Flachzange1981 hat geschrieben: 09.01.2024, 08:20
Ergic89 hat geschrieben: 08.01.2024, 20:23
Malone hat übrigens die gleiche Agentur wie Barry, Barisic und Hugo Novoa. Vielleicht wurde zuletzt nicht wirklich gescoutet.
Das war mir gar nicht bewusst, dass es noch eine zweite Agentur gibt bei welchem ein gewisses "Klumpenrisiko" besteht. Ist es Zufall oder besteh da auch eine Seilschaft oder hat eine mit Vogel bestanden?
Naja, ROOF ist auch schlicht und einfach eine der grössten Agenturen Deutschlands mit einem vergleichsweise hochkarätigen Portfolio. Wir sind der einzige schweizer Verein, der ROOF-Spieler hat. Das spricht vor Allem für das Standing, das der FCB immer noch europäisch hat.
Ich halte nicht viel von den SBE- oder andere Agenturen-Verschwörungstheorien. Wir haben je 4 Spieler bei SBE und ROOF. Der FCZ hat 6 von der gleichen Agentur, die auch bei Winti und GC sehr aktiv zu sein scheint. Ich denke da läuft viel über persönliches Networking: Spieler empfehlen ihre Agentur den Teamkollegen, ein Transfer verläuft einfacher, wenn sich Sportchef und Agent bereits von einem früheren Transfer kennen. Das ist per se noch nicht verwerflich. Im Falle von ROOF war wohl Marvin Hitz der Türöffner, der die Transfers von Barry oder Barisic vereinfacht hat. Ich denke aber unsere Führung ist integer genug um zuerst zu Scouten und dann die Spielerberater anzusprechen. Und dann erst macht sich der etwas kürzere Weg zu SBE oder das persönliche Netzwerk bezahlt indem die Verhandlungen mit diesen schneller laufen. Das zeigt sich vielleicht bei unseren "Paniktransfers" Ende August, v.a. bei Rüegg, der ja bei SBE ist. Aber ganz ehrlich: Rüegg ist nur da, weil uns ein HTP auf der Kontigentsliste fehlte. Das Grundproblem letzten Sommer ist und bleibt, dass Heiko Vogel die Kaderplanung fahrlässig verpennt hat. Mit einem richtigen Sportchef wären Rüegg und andere Paniktransfers nie zu uns gekommen und wir müssten nicht über SBE und ROOF diskutieren.
Noch eine Nebenbemerkung: In dem legendären Anderi Liga-Podcast lässt DD mehrmals durchblicken, dass er einem Spieler, der weg will, nie Steine in den Weg legt. Da drückt der Spielerberater (und Ex-Fussballer) in ihm durch. Das sorgt dafür dass etwas hochkarätigere Talente zu uns kommen, da sie wissen, wenn ein gutes Angebot kommt, dürfen Sie ohne Hickhack gehen. Aus Spielerperspektive macht das den FCB attraktiv, für den Verein ist das aber suboptimal. Heusler ist zum Wohle der sportlichen Performance ein paar Mal auf die Bremse gestanden oder hat Deals ausgehandelt im Sinne von "du machst noch eine Saison bei uns, dann darfst du auf jeden Fall gehen", zum Beispiel bei Embolo. Ich wünsche mir von DD manchmal schon etwas mehr solche Deals zum Wohle der sportlichen Konstanz. Aber als Spielerberater macht PD (und DD vorher) soweit ich das von aussen sehe schon ehrliche Arbeit.