Saisonprognose 2023/24

Diskussionen rund um den FCB.

Wie wird der FCB in der Saison 2023/24 abschneiden

Platz 1. Meister
29
15%
Platz 2.
20
10%
Platz 3.
35
18%
Platz 4.
22
11%
Platz 5.
12
6%
Platz 6.
18
9%
Der FCB schafft es nicht unter die ersten 6 und spielt in der Abstiegsrunde (Platz 7 - 10)
49
25%
Platz 11. Barrage
8
4%
Platz 12. Abstieg
6
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 199

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13805
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von SubComandante »

Quo hat geschrieben: 18.02.2024, 16:28 YB hat soeben nur dank eines abgefälschten Freistosses gegen Ouchy gewonnen. Ich hoffe, dass in unserer Mannschaft und unserem Staff niemand deine Meinung teilt, wonach der Ligaerhalt ein Selbstläufer wird!
YB gewinnt in letzter Zeit gerne mal knapp und mit Dusel. Oder spielt so, dass es am Schluss doch noch reichen könnte.

Rot-blauHase
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: 21.11.2023, 19:38

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Rot-blauHase »

rossoblu_2093 hat geschrieben: 18.02.2024, 14:59 3 Niederlagen gegen GC ist die eine Peinlichkeit.

Man kann das fortsetzen:

4 Letztplatzierte (9-12):
7 Spiele 1 Punkt.

Untere Tabellenhälfte  (7-12):
11 Spiele 10 Punkte
(dank den Siegen gegen Winti  -  evtl der Gegenpart zu GC)

Obere Tabellenhälfte:
13 Spiele  18 Punkte

Das  sollte doch wenigstens umgekehrt sein.
--> Es wird offensichtlich, wo das Problem liegt.
 

Und genau darum macht mir die Abstiegsrunde Angst.
Dort treffen wir nämlich auf genau die Gegner, gegen die wir besonders schlecht spielen.
Warum?
Ich glaube, es ist schlicht eine mentale Sache: Die Spieler sehen sich immer noch als „Spitzenmannschaft“. Die unterschätzen die vermeintlich „schlechten“ Mannschaften gnadenlos.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4550
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Basler_Monarch »

Also, die Niederlage gegen Berner‘s äusserst gut eingestelltes GC ist sehr ärgerlich, hab mich gestern vor dem TV kaum beruhigen können. Jedoch muss man sich (trotz einer weiteren „verpassten“ Runde) eingestehen: FCZ und Servette haben diese GC-Niederlage durch ihre Siege gegen Luzern und Lugano einigermassen wett gemacht. Viele FCB-Fehltritte dürfen es aber nicht mehr geben, denn sonst hat man die gute Ausgangslage aus dem Jahresauftakt verspielt und man findet sich in der Auf-/Abstiegsrunde wieder.
Wir werden sehen, aber ich bleibe weiterhin vorsichtig optimistisch.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 890
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von sternekoch*** »

Quo hat geschrieben: 18.02.2024, 16:09
sternekoch*** hat geschrieben: 18.02.2024, 15:01 Gestern wurde Platz 6 - also das Minimalziel - verspielt. Also dieser Zug ist definitiv abgefahren. Total abgeschissen würd ich sagen... wer jetzt noch was anderes behauptet, soll gefälligst seinen Dealer wechseln!
Ab Montag heisst es: Loser Gruppe planen, nicht absteigen (wird auch nicht passieren, ganz im Gegenteil, die werden sie rocken und dort die goldene Ananas gewinnen... 100pro) ;) , das Kader um alle Mitläufer, Leistungsverweigerer und vorallem Unfähigen befreien (von mir aus alle auf die Tribüne verbannen oder sonstwie beurlauben) und... jetzt wirds ganz, ganz wichtig... alle mal die Ohren spitzen... den verfickten Cup gewinnen!!! So und nur so kann der sportliche und finanzielle Supergau noch abgewendet werden. Falls das auch verkackt wird, dann endet die Kampagne 23/24 mit einer neuen Führung. Leider sind seit gestern sämtliche Optionen flöten gegangen, somit heisst das Ziel jetzt Cupsieger 24. Easy as that.
Kannst du Hellseher uns vielleicht noch verraten, wer das sein wird?
 

Denk mal scharf nach. 2 Saisons ohne heimisch um Titel zu kämpfen und europäisch erfolgreich mitzuspielen verträgt sich nun mal nicht mit dem seit gut 3 Jahren praktizierten Businessmodell 'Junge Talente aus allen Herren Länder zum FCB lotsen und nach 12 Monaten um das x-fache wieder verkaufen zu können'. Damit so was klappen könnte (mit Betonung auf könnte), bräuchte es zwingendermassen ein internationales Schaufenster, wo man die Jungs präsentieren kann. Ist der Klassische Fall von condicio sine qua non, was dir als alter Lateiner - QUO - ja hinlänglich bekannt sein sollte. Dabei einmal das Schaufenster zu verpassen ist das eine, ein zweites Mal, und das noch hintereinander, unverzeihlich. Es wird jedenfalls spannend...also die Frage nach dem 'wer' lass ich unbeantwortet, die Frage nach dem 'dass' liegt auf der Hand.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von imoht_1893 »

Ich kann dieses Gerede über den 6. Platz nicht mehr hören. Hauptziel in dieser Saison muss zwingend sein, dass wir nicht auf diesem scheiss Barrage Platz landen. Es sind nur noch 3 Punkte auf Lausanne und Lausanne scheint schon ein wenig im Aufwärtstrend zu sein nach den starken Transfers im Winter. Den wen es etwas gibt was wir sicherlich nicht sehen wollen, dann ist es diese Mannschaft in einem solch kapitalen Barrage Duell gegen Sion oder Thun. Der Druck würde ins unermessliche steigen, zusammen mit der Versagensangst und der Schadenfreude der kompletten Schweiz. Die Spieler würden kein Bein vors andere bringen. 

Unser Blick sollte meiner Meinung nach darum eher nach hinten als nach vorne gerichtet sein. Ich finde es auch unrealistisch von einem Team den Cup-Titel zu fordern welches 3x gegen GC, Lausanne, Lausanne-Ouchy und Yverdon verloren hat. Klar wäre es schön, wenn wir diesen gewinnen würden, aber bei aller Ehrlichkeit, realistisch ist dies leider nicht. 

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3931
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Latteknaller »

sternekoch*** hat geschrieben: 18.02.2024, 19:41 Es wird jedenfalls spannend...also die Frage nach dem 'wer' lass ich unbeantwortet, die Frage nach dem 'dass' liegt auf der Hand.
nur: ohne "wer" kein "dass". ;)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Quo »

sternekoch*** hat geschrieben: 18.02.2024, 19:41
Quo hat geschrieben: 18.02.2024, 16:09
sternekoch*** hat geschrieben: 18.02.2024, 15:01 Gestern wurde Platz 6 - also das Minimalziel - verspielt. Also dieser Zug ist definitiv abgefahren. Total abgeschissen würd ich sagen... wer jetzt noch was anderes behauptet, soll gefälligst seinen Dealer wechseln!
Ab Montag heisst es: Loser Gruppe planen, nicht absteigen (wird auch nicht passieren, ganz im Gegenteil, die werden sie rocken und dort die goldene Ananas gewinnen... 100pro) ;) , das Kader um alle Mitläufer, Leistungsverweigerer und vorallem Unfähigen befreien (von mir aus alle auf die Tribüne verbannen oder sonstwie beurlauben) und... jetzt wirds ganz, ganz wichtig... alle mal die Ohren spitzen... den verfickten Cup gewinnen!!! So und nur so kann der sportliche und finanzielle Supergau noch abgewendet werden. Falls das auch verkackt wird, dann endet die Kampagne 23/24 mit einer neuen Führung. Leider sind seit gestern sämtliche Optionen flöten gegangen, somit heisst das Ziel jetzt Cupsieger 24. Easy as that.
Kannst du Hellseher uns vielleicht noch verraten, wer das sein wird?


Denk mal scharf nach. 2 Saisons ohne heimisch um Titel zu kämpfen und europäisch erfolgreich mitzuspielen verträgt sich nun mal nicht mit dem seit gut 3 Jahren praktizierten Businessmodell 'Junge Talente aus allen Herren Länder zum FCB lotsen und nach 12 Monaten um das x-fache wieder verkaufen zu können'. Damit so was klappen könnte (mit Betonung auf könnte), bräuchte es zwingendermassen ein internationales Schaufenster, wo man die Jungs präsentieren kann. Ist der Klassische Fall von condicio sine qua non, was dir als alter Lateiner - QUO - ja hinlänglich bekannt sein sollte. Dabei einmal das Schaufenster zu verpassen ist das eine, ein zweites Mal, und das noch hintereinander, unverzeihlich. Es wird jedenfalls spannend...also die Frage nach dem 'wer' lass ich unbeantwortet, die Frage nach dem 'dass' liegt auf der Hand.
Diese Frage ist ja auch nicht so wichtig, zumal zahlreiche potentielle Kandidaten nur darauf warten, vom FCB angefragt zu werden...
 

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von JohnFranklin_ »

Der Cup könnte für dieses Team wie gemacht sein. Wir können das Spiel nicht machen, daher auch die miesen Resultate gegen schwache, defensiv eingestellte Gegner. Gegen offensivere Teams klappt es.

Im Cup mit der Strategie „Defense First“ ist alles möglich. Da Lugano auch so spielt wird das womöglich dann grauenhaft zum Anschauen nächste Woche. Ich sehe aber keine Alternative.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13805
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von SubComandante »

Im Training muss dringend das mit der Offensive bei hoch pressenden und in der Defensive mauernder Gegner angeschaut werden. Es sind ja nun einige Alternativen da, die man einsetzen könnte. In den nächsten beiden Ligaspiele sind 6 Punkte nötig, um Abstand zum Relegationsplatz zu bekommen und näher an den Strich zu kommen. Schon im nächsten Spiel sind potentiell 2 Ränge nach oben möglich.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Quo »

SubComandante hat geschrieben: 19.02.2024, 13:27 Im Training muss dringend das mit der Offensive bei hoch pressenden und in der Defensive mauernder Gegner angeschaut werden. Es sind ja nun einige Alternativen da, die man einsetzen könnte. In den nächsten beiden Ligaspiele sind 6 Punkte nötig, um Abstand zum Relegationsplatz zu bekommen und näher an den Strich zu kommen. Schon im nächsten Spiel sind potentiell 2 Ränge nach oben möglich.
Ich hoffe doch sehr, dass man dies schon seit Längerem macht...
 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 890
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von sternekoch*** »

... gibt's hier jemand, der Dünsch heisst?? :D

Gruss ausm Atlantis! :cool:

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 644
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von PEZZO »

Der FCB hat unter Celestini aktuell einen Punkteschnitt von 1.77.
(Nach 12 Spielen - 8 P. / 25 Spiele - 31 Punkte)

Den Schnitt von 1.77 erachte ich als einigermassen repräsentativ, da wir Spiele hatten, die eher glücklich gewonnen wurden und solche wir nicht hätten verlieren sollen. Auch die Zutaten des Schiris gleichen sich plus/minus aus.

Mann kann sich nun ausrechnen, wo wir mit diesem Punkteschnitt stehen würden. Nämlich auf dem 2. oder 3. Rang zur Zeit punktgleich mit Servette (je nach Resultat heute).

Würden wir im nächsten Spiel verlieren oder unentschieden spielen (was etwa unserem Muster entspricht) wären wir mit einem Punkteschnitt von 1.7 und mit 42 Punkten immer noch vor St. Gallen auf dem dritten Platz.

Unter em Strich sin das also gueti Wärt und mir voll drbi.

Ps. Ich hoffe ich habe keine Rechnungsfehler gemacht.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schall&Rauch »

PEZZO hat geschrieben: 25.02.2024, 10:31 Der FCB hat unter Celestini aktuell einen Punkteschnitt von 1.77.
(Nach 12 Spielen - 8 P. / 25 Spiele - 31 Punkte)

Den Schnitt von 1.77 erachte ich als einigermassen repräsentativ, da wir Spiele hatten, die eher glücklich gewonnen wurden und solche wir nicht hätten verlieren sollen. Auch die Zutaten des Schiris gleichen sich plus/minus aus.

Mann kann sich nun ausrechnen, wo wir mit diesem Punkteschnitt stehen würden. Nämlich auf dem 2. oder 3. Rang zur Zeit punktgleich mit Servette (je nach Resultat heute).

Würden wir im nächsten Spiel verlieren oder unentschieden spielen (was etwa unserem Muster entspricht) wären wir mit einem Punkteschnitt von 1.7 und mit 42 Punkten immer noch vor St. Gallen auf dem dritten Platz.

Unter em Strich sin das also gueti Wärt und mir voll drbi.

Ps. Ich hoffe ich habe keine Rechnungsfehler gemacht.
Entscheidend ist doch nicht, ob wir mit dem FC-Schnitt zweiter oder dritter wären, sondern, ob die FC-Schnitte, bzw. ob 44-45 Punkte zum 6. Rang reichen!
Wird knapp.... :o

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 644
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von PEZZO »

Schall&Rauch hat geschrieben: 25.02.2024, 12:17
PEZZO hat geschrieben: 25.02.2024, 10:31 Der FCB hat unter Celestini aktuell einen Punkteschnitt von 1.77.
(Nach 12 Spielen - 8 P. / 25 Spiele - 31 Punkte)

Den Schnitt von 1.77 erachte ich als einigermassen repräsentativ, da wir Spiele hatten, die eher glücklich gewonnen wurden und solche wir nicht hätten verlieren sollen. Auch die Zutaten des Schiris gleichen sich plus/minus aus.

Mann kann sich nun ausrechnen, wo wir mit diesem Punkteschnitt stehen würden. Nämlich auf dem 2. oder 3. Rang zur Zeit punktgleich mit Servette (je nach Resultat heute).

Würden wir im nächsten Spiel verlieren oder unentschieden spielen (was etwa unserem Muster entspricht) wären wir mit einem Punkteschnitt von 1.7 und mit 42 Punkten immer noch vor St. Gallen auf dem dritten Platz.

Unter em Strich sin das also gueti Wärt und mir voll drbi.

Ps. Ich hoffe ich habe keine Rechnungsfehler gemacht.
Entscheidend ist doch nicht, ob wir mit dem FC-Schnitt zweiter oder dritter wären, sondern, ob die FC-Schnitte, bzw. ob 44-45 Punkte zum 6. Rang reichen!
Wird knapp.... :o

Ja, klar. Eventuell habe ich auch den falschen Thread gewählt (Kann falsch verstanden werden). Mir ging es nicht um die Saisonprognose, sondern um eine hypothetische Analyse. Mal angenommen wir würden einen Match gewinnen und den nächsten verlieren u.s.w… das gäbe einen Punkteschnitt von 1.5. Nun hat es mich Wunder genommen, wo wir mit einem solchen stünden würden. Mit dem Schnitt von 1.5 wären wir klar über dem Strich ev. Sogar knapp vor Luzern. Dann habe ich halt mit den aktuellen, tatsächlichen Fakten noch weiter gerechnet, natürlich im Wissen, dass das absolut irrelevant für die relevante Tabelle ist. Es ging um eine Einschätzung zur aktuellen Lage und um die Zukunft.
Eine relevante Prognose kann ich leider nicht bieten.

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 239
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Alitive »

Letzte Saison hatten wir nach 25 Runden ebenfalls 31 Punkte und lagen damit an 6. Stelle. Und hätte HV nicht so trotzig erneut als Trainer beweisen wollen, dass seine neu zusammengestellte Mannschaft besser als die alte sei, hätte er wohl recht behalten. Aber dann wären wir ihn wahrscheinlich auch nicht losgeworden.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6671
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Yazid »

Kunnt alles guet... I freu mi ufe mittwuch! E titel wär mit dr aktuelle truppe scho ganz, ganz geil!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Master »

Master hat geschrieben: 18.02.2024, 12:16 Saisonprognose von der etwas mathematisch-statistischen Seite her:

- Um auf die ersten 6 Plätze zu kommen, benötigt es eine Punktanzahl, die besser als durch Mittelwert ist
- Punkte pro Team pro Runde gibt es im langjährigen Schnitt etwa ~1.35 (2.7/2, da bei S/N 3 Punkte und bei U 2 Punkte verteilt werden)
- Um über dem Mittelwert zu sein, benötigt man als nach 33 Spielen etwa 44-45 Punkte.

Schauen wir uns die aktuelle Saison an, so sehen wir, dass die beiden Teams auf Platz 5 und 6 nach 23 Spielen 34 Punkte haben. Bei 10 verbleibenden Spielen gibt das also einen zu erwartenden Punktezuwachs von etwa 13-14 Punkten, also 47-48 Punkte.

- Basel hat zur Zeit 28 Punkte. Wir benötigen also voraussichtlich irgendwas zwischen 16-20 Punkte aus den verbleibenden 9 Spielen. Je eher diese aus den Partien gegen die direkten Konkurrenten kommen, desto eher reichen weniger Punkte. 20 Punkte wären 6 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage. 18 Punkte wären 6 Siege, 3 Niederlagen. Sagen wir mal, mindestens 2 Punkte pro Spiel im Schnitt.

- Seit der Winterpause haben wir in 6 Spielen 10 Punkte geholt, macht 1.66 pro Spiel, extrapoliert wären das 15 zu erwartende Punkte, was mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht für Platz 6 reicht.


-> Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass auch mit einer guten Leistung in den letzten 9 Spielen ein Platz unter den ersten sechs einfach nicht mehr möglich sein wird. Es bräuchte dazu eine sehr gute Leistung und einige Exploits (YB, Lugano, Luzern auswärts, FCZ, Servette Zuhause). Zum Vergleich: Ein Punkteschnitt von 2/Spiel ist in etwas das, was für den Meistertitel reicht.

Und die Quintessenz daraus: Wollen wir nächstes Jahr europäisch Spielen, brauchen wir den Cup. Dort reichen unter Umständen zwei Spiele dafür. Das erste davon Zuhause nächste Woche.

Es hat sich wenig bis gar nichts geändert an der Prognose - es ist weiterhin nicht sehr wahrscheinlich, dass wir bis Runde 33 den 6. Platz haben.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13805
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von SubComandante »

In der 33. Runde heisst es FC Luzern vs FC Basel. Könnte ein Finale werden für die obere Hälfte.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6169
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von D-Balkon »

PEZZO hat geschrieben: 25.02.2024, 10:31 Der FCB hat unter Celestini aktuell einen Punkteschnitt von 1.77.
(Nach 12 Spielen - 8 P. / 25 Spiele - 31 Punkte)

Den Schnitt von 1.77 erachte ich als einigermassen repräsentativ, da wir Spiele hatten, die eher glücklich gewonnen wurden und solche wir nicht hätten verlieren sollen. Auch die Zutaten des Schiris gleichen sich plus/minus aus.

Mann kann sich nun ausrechnen, wo wir mit diesem Punkteschnitt stehen würden. Nämlich auf dem 2. oder 3. Rang zur Zeit punktgleich mit Servette (je nach Resultat heute).

Würden wir im nächsten Spiel verlieren oder unentschieden spielen (was etwa unserem Muster entspricht) wären wir mit einem Punkteschnitt von 1.7 und mit 42 Punkten immer noch vor St. Gallen auf dem dritten Platz.

Unter em Strich sin das also gueti Wärt und mir voll drbi.

Ps. Ich hoffe ich habe keine Rechnungsfehler gemacht.

Dr Celestini het doch nach 11 Runde übernoo (s NochholSpiel vo dr 5. Runde gege Lugano isch au unter em Celestini gseh). 
Also wäres 11 Spiel und 5 Pünkt ohni Ihn und 14 Spiel und 26 pünkt mit Ihm. Gäbti e Schnitt vo 1,86 

Benutzeravatar
ferran
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1629
Registriert: 19.12.2021, 11:21

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von ferran »

D-Balkon hat geschrieben: 25.02.2024, 19:34
PEZZO hat geschrieben: 25.02.2024, 10:31 Der FCB hat unter Celestini aktuell einen Punkteschnitt von 1.77.
(Nach 12 Spielen - 8 P. / 25 Spiele - 31 Punkte)

Den Schnitt von 1.77 erachte ich als einigermassen repräsentativ, da wir Spiele hatten, die eher glücklich gewonnen wurden und solche wir nicht hätten verlieren sollen. Auch die Zutaten des Schiris gleichen sich plus/minus aus.

Mann kann sich nun ausrechnen, wo wir mit diesem Punkteschnitt stehen würden. Nämlich auf dem 2. oder 3. Rang zur Zeit punktgleich mit Servette (je nach Resultat heute).

Würden wir im nächsten Spiel verlieren oder unentschieden spielen (was etwa unserem Muster entspricht) wären wir mit einem Punkteschnitt von 1.7 und mit 42 Punkten immer noch vor St. Gallen auf dem dritten Platz.

Unter em Strich sin das also gueti Wärt und mir voll drbi.

Ps. Ich hoffe ich habe keine Rechnungsfehler gemacht.

Dr Celestini het doch nach 11 Runde übernoo (s NochholSpiel vo dr 5. Runde gege Lugano isch au unter em Celestini gseh). 
Also wäres 11 Spiel und 5 Pünkt ohni Ihn und 14 Spiel und 26 pünkt mit Ihm. Gäbti e Schnitt vo 1,86 

Korrekt.
Auf Transfermarkt findet man den Punkteschnitt übrigens auch: https://www.transfermarkt.com/fabio-cel ... iner/17687

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 644
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von PEZZO »

ferran hat geschrieben: 25.02.2024, 19:38
D-Balkon hat geschrieben: 25.02.2024, 19:34
PEZZO hat geschrieben: 25.02.2024, 10:31 Der FCB hat unter Celestini aktuell einen Punkteschnitt von 1.77.
(Nach 12 Spielen - 8 P. / 25 Spiele - 31 Punkte)

Den Schnitt von 1.77 erachte ich als einigermassen repräsentativ, da wir Spiele hatten, die eher glücklich gewonnen wurden und solche wir nicht hätten verlieren sollen. Auch die Zutaten des Schiris gleichen sich plus/minus aus.

Mann kann sich nun ausrechnen, wo wir mit diesem Punkteschnitt stehen würden. Nämlich auf dem 2. oder 3. Rang zur Zeit punktgleich mit Servette (je nach Resultat heute).

Würden wir im nächsten Spiel verlieren oder unentschieden spielen (was etwa unserem Muster entspricht) wären wir mit einem Punkteschnitt von 1.7 und mit 42 Punkten immer noch vor St. Gallen auf dem dritten Platz.

Unter em Strich sin das also gueti Wärt und mir voll drbi.

Ps. Ich hoffe ich habe keine Rechnungsfehler gemacht.

Dr Celestini het doch nach 11 Runde übernoo (s NochholSpiel vo dr 5. Runde gege Lugano isch au unter em Celestini gseh). 
Also wäres 11 Spiel und 5 Pünkt ohni Ihn und 14 Spiel und 26 pünkt mit Ihm. Gäbti e Schnitt vo 1,86 

Korrekt.
Auf Transfermarkt findet man den Punkteschnitt übrigens auch: https://www.transfermarkt.com/fabio-cel ... iner/17687

Danke Euch beiden. Zum einen für den Ergänzung bzw. Korrektur und zum anderen für den Hinweis, wo man den Punkteschnitt findet. Für mich war es bereits eine Herausforderung die Punkte nach 12. Runden zu finden. Im Netz wird immer alles aktualisiert.
Ps. Mit einem Schnitt von 1.86 wären in etwa gleich auf mit Servette - also so hypothetisch;-)

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5346
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Konter »

Ich habs schon mal geschrieben, aber ich sags nochmals. Wenn es nicht für den Strich reicht, dann sind dafür die äusserst miserablen Runden 1-12 verantwortlich. Wenn du ein Saisonviertel derart verkackst, kannst du froh sein, dass du am Ende nicht absteigst. 

Und genau dafür hat man Celstini geholt, nämlich für den Abstiegskampf. Er hat die Mannschaft mehr und schneller stabilisiert, als man es je von ihm hätte erwarten können und dank ihm haben wir mit dem letzten Platz gar nichts mehr zu tun und haben einen stabilen Vorsprung auf den Zweitletzten. 

So bitter es ist, aber wir müssen aktuell dankbar sein, dass wir im Abstiegskampf eine sehr gute Ausgangslage haben, statt uns darüber aufzuregen, dass wir evtl. nicht in die obere Tabellenhälfte kommen. 

Meine Prognose ist, dass es leider nicht ganz reichen wird, aber dann muss man halt das Beste daraus machen, statt sich zu grämen. Vor allem muss man schauen, dass man im Sommer so gut wie keine Kaderrotationen hat und man wenigstens mit einem Team in die nächste Saison starten kann. 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von JackR »

Konter hat geschrieben: 26.02.2024, 08:15 Ich habs schon mal geschrieben, aber ich sags nochmals. Wenn es nicht für den Strich reicht, dann sind dafür die äusserst miserablen Runden 1-12 verantwortlich. Wenn du ein Saisonviertel derart verkackst, kannst du froh sein, dass du am Ende nicht absteigst. 

Und genau dafür hat man Celstini geholt, nämlich für den Abstiegskampf. Er hat die Mannschaft mehr und schneller stabilisiert, als man es je von ihm hätte erwarten können und dank ihm haben wir mit dem letzten Platz gar nichts mehr zu tun und haben einen stabilen Vorsprung auf den Zweitletzten. 

So bitter es ist, aber wir müssen aktuell dankbar sein, dass wir im Abstiegskampf eine sehr gute Ausgangslage haben, statt uns darüber aufzuregen, dass wir evtl. nicht in die obere Tabellenhälfte kommen. 

Meine Prognose ist, dass es leider nicht ganz reichen wird, aber dann muss man halt das Beste daraus machen, statt sich zu grämen. Vor allem muss man schauen, dass man im Sommer so gut wie keine Kaderrotationen hat und man wenigstens mit einem Team in die nächste Saison starten kann. 

+1

Vor allem bringt die obere Tabellenhälfte eigtl. gar nichts, ausser dass man ein paar Runden früher weiss, dass man nicht absteigt. An einen Abstieg glaube ich mittlerweile ehh nicht mehr da man unter Celestini sehr stabil geworden ist.

Ein "Upgrade" wäre höchstens Platz 4, da man ab dann sicher in einer europ. Quali dabei ist. Aber der ist halt nochmals ein paar Punkte weiter weg und in meinen Augen mittlerweile recht unrealistisch.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von JackR »

Ich würde sogar noch weitergehen und sagen, dass es wohl besser ist in der Saison 24/25 keine intern. Spiele zu haben, weil das Team schlichtweg noch nicht so weit ist. Dafür hat man dann hoffentlich einen klareren Fokus auf die Meisterschaft und noch mehr Zeit sich einzuspielen. Dann traue ich dem FCB nächste Saison wieder deutlich mehr zu.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Quo »

JackR hat geschrieben: 26.02.2024, 08:19
Konter hat geschrieben: 26.02.2024, 08:15 Ich habs schon mal geschrieben, aber ich sags nochmals. Wenn es nicht für den Strich reicht, dann sind dafür die äusserst miserablen Runden 1-12 verantwortlich. Wenn du ein Saisonviertel derart verkackst, kannst du froh sein, dass du am Ende nicht absteigst. 

Und genau dafür hat man Celstini geholt, nämlich für den Abstiegskampf. Er hat die Mannschaft mehr und schneller stabilisiert, als man es je von ihm hätte erwarten können und dank ihm haben wir mit dem letzten Platz gar nichts mehr zu tun und haben einen stabilen Vorsprung auf den Zweitletzten. 

So bitter es ist, aber wir müssen aktuell dankbar sein, dass wir im Abstiegskampf eine sehr gute Ausgangslage haben, statt uns darüber aufzuregen, dass wir evtl. nicht in die obere Tabellenhälfte kommen. 

Meine Prognose ist, dass es leider nicht ganz reichen wird, aber dann muss man halt das Beste daraus machen, statt sich zu grämen. Vor allem muss man schauen, dass man im Sommer so gut wie keine Kaderrotationen hat und man wenigstens mit einem Team in die nächste Saison starten kann. 

+1

Vor allem bringt die obere Tabellenhälfte eigtl. gar nichts, ausser dass man ein paar Runden früher weiss, dass man nicht absteigt. An einen Abstieg glaube ich mittlerweile ehh nicht mehr da man unter Celestini sehr stabil geworden ist.

Ein "Upgrade" wäre höchstens Platz 4, da man ab dann sicher in einer europ. Quali dabei ist. Aber der ist halt nochmals ein paar Punkte weiter weg und in meinen Augen mittlerweile recht unrealistisch.
Na ja, Spiele gegen YB, den FCZ und Luzern finde ich halt schon geiler als gegen Ouchy, Lausanne und Yverdon...
 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schall&Rauch »

JackR hat geschrieben: 26.02.2024, 08:22 Ich würde sogar noch weitergehen und sagen, dass es wohl besser ist in der Saison 24/25 keine intern. Spiele zu haben, weil das Team schlichtweg noch nicht so weit ist. Dafür hat man dann hoffentlich einen klareren Fokus auf die Meisterschaft und noch mehr Zeit sich einzuspielen. Dann traue ich dem FCB nächste Saison wieder deutlich mehr zu.
:confused: :confused: :confused:
Fokus auf die Meisterschaft, Verzicht auf internationale Spiele und auf Champions Group: Blödsinn!
Wie "Fokus auf die Meisterschaft" funktioniert hat, zeigt diese Saison.
Intern. Spiele mit genügend grossem Kader bringen sportlich und finanziell Vorteile. Dito Champions Group.

Exilant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 28.06.2018, 10:35

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Exilant »

JackR hat geschrieben: 26.02.2024, 08:19
Konter hat geschrieben: 26.02.2024, 08:15 Ich habs schon mal geschrieben, aber ich sags nochmals. Wenn es nicht für den Strich reicht, dann sind dafür die äusserst miserablen Runden 1-12 verantwortlich. Wenn du ein Saisonviertel derart verkackst, kannst du froh sein, dass du am Ende nicht absteigst. 

Und genau dafür hat man Celstini geholt, nämlich für den Abstiegskampf. Er hat die Mannschaft mehr und schneller stabilisiert, als man es je von ihm hätte erwarten können und dank ihm haben wir mit dem letzten Platz gar nichts mehr zu tun und haben einen stabilen Vorsprung auf den Zweitletzten. 

So bitter es ist, aber wir müssen aktuell dankbar sein, dass wir im Abstiegskampf eine sehr gute Ausgangslage haben, statt uns darüber aufzuregen, dass wir evtl. nicht in die obere Tabellenhälfte kommen. 

Meine Prognose ist, dass es leider nicht ganz reichen wird, aber dann muss man halt das Beste daraus machen, statt sich zu grämen. Vor allem muss man schauen, dass man im Sommer so gut wie keine Kaderrotationen hat und man wenigstens mit einem Team in die nächste Saison starten kann. 

+1

Vor allem bringt die obere Tabellenhälfte eigtl. gar nichts, ausser dass man ein paar Runden früher weiss, dass man nicht absteigt. An einen Abstieg glaube ich mittlerweile ehh nicht mehr da man unter Celestini sehr stabil geworden ist.

Ein "Upgrade" wäre höchstens Platz 4, da man ab dann sicher in einer europ. Quali dabei ist. Aber der ist halt nochmals ein paar Punkte weiter weg und in meinen Augen mittlerweile recht unrealistisch.

Der Abstand von Platz 6 und Platz 4 ist relativ gering. Falls man den 6. Platz erreicht, hat man dank all der Direktduelle je nach dem wieder die Möglichkeit, in den 5 Spielen die Lücke zu schliessen.
Platz 6 zu erreichen wird aber schon eine harte Nuss.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Master »

JackR hat geschrieben: 26.02.2024, 08:22 Ich würde sogar noch weitergehen und sagen, dass es wohl besser ist in der Saison 24/25 keine intern. Spiele zu haben, weil das Team schlichtweg noch nicht so weit ist. Dafür hat man dann hoffentlich einen klareren Fokus auf die Meisterschaft und noch mehr Zeit sich einzuspielen. Dann traue ich dem FCB nächste Saison wieder deutlich mehr zu.
Was füre Blödsinn, das glaubsch jo wohl sälbr nit. Natürligg sin internationali Spiil immr bessr als keini. Scho elei vo dr Motivation här.

Und i möcht nomol dra erinnere, dass dr Cup ebefalls e europäische Platz gitt wo im Zwifelsfall au am 5. in dr Maischterschaft hilft.
Wemmer also noch 33 Rundene 6. isch, denne wirds garantiert realistisch si, zumindescht 5. zwärde. Zumol jo aktuell vom 3.-6. nur drei Pünggt differänz sin.
Insofärn isch das e riise Untrschid ob 6. odr 7. (leidr).

Klar isch definitiv au, dases gege unde nur 5 Pünggt uffe 11. Platz sin, weniger als gege oobe uffe 6. Abr i gang Stand hüt drvo us, dass noch dr 33. Rundi sälbscht wemmer Platz 6 nit schaffe mir höggschtens no rächnerisch könnte abstiige.
 

Jonnidewool
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 19.07.2015, 14:38

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Jonnidewool »

JackR hat geschrieben: 26.02.2024, 08:19
Konter hat geschrieben: 26.02.2024, 08:15 Ich habs schon mal geschrieben, aber ich sags nochmals. Wenn es nicht für den Strich reicht, dann sind dafür die äusserst miserablen Runden 1-12 verantwortlich. Wenn du ein Saisonviertel derart verkackst, kannst du froh sein, dass du am Ende nicht absteigst. 

Und genau dafür hat man Celstini geholt, nämlich für den Abstiegskampf. Er hat die Mannschaft mehr und schneller stabilisiert, als man es je von ihm hätte erwarten können und dank ihm haben wir mit dem letzten Platz gar nichts mehr zu tun und haben einen stabilen Vorsprung auf den Zweitletzten. 

So bitter es ist, aber wir müssen aktuell dankbar sein, dass wir im Abstiegskampf eine sehr gute Ausgangslage haben, statt uns darüber aufzuregen, dass wir evtl. nicht in die obere Tabellenhälfte kommen. 

Meine Prognose ist, dass es leider nicht ganz reichen wird, aber dann muss man halt das Beste daraus machen, statt sich zu grämen. Vor allem muss man schauen, dass man im Sommer so gut wie keine Kaderrotationen hat und man wenigstens mit einem Team in die nächste Saison starten kann. 

+1

Vor allem bringt die obere Tabellenhälfte eigtl. gar nichts, ausser dass man ein paar Runden früher weiss, dass man nicht absteigt. An einen Abstieg glaube ich mittlerweile ehh nicht mehr da man unter Celestini sehr stabil geworden ist.

Ein "Upgrade" wäre höchstens Platz 4, da man ab dann sicher in einer europ. Quali dabei ist. Aber der ist halt nochmals ein paar Punkte weiter weg und in meinen Augen mittlerweile recht unrealistisch.
Ich würde sagen die Heimspiele in der oberen Hälfte dürften mindestens 2000-3000 Zuschauer mehr ins Stadion locken. Bei einem durchschnittlichen Preis von 30 Franken sind das bei den 3 verbliebenen Heimspiele doch nochmal 180'000 Franken mehr. Ist nicht komplett irrelevant.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von footbâle »

Jonnidewool hat geschrieben: 26.02.2024, 11:57
JackR hat geschrieben: 26.02.2024, 08:19  
Ich würde sagen die Heimspiele in der oberen Hälfte dürften mindestens 2000-3000 Zuschauer mehr ins Stadion locken. Bei einem durchschnittlichen Preis von 30 Franken sind das bei den 3 verbliebenen Heimspiele doch nochmal 180'000 Franken mehr. Ist nicht komplett irrelevant.
Bingo. Der Punkt wird einfach gerne übersehen. Dabei hast du noch nicht mal die Gästefans berücksichtigt. Da sind aus Zürich, St. Gallen oder Bern schon mehr Leute am Start als aus Ouchy, Lausanne, Yverdon. Wer kommt wohl noch wenn wir im Niemandsland der Tabelle gegen Yverdon spielen, nach hinten abgesichert und nach vorne nur noch Rang 7 möglich? Das werden dann ganz traurige Veranstaltungen, wenn gleichzeitig oben um die Meisterschaft und die EC Plätze gespielt wird. Wir sind dann völlig vom Radar verschwunden. Übrigens auch relevant bzgl. Retention und Neuverpflichtung von Spielern.
Aber es ist natürlich nicht verboten, dem FCB die Abstiegsrunde zu wünschen. Muss jeder selber wissen.
 

Antworten