Fabian Frei zurück zum FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Hauenstein »

Bei allem Respekt, mit Frei sollte man jetzt so Verfahren wie mit Marco Reus beim BVB, kontinuierlich zurückbauen! Er bringt es einfach nicht mehr! Und nein, kommt jetzt nicht mit dieser Legendenscheisse, danke!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Tschum »

Ich habe schon länger den Eindruck: Frei ist hauptsächlich mit Fuchteln und Schwatzen beschäftigt. Irgendjemand hat ihm den Floh ins Ohr gesetzt, er müsse die Mannschaft dirigieren. Deshalb kommentiert er sehr oft, was seine Mitspieler machen, und zeigt ihnen an, was sie seiner Meinung nach zu tun hätten. Aber kaum einer reagiert darauf. Einerseits, denke ich, weil jeder selbst entscheiden muss, sonst wird unser Spiel noch langsamer, anderseits vielleicht auch deswegen, weil Freis eigene Aktionen nicht unbedingt sehr mitreissen oder restlos überzeugend sind. Er scheint mir damit tragischerweise in der Sackgasse gelandet zu sein. Möglicheerweise gab es früher Platz für solche Dirigenten. Heute scheint mir das zumindest im Profifussball ein etwas überholtes Konzept.

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2711
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Pusher »

Frei stellt sich ja nicht selber auf - wenn Frei spielt dann weil der Trainer ihn in den besten 11 für ein jeweiliges Spiel sieht. Vielleicht muss man dort mal ansetzen. Schultz hat vielleicht Angst seine "rechte Hand" auf dem Feld zu verlieren, und setzt daher auf Frei. Ich bin sicher dass Frei auch von der Bank oder Seitenlinie aus guten Einfluss aufs Spiel nehmen kann. Fussballerisch kann er das sein geräumiger Zeit nicht mehr.

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 895
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Picasso »

Hauenstein hat geschrieben: 24.09.2023, 23:47 Bei allem Respekt, mit Frei sollte man jetzt so Verfahren wie mit Marco Reus beim BVB, kontinuierlich zurückbauen! Er bringt es einfach nicht mehr! Und nein, kommt jetzt nicht mit dieser Legendenscheisse, danke!
+1 Sehe ich auch schon lange so.
 

632
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 23.01.2021, 21:59

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von 632 »

Picasso hat geschrieben: 25.09.2023, 07:53
Hauenstein hat geschrieben: 24.09.2023, 23:47 Bei allem Respekt, mit Frei sollte man jetzt so Verfahren wie mit Marco Reus beim BVB, kontinuierlich zurückbauen! Er bringt es einfach nicht mehr! Und nein, kommt jetzt nicht mit dieser Legendenscheisse, danke!
+1 Sehe ich auch schon lange so.
 

+1 Ich mag ihn wirklich sehr. Sportlich reicht er aber leider schon länger nicht mehr!

Online
tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1772
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von tiimnoah »

632 hat geschrieben: 25.09.2023, 08:15
Picasso hat geschrieben: 25.09.2023, 07:53
Hauenstein hat geschrieben: 24.09.2023, 23:47 Bei allem Respekt, mit Frei sollte man jetzt so Verfahren wie mit Marco Reus beim BVB, kontinuierlich zurückbauen! Er bringt es einfach nicht mehr! Und nein, kommt jetzt nicht mit dieser Legendenscheisse, danke!
+1 Sehe ich auch schon lange so.


+1 Ich mag ihn wirklich sehr. Sportlich reicht er aber leider schon länger nicht mehr!
Und das selbe Gejammer war bereits zum Saisonstart über Lang. Jetzt hatten wir 2 Spiele Dräger drin und gefühlt jeder wünscht sich wieder Lang in der Startelf. Der Trainer weiss glaube ich schon wenn Er aufzustellen hat und wer nicht. An Frei liegt es bestimmt nicht zurzeit!!!
 

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von patiscat »

Tschum hat geschrieben: 25.09.2023, 00:11 Ich habe schon länger den Eindruck: Frei ist hauptsächlich mit Fuchteln und Schwatzen beschäftigt. Irgendjemand hat ihm den Floh ins Ohr gesetzt, er müsse die Mannschaft dirigieren. Deshalb kommentiert er sehr oft, was seine Mitspieler machen, und zeigt ihnen an, was sie seiner Meinung nach zu tun hätten. Aber kaum einer reagiert darauf. Einerseits, denke ich, weil jeder selbst entscheiden muss, sonst wird unser Spiel noch langsamer, anderseits vielleicht auch deswegen, weil Freis eigene Aktionen nicht unbedingt sehr mitreissen oder restlos überzeugend sind. Er scheint mir damit tragischerweise in der Sackgasse gelandet zu sein. Möglicheerweise gab es früher Platz für solche Dirigenten. Heute scheint mir das zumindest im Profifussball ein etwas überholtes Konzept.

Ein Granit Xhaka macht dies ja auch.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von fcbblog.ch »

patiscat hat geschrieben: 25.09.2023, 08:35
Tschum hat geschrieben: 25.09.2023, 00:11 Ich habe schon länger den Eindruck: Frei ist hauptsächlich mit Fuchteln und Schwatzen beschäftigt. Irgendjemand hat ihm den Floh ins Ohr gesetzt, er müsse die Mannschaft dirigieren. Deshalb kommentiert er sehr oft, was seine Mitspieler machen, und zeigt ihnen an, was sie seiner Meinung nach zu tun hätten. Aber kaum einer reagiert darauf. Einerseits, denke ich, weil jeder selbst entscheiden muss, sonst wird unser Spiel noch langsamer, anderseits vielleicht auch deswegen, weil Freis eigene Aktionen nicht unbedingt sehr mitreissen oder restlos überzeugend sind. Er scheint mir damit tragischerweise in der Sackgasse gelandet zu sein. Möglicheerweise gab es früher Platz für solche Dirigenten. Heute scheint mir das zumindest im Profifussball ein etwas überholtes Konzept.

Ein Granit Xhaka macht dies ja auch.

In der Theorie kann ich auch dribbeln wie Messi...

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von sternekoch*** »

Bevor ihr euch das Maul zerreisst über Abuelito aka El Capitán, solltet ihr vllt mal die Komplementärmenge kritischer beäugen. Macht ihr jetzt tatsächlich die Misere an ihm fest? Echt jetzt? Das Panikorchester FCB (Team, Staff, Leitung) ist nicht von heute auf morgen entstanden...

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7283
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Quo »

footbâle hat geschrieben: 24.09.2023, 23:27 Sorry, am Legendenstatus von Frei kann und will niemand mehr rütteln - der ist ihm nicht mehr zu nehmen. Aber wenn man sich nach dem Spiel in Yverdon die Leistungsdaten des Kapitäns unserer Mannschaft anschaut.. kaum jemals gesehen, sowas. Auszug:
Spielminuten: 62
Ballkontakte: 35 (also ungefähr alle 2 Minuten ein Ballkontakt)
Schüsse aufs Tor: Null
Schüsse daneben: Null
Blockierte Schüsse: Null
Schlüssel-Zuspiele: Null
Seitenwechsel: Null
Lange Bälle: Einer, angekommen: Null
Dribblings: Null
Zweikämpfe total: Einer, gewonnen: Null
Foulspiele: Null
Gefoult: Null
Befreiungsschläge: Null
Abgeblockte Schüsse: Null
Abgefangene Pässe: Null
Tacklings: Null
Und der Gegner war ja nicht Manchester City, sondern Yverdon. Sorry nochmal - aber der Kapitän hat an diesem Spiel schlicht nicht teilgenommen. Er war zwar anwesend, aber nicht präsent. Deswegen geht die Niederlage ja nicht auf seine Kappe, aber sein Einfluss reicht so nicht. Ein geführter Zweikampf in einer Stunde Spielzeit? Dazu nullkommanull spielerischer Beitrag. Ganz ehrlich, sogar der Linienrichter Ost hat mehr zu unserem Spiel beigetragen. Ich stelle mir die Frage: Wer führt unsere Mannschaft auf dem Platz? Und antworte gleich selber: Die Mannschaft ist führungslos. Wer jetzt sagen will: Ja, aber er hat doch fünfzehntausendsiebenhundertdreiundachtzig Spiele für den FCB gemacht - geschenkt. Wir brauchen ein Vorbild in Sachen Autorität, Erfahrung, Einsatz und Leistung. Und zwar jetzt. Alles das hätte Frei. Aber man sieht es nicht. Woran liegt das? 




Das ist jetzt schon ein ziemlich deftiger (Nicht-)Leistungsausweis! Ich werde den verdacht einfach nicht los, dass FF seine Prioritäten mittlerweile anders setzt (Familie!) und sich nicht zum Schluss seiner Karriere noch irgendeine schwere Verletzung zuziehen will. So könnte ich mir seine "Zurückhaltung" erklären. Bei allem Verständnis und bei aller Sympathie für ihn: so nützt er der Mannschaft nichts!
 

ImmerLüüter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 229
Registriert: 07.05.2023, 19:54

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von ImmerLüüter »

Da wird jemand alles andere als enttäuscht gewesen sein, über die Entlassung von Schultz.

Vielleicht hat er es bei einem langen und hitzigen Jass mit seinen Arbeitskollegen gefeiert. ;-)

JohnFranklin_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 02.03.2021, 16:04

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von JohnFranklin_ »

Nur eine Aussage: Fabian wollte immer Heiko als Trainer zurück.

Benutzeravatar
MichaelMason
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 973
Registriert: 26.02.2016, 11:21

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von MichaelMason »

Seit FF zurück und Captain ist, reden wir permanent über mangelnden Einsatz der Mannschaft.

Seit FF zurück und Captain ist, sehen wir kein richtiges Team mehr das solidarisch füreinander kämpft und wo sich alle gemeinsam freuen.

Seit FF zurück ist, gibts es Gerüchte um Spieler, welche sich bei der Führung über den Trainer beschweren, Trainer werden öffentlich angezählt und früh entlassen.

Korrelation oder Kausalität?

Als Captain und langjähriger FCB-Spieler hat er Vorbildfunktion und wirkt entscheidend auf die Integration von neuen Spielern und die ihnen vorgelebte Klubkultur.

Er mag eine hohe Spielintelligenz und ein sehr feines Füsschen haben, aber ein unbändiger Siegeswillen zählt nicht zu seinen Charaktereigenschaften.

Er ist zu schlau und geht darum möglichst jedem (schädlichen) Kopfball schon frühzeitig aus dem Weg.

Er rennt lieber nach vorne als nach hinten. Exemplarisch der Sprint in der 92. Minute gegen Winterthur um das 4:2 zu machen. Ebenfalls exemplarisch zwei von Taktikfuchs im FCB Total aufgezeigte Szenen vor Gegentoren gegen Yverdon, wo Frei ungenügend zurückrannte.

Er fördert nicht den Teamgedanken und stellt sein eigenes Wohl über das vom Team und Club. Exemplarisch dafür, dass er beim Stand von 4:2 in der 93. Minute gegen Winterthur den Penalty zum 5:2 selber schiessen will, statt ihn einem Jungen zu überlassen, um dessen Marktwert und Selbstvertrauen aufzubessern. Oder vor allem ihn Augustin zu schenken, welcher einen schwierigen Start bei uns hatte und etwas Selbstvetrauen in dieser Situation hätte tanken können.

Er ist wohl zu reflektiert, als dass ihn Niederlagen lange beschäftigen. Zuhause bei Familie ist der Job in weiter Ferne.

Und das alles färbt halt auch auf die Teamkollegen und den Teamspirit ab.

Und äussert sich auch in solchen Statistiken wie von footbâll oben gepostet. Vielleicht auch kein Zufall, dass gegen den FCZ die Wende mit dem Wechsel von Xhaka für Frei kam. Und gegen Luzern mit einem frischen Frei für einen ausgepumpten Xhaka das Gegentor kam und nichts mehr ging.

Summa Summarum: Für mich ist Frei Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Hauenstein »

ImmerLüüter hat geschrieben: 30.09.2023, 07:58 Da wird jemand alles andere als enttäuscht gewesen sein, über die Entlassung von Schultz.

Vielleicht hat er es bei einem langen und hitzigen Jass mit seinen Arbeitskollegen gefeiert. ;-)

Er und noch ein Altstar (nein, nicht Xhaka) haben Schultz torpediert! Deshalb ist er als Captain nicht mehr tragbar, und muss weg!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Schall&Rauch »

Hauenstein hat geschrieben: 30.09.2023, 10:36
ImmerLüüter hat geschrieben: 30.09.2023, 07:58 Da wird jemand alles andere als enttäuscht gewesen sein, über die Entlassung von Schultz.

Vielleicht hat er es bei einem langen und hitzigen Jass mit seinen Arbeitskollegen gefeiert. ;-)

Er und noch ein Altstar (nein, nicht Xhaka) haben Schultz torpediert! Deshalb ist er als Captain nicht mehr tragbar, und muss weg!
Quelle?

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Feanor »

MichaelMason hat geschrieben: 30.09.2023, 10:15 Seit FF zurück und Captain ist, reden wir permanent über mangelnden Einsatz der Mannschaft.

Seit FF zurück und Captain ist, sehen wir kein richtiges Team mehr das solidarisch füreinander kämpft und wo sich alle gemeinsam freuen.

Seit FF zurück ist, gibts es Gerüchte um Spieler, welche sich bei der Führung über den Trainer beschweren, Trainer werden öffentlich angezählt und früh entlassen.

Korrelation oder Kausalität?

Als Captain und langjähriger FCB-Spieler hat er Vorbildfunktion und wirkt entscheidend auf die Integration von neuen Spielern und die ihnen vorgelebte Klubkultur.

Er mag eine hohe Spielintelligenz und ein sehr feines Füsschen haben, aber ein unbändiger Siegeswillen zählt nicht zu seinen Charaktereigenschaften.

Er ist zu schlau und geht darum möglichst jedem (schädlichen) Kopfball schon frühzeitig aus dem Weg.

Er rennt lieber nach vorne als nach hinten. Exemplarisch der Sprint in der 92. Minute gegen Winterthur um das 4:2 zu machen. Ebenfalls exemplarisch zwei von Taktikfuchs im FCB Total aufgezeigte Szenen vor Gegentoren gegen Yverdon, wo Frei ungenügend zurückrannte.

Er fördert nicht den Teamgedanken und stellt sein eigenes Wohl über das vom Team und Club. Exemplarisch dafür, dass er beim Stand von 4:2 in der 93. Minute gegen Winterthur den Penalty zum 5:2 selber schiessen will, statt ihn einem Jungen zu überlassen, um dessen Marktwert und Selbstvertrauen aufzubessern. Oder vor allem ihn Augustin zu schenken, welcher einen schwierigen Start bei uns hatte und etwas Selbstvetrauen in dieser Situation hätte tanken können.

Er ist wohl zu reflektiert, als dass ihn Niederlagen lange beschäftigen. Zuhause bei Familie ist der Job in weiter Ferne.

Und das alles färbt halt auch auf die Teamkollegen und den Teamspirit ab.

Und äussert sich auch in solchen Statistiken wie von footbâll oben gepostet. Vielleicht auch kein Zufall, dass gegen den FCZ die Wende mit dem Wechsel von Xhaka für Frei kam. Und gegen Luzern mit einem frischen Frei für einen ausgepumpten Xhaka das Gegentor kam und nichts mehr ging.

Summa Summarum: Für mich ist Frei Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.
Seit FF zurück ist, haben wir Probleme im Verein. Vielleicht lag es ja gar nicht an BB und MS und an der Verpflichtung von Sforza und der Verpflichtung des unerfahrenen AFs und an der Verpflichtung unzähliger lustloser und z.T. unbrauchbarer Leihspieler und an der finalen Zusammenstellung des Kaders gefühlt 10 Runden nach dem Saisonstart - all das Folgen der Rückkehr von Frei? Fragen über Fragen.

Über den Leistungsausweis in dieser Saison müssen wir nicht diskutieren, die ist nunmal schlecht und dann gehört er auch nicht in die Startelf. Alles andere ist jetzt stark wischiwaschi Mutmassungen und Gspürschmifühlschmi.

Spielerisch in der Offensive nach wie vor sehr wichtig - gerade dein Winti-Beispiel ist da nicht zu unterschätzen. Da waren wir echt arg im schwimmen und FF hat mit einer Leistungssteigerung, mit seinem Willen die Sicherung des Sieges eingeläutet. Kann man auch mal anerkennen, bei aller berechtigten Kritik.
 

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Hauenstein »

Schall&Rauch hat geschrieben: 30.09.2023, 11:27
Hauenstein hat geschrieben: 30.09.2023, 10:36
ImmerLüüter hat geschrieben: 30.09.2023, 07:58 Da wird jemand alles andere als enttäuscht gewesen sein, über die Entlassung von Schultz.

Vielleicht hat er es bei einem langen und hitzigen Jass mit seinen Arbeitskollegen gefeiert. ;-)

Er und noch ein Altstar (nein, nicht Xhaka) haben Schultz torpediert! Deshalb ist er als Captain nicht mehr tragbar, und muss weg!
Quelle?

Ein ehemaliger Spieler!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4763
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Feanor »

footbâle hat geschrieben: 24.09.2023, 23:27 Sorry, am Legendenstatus von Frei kann und will niemand mehr rütteln - der ist ihm nicht mehr zu nehmen. Aber wenn man sich nach dem Spiel in Yverdon die Leistungsdaten des Kapitäns unserer Mannschaft anschaut.. kaum jemals gesehen, sowas. Auszug:
Spielminuten: 62
Ballkontakte: 35 (also ungefähr alle 2 Minuten ein Ballkontakt)
Schüsse aufs Tor: Null
Schüsse daneben: Null
Blockierte Schüsse: Null
Schlüssel-Zuspiele: Null
Seitenwechsel: Null
Lange Bälle: Einer, angekommen: Null
Dribblings: Null
Zweikämpfe total: Einer, gewonnen: Null
Foulspiele: Null
Gefoult: Null
Befreiungsschläge: Null
Abgeblockte Schüsse: Null
Abgefangene Pässe: Null
Tacklings: Null
Und der Gegner war ja nicht Manchester City, sondern Yverdon. Sorry nochmal - aber der Kapitän hat an diesem Spiel schlicht nicht teilgenommen. Er war zwar anwesend, aber nicht präsent. Deswegen geht die Niederlage ja nicht auf seine Kappe, aber sein Einfluss reicht so nicht. Ein geführter Zweikampf in einer Stunde Spielzeit? Dazu nullkommanull spielerischer Beitrag. Ganz ehrlich, sogar der Linienrichter Ost hat mehr zu unserem Spiel beigetragen. Ich stelle mir die Frage: Wer führt unsere Mannschaft auf dem Platz? Und antworte gleich selber: Die Mannschaft ist führungslos. Wer jetzt sagen will: Ja, aber er hat doch fünfzehntausendsiebenhundertdreiundachtzig Spiele für den FCB gemacht - geschenkt. Wir brauchen ein Vorbild in Sachen Autorität, Erfahrung, Einsatz und Leistung. Und zwar jetzt. Alles das hätte Frei. Aber man sieht es nicht. Woran liegt das? 





Völlig einverstanden mit der Kritik. Bloss: hatten nicht plusminus alle Spieler in diesem Spiel solche miserablen Werte?

Kann man jetzt natürlich sagen: als Captain führen und aus der Krise bringen - ja, das ist momentan sicher nicht FF. Aber die Behauptung von einigen hier im Forum, dass die ganze Mannschaft schlecht spiele, weil FF spielt, halte ich dann doch für falsch.

Bloss in den letzten 3 Saisons hatten wir immer wieder Phasen, in denen wir auf ihn verzichteten und spielerisch war im MF dann oft gar nichts mehr zu sehen.

Wenn es der Mannschaft läuft, die Zweikämpfe angenommen werden, spielt FF in der Regel auch gut und seine Pässe in die Tiefe, seine Auslösungen sind dann eben trotzdem noch besser als von den meisten anderen Spielern.

Nun aber hat man mE mit Veiga einen sehr guten Spieler geholt - FF dürfte da öfter und öfter auf der Bank sitzen. Und das ist trotz Legendenstatus auch völlig ok.
 

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Schall&Rauch »

Feanor hat geschrieben: 30.09.2023, 12:26
MichaelMason hat geschrieben: 30.09.2023, 10:15 Seit FF zurück und Captain ist, reden wir permanent über mangelnden Einsatz der Mannschaft.

Seit FF zurück und Captain ist, sehen wir kein richtiges Team mehr das solidarisch füreinander kämpft und wo sich alle gemeinsam freuen.

Seit FF zurück ist, gibts es Gerüchte um Spieler, welche sich bei der Führung über den Trainer beschweren, Trainer werden öffentlich angezählt und früh entlassen.

Korrelation oder Kausalität?

Als Captain und langjähriger FCB-Spieler hat er Vorbildfunktion und wirkt entscheidend auf die Integration von neuen Spielern und die ihnen vorgelebte Klubkultur.

Er mag eine hohe Spielintelligenz und ein sehr feines Füsschen haben, aber ein unbändiger Siegeswillen zählt nicht zu seinen Charaktereigenschaften.

Er ist zu schlau und geht darum möglichst jedem (schädlichen) Kopfball schon frühzeitig aus dem Weg.

Er rennt lieber nach vorne als nach hinten. Exemplarisch der Sprint in der 92. Minute gegen Winterthur um das 4:2 zu machen. Ebenfalls exemplarisch zwei von Taktikfuchs im FCB Total aufgezeigte Szenen vor Gegentoren gegen Yverdon, wo Frei ungenügend zurückrannte.

Er fördert nicht den Teamgedanken und stellt sein eigenes Wohl über das vom Team und Club. Exemplarisch dafür, dass er beim Stand von 4:2 in der 93. Minute gegen Winterthur den Penalty zum 5:2 selber schiessen will, statt ihn einem Jungen zu überlassen, um dessen Marktwert und Selbstvertrauen aufzubessern. Oder vor allem ihn Augustin zu schenken, welcher einen schwierigen Start bei uns hatte und etwas Selbstvetrauen in dieser Situation hätte tanken können.

Er ist wohl zu reflektiert, als dass ihn Niederlagen lange beschäftigen. Zuhause bei Familie ist der Job in weiter Ferne.

Und das alles färbt halt auch auf die Teamkollegen und den Teamspirit ab.

Und äussert sich auch in solchen Statistiken wie von footbâll oben gepostet. Vielleicht auch kein Zufall, dass gegen den FCZ die Wende mit dem Wechsel von Xhaka für Frei kam. Und gegen Luzern mit einem frischen Frei für einen ausgepumpten Xhaka das Gegentor kam und nichts mehr ging.

Summa Summarum: Für mich ist Frei Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.
Seit FF zurück ist, haben wir Probleme im Verein. Vielleicht lag es ja gar nicht an BB und MS und an der Verpflichtung von Sforza und der Verpflichtung des unerfahrenen AFs und an der Verpflichtung unzähliger lustloser und z.T. unbrauchbarer Leihspieler und an der finalen Zusammenstellung des Kaders gefühlt 10 Runden nach dem Saisonstart - all das Folgen der Rückkehr von Frei? Fragen über Fragen.

Über den Leistungsausweis in dieser Saison müssen wir nicht diskutieren, die ist nunmal schlecht und dann gehört er auch nicht in die Startelf. Alles andere ist jetzt stark wischiwaschi Mutmassungen und Gspürschmifühlschmi.

Spielerisch in der Offensive nach wie vor sehr wichtig - gerade dein Winti-Beispiel ist da nicht zu unterschätzen. Da waren wir echt arg im schwimmen und FF hat mit einer Leistungssteigerung, mit seinem Willen die Sicherung des Sieges eingeläutet. Kann man auch mal anerkennen, bei aller berechtigten Kritik.
 
+1

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von footbâle »

Feanor hat geschrieben: 30.09.2023, 12:32

Völlig einverstanden mit der Kritik. Bloss: hatten nicht plusminus alle Spieler in diesem Spiel solche miserablen Werte?
Nicht ganz so unfassbar schlecht wie Frei. Er war zusammen mit Dräger der Schwächste einer insgesamt schwachen Mannschaft.
Ich habe auch deutlich geschrieben, dass man deswegen diese Niederlage nicht an ihm festmachen kann. Es braucht mehr als einen Schwachen, um zu verlieren. So wie es auch mehr als einen Starken braucht, um zu gewinnen.

Welpenschutz braucht ein gestandener, erfahrener Spieler wie Frei keinen. Das geht jetzt weniger an dich als an Sternekoch, der sofort überbeisst, wenn jemand Frei kritisiert. FF soll, vor allem als 'El Capitan', die Mannschaft führen und selber liefern. Sonst bitte Bank oder Tribüne. Die Qualitäten und Verdienste, die du aufgezählt hast, spreche ich ihm nicht ab. Ich will sie nur sehen

Es macht ja wenig Sinn, Kaffeesatz zu lesen, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass
a) irgendwas zwischen Frei und Schultz nicht gepasst hat und
b) wir mit Vogel auf der Bank wieder einen anderen Frei sehen werden

Mal sehen, ob und wie er morgen spielt. Wenn er spielt, muss aber sehr viel mehr von ihm kommen. Ein bisschen Jogging, Anweisungen geben, kritisieren und sich für ein paar (schlechte!) Standards aufdrängen reicht jedenfalls nicht. 

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Alitive »

footbâle hat geschrieben: 30.09.2023, 15:44
Feanor hat geschrieben: 30.09.2023, 12:32

Völlig einverstanden mit der Kritik. Bloss: hatten nicht plusminus alle Spieler in diesem Spiel solche miserablen Werte?
Nicht ganz so unfassbar schlecht wie Frei. Er war zusammen mit Dräger der Schwächste einer insgesamt schwachen Mannschaft.
Ich habe auch deutlich geschrieben, dass man deswegen diese Niederlage nicht an ihm festmachen kann. Es braucht mehr als einen Schwachen, um zu verlieren. So wie es auch mehr als einen Starken braucht, um zu gewinnen.

Welpenschutz braucht ein gestandener, erfahrener Spieler wie Frei keinen. Das geht jetzt weniger an dich als an Sternekoch, der sofort überbeisst, wenn jemand Frei kritisiert. FF soll, vor allem als 'El Capitan', die Mannschaft führen und selber liefern. Sonst bitte Bank oder Tribüne. Die Qualitäten und Verdienste, die du aufgezählt hast, spreche ich ihm nicht ab. Ich will sie nur sehen

Es macht ja wenig Sinn, Kaffeesatz zu lesen, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass
a) irgendwas zwischen Frei und Schultz nicht gepasst hat und
b) wir mit Vogel auf der Bank wieder einen anderen Frei sehen werden

Mal sehen, ob und wie er morgen spielt. Wenn er spielt, muss aber sehr viel mehr von ihm kommen. Ein bisschen Jogging, Anweisungen geben, kritisieren und sich für ein paar (schlechte!) Standards aufdrängen reicht jedenfalls nicht. 
Guter Beitrag, bin ganz deiner Meinung. Kannst du uns noch mitteilen, wo man diese Werte findet? Ich nehme an, die Laufmeter werden nicht erhoben.

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1356
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Basilou »

Bitte errichtet ihm eine Statue auf dem Barfi oder vor dem Joggeli für alles was er für den Verein geleistet hat. Und dann schickt ihn in die wohlverdiente Rente. So bringt das nichts mehr.

Neuer Captain: Veiga

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von patiscat »

Basilou hat geschrieben: 30.09.2023, 17:34 Bitte errichtet ihm eine Statue auf dem Barfi oder vor dem Joggeli für alles was er für den Verein geleistet hat. Und dann schickt ihn in die wohlverdiente Rente. So bringt das nichts mehr.

Neuer Captain: Veiga

Bis letzte Saison war er noch wichtig und war auch an der WM dabei und nun  möchte man ihn für ein Talent abschiessen? Macht für mich total keinen Sinn.

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 668
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Schall&Rauch »

patiscat hat geschrieben: 30.09.2023, 18:46
Basilou hat geschrieben: 30.09.2023, 17:34 Bitte errichtet ihm eine Statue auf dem Barfi oder vor dem Joggeli für alles was er für den Verein geleistet hat. Und dann schickt ihn in die wohlverdiente Rente. So bringt das nichts mehr.

Neuer Captain: Veiga

Bis letzte Saison war er noch wichtig und war auch an der WM dabei und nun  möchte man ihn für ein Talent abschiessen? Macht für mich total keinen Sinn.
+1

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von sternekoch*** »

at Louis de Funés , eigentlich kein Franzmann sondern Spanier (hab ich im wiki nachgelesen). :p

Du bist in Sachen FF der Gegenentwurf zu mir. Damit kann ich leben. Jeder hat seine eigenen Argumente, die er entsprechend gewichtet.

Fakt ist (und so wie ich dich hier erlebt habe bist du ein absoluter Verfechter von Fakten), spielt morgen Abuelito aka El Capitan von Anfang an. Ich hoffe, du kriegst deshalb keine Zustände mit Schnappatmung und so, aber ich denke, das wird der Mannschaft gut tun. Sogar der arrogante Choleriker aka Pumuckel setzt auf ihn. Der weiss auch wieso. Und sollte das alte Schlachtross morgen auf rechts hinten auch noch zum Handkuss kommen, dann würde ich mal sicherstellen, das dein Notfallknopf funzt, nicht dass du mir wegen einem Kasper wegrutscht...  :D (sportlich und humorvoll nehmen, bist ja ein umgänglicher Zeitgeist foot ;) ...).

 
Zuletzt geändert von sternekoch*** am 30.09.2023, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1356
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Basilou »

patiscat hat geschrieben: 30.09.2023, 18:46
Basilou hat geschrieben: 30.09.2023, 17:34 Bitte errichtet ihm eine Statue auf dem Barfi oder vor dem Joggeli für alles was er für den Verein geleistet hat. Und dann schickt ihn in die wohlverdiente Rente. So bringt das nichts mehr.

Neuer Captain: Veiga

Bis letzte Saison war er noch wichtig und war auch an der WM dabei und nun  möchte man ihn für ein Talent abschiessen? Macht für mich total keinen Sinn.

Von "letzte Saison" kannst Du Dir im Fussball leider nichts kaufen. Und es geht mir auch keinesfalls darum, ihn "abzuschiessen". Sondern ich finde dass er es verdient hätte, dann aufzuhören wenn man ihn noch in positiver Erinnerung hat. Die oben von footbâle geposteten Leistungsdaten und auch die Gerüchte, er habe sich gegen Schulle gestellt, halte ich dafür nicht unbedingt für förderlich.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von footbâle »

patiscat hat geschrieben: 30.09.2023, 18:46
Basilou hat geschrieben: 30.09.2023, 17:34 Bitte errichtet ihm eine Statue auf dem Barfi oder vor dem Joggeli für alles was er für den Verein geleistet hat. Und dann schickt ihn in die wohlverdiente Rente. So bringt das nichts mehr.

Neuer Captain: Veiga

Bis letzte Saison war er noch wichtig und war auch an der WM dabei und nun  möchte man ihn für ein Talent abschiessen? Macht für mich total keinen Sinn.
Alles, was einmal war, zählt im Leben wenig und im Berufsfussball gar nichts. Da zählen die Trainingsleistungen unter der Woche und der Beitrag im Spiel am Wochenende. Was hilft es uns jetzt genau, dass der Spieler an der WM als Statist dabei war? Das ist ungefähr so wichtig wie die Temperatur in Allschwil am 19.02.1973 um 14:48. Ich würde den aber auch nicht 'abschiessen' wollen, sondern morgen in der Startelf melden. 
Offensiv bringt er normalerweise einen Tick mehr als Tauli. Und morgen muss das nach vorne passen. Einfach bitte keine Doppelsechs gegen Ouchy. Frei oder TX. Nicht beide. 

​​​​​​
​​​
 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von sternekoch*** »

Basilou hat geschrieben: 30.09.2023, 17:34 Bitte errichtet ihm eine Statue auf dem Barfi oder vor dem Joggeli für alles was er für den Verein geleistet hat. Und dann schickt ihn in die wohlverdiente Rente. So bringt das nichts mehr.

Neuer Captain: Veiga


Der ist aber im schlimmsten Fall Ende dieses Jahr, mit Sicherheit Ende Saison nicht mehr auf unserer Payroll. Wenigstens auf der Captain-Position brauchts Kontinunität, wenn die im ganzen Verein auf keiner Ebene und absolut nirgends existiert, oder meinst du nicht?

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von footbâle »

Basilou hat geschrieben: 30.09.2023, 20:08
patiscat hat geschrieben: 30.09.2023, 18:46
Basilou hat geschrieben: 30.09.2023, 17:34  

Von "letzte Saison" kannst Du Dir im Fussball leider nichts kaufen. Und es geht mir auch keinesfalls darum, ihn "abzuschiessen". 
Alter, wenn ich deinen Beitrag gelesen hätte, hätte ich meinen nicht geschrieben..   ;) 
 

Online
Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1356
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Fabian Frei zurück zum FCB

Beitrag von Basilou »

sternekoch*** hat geschrieben: 30.09.2023, 20:12
Basilou hat geschrieben: 30.09.2023, 17:34 Bitte errichtet ihm eine Statue auf dem Barfi oder vor dem Joggeli für alles was er für den Verein geleistet hat. Und dann schickt ihn in die wohlverdiente Rente. So bringt das nichts mehr.

Neuer Captain: Veiga


Der ist aber im schlimmsten Fall Ende dieses Jahr, mit Sicherheit Ende Saison nicht mehr auf unserer Payroll. Wenigsten auf der Captain-Position brauchts Kontinunität, wenn die im ganzen Verein auf keiner Ebene und absolut nirgends existiert, oder meinst du nicht?

Doch, meine ich prinzipiell schon. Aber dann nenne mir bitte einen Spieler, der sicher noch 3 Jahre bei uns spielt. Klar, man könnte natürlich Tauli als Captain behalten, der wird sicher nicht mehr wechseln. Aber ich schätze mal, mehr als 1 oder maximal 2 Jahre wird der altersbedingt auch nicht mehr spielen (und in dieser Zeit wahrscheinlich auch weniger auf dem Platz stehen als Veiga). Ähnlich z.B. bei Michi Lang. Und von den Jungen kann prinzipiell jeder nächste Saison wieder weg sein. Wen würdest Du vorschlagen?

EDIT: Und neben Kontinuität, die sicherlich wichtig ist, braucht es als Captain vor allem Führungsqualitäten. Wenn wir mal ausblenden was früher war und nur die aktuelle Saison nehmen, dann hat Veiga in seinen paar Spielen meiner Meinung nach bereits mehr davon gezeigt als Fabi.
Zuletzt geändert von Basilou am 30.09.2023, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten