Die Kaufoption für Roter Stern wird sich für uns als Fehler herausstellen.MrBoogie hat geschrieben: 19.09.2023, 20:44 Nasser Djiga heute Abend in der Startelf für roter Stern… Lago Mio!

Die Kaufoption für Roter Stern wird sich für uns als Fehler herausstellen.MrBoogie hat geschrieben: 19.09.2023, 20:44 Nasser Djiga heute Abend in der Startelf für roter Stern… Lago Mio!
Wäre schon spannend zu wissen, wie Roter Stern auf ihn aufmerksam wurde. Klar war er bei uns gut in den ersten Spielen der Saison. Aber reicht das schon. Oder allenfalls durch seine Spiele in der Nati von Burkina Faso...
Nicht so schlecht?
Ihn als "hier gescheitert" zu bezeichnen, finde ich schon ein sehr hartes Urteil.Hauenstein hat geschrieben: 20.09.2023, 11:02
Und wieso? Hat RS gestern gewonnen oder zu null gespielt? Ich kann dem Nachweinen hier gescheiterter Spieler einfach nichts abgewinnen!
Ich bin voll bei dir. van Breemen ist meiner Meinung noch nicht bereit als IV #3. Hier im Forum wird öfter auf Adjetey verwiesen, aber der hat bisher gefühlt null Einsätze in Pflichtspielen, also finde ich es vollkommen verfrüht, auf ihn anstelle von Djiga zu setzen.ExilBaslerZH hat geschrieben: 20.09.2023, 08:25
Hab diesen Abgang eh nur begrenzt verstanden: er wäre vor van Breemen doch IV #3 und mit dem verletzungsanfälligen Comas wären 4 IV sicher keine schlechte Idee. Ausser Lang oder Adjetey spielen eine Rolle in diesen Überlegungen, aber den beiden hätte ich Djiga nach den 2-3 beherzten Auftritten zu Saisonbeginn vorgezogen.
Einerseits das, und andererseits ist Urs Fischer meiner Meinung nach keiner, der Talente fördern und entwickeln kann. Sinnbildlich dafür ist, dass Fischer im Zweifelsfall lieber Callà für die letzten 20 Minuten gebracht hat anstatt ein junges Talent. Klar, so gewinnst du die Meisterschaft souverän, aber für einen Klub wie uns ist die Entwicklung von Talenten halt auch zentral.Burning Spear hat geschrieben: 19.09.2023, 21:08dr poet hat geschrieben: 19.09.2023, 08:11 Sie finden also, Union spielt schönen Fussball?
Schauen Sie, ein attraktiver Fussball ist ein erfolgreicher Fussball. In meinen zwei Jahren beim FC Basel haben wir ja einen Punkte- und Torrekord aufgestellt – und es war immer noch nicht allen recht. (lacht) Jeder hat seinen eigenen Geschmack.
Urs Fischer im 20min Interview. Recht hat er!
Unser Geschmack war damals eben noch sehr Europäisch. Und Fischer hat nur national fein aufgetischt. Rückblickend vielleicht etwas arrogant, doch wer will's mir verargen? Bei Hin- und Rückspiel wiegt das taktische Verständnis des Coaches schwer, über eine ganze Meisterschaft hinweg funktioniert das System Fischer dagegen extrem gut.
Van Bremen ist der einzige Linksfuss und neu, sodass eine Leihe nicht zur Diskussion stand. Als 2. Alternative mit Adjetey einen Jungen aufzubauen, macht auch Sinn. Sollten wir Verletzungspech haben, gelten sicher auch Frei, Lang und Veiga als Alternativen.BahndammFürImmer hat geschrieben: 20.09.2023, 11:33Ich bin voll bei dir. van Breemen ist meiner Meinung noch nicht bereit als IV #3. Hier im Forum wird öfter auf Adjetey verwiesen, aber der hat bisher gefühlt null Einsätze in Pflichtspielen, also finde ich es vollkommen verfrüht, auf ihn anstelle von Djiga zu setzen.ExilBaslerZH hat geschrieben: 20.09.2023, 08:25Nii hat geschrieben: 19.09.2023, 22:22
Die Kaufoption für Roter Stern wird sich für uns als Fehler herausstellen.
Hab diesen Abgang eh nur begrenzt verstanden: er wäre vor van Breemen doch IV #3 und mit dem verletzungsanfälligen Comas wären 4 IV sicher keine schlechte Idee. Ausser Lang oder Adjetey spielen eine Rolle in diesen Überlegungen, aber den beiden hätte ich Djiga nach den 2-3 beherzten Auftritten zu Saisonbeginn vorgezogen.
Master hat geschrieben: 20.09.2023, 11:21Nicht so schlecht?
Roter Stern Belgrad hatte in der ersten Halbzeit mehr Glück als Verstand, dass sie mit 1:0 in Führung gingen. Das war eines der dominantesten und einseitigsten Spiele der CL-Geschichte und alles andere als gut. Auch von Djiga nicht, maximal "ok". Haaland ist gerade völlig ausser Form und der Torhüter hatte einige richtig gute Saves.
Ich würde definitiv davon absehen, in diesem Spiel einen Verteidiger von Belgrad ernsthaft zu beurteilen.
PS: Dragovic war gefühlt aber sogar noch mehr überfordert als Djiga.
Ist halt wieder in einem Verein, wo man einen Torhüter wie Sommer noch wertschätzt. Was bei Bayern geschah bestärkt mich nur in meiner Ablehnung gegenüber Bayern München.Hauenstein hat geschrieben: 21.09.2023, 10:21 Yann Sommer erhielt von der Gazzetta die Bestnote für den Auftritt in der CL!
Vielen Dank für deinen Hinweis. Als bei uns noch das Thema eines Linksverteidigers zur Diskussion stand, habe ich mich auch an ihn erinnert. Ihm zuzusehen war eine Augenweide, auch wenn sein Gastspiel bei uns nur kurz war. Immerhin hat er insgesamt gut 150 Spiele auf Profiniveau bestritten und seine aktuelle Verletzung sollte bald wieder auskuriert sein.Basler_Monarch hat geschrieben: 24.09.2023, 09:01 Unser ehemaliger Linksverteidiger, welcher früher auch in der U-Seleção spielte, Jorge Marco de Oliveira Moraes hat einen Kreuzbandriss erlitten.
Wenn man sich seine Transferhistorie anschaut, ist die von Verletzungen nur so gesät. Potential hatte der Junge, und zwar massiv. Aber sein Körper ist ein Paradebeispiel, wie eine Karriere immer wieder die Abzweigung Spitalbett nimmt. Schade für ihn.
https://www.transfermarkt.ch/jorge/leis ... ler/345084
das hilft sicher, dass ich in sympa finde.OutLander hat geschrieben: 19.09.2023, 15:35scharteflue hat geschrieben: 19.09.2023, 15:12BahndammFürImmer hat geschrieben: 19.09.2023, 10:45
Fischer ist ein toller Trainer, aber ich glaube, dass er bei einem "grossen" Bundesligaklub bald ähnliche Kritik wie in Basel hören würde.
Bei uns lag es sicher auch an den Umständen mit jahrelanger Erfolgssättigung etc., aber ein bisschen was ist schon auch dran an der Kritik an ihm.
Fischer ist ein pragmatischer Trainer. Er lässt den Fussball spielen welcher mit den vorhandenen Spielern möglich ist. Darum ist er ein erfolgreicher Trainer.
Und er hat halt einfach NULL Allüren. Das ist sicher auch ein grosser Teil seines Erfolgsgeheimnisses.
632 hat geschrieben: 25.09.2023, 19:52 Diese Aarau Nulpen hat Alex nicht verdient!! Wird er sich wohl auch nicht mehr lange antun müssen.
Gestern standen mit Stevanovic, Quintilla, Von Moos, Itten, Males 5 ex. Basler auf dem Platz. Einige würden und in der aktuellen Phase bestimmt auch helfen...Okumidori hat geschrieben: 28.09.2023, 08:36 Unser Ex Junior Mihailo Stevanovic hat gestern mit seinem Tor zum 2:1 YB versenkt.
Diese Woche zweimal gewonnen gegen direkte Konkurrenz (Vaduz, Wil). Im Fussball geht es manchmal schnell.Valeska hat geschrieben: 28.09.2023, 08:57632 hat geschrieben: 25.09.2023, 19:52 Diese Aarau Nulpen hat Alex nicht verdient!! Wird er sich wohl auch nicht mehr lange antun müssen.
Alex ist bis jetzt leider jeglicher Beweis schuldig geblieben, ein guter Trainer zu sein (ja glücklicher Aufstieg mit Winti... aber sonst)
Er ist eine Clublegende und ich mag ihn sehr. Aber man sollte schon etwas sachlich bleiben.
Was ein guter Trainer ausmachen kann, sieht man momentan z.B an Winterthur.