Saisonprognose 2023/24

Diskussionen rund um den FCB.

Wie wird der FCB in der Saison 2023/24 abschneiden

Platz 1. Meister
29
15%
Platz 2.
20
10%
Platz 3.
35
18%
Platz 4.
22
11%
Platz 5.
12
6%
Platz 6.
18
9%
Der FCB schafft es nicht unter die ersten 6 und spielt in der Abstiegsrunde (Platz 7 - 10)
49
25%
Platz 11. Barrage
8
4%
Platz 12. Abstieg
6
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 199

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Feanor »

Basler_Monarch hat geschrieben: 04.02.2024, 10:57
Feanor hat geschrieben: 04.02.2024, 01:30 Die nächste Runde 23 von 33wird punktemässig spannend:
  • Zürich könnte gegen GC Punkte liegen lassen FCZ gewinnt gg. GC (FCZ 36 Pkte, GCZ 25 Pkte)
  • Lugano dürfte gegen YB Punkte liegen lassen sehe ich auch so (Lugano 33 Pkte, YB 50 Pkte)
  • Winti-Luzern könnte eine knappe Angelegenheit sein Luzern wird aus meinem Bauchgefühl gewinnen (Winterthur 29 Pkte, Luzern 34+3 von heute gg. St. Gallen = 37 Pkte)

Ein Verlauf, dass wir dem Strich näher kommen, ist durchaus realistisch. Sieg gegen Güllen natürlich Pflicht. (FCB 28 Pkte)


In der Runde darauf (Runde 24) nochmal direkte Begegnungen, die für uns sprechen könnten:
  • Lugano könnte Punkte gegen Servette liegen lassen sehe ich anders, die Wundertüte Lugano trumpft wieder mal auf und gewinnt gegen Servette (Lugano 36 Pkte)
  • Luzern-Zürich im Direktduell Luzern bestätigt den Aufwärtstrend gegen den FCZ, welcher nach dem GCZ-Sieg wieder einbricht (Luzern 40 Pkte, FCZ weiter bei 36 Pkte)
  • Güllen-Winti im Direktduell (Reaktion von St. Gallen mit Sieg gegen Winti zumal sie dann ja gegen den FCB auch verloren haben ;) (St. Gallen 39 Pkte, Winti 29 Pkte)
  • Wir müssen GC schlagen (FCB 31 Pkte)

Eine weitere Runde (25) bietet folgende Strichduelle:
  • GC-Luzern (hier gewinnt wieder GCZ, GC somit mit 28 Pkte).
  • Lugano-FCZ Lugano hat wieder ein vollständiges Kader, Temperaturen steigen, sie kommen wieder auf ein gewohntes Leistungsniveau (Lugano gewinnt und hat 39 Pkte).
  • Winti könnte in Lausanne durchaus Punkte liegen lassen sehe ich gleich, Niederlage gg. Lausanne (Winti 29 Pkte)
  • Wir müssen Yverdon schlagen (FCB 34 Pkte

Und dann eine weitere Runde (26), die für uns ausgehen könnte:
  • Güllen könnte in Genf Punkte liegen lassen sehe ich gleich (FCSG 42)
  • Luzern-Lugano Hoffnung auf ein Unentschieden (Luzern 41 Pkte, Lugano 40 Pkte
  • Zürich dürfte gegen YB Punkte liegen lassen (sehe ich genauso)

    FCB gegen Lausanne siegt (FCB 37 Pkte)


Danke @Feanor für die Übersicht. Oben eingefügt meine (pragmatische und realistische) Prognose. Ich setze aber als Daueroptimist jeweils auf Siege oder zumindest Unentschieden von Basel.

Hoffe habe da oben Punktemässig nichts durcheinander gebracht… auf dem Handy etwas schwierig und auch früh am Sonntagmorgen :D

Korrekturen sind willkommen :)

Danke für die Ergänzungen und deine Gedankenspielereien. Deine felsenfeste Überzeugung, dass Zürich gegen GC gewinnt, wurde doch erst gerade beim letzten Derby widerlegt, da wäre ich vorsichtiger...

Ach, und deine Zahlenspielerei ist ja mit der heutigen Niederlage der Stricher bereits im Hintertreffen... :p
 

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4550
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Basler_Monarch »

SubComandante hat geschrieben: 04.02.2024, 15:08 @Basler_Monarch

Nicht ganz unrealistisch. Natürlich kann es da noch einige Überraschungen geben.

Oder Yverdon führt zur Zeit gegen den FCZ und der FCZ wird die 2. Hälfte wegen einer roten Karte (über die es noch Diskussionen geben wird) nur noch zu zehnt spielen können.

Die Schiris bieten da eine gewisse Zufallskomponente. :cool:

Das 3-0 von YS vs. den FCZ ist genau das, was der FC Basel benötigt, um über den Strich zu kommen. Gemäss diesem heutigen Resultat und den anderen Prognosen wäre YS am Ende bei 30 Pkte. und Zürich bei 46 statt 49 Pkte. Nach dieser Berechnung wäre Basel auf dem 6. Platz und … Zürich auf dem 7. am 33. Spieltag.

Aber es sind einfach noch viel zu viele Spiele und man muss Spiel nach Spiel nehmen. Ich hoffe weiterhin dass man mit dem Drive der letzten Wochen das Unmögliche möglich macht. Spannend wird dieser neue Modus auf alle Fälle und dies hätte ich nicht zu wagen geglaubt.

littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1003
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von littlesnow »

Basler_Monarch hat geschrieben: 04.02.2024, 16:37
SubComandante hat geschrieben: 04.02.2024, 15:08 @Basler_Monarch

Nicht ganz unrealistisch. Natürlich kann es da noch einige Überraschungen geben.

Oder Yverdon führt zur Zeit gegen den FCZ und der FCZ wird die 2. Hälfte wegen einer roten Karte (über die es noch Diskussionen geben wird) nur noch zu zehnt spielen können.

Die Schiris bieten da eine gewisse Zufallskomponente. :cool:

Das 3-0 von YS vs. den FCZ ist genau das, was der FC Basel benötigt, um über den Strich zu kommen. Gemäss diesem heutigen Resultat und den anderen Prognosen wäre YS am Ende bei 30 Pkte. und Zürich bei 46 statt 49 Pkte. Nach dieser Berechnung wäre Basel auf dem 6. Platz und … Zürich auf dem 7. am 33. Spieltag.

Aber es sind einfach noch viel zu viele Spiele und man muss Spiel nach Spiel nehmen. Ich hoffe weiterhin dass man mit dem Drive der letzten Wochen das Unmögliche möglich macht. Spannend wird dieser neue Modus auf alle Fälle und dies hätte ich nicht zu wagen geglaubt.
Ich tippe mal auf 4 Mannschaften mit 1 Punkt Differenz auf den Plätzen 5-8 nach der 32. Runde  :D
 

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von JohnFranklin_ »

Für Platz 6 brauchen wir in den kommenden 11 Spielen 7-8 Siege. Wird verdammt schwierig.

Alli alles gäh im Cup!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13806
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von SubComandante »

Unter Berücksichtigung der Punktzahl und der aktuellen Form (die letzten 5 Spiele) sieht es wohl aus:

Sicher überm Strich: YB und Servette

Unterm Strich: Lausanne, Uschi

Stark gefährdet: FCZ in der jetzigen Form

In 11 Spielen kann also noch einiges geschehen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9150
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Im alten Modus (12 Teams, Qualirunde mit 22 Spielen und Strich ab Platz 8) wären wir jetzt in der Auf-/Abstiegsrunde! :eek:

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2748
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Appendix »

Auch wenn ich bis vor der Winterpause nicht damit gerechnet hätte: trotz dieses 0:1 gegen Lugano, bin ich jetzt überzeugt, dass wir uns den 6. Platz noch holen!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9150
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Nach 23 Spieltagen:

6. Luzis 34 Punkte
----------------------------------------
7. Winti 32 Punkte
8. Yverdon 30 Punkte
9. FCB 28 Punkte
10. GC 25 Punkte
11. Lausanne 22 Punkte
Zuletzt geändert von Schambbediss am 11.02.2024, 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3931
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Latteknaller »

Schambbediss hat geschrieben: 11.02.2024, 23:34 Nach 23 Spieltagen:

6. Luzis 36 Punkte
----------------------------------------
7. Winti 32 Punkte
8. Yverdon 30 Punkte
9. FCB 28 Punkte
10. GC 25 Punkte
11. Lausanne 22 Punkte

luzern hat 34 punkte (wie lugano)
wird auch so schwer genug.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9150
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Latteknaller hat geschrieben: 11.02.2024, 23:41
Schambbediss hat geschrieben: 11.02.2024, 23:34 Nach 23 Spieltagen:

6. Luzis 36 Punkte
----------------------------------------
7. Winti 32 Punkte
8. Yverdon 30 Punkte
9. FCB 28 Punkte
10. GC 25 Punkte
11. Lausanne 22 Punkte

luzern hat 34 punkte (wie lugano)
wird auch so schwer genug.

Merci. Hab's geändert :)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8433
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von footbâle »

Wir haben jetzt 3 Spiele gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte: GC und Yverdon auswärts, dann Lausanne im Joggeli.
Die momentanen Hauptkonkurrenten um Platz 6 spielen: FCL gegen den FCZ, in ZH gegen GC, dann zuhause gegen Lugano. Die wiederum spielen in Genf, dann gegen den FCZ, dann wie erwähnt in Luzern.
Ich würde jetzt nicht viel darauf wetten, dass wir nach diesen 3 Runden auf Rang 6 oder besser sind. Aber: Ich denke, dass wir dann mindestens sehr nahe dran sind. Und dann geht's nach Bern. 


 

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3931
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Latteknaller »

footbâle hat geschrieben: 12.02.2024, 00:10 Wir haben jetzt 3 Spiele gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte: GC und Yverdon auswärts, dann Lausanne im Joggeli.
Die momentanen Hauptkonkurrenten um Platz 6 spielen: FCL gegen den FCZ, in ZH gegen GC, dann zuhause gegen Lugano. Die wiederum spielen in Genf, dann gegen den FCZ, dann wie erwähnt in Luzern.
Ich würde jetzt nicht viel darauf wetten, dass wir nach diesen 3 Runden auf Rang 6 oder besser sind. Aber: Ich denke, dass wir dann mindestens sehr nahe dran sind. Und dann geht's nach Bern. 
holen wir aus den 3 spielen 9 punkte, sehe ich noch ne chance. sonst eher nicht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 12.02.2024, 00:10 Wir haben jetzt 3 Spiele gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte: GC und Yverdon auswärts, dann Lausanne im Joggeli.
Die momentanen Hauptkonkurrenten um Platz 6 spielen: FCL gegen den FCZ, in ZH gegen GC, dann zuhause gegen Lugano. Die wiederum spielen in Genf, dann gegen den FCZ, dann wie erwähnt in Luzern.
Ich würde jetzt nicht viel darauf wetten, dass wir nach diesen 3 Runden auf Rang 6 oder besser sind. Aber: Ich denke, dass wir dann mindestens sehr nahe dran sind. Und dann geht's nach Bern.
Und genau gegen diese Teams haben wir bis jetzt nur 3 von möglichen 18 Punkten geholt! Man stelle sich mal vor, wo wir mit 15 Punkten mehr stehen würden...
Gegen GC und Lausanne müssen jetzt unbedingt die ersten Saisonsiege her (nicht nur wegen des Kampfes um Platz 6 - es kann nicht sein, dass wir gegen zwei Teams, die hinter uns liegen, nie gewinnen!). Mit einem Unentschieden in Yverdon könnte ich leben.
 

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Rojoazul »

 
Habe mal den Tabellenrechner bemüht. Meine verhalten optimistische Prognose nach 33 Spieltagen sieht so aus:
 
  1. YB           76 Pkt
  2. Servette  66 Pkt
  3. Lugano    60 Pkt
  4. FCZ         51 Pkt
  5. FCSG       49 Pkt
  6. FCB         49 Pkt
  7. FCL         48 Pkt
  8. Winti       44 Pkt
  9. Yverdon   39 Pkt
  10. GC          35 Pkt
  11. LS           23 Pkt
  12. SLO         15 Pkt

Das ganze geht von folgenden Prämissen aus:
- YB reisst sich zusammen und gewinnt jetzt einigermassen die meisten Spiele
- Lugano im Aufwärtstrend
- SG eher im freien Fall abgesehen von ein paar Heimsiegen
- Der FCZ mal so mal so
- FCB verliert gegen YB, Lugano und Servette, sonst alles Siege
- Winti setzt immer wieder Nadelstiche
- Yverdon hat Aufwärtstendenz und macht paar Heimsiege
- SLO will nicht mehr und LS kann nicht mehr

Das ganze kann etwas durcheinander geraten, wenn von der unteren Tabellenhälfte paar Überraschungsresultate geschehen. Wenns für uns ganz optimal läuft, liegt nach 33 Spieltagen Platz 4 sogar drin. Wichtig wäre, dass sich YB jetzt wirklich mal zusammenreisst und gegen unsere Direktkonkurrenten Winti, Luzern, SG und FCZ keine Punkte mehr liegen lässt. Und wir müssen die Direktbegegnungen gegen diese Teams gewinnen.


 

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von imoht_1893 »

Interessanter Fact, unser FCB hatte letzte Saison nach den 23 gespielten Runden mit 30 Punkten lediglich 2 Punkte mehr als in der aktuellen Saison nach 23 Runden. Zu diesem Zeitpunkt waren wir 5. in der Tabelle. 

FCB nach 23 gespielten Runden: 

Saison 22/23: Platz 5, 30 Punkte, 7 Siege - 9 Unentschieden - 7 Niederlagen, 32 geschossene und 27 erhaltene Tore.
Saison 23/24: Platz 9, 28 Punkte, 8 Siege - 4 Unentschieden - 11 Niederlagen, 28 geschossene und 35 erhaltene Tore. 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2105
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Waldfest »

Was spannend werden dürfte...

Die SFL hat den FCB ja in die untere Hälfte "geplant" und ihm drei Heimspiele für diese "Gruppenphase" versprochen.

Fünf Heimspiele haben aktuell (Runde 23-33) auch YB, FCZ, Lugano, GC und Lausanne.

Wenn also YB, der FCZ und Lugano in den Top6 landen und der FCB auch, gehts nicht mehr auf  :D

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1714
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von blauetomate »

unter Celestini: 12 Spiele 23 Punkte.
Mit diesem Schnitt über die ganze bisherige Saison wären wir aktuell auf Platz 2 mit 44 Punkten und voll im Meisterrennen.

umgekehrt aber: halten  wir den Celestini-Schnitt (1.91 Punkte pro Spiel) kommen wir am  Schluss 'nur' auf 48 Punkte.
Es muss  selbst dann noch viel passen, dass einer der 6 Teams  aus der oberen Hälfte die 48 nicht übertrifft.


 

Benutzeravatar
Latteknaller
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3931
Registriert: 27.02.2005, 12:00

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Latteknaller »

Rojoazul hat geschrieben: 12.02.2024, 11:41  
- FCB verliert gegen YB, Lugano und Servette, sonst alles Siege

das nennst du „verhalten optimistisch“?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9150
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Es wird immer wie knapper... :(

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Quo »

Schambbediss hat geschrieben: 17.02.2024, 22:27 Es wird immer wie knapper... :(

Womit?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9150
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Quo hat geschrieben: 18.02.2024, 12:01
Schambbediss hat geschrieben: 17.02.2024, 22:27 Es wird immer wie knapper... :(

Womit?

Mit der Finalrunde dängg!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Master »

Saisonprognose von der etwas mathematisch-statistischen Seite her:

- Um auf die ersten 6 Plätze zu kommen, benötigt es eine Punktanzahl, die besser als durch Mittelwert ist
- Punkte pro Team pro Runde gibt es im langjährigen Schnitt etwa ~1.35 (2.7/2, da bei S/N 3 Punkte und bei U 2 Punkte verteilt werden)
- Um über dem Mittelwert zu sein, benötigt man als nach 33 Spielen etwa 44-45 Punkte.

Schauen wir uns die aktuelle Saison an, so sehen wir, dass die beiden Teams auf Platz 5 und 6 nach 23 Spielen 34 Punkte haben. Bei 10 verbleibenden Spielen gibt das also einen zu erwartenden Punktezuwachs von etwa 13-14 Punkten, also 47-48 Punkte.

- Basel hat zur Zeit 28 Punkte. Wir benötigen also voraussichtlich irgendwas zwischen 16-20 Punkte aus den verbleibenden 9 Spielen. Je eher diese aus den Partien gegen die direkten Konkurrenten kommen, desto eher reichen weniger Punkte. 20 Punkte wären 6 Siege, 2 Unentschieden, 1 Niederlage. 18 Punkte wären 6 Siege, 3 Niederlagen. Sagen wir mal, mindestens 2 Punkte pro Spiel im Schnitt.

- Seit der Winterpause haben wir in 6 Spielen 10 Punkte geholt, macht 1.66 pro Spiel, extrapoliert wären das 15 zu erwartende Punkte, was mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht für Platz 6 reicht.


-> Wir müssen uns wohl damit abfinden, dass auch mit einer guten Leistung in den letzten 9 Spielen ein Platz unter den ersten sechs einfach nicht mehr möglich sein wird. Es bräuchte dazu eine sehr gute Leistung und einige Exploits (YB, Lugano, Luzern auswärts, FCZ, Servette Zuhause). Zum Vergleich: Ein Punkteschnitt von 2/Spiel ist in etwas das, was für den Meistertitel reicht.

Und die Quintessenz daraus: Wollen wir nächstes Jahr europäisch Spielen, brauchen wir den Cup. Dort reichen unter Umständen zwei Spiele dafür. Das erste davon Zuhause nächste Woche.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6671
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Yazid »

Der Zug für eine Platzierung unter die ersten 6 ist spätestens seit gestern abgefahren. Man hat es zu oft verkackt (nebst der gestrigen Pleite unter anderem auch zu Hause wieder gegen GC und gegen Lugano).

Man hat sich zum Teil völlig dämlich angestellt und muss halt nun mit den Konsequenzen Leben.

Neues Ziel in der Meisterschaft: Mindestens Platz 10. Ich will gar nicht daran denken, wie schlimm eine Barrage mit den vielen unerfahrenen Spielern wäre.

rossoblu_2093
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2020, 16:34

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von rossoblu_2093 »

Master hat geschrieben: 18.02.2024, 12:16
Und die Quintessenz daraus: Wollen wir nächstes Jahr europäisch Spielen, brauchen wir den Cup. Dort reichen unter Umständen zwei Spiele dafür. 
Wieso reichen  2 Spiele?
Als Cup-Final-Verlierer profitiert man längst nicht mehr.
 

rossoblu_2093
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2020, 16:34

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von rossoblu_2093 »

3 Niederlagen gegen GC ist die eine Peinlichkeit.

Man kann das fortsetzen:

4 Letztplatzierte (9-12):
7 Spiele 1 Punkt.

Untere Tabellenhälfte  (7-12):
11 Spiele 10 Punkte
(dank den Siegen gegen Winti  -  evtl der Gegenpart zu GC)

Obere Tabellenhälfte:
13 Spiele  18 Punkte

Das  sollte doch wenigstens umgekehrt sein.
--> Es wird offensichtlich, wo das Problem liegt.
 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 890
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von sternekoch*** »

Gestern wurde Platz 6 - also das Minimalziel - verspielt. Also dieser Zug ist definitiv abgefahren. Total abgeschissen würd ich sagen... wer jetzt noch was anderes behauptet, soll gefälligst seinen Dealer wechseln!
Ab Montag heisst es: Loser Gruppe planen, nicht absteigen (wird auch nicht passieren, ganz im Gegenteil, die werden sie rocken und dort die goldene Ananas gewinnen... 100pro) ;) , das Kader um alle Mitläufer, Leistungsverweigerer und vorallem Unfähigen befreien (von mir aus alle auf die Tribüne verbannen oder sonstwie beurlauben) und... jetzt wirds ganz, ganz wichtig... alle mal die Ohren spitzen... den verfickten Cup gewinnen!!! So und nur so kann der sportliche und finanzielle Supergau noch abgewendet werden. Falls das auch verkackt wird, dann endet die Kampagne 23/24 mit einer neuen Führung. Leider sind seit gestern sämtliche Optionen flöten gegangen, somit heisst das Ziel jetzt Cupsieger 24. Easy as that.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13806
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von SubComandante »

Zwischen Relegation und oberer Hälfte ist immer noch alles möglich. Es sind noch 9 Spiele.

Natürlich ist das primäre Ziel, die Relegation zu vermeiden. Dies sollte auch möglich sein. Der letzte Platz ist wohl schon auf sicher vergeben.

Gegen Yverdon und Lausanne sind jeweils 3 Punkte Pflicht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Quo »

sternekoch*** hat geschrieben: 18.02.2024, 15:01 Gestern wurde Platz 6 - also das Minimalziel - verspielt. Also dieser Zug ist definitiv abgefahren. Total abgeschissen würd ich sagen... wer jetzt noch was anderes behauptet, soll gefälligst seinen Dealer wechseln!
Ab Montag heisst es: Loser Gruppe planen, nicht absteigen (wird auch nicht passieren, ganz im Gegenteil, die werden sie rocken und dort die goldene Ananas gewinnen... 100pro) ;) , das Kader um alle Mitläufer, Leistungsverweigerer und vorallem Unfähigen befreien (von mir aus alle auf die Tribüne verbannen oder sonstwie beurlauben) und... jetzt wirds ganz, ganz wichtig... alle mal die Ohren spitzen... den verfickten Cup gewinnen!!! So und nur so kann der sportliche und finanzielle Supergau noch abgewendet werden. Falls das auch verkackt wird, dann endet die Kampagne 23/24 mit einer neuen Führung. Leider sind seit gestern sämtliche Optionen flöten gegangen, somit heisst das Ziel jetzt Cupsieger 24. Easy as that.
Kannst du Hellseher uns vielleicht noch verraten, wer das sein wird?
 

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5784
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Master »

rossoblu_2093 hat geschrieben: 18.02.2024, 14:53
Master hat geschrieben: 18.02.2024, 12:16
Und die Quintessenz daraus: Wollen wir nächstes Jahr europäisch Spielen, brauchen wir den Cup. Dort reichen unter Umständen zwei Spiele dafür. 
Wieso reichen  2 Spiele?
Als Cup-Final-Verlierer profitiert man längst nicht mehr.

Du hast natürlich recht. 3 Spiele in dem Fall.
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Quo »

sternekoch*** hat geschrieben: 18.02.2024, 15:01 Gestern wurde Platz 6 - also das Minimalziel - verspielt. Also dieser Zug ist definitiv abgefahren. Total abgeschissen würd ich sagen... wer jetzt noch was anderes behauptet, soll gefälligst seinen Dealer wechseln!
Ab Montag heisst es: Loser Gruppe planen, nicht absteigen (wird auch nicht passieren, ganz im Gegenteil, die werden sie rocken und dort die goldene Ananas gewinnen... 100pro) ;) , das Kader um alle Mitläufer, Leistungsverweigerer und vorallem Unfähigen befreien (von mir aus alle auf die Tribüne verbannen oder sonstwie beurlauben) und... jetzt wirds ganz, ganz wichtig... alle mal die Ohren spitzen... den verfickten Cup gewinnen!!! So und nur so kann der sportliche und finanzielle Supergau noch abgewendet werden. Falls das auch verkackt wird, dann endet die Kampagne 23/24 mit einer neuen Führung. Leider sind seit gestern sämtliche Optionen flöten gegangen, somit heisst das Ziel jetzt Cupsieger 24. Easy as that.
YB hat soeben nur dank eines abgefälschten Freistosses gegen Ouchy gewonnen. Ich hoffe, dass in unserer Mannschaft und unserem Staff niemand deine Meinung teilt, wonach der Ligaerhalt ein Selbstläufer wird!
 

Antworten