Aficionado hat geschrieben: 23.10.2023, 21:50grandmasterflex hat geschrieben: 23.10.2023, 21:08Aficionado hat geschrieben: 23.10.2023, 20:46
Funiciello ist also machtbesessen.
Hast du mir ein Beispiel?
https://de.wikipedia.org/wiki/Tamara_Fu ... prov=sfla1
Stammt aus einfachem Haus und musste auch schon «arbeiten» (im SVP Sinne).
Aber ja, Akademikerpartei.
Und sorry, aber eine Ferienjob und einen Job während dem Studium klassifiziert die gute Dame wohl noch nicht als Vorkämpferin der Arbeiterklasseselbst Glarner hatte Ferienjobs als er jung war. Ist er jetzt gleich Sozialist wie Funiciello?
Du gibst dir wirklich Mühe, die einzig ernstzunehmende linke Partei (ja ok, zusammen mit den Grünen) in der Schweiz schlechtzureden.
Nun kommst du mit einer Intrige die du natürlich wieder bis ins Detail zu wissen scheinst aber wie immer nicht belegen kannst.
Zu deiner Frage
Nein, das Gefühl habe ich nicht. Kenne genügend Fälle aus dem weiteren Umfeld. Oft noch machtbessener....Es geht mir um deine plumpen Behauptungen betr. Akademikerpartei, keine Arbeiter, noch nie gearbeitet,...
Die Frau musste halt erleben, wie ihre Eltern trotz harter Arbeit sehr behutsam mit ihrem geringen Einkommen umgehen mussten. Doppelverdiener und entsprechend nicht genügend Zeit für die Kinder. Das hat ihr wohl die nötige Motivation verliehen die es braucht, um im Schweizer Parlament mitwirken zu können. Das Zählt und nicht deine Geschichten oder Interpretationen.
Die Frau hat sich schon immer für Politik interessiert. Weshalb soll sie ihren Traumberuft nicht ausüben ohne zuvor als Automechanikerin gearbeitet zu habe? Das verstehe ich echt nicht.
Sie setzt sich für die sozial Schwächsten und queere ein. Was ist daran verwerflich? Das ist halt ihre Leidenschaft. Ihre sexuellen Vorlieben interessieren mich nicht.
Na wenn du mich so aufmerksam verfolgst, dann weisst du ja, dass ich die AL gewählt habe. Dies ist für mich die beste Partei auf der linken Seite. Und ja ich stehe zu meinen Aussagen bezüglich der SP. Und ich feiere es ziemlich, dass Islam in Zürich den Sitz geholt hat. Das repräsentiert für mich die SP. Mit dem Rest kann ich nicht viel anfangen. Jacky, was denkst du, wieso macht Sie mit Abstand am meisten Stimmen? Weil Sie eine hemdsärmelige Politikerin ist, die für die Sache einsteht.
Die SP wird, und das ist einzig und alleine meine Prognose, in Zukunft abkacken, wenn Sie es nicht hinbekommt, bessere Leute aufzustellen, wie Molina, Funiciello usw. Diese haben schlicht nichts vorzuweisen. Ein bisschen seine Bubble befriedigen und dann denken es reicht zum Aussenminister oder zur Ministerin für Gleichstellung aufzusteigen funktioniert nicht. Und wer sehen will, wie es funktioniert wenn solche Posten von Personen ohne entsprechende besetzt werden, sieht man momentan in Deutschland.
Da lob ich mir Samira Marti, arbeitet sachlich und ruhig, hat Ihre Schule abgeschlossen im Bereich Wirtschaft und bringt dieses Wissen nun in den entsprechenden Gremien und Kommissionen ein. Und diese Person wird auch dementsprechend ernst genommen und respektiert. Solche Leute bräuchte es mehr in der SP, und Sie würde endlich wieder wachsen.
Ich denke aber Samira Marti wird es ähnlich wie Pasquale Bruderer, früher oder später in die Privatwirtschaft ziehen.