22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
lattemacchiato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 24.10.2017, 01:22
Wohnort: Basel

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von lattemacchiato »

St.Jakobs Park hat geschrieben: 04.02.2024, 10:44
Rotblau2 hat geschrieben: 04.02.2024, 10:07
Der Nicht-Jubel Renato Steffens deutet darauf hin, dass er den Rest seiner Karriere am liebsten in Rotblau auflaufen würde. Wobei, auch er selber könnte dafür sorgen, dass es soweit kommen kann.

 

Respekt an Steffen!

Umso ärgerlich, dass er von Zuschauern aus dem A mehrfach bepöbelt wurde und dies auch mitbekommen hat. Er hat in unseren Farben immer alles gegeben und hat gestern einmal mehr nicht gegen uns gejubelt. Verstehe solche Leute nicht.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Costanzo Girl »

lattemacchiato hat geschrieben: 04.02.2024, 18:12
St.Jakobs Park hat geschrieben: 04.02.2024, 10:44
Rotblau2 hat geschrieben: 04.02.2024, 10:07
Der Nicht-Jubel Renato Steffens deutet darauf hin, dass er den Rest seiner Karriere am liebsten in Rotblau auflaufen würde. Wobei, auch er selber könnte dafür sorgen, dass es soweit kommen kann.

 

Respekt an Steffen!

Umso ärgerlich, dass er von Zuschauern aus dem A mehrfach bepöbelt wurde und dies auch mitbekommen hat. Er hat in unseren Farben immer alles gegeben und hat gestern einmal mehr nicht gegen uns gejubelt. Verstehe solche Leute nicht.

Gegnerische Spieler werden halt „bepöbelt“

War so, ist so, wird immer so sein

Im Landhockey passiert dies weniger

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1500
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von patiscat »

Costanzo Girl hat geschrieben: 04.02.2024, 18:15
lattemacchiato hat geschrieben: 04.02.2024, 18:12
St.Jakobs Park hat geschrieben: 04.02.2024, 10:44

Respekt an Steffen!

Umso ärgerlich, dass er von Zuschauern aus dem A mehrfach bepöbelt wurde und dies auch mitbekommen hat. Er hat in unseren Farben immer alles gegeben und hat gestern einmal mehr nicht gegen uns gejubelt. Verstehe solche Leute nicht.

Gegnerische Spieler werden halt „bepöbelt“

War so, ist so, wird immer so sein

Im Landhockey passiert dies weniger
Isch doch nit aifach OK.
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Rotblau2 hat geschrieben: 04.02.2024, 10:07 .....

Der Nicht-Jubel Renato Steffens deutet darauf hin, dass er den Rest seiner Karriere am liebsten in Rotblau auflaufen würde. Wobei, auch er selber könnte dafür sorgen, dass es soweit kommen kann.




Du glaubst weiterhin daran, dass Steffen nicht in Basel sondern im Tessin kickt weil er zuviel Lohn wollte und die Investoren in Lugano mal schnell das grosse Portemonnaie für den Superstar Steffen geöffnet haben?


Ist es nicht Wahrscheinlicher, dass Steffen nicht ins Beuteschema gepasst hat? Dass man bei Basel geglaubt hat, klüger zu sein wie all die Anderen? Dass man hier den Jena-Kevin wieder in Form bringen kann, dass hier Demir plötzlich loslegt, dass die Basler Luft aus einem belgischen Zweitliga Stürmer eine Tormaschine macht usw?

Wir haben mit AA nun 34 Spieler im Kader und trotzdem fehlt noch was?


Die damaligen Transfers von Basel strotzen von Aroganz und Hoffnung. Mittlerweile ist man dabei das etwas zu korrigieren, Angefangen mit dem Trainer.


Betreffend 6 Platz. Wen interessiert der? ob 6er oder 9er ist komplett egal. Oder hängt irgendjemand noch dem irwitzigen Gedanken nach, dass gar Europäisches Mitwirken eine gute Sache wäre? Mit dieser Manschaft? Da darf man dann wieder irgendwo in den Osten reisen, hat zuhause ein paar Tausend Zuschauer, dreifach Belastung und fliegt raus ohne irgendwelche Prämien geholt zu haben.

Viel lieber im Sommer ein paar der Teamplanungs-Fehler korrigieren, die Manschaft dezent verändern und langsam nach vorne.







 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1866
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von scharteflue »

Costanzo Girl hat geschrieben: 04.02.2024, 18:15
lattemacchiato hat geschrieben: 04.02.2024, 18:12
St.Jakobs Park hat geschrieben: 04.02.2024, 10:44

Respekt an Steffen!

Umso ärgerlich, dass er von Zuschauern aus dem A mehrfach bepöbelt wurde und dies auch mitbekommen hat. Er hat in unseren Farben immer alles gegeben und hat gestern einmal mehr nicht gegen uns gejubelt. Verstehe solche Leute nicht.

Gegnerische Spieler werden halt „bepöbelt“

War so, ist so, wird immer so sein

Im Landhockey passiert dies weniger

Solide Argumentation.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8425
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

scharteflue hat geschrieben: 04.02.2024, 18:37
Betreffend 6 Platz. Wen interessiert der?
Darf ich fragen, ob du unsere Spiele besuchst? Inwiefern interessiert dich der FCB? Willst du lieber gegen YB, FCZ, SG etc. spielen oder gegen Yverdon, Ouchy, Lausanne..?
Wie schätzt du die Auswirkung auf die Zuschauerzahlen (=Einnahmen) ein, wenn wir im Niemandsland der Tabelle gegen Yverdon um die goldenen Ananas spielen vs. gegen den FCZ um die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb 24/25? Wie beurteilst du die Attraktivität des FCB für mögliche Neuverpflichtungen?

Um deine Frage zu beantworten: Der 6. Platz interessiert jeden, der auch nur das geringste Interesse am FCB hat. Sportlich, finanziell, emotional. Allen anderen geht das natürlich am Allerwertesten vorbei.
 
Zuletzt geändert von footbâle am 04.02.2024, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6764
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Quo »

scharteflue hat geschrieben: 04.02.2024, 18:37
Rotblau2 hat geschrieben: 04.02.2024, 10:07 .....

Der Nicht-Jubel Renato Steffens deutet darauf hin, dass er den Rest seiner Karriere am liebsten in Rotblau auflaufen würde. Wobei, auch er selber könnte dafür sorgen, dass es soweit kommen kann.

Viel lieber im Sommer ein paar der Teamplanungs-Fehler korrigieren, die Manschaft dezent verändern und langsam nach vorne.


Dieses "dezent verändern" wünsche ich mir vor allem in der Offensive. Die Verteidigung scheint mir mittlerweile gut eingespielt und sollte inkl. der beiden DM (Veiga, Avdullahu) möglichst nicht mehr verändert werden.
Im Angriff überzeugt mich bisher aber wirklich niemand.
- Barry zeigt zwar generösen Einsatz, arbeitet auch vorbildlich defensiv und ist stark im Kopfballspiel, mit dem Ball am Fuss ist er aber sehr oft ein Ballfriedhof.
- Augustin kann man ebenfalls guten Einsatz attestieren, auf gelungene Balleroberungen kommt aber meist ebenso postwendend der Ballverlust. Schafft es kaum je zu einem Torabschluss. Wenn möglich abgeben.
- Jovanovic sieht man praktisch in jedem Spiel kaum. Keine Balleroberungen, keine Abschlüsse, kaum anspielbar. Wenn möglich abgeben.
- Gauto ist sehr bemüht und wirblig, konnte sich bisher aber im 1:1 kaum je durchsetzen und wenn, dann folgte nachher eine miserable Flanke. Ist aber sicher noch entwicklungsfähig.
- Demir ist für mich ein "Schönwetterfussballer", der so viel Platz und Raum benötigen würde wie es einfach nicht gibt. Wenn möglich abgeben.
- Malone ist bis jetzt noch kaum einzuschätzen, da er zu wenig Einsätze hatte. Ev. abgeben.
- Sigua zeigte bis anhin gute Ansätze und müsste behalten werden können.
- Kade ist für mich der Aufsteiger der Saison und sollte gehalten werden. Da wird hoffentlich noch mehr kommen.
- Kololli kam in jedem Spiel wenigstens zu Abschlüssen und wird hoffentlich noch etwas effizienter.
- Ajeti kann hoffentlich an seine guten Saisons beim FCB anknüpfen.
- Beney und Junior Zé sollten mit weiteren Teileinsätzen zu Teamstützen reifen können.
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

lattemacchiato hat geschrieben: 04.02.2024, 18:12
St.Jakobs Park hat geschrieben: 04.02.2024, 10:44
Rotblau2 hat geschrieben: 04.02.2024, 10:07
Der Nicht-Jubel Renato Steffens deutet darauf hin, dass er den Rest seiner Karriere am liebsten in Rotblau auflaufen würde. Wobei, auch er selber könnte dafür sorgen, dass es soweit kommen kann.



Respekt an Steffen!

Umso ärgerlich, dass er von Zuschauern aus dem A mehrfach bepöbelt wurde und dies auch mitbekommen hat. Er hat in unseren Farben immer alles gegeben und hat gestern einmal mehr nicht gegen uns gejubelt. Verstehe solche Leute nicht.

Wobei da doch der Auslöser ein giftiges Einsteigen von Steffen war, der dann auch verbal weiter austeilte. Also so stark nehme ich ihm das Nicht-Jubeln auch wieder nicht ab. Das ist doch mittlerweile einfach auch en vogue. Und ich mag Steffen.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Neuseeländer »

Feanor hat geschrieben: 04.02.2024, 21:48
lattemacchiato hat geschrieben: 04.02.2024, 18:12
St.Jakobs Park hat geschrieben: 04.02.2024, 10:44

Respekt an Steffen!
Umso ärgerlich, dass er von Zuschauern aus dem A mehrfach bepöbelt wurde und dies auch mitbekommen hat. Er hat in unseren Farben immer alles gegeben und hat gestern einmal mehr nicht gegen uns gejubelt. Verstehe solche Leute nicht.

Wobei da doch der Auslöser ein giftiges Einsteigen von Steffen war, der dann auch verbal weiter austeilte. Also so stark nehme ich ihm das Nicht-Jubeln auch wieder nicht ab. Das ist doch mittlerweile einfach auch en vogue. Und ich mag Steffen.
Steffen gab nach Spielende noch ein Interview, in dem gut rauszuhöhren war, dass ihm immer noch viel am FCB liegt… einfach nur schade, haben wir ihn dazumals nicht zurückholen wollen…

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 786
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von tutti »

Schade, hat es nicht noch zu einem Punkt gereicht am Schluss. 
Solch Spiele gibt es leider immer wieder und in einer solchen Phase wie der FCB mal ist, ist es nicht verwunderlich, dass dies einmal passiert. Hätte einfach nicht schon gegen Lugano sollen sein.  ;)  
Aber man hat gesehen, wenn ein, zwei Spieler nicht richtig performen, dass halt schon ein wenig die Qualität fehlt. 
Und von der Bank kam am Schluss halt auch zu wenig.  
Dazu fehlt im Mittelfeld halt schon ein Spieler, der die Seiten und den Sturm mit guten Pässen bedienen kann. 
Der Trainer hätte auch Xhaka bringen können für Augustin und dafür Veiga eine Reihe nach vorne stellen können, dann hätte man ev. noch mehr Power gegen vorn gehabt. 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von tiimnoah »

tutti hat geschrieben: 05.02.2024, 08:16 Schade, hat es nicht noch zu einem Punkt gereicht am Schluss. 
Solch Spiele gibt es leider immer wieder und in einer solchen Phase wie der FCB mal ist, ist es nicht verwunderlich, dass dies einmal passiert. Hätte einfach nicht schon gegen Lugano sollen sein.  ;)  
Aber man hat gesehen, wenn ein, zwei Spieler nicht richtig performen, dass halt schon ein wenig die Qualität fehlt. 
Und von der Bank kam am Schluss halt auch zu wenig.  
Dazu fehlt im Mittelfeld halt schon ein Spieler, der die Seiten und den Sturm mit guten Pässen bedienen kann. 
Der Trainer hätte auch Xhaka bringen können für Augustin und dafür Veiga eine Reihe nach vorne stellen können, dann hätte man ev. noch mehr Power gegen vorn gehabt. 
Fand einfach auch in den letzten 10 Minuten war unser defensives Mittelfeld sowas von passiv. Zwar haben die Beiden immer Bälle verlangt, jedoch waren sie gefühlt nur in im Bereich von Barisic und Frei unterwegs und standen immer viel zu tief. Schmid kann so noch 100x flanken, wenn meist nur die beiden kleinen Demir und Gauto, sowie Jovanovic welcher immer hinten dem Gegner steht, im Strafraum waren.
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Konter »

So schlecht haben sie jetzt nicht gespielt und übers Spiel gesehen auch klar die besseren Chancen, aber so läuft es halt nun mal. Wir hatten ja in den letzten Spielen auch immer wieder Dusel gehabt, ich erinnere an das Spiel gegen Luzern vor der Winterpause, das wir eigentlich hätten verlieren müssen, so ist nunmal Fussball, nicht immer die spielerisch bessere Mannschaft gewinnt das Spiel.

Es war auch klar, dass es nun, da es besser läuft, auch einfach nicht steil noch oben geht. Der Weg wird weiterhin Höhen und Tiefen haben, solange er aber stetig nach oben zeigt, ist das auch in Ordnung. 

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von imoht_1893 »

Ich werde mit einem 4-4-2 einfach nicht warm. Hinten stehen wir so zwar sehr solid, aber gegen vorne kommt einfach viel zu wenig dadurch. Oft steht der Flügelspieler oder der Stürmer mit dem Ball am Fuss irgendwo in der gegnerischen Hälfte aber hat dann viel zu wenig Anspielstationen und es folgt ein Pass nach hinten. Ich würde gerne wieder eine andere Formation sehen, damit wir offensiv ein wenig mehr kreieren können. 

Und ich habe mich am Samstag wieder fürchterlich aufgeregt über die Spieler, welche eigentlich unser 10er sein sollten. Augustin verliert jeden Ball und macht gefühlt bei jeder seinen Aktionen irgendeine Pirouette oder ähnliches. Über Demir möchte ich eigentlich gar nicht sprechen. Seine Technik ist zwar gut wen ihn kein Gegner angreift aber sonst ist er in allem ungenügend. Zu langsam, körperlich zu schwach, und irgendwie einen genialen Pass habe ich von ihm auch noch nie gesehen. Eine absolute Enttäuschung und ich glaube man kann mit Sicherheit sagen, dass er nie eine Weltkarriere machen wird wie ihm dies vorausgesagt wurde. Glücklicherweise haben wir keine Kaufoption für ihn. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Unser Pressing war zum Teil schlecht ausgeführt und wurde von Lugano zum Teil gut umspielt. Dadurch alle bis auf die Verteidiger aufgerückt sind, entstanden viele Löcher im Mittelfeld, was dazu führte, dass man dort die Bälle nicht halten oder zurück gewinnen konnte.

Wenn man dnan mal von hinten raus spielte, waren die Zuspiele katastrophal. Es erinnerte nicht an Schultz Zeiten sondern eher an Sforza Zeiten. IN HZ2: Eine Fehlpassorgie der Sondergleichen suchte. Flanken? What's that.

Egal, nächstes Spiel steht an und wird nicht einfacher.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2830
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von JackR »

Ich sehs nicht soo eng. Das Spiel war ganz ok bis auf die Chancenverwertung. Im Normalfall stehts nach 50min mind. 1:0 für den FCB und dann wirds ein ganz anderes Spiel. Am Samstag war da vor dem Tor zu viel Unvermögen da (Kololli) und teilweise auch Pech (Barry nach Ecke, Avdullahu rutscht aus) und dann hats auch noch heftige Rettungsaktionen seitens Lugano gegeben. Gleichzeitig ist beim Gegentor Hitz getunnelt worden - mit etwas Glück würde er hier den Fuss noch hinbringen.

Insgesamt muss man sich keine Sorgen machen. Dies ist ein Rückschlag - man muss gewisse Dinge anschauen (Chancenverwertung, weniger Zugriff nach Celars Einwechslung, eigene Auswechslungen), aber man kann daraus lernen und darauf aufbauen. Für mich sind das immer noch Welten verglichen mit Sforza, Schulz, Frei oder wem auch immer.

Benutzeravatar
Cato
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 15.04.2023, 20:13

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Cato »

Eine Niederlage abzubuchen unter Chancen und Grenzen des aktuellen Spielsystems. Solche Spiele wären halt auch mal mit einer Einzelleistung zu gewinnen. Lugano sicher mit dem perfekten Coup.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Cato hat geschrieben: 05.02.2024, 11:24 Eine Niederlage abzubuchen unter Chancen und Grenzen des aktuellen Spielsystems. Solche Spiele wären halt auch mal mit einer Einzelleistung zu gewinnen. Lugano sicher mit dem perfekten Coup.

Spieler, die mit einem Exploit den Unterschied machen können, haben wir momentan tatsächlich keine mehr im Kader. Oder die paar Kandidaten sind zumindest noch nicht so weit. Dies war bis vor Kurzem noch der Fall (Amdouni, Cabral, Stocker).

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1012
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 22. Runde | FC Basel - FC Lugano | Sa. 03. Februar 2024, 20:30 Uhr

Beitrag von Tschum »

Für mich kam die Niederlage nicht überraschend.

Die guten Resultate der letzten Spiele kamen zustande, weil die Spieler nach der  Reihe von Trainerentlassungen und dem Abstieg auf die letzten Plätze endlich realisiert haben, dass sie mit dem Rücken zur Wand stehen und jetzt solidarisch kämpfen müssen. Kaum kommen etwas bessere Resultate und ein kleiner Aufstieg in der Tabelle, geht dies wieder verloren. Unsere Spieler waren nicht nachlässig, aber einfach nicht mehr auf dem höchsten Niveau, was Einsatzbereitschaft und Wachheit angeht. Und dann kommt halt zum Vorschein, dass es an Qualität und an sinnvoller Zusammensetzung des Kaders hapert.

Celestini ist kein Zauberer und kein Übermensch. Er hat davon profitiert, dass die Spieler nicht anders konnten, als sich maximal anzustrengen und zu konzentrieren und dass die Anhänger ihre Erwartungen und Illusionen abgebaut haben, und er hat dazu ein paar gute Entscheide getroffen (Stabilität in der Aufstellung). Aus einer eher schwachen und verunsicherten Mannschaft eine konstant gute machen kann er auch nicht.

So gesehen bedeuten die Leistung gegen Lugano und die Niederlage die Rückkehr zur Normalität.

Antworten