EffCeeBee hat geschrieben: 24.09.2023, 20:14SubComandante hat geschrieben: 24.09.2023, 19:39 Der Trainer bleibt bis Ende Saison. Und vermutlich darüber hinaus.
Die Spieler müssen lernen, die Komfortzone zu verlassen. Eine Gala wie im Cupspiel gibt es in der Liga nicht. Jetzt müssen sie lernen, Gras zu fressen. Wenn die Beine mal nicht mehr mögen, trotzdem weiter kämpfen. Dem Gegner nichts zu schenken.
Mir ist das zu einfach, nur die Einstellung der Spieler zu bemängeln.
Es ist die Aufgabe des Trainers der Mannschaft einen Plan mitzugeben, wie sie mit und gegen den Ball erfolgreich Fussball spielen soll - und davon fehlt bei uns leider jede Spur. Nicht nur haben wir kein stringentes Angriffsspiel, wir stehen gleichzeitig gegen hinten auch noch so sperrangelweit offen, dass wir jedes Mal mindestens zwei Tore kassieren.
Du scheinst Schultz zu mögen - und ich tue das eigentlich auch. Aber deswegen ist er weder ein guter noch der richtige Trainer für den FCB.
Sehe ich auch so. Kein Plan zu sehen, weder offensiv noch defensiv. Bei den Standards nicht, im Spiel nicht. Die Wechsel verpuffen wirkungslos.
Wüsste nicht was die Spieler heute mit mehr Kampf anders hätten machen können. Bei den Gegentoren hat nicht Einsatz oder Kampf gefehlt.
Und dies nun nach der Natipause, wo er durchaus etwas Training hatte. Bisher schwach. Mal sehen was von ihm kommt. Sonst sehe ich ehrlich gesagt nicht, wie er bei uns die Saison beendet.