benchen. Legendenstatus interessiert mich dann nicht.

Klammerbemerkung:
Dasselbe gilt ja auch für Lang, wobei ich mich da schon frage, ob er wirklich so viel schlechter sein soll wie Dräger/Vouilloz/Rüegg.

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Okumidori »

@Feanor von mir aus kann man beide aussortieren…
Nur um mal auf den eigentlichen Kontext zurückzukommen bei Xhaka reicht es wenigstens noch physisch, bei Frei schrieb ich ja bereits inwiefern er taktisch noch Sinn macht. Aber um es klar zustellen als IV kannst du einen langsamen, Zweikampf und Kopfballschwachen Frei erst recht nicht bringen, besonders nicht wenn man der Underdog ist…

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Schall&Rauch »

Okumidori hat geschrieben: 02.04.2024, 06:59 @Feanor von mir aus kann man beide aussortieren…
Nur um mal auf den eigentlichen Kontext zurückzukommen bei Xhaka reicht es wenigstens noch physisch, bei Frei schrieb ich ja bereits inwiefern er taktisch noch Sinn macht. Aber um es klar zustellen als IV kannst du einen langsamen, Zweikampf und Kopfballschwachen Frei erst recht nicht bringen, besonders nicht wenn man der Underdog ist…
Wir kennen nun deine Meinung zu FF ( und TX) schon längstens.
Also lass es mal gut sein!

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Okumidori »

Schall&Rauch hat geschrieben: 02.04.2024, 10:25
Wir kennen nun deine Meinung zu FF ( und TX) schon längstens.
Also lass es mal gut sein!

Wenn es dir oder sonst wem nicht passt dann hört doch auf zu zitieren…
PS das er physisch eine Pfeife ist, ist Fakt und nicht Meinung :D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von footbâle »

Die Sache mit Frei und Xhaka ist: Der eine hat den Fuss und den Kopf, aber keinen Körper. Beim anderen ist es umgekehrt. Es ist m.E. vollendeter Blödsinn, mit diesen Spielern weiter zu machen. Sie werden keine Rolle mehr spielen können. Auch nicht in der NLB. Dass sich beide permanent für Standards aufdrängen, spricht ebenfalls Bände. Frei mag Freistösse, Xhaka Eckbälle. Für nichts. Immer und immer wieder. Aber da musst du ja auch nur drei Schritte laufen. Weshalb wird da nicht interveniert? Wo sind da die Celestinis, Callas, Andermatts etc.?
Der FCB findet bei 50/50 Entscheidungen mit gnadenloser Zuverlässigkeit die falschen 50%. Und das schon länger. Es geht nun langsam ans Eingemachte. 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Schambbediss »

Fabian Frei steigt als Trainer beim FC Frauenfeld ein

https://www.google.com/amp/s/www.4-4-2. ... d-ein/amp/

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Hauenstein »

footbâle hat geschrieben: 02.04.2024, 23:57 Die Sache mit Frei und Xhaka ist: Der eine hat den Fuss und den Kopf, aber keinen Körper. Beim anderen ist es umgekehrt. Es ist m.E. vollendeter Blödsinn, mit diesen Spielern weiter zu machen. Sie werden keine Rolle mehr spielen können. Auch nicht in der NLB. Dass sich beide permanent für Standards aufdrängen, spricht ebenfalls Bände. Frei mag Freistösse, Xhaka Eckbälle. Für nichts. Immer und immer wieder. Aber da musst du ja auch nur drei Schritte laufen. Weshalb wird da nicht interveniert? Wo sind da die Celestinis, Callas, Andermatts etc.?
Der FCB findet bei 50/50 Entscheidungen mit gnadenloser Zuverlässigkeit die falschen 50%. Und das schon länger. Es geht nun langsam ans Eingemachte. 

👍👍👍
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von W_Shakespeare »

footbâle hat geschrieben: 02.04.2024, 23:57 Die Sache mit Frei und Xhaka ist: Der eine hat den Fuss und den Kopf, aber keinen Körper. Beim anderen ist es umgekehrt. Es ist m.E. vollendeter Blödsinn, mit diesen Spielern weiter zu machen. Sie werden keine Rolle mehr spielen können. Auch nicht in der NLB. Dass sich beide permanent für Standards aufdrängen, spricht ebenfalls Bände. Frei mag Freistösse, Xhaka Eckbälle. Für nichts. Immer und immer wieder. Aber da musst du ja auch nur drei Schritte laufen. Weshalb wird da nicht interveniert? Wo sind da die Celestinis, Callas, Andermatts etc.?
Der FCB findet bei 50/50 Entscheidungen mit gnadenloser Zuverlässigkeit die falschen 50%. Und das schon länger. Es geht nun langsam ans Eingemachte. 

Sorry, deine Aussage ist bzgl. FF mehr als unfair und subjektiv gefärbt. FF war ein erstaunlich zuverlässiger IV, als es ihn brauchte. Ja, wir hätten einen besseren gebraucht, aber war halt keiner mehr da. 
Zum Schluss der Saison durfte er nun endlich dort spielen, wo er m.E. längst hätte spielen sollen: Als 10er! Und dort machte er es besser als jeder andere im Team... Er war der einzige, der mal einen mutigen und v.a. zielgenauen Pass auf die Flügel oder in die Spitze spielte. 

Ich hoffe er darf nächste Saison regelmässig dort auflaufen. Evt. teilt er sich die Position z.B. mit Kacuri, der gute Ansätze zeigte aber noch nicht so weit ist. 
Idealerweise holen wir noch einen spielstarken zentralen/offensiven Mittelfeldspieler (Typ Diouf). 

PS: Bzgl. Xhaka bin ich zu 100% mit dir einig. Dass er wenig spielte hat einen Grund und zwar, dass er maximal noch Super League Durchschnitt ist. Kampf und Zweikampfverhalten ist bei ihm top, das war es dann aber auch... 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Schall&Rauch »

footbâle hat geschrieben: 02.04.2024, 23:57 Die Sache mit Frei und Xhaka ist: Der eine hat den Fuss und den Kopf, aber keinen Körper. Beim anderen ist es umgekehrt. Es ist m.E. vollendeter Blödsinn, mit diesen Spielern weiter zu machen. Sie werden keine Rolle mehr spielen können. Auch nicht in der NLB. Dass sich beide permanent für Standards aufdrängen, spricht ebenfalls Bände. Frei mag Freistösse, Xhaka Eckbälle. Für nichts. Immer und immer wieder. Aber da musst du ja auch nur drei Schritte laufen. Weshalb wird da nicht interveniert? Wo sind da die Celestinis, Callas, Andermatts etc.?
Der FCB findet bei 50/50 Entscheidungen mit gnadenloser Zuverlässigkeit die falschen 50%. Und das schon länger. Es geht nun langsam ans Eingemachte. 
:confused: :confused: :confused:
Und nun das FF-Bashing?
Ich bezweifle, ob du letzte Saison überhaupt einen FCB- Match gesehen hast?

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von sternekoch*** »

footbâle hat geschrieben: 02.04.2024, 23:57 Die Sache mit Frei und Xhaka ist: Der eine hat den Fuss und den Kopf, aber keinen Körper. Beim anderen ist es umgekehrt. Es ist m.E. vollendeter Blödsinn, mit diesen Spielern weiter zu machen. Sie werden keine Rolle mehr spielen können. Auch nicht in der NLB. Dass sich beide permanent für Standards aufdrängen, spricht ebenfalls Bände. Frei mag Freistösse, Xhaka Eckbälle. Für nichts. Immer und immer wieder. Aber da musst du ja auch nur drei Schritte laufen. Weshalb wird da nicht interveniert? Wo sind da die Celestinis, Callas, Andermatts etc.?
Der FCB findet bei 50/50 Entscheidungen mit gnadenloser Zuverlässigkeit die falschen 50%. Und das schon länger. Es geht nun langsam ans Eingemachte. 

Einverstanden bezüglich Xhaka, was dessen Performance anbelangt. Der Rest, den du da (einmal mehr bashermässig) über unseren Captain schreibst, ist vollendeter Blödsinn (um in deiner Sprache zu schreiben).

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1364
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Basilou »

Schambbediss hat geschrieben: 28.05.2024, 14:33 Fabian Frei steigt als Trainer beim FC Frauenfeld ein

https://www.google.com/amp/s/www.4-4-2. ... d-ein/amp/
"Wie die Ostschweizer mitteilen, wird der 24-fache Nationalspieler in der kommenden Saison während seiner Freizeit regelmässig Trainings bei den C-Junioren des FC Frauenfeld leiten und mitgestalten."

Eigentlich ja eine schöne Geschichte (vor allem für die Frauenfelder ;)), aber hat man als FCB-Profi tatsächlich so viel Freizeit dass es für einen Nebenjob in der Ostschweiz reicht?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Waldfest »

Ich glaub schon.

Er wohnt doch auch in der Ostschweiz und fährt fast täglich heim. Da wird so ein Juniorentraining pro Woche oder was noch drinliegen.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Waldfest »

Find ich auch jeden Fall sinnvoller, als dann täglich 8 Stunden an der Playstation zu hocken.

Gut, Frau und Kinder hat er ja auch noch, aber bisschen Abwechslung schadet nie  :)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von footbâle »

sternekoch*** hat geschrieben: 29.05.2024, 12:06
footbâle hat geschrieben: 02.04.2024, 23:57 Die Sache mit Frei und Xhaka ist: Der eine hat den Fuss und den Kopf, aber keinen Körper. Beim anderen ist es umgekehrt. Es ist m.E. vollendeter Blödsinn, mit diesen Spielern weiter zu machen. Sie werden keine Rolle mehr spielen können. Auch nicht in der NLB. Dass sich beide permanent für Standards aufdrängen, spricht ebenfalls Bände. Frei mag Freistösse, Xhaka Eckbälle. Für nichts. Immer und immer wieder. Aber da musst du ja auch nur drei Schritte laufen. Weshalb wird da nicht interveniert? Wo sind da die Celestinis, Callas, Andermatts etc.?
Der FCB findet bei 50/50 Entscheidungen mit gnadenloser Zuverlässigkeit die falschen 50%. Und das schon länger. Es geht nun langsam ans Eingemachte. 

Einverstanden bezüglich Xhaka, was dessen Performance anbelangt. Der Rest, den du da (einmal mehr bashermässig) über unseren Captain schreibst, ist vollendeter Blödsinn (um in deiner Sprache zu schreiben).
Es ehrt dich, dass du den verdienten Spieler Frei durch alle Böden verteidigst. Auch Xhaka ist ein verdienter Spieler. Aber beiden gehört aus nahe liegenden Gründen nicht die Zukunft. Das Ziel in der kommenden Saison muss und wird sein, ein Team zu formen, das in der Saison 25/26 auch ohne Frei und Xhaka funktioniert. Eine mittelfristige Planung mit ihnen macht wenig Sinn. Kann man gerne anders sehen, steht aber für mich fest. Trotz aller Verdienste.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Quo »

W_Shakespeare hat geschrieben: 29.05.2024, 10:32
footbâle hat geschrieben: 02.04.2024, 23:57 Die Sache mit Frei und Xhaka ist: Der eine hat den Fuss und den Kopf, aber keinen Körper. Beim anderen ist es umgekehrt. Es ist m.E. vollendeter Blödsinn, mit diesen Spielern weiter zu machen. Sie werden keine Rolle mehr spielen können. Auch nicht in der NLB. Dass sich beide permanent für Standards aufdrängen, spricht ebenfalls Bände. Frei mag Freistösse, Xhaka Eckbälle. Für nichts. Immer und immer wieder. Aber da musst du ja auch nur drei Schritte laufen. Weshalb wird da nicht interveniert? Wo sind da die Celestinis, Callas, Andermatts etc.?
Der FCB findet bei 50/50 Entscheidungen mit gnadenloser Zuverlässigkeit die falschen 50%. Und das schon länger. Es geht nun langsam ans Eingemachte. 

...
PS: Bzgl. Xhaka bin ich zu 100% mit dir einig. Dass er wenig spielte hat einen Grund und zwar, dass er maximal noch Super League Durchschnitt ist. Kampf und Zweikampfverhalten ist bei ihm top, das war es dann aber auch... 
Es gibt noch einen zweiten Grund: Er holt sich immer wieder unnötige gelbe und rote Karten ab, die dann entsprechende Sperren nach sich ziehen.
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von SubComandante »

5 Gelbe und 1 Rote bei 26 Einsätzen ist jetzt überschaubar. Bei ihm fällt es halt auf, weil die roten dann oft völlig unnötig waren.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von sternekoch*** »

footbâle hat geschrieben: 30.05.2024, 15:34
sternekoch*** hat geschrieben: 29.05.2024, 12:06
footbâle hat geschrieben: 02.04.2024, 23:57 Die Sache mit Frei und Xhaka ist: Der eine hat den Fuss und den Kopf, aber keinen Körper. Beim anderen ist es umgekehrt. Es ist m.E. vollendeter Blödsinn, mit diesen Spielern weiter zu machen. Sie werden keine Rolle mehr spielen können. Auch nicht in der NLB. Dass sich beide permanent für Standards aufdrängen, spricht ebenfalls Bände. Frei mag Freistösse, Xhaka Eckbälle. Für nichts. Immer und immer wieder. Aber da musst du ja auch nur drei Schritte laufen. Weshalb wird da nicht interveniert? Wo sind da die Celestinis, Callas, Andermatts etc.?
Der FCB findet bei 50/50 Entscheidungen mit gnadenloser Zuverlässigkeit die falschen 50%. Und das schon länger. Es geht nun langsam ans Eingemachte. 

Einverstanden bezüglich Xhaka, was dessen Performance anbelangt. Der Rest, den du da (einmal mehr bashermässig) über unseren Captain schreibst, ist vollendeter Blödsinn (um in deiner Sprache zu schreiben).
Es ehrt dich, dass du den verdienten Spieler Frei durch alle Böden verteidigst. Auch Xhaka ist ein verdienter Spieler. Aber beiden gehört aus nahe liegenden Gründen nicht die Zukunft. Das Ziel in der kommenden Saison muss und wird sein, ein Team zu formen, das in der Saison 25/26 auch ohne Frei und Xhaka funktioniert. Eine mittelfristige Planung mit ihnen macht wenig Sinn. Kann man gerne anders sehen, steht aber für mich fest. Trotz aller Verdienste.
 

Hat nichts mit Verteidigen und auch nichts mit Verdiensten zu tun. Unterstell mir das nicht. Ich beurteile das hier und jetzt. Er gehört für mich in der abgelaufenen Saison leistungsmässig nach wie vor unter die Top 5. Im ZOM alternativlos (gibt/gab keinen besseren), als IV grundsolide (als dort über längere Zeit Not am Mann war oder hast du das einfach vergessen?). Und was meinst du genau mit Saison 25/26 bzw. mittelfristige Planung??? Kannst froh sein, wenn für 24/25 eine einigermassen kompetitive Mannschaft auf dem Platz steht... und vor diesen Hintergrund brauchts einmal mehr den von dir so verschmähten FF. So seh ich das (was nicht heisst, dass man keinen Neuen für ihn aufbaut...).

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Schall&Rauch »

sternekoch*** hat geschrieben: 30.05.2024, 19:59
footbâle hat geschrieben: 30.05.2024, 15:34
sternekoch*** hat geschrieben: 29.05.2024, 12:06

Einverstanden bezüglich Xhaka, was dessen Performance anbelangt. Der Rest, den du da (einmal mehr bashermässig) über unseren Captain schreibst, ist vollendeter Blödsinn (um in deiner Sprache zu schreiben).
Es ehrt dich, dass du den verdienten Spieler Frei durch alle Böden verteidigst. Auch Xhaka ist ein verdienter Spieler. Aber beiden gehört aus nahe liegenden Gründen nicht die Zukunft. Das Ziel in der kommenden Saison muss und wird sein, ein Team zu formen, das in der Saison 25/26 auch ohne Frei und Xhaka funktioniert. Eine mittelfristige Planung mit ihnen macht wenig Sinn. Kann man gerne anders sehen, steht aber für mich fest. Trotz aller Verdienste.
 

Hat nichts mit Verteidigen und auch nichts mit Verdiensten zu tun. Unterstell mir das nicht. Ich beurteile das hier und jetzt. Er gehört für mich in der abgelaufenen Saison leistungsmässig nach wie vor unter die Top 5. Im ZOM alternativlos (gibt/gab keinen besseren), als IV grundsolide (als dort über längere Zeit Not am Mann war oder hast du das einfach vergessen?). Und was meinst du genau mit Saison 25/26 bzw. mittelfristige Planung??? Kannst froh sein, wenn für 24/25 eine einigermassen kompetitive Mannschaft auf dem Platz steht... und vor diesen Hintergrund brauchts einmal mehr den von dir so verschmähten FF. So seh ich das (was nicht heisst, dass man keinen Neuen für ihn aufbaut...).
+1893
+FF

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von footbâle »

sternekoch*** hat geschrieben: 30.05.2024, 19:59
footbâle hat geschrieben: 30.05.2024, 15:34
sternekoch*** hat geschrieben: 29.05.2024, 12:06  
Hat nichts mit Verteidigen und auch nichts mit Verdiensten zu tun. Unterstell mir das nicht. Ich beurteile das hier und jetzt. 
Dann ist das unsere Differenz. Weil ich nicht "das hier und jetzt" beurteile, sondern, wie erwähnt, die mittelfristige Planung. In der kann m.E. auch ein Fabian Frei keine Rolle mehr spielen. Aber wir lassen uns dann mal gemeinsam überraschen, ob er auch mit 37 noch für uns spielen kann und will.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von SubComandante »

footbâle hat geschrieben: 30.05.2024, 21:20 Dann ist das unsere Differenz. Weil ich nicht "das hier und jetzt" beurteile, sondern, wie erwähnt, die mittelfristige Planung. In der kann m.E. auch ein Fabian Frei keine Rolle mehr spielen. Aber wir lassen uns dann mal gemeinsam überraschen, ob er auch mit 37 noch für uns spielen kann und will.
FF hat seinen Vertrag noch bis 2025 verlängern lassen. Kann mir gut vorstellen, dass er danach aufhört. Dies wohl auch, weil man im zunehmenden Alter immer mehr investieren muss, um fit genug für den Spitzensport zu sein. Denke, er weiss am besten, wann der Zeitpunkt gekommen ist.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11486
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Schambbediss »

Huggel, Alex und Strelli haben alle in ihrem 34gsten Lebensjahr aufgehört. Stocker hingegen schon mit 33

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Basilius »

Schambbediss hat geschrieben: 30.05.2024, 22:00 Huggel, Alex und Strelli haben alle in ihrem 34gsten Lebensjahr aufgehört. Stocker hingegen schon mit 33
Mag sein, dass ich mich jetzt irre. Aber Stocker war doch wie Frei und Streller ebenfalls schon im 34. Lebensjahr als er zum Ende der Saison 2021/22 die Fussballschuhe an den Nagel hängte. Oder nicht? Huggel hingegen beendete seine Karriere im 35. Lebensjahr.
 

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1693
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von St.Jakobs Park »

Fabian Frei traue ich noch eine grosse Trainerkarriere zu. Er ist ein sehr intelligenter Spieler. Unbedingt als Trainer in den U Mannschaften langsam heranführen.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von SubComandante »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 30.05.2024, 23:41 Fabian Frei traue ich noch eine grosse Trainerkarriere zu. Er ist ein sehr intelligenter Spieler. Unbedingt als Trainer in den U Mannschaften langsam heranführen.
Nun, die nächste Saison ist er in seiner Freizeit ja schon mal Trainer der C-Junioren vom FC Frauenfeld.

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Picasso »

footbâle hat geschrieben: 30.05.2024, 15:34
sternekoch*** hat geschrieben: 29.05.2024, 12:06
footbâle hat geschrieben: 02.04.2024, 23:57 Die Sache mit Frei und Xhaka ist: Der eine hat den Fuss und den Kopf, aber keinen Körper. Beim anderen ist es umgekehrt. Es ist m.E. vollendeter Blödsinn, mit diesen Spielern weiter zu machen. Sie werden keine Rolle mehr spielen können. Auch nicht in der NLB. Dass sich beide permanent für Standards aufdrängen, spricht ebenfalls Bände. Frei mag Freistösse, Xhaka Eckbälle. Für nichts. Immer und immer wieder. Aber da musst du ja auch nur drei Schritte laufen. Weshalb wird da nicht interveniert? Wo sind da die Celestinis, Callas, Andermatts etc.?
Der FCB findet bei 50/50 Entscheidungen mit gnadenloser Zuverlässigkeit die falschen 50%. Und das schon länger. Es geht nun langsam ans Eingemachte. 

Einverstanden bezüglich Xhaka, was dessen Performance anbelangt. Der Rest, den du da (einmal mehr bashermässig) über unseren Captain schreibst, ist vollendeter Blödsinn (um in deiner Sprache zu schreiben).
Es ehrt dich, dass du den verdienten Spieler Frei durch alle Böden verteidigst. Auch Xhaka ist ein verdienter Spieler. Aber beiden gehört aus nahe liegenden Gründen nicht die Zukunft. Das Ziel in der kommenden Saison muss und wird sein, ein Team zu formen, das in der Saison 25/26 auch ohne Frei und Xhaka funktioniert. Eine mittelfristige Planung mit ihnen macht wenig Sinn. Kann man gerne anders sehen, steht aber für mich fest. Trotz aller Verdienste.

Bin gleicher Meinung, man muss mal loslassen können.
 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Schall&Rauch »

Picasso hat geschrieben: 31.05.2024, 09:33
footbâle hat geschrieben: 30.05.2024, 15:34
sternekoch*** hat geschrieben: 29.05.2024, 12:06

Einverstanden bezüglich Xhaka, was dessen Performance anbelangt. Der Rest, den du da (einmal mehr bashermässig) über unseren Captain schreibst, ist vollendeter Blödsinn (um in deiner Sprache zu schreiben).
Es ehrt dich, dass du den verdienten Spieler Frei durch alle Böden verteidigst. Auch Xhaka ist ein verdienter Spieler. Aber beiden gehört aus nahe liegenden Gründen nicht die Zukunft. Das Ziel in der kommenden Saison muss und wird sein, ein Team zu formen, das in der Saison 25/26 auch ohne Frei und Xhaka funktioniert. Eine mittelfristige Planung mit ihnen macht wenig Sinn. Kann man gerne anders sehen, steht aber für mich fest. Trotz aller Verdienste.
Bin gleicher Meinung, man muss mal loslassen können.

:mad:
Hirnrissige Diskussion:
Dann stellen wir also FF (und TX) aufs Abstellgleis, Zahlen weiterhin ihr Salär und müssen für die kommende Saison zusätzlich zwei neue, erfahrene Spieler holen...
Einverstanden damit für Saison 25/26 Alternativen aufzubauen, bzw. zu scouten!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Quo »

SubComandante hat geschrieben: 30.05.2024, 19:28 5 Gelbe und 1 Rote bei 26 Einsätzen ist jetzt überschaubar. Bei ihm fällt es halt auf, weil die roten dann oft völlig unnötig waren.
Na ja, er hat von den 38 SL-Spielen in der Saison 23/24  7 wegen einer Sperre verpasst. Das als "überschaubar" zu bezeichnen, ist schon sehr grosszügig...
 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Schall&Rauch »

Quo hat geschrieben: 31.05.2024, 11:15
SubComandante hat geschrieben: 30.05.2024, 19:28 5 Gelbe und 1 Rote bei 26 Einsätzen ist jetzt überschaubar. Bei ihm fällt es halt auf, weil die roten dann oft völlig unnötig waren.
Na ja, er hat von den 38 SL-Spielen in der Saison 23/24  7 wegen einer Sperre verpasst. Das als "überschaubar" zu bezeichnen, ist schon sehr grosszügig...
 
Seid ihr im richtigen Faden?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Quo »

Schall&Rauch hat geschrieben: 31.05.2024, 12:40
Quo hat geschrieben: 31.05.2024, 11:15
SubComandante hat geschrieben: 30.05.2024, 19:28 5 Gelbe und 1 Rote bei 26 Einsätzen ist jetzt überschaubar. Bei ihm fällt es halt auf, weil die roten dann oft völlig unnötig waren.
Na ja, er hat von den 38 SL-Spielen in der Saison 23/24  7 wegen einer Sperre verpasst. Das als "überschaubar" zu bezeichnen, ist schon sehr grosszügig...

Seid ihr im richtigen Faden?
Nö, sorry!
 

Antworten