27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben: 10.03.2024, 22:33
Nii hat geschrieben: 10.03.2024, 19:23 Zu jung? Hört mal auf mit diesem Argument. Das Alter ist nicht das Problem.

Barry 21 - Elia 26 = -5
Kololli 31 - Itten 27 = +4
Dräger 27 - Males 21 = +6
Avdullahu 20 - Lauper 27 = -7
Veiga 20 - Niasse 24 = -4
Beney 19 - Monteiro 24 = -5
Schmid 26 - Hadjam 20 = +6
Barisic 22 - Amenda 20 = +2
Frei 35 - Camara 26 = +9
Vouilloz 22 - Blum 22 = 0
Hitz 36 + Ballmoos 29 = +7

Summiert haben die FCB-Spieler 13 Jahre mehr auf dem Buckel!

Altersdurchschnitt der Startaufstellungen heute:
FCB: 25.4 Jahre
YB: 24.2 Jahre
footbâle hat geschrieben: 10.03.2024, 20:18 Danke für die Arbeit. Nur ist halt Faktenresistenz generell en vogue. Wenn man sagt: Die Mannschaft ist zu jung, dann tut es einfach der Seele gut, das zu glauben. Man stelle sich nur vor, dass heute auch noch Tauli gespielt hätte.
Diese Mannschaft ist nicht zu jung. Sie versteht nur nicht wirklich ihren Auftrag. Und, wie gesagt: Gegen YB heute mit neuem Trainer kann das in die Hose gehen. Aber die Spiele zuvor.. 
Kollegen, das ist jetzt aber statistisches Rumgebrunze ohne inhaltlichen Wert.

@footbale, wir habens doch auch nach dem letzten Match schon davon gehabt: "Fakten" an sich sagen noch nichts aus, entscheidend ist die Deutung. Die kann dann richtig sein oder falsch, nachvollziehbar oder wagemutig etc. Kollege Nii listet ein paar Fakten auf und deutet sie so, wie es dir gefällt, und schon heisst es für dich: alle anderen sind Faktenresitenz? Come on, das ist sehr billig.

Das Durchschnittsalter hat mit 'so wie es mir gefällt' herzlich wenig zu tun. Das ist einfach so, wie es ist.
Nii hat lediglich die These, dass unsere Mannschaft zu jung ist, damit beantwortet, dass die Mannschaft des Gegners noch jünger war.
Das kann man nicht entweder mögen oder nicht mögen, sondern nur bestätigen oder widerlegen. Mit Fakten.

Die Mannschaft war nebenbei ja auch nicht zu jung, um St. Gallen, Yverdon, YB, Winti, Luzern zu schlagen.. und jetzt, da es (wieder) nicht mehr läuft, sind die Spieler zu jung? Das wiederum ist mir 'zu billig'. 
 

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von MrDomez »

footbâle hat geschrieben: 10.03.2024, 22:53
Feanor hat geschrieben: 10.03.2024, 22:33
Nii hat geschrieben: 10.03.2024, 19:23 Zu jung? Hört mal auf mit diesem Argument. Das Alter ist nicht das Problem.

Barry 21 - Elia 26 = -5
Kololli 31 - Itten 27 = +4
Dräger 27 - Males 21 = +6
Avdullahu 20 - Lauper 27 = -7
Veiga 20 - Niasse 24 = -4
Beney 19 - Monteiro 24 = -5
Schmid 26 - Hadjam 20 = +6
Barisic 22 - Amenda 20 = +2
Frei 35 - Camara 26 = +9
Vouilloz 22 - Blum 22 = 0
Hitz 36 + Ballmoos 29 = +7

Summiert haben die FCB-Spieler 13 Jahre mehr auf dem Buckel!

Altersdurchschnitt der Startaufstellungen heute:
FCB: 25.4 Jahre
YB: 24.2 Jahre
footbâle hat geschrieben: 10.03.2024, 20:18 Danke für die Arbeit. Nur ist halt Faktenresistenz generell en vogue. Wenn man sagt: Die Mannschaft ist zu jung, dann tut es einfach der Seele gut, das zu glauben. Man stelle sich nur vor, dass heute auch noch Tauli gespielt hätte.
Diese Mannschaft ist nicht zu jung. Sie versteht nur nicht wirklich ihren Auftrag. Und, wie gesagt: Gegen YB heute mit neuem Trainer kann das in die Hose gehen. Aber die Spiele zuvor.. 
Kollegen, das ist jetzt aber statistisches Rumgebrunze ohne inhaltlichen Wert.

@footbale, wir habens doch auch nach dem letzten Match schon davon gehabt: "Fakten" an sich sagen noch nichts aus, entscheidend ist die Deutung. Die kann dann richtig sein oder falsch, nachvollziehbar oder wagemutig etc. Kollege Nii listet ein paar Fakten auf und deutet sie so, wie es dir gefällt, und schon heisst es für dich: alle anderen sind Faktenresitenz? Come on, das ist sehr billig.
Das Durchschnittsalter hat mit 'so wie es mir gefällt' herzlich wenig zu tun. Das ist einfach so, wie es ist.
Nii hat lediglich die These, dass unsere Mannschaft zu jung ist, damit beantwortet, dass die Mannschaft des Gegners noch jünger war.
Das kann man nicht entweder mögen oder nicht mögen, sondern nur bestätigen oder widerlegen. Mit Fakten.

Die Mannschaft war nebenbei ja auch nicht zu jung, um St. Gallen, Yverdon, YB, Winti, Luzern zu schlagen.. und jetzt, da es (wieder) nicht mehr läuft, sind die Spieler zu jung? Das wiederum ist mir 'zu billig'. 

einfachere antwort: die spieler genügen den ansprüchen in keinster weise
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 10.03.2024, 22:53
Feanor hat geschrieben: 10.03.2024, 22:33
Nii hat geschrieben: 10.03.2024, 19:23 Zu jung? Hört mal auf mit diesem Argument. Das Alter ist nicht das Problem.

Barry 21 - Elia 26 = -5
Kololli 31 - Itten 27 = +4
Dräger 27 - Males 21 = +6
Avdullahu 20 - Lauper 27 = -7
Veiga 20 - Niasse 24 = -4
Beney 19 - Monteiro 24 = -5
Schmid 26 - Hadjam 20 = +6
Barisic 22 - Amenda 20 = +2
Frei 35 - Camara 26 = +9
Vouilloz 22 - Blum 22 = 0
Hitz 36 + Ballmoos 29 = +7

Summiert haben die FCB-Spieler 13 Jahre mehr auf dem Buckel!

Altersdurchschnitt der Startaufstellungen heute:
FCB: 25.4 Jahre
YB: 24.2 Jahre
footbâle hat geschrieben: 10.03.2024, 20:18 Danke für die Arbeit. Nur ist halt Faktenresistenz generell en vogue. Wenn man sagt: Die Mannschaft ist zu jung, dann tut es einfach der Seele gut, das zu glauben. Man stelle sich nur vor, dass heute auch noch Tauli gespielt hätte.
Diese Mannschaft ist nicht zu jung. Sie versteht nur nicht wirklich ihren Auftrag. Und, wie gesagt: Gegen YB heute mit neuem Trainer kann das in die Hose gehen. Aber die Spiele zuvor.. 
Kollegen, das ist jetzt aber statistisches Rumgebrunze ohne inhaltlichen Wert.

@footbale, wir habens doch auch nach dem letzten Match schon davon gehabt: "Fakten" an sich sagen noch nichts aus, entscheidend ist die Deutung. Die kann dann richtig sein oder falsch, nachvollziehbar oder wagemutig etc. Kollege Nii listet ein paar Fakten auf und deutet sie so, wie es dir gefällt, und schon heisst es für dich: alle anderen sind Faktenresitenz? Come on, das ist sehr billig.
Das Durchschnittsalter hat mit 'so wie es mir gefällt' herzlich wenig zu tun. Das ist einfach so, wie es ist.
Nii hat lediglich die These, dass unsere Mannschaft zu jung ist, damit beantwortet, dass die Mannschaft des Gegners noch jünger war.
Das kann man nicht entweder mögen oder nicht mögen, sondern nur bestätigen oder widerlegen. Mit Fakten.

Die Mannschaft war nebenbei ja auch nicht zu jung, um St. Gallen, Yverdon, YB, Winti, Luzern zu schlagen.. und jetzt, da es (wieder) nicht mehr läuft, sind die Spieler zu jung? Das wiederum ist mir 'zu billig'. 


Nö, die Fakten wurden ja widerlegt.

Plus - darauf willst du offenbar nicht eingehen - sagt das Durchschnittsalter der gesamten Mannschaft wenig aus. Aber konkrete Fakten (Barry vs. Elias) willst du dann nicht gelten lassen. Ok.

Das Alter (bzw. genauer: die Erfahrung) ist auch nicht in jedem Spiel gleich wichtig. Gerade wenn es nicht läuft oder wenn man gegen eine deutlich stärkere Mannschaft spielt, kann Erfahrung sehr viel wert sein. Hat uns bei Frei auch nicht viel geholfen heute.

Entscheidender war (und das auch gegen Mannschaften wie z.B. Lugano), dass wir im MF unterlegen sind, spielerisch und bezüglich Spielintelligenz. Und da kann das Alter von Avdullahu und Veiga eben schon eine Rolle spielen.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Hauenstein »

Rotblau2 hat geschrieben: 10.03.2024, 12:24

Als FCB-Fan träume ich vom Wunder eines Sieges gegen YB

https://youtu.be/jf6BZGd0BrI?si=xKo6ZS_lXW7gq4Zq
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Nii hat geschrieben: 10.03.2024, 22:45
Feanor hat geschrieben: 10.03.2024, 22:33
Nii hat geschrieben: 10.03.2024, 19:23 Zu jung? Hört mal auf mit diesem Argument. Das Alter ist nicht das Problem.

Barry 21 - Elia 26 = -5
Kololli 31 - Itten 27 = +4
Dräger 27 - Males 21 = +6
Avdullahu 20 - Lauper 27 = -7
Veiga 20 - Niasse 24 = -4
Beney 19 - Monteiro 24 = -5
Schmid 26 - Hadjam 20 = +6
Barisic 22 - Amenda 20 = +2
Frei 35 - Camara 26 = +9
Vouilloz 22 - Blum 22 = 0
Hitz 36 + Ballmoos 29 = +7

Summiert haben die FCB-Spieler 13 Jahre mehr auf dem Buckel!

Altersdurchschnitt der Startaufstellungen heute:
FCB: 25.4 Jahre
YB: 24.2 Jahre
*ach, schon bei Males um 2 Jahre verrechnet. Dann hat ja auch Adjetiey für Barisic gespielt, nochmal 2 Jahre abziehen...
Hast teilweise recht, hab bei Males einen Fehler gemacht und mich um 1 Jahr vertippt, nicht 2. Der ist aktuell 22, wird im Mai 23.



Interessanter wäre ja eine inhaltliche Auseinandersetzung gewesen statt  die Korintenkackerei um 2 Monate.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 678
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Schall&Rauch »

Aus rein statistischer Sicht ist der Mittelwert keine robuste Grösse, da er sehr empfindlich auf Ausreisser nach oben/unten reagiert.
Robuster ist der Median (Hälfte darunter/Hälfte darüber):
FCB = 22 Jahr, YB = 24 Jahre.
Aber eh eine Spielerei: m.E. kann allein mit einer solchen Grösse die "fussballerische Erfahrung" eines Teams nicht erfasst werden!

cream
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 24.05.2023, 15:24

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von cream »

Ich denke das Durchscnittsalter sagt nur wenig aus.
Das Problem ist, die älteren Spieler im besten Fussballeralter, an denen Junge Spieler Stabilität finden können, taugen bei uns nichts.
Schmid mal im positiven Sinn ausgenommen. Dann haben wir noch Dräger in dem Alter. Der ist oft ein Totalausfall.
Während Yb ein paar Spieler im besten Fussballeralter (meistens zwischen 25-30) hat, welche auch die hauptsächliche
Verantwortung im Spiel tragen und das auch können: Ballmoos, Camara, Lauper, Elia, Iten.

Wir haben nur ältere Spieler, weit über dem Zenit, deren grösster Beitrag ist, dass sie das Durchschnittalter zwar wirklich heben, aber leider überhaupt nicht das Manschaftsniveau. Sei es weil sie als Restposten zu haben waren, oder man sie nicht loswerden kann.
Das meistens wegen langfrstigen Verträgen, Unverkäuflichkeit mangels Qualität, oder einem komischen Legendenstatus (weil sie das Glück hatten vor 10 Jahren in einer guten Manschaft die fussballerischen Mitläufer zu sein).
Das sind bei uns z.B. Hitz, Frei, Lang, Xhaka, Kolloli.
Kurzum, anstatt dass sie die Manschaft mitziehen (können), sind sie leider meist nur Mittelmass bis Belastung für diese.

Meine Befürchtung ist, dass dies im Sommer eher nicht korrigiert werden kann. Denn wie bei einer Firma mit wirtschaftlichen Problemen sind die Besten meist zuerst weg, weil sie gute Angebote erhalten und die mässigen bis schlechten bleiben dann zurück.
Also werden diese Abgange erneut durch Mittelmässige, hoffnungsvoll Gescheiterte etc ersetzt, da solche gerade noch bezahlbar sind und die Abwärtspirale läuft.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9485
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben: 10.03.2024, 23:16
footbâle hat geschrieben: 10.03.2024, 22:53
Feanor hat geschrieben: 10.03.2024, 22:33

Kollegen, das ist jetzt aber statistisches Rumgebrunze ohne inhaltlichen Wert.

@footbale, wir habens doch auch nach dem letzten Match schon davon gehabt: "Fakten" an sich sagen noch nichts aus, entscheidend ist die Deutung. Die kann dann richtig sein oder falsch, nachvollziehbar oder wagemutig etc. Kollege Nii listet ein paar Fakten auf und deutet sie so, wie es dir gefällt, und schon heisst es für dich: alle anderen sind Faktenresitenz? Come on, das ist sehr billig.
Das Durchschnittsalter hat mit 'so wie es mir gefällt' herzlich wenig zu tun. Das ist einfach so, wie es ist.
Nii hat lediglich die These, dass unsere Mannschaft zu jung ist, damit beantwortet, dass die Mannschaft des Gegners noch jünger war.
Das kann man nicht entweder mögen oder nicht mögen, sondern nur bestätigen oder widerlegen. Mit Fakten.

Die Mannschaft war nebenbei ja auch nicht zu jung, um St. Gallen, Yverdon, YB, Winti, Luzern zu schlagen.. und jetzt, da es (wieder) nicht mehr läuft, sind die Spieler zu jung? Das wiederum ist mir 'zu billig'. 

Nö, die Fakten wurden ja widerlegt.

Plus - darauf willst du offenbar nicht eingehen - sagt das Durchschnittsalter der gesamten Mannschaft wenig aus. Aber konkrete Fakten (Barry vs. Elias) willst du dann nicht gelten lassen. Ok.
Genau das war ja mein Punkt, Feanor. Ich habe User Nii unterstützt, weil er die These von wegen 'zu jung' widerlegen wollte. Ob seine Daten stimmen, habe ich nicht überprüft. Der wird ja wohl auf tiefstem Niveau lesen und rechnen können. Was ich sagen will: Diese Ausrede zählt einfach nicht. Das Thema ist ja eher 'zu schlecht' als 'zu alt' oder 'zu jung'. 
Aber so langsam entspannt sich die Situation. Wir spielen offenbar Abstiegsrunde und werden nach meiner Einschätzung Platz 7-9 erreichen. Und natürlich mit Celestini. Ein Rauswurf zu diesem Zeitpunkt wäre ultimativ bescheuert. Eine Verlängerung über das Saisonende hinaus könnte ich aber ebenso wenig verstehen. Denn das Ausscheiden im Cup und die jüngsten Ergebnisse in der Meisterschaft deuten m.E. nicht darauf hin, dass wir den Cheftrainer haben, der die Mannschaft weiterbringt. Ob nun zu jung oder zu alt oder gerade richtig. 

 

adashelbygains
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von adashelbygains »

cream hat geschrieben: 11.03.2024, 00:14 Ich denke das Durchscnittsalter sagt nur wenig aus.
Das Problem ist, die älteren Spieler im besten Fussballeralter, an denen Junge Spieler Stabilität finden können, taugen bei uns nichts.
Schmid mal im positiven Sinn ausgenommen. Dann haben wir noch Dräger in dem Alter. Der ist oft ein Totalausfall.
Während Yb ein paar Spieler im besten Fussballeralter (meistens zwischen 25-30) hat, welche auch die hauptsächliche
Verantwortung im Spiel tragen und das auch können: Ballmoos, Camara, Lauper, Elia, Iten.

Wir haben nur ältere Spieler, weit über dem Zenit, deren grösster Beitrag ist, dass sie das Durchschnittalter zwar wirklich heben, aber leider überhaupt nicht das Manschaftsniveau. Sei es weil sie als Restposten zu haben waren, oder man sie nicht loswerden kann.
Das meistens wegen langfrstigen Verträgen, Unverkäuflichkeit mangels Qualität, oder einem komischen Legendenstatus (weil sie das Glück hatten vor 10 Jahren in einer guten Manschaft die fussballerischen Mitläufer zu sein).
Das sind bei uns z.B. Hitz, Frei, Lang, Xhaka, Kolloli.
Kurzum, anstatt dass sie die Manschaft mitziehen (können), sind sie leider meist nur Mittelmass bis Belastung für diese.

Meine Befürchtung ist, dass dies im Sommer eher nicht korrigiert werden kann. Denn wie bei einer Firma mit wirtschaftlichen Problemen sind die Besten meist zuerst weg, weil sie gute Angebote erhalten und die mässigen bis schlechten bleiben dann zurück.
Also werden diese Abgange erneut durch Mittelmässige, hoffnungsvoll Gescheiterte etc ersetzt, da solche gerade noch bezahlbar sind und die Abwärtspirale läuft.

die besti ihschätzig zu dr situation vom fcb woni sit langem vo eme fan lies, die meiste sin völlig verbländet und wänns nid wohrhaa, dass ihri alte helde scho lang nüm guet sin.
danke, es git doch no fcb fans wo mit em hirn bi dr sach sin und nid nur mit em herz.

adashelbygains
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von adashelbygains »

Expat hat geschrieben: 10.03.2024, 18:14 Wie sich Degen immer damit rühmt, keine Millionengehälter mehr zu bezahlen...ja so spielt dieser Haufen auch und Gestandene wie Steffen spielen dann eben beim FC Lugano.

Spitzensport in der kleinen Super League kostet. Und sonst ist man eben nicht mehr Spitze. Wobei Spitze hier vordere Hälfte heisst. Es braucht jetzt eine massive Initialinvestition um den Kader im Sommer grundlegend zu korrigieren und einen Strategiewechsel herbeizuführen. Oder man findet sich langfristig mit Platz 7 - 12 und Niederlagen mit >= 3 Toren Differenz zur Spitze ab. Der traditionelle Fussballromantiker wird das natürlich anders sehen.

als hätte alli in dr top 6 riese budgets macht null sinn was du seisch und mir hän dä summer massiv investiert es ligt nid am geld sondern am guet schaffe und das mache mir nid.

adashelbygains
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 04.02.2021, 19:22

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von adashelbygains »

Feanor hat geschrieben: 10.03.2024, 19:05
Strelizie hat geschrieben: 10.03.2024, 18:57
ImmerLüüter hat geschrieben: 10.03.2024, 18:54 Was dr Frei wider für e Interview geh hed nach em Mannschaft, gid einem eifach nur z dänke, Zitat:" D'Mannschaft hed sich wenigstens nid abschlachte loh." Sorry, aber welle SPIELER redet eso als würd er gar nid zum Team ghöre. E Captain sött sage, wenigstens hem mr UNS nid abschlachte loh und nid d'Mannschaft hed sich nid abschlachte loh. Er hed eh mega vielmol d'Mannschaft gseit, aber NIE mir. Zellt er nid zum Team oder was?! Ende Gelände und jetzt luege das mr wenigstens 10te wird und nid in Barrage kunnt (wie vomene Joor Sion)...

…und sein Vertrag wird sich nochmals um
ein Jahr verlängern :o

D Spiel ohni ihn hän zeigt, dass mr definitiv grlsseri Baustell händ als d Causa FF...

dr frei het nid d ihstellig und mentalität zum fcb captain si das isch eifach e fakt und das nid erst sit kurzem er hets nie gha. e captain mues mit leistig vorahgo, dr unahgfochteni chef ufem platz si und me mues merke, dass es ihm wichtig isch z gwünne. das sin alles pünkt wo ich bim frei nid seh.

Expat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 17.10.2021, 18:19

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Expat »

adashelbygains hat geschrieben: 11.03.2024, 01:20
Expat hat geschrieben: 10.03.2024, 18:14 Wie sich Degen immer damit rühmt, keine Millionengehälter mehr zu bezahlen...ja so spielt dieser Haufen auch und Gestandene wie Steffen spielen dann eben beim FC Lugano.

Spitzensport in der kleinen Super League kostet. Und sonst ist man eben nicht mehr Spitze. Wobei Spitze hier vordere Hälfte heisst. Es braucht jetzt eine massive Initialinvestition um den Kader im Sommer grundlegend zu korrigieren und einen Strategiewechsel herbeizuführen. Oder man findet sich langfristig mit Platz 7 - 12 und Niederlagen mit >= 3 Toren Differenz zur Spitze ab. Der traditionelle Fussballromantiker wird das natürlich anders sehen.

als hätte alli in dr top 6 riese budgets macht null sinn was du seisch und mir hän dä summer massiv investiert es ligt nid am geld sondern am guet schaffe und das mache mir nid.

Chabis. Wir haben nicht investiert im Sommer. Wir haben kompensiert, was verloren ging. Beziehungsweise es kläglich versucht.
Und ja, hinter YB, dem FCZ, Servette und Lugano stehen finanzielle Fallnetze. Neu auch hinter GC. Ohne Zwang das strukturelle Defizit gegen null zu bringen spielt es sich deutlich leichter.
Und wir? Wir "schrumpfen uns gesund" (ans Tabellenende).

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1825
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von St.Jakobs Park »

Ohne Investor geht es nicht. Versteht es einfach. Es ist leider so, dass die halbe Superleague finanzstarke Investoren haben. Ansonsten sind wir bald eine Liftmannschaft. Bitte, bitte…Ersetzt Degen. Nächste Saison ist sicher wieder 90% von der Stammbesetzung weg.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

adashelbygains hat geschrieben: 11.03.2024, 01:09
danke, es git doch no fcb fans wo mit em hirn bi dr sach sin und nid nur mit em herz.
Und mit däm Satz wirfsch alle Fans Hirnlosigkeit vor, will sie in gwüssne Pünkt villicht nid die glich Analyse wie du mache. Bravo.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

adashelbygains hat geschrieben: 11.03.2024, 01:31
Feanor hat geschrieben: 10.03.2024, 19:05
Strelizie hat geschrieben: 10.03.2024, 18:57

…und sein Vertrag wird sich nochmals um
ein Jahr verlängern :o

D Spiel ohni ihn hän zeigt, dass mr definitiv grlsseri Baustell händ als d Causa FF...

dr frei het nid d ihstellig und mentalität zum fcb captain si das isch eifach e fakt und das nid erst sit kurzem er hets nie gha. e captain mues mit leistig vorahgo, dr unahgfochteni chef ufem platz si und me mues merke, dass es ihm wichtig isch z gwünne. das sin alles pünkt wo ich bim frei nid seh.
Wie genau machsch du dä "Fakt" fescht?

Mir spiele definitiv besser mit ihm als ohni ihn. Dass sich d Abwehr stabilisiert het, het au drmit ztue gha, dass är vermehrt dört igsetzt worde isch.

Und s letschte isch eifach dini persönlichi Mainig. Miner Mainig noch gseht mä ihm sehr wohl ah, dass äs ihm wichtig isch z gwünne. Aber ich ghör lut dinere Expertise dämfall wahrschinlich zu de Hirnlose.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4909
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 11.03.2024, 00:32
Feanor hat geschrieben: 10.03.2024, 23:16  
Genau das war ja mein Punkt, Feanor. Ich habe User Nii unterstützt, weil er die These von wegen 'zu jung' widerlegen wollte. Ob seine Daten stimmen, habe ich nicht überprüft. Der wird ja wohl auf tiefstem Niveau lesen und rechnen können. Was ich sagen will: Diese Ausrede zählt einfach nicht. Das Thema ist ja eher 'zu schlecht' als 'zu alt' oder 'zu jung'. 
Aber so langsam entspannt sich die Situation. Wir spielen offenbar Abstiegsrunde und werden nach meiner Einschätzung Platz 7-9 erreichen. Und natürlich mit Celestini. Ein Rauswurf zu diesem Zeitpunkt wäre ultimativ bescheuert. Eine Verlängerung über das Saisonende hinaus könnte ich aber ebenso wenig verstehen. Denn das Ausscheiden im Cup und die jüngsten Ergebnisse in der Meisterschaft deuten m.E. nicht darauf hin, dass wir den Cheftrainer haben, der die Mannschaft weiterbringt. Ob nun zu jung oder zu alt oder gerade richtig. 



Das ist aber nicht zu 100% mein Punkt. In gewissen Aspekten kann man eben sehr wohl auch die zu junge Mannschaft als Mit-Grund für die Misere sehen.

Auch wenn man das nicht als generelle Ausrede brauchen darf, da bin ich bei dir, so gibt es doch auf gewissen Positionen zu viele junge/unerfahrene Spieler. Niis Zusammenstellung taut mAn aus statistischer Hinsicht einfach nicht als Beleg dafür, dass "zu jung" nur eine Ausrede ist.

Mit deinem letzten Absatz grundsätzlich einverstanden. Mit FC bis zum Ende der Saison weitermachen.

Online
Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2715
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Pusher »

Investoren sollen die Lösung sein? Sion und der FCZ sind auch mit potenten Geldgebern im Rücken abgestiegen. Ein Investor an sich ändert nichts. Der FCB hat mehr Geld in sein Kader investiert als der FC Lugano. Es braucht eine gute sportliche Leitung unter einer soliden Klubführung die eine perfekte Unternehmenskultur in den Club bringt. So werden auch Sponsoren und Investoren angezogen. So können die Spieler ihr Optimum rausholen. Der FCB war einmal ein Model-Club, vom Rasen bis zur Chefetage war alles Top-Niveau. Mittlerweile ist der Rasen etwas vom schlechtesten in der SL, und die einflussreichen Mäzenen in der Szene haben keine Lust sich mit der aktuellen FCB Führung auf chaotische Deals einzulassen.

Für mich unbegreiflich wie damals schon bei Burgener, warum hat keiner beim FCB die Eier und sagt was Sache ist. Immer dieses Schönreden, von den Erfolgen der letzten Saison labern, einzelne Spielertransfers hochloben... Da sind keine richtigen Leader am Werk, sondern Leute denen es um ihren eigenen Kopf und Kragen geht. Ich will keine weiteren absurden SBE Leihen sehen, sondern Spieler die in der SL konstant mitspielen können, und Woche für Woche das Rotblaue Trikot gegen jeden Gegner verteidigen können, egal ob auf Kunstrasen, vor der Südkurve, oder vor 500 Nasen gegen Ouchy.


 

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Okumidori »

Hat Winti eigentlich ein Investor oder nutzt man dort einfach die vorhandenen Mittel geschickter?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5938
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Konter »

Okumidori hat geschrieben: 11.03.2024, 07:50 Hat Winti eigentlich ein Investor oder nutzt man dort einfach die vorhandenen Mittel geschickter?

Die haben halt auch einen richtigen Trainer.

Einen Basler Trainer mit einem hervorragenden Punkteschnitt, den man ohne Not entlassen. Einen Fehler, den Degen schmerzlichst bereut und dies auch bereits mehrfach zugegeben hat. 

Mit Rahmen waren wir immerhin noch ein Top-Verein, seither gehts steil abwärts. 

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 935
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Picasso »

cream hat geschrieben: 11.03.2024, 00:14 Ich denke das Durchscnittsalter sagt nur wenig aus.
Das Problem ist, die älteren Spieler im besten Fussballeralter, an denen Junge Spieler Stabilität finden können, taugen bei uns nichts.
Schmid mal im positiven Sinn ausgenommen. Dann haben wir noch Dräger in dem Alter. Der ist oft ein Totalausfall.
Während Yb ein paar Spieler im besten Fussballeralter (meistens zwischen 25-30) hat, welche auch die hauptsächliche
Verantwortung im Spiel tragen und das auch können: Ballmoos, Camara, Lauper, Elia, Iten.

Wir haben nur ältere Spieler, weit über dem Zenit, deren grösster Beitrag ist, dass sie das Durchschnittalter zwar wirklich heben, aber leider überhaupt nicht das Manschaftsniveau. Sei es weil sie als Restposten zu haben waren, oder man sie nicht loswerden kann.
Das meistens wegen langfrstigen Verträgen, Unverkäuflichkeit mangels Qualität, oder einem komischen Legendenstatus (weil sie das Glück hatten vor 10 Jahren in einer guten Manschaft die fussballerischen Mitläufer zu sein).
Das sind bei uns z.B. Hitz, Frei, Lang, Xhaka, Kolloli.
Kurzum, anstatt dass sie die Manschaft mitziehen (können), sind sie leider meist nur Mittelmass bis Belastung für diese.

Meine Befürchtung ist, dass dies im Sommer eher nicht korrigiert werden kann. Denn wie bei einer Firma mit wirtschaftlichen Problemen sind die Besten meist zuerst weg, weil sie gute Angebote erhalten und die mässigen bis schlechten bleiben dann zurück.
Also werden diese Abgange erneut durch Mittelmässige, hoffnungsvoll Gescheiterte etc ersetzt, da solche gerade noch bezahlbar sind und die Abwärtspirale läuft.
+1 Gut geschrieben sehe ich auch so.
 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1856
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

Okumidori hat geschrieben: 11.03.2024, 07:50 Hat Winti eigentlich ein Investor oder nutzt man dort einfach die vorhandenen Mittel geschickter?


Die haben einfach einen guten Trainer. Sorry Celestini hat noch in keinem Team langfristig performt und Leistungen gezeigt. Er kann ein Team für die ersten Spiele motivieren und dann fehlt Ihm meiner Meinung nach das totale Spielverständnis nach vorne. Wir haben alles gute, gestandene Profis im Kader. Es kann doch mir keiner sagen, dass man mit diesem Potential keinen klaren und starken Offensivfussball spielen kann. Warum zur Hölle spielt man gegen YB in einem solchen System??? Dräger und Vouilloz auf der rechten Seite, wie will man da offensiv Akzente setzen? Dasselbe mit Beney, da steht Er im ganzen Februar von vier Spielen nur einmal auf dem Platz für 20 Minuten und gegen YB wieder ab in die Startaufstellung. Wir sind einfach total falsch aufgestellt, haben eine scheiss Spielausrichtung (hohe Bälle und Flanken gegen YB) und sind auf kein Spiel heiss! Am Kader liegt es meiner Meinung nach nicht, es kann nur am Trainer liegen! Kann mir keiner sagen, dass ein Winterthur, Luzern, St. Gallen, Yverdon, Zürich, Lugano das bessere Kader haben. Servette und YB sind zurzeit unerreicht, aber mit diesem Kader muss man ZWINGEND in den Top 6 Spielen und das hat FC verpasst.

Und was macht eigentlich unsere Fitness- und Physioabteilung den ganzen Tag? In den wichtigsten Spielen fehlen stehts 8-10 Spieler...

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1856
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

adashelbygains hat geschrieben: 11.03.2024, 01:09
cream hat geschrieben: 11.03.2024, 00:14 Ich denke das Durchscnittsalter sagt nur wenig aus.
Das Problem ist, die älteren Spieler im besten Fussballeralter, an denen Junge Spieler Stabilität finden können, taugen bei uns nichts.
Schmid mal im positiven Sinn ausgenommen. Dann haben wir noch Dräger in dem Alter. Der ist oft ein Totalausfall.
Während Yb ein paar Spieler im besten Fussballeralter (meistens zwischen 25-30) hat, welche auch die hauptsächliche
Verantwortung im Spiel tragen und das auch können: Ballmoos, Camara, Lauper, Elia, Iten.

Wir haben nur ältere Spieler, weit über dem Zenit, deren grösster Beitrag ist, dass sie das Durchschnittalter zwar wirklich heben, aber leider überhaupt nicht das Manschaftsniveau. Sei es weil sie als Restposten zu haben waren, oder man sie nicht loswerden kann.
Das meistens wegen langfrstigen Verträgen, Unverkäuflichkeit mangels Qualität, oder einem komischen Legendenstatus (weil sie das Glück hatten vor 10 Jahren in einer guten Manschaft die fussballerischen Mitläufer zu sein).
Das sind bei uns z.B. Hitz, Frei, Lang, Xhaka, Kolloli.
Kurzum, anstatt dass sie die Manschaft mitziehen (können), sind sie leider meist nur Mittelmass bis Belastung für diese.

Meine Befürchtung ist, dass dies im Sommer eher nicht korrigiert werden kann. Denn wie bei einer Firma mit wirtschaftlichen Problemen sind die Besten meist zuerst weg, weil sie gute Angebote erhalten und die mässigen bis schlechten bleiben dann zurück.
Also werden diese Abgange erneut durch Mittelmässige, hoffnungsvoll Gescheiterte etc ersetzt, da solche gerade noch bezahlbar sind und die Abwärtspirale läuft.

die besti ihschätzig zu dr situation vom fcb woni sit langem vo eme fan lies, die meiste sin völlig verbländet und wänns nid wohrhaa, dass ihri alte helde scho lang nüm guet sin.
danke, es git doch no fcb fans wo mit em hirn bi dr sach sin und nid nur mit em herz.
Gebe ich euch zu 100% recht, aber: Xhaka spielt fast kein Spiel mehr und Lang steht seit 6 Monaten nicht mehr auf dem Platz. Kololli ist meiner Meinung nach der einzige FCB-Spieler welche in den letzten Wochen mit Barry zusammen etwas performt. Frei finde ich mit Schmid zusammen defensiv die zwei Besten FCB Spieler und Hitz, ja da gibt es mittlerweile bessere Torhüter! So, liegt es jetzt tatsächlich an den Spieler Frei, Xhaka, Lang, Hitz und (Kololli???) das wir so schlecht sind oder halt an allen anderen Spieler?

Was ein Veiga Woche für Woche leistet ist eine Frechheit, seine Präsenz mag gut, seine Tricks, seine Pässe, seine Freistösse bringen genau NICHTS. Bei Vouilloz begreife ich langsam, warum Er auch bei Servette nicht mehr gesetzt war und warum YB nicht an Ihm dran war. Ich könnte noch X-Spieler aufzählen bei denen ich der Meinung bin, dass wir wegen denen schlecht performen und nicht wegen einem Hitz und Frei, welche 2 von 16 Spieler während eines Spiels sind.

Ps: Glaube kaum dass wir mit einem Xhaka im ZM schlechter Spielen würden als zurzeit mit unserem Stamm-Zentrum. Dasselbe mit Lang, dass was Dräger, Rüegg und Vouilloz leisten, könnte Lang bestimmt auch.
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11820
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Schambbediss »

Pressekonferenz muss


Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1996
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Chartking »

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: kann mir jemand pausibel erklären warum es mit diesem Management und dieser Transferkommission welche mehr Flops als Tops produziert hat, mit weniger Geld (weniger Zuschauereinnahmen und abspringende Sponsoren) in Zukunft besser werden soll?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

Es kann besser werden, weil Vogel weg ist.

Benutzeravatar
Cato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 15.04.2023, 20:13

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Cato »

cream hat geschrieben: 11.03.2024, 00:14 Ich denke das Durchscnittsalter sagt nur wenig aus.
Das Problem ist, die älteren Spieler im besten Fussballeralter, an denen Junge Spieler Stabilität finden können, taugen bei uns nichts.
Schmid mal im positiven Sinn ausgenommen. Dann haben wir noch Dräger in dem Alter. Der ist oft ein Totalausfall.
Während Yb ein paar Spieler im besten Fussballeralter (meistens zwischen 25-30) hat, welche auch die hauptsächliche
Verantwortung im Spiel tragen und das auch können: Ballmoos, Camara, Lauper, Elia, Iten.


Genau. Der Mittelbau ist kaum vorhanden und diejenigen, die dieser Alterskategorie angehören, sind keine Leistungsträger (ausser Schmid). Diese unausgewogene Kaderzusammenstellung wurde auch schon letzten Sommer kritisiert. Trotzdem verstehe ich nicht, warum man vom eingeschlagenen Weg abgekommen ist und defensiv wieder so löchrig geworden ist in den letzten Spielen. Dachte FC nach der ansprechenden Serie, dass man jetzt einen Gang höher schalten kann?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5585
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Das sehe ich als Problem, ja.

FC ist immer dann gescheitert, wenn er versucht hat, seine Art Fussball spielen zu lassen.

 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3190
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von JackR »

Käppelijoch hat geschrieben: 11.03.2024, 09:07 Es kann besser werden, weil Vogel weg ist.

Guter Witz. Ist ja nicht so, dass unter DD bereits vor Vogel grosse Fehler gemacht wurden. Stichwort Rahmen, Szalai, Chalov, etc.

Benutzeravatar
Notbremse
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 01.09.2023, 12:35

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von Notbremse »

Wie fühlt sich die höchste Niederlage in dieser Saison an?

Fabian Frei: "Das ist mir eigentlich egal. Ich will es nicht grösser machen, als es ist. Wie gesagt: Wir haben die ersten 15 Minuten total verpennt und nachher mit 1:2 verloren. Das ist uns in der Vergangenheit hier auch schon passiert. Wir wissen, woran es lag. Sie haben dann natürlich 20 Prozent rausgenommen, da müssen wir uns auch nichts drauf einbilden. Aber wir haben hier in Bern auch schon höher verloren."

Wenn man 5:1 verloren hat sich hinter einer 7:1 Niederlage verstecken - Absolute Leadermentalität!

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: 27. Runde | BSC Young Boys - FC Basel | So. 10. März 2024, 16:30 Uhr

Beitrag von patiscat »

Cato hat geschrieben: 11.03.2024, 09:12
cream hat geschrieben: 11.03.2024, 00:14 Ich denke das Durchscnittsalter sagt nur wenig aus.
Das Problem ist, die älteren Spieler im besten Fussballeralter, an denen Junge Spieler Stabilität finden können, taugen bei uns nichts.
Schmid mal im positiven Sinn ausgenommen. Dann haben wir noch Dräger in dem Alter. Der ist oft ein Totalausfall.
Während Yb ein paar Spieler im besten Fussballeralter (meistens zwischen 25-30) hat, welche auch die hauptsächliche
Verantwortung im Spiel tragen und das auch können: Ballmoos, Camara, Lauper, Elia, Iten.


Genau. Der Mittelbau ist kaum vorhanden und diejenigen, die dieser Alterskategorie angehören, sind keine Leistungsträger (ausser Schmid). Diese unausgewogene Kaderzusammenstellung wurde auch schon letzten Sommer kritisiert. Trotzdem verstehe ich nicht, warum man vom eingeschlagenen Weg abgekommen ist und defensiv wieder so löchrig geworden ist in den letzten Spielen. Dachte FC nach der ansprechenden Serie, dass man jetzt einen Gang höher schalten kann?

Wenn man einem Lang oder Xhaka kein Vertrauen mehr gibt, dann kommt auch nichts.
Dräger und Rüegg sind doch nicht besser als Lang und auch Vouilloz ist kein Aussenverteidiger.
Von einem Lang würde mindestens Offensiv was kommen (Flanken, Tore).
Die Jungen im Mittelfeld scheinen die besseren Fussballer als Xhaka zu sein, nur haben sie kaum Wasserverdrängung.
Weshalb bringt man einen  Adjetey in die Verteidigung, anstatt einfach  Vouilloz in die Mitte zu stellen.

Ich habe das Gefühl, dass Celestini breites Geschichte ist.



 

Antworten