Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Wikinger1975 »

Guinnes hat geschrieben: 18.04.2024, 15:28
Panda11 hat geschrieben: 18.04.2024, 15:08
Notbremse hat geschrieben: 18.04.2024, 14:39
Wenn ein zukünftiger FCB-Präsident 80 Millionen an Eigenkapital für den FCB erwirtschaftet darf er sich gerne noch an meinem persönlichen Sparkonto bereichern.


Das ist der grosse Unterschied. Bei Heusler stand der sportliche Erfolg an erster Stelle und im Umgang mit Spielern und Mitarbeitern waren Menschlichkeit und Wertschätzung gelebte Werte. Spieler wurden nicht wie heute möglichst schnell gewinnbringend, sondern auch zum sportlich richtigen Zeitpunkt verkauft. Dabei nicht in erster Linie zur Gewinnmaximierung des Clubs, sondern auch weil es sportlich der richtige Schritt in der Karriere des Spielers war und der Club den Spieler adäquat ersetzen konnte. Wie User "W_Shakespeare" meiner Meinung nach nach dem Lesen der Zeitungsberichte absolut treffend festhält, geht es Degen hingegen nicht darum, den Club möglichst erfolgreich zu machen, sondern sein Konzept «Finanzierung Fussballstruktur» durchzusetzen und damit möglichst hohe Beteiligungen an Transfergewinnen zu erzielen. Das ist für mich - nebst der Lüge, dass er keinen Lohn bezieht (was wie bereits zahlreich geschrieben ja niemanden stört) - die schlimmste Erkenntnis aus der ganzen Geschichte und macht ihn für einen FCB, der sportlich zukünftig wieder erfolgreich sein soll und dessen Fans sich auch mit den Spielern ein Stück weit identifizieren wollen, eigentlich untragbar. Es geht nur ums Kaufen und Verkaufen. Spieler werden zu Ware, sportlicher Erfolg ist sekundär, Identifikation, Mannschaftsgeist, etc. sowieso. Nun ist die Finanzsituation des Vereins noch nicht so weit, dass er dies heute bereits so umsetzen kann, wie erkannt wurde: «Bei genauerer Betrachtung haben wir schnell gemerkt, dass dies in der unternehmerischen Situation des FCB keine Option ist – und haben uns dagegen entschieden.» Für mich ist aber klar, dass dies wieder aufkommen wird, sobald es um die Finanzen des FCB besser steht. Zuerst muss das strukturelle Defizit weiter verringert werden, bevor grosse Transfergewinne abgeschöpft werden können.

Ich sage nicht, dass ich nicht verstehen kann, dass die Aktionäre auf ein Return on investment aus sind - das liegt in der Natur der Sache. Aber es muss in einem gesunden Verhältnis bleiben und der sportliche Erfolg darf nicht darunter leiden, wie es aktuell leider der Fall ist.

Perfekt formuliert Panda.

+1893


Panda, ich bin der Erste der auf der Strasse steht, wenn man Raubbau am Verein betreibt. Ich (evt. bin ich ja tatsächlich so naiv), glaube aber nicht, dass dies die Intuition der der Rey's und Holzmann's ist. 

Zum letzten Teil deines Posts. Aktuell leidet der sportliche Erfolg nicht darunter, dass Transfergewinne abgeschröpft wurden. Dies wurde definitiv nicht gemacht. Er leidet an den vielen Wechseln in der Mannschaft, Trainer etc. Aber auch darunter, dass viele Spieler unter ihren Möglichkeiten performt haben. 
 
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schall&Rauch »

scharteflue hat geschrieben: 18.04.2024, 14:41
Schall&Rauch hat geschrieben: 18.04.2024, 14:30
scharteflue hat geschrieben: 18.04.2024, 13:24



Der FCB hat einen CEO? Scheint mir ein Gerücht. Oder hat den mal jemand gesehen? Gehört? Bemerkt?
https://www.fcb.ch/startseite/club/menschen/team/



Das beantwortet die Frage ob der FCB einen CEO im Organigram hat.
Aber nicht ob man den aktuellen mal bemerkt hat.

Ich bin der altmodischen Meinung, dass ich eigentlich vom VR einer AG nix mitbekommen sollte weil die das strategische machen (zb. C-Level bestimmen) und danach der CEO fürs Operative/Daily Business zuständig ist.
Beim FCB scheint man diese Meinung nicht zu teilen.
Verstehe schon was du meinst, brauchts ihn wirklich, um mal ein längeres Interview im Rotblau zu geben oder an der GV mal schöne Powerpoint-Folien zu präsentieren....
Ah, an einem FCB ♀ Match hab' ich ihn auch mal gesehen - wobei dies schon richtig und wichtig ist!

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Konter »

Aficionado hat geschrieben: 18.04.2024, 13:59
Leute die Geld einstecken OHNE Gewinnerwartungen oder - Absichten sollen dies doch bitte anonym tun können. Problem wo?



Wenn öbber wie dGigi eifach Geld in Verein butteret, ohne je dAbsicht zha, dass sie vo däm Gäld au scho numme das wieder gseht, was sie gäh het, denn dörf me das gärn anonym mache und das het dÖffentlichkeit e Fiechte azgo. 

Abr das sin denn Mäzene und sowit ich weiss sin die im Verwaltigsrot keine Mäzene sondern rächne miteme ROI mit Zinse und mache das zuedäm no über e Konstrukt wo niemerts gwüsst het, dass das existiert und hän zuenächst vorka (jetzt anschiend nümm, abr wär glaubt das scho), de ROI über Transfers zgeneriere. 

Ich wirf am VR nid vor, dass sie sich uf Koste vom FCB und sim sportliche Erfolg wän beriichere, abr das Ganze mit dr Gheimhaltig isch suspäkt und ich bi au überrascht, wie wenig die Aktion ebefalls suspäkt finde, sondern halt eifach e ganz normali kapitalistischi Praxis. 
Zuletzt geändert von Konter am 18.04.2024, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Notbremse »

W_Shakespeare hat geschrieben: 18.04.2024, 15:19
Wikinger1975 hat geschrieben: 18.04.2024, 15:15 Do wärde doch eifach mol wieder sehr viel Halbwüsse, Grücht, Muetmassige etc. verbreitet. 

Het irgendöbber s'Gfühl, dass e Ursula Rey, e Andreas Rey oder e Dan Holzmann bim FCB igstiige sind mit dr naive Hoffnig mitemä Fuessballverein könne Gäld z'mache. Sorry, so naiv und blöd sind die glaub scho nid. 

Dr vergässet dä Seich mit "Berichere, Raubbau etc." Das isch absolute Bullshit. 

Denn die drei Persone au no als "nid seriös" z'bezeichne... ich weiss jo nid.

Du begriffsch es immer nonig, oder? 
Nei, miteme Fuessballclub cha me kei Geld mache. Mit Transfers aber ebe scho... Drum isch jo die Horizon2026 ebe gründet worde und genau drum ischs ebe au en absoluti Sauerei, was do passiert.


Wilde Spekulationen ohne jeglichen Hintergrund! Die einzige Sauerei sind deine Interpretationen der Sachlage!

Fakt: Bisher wurde über Horizon2026 nur Geld in den Verein reingebuttert, kein Geld ist aus dem Verein zu Horizon zurückgeflossen
Fakt: Mit Transfers kann man Geld machen - um Transfers zu machen benötigt es einen Verein welcher Zahlungsfähig (nicht Konkurs) ist
Fakt: DD ausgeklammert - Glaubst du die Mehrheit des VR hat ein von Dir beschriebenes Geschäftsmodell nötig? Da gibt es mehrere Möglichkeiten sein Geld gewinnbringender anzulegen als bei einem defizitären Fussballverein.
 

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lällekönig »

Heusler konnte sich ständig auf das Wohl des FCB konzentrieren, da er sich Dank Oeri nie mit dem Gedanken befasste, eine persönliche finanzielle Investition wettmachen zu müssen. Er war solange ein «Heiliger», wie er in treuhänderischer Manier den FCB erfolgreich führte. Sein aus FCB-Sicht grösster «Fehler» bestand im Versäumnis einer Nachfolgeregelung im Geiste der Kontinuität.

Indem er den FCB verkaufte, wurde seinem Nachfolger Burgener eine finanzielle Investition aufgebürdet, welche er verständlicherweise wieder wettmachen wollte. Klar wäre dies unter den gegebenen Voraussetzungen des FCB möglich gewesen, aber es fehlte ihm und seiner Entourage schlicht an den Fähigkeiten. Schlussendlich sah er sich gezwungen, den FCB an Degen zu verkaufen. Nun sind auch Degen und seine Entourage finanziell investiert und wollen verständlicherweise auch ihrerseits ihre Investition entsprechend wettmachen.

Wen das erstaunt, hat anscheinend nicht verstanden, was für ein ausserordentlicher Glücksfall Gigi Oeri für den FCB war, als sie den FCB in erster Linie an fähige Hände weitergab statt an zahlungskräftige.

Dass die Ausgangsbedingungen für Degen und Entourage schlechter sind, als für Burgener ist leider eine Tatsache. Dass sie irgendeinen Weg suchen, einen ROI zu erwirtschaften ist an und für sich kein Skandal. Dass die Struktur dazu klammheimlich aufgesetzt wurde, hat ein «Geschmäckle» und schafft nicht gerade Vertrauen. Die Behauptung keinen Lohn vom FCB zu kassieren ist zwar faktisch korrekt, aber es zerstört halt unnötig Vertrauen, wenn dann herauskommt, dass er doch Geld auf Mandatsbasis via T44 AG bezieht. Traurig stimmt mich meine Annahme, dass es der FCB künftig wohl schwieriger haben wird, eigene Reserven aus Transfers zu kummulieren, da diese wohl zu grossen Teilen via Horizon2026 abfliessen werden, sobald der FCB es sich leisten kann. Tröstlich stimmt mich der Umstand, dass der FCB am leben bleiben muss, damit er den Besitzern diesen ROI ermöglicht. Es bleibt also im Interesse der Besitzer, die Modalitäten um das aktuelle und zukünftige Darlehen von Horizon2026 entsprechend der finanziellen Situation des FCB zu gestalten.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

Notbremse hat geschrieben: 18.04.2024, 16:03
W_Shakespeare hat geschrieben: 18.04.2024, 15:19
Wikinger1975 hat geschrieben: 18.04.2024, 15:15 Do wärde doch eifach mol wieder sehr viel Halbwüsse, Grücht, Muetmassige etc. verbreitet. 

Het irgendöbber s'Gfühl, dass e Ursula Rey, e Andreas Rey oder e Dan Holzmann bim FCB igstiige sind mit dr naive Hoffnig mitemä Fuessballverein könne Gäld z'mache. Sorry, so naiv und blöd sind die glaub scho nid. 

Dr vergässet dä Seich mit "Berichere, Raubbau etc." Das isch absolute Bullshit. 

Denn die drei Persone au no als "nid seriös" z'bezeichne... ich weiss jo nid.

Du begriffsch es immer nonig, oder? 
Nei, miteme Fuessballclub cha me kei Geld mache. Mit Transfers aber ebe scho... Drum isch jo die Horizon2026 ebe gründet worde und genau drum ischs ebe au en absoluti Sauerei, was do passiert.


Wilde Spekulationen ohne jeglichen Hintergrund! Die einzige Sauerei sind deine Interpretationen der Sachlage!

Fakt: Bisher wurde über Horizon2026 nur Geld in den Verein reingebuttert, kein Geld ist aus dem Verein zu Horizon zurückgeflossen
Fakt: Mit Transfers kann man Geld machen - um Transfers zu machen benötigt es einen Verein welcher Zahlungsfähig (nicht Konkurs) ist
Fakt: DD ausgeklammert - Glaubst du die Mehrheit des VR hat ein von Dir beschriebenes Geschäftsmodell nötig? Da gibt es mehrere Möglichkeiten sein Geld gewinnbringender anzulegen als bei einem defizitären Fussballverein.


Die Sachlage ist eigentlich relativ klar. Und wollte man keine Spekulationen, hätte man endlich mal Transparenz zeigen können. Und zwar richtig. 

Und nein, die Transfers würden natürlich nicht mit dem Geld des Vereins gemacht, sondern mit Geld, welches von der Horizon2026 geliehen wird. Quasi ein Crowdfunding der Beteiligten. Die Gewinne fliessen wieder zurück in die Horizon2026 und an jene, die dort beteiligt sind. 
Denkst du wirklich, dass so das Wohl des Vereins im Zentrum steht? Das ist nichts anderes als Extrem-Kapitalismus im Endstadium. Spieler werden so rasch wie möglich verkauft, wenn ein Gewinn gemacht werden kann. Langfristig gedacht wird so sicher nicht mehr... 

Visions
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 305
Registriert: 10.12.2004, 22:23

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Visions »

Notbremse hat geschrieben: 18.04.2024, 16:03
Fakt: Bisher wurde über Horizon2026 nur Geld in den Verein reingebuttert, kein Geld ist aus dem Verein zu Horizon zurückgeflossen



ähm doch, das erste "Darlehen" von CHF 3 Mio. wurde zurück bezahlt. Anscheinend mit 2.5% Zins, ohne Gewinnbeteiligung am Transfererlös. Der gewählte Weg mit Darlehen über Finanzierungsgesellschaft deutet schon unangenehm auf eine Umgehung der TPO Bestimmungen hin. Die Bestimmungen der zusätzlich gewährten Darlehensbeträge (CHF 8 Mio.) sind uns nicht bekannt und lassen somit Raum für Spekulation.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Wikinger1975 hat geschrieben: 18.04.2024, 15:24
W_Shakespeare hat geschrieben: 18.04.2024, 15:19
Wikinger1975 hat geschrieben: 18.04.2024, 15:15 Do wärde doch eifach mol wieder sehr viel Halbwüsse, Grücht, Muetmassige etc. verbreitet. 

Het irgendöbber s'Gfühl, dass e Ursula Rey, e Andreas Rey oder e Dan Holzmann bim FCB igstiige sind mit dr naive Hoffnig mitemä Fuessballverein könne Gäld z'mache. Sorry, so naiv und blöd sind die glaub scho nid. 

Dr vergässet dä Seich mit "Berichere, Raubbau etc." Das isch absolute Bullshit. 

Denn die drei Persone au no als "nid seriös" z'bezeichne... ich weiss jo nid.

Du begriffsch es immer nonig, oder? 
Nei, miteme Fuessballclub cha me kei Geld mache. Mit Transfers aber ebe scho... Drum isch jo die Horizon2026 ebe gründet worde und genau drum ischs ebe au en absoluti Sauerei, was do passiert.
Dabei wurde ein erster Darlehensvertrag mit besonderen Zahlungsmodalitäten aufgesetzt: Demnach hätte die Horizon2026 an übermässig hohen Transfer-Gewinnen – so wie sie im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 erzielt wurden – partizipiert. Das hätte den Club- und Horizon2026-Besitzern einen «Return on Investment» ermöglicht und den FCB einen Teil allfälliger Transfer-Gewinne gekostet.
Zur Anwendung gelangte dieser Mechanismus nie. Dan Holzmann: «Bei genauerer Betrachtung haben wir schnell gemerkt, dass dies in der unternehmerischen Situation des FCB keine Option ist – und haben uns dagegen entschieden

Das mag ursprünglich im Däge si Idee gsi si. Mä het sich daber drgege entschiede... Ich glaub nid das, dass die drei erwähnte nötig händ und wärde mache! Ich meinti au, dass es die Veribarig eso nüm git!



Is das nicht etwas naiv?

SIe haben sich dagegen entschieden weil es keine Kohle zu holen gab. Und wenn sie es nicht machen wollten, warum gibts dann dann die Firma und diese Vereinbarung welche man dann angepasst hat?

Das ist genau das was DD mit dem FCB machen wollte. Er wollte es mit GCZ machen, irgendwas mit dem FCL wurde ja auch noch gemunkelt und nun versucht er es halt mit dem FCB. Das ist Business.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Admin hat geschrieben: 18.04.2024, 14:20 Ketzerische Fragen:

- war der FCB jemals transparent seit es mindestens eine AG neben dem Verein existiert?
Das ist für mich der entscheidende Punkt der ganzen Sache. Auch früher wusste man nur, dass die Holding die AG besitzt. Dahinter war schon zu Zeiten Heusler's alles verschleiert.

Wie viel Transparenz müssen private Aktionäre einer privaten Firma zeigen? Wie viel Transparenz zeigen Aktionäre vergleichbarer Fussballclubs und KMUs?

Ich glaube vieles was ans Licht gekommen ist, ist völlig normal für ein KMU in dieser Grössenordnung und gibt dem FCB ja auch keinen Nachteil. Zumindest gibt es 0 Beweise für eine Bereicherung. Man hat dem FCB das finanzielle Überleben sichern wollen/müssen und möchte das Geld aber auch nicht verschenken.

Dumm ist hingegen, wenn man öffentlich etwas behauptet, dies dann im Hintergrund ändert und dann nicht proaktiv kommuniziert. Diese Intransparenz von Degen bezüglich dem Mandatsvertrag ist selten dämlich. Niemand wäre ihm böse gewesen, wenn er bekannt gegeben hätte, für die gestiegenen zeitlichen Aufwände auch eine Mandatsentschädigung zu kassieren. Auch den Betrag hätte man nicht exakt bekannt geben müssen, man hätte ja von einem tiefen 6 stelligen Betrag reden können.

Entscheidend ist für mich hingegen, ob und wie der Plan der Aktionäre aufgehen soll. Aufgrund der Zahlen des Geschäftsberichts sehe ich den Club noch nicht wirklich saniert und von Transfers unabhängig. Bleiben die Zahlen 2024 etwa im gleichen Rahmen wie 2023, wird man ca. 20 Millionen aus Transfers (oder anderen neuen Einnahmequellen) einnehmen müssen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Visions hat geschrieben: 18.04.2024, 16:30
Notbremse hat geschrieben: 18.04.2024, 16:03
Fakt: Bisher wurde über Horizon2026 nur Geld in den Verein reingebuttert, kein Geld ist aus dem Verein zu Horizon zurückgeflossen



ähm doch, das erste "Darlehen" von CHF 3 Mio. wurde zurück bezahlt. Anscheinend mit 2.5% Zins, ohne Gewinnbeteiligung am Transfererlös.
Was ja dann ein günstiges Darlehen war, oder siehst du dies anders? Ernstgemeinte Frage, ich weiss nicht was ein KMU wie der FCB bei der Bank für Zinsen zahlen müsste.

Der gewählte Weg mit Darlehen über Finanzierungsgesellschaft deutet schon unangenehm auf eine Umgehung der TPO Bestimmungen hin.
Kannst du das ein wenig erläutern? Was sind diese Bestimmungen?

Die Bestimmungen der zusätzlich gewährten Darlehensbeträge (CHF 8 Mio.) sind uns nicht bekannt und lassen somit Raum für Spekulation.
Das ist natürlich die grosse Knacknuss. Andererseits wird sich kaum ein Investor finden, der Geld einschiesst ohne Bestimmungen und der FCB braucht nunmal Geld. Insofern muss man die schlechten Alternative (Darlehen) miteinander vergleichen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

scharteflue hat geschrieben: 18.04.2024, 16:30
Wikinger1975 hat geschrieben: 18.04.2024, 15:24
W_Shakespeare hat geschrieben: 18.04.2024, 15:19

Du begriffsch es immer nonig, oder? 
Nei, miteme Fuessballclub cha me kei Geld mache. Mit Transfers aber ebe scho... Drum isch jo die Horizon2026 ebe gründet worde und genau drum ischs ebe au en absoluti Sauerei, was do passiert.
Dabei wurde ein erster Darlehensvertrag mit besonderen Zahlungsmodalitäten aufgesetzt: Demnach hätte die Horizon2026 an übermässig hohen Transfer-Gewinnen – so wie sie im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 erzielt wurden – partizipiert. Das hätte den Club- und Horizon2026-Besitzern einen «Return on Investment» ermöglicht und den FCB einen Teil allfälliger Transfer-Gewinne gekostet.
Zur Anwendung gelangte dieser Mechanismus nie. Dan Holzmann: «Bei genauerer Betrachtung haben wir schnell gemerkt, dass dies in der unternehmerischen Situation des FCB keine Option ist – und haben uns dagegen entschieden

Das mag ursprünglich im Däge si Idee gsi si. Mä het sich daber drgege entschiede... Ich glaub nid das, dass die drei erwähnte nötig händ und wärde mache! Ich meinti au, dass es die Veribarig eso nüm git!
Is das nicht etwas naiv?

SIe haben sich dagegen entschieden weil es keine Kohle zu holen gab. Und wenn sie es nicht machen wollten, warum gibts dann dann die Firma und diese Vereinbarung welche man dann angepasst hat?

Das ist genau das was DD mit dem FCB machen wollte. Er wollte es mit GCZ machen, irgendwas mit dem FCL wurde ja auch noch gemunkelt und nun versucht er es halt mit dem FCB. Das ist Business.

Woher nimmst du diese Interpretation? Gerade eben hat der FCB den zweihöchsten Transfererlös der Geschichte erzielt. Es hätte also genug Kohle zu holen gegeben.

"in der unternehmerischen Situation des FCB" interpretiere ich so, dass der FCB selbst die flüssigen Mittel und Transferseinnahmen braucht um überhaupt zu überleben.

Ich verstehe allerdings deine Bedenken schon. Fakt ist aber es ist ein Darlehen und da erwartet der Investor einen Gewinn. Ob es nun mit einem Zins ist oder mit einer Transfergewinnbeteiligung (sofern diese nicht unbeschränkt hoch ist) spielt für das Unternehmen ja keine Rolle.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »



Konter hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 18.04.2024, 13:59
Leute die Geld einstecken OHNE Gewinnerwartungen oder - Absichten sollen dies doch bitte anonym tun können. Problem wo?



Wenn öbber wie dGigi eifach Geld in Verein butteret, ohne je dAbsicht zha, dass sie vo däm Gäld au scho numme das wieder gseht, was sie gäh het, denn dörf me das gärn anonym mache und das het dÖffentlichkeit e Fiechte azgo. 

Abr das sin denn Mäzene und sowit ich weiss sin die im Verwaltigsrot keine Mäzene sondern rächne miteme ROI mit Zinse und mache das zuedäm no über e Konstrukt wo niemerts gwüsst het, dass das existiert und hän zuenächst vorka (jetzt anschiend nümm, abr wär glaubt das scho), de ROI über Transfers zgeneriere. 

Ich wirf am VR nid vor, dass sie sich uf Koste vom FCB und sim sportliche Erfolg wän beriichere, abr das Ganze mit dr Gheimhaltig isch suspäkt und ich bi au überrascht, wie wenig die Aktion ebefalls suspäkt finde, sondern halt eifach e ganz normali kapitalistischi Praxis. 

Ok, sehe es ja gleich.
Kenne die Sitten und Gepflogenheiten innerhalb des Daigs zuwenig, um die Glaubwürdikeit von den Rays oder von Holzmann einschätzen zu können.
Mir ist bekannt, dass einige sich ausserhalb der Anonymität schwer tun mit Spenden (was ja eigentlich positiv ist).

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.04.2024, 16:30
Admin hat geschrieben: 18.04.2024, 14:20 Ketzerische Fragen:

- war der FCB jemals transparent seit es mindestens eine AG neben dem Verein existiert?
Wie viel Transparenz müssen private Aktionäre einer privaten Firma zeigen? Wie viel Transparenz zeigen Aktionäre vergleichbarer Fussballclubs und KMUs?

Ich glaube vieles was ans Licht gekommen ist, ist völlig normal für ein KMU in dieser Grössenordnung und gibt dem FCB ja auch keinen Nachteil. Zumindest gibt es 0 Beweise für eine Bereicherung. Man hat dem FCB das finanzielle Überleben sichern wollen/müssen und möchte das Geld aber auch nicht verschenken.

Dumm ist hingegen, wenn man öffentlich etwas behauptet, dies dann im Hintergrund ändert und dann nicht proaktiv kommuniziert. Diese Intransparenz von Degen bezüglich dem Mandatsvertrag ist selten dämlich. Niemand wäre ihm böse gewesen, wenn er bekannt gegeben hätte, für die gestiegenen zeitlichen Aufwände auch eine Mandatsentschädigung zu kassieren. Auch den Betrag hätte man nicht exakt bekannt geben müssen, man hätte ja von einem tiefen 6 stelligen Betrag reden können.

Entscheidend ist für mich hingegen, ob und wie der Plan der Aktionäre aufgehen soll. Aufgrund der Zahlen des Geschäftsberichts sehe ich den Club noch nicht wirklich saniert und von Transfers unabhängig. Bleiben die Zahlen 2024 etwa im gleichen Rahmen wie 2023, wird man ca. 20 Millionen aus Transfers (oder anderen neuen Einnahmequellen) einnehmen müssen.


Sorry, aber das alles ist sicherlich nicht normal. Nochmals: Eine Drittfirma zu gründen nur um ein Darlehen zu gewähren ist weder normal noch sinnvoll. Ausser eben, man sieht für sich einen Vorteil. 
Und wie würdest du reagieren, wenn der Besitzer deines finanziell angeschlagenen KMU erzählt er arbeite umsonst, dann aber rauskommt, dass er heimlich trotzdem noch um die 400k rauszieht? 

DD hat nun zum wiederholten Mal gelogen. Die Sache mit GC bestreitet er ja m.W. heute noch, obwohl es Schriftverkehr dazu gibt. Was bitte ist der Anlass immer wieder und nachgewiesenermassen zu lügen? Weil man weiss, dass man etwas zu verstecken hat... 

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von W_Shakespeare »

Aficionado hat geschrieben: 18.04.2024, 17:10
Konter hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 18.04.2024, 13:59
Leute die Geld einstecken OHNE Gewinnerwartungen oder - Absichten sollen dies doch bitte anonym tun können. Problem wo?



Wenn öbber wie dGigi eifach Geld in Verein butteret, ohne je dAbsicht zha, dass sie vo däm Gäld au scho numme das wieder gseht, was sie gäh het, denn dörf me das gärn anonym mache und das het dÖffentlichkeit e Fiechte azgo. 

Abr das sin denn Mäzene und sowit ich weiss sin die im Verwaltigsrot keine Mäzene sondern rächne miteme ROI mit Zinse und mache das zuedäm no über e Konstrukt wo niemerts gwüsst het, dass das existiert und hän zuenächst vorka (jetzt anschiend nümm, abr wär glaubt das scho), de ROI über Transfers zgeneriere. 

Ich wirf am VR nid vor, dass sie sich uf Koste vom FCB und sim sportliche Erfolg wän beriichere, abr das Ganze mit dr Gheimhaltig isch suspäkt und ich bi au überrascht, wie wenig die Aktion ebefalls suspäkt finde, sondern halt eifach e ganz normali kapitalistischi Praxis. 

Ok, sehe es ja gleich.
Kenne die Sitten und Gepflogenheiten innerhalb des Daigs zuwenig, um die Glaubwürdikeit von den Rays oder von Holzmann einschätzen zu können.
Mir ist bekannt, dass einige sich ausserhalb der Anonymität schwer tun mit Spenden (was ja eigentlich positiv ist).
Nochmal: Es war keine Spende, sondern ein fucking Darlehen, welches zurück bezahlt werden muss! 
Es gibt keinen Grund, dies anonym halten zu wollen... 
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Konter »

Ich verstand eifach nid, wurum me nid vor 3 Joor anegstande isch und sInvestement öffentlig gmacht het. Wurum bruchts do Gheimhaltig: D Begründig vom Holzmann lut de Medie:

"Wir wollten nicht, dass der Eindruck entsteht, dass es irgendeine Art von Mäzenatentum gibt, wenn wir gleichzeitig Kosten einsparen müssen. 

Findet irgendöbber die Begründig plausibel? Ich glaub, wenn me das damals vernünftig erklärt hätt, denne wär jedem klar gsi, dass es sich nid um Mäzenetum handlet, sondern ume Darlehne, um dr Konkurs z'verhindere.

Hän sie Angst ka, dass wenn sie eimol Gäld investiere, dr öffentligi Druck grösser wird, dass sie das immer wieder mache miend, bis dr FCB wieder indr Champions League spielt? Andersch (usser sich klammheimlich welle zberiichere, wofürs wie gseit noch wie vor kai Bewiis git) kanni mer die Ghaimhaltig nid erkläre. Und wenn das effektiv dr Grund isch, es nid öffentlig zmache, denn muess me sage, isches eifach sälte dämlich und me het unnötig s Vertraue in VR massiv gschädigt. 


 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Schall&Rauch »

Notbremse hat geschrieben: 18.04.2024, 16:03
W_Shakespeare hat geschrieben: 18.04.2024, 15:19
Wikinger1975 hat geschrieben: 18.04.2024, 15:15 Do wärde doch eifach mol wieder sehr viel Halbwüsse, Grücht, Muetmassige etc. verbreitet. 

Het irgendöbber s'Gfühl, dass e Ursula Rey, e Andreas Rey oder e Dan Holzmann bim FCB igstiige sind mit dr naive Hoffnig mitemä Fuessballverein könne Gäld z'mache. Sorry, so naiv und blöd sind die glaub scho nid. 

Dr vergässet dä Seich mit "Berichere, Raubbau etc." Das isch absolute Bullshit. 

Denn die drei Persone au no als "nid seriös" z'bezeichne... ich weiss jo nid.

Du begriffsch es immer nonig, oder? 
Nei, miteme Fuessballclub cha me kei Geld mache. Mit Transfers aber ebe scho... Drum isch jo die Horizon2026 ebe gründet worde und genau drum ischs ebe au en absoluti Sauerei, was do passiert.


Wilde Spekulationen ohne jeglichen Hintergrund! Die einzige Sauerei sind deine Interpretationen der Sachlage!

Fakt: Bisher wurde über Horizon2026 nur Geld in den Verein reingebuttert, kein Geld ist aus dem Verein zu Horizon zurückgeflossen
Fakt: Mit Transfers kann man Geld machen - um Transfers zu machen benötigt es einen Verein welcher Zahlungsfähig (nicht Konkurs) ist
Fakt: DD ausgeklammert - Glaubst du die Mehrheit des VR hat ein von Dir beschriebenes Geschäftsmodell nötig? Da gibt es mehrere Möglichkeiten sein Geld gewinnbringender anzulegen als bei einem defizitären Fussballverein.
 
Vom Verein fliesst eh kein Geld an H2026, auch nicht von der AG, sondern von der Holding. Gem. ErRe 2023 mit den hohen Finanzaufwendungen ist schon Geld abgeflossen!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Konter hat geschrieben: 18.04.2024, 17:24 Ich verstand eifach nid, wurum me nid vor 3 Joor anegstande isch und sInvestement öffentlig gmacht het. Wurum bruchts do Gheimhaltig: D Begründig vom Holzmann lut de Medie:

"Wir wollten nicht, dass der Eindruck entsteht, dass es irgendeine Art von Mäzenatentum gibt, wenn wir gleichzeitig Kosten einsparen müssen. 

Findet irgendöbber die Begründig plausibel? Ich glaub, wenn me das damals vernünftig erklärt hätt, denne wär jedem klar gsi, dass es sich nid um Mäzenetum handlet, sondern ume Darlehne, um dr Konkurs z'verhindere.

Hän sie Angst ka, dass wenn sie eimol Gäld investiere, dr öffentligi Druck grösser wird, dass sie das immer wieder mache miend, bis dr FCB wieder indr Champions League spielt? Andersch (usser sich klammheimlich welle zberiichere, wofürs wie gseit noch wie vor kai Bewiis git) kanni mer die Ghaimhaltig nid erkläre. Und wenn das effektiv dr Grund isch, es nid öffentlig zmache, denn muess me sage, isches eifach sälte dämlich und me het unnötig s Vertraue in VR massiv gschädigt. 




Plausibel? Im Gegenteil.
"Wir müssen sparen, wir haben nicht nur keine Kohle sondern sogar Schulden in Höhe X" würde den Spardruck erhöhen und Goodwill bringen.
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

scharteflue hat geschrieben: 18.04.2024, 17:58
Konter hat geschrieben: 18.04.2024, 17:24 Ich verstand eifach nid, wurum me nid vor 3 Joor anegstande isch und sInvestement öffentlig gmacht het. Wurum bruchts do Gheimhaltig: D Begründig vom Holzmann lut de Medie:

"Wir wollten nicht, dass der Eindruck entsteht, dass es irgendeine Art von Mäzenatentum gibt, wenn wir gleichzeitig Kosten einsparen müssen. 

Findet irgendöbber die Begründig plausibel? Ich glaub, wenn me das damals vernünftig erklärt hätt, denne wär jedem klar gsi, dass es sich nid um Mäzenetum handlet, sondern ume Darlehne, um dr Konkurs z'verhindere.

Hän sie Angst ka, dass wenn sie eimol Gäld investiere, dr öffentligi Druck grösser wird, dass sie das immer wieder mache miend, bis dr FCB wieder indr Champions League spielt? Andersch (usser sich klammheimlich welle zberiichere, wofürs wie gseit noch wie vor kai Bewiis git) kanni mer die Ghaimhaltig nid erkläre. Und wenn das effektiv dr Grund isch, es nid öffentlig zmache, denn muess me sage, isches eifach sälte dämlich und me het unnötig s Vertraue in VR massiv gschädigt. 




Plausibel? Im Gegenteil.
"Wir müssen sparen, wir haben nicht nur keine Kohle sondern sogar Schulden in Höhe X" würde den Spardruck erhöhen und Goodwill bringen.
 

Gut, die finanzielle Situation seit der Herrschaft Burgener sollte eigentlich jedem Fan klar sein.

Mich wundert aber immer wieder, dass dem nicht so ist und Fans immer noch denken, wir sind in den goldenen Zeiten mit fast 100 Millionen stillen Reserven.

Nochmal: Die Kasse war bei der Übergabe leer, die Reserven aufgebraucht, Personalkosten bei fast 50 Millionen Franken und ein strukturelles Defizit um die 40 Millionen Franken.

Der Spardruck und die Situation sollten eigentlich klar gewesen sein, auch ohne Hinweis auf Horizon.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Konter hat geschrieben: 18.04.2024, 17:24
"Wir wollten nicht, dass der Eindruck entsteht, dass es irgendeine Art von Mäzenatentum gibt, wenn wir gleichzeitig Kosten einsparen müssen. 

Findet irgendöbber die Begründig plausibel?

Jo. Einersits wäg dr erwartigshaltig, andersits isch es bi transfers in sache verhandlige sicher nid vo vorteil, wenn s'gegenüber s'gfühl het, dass do e daig-familie und e 400 mio.-maa am rueder sin bzw. als mäzen fungiere...
Zuletzt geändert von Yazid am 18.04.2024, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Nachdem ich mich jetzt durch alle Postings seit heute morgen durchgelesen habe
- danke ich den doch einigen für ihre vernünftigen Beiträge
- und stelle fest, dass man mit Transparenz auch umgehen können muss und mehr Transparenz nicht unbedingt mehr Ruhe stiftet

Bananenjoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 508
Registriert: 05.11.2021, 10:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Bananenjoe »

nobilissa hat geschrieben: 18.04.2024, 18:40 Nachdem ich mich jetzt durch alle Postings seit heute morgen durchgelesen habe
- danke ich den doch einigen für ihre vernünftigen Beiträge
- und stelle fest, dass man mit Transparenz auch umgehen können muss und mehr Transparenz nicht unbedingt mehr Ruhe stiftet


Sehr gut analysiert…Kommt mir hier teilweise vor wie im Kindergarten…Jeder weiss es besser und es werden schon wieder teilweise Anschuldigungen gemacht teilweise völlig aus der Luft gegriffen…Bin froh wenn am Sonntag wieder Fussball gespielt wird und wir wieder über Fussball diskutieren können…

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Konter »

Yazid hat geschrieben: 18.04.2024, 18:37
Konter hat geschrieben: 18.04.2024, 17:24
"Wir wollten nicht, dass der Eindruck entsteht, dass es irgendeine Art von Mäzenatentum gibt, wenn wir gleichzeitig Kosten einsparen müssen. 

Findet irgendöbber die Begründig plausibel?

Jo. Einersits wäg dr erwartigshaltig, andersits isch es bi transfers in sache verhandlige sicher nid vo vorteil, wenn s'gegenüber s'gfühl het, dass do e daig-familie und e 400 mio.-maa am rueder sin...



Was füre Bullshit Argumänt, das glaubsch jo wohl sälber nid?

Het YB e Verhandligsnochteil, well eme Mulitmilliardär dr Verein ghört? Händ mir damals e Nochteil unter dr Gigi Oeri ka. 

Ehrlich Gedänkeknüppel wo do einigi User mache zum die Ghaimhaltig zrächtfertige isch höchst amüsant und bedängligg. 

Je länger ich mirs überleg, desto eher kummi zum Schluss, dasses nid uffem Dääge sim Mischt gwachse isch, dass nid öffentlig zmache, sondern, dass es halt aifach aimol meh typischs Daigverhalte isch... Und nomol ihr dörfet gärn euri Ding anonym duurezieh, wenn dr aifach Gäld diend spände, abr sicher nid, wenn dr das mit Darlehne über e dubioses Unternähme machet, wo öffentlig kainelai Verbindig zum FCB het, aber hindeduure klar verbandlet isch.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Konter »

nobilissa hat geschrieben: 18.04.2024, 18:40 Nachdem ich mich jetzt durch alle Postings seit heute morgen durchgelesen habe
- danke ich den doch einigen für ihre vernünftigen Beiträge
- und stelle fest, dass man mit Transparenz auch umgehen können muss und mehr Transparenz nicht unbedingt mehr Ruhe stiftet

Wenns kai öffentlige Drugg gäh hät, wüsst me hüt no nüd devo! Und ufgrund vo öffentligem Drugg öbis zuegäj, wome sit 3 Joore macht isch vieles, abr ganz sicher nid transparänt.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Konter »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.04.2024, 18:27
Gut, die finanzielle Situation seit der Herrschaft Burgener sollte eigentlich jedem Fan klar sein.

Mich wundert aber immer wieder, dass dem nicht so ist und Fans immer noch denken, wir sind in den goldenen Zeiten mit fast 100 Millionen stillen Reserven.

Nochmal: Die Kasse war bei der Übergabe leer, die Reserven aufgebraucht, Personalkosten bei fast 50 Millionen Franken und ein strukturelles Defizit um die 40 Millionen Franken.

Der Spardruck und die Situation sollten eigentlich klar gewesen sein, auch ohne Hinweis auf Horizon.

Also dann auch an dich die Frage, weshalb hat man das nicht öffentlich gemacht, wenn es ja so klar war, dass es Darlehen braucht?

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Konter hat geschrieben: 18.04.2024, 18:53
Was füre Bullshit Argumänt, das glaubsch jo wohl sälber nid?


Dr umgang mitenand isch do inne scho aagnähmer gsi... Nätt, wirklich.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Konter »

Yazid hat geschrieben: 18.04.2024, 19:02
Konter hat geschrieben: 18.04.2024, 18:53
Was füre Bullshit Argumänt, das glaubsch jo wohl sälber nid?


Dr umgang mitenand isch do inne scho aagnähmer gsi... Nätt, wirklich.

Verteidig doch dini Begründig odr losses blibe, abr regg di nid künstlig performativ uf wenn me unsinnigi Argumänt au klar und dütlig als das bezeichnet.

Benutzeravatar
Wikinger1975
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 291
Registriert: 02.03.2021, 10:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Wikinger1975 »

Konter hat geschrieben: 18.04.2024, 18:57
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.04.2024, 18:27
Gut, die finanzielle Situation seit der Herrschaft Burgener sollte eigentlich jedem Fan klar sein.

Mich wundert aber immer wieder, dass dem nicht so ist und Fans immer noch denken, wir sind in den goldenen Zeiten mit fast 100 Millionen stillen Reserven.

Nochmal: Die Kasse war bei der Übergabe leer, die Reserven aufgebraucht, Personalkosten bei fast 50 Millionen Franken und ein strukturelles Defizit um die 40 Millionen Franken.

Der Spardruck und die Situation sollten eigentlich klar gewesen sein, auch ohne Hinweis auf Horizon.

Also dann auch an dich die Frage, weshalb hat man das nicht öffentlich gemacht, wenn es ja so klar war, dass es Darlehen braucht?

Um dies aus den Berichten der letzten Jahre zu lesen muss man nun wirklich kein Finanzgenie sein. Auch wurde die finanzielle Schieflage nicht verheimlicht....
früher bekannt als "Wikinger". Forumsmember since 2004.

 

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Yazid »

Konter hat geschrieben: 18.04.2024, 19:09
Yazid hat geschrieben: 18.04.2024, 19:02
Konter hat geschrieben: 18.04.2024, 18:53
Was füre Bullshit Argumänt, das glaubsch jo wohl sälber nid?


Dr umgang mitenand isch do inne scho aagnähmer gsi... Nätt, wirklich.

Verteidig doch dini Begründig odr losses blibe, abr regg di nid künstlig performativ uf wenn me unsinnigi Argumänt au klar und dütlig als das bezeichnet.

:D Wünsch dr e schöne oobe... Suff doch e bier oder zwei. Wenn nid für di, machs doch bitte für dini mitmensche.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Konter »

Wikinger1975 hat geschrieben: 18.04.2024, 19:17
Konter hat geschrieben: 18.04.2024, 18:57
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.04.2024, 18:27
Gut, die finanzielle Situation seit der Herrschaft Burgener sollte eigentlich jedem Fan klar sein.

Mich wundert aber immer wieder, dass dem nicht so ist und Fans immer noch denken, wir sind in den goldenen Zeiten mit fast 100 Millionen stillen Reserven.

Nochmal: Die Kasse war bei der Übergabe leer, die Reserven aufgebraucht, Personalkosten bei fast 50 Millionen Franken und ein strukturelles Defizit um die 40 Millionen Franken.

Der Spardruck und die Situation sollten eigentlich klar gewesen sein, auch ohne Hinweis auf Horizon.

Also dann auch an dich die Frage, weshalb hat man das nicht öffentlich gemacht, wenn es ja so klar war, dass es Darlehen braucht?

Um dies aus den Berichten der letzten Jahre zu lesen muss man nun wirklich kein Finanzgenie sein. Auch wurde die finanzielle Schieflage nicht verheimlicht....
Und warum kannst du dann meine Frage nicht beantworten? Warum hat man diese Finanzierungsmethode drei Jahre geheimgehalten?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

W_Shakespeare hat geschrieben: 18.04.2024, 14:53
Käppelijoch hat geschrieben: 18.04.2024, 13:48
SubComandante hat geschrieben: 18.04.2024, 10:11 Muss man erst mal sacken lassen.

Und Armani noch ein Danke.
Und ein Danke an die Geldgeber, welche uns den Arsch retten. Ewiger Dank!

Hört mal auf dieses Quatsch-Narrativ zu pushen! 
Das sind keine Geldgeber, sondern Darlehensgeber, das ist ein verdammt grosser Unterschied. Ein Darlehen, welches zudem zu 2,5% verzinst wird. So eines kriegt man im übrigen bei jeder Bank. Vorausgesetzt, man legt einen vernünftigen Business Plan und ein nachhaltiges Geschäftsmodell vor. 

Du vermischst das zwei AGs. Fürs Darlehen ist die Horizon26 zuständig. Ich spreche von einer anderen AG, der AG, über wleche Geldgeber dem FCB Geld zur Verfügung stellen, welche anonym bleiben wollen. Von denen spreche ich. Und da ist nirgends etwas von Darlehen oder Zinsen zu lesen.
 

Antworten