Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Valeska hat geschrieben: 19.12.2023, 14:07
fixi hat geschrieben: 19.12.2023, 12:25 Anscheinend steht Bo Henriksen beim FCZ vor dem aus. 

Quelle: Blick.ch

Dieses Vertrauen der Stricher-Fans in Malenovic (fcz forum)...  :confused:

Woher kommt das? Woher nehmen die ihren Glauben, dass Malenovic alles richten wird?

Imo genau so ein Typ, der irgendwie seine eigenen Leute und seinen Clan installieren will. Dazu äusserst unsympathisch.

Aber ja mir ists recht. Die Stricher sollen nur weiterhin absacken... das sehe ich gerne. 

Geht für mich in die Kategorie von Erdin...

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4109
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von fixi »

Valeska hat geschrieben: 19.12.2023, 14:07
fixi hat geschrieben: 19.12.2023, 12:25 Anscheinend steht Bo Henriksen beim FCZ vor dem aus. 

Quelle: Blick.ch

Dieses Vertrauen der Stricher-Fans in Malenovic (fcz forum)...  :confused:

Woher kommt das? Woher nehmen die ihren Glauben, dass Malenovic alles richten wird?

Imo genau so ein Typ, der irgendwie seine eigenen Leute und seinen Clan installieren will. Dazu äusserst unsympathisch.

Aber ja mir ists recht. Die Stricher sollen nur weiterhin absacken... das sehe ich gerne. 
Vielleicht kann ja OutLander etwas Licht ins Dunkle bringen. Malenovic dunkt mich auch eher shady.
 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1696
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Costanzo Girl »

Valeska hat geschrieben: 19.12.2023, 14:09
Costanzo Girl hat geschrieben: 19.12.2023, 08:07 Thomas Knecht (36, FC Pratteln) beendet per sofort seine Karriere
Who tf is Thomas Knecht?  :confused:

Hier gehts im NLA, NLB und Cup. Nicht um Amateur-Fussball  ;)

Thomas Knecht hat auch schon im Cup gespielt

Ansonsten: OMG

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Appendix »

Costanzo Girl hat geschrieben: 19.12.2023, 17:26
Valeska hat geschrieben: 19.12.2023, 14:09
Costanzo Girl hat geschrieben: 19.12.2023, 08:07 Thomas Knecht (36, FC Pratteln) beendet per sofort seine Karriere
Who tf is Thomas Knecht?  :confused:

Hier gehts im NLA, NLB und Cup. Nicht um Amateur-Fussball  ;)

Thomas Knecht hat auch schon im Cup gespielt

Ansonsten: OMG

Den findet man ja nicht einmal in www.
Wieviele no names haben wohl schon im Cup gespielt? Es werden x-tausende sein

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Valeska »

Appendix hat geschrieben: 19.12.2023, 17:34
Costanzo Girl hat geschrieben: 19.12.2023, 17:26
Valeska hat geschrieben: 19.12.2023, 14:09
Who tf is Thomas Knecht?  :confused:

Hier gehts im NLA, NLB und Cup. Nicht um Amateur-Fussball  ;)

Thomas Knecht hat auch schon im Cup gespielt

Ansonsten: OMG

Den findet man ja nicht einmal in www.
Wieviele no names haben wohl schon im Cup gespielt? Es werden x-tausende sein

Darum habe ich gefragt. Der Name sagt mir gar nichts. Und im Internet habe ich nichts gefunden.

Danke fürs Aufklären.  ;)

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Valeska »

fixi hat geschrieben: 19.12.2023, 15:14
Valeska hat geschrieben: 19.12.2023, 14:07
fixi hat geschrieben: 19.12.2023, 12:25 Anscheinend steht Bo Henriksen beim FCZ vor dem aus. 

Quelle: Blick.ch

Dieses Vertrauen der Stricher-Fans in Malenovic (fcz forum)...  :confused:

Woher kommt das? Woher nehmen die ihren Glauben, dass Malenovic alles richten wird?

Imo genau so ein Typ, der irgendwie seine eigenen Leute und seinen Clan installieren will. Dazu äusserst unsympathisch.

Aber ja mir ists recht. Die Stricher sollen nur weiterhin absacken... das sehe ich gerne. 
Vielleicht kann ja OutLander etwas Licht ins Dunkle bringen. Malenovic dunkt mich auch eher shady.

Ja das wäre schön wenn Outlander uns aufklären könnte.  :)

Mag mich noch dunkel an Malenovic als NLB-Spieler erinnern. Und weiss dass er als Berater sehr erfolgreich war. Aber sonst... weiss ich kaum etwas über ihn. 

Sein Interview im SRF am Samstag kam mir leicht schräg rüber. Und gemäss FCZ-Forum will er Henriksen sowieso loswerden und einen eigenen Coach installieren, was in meinen Augen ein Fehler wäre. Aber ja, nur zu.  :p

Von seiner Fresse und Ausstrahlung her passt er bestens zu den Strichern. 


 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Aficionado »

Costanzo Girl hat geschrieben:Thomas Knecht (36, FC Pratteln) beendet per sofort seine Karriere
Alles Gute Thomas auch von mir!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Somnium »

VBL will keine Gästefans fahren:

Die Verkehrsbetriebe Luzern wollen keine Extrabusse mehr für Auswärtsfans einsetzen. Sie haben eine Vereinbarung mit dem FC Luzern auf Ende Saison gekündigt.(…)

https://www.srf.ch/news/schweiz/nach-dr ... cl-stadion (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Bigb_ch »

Somnium hat geschrieben: 20.12.2023, 18:55 VBL will keine Gästefans fahren:
Die Verkehrsbetriebe Luzern wollen keine Extrabusse mehr für Auswärtsfans einsetzen. Sie haben eine Vereinbarung mit dem FC Luzern auf Ende Saison gekündigt.(…)

https://www.srf.ch/news/schweiz/nach-dr ... cl-stadion (Abo-frei!)

Da reiben sich die Gummischrothersteller bereits wieder die Hände. 
 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Goldust »

malenovic: vom typ her so ein schmieriger mobilezone dude mit bügelfreiem 9 franken hemd von c&a. der älteren herrschaften für 1500 mill ein neues handy andreht, wenn beim alten mal ein screenfreeze passiert. 

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3888
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Goldust »

Bigb_ch hat geschrieben: 21.12.2023, 07:25
Somnium hat geschrieben: 20.12.2023, 18:55 VBL will keine Gästefans fahren:
Die Verkehrsbetriebe Luzern wollen keine Extrabusse mehr für Auswärtsfans einsetzen. Sie haben eine Vereinbarung mit dem FC Luzern auf Ende Saison gekündigt.(…)

https://www.srf.ch/news/schweiz/nach-dr ... cl-stadion (Abo-frei!)

Da reiben sich die Gummischrothersteller bereits wieder die Hände. 

es wär wichtig, dass das endlich verboten wird. ist in DE schon lange der fall. die halbdebile bullerei hat ja mehrfach bewiesen, dass sie sich nicht an die nutzungsrichtlinien hält - auch weil sie wissen, dass sie sowieso keine konsequenzen zu fürchten brauchen. 
 

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11481
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

die güllis planen ein testspiel gegen rb leipzig im trainingslager aber den güllen fans gefällt dies gar nicht.

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2833
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von dasto »

FCSG entbindet Alain Suter von seinen Aufgaben als Sportchef

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von footbâle »

dasto hat geschrieben: 03.01.2024, 10:40 FCSG entbindet Alain Suter von seinen Aufgaben als Sportchef
Interessanter Move. Der Verein hat nach aussen stets "Friede, Freude, Eierkuchen" ausgestrahlt.
Und kann sich m.E. auch nicht über mangelnde sportliche Erfolge beklagen - gemessen an den Möglichkeiten.
Wenn man die Ansage von Hüppi entschlüsselt, wollte der eine Art "Co-Sportchef" installieren. Sutter nicht einverstanden (logisch) -> Abgang. Ich wüsste gerne, wie Sutter und Zeidler zuletzt zusammen funktioniert haben.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Aficionado »

Für mich völlig unerwartet und ein Fehler. Was meint @ZuschauerSG dazu?

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 277
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Bigb_ch »

Der FCSG möchte die Führungsstrukturen infolge der gestiegenen Komplexität und des Kapazitätsbedarfs mit Blick auf die Zukunft anpassen und aufteilen. Sutter hingegen sah dies anders, und wollte wohl weiter als Einzelkämpfer (alleine Verantwortlich für 1. Mannschaft, Nachwuchs, etc.) in der sportlichen Führung tätig sein. Deshalb kam es zur Trennung. Mit Stilz wurde ein international erfahrener Nachfolger (und gebürtiger St. Galler) unter Vertrag genommen, der nun die neuen Strukturen aufbauen soll. 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6516
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von stacheldraht »

Bigb_ch hat geschrieben: 03.01.2024, 12:20 Der FCSG möchte die Führungsstrukturen infolge der gestiegenen Komplexität und des Kapazitätsbedarfs mit Blick auf die Zukunft anpassen und aufteilen. Sutter hingegen sah dies anders, und wollte wohl weiter als Einzelkämpfer (alleine Verantwortlich für 1. Mannschaft, Nachwuchs, etc.) in der sportlichen Führung tätig sein. Deshalb kam es zur Trennung. Mit Stilz wurde ein international erfahrener Nachfolger (und gebürtiger St. Galler) unter Vertrag genommen, der nun die neuen Strukturen aufbauen soll. 

Verständlich, dass sich Sutter nicht degradieren lassen wollte. Heisst für mich auch nicht, dass er ein Einzelkämpfer bleiben wollte - aber zumindest die Verantwortliche Person. Alles andere kommt eben einer Degradierung gleich. 
Breiter aufstellen heisst i.d.R. ja, dass du dem Sportvorstand/Sportdirektor ja weitere Personen zur Seite stellst -> z.B. einen Kaderplaner und/oder  eine sportliche Assistenz wie es heute so schön heisst. Unnötig Unruhe in gewachsene Strukturen reingebracht. Ich will nicht wissen, was bei uns los gewesen wäre in einem solchen Fall. 

Sauberste Lösung für mich: Sportvorstand -> Sportdirektor -> Kaderplaner. 
3 Personen, klare Struktur, klare Verantwortlichkeiten. Aber ja, in der Schweiz haben Sportdirektoren durch die AG-Strukturen in der Regel nichts zu melden auf "Entscheidungsebene". 

Könnte mir aber vorstellen, dass es bei St.Gallen andere Ansichten bezüglich der Einbindung eigener Junioren gab. Auf lange Sicht klappt es in der CH nicht, ohne starke Nachwuchsförderung und Durchlässigkeit in die erste Mannschaft. Ausser du pumpst sinnlos Geld in einen Verein und bastelst daraus einen Cüpli-Club. Sieht man ja bei uns, wo es dann endet. 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Blade1
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.01.2021, 09:29

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Blade1 »

Aficionado hat geschrieben: 03.01.2024, 11:09 Für mich völlig unerwartet und ein Fehler. Was meint @ZuschauerSG dazu?

Es gab einige misstöne aus dem nachwuchsbereich bezüglich sutter und auch abgänge von talenten, die nicht ganz ohne groll von statten ging

Man wollte stilz die verantwortung für den nachwuchs geben, der rest 1. Mannschaft, tranfers, etc wäre alles bei sutter geblieben, dies wollte er nicht und so hat man sich von ihm getrennt

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von gooner »

Würde mich nicht wundern, wenn plötzlich Sutter ein Thema beim FCB oder GCZ werden würde.

Aus meiner doch weit entfernten Warte scheint er keine schlechte Arbeit beim FCSG gemacht zu haben.

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Costanzo_1 »

footbâle hat geschrieben: 03.01.2024, 11:00
dasto hat geschrieben: 03.01.2024, 10:40 FCSG entbindet Alain Suter von seinen Aufgaben als Sportchef
Interessanter Move. Der Verein hat nach aussen stets "Friede, Freude, Eierkuchen" ausgestrahlt.
Und kann sich m.E. auch nicht über mangelnde sportliche Erfolge beklagen - gemessen an den Möglichkeiten.
Wenn man die Ansage von Hüppi entschlüsselt, wollte der eine Art "Co-Sportchef" installieren. Sutter nicht einverstanden (logisch) -> Abgang. Ich wüsste gerne, wie Sutter und Zeidler zuletzt zusammen funktioniert haben.

Bezüglich dem Verhältnis von Sutter und Zeidler lässt sich bei Hüppis Aussagen zwischen den Zeilen herauslesen, dass Zeidler eher keine Freude ab dem Abgang Sutters hat.

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Zuschauer »

Aficionado hat geschrieben: 03.01.2024, 11:09 Für mich völlig unerwartet und ein Fehler. Was meint @ZuschauerSG dazu?

erst einmal überraschend und es schmerzt. aber, der vr kam vor einem halben jahr zum schluss, dass der sportliche bereich neu ausgerichtet werden muss, mehr fokus auf themen, die bisher zu wenig vorangetrieben wurden. u.a. (nicht abschliessend) nachwuchs und frauen. insbesondere beim nachwuchs besteht m.e. klar handlungsbedarf. natürlich kam in den letzten jahren im vergleich zu früher doch der eint oder andere aus dem nachwuchs, der sich im eins dann durchgesetzt hat - u.a. stergiou, hefti, van der werff, aktuell sutter, witzig - gleichwohl wird da zu wenig potenzial ausgeschöpft und sutter kann (oder will?) hier nicht mehr machen. entsprechend war die idee, die sportliche führung zu verstärken. dies plante man mit sutter, offenbar aber wollte er nicht - ob er nicht mehr verantwortung übernehmen wollte (evtl. aus kapazitätsgründen) oder sich nicht unter- (oder neben-)ordnen wollte spielt keine rolle. fakt ist, dass man nicht die gleichen ideen hatte. und entsprechend ist der entscheid - ich wiederhole mich: auch wenns schmerzt - konsequent und nachvollziehbar. mit stilz kommt einer aus der region, der den club kennt, sich identifiziert und in deutschland gerade im bereich nachwuchsarbeit einiges an erfahrung sammeln konnte. 

hier noch mein statement im fcsg forum zum thema, getriggert durch die aussage, dass sei doch für sutter wie ziele unterjährig anzupassen:
das hat m.e. nicht viel mit unterjähriger zielanpassung zu tun sondern schlicht damit, dass man erkannt hat, dass eine neuausrichtung/strategieanpassung/nenneswieduwillst notwendig ist. und wenn du dann als vr damit wartest, dass der vertrag desjenigen (wichtigen) angestellten ausläuft, der dies nicht mitträgt, ist dies die einzig richtige konsequenz. ein zuwarten wäre absolut unverantwortbar gewesen.

dein vergleich mit den kpis hinkt entsprechend gewaltig. ob dann die neue ausrichtung richtig ist, ist ein komplett anderes thema und hier wird sich der vr verantworten müssen, wenn es nicht aufgeht. aber eine als notwendig erkannte handlung aufschieben? no way. das wäre dann wieder sfv-niveau oder ein typischer unternehmerischer fehler von betrieben, bei denen der patron nur (!!!!!) mit dem herz denkt und nicht sachlich notwendige entscheide fällt, auch wenn sie weh tun. und gerade wenn man die geschichte von hüppi und sutter kennt, ist es dem präsidenten (und natürlich unserer ganzen führung) hoch anzurechnen, dass so eine erkenntnis nicht nur gefällt sondern auch umgesetzt wird. 

dass alain geht, schmerzt mich. ich hätte mir eine lösung mit ihm gewünscht. aber dazu muss er mitmachen. dass gerade im nachwuchsbereich mehr passieren muss ist aber deutlich - und entsprechend ist der entscheid nachvollziehbar und konsequent. beim frauenteam bin ich etwas emotionsloser, auch wenn ich eine weitere stärkung begrüsse. alles wäre mit alain und roger zusammen noch toller gewesen. aber das müssen alle wollen und wenn dem eben nicht so ist - ich wiederhole mich - ist der entscheid konsequent und entsprechend richtig.

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Zuschauer »

gooner hat geschrieben: 03.01.2024, 15:52

Aus meiner doch weit entfernten Warte scheint er keine schlechte Arbeit beim FCSG gemacht zu haben.
absolut. er hat wesentlichen anteil daran, wie sich der verein entwickelt hat. dies v.a. aber mit dem fokus auf die erste mannschaft, wo er m.e. im verhältnis zu den möglichkeiten sehr starke transfers getätigt hat und mehrfach ein gutes auge für perspektivespieler gezeigt hat. ich mein, ein ruiz kam aus spaniens 4. liga, quintilla irgendwo aus costa rica, etc. etc.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Aficionado »

ZuschauerSG hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 03.01.2024, 11:09 Für mich völlig unerwartet und ein Fehler. Was meint @ZuschauerSG dazu?

erst einmal überraschend und es schmerzt. aber, der vr kam vor einem halben jahr zum schluss, dass der sportliche bereich neu ausgerichtet werden muss, mehr fokus auf themen, die bisher zu wenig vorangetrieben wurden. u.a. (nicht abschliessend) nachwuchs und frauen. insbesondere beim nachwuchs besteht m.e. klar handlungsbedarf. natürlich kam in den letzten jahren im vergleich zu früher doch der eint oder andere aus dem nachwuchs, der sich im eins dann durchgesetzt hat - u.a. stergiou, hefti, van der werff, aktuell sutter, witzig - gleichwohl wird da zu wenig potenzial ausgeschöpft und sutter kann (oder will?) hier nicht mehr machen. entsprechend war die idee, die sportliche führung zu verstärken. dies plante man mit sutter, offenbar aber wollte er nicht - ob er nicht mehr verantwortung übernehmen wollte (evtl. aus kapazitätsgründen) oder sich nicht unter- (oder neben-)ordnen wollte spielt keine rolle. fakt ist, dass man nicht die gleichen ideen hatte. und entsprechend ist der entscheid - ich wiederhole mich: auch wenns schmerzt - konsequent und nachvollziehbar. mit stilz kommt einer aus der region, der den club kennt, sich identifiziert und in deutschland gerade im bereich nachwuchsarbeit einiges an erfahrung sammeln konnte. 

hier noch mein statement im fcsg forum zum thema, getriggert durch die aussage, dass sei doch für sutter wie ziele unterjährig anzupassen:
das hat m.e. nicht viel mit unterjähriger zielanpassung zu tun sondern schlicht damit, dass man erkannt hat, dass eine neuausrichtung/strategieanpassung/nenneswieduwillst notwendig ist. und wenn du dann als vr damit wartest, dass der vertrag desjenigen (wichtigen) angestellten ausläuft, der dies nicht mitträgt, ist dies die einzig richtige konsequenz. ein zuwarten wäre absolut unverantwortbar gewesen.

dein vergleich mit den kpis hinkt entsprechend gewaltig. ob dann die neue ausrichtung richtig ist, ist ein komplett anderes thema und hier wird sich der vr verantworten müssen, wenn es nicht aufgeht. aber eine als notwendig erkannte handlung aufschieben? no way. das wäre dann wieder sfv-niveau oder ein typischer unternehmerischer fehler von betrieben, bei denen der patron nur (!!!!!) mit dem herz denkt und nicht sachlich notwendige entscheide fällt, auch wenn sie weh tun. und gerade wenn man die geschichte von hüppi und sutter kennt, ist es dem präsidenten (und natürlich unserer ganzen führung) hoch anzurechnen, dass so eine erkenntnis nicht nur gefällt sondern auch umgesetzt wird. 

dass alain geht, schmerzt mich. ich hätte mir eine lösung mit ihm gewünscht. aber dazu muss er mitmachen. dass gerade im nachwuchsbereich mehr passieren muss ist aber deutlich - und entsprechend ist der entscheid nachvollziehbar und konsequent. beim frauenteam bin ich etwas emotionsloser, auch wenn ich eine weitere stärkung begrüsse. alles wäre mit alain und roger zusammen noch toller gewesen. aber das müssen alle wollen und wenn dem eben nicht so ist - ich wiederhole mich - ist der entscheid konsequent und entsprechend richtig.
Danke für die «Stellungnahme».
Schade für euch aber ja, nun nachvollziehbar. Sutter wird nicht lange arbeitslos bleiben.
Hoffe er geht nicht zu YB. Denke aber eher an Deutschland mit seinen Skills.
Wird schon etwas im Köcher haben denke ich.


Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von LeTinou »

Aficionado hat geschrieben: 04.01.2024, 08:34
ZuschauerSG hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 03.01.2024, 11:09 Für mich völlig unerwartet und ein Fehler. Was meint @ZuschauerSG dazu?

erst einmal überraschend und es schmerzt. aber, der vr kam vor einem halben jahr zum schluss, dass der sportliche bereich neu ausgerichtet werden muss, mehr fokus auf themen, die bisher zu wenig vorangetrieben wurden. u.a. (nicht abschliessend) nachwuchs und frauen. insbesondere beim nachwuchs besteht m.e. klar handlungsbedarf. natürlich kam in den letzten jahren im vergleich zu früher doch der eint oder andere aus dem nachwuchs, der sich im eins dann durchgesetzt hat - u.a. stergiou, hefti, van der werff, aktuell sutter, witzig - gleichwohl wird da zu wenig potenzial ausgeschöpft und sutter kann (oder will?) hier nicht mehr machen. entsprechend war die idee, die sportliche führung zu verstärken. dies plante man mit sutter, offenbar aber wollte er nicht - ob er nicht mehr verantwortung übernehmen wollte (evtl. aus kapazitätsgründen) oder sich nicht unter- (oder neben-)ordnen wollte spielt keine rolle. fakt ist, dass man nicht die gleichen ideen hatte. und entsprechend ist der entscheid - ich wiederhole mich: auch wenns schmerzt - konsequent und nachvollziehbar. mit stilz kommt einer aus der region, der den club kennt, sich identifiziert und in deutschland gerade im bereich nachwuchsarbeit einiges an erfahrung sammeln konnte. 

hier noch mein statement im fcsg forum zum thema, getriggert durch die aussage, dass sei doch für sutter wie ziele unterjährig anzupassen:
das hat m.e. nicht viel mit unterjähriger zielanpassung zu tun sondern schlicht damit, dass man erkannt hat, dass eine neuausrichtung/strategieanpassung/nenneswieduwillst notwendig ist. und wenn du dann als vr damit wartest, dass der vertrag desjenigen (wichtigen) angestellten ausläuft, der dies nicht mitträgt, ist dies die einzig richtige konsequenz. ein zuwarten wäre absolut unverantwortbar gewesen.

dein vergleich mit den kpis hinkt entsprechend gewaltig. ob dann die neue ausrichtung richtig ist, ist ein komplett anderes thema und hier wird sich der vr verantworten müssen, wenn es nicht aufgeht. aber eine als notwendig erkannte handlung aufschieben? no way. das wäre dann wieder sfv-niveau oder ein typischer unternehmerischer fehler von betrieben, bei denen der patron nur (!!!!!) mit dem herz denkt und nicht sachlich notwendige entscheide fällt, auch wenn sie weh tun. und gerade wenn man die geschichte von hüppi und sutter kennt, ist es dem präsidenten (und natürlich unserer ganzen führung) hoch anzurechnen, dass so eine erkenntnis nicht nur gefällt sondern auch umgesetzt wird. 

dass alain geht, schmerzt mich. ich hätte mir eine lösung mit ihm gewünscht. aber dazu muss er mitmachen. dass gerade im nachwuchsbereich mehr passieren muss ist aber deutlich - und entsprechend ist der entscheid nachvollziehbar und konsequent. beim frauenteam bin ich etwas emotionsloser, auch wenn ich eine weitere stärkung begrüsse. alles wäre mit alain und roger zusammen noch toller gewesen. aber das müssen alle wollen und wenn dem eben nicht so ist - ich wiederhole mich - ist der entscheid konsequent und entsprechend richtig.
Danke für die «Stellungnahme».
Schade für euch aber ja, nun nachvollziehbar. Sutter wird nicht lange arbeitslos bleiben.
Hoffe er geht nicht zu YB. Denke aber eher an Deutschland mit seinen Skills.
Wird schon etwas im Köcher haben denke ich.

Was? Äh nein, kein Bedarf, merci. Zumal es in Bern genau so funktioniert, wie es St. Gallen jetzt plant. Und das wollte er ja nicht.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2052
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von OutLander »

Valeska hat geschrieben: 20.12.2023, 09:02
fixi hat geschrieben: 19.12.2023, 15:14
Valeska hat geschrieben: 19.12.2023, 14:07

Dieses Vertrauen der Stricher-Fans in Malenovic (fcz forum)...  :confused:

Woher kommt das? Woher nehmen die ihren Glauben, dass Malenovic alles richten wird?

Imo genau so ein Typ, der irgendwie seine eigenen Leute und seinen Clan installieren will. Dazu äusserst unsympathisch.

Aber ja mir ists recht. Die Stricher sollen nur weiterhin absacken... das sehe ich gerne. 
Vielleicht kann ja OutLander etwas Licht ins Dunkle bringen. Malenovic dunkt mich auch eher shady.

Ja das wäre schön wenn Outlander uns aufklären könnte.  :)

Mag mich noch dunkel an Malenovic als NLB-Spieler erinnern. Und weiss dass er als Berater sehr erfolgreich war. Aber sonst... weiss ich kaum etwas über ihn. 

Sein Interview im SRF am Samstag kam mir leicht schräg rüber. Und gemäss FCZ-Forum will er Henriksen sowieso loswerden und einen eigenen Coach installieren, was in meinen Augen ein Fehler wäre. Aber ja, nur zu.  :p

Von seiner Fresse und Ausstrahlung her passt er bestens zu den Strichern. 
 

Ich war ggü. Malenovic auch äusserst kritisch eingestellt. Zu seiner Person kann ich aber gar nichts sagen, ich kenne ihn nicht :)

Aber er machte mir bei der kürzlichen PK einen guten, professionellen Eindruck. Klar, man könnte hier einen "Clan" dahinter vermuten, das sehe ich aber aktuell nicht. Ich sehe, dass seit dem Engagement von Malenovic einiges an Professionalität in den Verein kam und vieles weniger hemdsärmlig daherkommt, als auch schon. Für die Juniorenabteilungen und sonstige wichtige Posten wurden (zumindest auf dem Papier) echte Top-Cracks verpflichtet: Matthias Ringler als Chef-Scout (bisher Rapid Wien), Ricardo Moniz als Leiter Spielerentwicklung (ehem. PSV, HSV, Tottenham, Rotterdam, RB Salzburg) und Sascha Milicevic als Ausbildungschef (ehem. RB Salzburg). Und es gibt noch mehr: Dennis Hediger, Johan Vonlanthen, Piu Da Costa etc. etc. (klar, schöne Namen, die noch nichts bewiesen haben). Aber trotzdem: Da wurde schon viel Know-How geholt und ich denke, dies geschah vor allem aufgrund der Analyse von Malenovic. Klar, man kann sagen "er installiert einfach seine Leute". Aber man kann auch sagen, der hat Ahnung von der Materie und ein hervorragendes Netzwerk.

Und es geht ja noch weiter: Roger Herzog wird als "Geschäftsführer und Mitglied der Geschäftsleitung" eingesetzt und ersetzt per sofort den sehr kritisch gesehenen Nick Gast. Er wird für die Kündigungswelle von langjährigen Mitarbeitern, welche den FCZ letztes Jahr heimgesucht hat, verantwortlich gemacht. Dem Vernehmen nach war Gast einfach ein untragbares Manager-Arschl*ch. Das ist, was man so hört... und die Südkurve hat schon deutlich gegen ihn "rebelliert" im vergangenen Jahr. Und die Kurve hält sich bei vereins-politischen Themen i.d.R. eigentlich vornehm zurück. Aber was Gast sich da herausgenommen war, war wohl zu viel des Unguten.

Weiter halten sich auch die Gerüchte, dass Malenovic allenfalls ein Nachfolger der Canepas werden könnte. Die beiden werden ja auch nicht jünger und betonen immer wieder, dass sie die Nachfolge beim FCZ frühzeitig aufgleisen möchten.

Kurzum: Ob und wie Malenovic den FCZ weiterbringt, das wird die Zukunft zeigen. Ich bin diesbezüglich optimistisch, seine Handschrift ist zumindest schon einmal erkennbar und es ist nicht verkehrt, wenn sich der FCZ weiter "professionalisiert".

Zu Henriksen: Von Club-Seite her steht der garantiert nicht vor dem Aus. Ich weiss, dass der FCZ gerne mit ihm verlängern würde. Er hält sich allerdings alle Optionen offen (Fäbu Ruch bezieht sich sogar jeweils auf norwegische Quellen und verkündete schon vor Monaten im Podcast "Anderi Liga" von 20min, dass Henriksen der Vertrag nicht verlängern wird, da er von einer Top-5-Liga träumt). Die Aussage "vor dem Aus" müsste man also dahingehend relativieren, weil es nicht am FCZ, sondern viel mehr an Bo liegt. Aber da werden wir wohl bald Neuigkeiten hören, da Canepa diese Thematik offenbar im Trainingslager abhandeln und erledigt haben will.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Waldfest »

Nick Gast war der Dani Büchi beim FCZ.

Gut, ist der weg.

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Zuschauer »

Aficionado hat geschrieben: 04.01.2024, 08:34
ZuschauerSG hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 03.01.2024, 11:09 Für mich völlig unerwartet und ein Fehler. Was meint @ZuschauerSG dazu?

erst einmal überraschend und es schmerzt. aber, der vr kam vor einem halben jahr zum schluss, dass der sportliche bereich neu ausgerichtet werden muss, mehr fokus auf themen, die bisher zu wenig vorangetrieben wurden. u.a. (nicht abschliessend) nachwuchs und frauen. insbesondere beim nachwuchs besteht m.e. klar handlungsbedarf. natürlich kam in den letzten jahren im vergleich zu früher doch der eint oder andere aus dem nachwuchs, der sich im eins dann durchgesetzt hat - u.a. stergiou, hefti, van der werff, aktuell sutter, witzig - gleichwohl wird da zu wenig potenzial ausgeschöpft und sutter kann (oder will?) hier nicht mehr machen. entsprechend war die idee, die sportliche führung zu verstärken. dies plante man mit sutter, offenbar aber wollte er nicht - ob er nicht mehr verantwortung übernehmen wollte (evtl. aus kapazitätsgründen) oder sich nicht unter- (oder neben-)ordnen wollte spielt keine rolle. fakt ist, dass man nicht die gleichen ideen hatte. und entsprechend ist der entscheid - ich wiederhole mich: auch wenns schmerzt - konsequent und nachvollziehbar. mit stilz kommt einer aus der region, der den club kennt, sich identifiziert und in deutschland gerade im bereich nachwuchsarbeit einiges an erfahrung sammeln konnte. 

hier noch mein statement im fcsg forum zum thema, getriggert durch die aussage, dass sei doch für sutter wie ziele unterjährig anzupassen:
das hat m.e. nicht viel mit unterjähriger zielanpassung zu tun sondern schlicht damit, dass man erkannt hat, dass eine neuausrichtung/strategieanpassung/nenneswieduwillst notwendig ist. und wenn du dann als vr damit wartest, dass der vertrag desjenigen (wichtigen) angestellten ausläuft, der dies nicht mitträgt, ist dies die einzig richtige konsequenz. ein zuwarten wäre absolut unverantwortbar gewesen.

dein vergleich mit den kpis hinkt entsprechend gewaltig. ob dann die neue ausrichtung richtig ist, ist ein komplett anderes thema und hier wird sich der vr verantworten müssen, wenn es nicht aufgeht. aber eine als notwendig erkannte handlung aufschieben? no way. das wäre dann wieder sfv-niveau oder ein typischer unternehmerischer fehler von betrieben, bei denen der patron nur (!!!!!) mit dem herz denkt und nicht sachlich notwendige entscheide fällt, auch wenn sie weh tun. und gerade wenn man die geschichte von hüppi und sutter kennt, ist es dem präsidenten (und natürlich unserer ganzen führung) hoch anzurechnen, dass so eine erkenntnis nicht nur gefällt sondern auch umgesetzt wird. 

dass alain geht, schmerzt mich. ich hätte mir eine lösung mit ihm gewünscht. aber dazu muss er mitmachen. dass gerade im nachwuchsbereich mehr passieren muss ist aber deutlich - und entsprechend ist der entscheid nachvollziehbar und konsequent. beim frauenteam bin ich etwas emotionsloser, auch wenn ich eine weitere stärkung begrüsse. alles wäre mit alain und roger zusammen noch toller gewesen. aber das müssen alle wollen und wenn dem eben nicht so ist - ich wiederhole mich - ist der entscheid konsequent und entsprechend richtig.
Danke für die «Stellungnahme».
Schade für euch aber ja, nun nachvollziehbar. Sutter wird nicht lange arbeitslos bleiben.
Hoffe er geht nicht zu YB. Denke aber eher an Deutschland mit seinen Skills.
Wird schon etwas im Köcher haben denke ich.

denke eher, er wird tami in der nati beerben. was dann für uns alle eine gute sache wäre.
yb ist m.e. gut aufgestellt, was den sportlichen bereich anbelangt. da sehe ich null handlungsbedarf.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Taratonga »

ZuschauerSG hat geschrieben: 04.01.2024, 18:43
Aficionado hat geschrieben: 04.01.2024, 08:34
ZuschauerSG hat geschrieben:

erst einmal überraschend und es schmerzt. aber, der vr kam vor einem halben jahr zum schluss, dass der sportliche bereich neu ausgerichtet werden muss, mehr fokus auf themen, die bisher zu wenig vorangetrieben wurden. u.a. (nicht abschliessend) nachwuchs und frauen. insbesondere beim nachwuchs besteht m.e. klar handlungsbedarf. natürlich kam in den letzten jahren im vergleich zu früher doch der eint oder andere aus dem nachwuchs, der sich im eins dann durchgesetzt hat - u.a. stergiou, hefti, van der werff, aktuell sutter, witzig - gleichwohl wird da zu wenig potenzial ausgeschöpft und sutter kann (oder will?) hier nicht mehr machen. entsprechend war die idee, die sportliche führung zu verstärken. dies plante man mit sutter, offenbar aber wollte er nicht - ob er nicht mehr verantwortung übernehmen wollte (evtl. aus kapazitätsgründen) oder sich nicht unter- (oder neben-)ordnen wollte spielt keine rolle. fakt ist, dass man nicht die gleichen ideen hatte. und entsprechend ist der entscheid - ich wiederhole mich: auch wenns schmerzt - konsequent und nachvollziehbar. mit stilz kommt einer aus der region, der den club kennt, sich identifiziert und in deutschland gerade im bereich nachwuchsarbeit einiges an erfahrung sammeln konnte. 

hier noch mein statement im fcsg forum zum thema, getriggert durch die aussage, dass sei doch für sutter wie ziele unterjährig anzupassen:

Danke für die «Stellungnahme».
Schade für euch aber ja, nun nachvollziehbar. Sutter wird nicht lange arbeitslos bleiben.
Hoffe er geht nicht zu YB. Denke aber eher an Deutschland mit seinen Skills.
Wird schon etwas im Köcher haben denke ich.

denke eher, er wird tami in der nati beerben. was dann für uns alle eine gute sache wäre.
yb ist m.e. gut aufgestellt, was den sportlichen bereich anbelangt. da sehe ich null handlungsbedarf.

Das mit Nachfolger von Tami ist mir auch vorgeschwebt und fände ich einen guten Move!

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von LeTinou »

Taratonga hat geschrieben: 05.01.2024, 14:22
ZuschauerSG hat geschrieben: 04.01.2024, 18:43
Aficionado hat geschrieben: 04.01.2024, 08:34
Danke für die «Stellungnahme».
Schade für euch aber ja, nun nachvollziehbar. Sutter wird nicht lange arbeitslos bleiben.
Hoffe er geht nicht zu YB. Denke aber eher an Deutschland mit seinen Skills.
Wird schon etwas im Köcher haben denke ich.

denke eher, er wird tami in der nati beerben. was dann für uns alle eine gute sache wäre.
yb ist m.e. gut aufgestellt, was den sportlichen bereich anbelangt. da sehe ich null handlungsbedarf.

Das mit Nachfolger von Tami ist mir auch vorgeschwebt und fände ich einen guten Move!

Hört Tami auf?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5987
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Somnium »

SLO holt Gabriel Kyeremateng bis Ende Saison. Spielte zuletzt bei Beveren, davor von 2020-2023 bei Thun.

TXT
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Antworten