Das Schweizer Fernsehen und der Klubfussball, eine lieblose Pflichterfüllung

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

zul alpha 3 hat geschrieben: diesbezüglich nur soviel: kann sich noch jemand an die olympische disziplin springreiten erinnern ....
Nur zue guet... :mad: ......jä mir müen jetzt leider d übertragig fcb-inter abbräche, denn jetzt chunt d entscheidig im springrite.... :mad:

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Captain Sky hat geschrieben:Fussball-Talk? ...
jo. es isch zwar kei sändig mit brichterstattig und so züg, und sändezitt isch au nitt grad optimal, aber es zeigt das sich langsam öpis duet. (hoffentlich :o )

leroidebale

Beitrag von leroidebale »

Das wäre ein Fall für einen potenten Investoren! Leutschenbach hat keine eigene Fussballsendung, dafür berichtet man über Skisport im Sommer und das kurz bevor die Fussballmeisterschaft beginnt!!! Die Nati hat gute Resultate gezeigt, aber auch unter Hodgson beklagte man sich über die fehlende Bericherstattung. Man muss halt sehen Sport im CH-TV wird von den Zürchern produziert...Schaut euch mal die Zuschauerzahlen von GCZ und dem FCZ an, wenn gerade nicht Derby, oder der FCB zu Gast ist! Die können doch gar nicht kompetent berichten, weil zu weit weg sind vom Geschehen. Sie sollten sich lieber stattdessen auf Glanz und Gloria konzentrieren und den Fussball den anderen überlassen. Nur wenn Glanz und Gloria im Fussball zu sehen ist, z.B durch die Champions League, sind sie zur Stelle und klatschen in die Hände und Hüppi ist voll des Lobes. Nun bemängeln sie, ein Schweizer Club in der CL sei eine Eintagsfliege, doch anstatt zu kritisieren, sollten sie lieber mal anständig berichten und dieses mickrige Sümmchen, dass sie jährlich der Schweizer Liga für die Übertragungsrechte überweisen, anheben auf akzeptablem Niveau. Im Moment ist SFDRS für den Schweizer Fussball wie ein Parasit. Wenn es was zu feiern gibt kommen sie, wenn nicht, ja dann wissen wir alle was sie machen.

Benutzeravatar
coolio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2004, 13:45

Beitrag von coolio »

Aargauer-Zeitung hat geschrieben:[PS: Wir hätten SF DRS gerne mit ein paar Fragen und Thesen zur Berichterstattung konfrontiert (siehe unten). Die Antwort von Sportchef Urs Leutert auf die gemailten Thesen: "Ihre Analyse ist derart kompetent, seriös, differneziert und erschöpfend, dass sich ein Kommentar meinerseits wohl erübrigt."
ich habe schon seit langem das gefühl, dass urs leutert einiges zur momentanen stiefmütterlichen behandlung des fussballs durch zfdrs beiträgt.. (obige antwort spricht ja für sich) ..und hat nicht rene c. jäggi schon vor jahren gesagt, leutert habe ein echtes problem mit fussball..?

leutert raus! :mad:

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Bigb_ch hat geschrieben:DasDie Antwort von Sportchef Urs Leutert auf die gemailten Thesen: "Ihre Analyse ist derart kompetent, seriös, differneziert und erschöpfend, dass sich ein Kommentar meinerseits wohl erübrigt."


Dummheit kombiniert mit Frechheit wird meist zu einem unüberwindbaren Hindernis.
Lassen wir uns nicht auf das Niveau eines Urs Leutert hinunter, denn dort schlägt er uns mit seiner Erfahrung!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Die Welchen sind einfach besser; gestern war CG Studiogast, desweitern gab es Reportagen über Chappi bei Lausanne (Back to the roots) und einen über die jungen CH Fussballer, die ihr Glück im Ausland suchen.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Fenta hat geschrieben:desweitern gab es Reportagen über Chappi bei Lausanne (Back to the roots)
Das gab es im Sportpanorama auch...

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Es ist ein schlechter Witz, dem Schweizer Fernsehen die Schuld für das schwache Niveau in die Schuhe zu schieben, auch wenn die TV-Berichte zu wünschen übrig lassen.

Jeder, der hier auf dem SF DRS rumhackt, sollte zur Strafe dreimal an einem Sonntag Morgen auf TF1 um ca. 10.40 die Sendung Téléfoot anschauen. Wenn man der idealen Fussballsendung 100 Punkte gibt, der SF DRS Sportpanorama noch 40 Punkte, dann bleiben für Téléfoot noch 8 Punkte übrig.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Rotblau hat geschrieben:Es ist ein schlechter Witz, dem Schweizer Fernsehen die Schuld für das schwache Niveau in die Schuhe zu schieben, auch wenn die TV-Berichte zu wünschen übrig lassen.

Jeder, der hier auf dem SF DRS rumhackt, sollte zur Strafe dreimal an einem Sonntag Morgen auf TF1 um ca. 10.40 die Sendung Téléfoot anschauen. Wenn man der idealen Fussballsendung 100 Punkte gibt, der SF DRS Sportpanorama noch 40 Punkte, dann bleiben für Téléfoot noch 8 Punkte übrig.
Aha und weil es die Franzosen (deiner Meinung nach) nicht im Griff haben, sollte es in der Schweiz nicht mehr Fussballsendungen geben??
1A-Argumentation. "Bisch en geile Siech" :rolleyes:
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Benutzeravatar
pauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 893
Registriert: 05.04.2005, 15:45

Beitrag von pauli »

jetzt uff sfdrs 2: remember the titans
das isch doch mol scho öbbis

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

pauli:
:D :D Gut gemeint was...

Vergiss es! Das SF DRS ist eine Frecheit! Fuer was zahlen wir Gebuehren.
Da fängt in der Schweiz die Meisterschaft an und SFDRS hat die Frechheit nicht ein einziges Statement (sei es vom Trainer oder von den Spielern) nach dem Spiel des MEISTERS zu liefern. Ne biedere Matchzusammenfassung... Auch bei den anderen Spielen.. ..keine Emotionen, rein gar nichts. Keine Analyse nix!!
Guckst du Montag Sportpanorama... ..nix, gar nix Fussball! Nein, es hätte die Meisterschaft nie angefangen.. ..und so was soll Veranstalter-Land für eine EM werden... Echt peinlich!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

LaFamigliaCrew hat geschrieben:pauli:
:D :D Gut gemeint was...

Vergiss es! Das SF DRS ist eine Frecheit! Fuer was zahlen wir Gebuehren.
Da fängt in der Schweiz die Meisterschaft an und SFDRS hat die Frechheit nicht ein einziges Statement (sei es vom Trainer oder von den Spielern) nach dem Spiel des MEISTERS zu liefern. Ne biedere Matchzusammenfassung... Auch bei den anderen Spielen.. ..keine Emotionen, rein gar nichts. Keine Analyse nix!!
Guckst du Montag :confused: Sportpanorama... ..nix, gar nix Fussball! Nein, es hätte die Meisterschaft nie angefangen.. ..und so was soll Veranstalter-Land für eine EM werden... Echt peinlich!
Sportpanorama schaut man normalerweise Sonntags, aber sonst gebe ich dir total recht!!!

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Wenns nur wieder e TV3 geh wurdi...

han die nie e Fussball Sendig cha??

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

TonofBasel hat geschrieben:Wenns nur wieder e TV3 geh wurdi...

han die nie e Fussball Sendig cha??
Glaub nid... :cool:

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6371
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

SF DRS wird nie eine Fussballsendung im Stil von ran anbieten. die sind ein Staatssender, auf Gebühren angewiesen und trotzdem voll marktorientiert, will heissen: Prestigespiele müssen sein. ausserdem kostet eine Fussballsendung viel Geld (Personal, Technik). SF DRS sitzt sportlich gesehen in diesem Land immer am längeren Hebel (Geld, Rechte, Erfahrung, Personal), was halt anderen Sendern im Land alles fehlt, um Fussball so zu zeigen, wie es viele hier drin und ich wünschen. und selbst, wenn es eine solche Sendung geben würde, hätte sie nicht mehr Zuschauer als Sport aktuell. eine solche Sendung, die sich regelmässig auf eine Sportart konzentriert, hätte in der Schweiz auch aus Mentalitätsgründen einen schweren Stand. als erste würde im Winter die Eishockeylobby (und ich) eine Eishockeysendung wollen. und das wäre erst der Anfang. und andere Sender schreckt der Aufwand und Ertrag (allein schon, bis eine solche Sendung auf einem der äusserst beliebten und vielbeachteten Privatsender des Landes den nötigen Respekt und Rückhalt hätte, würden Jahre vergehen) um sich explizit in die Materie Fussball reinzuknien. EM 08 hin oder her.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
LossGivenDefault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2005, 13:34

Beitrag von LossGivenDefault »

O-Ton SFDRS im heutigen Matchbericht: "Der australische Verteidiger Sterjovski erzielte das 1:0..." No Comment... :rolleyes:

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Heute war immerhin wieder Fussball Trumpf,Block Spielberichte über 1/2 Std.lang,noch bevor Leichtathletik und andere Beiträge. :cool:

Benutzeravatar
glory fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 15.12.2004, 14:00

Beitrag von glory fcb »

LossGivenDefault hat geschrieben:O-Ton SFDRS im heutigen Matchbericht: "Der australische Verteidiger Sterjovski erzielte das 1:0..." No Comment... :rolleyes:
Urgestein Hans Jucker mit dem Studiokommentar aus Leutschenbach. Ist glaube schon pensioniert, gibt sonst seine "Bonmots und Fachkommentare" mehr bei Radrennen und Pferdesport zum besten. :eek:

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Vor Allem die Antwort bzw. Nicht-Antwort des Verantwortlichen dieses "Senders" sagt Alles aus über Kompetenz und Interesse dieser Firma. Einfach nur beschämend.
Offensichtlich ist dieser Mensch nicht lernfähig, arrogant und stur. So eine Person ist in dieser Funktion untragbar, weil er persönliche Interessen über das Allgemeininteresse stellt. Da gibt es nur eines - jede politische Initiative, weche die Beteiligung der Regionalsender an den öffentlichen TV-Gebühren vorsieht unterstützen und SFDRS regelmässig mit Beschwerdemails zupflastern, damit die Sport-Kundenzufriedenheitsstatistik des Qualitätsmanagements in den Keller abstürzt und so indirekt Druck auf diesen Trottel erzeugt wird.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Edberg hat geschrieben:Da gibt es nur eines - jede politische Initiative, weche die Beteiligung der Regionalsender an den öffentlichen TV-Gebühren vorsieht unterstützen
Das macht doch das neue RTVG. Wobei ein Regionalsender nie zu einer gesunden Konkurrenz in der Fussballberichterstattung führen wird. Da musst du eher die Bemühungen der Swisscom in den TV-Markt einzusteigen unterstützen. Denn wenn die einsteigen, brauchen sie wohl attraktive (Sport-)Programmelemente...

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Wenn ich die gestrige Sendung Sportpanorama von SF1 mit dem heutigen Téléfoot auf TF1 vergleiche, schneidet das Schweizer Fernsehen deutlich besser ab. Das einzige, was mich genervt hat, ist, dass immer wieder Andy Egli ins Bild gebracht wurde. Ich will aber Fussball sehen.

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Rotblau hat geschrieben:Wenn ich die gestrige Sendung Sportpanorama von SF1 mit dem heutigen Téléfoot auf TF1 vergleiche, schneidet das Schweizer Fernsehen deutlich besser ab.
Grundsätzlich ist das für mich nicht vorstellbar. Vielleicht kannst Du aber einmal präzisieren, was bei Téléfoot so schlecht ist bzw. SFDRS besser macht???
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

LossGivenDefault hat geschrieben:O-Ton SFDRS im heutigen Matchbericht: "Der australische Verteidiger Sterjovski erzielte das 1:0..." No Comment... :rolleyes:
da fällt mir doch gleich die Berichterstattung des Spiels FCL-FCZ anno Methusalem ein.

Moderatorin: Fussballikone Monika Fasnacht

"... ich habe leider keine Angaben zu diesem Spiel..... Tor für Luzern, aber ich habe keine Angaben zu diesem Spiel und kann Ihnen deshalb den Namen des Torschützen nicht nennen......"

jeder E Junior hätte diesen problemslos als Urs Güntensperger erkannt
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

Beitrag von carigool »

Lou C. Fire hat geschrieben:da fällt mir doch gleich die Berichterstattung des Spiels FCL-FCZ anno Methusalem ein.

Moderatorin: Fussballikone Monika Fasnacht

"... ich habe leider keine Angaben zu diesem Spiel..... Tor für Luzern, aber ich habe keine Angaben zu diesem Spiel und kann Ihnen deshalb den Namen des Torschützen nicht nennen......"

jeder E Junior hätte diesen problemslos als Urs Güntensperger erkannt
wann war das spiel? also gestern musste ich auch lachen was die für den scheiss schnurren. der langweilige von der formel 1 und eben der radsportmoderator. :mad:

SAT 1 sollte der SCHWEIZER FUSSBALL übernehmen und eine gute Fussballsendung zeigen und auch Bilder der ChL bringen. irgendwie muss sich auch das TV ändern auch im hinblick auf die EM 08 und den neuen STADIEN in Basel, Bern und bald in Neuenburg, ST. Gallen, Zürich und ev Aarau und Thun.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

carigool hat geschrieben:SAT 1 sollte der SCHWEIZER FUSSBALL übernehmen
Du findest also LiveRan auf Sat1 gut?

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Der SFV soll endlich mal anfangen den Sport besser zu vermarkten!
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Fünfliber hat geschrieben:hehe vorallem die erste Halbzeit fand ich extrem spannend.... :rolleyes: :D
MIROSLAV!! :D

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

15. August*2005, Neue Zürcher Zeitung

Inside, Offside: Millionen-TV-Poker

Der Schweizer Klubfussball zeigt sich dieser Tage im internationalen Vergleich von der besten Seite. Gewissermassen von den Parforceleistungen des kleinen FC Thun gegen Dynamo Kiew sowie Malmö FF angespornt und inspiriert, haben der FC Basel, der Grasshopper-Club sowie der FC Zürich ihre Chancen auf der europäischen Bühne wahrgenommen. Noch hat sich aber kein Verein für die Champions League oder für die Gruppenphase des Uefa-Cups qualifiziert. Allenfalls aufkommende Euphorie wäre verfrüht. Positiv schlagen die bisherigen Resultate einzig hinsichtlich des Images sowie des Uefa-Rankings zu Buche. In dieser für die Zuteilung der Anzahl an Klubs eines Landes am Europacup massgeblichen Rangliste hat die Schweiz dank den bisher fünf Siegen sowie dem Remis Thuns in der Ukraine 5,5 Punkte hinzugewonnen.

Viel ist das nicht - aber immerhin weit mehr, als dies vor einem Jahr zu diesen Zeitpunkt der Fall gewesen war. Das Konto so richtig äufnen liesse sich aber im Fall einer Teilnahme in der Champions League. Allein die Tatsache eines Vorstosses in diesen Wettbewerb wird mit drei Punkten belohnt. Für die Swiss Football League (SFL) kommen jedoch selbst die bisherigen Ergebnisse wie gerufen. Dieser Tage stehen nämlich Verhandlungen um einen neuen TV-Vertrag auf dem Programm. Und es ist ein offenes Geheimnis, dass es sich dabei um ein zähes Ringen handelt. Der Knackpunkt: Das Schweizer Fernsehen setzt andere Prioritäten als die übrigen europäischen Stationen - sämtliche Sportarten sollen hier möglichst gleich behandelt werden.

Bisher erhielt die SFL inklusive des Betrages von Sat*1 rund 6,6 Millionen Franken. Zum Vergleich: In Österreich generiert die Liga (nicht zuletzt dank Konkurrenz unter diversen Anbietern) rund 21 Millionen Franken. Weil die Nutzung des Produktes «Fussball» durch die moderne Kommunikationstechnik eine vielfältige geworden ist, nimmt SFL-Präsident Peter Stadelmann in den Verhandlungen eine harte Position ein. Er hofft, verschiedene Pakete zu schnüren und damit Einnahmen von rund 15*Millionen Franken erzielen zu können. Er sagt: «Auf dem Rasen läuft etwas, und in den Fussball zu investieren, ist nicht das Dümmste.» Die Liga will sich bis Ende September für das Sondieren der Lage Zeit nehmen. Ein sehr interessantes Dossier. Man darf gespannt sein, was der Markt hergibt.


Rolf Wesbonk


Quelle: NZZ/Sport

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

Captain Sky hat geschrieben:Du findest also LiveRan auf Sat1 gut?
Was hat liveran mit einer fussballsendung zu tun?
Liveran ist ja lediglich eine LiveUebertragung und keine sendung wie die ARDsportschau! Also spielt es keine Rolle ob jemand liveran gut findet oder nicht.........

edit: und schlimmer als zfdrs könnte es eh nicht werden

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

teutone hat geschrieben:Was hat liveran mit einer fussballsendung zu tun?
Liveran ist ja lediglich eine LiveUebertragung und keine sendung wie die ARDsportschau! Also spielt es keine Rolle ob jemand liveran gut findet oder nicht.........

edit: und schlimmer als zfdrs könnte es eh nicht werden
het's dass nit schomol gä? het sat1 ch nit e mol sone fuesballsäding usgstrahlt?

Antworten