Schweizer «Nati» Faden

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von nobilissa »

Somnium hat geschrieben: 17.10.2023, 17:38 Der Verband stellt sich hinter Yakin:

https://www.srf.ch/sport/fussball/natio ... inerposten (Abo-frei!)

Passend dazu das „Wochenduell“ in der BaZ:

Wochenduell zu Murat Yakin - Ist Murat Yakin noch der richtige Trainer für die EM?
https://www.bazonline.ch/wochenduell-zu ... 1137523302 (Abo-frei!)
Hat der Nachfolger keine Lust, seinen Posten jetzt schon anzutreten ? Oder ist er tatsächlich noch nicht gefunden ?
Nach der Quali (auch wenn erfolgreich) wird es eng für Herrn Yakin. Er wird sich nur halten können, wenn kein anderer den Job  übernehmen möchte.
Spätestens ab dem 2. Dezember, dem Tag der Auslosung, wird der Nachfolger im Hintergrund bereits die Arbeit aufnehmen. So meine Prognose.







 

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Valeska »

Betrifft zwar die Frauen-Nati... aber ich weiss nicht, wohin damit:

Die Frauen-Nati ist eine absolute Katastrophe... aber das Übel ist auch da an der Seitenlinie zu finden: Inka Grings.

Solange dieser Drache da ist, kann es nicht besser werden. Diese Frau gehört sofort entlassen.  :mad:

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Valeska hat geschrieben: 01.11.2023, 09:34 Betrifft zwar die Frauen-Nati... aber ich weiss nicht, wohin damit:

Die Frauen-Nati ist eine absolute Katastrophe... aber das Übel ist auch da an der Seitenlinie zu finden: Inka Grings.

Solange dieser Drache da ist, kann es nicht besser werden. Diese Frau gehört sofort entlassen.  :mad:
Meine Meinung: Die Trainerin hilft sicherlich nicht.

Das Grundproblem ist aber, dass man als Ganzes den Anschluss an die Weltspitze schlichtweg verpasst hat. Es gibt nun viele Teams, die eindeutig besser sind, eindeutig bessere Strukturen haben (Nachwuchs, Förderung, etc.). Gerade an viele europäische Länder hat man den Anschluss verloren.

Man befindet sich nun irgendwo im Nirvana zwischen diesen Teams und den Teams wo der Frauenfussball erst gerade gestartet ist oder gar keine Förderung erfahren.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Tsunami »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.11.2023, 09:51
Valeska hat geschrieben: 01.11.2023, 09:34 Betrifft zwar die Frauen-Nati... aber ich weiss nicht, wohin damit:

Die Frauen-Nati ist eine absolute Katastrophe... aber das Übel ist auch da an der Seitenlinie zu finden: Inka Grings.

Solange dieser Drache da ist, kann es nicht besser werden. Diese Frau gehört sofort entlassen.  :mad:
Meine Meinung: Die Trainerin hilft sicherlich nicht.

Das Grundproblem ist aber, dass man als Ganzes den Anschluss an die Weltspitze schlichtweg verpasst hat. Es gibt nun viele Teams, die eindeutig besser sind, eindeutig bessere Strukturen haben (Nachwuchs, Förderung, etc.). Gerade an viele europäische Länder hat man den Anschluss verloren.

Man befindet sich nun irgendwo im Nirvana zwischen diesen Teams und den Teams wo der Frauenfussball erst gerade gestartet ist oder gar keine Förderung erfahren.
Richtig. Wir entfernen uns mit Riesenschritten von der Weltspitze, ja sogar von der erweiterten Weltspitze. Wir kämen wohl auch unter einem anderen Trainer / einer anderen Trainerin nicht kaum über den letzten Tabellenplatz hinaus.
Gestern habe ich nur eine überdurchschnittliche Spielerin gesehen: Die Torschützin Pilgrim.

Trotzdem, und da muss ich User Valeska absolut Recht geben: Die Trainerin muss diese Woche ersetzt werden. Sie scheint innerhalb der Mannschaft keinen Rückhalt zu geniessen. Auch der Studiogast Martina Moser stellte die Mannschaftsaufstellung mehrmals infrage. Und das heisst etwas!

Ich sah eine ängstliche, total verunsicherte Mannschaft, die nicht wusste, was und wie sie spielen und verteidigen sollte. Katastrophale Fehler noch und nöcher.

Als Inka Grings als Trainerin ernannt wurde, dachte ich, das würde sicher passen. Tut es aber nicht, wie wir leider feststellen mussten.


 

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Valeska »

Tsunami hat geschrieben: 01.11.2023, 10:46
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 01.11.2023, 09:51
Valeska hat geschrieben: 01.11.2023, 09:34 Betrifft zwar die Frauen-Nati... aber ich weiss nicht, wohin damit:

Die Frauen-Nati ist eine absolute Katastrophe... aber das Übel ist auch da an der Seitenlinie zu finden: Inka Grings.

Solange dieser Drache da ist, kann es nicht besser werden. Diese Frau gehört sofort entlassen.  :mad:
Meine Meinung: Die Trainerin hilft sicherlich nicht.

Das Grundproblem ist aber, dass man als Ganzes den Anschluss an die Weltspitze schlichtweg verpasst hat. Es gibt nun viele Teams, die eindeutig besser sind, eindeutig bessere Strukturen haben (Nachwuchs, Förderung, etc.). Gerade an viele europäische Länder hat man den Anschluss verloren.

Man befindet sich nun irgendwo im Nirvana zwischen diesen Teams und den Teams wo der Frauenfussball erst gerade gestartet ist oder gar keine Förderung erfahren.
Richtig. Wir entfernen uns mit Riesenschritten von der Weltspitze, ja sogar von der erweiterten Weltspitze. Wir kämen wohl auch unter einem anderen Trainer / einer anderen Trainerin nicht kaum über den letzten Tabellenplatz hinaus.
Gestern habe ich nur eine überdurchschnittliche Spielerin gesehen: Die Torschützin Pilgrim.

Trotzdem, und da muss ich User Valeska absolut Recht geben: Die Trainerin muss diese Woche ersetzt werden. Sie scheint innerhalb der Mannschaft keinen Rückhalt zu geniessen. Auch der Studiogast Martina Moser stellte die Mannschaftsaufstellung mehrmals infrage. Und das heisst etwas!

Ich sah eine ängstliche, total verunsicherte Mannschaft, die nicht wusste, was und wie sie spielen und verteidigen sollte. Katastrophale Fehler noch und nöcher.

Als Inka Grings als Trainerin ernannt wurde, dachte ich, das würde sicher passen. Tut es aber nicht, wie wir leider feststellen mussten.




Ja die Frau muss weg. Sofort. Das Tuch zwischen ihr und den Spielerinnen ist so zerschnitten, das kommt nicht mehr gut. Kein Wunder bei der Scheisse, die sie abzieht. 

Klar die Schweiz ist nicht gut genug, um zur Weltspitze zu gehören. Momentan entfernen wir uns jedoch immer mehr von dieser, wie User Tsunami richtig schreibt. 

Kein Wunder mit jemanden, der meint, den Fussball erfunden zu haben und sich für etwas Grösseres hält (O-Ton: Ich kann auch jede Männermannschaft trainieren und Erfolg haben). Arrogant, abgehoben, Fehl am Platz Frau Grings.

Ich kenne eine ehemalige Profispielerin. Sie hatte Grings als Mitspielerin sowie als Trainerin bei den FCZ-Frauen. Und sie hat mir bestätigt dass diese Frau Gift ist, der Umgang mit ihr sei extrem schwierig. 



 

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 693
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von dittlig »

Tabakovic spielt nun fix für Bosnien.
Für mich unverständlich dass er nie ein Aufgebot erhalten hat. Seit 2,5 Jahren schiesst der Tore am Laufmeter...
Aktuell ja auch Torschützenleader der 2. Bundesliga.

Ist nicht so dass wir ein Überangebot an Stürmer haben.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von zBasel Fondue »

Das Nati Aufgebot gegen Israel, Kosovo und Rumänien ist ein schlechter Witz.

Es wird Rodriguez aufgeboten der Verletzt ist.
Was haben Steffen, Benito, Edimilson und Mvogo in der Nati verloren?

Stattdessen verzichtet Yakin auf Sow, Rieder, Jashari, Lotomba, Itten und Omeragic.
Ein Aufgebot von Muheim und Köhn wäre auch schon längestens überfällig.

Die Nati wird die Quali noch vergeigen, mit Yakin und dessen Aufgebot.

Auch müsste Yakin Kobel als Nr.1 einplanen.
 

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 596
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Leon34 »

zBasel Fondue hat geschrieben: 10.11.2023, 11:18 Das Nati Aufgebot gegen Israel, Kosovo und Rumänien ist ein schlechter Witz.

Es wird Rodriguez aufgeboten der Verletzt ist.
Was haben Steffen, Benito, Edimilson und Mvogo in der Nati verloren?

Stattdessen verzichtet Yakin auf Sow, Rieder, Jashari, Lotomba, Itten und Omeragic.
Ein Aufgebot von Muheim und Köhn wäre auch schon längestens überfällig.

Die Nati wird die Quali noch vergeigen, mit Yakin und dessen Aufgebot.

Auch müsste Yakin Kobel als Nr.1 einplanen.

Ich stimme dir teilweise zu.

Rodriguez ist verletzt eigentlich nicht aufzubieten.
Steffen finde ich als guten Ergänzungsspieler, welche Gallikeit miteinbringen kann.
Benito auch mit Erfahrung und vielseitig als Notnagel brauchbar.
Edimilson bei Mainz immer gesetzt und polyvalent einsetzbar. 

Rieder ist derzeit maximal Ergänzungsspieler in der Liga und hat nicht viele Minunten in den Beinen, Jashari hat auch nicht die beste Konstanz in Luzern. Ihnen gehört klar die Zukunft.

Muheim spielt in der 2. Bundesliga, Mvogo für durch Köhn zu ersetzen aus meiner Sicht. 

Nein, spielt Sommer wie derzeit bei Inter hat er sich als verdienter Spieler weiterhin die Nr. 1 verdient, sich noch 1-2 Jahre.

Ich giesse Öl ins Feuer und sage, dass Shaqiri ausgedient hat. Er hätte die Wahl zwischen einem Bundesligaclub im Mittelfeld oder etwas ähnlichem gehabt und zwischen Geld, er hat sich für das Geld entschieden.  Er hat lediglich die Hälfte aller MLS - Spiele über die volle Distanz gespielt, auch wegen der Verletzungsanfälligkeit. 

Wie du siehst lässt sich über das Aufgebot diskutieren aber im Grossen und Ganzen was man erwarten konnte. 

 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Appendix »

Jashari trägt seine Nase ein wenig zu hoch oben!!

https://www.blick.ch/sport/fussball/nat ... 32138.html

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von nobilissa »

Appendix hat geschrieben: 10.11.2023, 17:45 Jashari trägt seine Nase ein wenig zu hoch oben!!

https://www.blick.ch/sport/fussball/nat ... 32138.html
Es besteht die kleine Möglichkeit, dass er aus sicherer Quelle weiss, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit als erster Reservist einrücken wird.  
Und sonst mögen ihm die Füsse im Schlick stecken bleiben.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5988
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Somnium »

Es war schon immer so, dass 70% der Nominationen dem Namen geschuldet sind und 30% der Leistung.

Einen Muheim nicht aufzubieten, der in Hamburg Stammspieler, Pokalkapitän und regelmässiger Torschütze und Assistgeber ist, das lässt sich nicht mehr rechtfertigen, wenn man dann einen in der Mickey-Mouse-League sportlich hart gescheiterten XS aufbietet.

Das Aufgebot strotzt vor Mittelmass und Hybris.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11482
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Schambbediss »

Somnium hat geschrieben: 11.11.2023, 02:35 Es war schon immer so, dass 70% der Nominationen dem Namen geschuldet sind und 30% der Leistung.

Einen Muheim nicht aufzubieten, der in Hamburg Stammspieler, Pokalkapitän und regelmässiger Torschütze und Assistgeber ist, das lässt sich nicht mehr rechtfertigen, wenn man dann einen in der Mickey-Mouse-League sportlich hart gescheiterten XS aufbietet.

Das Aufgebot strotzt vor Mittelmass und Hybris.

Würde mich nicht wundern wenn die Schweiz die EM Quali auf direktem Wege noch verspielt.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Taratonga »

Schambbediss hat geschrieben: 11.11.2023, 14:11
Somnium hat geschrieben: 11.11.2023, 02:35 Es war schon immer so, dass 70% der Nominationen dem Namen geschuldet sind und 30% der Leistung.

Einen Muheim nicht aufzubieten, der in Hamburg Stammspieler, Pokalkapitän und regelmässiger Torschütze und Assistgeber ist, das lässt sich nicht mehr rechtfertigen, wenn man dann einen in der Mickey-Mouse-League sportlich hart gescheiterten XS aufbietet.

Das Aufgebot strotzt vor Mittelmass und Hybris.

Würde mich nicht wundern wenn die Schweiz die EM Quali auf direktem Wege noch verspielt.

Beim besten Willen nicht

Israel ist mit dem Kopf woanders und Kosovo wird 3:0 geschlagen. So hoffe ich jedenfalls

Online
Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Schwarzbueb »

nobilissa hat geschrieben: 10.11.2023, 18:15
Appendix hat geschrieben: 10.11.2023, 17:45 Jashari trägt seine Nase ein wenig zu hoch oben!!

https://www.blick.ch/sport/fussball/nat ... 32138.html
Es besteht die kleine Möglichkeit, dass er aus sicherer Quelle weiss, dass er mit hoher Wahrscheinlichkeit als erster Reservist einrücken wird.  
Und sonst mögen ihm die Füsse im Schlick stecken bleiben.

Yakin kann Jashari unter diesen Umständen gar nicht nachnominieren!

Wer um Gottes Willen berät diesen 21-Jährigen? Oder ist er beratungsresistent?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von SubComandante »

Schwarzbueb hat geschrieben: 12.11.2023, 12:21 Yakin kann Jashari unter diesen Umständen gar nicht nachnominieren!

Wer um Gottes Willen berät diesen 21-Jährigen? Oder ist er beratungsresistent?
Und nach dieser Absage würde Yakin ihn auch nicht nachnominieren, selbst wenn er könnte.

Das Interview damals bei der Transfergeschichte mit dem FCB war jetzt auch nicht besonders schlau. Vielleicht hat er wirklich nicht die idealen Berater.

Benutzeravatar
Spielverderber_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 555
Registriert: 27.08.2021, 08:02

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Spielverderber_ »

Nach der Niederlage von Israel heute im Kosovo kann sich die Nati mit einem Sieg am Mittwoch definitiv für die EM qualifizieren. Auch nur mit 1 Punkt wäre man der Endrunde schon sehr nahe.

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Valeska »

Muri raus  :p

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Rojoazul »

Somnium hat geschrieben: 11.11.2023, 02:35 Es war schon immer so, dass 70% der Nominationen dem Namen geschuldet sind und 30% der Leistung.

Einen Muheim nicht aufzubieten, der in Hamburg Stammspieler, Pokalkapitän und regelmässiger Torschütze und Assistgeber ist, das lässt sich nicht mehr rechtfertigen, wenn man dann einen in der Mickey-Mouse-League sportlich hart gescheiterten XS aufbietet.

Das Aufgebot strotzt vor Mittelmass und Hybris.
Genauso wie man ein Super League Team nicht mitten in der Saison mit einer grossen Kadermutation destabilisieren darf, kann man auch ein Nationalteam nicht mit jedem Zusammenzug komplett neu zusammenwürfeln. Auch für Nationalteams gehören Eingespieltheit, taktische Konzepte und Teamgefüge zu den Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt. Gerade wenns auch um etwas geht, wie eine Qualifikation. Und jede grössere Mutation braucht wieder Zeit, bis alle sich eingespielt haben. Mit taktischen Standardrezepten die jeder ausgebildete Spieler aus dem Schlaf beherrschen soll, gewinnst du heute auf Nationalmannschaftseben keinen Blumentopf mehr wenn du Gegner hast mit ausgefeilten Spielphilosophien. Du musst heute auch auf Stufe Nati die Spieler taktisch schulen und individuelle Rollen zuweisen.

Das Schweizer Spiel ist nun halt rund um die Kreativität von Shaqiri, der Leadership von Xhaka und Rodriguez aufgebaut und Steffens Galligkeit ist auch Teil dieses Plans. Dementsprechend werden diese Spieler auch stets aufgeboten solange sie halbwegs fit sind. Ein Lotomba war in der Nati bisher immer nur Mitläufer und muss leider nochmals hinten anstehen bis zum Ende der EM. Ein Aebischer ist vermutlich ein dankbarerer Ersatzspieler als ein Jashari. Auf der Goalieposition haben wir schon mit Kobel einen verbissenen Spieler, der Ansprüche stellt, da nimmst du lieber eine genügsame Nr. 3 mit wie Mvogo als ein Köhn, der ebenso berechtige Ansprüche auf Einsatzzeit hat. Wenn dann hoffentlich die Quali unter Dach und Fach ist, hat Muri dann ein halbes Jahr Zeit, um das Kader auf die neuen sportlichen Realitäten anzupassen. Es wäre vor Allem langsam überfällig, die Abhängigkeit von Shaqiri zu beenden.

Aber ja, auch vor diesem Hintergrund etwas komisches Kader. Was will Muri mit 5 IVs und 3 LVs?
 

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von BloodMagic »

Was für ein Idiot doch dieser Jashari ist - Laut Transfermarkt "Beratung durch einen Familienangehörigen" - ok das passt. Ich bin mittlerweile froh ist der nicht zu uns gekommen - danke nochmal an die Führungsetage von Luzern. 

Wer sich zu schade ist in der U21 zu spielen soll direkt aus dem Kader gestrichen werden.

Der Herr macht sich die Karriere mit solchen Aktionen kaputt. Und Luzern verstehe ich auch nicht - Nationalmannschaftsaufgebote (auch U21) sind Wertsteigernd - aber als Dankeschön geben sie ihm auch noch die Captainbinde zurück.

Da läuft doch einiges falsch in Luzern...
Zuletzt geändert von BloodMagic am 13.11.2023, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 693
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von dittlig »

Somnium hat geschrieben: 11.11.2023, 02:35 Es war schon immer so, dass 70% der Nominationen dem Namen geschuldet sind und 30% der Leistung.

Einen Muheim nicht aufzubieten, der in Hamburg Stammspieler, Pokalkapitän und regelmässiger Torschütze und Assistgeber ist, das lässt sich nicht mehr rechtfertigen, wenn man dann einen in der Mickey-Mouse-League sportlich hart gescheiterten XS aufbietet.

Das Aufgebot strotzt vor Mittelmass und Hybris.
Dachte mir auch warum bekommt der nie eine Chance :confused: 
Spielt wirklich mehr als ordentlich beim HSV und mit 25j auch einer für die Zukunft..
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von stacheldraht »

Verstehe schon, dass Jashari nun volle Breitseite an Kritik abbekommt. Gerade nachdem er im Sommer nicht so Lust hatte bei Luzern zu trainieren und lieber zu uns gekommen wäre. Aber bei all der, durchaus, berechtigten Kritik.. wenn ich sehe wie bei der Nati immer und immer wieder nach Sympathie und "Status" nominiert wird - kann ich schon verstehen, dass der keinen Bock mehr hat für ne U-Auswahl aufzulaufen. Man kann sich vieles gefallen lassen, muss aber nicht.

Gerade wenn Leistung ja nicht die oberste Priorität des Trainers ist. Training ja auch nicht, wie wir schon mehrfach erfahren durften. 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Wasserturm »

BloodMagic hat geschrieben: 13.11.2023, 15:24 Was für ein Idiot doch dieser Jashari ist - Laut Transfermarkt "Beratung durch einen Familienangehörigen" - ok das passt. Ich bin mittlerweile froh ist der nicht zu uns gekommen - danke nochmal an die Führungsetage von Luzern. 

Wer sich zu schade ist in der U21 zu spielen soll direkt aus dem Kader gestrichen werden.

Der Herr macht sich die Karriere mit solchen Aktionen kaputt. Und Luzern verstehe ich auch nicht - Nationalmannschaftsaufgebote (auch U21) sind Wertsteigernd - aber als Dankeschön geben sie ihm auch noch die Captainbinde zurück.

Da läuft doch einiges falsch in Luzern...
Was zum Teufel hat Luzern damit zu tun? Die Captainbinde erfolgte vor dem Aufgebot und hat absolut gar nichts damit zu tun. Beim Verein und im Umfeld sind sie nicht gerade amused über diese neuerliche, unnötige Posse.

Dieser Schnösel ist einfach schlecht beraten und verhält sich arrogant. Raufgehypet und es ist ihm in den Kopf gestiegen. Sein Vater und sein Bruder sind zudem nicht minder aufs Geld aus. Schade eigentlich.
Wie man hört, hatte er im Sommer mehrere internationale Interessenten, bei welchen teils sein Berater sich wie der Elefant im Porzellanladen verhalten hat (Krasniqi heisst der, zudem hat G. Xhakas Brudi Walthert (ex-GC) die Finger im Spiel). Worauf mindestens ein Klub abgesprungen ist.

Sportlich ist er für uns aktuell in der Regel noch Gold wert. Wenn er im Winter dann mal geht, kann ich aber damit leben.

Und ja: Ich halte den von dir verwendeten Begriff für ihn generell nicht für angebracht in einem öffentlichen Forum. Ev. kannst den ja noch ändern. Merci.
 
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Valeska »

Wasserturm hat geschrieben: 13.11.2023, 17:38
BloodMagic hat geschrieben: 13.11.2023, 15:24 Was für ein Idiot doch dieser Jashari ist - Laut Transfermarkt "Beratung durch einen Familienangehörigen" - ok das passt. Ich bin mittlerweile froh ist der nicht zu uns gekommen - danke nochmal an die Führungsetage von Luzern. 

Wer sich zu schade ist in der U21 zu spielen soll direkt aus dem Kader gestrichen werden.

Der Herr macht sich die Karriere mit solchen Aktionen kaputt. Und Luzern verstehe ich auch nicht - Nationalmannschaftsaufgebote (auch U21) sind Wertsteigernd - aber als Dankeschön geben sie ihm auch noch die Captainbinde zurück.

Da läuft doch einiges falsch in Luzern...
Was zum Teufel hat Luzern damit zu tun? Die Captainbinde erfolgte vor dem Aufgebot und hat absolut gar nichts damit zu tun. Beim Verein und im Umfeld sind sie nicht gerade amused über diese neuerliche, unnötige Posse.

Dieser Schnösel ist einfach schlecht beraten und verhält sich arrogant. Raufgehypet und es ist ihm in den Kopf gestiegen. Sein Vater und sein Bruder sind zudem nicht minder aufs Geld aus. Schade eigentlich.
Wie man hört, hatte er im Sommer mehrere internationale Interessenten, bei welchen teils sein Berater sich wie der Elefant im Porzellanladen verhalten hat (Krasniqi heisst der, zudem hat G. Xhakas Brudi Walthert (ex-GC) die Finger im Spiel). Worauf mindestens ein Klub abgesprungen ist.

Sportlich ist er für uns aktuell in der Regel noch Gold wert. Wenn er im Winter dann mal geht, kann ich aber damit leben.

Und ja: Ich halte den von dir verwendeten Begriff für ihn generell nicht für angebracht in einem öffentlichen Forum. Ev. kannst den ja noch ändern. Merci.

Hör dir mal die aktuelle Folge des Podcasts "3. Halbzeit" an. Dort wird sehr gut erklärt, was Luzern damit zu tun hat. 

https://www.tagesanzeiger.ch/dritte-hal ... 1691338278
 

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7936
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von BloodMagic »

Was hat Luzern damit zu tun? Sie verhätscheln Jashari völlig. Wenn ein solcher Spieler sich so verhällt (nicht nur wegen dem Nati Aufgebot - sorry, die Posse mit dem FCB würde mir als Luzern Fan/Vorstand massiv auf die Eier gehen) und gibt ihm dann zum Dank noch die Captain Binde zurück, die man ihm erst gerade weg genommen hat, dann zeigt man dem Spieler: Egal was du machst, wie scheissedu dich benimmst - wir belohnen dich immer!
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Appendix »

BloodMagic hat geschrieben: 14.11.2023, 12:52 Was hat Luzern damit zu tun? Sie verhätscheln Jashari völlig. Wenn ein solcher Spieler sich so verhällt (nicht nur wegen dem Nati Aufgebot - sorry, die Posse mit dem FCB würde mir als Luzern Fan/Vorstand massiv auf die Eier gehen) und gibt ihm dann zum Dank noch die Captain Binde zurück, die man ihm erst gerade weg genommen hat, dann zeigt man dem Spieler: Egal was du machst, wie scheissedu dich benimmst - wir belohnen dich immer!

Sehe ich genau so. Welche Schlüsse zieht er daraus? Ich kann tun und lassen was ich will, es wird mir durchgelsssen. Bin zu gut und wichtig

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Kurtinator »

Appendix hat geschrieben: 14.11.2023, 12:55
BloodMagic hat geschrieben: 14.11.2023, 12:52 Was hat Luzern damit zu tun? Sie verhätscheln Jashari völlig. Wenn ein solcher Spieler sich so verhällt (nicht nur wegen dem Nati Aufgebot - sorry, die Posse mit dem FCB würde mir als Luzern Fan/Vorstand massiv auf die Eier gehen) und gibt ihm dann zum Dank noch die Captain Binde zurück, die man ihm erst gerade weg genommen hat, dann zeigt man dem Spieler: Egal was du machst, wie scheissedu dich benimmst - wir belohnen dich immer!

Sehe ich genau so. Welche Schlüsse zieht er daraus? Ich kann tun und lassen was ich will, es wird mir durchgelsssen. Bin zu gut und wichtig

Ich bin grösser als der Verein. So in etwa.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Wasserturm »

BloodMagic hat geschrieben: 14.11.2023, 12:52 Was hat Luzern damit zu tun? Sie verhätscheln Jashari völlig. Wenn ein solcher Spieler sich so verhällt (nicht nur wegen dem Nati Aufgebot - sorry, die Posse mit dem FCB würde mir als Luzern Fan/Vorstand massiv auf die Eier gehen) und gibt ihm dann zum Dank noch die Captain Binde zurück, die man ihm erst gerade weg genommen hat, dann zeigt man dem Spieler: Egal was du machst, wie scheisse du dich benimmst - wir belohnen dich immer!
Du vermischst hier nach Gutdünken verschiedene Sachen. Sein Verhalten ist aber immer auf seinem Mist gewachsen. Er wurde abgestraft und nachdem er sich wieder reingehängt hat, stark gespielt hat und auf dem Feld Präsenz markiert hat, ist die Captainbinde wieder zu ihm zurück, auch wenn ich diesen Schritt persönlich nicht abfeier. Da wurde nichts "zum Dank" für schlechtes Benehmen oder Ablehnung von Natiaufgeboten belohnt. Das Verhältnis ist aktuell beidseitig professionell und relativ kühl. Von "verhätscheln" kann da keine Rede sein, so viel weiss ich.
Und ja, es gäbe im Verein (wie an so vielen Orten) durchaus einige Baustellen und Vorgehensweisen, über die man viel eher diskutieren müsste.

Zur FCB-Posse braucht es nicht mehr viele Worte: Ja, das war mehr als schäbig und peinlich von Jashari und einigen anderen Personen. Weitere Diskussionen dazu und zu seinem Ansehen in der Fanbasis erübrigen sich, da die Meinungen doch sehr klar auf eine Seite tendieren. 
 
Sehe ich genau so. Welche Schlüsse zieht er daraus? Ich kann tun und lassen was ich will, es wird mir durchgelassen. Bin zu gut und wichtig
In erster Linie würde ein solches Verhalten davon, dass 1. der Spieler recht egoistisch oder hohl ist und 2. der Verein gewillt ist, mit einem eigenen Junior und Angestellten Probleme zu diskutieren und Perspektiven für die Zukunft aufzuzeigen. Fehler dürfen gemacht werden, gerade in dem Alter. Hinter der Aufarbeitung der Posse kann ich durchaus stehen. Da sehe ich definitiv nicht den Verein im Fehler, sondern den, der sich nicht solidarisch benimmt.

Fazit der ganzen Possen: Jashari hat sich mit seinem Verhalten definitiv keinen Gefallen getan. Denn goutiert wird ein solches kaum wo. Da der Profifussball aber ein durch und durch geldgetriebenes Monsterkonstrukt ist und Leistung am Ende fast immer über gut oder schlecht richtet, wird die Geschichte schon bald wieder vergessen sein und ein neuer Verein wird ihn als Investitionsobjekt ins Auge fassen.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Appendix »

Wasserturm hat geschrieben: 14.11.2023, 14:40
BloodMagic hat geschrieben: 14.11.2023, 12:52 Was hat Luzern damit zu tun? Sie verhätscheln Jashari völlig. Wenn ein solcher Spieler sich so verhällt (nicht nur wegen dem Nati Aufgebot - sorry, die Posse mit dem FCB würde mir als Luzern Fan/Vorstand massiv auf die Eier gehen) und gibt ihm dann zum Dank noch die Captain Binde zurück, die man ihm erst gerade weg genommen hat, dann zeigt man dem Spieler: Egal was du machst, wie scheisse du dich benimmst - wir belohnen dich immer!
Du vermischst hier nach Gutdünken verschiedene Sachen. Sein Verhalten ist aber immer auf seinem Mist gewachsen. Er wurde abgestraft und nachdem er sich wieder reingehängt hat, stark gespielt hat und auf dem Feld Präsenz markiert hat, ist die Captainbinde wieder zu ihm zurück, auch wenn ich diesen Schritt persönlich nicht abfeier. Da wurde nichts "zum Dank" für schlechtes Benehmen oder Ablehnung von Natiaufgeboten belohnt. Das Verhältnis ist aktuell beidseitig professionell und relativ kühl. Von "verhätscheln" kann da keine Rede sein, so viel weiss ich.
Und ja, es gäbe im Verein (wie an so vielen Orten) durchaus einige Baustellen und Vorgehensweisen, über die man viel eher diskutieren müsste.

Zur FCB-Posse braucht es nicht mehr viele Worte: Ja, das war mehr als schäbig und peinlich von Jashari und einigen anderen Personen. Weitere Diskussionen dazu und zu seinem Ansehen in der Fanbasis erübrigen sich, da die Meinungen doch sehr klar auf eine Seite tendieren. 
 
Sehe ich genau so. Welche Schlüsse zieht er daraus? Ich kann tun und lassen was ich will, es wird mir durchgelassen. Bin zu gut und wichtig
...
wird die Geschichte schon bald wieder vergessen sein und ein neuer Verein wird ihn als Investitionsobjekt ins Auge fassen.

Wird wohl so sein. Gibt ja genügend Beispiele., sogar bei uns: Einen Zeghrova haben wir ja auch übernommen

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Wasserturm »

Die Entwicklung passt mir ebenso nicht, wie wohl vielen hier drin. Über all die Themen oben liesse sich wohl stundenlang diskutieren.

Aber zurück zum eigentlichen Thema und zu einem Beispiel, wie man sich demütiger und besser verhält, trotz oder erst recht mit Provenienz Luzern :p : Freue mich ungemein über das Aufgebot von Filip Ugrinic! Er hat es sich wirklich verdient und zeigt in dieser Saison endlich auch wieder gute Leistungen. 
Ebenso ist das Aufgebot von Benito m.M. verdient. Bin ja mal gespannt, ob die beiden zum spielen kommen.
 
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Schweizer «Nati» Faden

Beitrag von Valeska »

https://www.20min.ch/story/sfv-nati-tra ... 7352629312

Raus mit ihr aber sofort  :mad:  Was muss noch alles passieren?!

Antworten