Fabian Frei zurück zum FCB

Diskussionen rund um den FCB.
sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von sternekoch*** »

Basilou hat geschrieben: 30.09.2023, 20:19
sternekoch*** hat geschrieben: 30.09.2023, 20:12
Basilou hat geschrieben: 30.09.2023, 17:34 Bitte errichtet ihm eine Statue auf dem Barfi oder vor dem Joggeli für alles was er für den Verein geleistet hat. Und dann schickt ihn in die wohlverdiente Rente. So bringt das nichts mehr.

Neuer Captain: Veiga


Der ist aber im schlimmsten Fall Ende dieses Jahr, mit Sicherheit Ende Saison nicht mehr auf unserer Payroll. Wenigsten auf der Captain-Position brauchts Kontinunität, wenn die im ganzen Verein auf keiner Ebene und absolut nirgends existiert, oder meinst du nicht?

Doch, meine ich prinzipiell schon. Aber dann nenne mir bitte einen Spieler, der sicher noch 3 Jahre bei uns spielt. Klar, man könnte natürlich Tauli als Captain behalten, der wird sicher nicht mehr wechseln. Aber ich schätze mal, mehr als 1 oder maximal 2 Jahre wird der altersbedingt auch nicht mehr spielen (und in dieser Zeit wahrscheinlich auch weniger auf dem Platz stehen als Veiga). Ähnlich z.B. bei Michi Lang. Und von den Jungen kann prinzipiell jeder nächste Saison wieder weg sein. Wen würdest Du vorschlagen?
Stand hier und jetzt? Definitiv (Kauderwelsch :D )-Schmid. Für die laufende Saison haben wir den richtigen Capitan, FF. Wirst schon sehen.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von footbâle »

sternekoch*** hat geschrieben: 30.09.2023, 20:12
Basilou hat geschrieben: 30.09.2023, 17:34 Bitte errichtet ihm eine Statue auf dem Barfi oder vor dem Joggeli für alles was er für den Verein geleistet hat. Und dann schickt ihn in die wohlverdiente Rente. So bringt das nichts mehr.

Neuer Captain: Veiga


Der ist aber im schlimmsten Fall Ende dieses Jahr, mit Sicherheit Ende Saison nicht mehr auf unserer Payroll. Wenigstens auf der Captain-Position brauchts Kontinunität, wenn die im ganzen Verein auf keiner Ebene und absolut nirgends existiert, oder meinst du nicht?


Frei wird 24/25 auch keine Rolle mehr spielen. 
Aber ja, er soll die Binde weiterhin tragen, und ab sofort wieder liefern. Sonst Bank oder Tribüne. 
 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von sternekoch*** »

footbâle hat geschrieben: 30.09.2023, 20:24
sternekoch*** hat geschrieben: 30.09.2023, 20:12
Basilou hat geschrieben: 30.09.2023, 17:34 Bitte errichtet ihm eine Statue auf dem Barfi oder vor dem Joggeli für alles was er für den Verein geleistet hat. Und dann schickt ihn in die wohlverdiente Rente. So bringt das nichts mehr.

Neuer Captain: Veiga


Der ist aber im schlimmsten Fall Ende dieses Jahr, mit Sicherheit Ende Saison nicht mehr auf unserer Payroll. Wenigstens auf der Captain-Position brauchts Kontinunität, wenn die im ganzen Verein auf keiner Ebene und absolut nirgends existiert, oder meinst du nicht?


Frei wird 24/25 auch keine Rolle mehr spielen. 
Aber ja, er soll die Binde weiterhin tragen, und ab sofort wieder liefern. Sonst Bank oder Tribüne. 


Deal! Nur die Leistung zählt (wobei der liebe FF bei mir halt schon noch den einen oder anderen Sympathtiepunkt bekommt...  ;)). Und fussballspielen kann der immer noch, der braucht jetzt mal einen ordentlichen Tritt in den Arsch, dann funktioniert der wieder. Alter hin oder her.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von footbâle »

sternekoch*** hat geschrieben: 30.09.2023, 20:07 Du bist in Sachen FF der Gegenentwurf zu mir. Damit kann ich leben. Jeder hat seine eigenen Argumente, die er entsprechend gewichtet.
Gut gemeint, aber leider falsch.
Ich verlange lediglich, dass der Spielführer einer Profimannschaft zumindest am Spiel teilnimmt. Und bin nicht zufrieden, wenn er nur rumsteht, eine grosse Klappe hat und Null Beitrag zum Spiel leistet. Egal, wie der Mann heisst und wie lange er schon dabei ist. Finde ich fair.

Zum nicht zitierten Rest: Alles paletti. Es ist wie im Sport. Mal gibst du was mit, mal nimmst du was mit. Bin weder dünnhäutig noch nachtragend. Wir wollen hier letztlich alle dasselbe: Schöne und erfolgreiche Spiele des FCB. Unterschiedliche Sichten bzgl. dem Weg zu diesem Ziel gehören zum Geschäft. 

Ich wünsche uns, dass FF morgen spielt und dass wir ihn nach dem Spiel loben können. Dann passt das für mich.

 

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von BahndammFürImmer »

Es ist schon irgendwie auffällig, dass seit der Rückkehr von FF öfters Teile der Mannschaft mit dem Trainer öffentlich unzufrieden waren, und dass FF da jedesmal zumindest gerüchteweise mit dabei war…

Angefangen hat das ja schon kurz nach seiner Rückkehr, wo er mit Wickys schnellem, auf wenig Ballbesitz und viel Laufarbeit ausgerichteten Fussball nichts anfangen konnte und meiner Meinung nach damit zu Wickys schnellem Ende nach sehr gutem ersten Halbjahr gesorgt hat.

Dann kam eine Fehde mit Koller, der aber wohl genügend Autorität hatte, Frei zu zeigen wer der Chef ist und es dann immerhin geschafft hat, die Mannschaft zum einzigen Titel seit dem Abgang von H&H zu führen.

Bei Ciri kann ich mich an keine bestimmte Episode erinnern, aber der war so eine komplette Katastrophe, dass man von den Spielern auch nicht erwarten kann und soll, hinter ihm zu stehen. Mit PR hat er sich wohl verstanden, zumindest kann ich mich da auch an nichts erinnern.

Bei AF musste FF ja dann auch hartes Brot essen, und ich hatte da eh das Gefühl, dass Alex viel Wert auf die Einstellung der Spieler gelegt und diese mit Spielzeit belohnt hat. Kann mir zumindest nur so erklären, wieso Fink unter ihm teilweise mehr Einsätze erhielt als Amdouni und Zeqiri.

Und jetzt bei TS gibt es wieder starke Gerüchte, dass FF ihn nicht mochte und sich aufgelehnt hat. Ich finde es ja grundsätzlich richtig, dass Spieler sich auch Gedanken zum eingeschlagenen Weg machen und allenfalls aufbegehren. Aber es muss auch eine Bereitschaft da sein, einem Trainer eine Chance zu geben und ihn auch neue Ansätze ausprobieren zu lassen. Mein Eindruck ist aber, dass FF eine sehr klare Idee hat, wie der FCB spielen soll, und wenn ein Trainer das anders sieht, macht er Stunk. Zumindest bei Koller und Wicky bin ich klar der Meinung, dass die Trainer gute taktische Ansätze hatten, welche hätten funktionieren können. Bei TS kann ich es nicht einschätzen.

Vielleicht liege ich auch komplett daneben mit diesen Interpretationen, aber für mich gibt es viele Hinweise, dass FF ein wichtiger Grund ist, wieso es für Trainer bei uns in letzter Zeit so schwer ist. Aber natürlich gibt es dafür auch noch andere Gründe.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Feanor »

BahndammFürImmer hat geschrieben: 30.09.2023, 23:28 Es ist schon irgendwie auffällig, dass seit der Rückkehr von FF öfters Teile der Mannschaft mit dem Trainer öffentlich unzufrieden waren, und dass FF da jedesmal zumindest gerüchteweise mit dabei war…

Angefangen hat das ja schon kurz nach seiner Rückkehr, wo er mit Wickys schnellem, auf wenig Ballbesitz und viel Laufarbeit ausgerichteten Fussball nichts anfangen konnte und meiner Meinung nach damit zu Wickys schnellem Ende nach sehr gutem ersten Halbjahr gesorgt hat.

Dann kam eine Fehde mit Koller, der aber wohl genügend Autorität hatte, Frei zu zeigen wer der Chef ist und es dann immerhin geschafft hat, die Mannschaft zum einzigen Titel seit dem Abgang von H&H zu führen.

Bei Ciri kann ich mich an keine bestimmte Episode erinnern, aber der war so eine komplette Katastrophe, dass man von den Spielern auch nicht erwarten kann und soll, hinter ihm zu stehen. Mit PR hat er sich wohl verstanden, zumindest kann ich mich da auch an nichts erinnern.

Bei AF musste FF ja dann auch hartes Brot essen, und ich hatte da eh das Gefühl, dass Alex viel Wert auf die Einstellung der Spieler gelegt und diese mit Spielzeit belohnt hat. Kann mir zumindest nur so erklären, wieso Fink unter ihm teilweise mehr Einsätze erhielt als Amdouni und Zeqiri.

Und jetzt bei TS gibt es wieder starke Gerüchte, dass FF ihn nicht mochte und sich aufgelehnt hat. Ich finde es ja grundsätzlich richtig, dass Spieler sich auch Gedanken zum eingeschlagenen Weg machen und allenfalls aufbegehren. Aber es muss auch eine Bereitschaft da sein, einem Trainer eine Chance zu geben und ihn auch neue Ansätze ausprobieren zu lassen. Mein Eindruck ist aber, dass FF eine sehr klare Idee hat, wie der FCB spielen soll, und wenn ein Trainer das anders sieht, macht er Stunk. Zumindest bei Koller und Wicky bin ich klar der Meinung, dass die Trainer gute taktische Ansätze hatten, welche hätten funktionieren können. Bei TS kann ich es nicht einschätzen.

Vielleicht liege ich auch komplett daneben mit diesen Interpretationen, aber für mich gibt es viele Hinweise, dass FF ein wichtiger Grund ist, wieso es für Trainer bei uns in letzter Zeit so schwer ist. Aber natürlich gibt es dafür auch noch andere Gründe.
Und deine Interpretationen beruhen allesamt auf Gerüchte, richtig? Und wie machst du eigentlich aus, wie "stark" diese Gerüchte sind? Anzahl Posts hier drinnen?

Für die Trainer war es in letzter Zeit doch schlicht so schwer, weil die Resultate nicht mehr mit denjenigen aus der HH-Zeit übereinstimmten. Wenn die Resultate gepasst hätten, hätte ein FF noch so "Stunk machen" können. Und wenn die Resultate nicht stimmen, dann ist natürlich auch die Stimmung nicht gut. Und wenn die Stimmung nicht gut ist, bekommt das der Captain mit.

Man kann das aber natürlich auch umgekehrt sehen: erst durch FF ist der Stunk in die Kabine gekommen und damit auch der Misserfolg (mir ist schon klar, dass das jetzt überpointiert ist, du schreibst ja auch: "noch andere Gründe") - aber dann hätte ich gerne etwas mehr Fakten, die es bei diesem langjährigen (behaupteten) Verhalten Freis ja geben müsste.

Oder wir bleiben bei den Fakten: Der FCB spielt seit längerer Zeit nur noch selten erfolgreichen Fussball. Freis Leistungen waren dabei v.a. in den letzten 2 Jahren durchzogen. Wirklich besser war man ohne ihn dann jeweils auch nicht.
 

cream
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 24.05.2023, 15:24

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von cream »

Ich empfand Frei schon immer als etwas überschätzt. Denn schon in seiner ersten Zeit beim FcB war Frei eigentlich nur stark, wenn es  der Manschaft lief. Doch wenn es nicht lief waren Alex Frei, Streller, Huggel, bald auch Stocker diejenigen, welche sich gegen Niederlagen auflehnten,ankämpften. Von Fabian Frei sah man das eigentlich nie. Zumindest sehr selten in solchen Momenten mit vorausgehender Leistung .
Nach seiner Rückkehr war er dann erst mal schwach. Zumindest auf dem Feld. O.k. das waren Stocker und selbst Delgado erst mal auch als sie zurück kamen. Zumindest waren sie schwächer als sie es eigentlich könnten. Damit konnte ich durchaus leben.
Doch auch danach waren für mich so gut wie die einzigen aussergewöhnlichen Qualitäten von Frei sein guter langer Ball und sein Schuss. Im offensiven 1:1 ist er jedoch relativ unbrauchbar. In der Defensive empfinde ich Ihn sogar als herausragend Zweikampfschwach im 1:1. Mehr als sich als Slalomstange irgendwie in den Weg zu stellen, bekam und bekommt er selten hin. Also müsste man Ihn wenn schon als 8er oder gar 10er einsetzen. Doch dazu ist er viel zu lauffaul und auch langsam. Also wo soll man ihn einsetzen, wenn seine Form, das eigene Spielsystem seiner Mnaschaft oder der Gegner diese langen Bälle nicht zulassen? Ich habe persöhnlich keine Ahnung....
Vielleicht mag er deshalb auch keine Trainer mit schnellem Umschaltsystem  oder dynamischem laufintensiven System und verhält sich möglicherweise entsprechend?
Dazu fällt zumindest mir schon seit langer Zeit auf, wie Frei gerne alle rumdirigiert, aber selber kaum ein paar Meter rennt dabei. Dazu hat er noch die Eigenschaft nach Gegentoren seine Mitspieler zusammen zu stauchen (Für mich wirkt das zumindest so, ich höre es ja nicht), obschon er an diesen Gegentoren manchmal mitschuldig ist, weil er z.B. seinen Gegenspielern nicht nachrennt.
Und mal Hand aufs Herz: Wer kann in seinem Job einen Mitarbeiter als tadelnden "Chef" akzeptieren, wenn bei diesem die Leistung selber nicht stimmt, er sogar irgendwie seine eigene Mitschuld auf seine Arbeitskollgen abschiebt?
Ich kann das nicht. Um als Erster unter gleichen akzeptiert zu werden, muss dieser doch mit Leistung und Einstellung voran gehen.
Nur weil er es besser hinbekommt, als andere, bei Interviews PR-Satzbausteine aneinander zu fügen, macht ihn das doch nicht zum Leader.
Zumindest nicht im Fussball.

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Picasso »

sternekoch*** hat geschrieben: 30.09.2023, 20:29
footbâle hat geschrieben: 30.09.2023, 20:24
sternekoch*** hat geschrieben: 30.09.2023, 20:12


Der ist aber im schlimmsten Fall Ende dieses Jahr, mit Sicherheit Ende Saison nicht mehr auf unserer Payroll. Wenigstens auf der Captain-Position brauchts Kontinunität, wenn die im ganzen Verein auf keiner Ebene und absolut nirgends existiert, oder meinst du nicht?


Frei wird 24/25 auch keine Rolle mehr spielen. 
Aber ja, er soll die Binde weiterhin tragen, und ab sofort wieder liefern. Sonst Bank oder Tribüne. 

Deal! Nur die Leistung zählt (wobei der liebe FF bei mir halt schon noch den einen oder anderen Sympathtiepunkt bekommt...  ;)). Und fussballspielen kann der immer noch, der braucht jetzt mal einen ordentlichen Tritt in den Arsch, dann funktioniert der wieder. Alter hin oder her.
Hör doch auf die Zeit von FF ist vorbei, der kann im heutigen Fussball nicht mehr mithalten. Dazu ist seine Laufleitung viel zu Mager.
Dass laufen war ja immer sein grosse Schwäche wie Kopfbälle auch. Ist einfach meine Meinung von ihm.
 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Schall&Rauch »

Picasso hat geschrieben: 01.10.2023, 09:22
sternekoch*** hat geschrieben: 30.09.2023, 20:29
footbâle hat geschrieben: 30.09.2023, 20:24


Frei wird 24/25 auch keine Rolle mehr spielen. 
Aber ja, er soll die Binde weiterhin tragen, und ab sofort wieder liefern. Sonst Bank oder Tribüne. 

Deal! Nur die Leistung zählt (wobei der liebe FF bei mir halt schon noch den einen oder anderen Sympathtiepunkt bekommt...  ;)). Und fussballspielen kann der immer noch, der braucht jetzt mal einen ordentlichen Tritt in den Arsch, dann funktioniert der wieder. Alter hin oder her.
Hör doch auf die Zeit von FF ist vorbei, der kann im heutigen Fussball nicht mehr mithalten. Dazu ist seine Laufleitung viel zu Mager.
Dass laufen war ja immer sein grosse Schwäche wie Kopfbälle auch. Ist einfach meine Meinung von ihm.
 
Muss er auch nicht - hat genügend Jugend um sich rum. Seine Schnttstellenpässse genügen vollständig!
Ist aber auch "einfach meine Meinung von ihm". :D

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Hauenstein »

Schall&Rauch hat geschrieben: 01.10.2023, 09:31
Picasso hat geschrieben: 01.10.2023, 09:22
sternekoch*** hat geschrieben: 30.09.2023, 20:29

Deal! Nur die Leistung zählt (wobei der liebe FF bei mir halt schon noch den einen oder anderen Sympathtiepunkt bekommt...  ;)). Und fussballspielen kann der immer noch, der braucht jetzt mal einen ordentlichen Tritt in den Arsch, dann funktioniert der wieder. Alter hin oder her.
Hör doch auf die Zeit von FF ist vorbei, der kann im heutigen Fussball nicht mehr mithalten. Dazu ist seine Laufleitung viel zu Mager.
Dass laufen war ja immer sein grosse Schwäche wie Kopfbälle auch. Ist einfach meine Meinung von ihm.
 
Muss er auch nicht - hat genügend Jugend um sich rum. Seine Schnttstellenpässse genügen vollständig!
Ist aber auch "einfach meine Meinung von ihm". :D
Im heutigen Fussball kann man es sich nicht mehr leisten mit 10 Spielern einen Match zu spielen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Captain_XY
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 23.07.2018, 16:13

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Captain_XY »

In aller Ehre, aber die Leistung reicht nicht mehr.

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Alitive »

Er ist aus meiner Sicht immer noch wertvoll, auch weil er vielseitig einsetzbar ist. Stammspieler muss er aus meiner Sicht nicht mehr sein. In gezielten (Teil-) Einsätzen kann er uns aber durchaus noch dienlich sein. Gerade seine eröffnenden Pässe aus der Abwehr sind meistens gut und es würde mich nicht wundern, wenn er heute dort spielt.
Und bei seinen Verdiensten für den FCB dürfte man bei der Beurteilung in seiner letzten Saison auch noch etwas milde walten lassen.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Schall&Rauch »

Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 10:49
Schall&Rauch hat geschrieben: 01.10.2023, 09:31
Picasso hat geschrieben: 01.10.2023, 09:22

Im heutigen Fussball kann man es sich nicht mehr leisten mit 10 Spielern einen Match zu spielen!
10 Spieler: Ist einfach deine Behauptung!

Okumidori
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 377
Registriert: 13.08.2023, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Okumidori »

Alitive hat geschrieben: 01.10.2023, 11:50 Er ist aus meiner Sicht immer noch wertvoll, auch weil er vielseitig einsetzbar ist. Stammspieler muss er aus meiner Sicht nicht mehr sein. In gezielten (Teil-) Einsätzen kann er uns aber durchaus noch dienlich sein. Gerade seine eröffnenden Pässe aus der Abwehr sind meistens gut und es würde mich nicht wundern, wenn er heute dort spielt.
Und bei seinen Verdiensten für den FCB dürfte man bei der Beurteilung in seiner letzten Saison auch noch etwas milde walten lassen.

Stimmt schon das er urplötzlich in der einen Situation brillieren kann und zu entscheidendem in Stande ist.
Allerdings ist sein Gesamtpaket in den letzten Jahren besonders was Physis und Kampfgeist betrifft doch sehr dürftig. Ausserdem hat er doch das eine oder andere mal in einer Art die einem Führungsspieler unwürdig ist öffentlich gegen seine Kameraden ausgeteilt, daher würde ich sagen wen ich den Trainer oder Präsident/Besitzer wäre: ,,du kannst entweder den Finger rausnehmen, zurücktreten oder deine Karriere auf der Tribüne der zweiten Mannschaft beenden‘‘!
Verdienste hin oder her, keiner ist grösser als der Verein.

BahndammFürImmer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 25.08.2023, 17:33

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von BahndammFürImmer »

Feanor hat geschrieben: 01.10.2023, 00:09
BahndammFürImmer hat geschrieben: 30.09.2023, 23:28

Und deine Interpretationen beruhen allesamt auf Gerüchte, richtig? Und wie machst du eigentlich aus, wie "stark" diese Gerüchte sind? Anzahl Posts hier drinnen?

Für die Trainer war es in letzter Zeit doch schlicht so schwer, weil die Resultate nicht mehr mit denjenigen aus der HH-Zeit übereinstimmten. Wenn die Resultate gepasst hätten, hätte ein FF noch so "Stunk machen" können. Und wenn die Resultate nicht stimmen, dann ist natürlich auch die Stimmung nicht gut. Und wenn die Stimmung nicht gut ist, bekommt das der Captain mit.

Man kann das aber natürlich auch umgekehrt sehen: erst durch FF ist der Stunk in die Kabine gekommen und damit auch der Misserfolg (mir ist schon klar, dass das jetzt überpointiert ist, du schreibst ja auch: "noch andere Gründe") - aber dann hätte ich gerne etwas mehr Fakten, die es bei diesem langjährigen (behaupteten) Verhalten Freis ja geben müsste.

Oder wir bleiben bei den Fakten: Der FCB spielt seit längerer Zeit nur noch selten erfolgreichen Fussball. Freis Leistungen waren dabei v.a. in den letzten 2 Jahren durchzogen. Wirklich besser war man ohne ihn dann jeweils auch nicht.
 

Klar sind das nur Gerüchte, wobei es schon sehr viele sind und teilweise auch mal in der BaZ und anderen Medien Andeutungen in die Richtung gab. Und ja, letztlich ist es eine Korrelation, und nicht zwingend ein kausaler Zusammenhang.

Auffällig finde ich aber, dass wir seit Jahren in der Meisterschaft die gleiche pomadige Spielweise zeigen. Das war unter Burgener noch so und under Degen blieb es weiterhin so; und es war bei jedem Trainer das gleiche. Das Yverdon-Spiel war da mal wieder ein Paradebeispiel dafür.

Ich bin ja auch nicht gegen FF als Fussballer, da hat er durchaus viele Qualitäten und hat uns oft genug gerettet. Meine Kritik geht an seine Rolle als Führungsspieler. Falls meine Theorie stimmt, werfe ich ihm da eine Engstirnigkeit vor, was seine Vorstellung vom richtigen System und der richtigen Spielweise betrifft.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5029
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Waldfest »

Startelf, was für eine Überraschung...

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Hauenstein »

Waldfest hat geschrieben: 01.10.2023, 16:03 Startelf, was für eine Überraschung...

Er hat ja schliesslich wochenlang für Vogel gearbeitet….
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Feanor »

Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 18:21
Waldfest hat geschrieben: 01.10.2023, 16:03 Startelf, was für eine Überraschung...

Er hat ja schliesslich wochenlang für Vogel gearbeitet….

Quelle?

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Hauenstein »

Feanor hat geschrieben: 01.10.2023, 18:37
Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 18:21
Waldfest hat geschrieben: 01.10.2023, 16:03 Startelf, was für eine Überraschung...

Er hat ja schliesslich wochenlang für Vogel gearbeitet….

Quelle?

Henniez!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Feanor »

Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 18:46
Feanor hat geschrieben: 01.10.2023, 18:37
Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 18:21

Er hat ja schliesslich wochenlang für Vogel gearbeitet….

Quelle?

Henniez!

Also substanzlos mit fadem Nachgeschmack.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Hauenstein »

Feanor hat geschrieben: 01.10.2023, 18:51
Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 18:46
Feanor hat geschrieben: 01.10.2023, 18:37

Quelle?

Henniez!

Also substanzlos mit fadem Nachgeschmack.

Isch jo guet Fabi!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Feanor »

Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 18:53
Feanor hat geschrieben: 01.10.2023, 18:51
Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 18:46

Henniez!

Also substanzlos mit fadem Nachgeschmack.

Isch jo guet Fabi!

Schade, dachte wir treiben den Jux noch weiter.

Mit Kohlensäure und so. Aber ok. Auch gut. Auf dem Hauenstein trinken sie ja sowieso Eptinger. :p

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Hauenstein »

Feanor hat geschrieben: 01.10.2023, 19:13
Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 18:53
Feanor hat geschrieben: 01.10.2023, 18:51

Also substanzlos mit fadem Nachgeschmack.

Isch jo guet Fabi!

Schade, dachte wir treiben den Jux noch weiter.

Mit Kohlensäure und so. Aber ok. Auch gut. Auf dem Hauenstein trinken sie ja sowieso Eptinger. :p

Nei, das stinkt nach fuule Eier…ps. I ha di Ironie nitt verstande🥶
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von sternekoch*** »

Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 18:46
Feanor hat geschrieben: 01.10.2023, 18:37
Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 18:21

Er hat ja schliesslich wochenlang für Vogel gearbeitet….

Quelle?

Henniez!
Hammer! :D :D ​​​​​​​
 

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von patiscat »

Frei war der Einzige der nach dem Spiel hingestanden ist, sonst keiner. Ist auch traurig.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Käppelijoch »

patiscat hat geschrieben: 01.10.2023, 20:00 Frei war der Einzige der nach dem Spiel hingestanden ist, sonst keiner. Ist auch traurig.
Xhaka hast Du vergessen.
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7359
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Yazid »

Käppelijoch hat geschrieben: 01.10.2023, 20:01
patiscat hat geschrieben: 01.10.2023, 20:00 Frei war der Einzige der nach dem Spiel hingestanden ist, sonst keiner. Ist auch traurig.
Xhaka hast Du vergessen.
 

Und Hitz.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von nobilissa »

Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 18:46
Feanor hat geschrieben: 01.10.2023, 18:37
Hauenstein hat geschrieben: 01.10.2023, 18:21

Er hat ja schliesslich wochenlang für Vogel gearbeitet….

Quelle?

Henniez!
HENNIEZ
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Käppelijoch »

Gut, von einem 20-jährigen Neuling erwarte ich jetzt nicht gleich den gang zur MK.

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Platypus1 »

Unser Captain hat bisher diese Saison kaum noch gute Leistungen gezeigt, je länger desto weniger. Er spielte so schlecht, dass man sich fragte, ob er gegen den Trainer spielte. Aufgrund der heutigen Nicht-Leistung muss man vermuten, dass es nicht so war, sondern dass er es einfach nicht mehr besser kann (ob altersbedingt oder gesundheitlich bedingt) und/oder keine ausreichende Motivation mehr aufbringt.

Im Abstiegskampf ist ein Spieler wie Frei leider kaum zu gebrauchen. Da sind andere Tugenden gefragt, die er nicht mal in seinen besten Zeiten hatte. Wir haben generell zu wenige solche Spieler, mit absolutem Siegeswillen, Zweikampfstärke und Laufbereitschaft. Es wird hart, mit dieser Mannschaft im Abstiegskampf zu bestehen. Nebst der Tatsache, dass sie frisch zusammengewürfelt ist, mit dem Ziel, oben mitzuspielen (nicht gegen den Abstieg) ist ein Hauptproblem, dass die erfahrenen Führungsspieler vom Charakter her keine Führungsspieler sind und auch keine entsprechende Leistung (mehr) zeigen.

Was tun? Das weiss ich leider auch nicht. Weitere Rauswurfaktionen werden kaum helfen.

Antworten