Hass thread!

Der Rest...
Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12551
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Hass thread!

Beitrag von Aficionado »

footbâle hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 15:48
footbâle hat geschrieben:  


Wie sollen sich dann die wirtschaftlich Schwachen selber verteidigen? Als Kurier oder Akkordmetzgerin hast du doch keine Chance in ein politisches Amt zu kommen.
Schon nur ohne Uni-Abschluss hast du es nicht einfach.
Kommt auf die Partei an. Gegenmodell: Toni Brunner. Bauernsohn, kein Studium weit und breit. War lange (genug) NR und wurde Präsident der SVP. Ueli Maurer. Sekundarschulabschluss. Wurde Bundesrat.
Und eure Kommentare zum Thema "untere Mittelschicht in ländlichen Gebieten" (so lautete meine Bezeichnung) strotzen geradezu vor jener Ignoranz und Arroganz, welche die linken Ideologen häufig auszeichnet. 
Da erübrigt sich jede Diskussion. Was auch OK ist. 
Pardon, habe wirklich Unterschicht gelesen. Wollte die selbe Bezeichnung werwenden wie du. Und ja, klingt abgehoben und beschissen. Dann nennen wir es das Prekariat. Ich schreibe auch von wirtschaftlich Schwachen und nicht von sozial Schwachen (denn das sind sie nicht).
Kannst du in meinen vorherigen Beiträgen (nach)lesen. Ändert aber inhaltlich nichts an meinen Aussagen.

Die untere Mittelschicht habe ich auch schon beantwortet. Die haben gute Ausbildungen plus mind. BSc (in meiner Branche alle Jungen). Die Löhne sind aber generell tief ausser in der LifeScience bei Roche oder Novartis. Aber auch dort sind sie im Verhältnis zu früher als Laborant tätig, tief. Auch für sie ist die SP die richtige Partei, denn ihr Leben wandelt sich auch, werden nicht jünger (besonders auf dem Arbeitsmarkt zeichnet sich das aus) und die Konkurrenz schläft nicht. Klimawandel, Druck auf dem Arbeitsmarkt wird nicht kleiner.
Aber die Jungen in meinem Umfeld sehen es lockerer als ich. Die arbeiten jetzt schon nur noch 80% (Singles) und einige leben noch in der (Party)WG. Links/Rechts-Verhältnis beträgt ca. 1:1. Abhängig von Stadt (auch Zugezogene) oder Land bei den Jungen am AP.
Ich denke auch, dass junge Wähler eher die Polparteien wählen. Kann man sicher auf sotomo nachlesen.

Grob Zusammengefasst:

Junge Städter und Aggloaner nahe der Stadt leben oft noch in WGs (gibt ja auch zuwenig Wohnungen aber ich finde es cool. Habe auch positive Erfahrungen damit gemacht) und wählen ausschliesslich Links. MSc. eher als BSc.

Junge Landeier mit analoger Ausbildung eher Bürgerlich bis Rechts. Mit MSc. eher Links.
Ich bin auch ein Landei. Wechselte aber schon früh in die Stadt.












Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Hass thread!

Beitrag von footbâle »

Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 19:36
footbâle hat geschrieben:  
Pardon, habe wirklich Unterschicht gelesen. Wollte die selbe Bezeichnung werwenden wie du. Und ja, klingt abgehoben und beschissen. Dann nennen wir es das Prekariat. Ich schreibe auch von wirtschaftlich Schwachen und nicht von sozial Schwachen (denn das sind sie nicht).
Kannst du in meinen vorherigen Beiträgen (nach)lesen. Ändert aber inhaltlich nichts an meinen Aussagen.
Auch klar. Du hast halt gelesen, was du lesen wolltest. Und nicht das, was wirklich geschrieben wurde. Man muss sich ja nicht immer einig sein.
Zum Thema: Ich kenne einfach persönlich viele junge alleinverdienende Familien und Arbeitnehmende ab 55-58, bis und mit Rentenalter, die auf dem Lande leben, jeden Franken doppelt umdrehen müssen, und die echt finanzielle Probleme haben. KK, Energie, Lebensmittel, alles bekannt. Muss ich nicht weiter ausführen. Macht euch halt kundig, wenn ihr es nicht glaubt.
Wenn dazu den Linken nichts Besseres einfällt, als dass das alles 'Unterschicht' Menschen und 'Erntehelfer' ohne Stimm- und Wahlrecht sind, dann ist das nicht nur haarsträubend dumm, sondern auch auf eine sehr widerliche Weise zynisch. Wenn ausgerechnet Sozialdemokraten die Armen in non-urbanen Gebieten - und die gibt es nachweislich und ausreichend - verspotten, dann spricht das Bände. Da wird bei mir die Grenze überschritten, wo das Mitleid anfängt und die Abneigung überstrahlt. 
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12551
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Hass thread!

Beitrag von Aficionado »



footbâle hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 19:36
footbâle hat geschrieben:  
Pardon, habe wirklich Unterschicht gelesen. Wollte die selbe Bezeichnung werwenden wie du. Und ja, klingt abgehoben und beschissen. Dann nennen wir es das Prekariat. Ich schreibe auch von wirtschaftlich Schwachen und nicht von sozial Schwachen (denn das sind sie nicht).
Kannst du in meinen vorherigen Beiträgen (nach)lesen. Ändert aber inhaltlich nichts an meinen Aussagen.
Auch klar. Du hast halt gelesen, was du lesen wolltest. Und nicht das, was wirklich geschrieben wurde. Man muss sich ja nicht immer einig sein.
Zum Thema: Ich kenne einfach persönlich viele junge alleinverdienende Familien und Arbeitnehmende ab 55-58, bis und mit Rentenalter, die auf dem Lande leben, jeden Franken doppelt umdrehen müssen, und die echt finanzielle Probleme haben. KK, Energie, Lebensmittel, alles bekannt. Muss ich nicht weiter ausführen. Macht euch halt kundig, wenn ihr es nicht glaubt.
Wenn dazu den Linken nichts Besseres einfällt, als dass das alles 'Unterschicht' Menschen und 'Erntehelfer' ohne Stimm- und Wahlrecht sind, dann ist das nicht nur haarsträubend dumm, sondern auch auf eine sehr widerliche Weise zynisch. Wenn ausgerechnet Sozialdemokraten die Armen in non-urbanen Gebieten - und die gibt es nachweislich und ausreichend - verspotten, dann spricht das Bände. Da wird bei mir die Grenze überschritten, wo das Mitleid anfängt und die Abneigung überstrahlt. 
 

Ich weiss nicht was du jetzt zusammenreimst. Das habe ich nirgends so geschrieben und sogar ausführlich immer wieder auf sich ändernde Gegebenheiten hingewiesen. Bei Kindern sieht die Situation auch wieder anders aus. Auch darauf habe ich hingewiesen. Zeig mir eine Passage wo ich die wirtschaftlich Schwächsten verspotte?

Mit den wirtschaftlich Schwächsten meine ich das Prekariat. Sag mir doch eine andere Bezeichnung füe diese Gesellschaftsschicht. Hilfsarbeiter, Menschen ohne Ausbildung, die wegen euch Bürgerlichen nicht abstimmen und wählen dürfen. Auch für diese Menschen braucht es die SP aber vor allem HÖHERE Löhne! Deshalb braucht es eine Umverteilung. Das gefällt dir ja nicht so.
Grundeinkommen für Menschen die aus bestimmten Gründen arbeitsunfähig sind. Bei der IV läuft auch viele schief wegen den Rechten.

Nachtrag:

Ich gehöre rein theoretisch einer dieser Familien an die du hier beschreibst. Ich bin auch Proletarier mit einfachem akademischen Grad (Ingenieur). Alleinverdiener (dafür gibt es Gründe) und in einer gewissen Altersklasse. Wir pfeifen grösstenteils auf Luxus und Schnickschnack. Als ich noch Single war sah das alles noch etwas anders aus. Da hab ich mir auch was kleines aufgebaut für die Zukunft. Luxus brauchen ich/wir nicht mehr. Markenklamotten bedeuten mir nichts. Absolut irrational dafür mehr Geld auszugeben als für no name mit besserer Qualität.
Einen Konzern unterstützen der Menschen ausbeutet oder täuscht habe ich nicht nötig.
Es fällt uns absolut nicht schwer denn es gehen neue Türen auf. Wir leben gut und die ganze Familie spielt mit. Markenartikel waren noch nie ein Thema, nicht einmal beim Sohnemann. Europapark gibts halt auch nicht jedes Jahr, altes Auto, günstige aber tolle Ferien,...
Gesundheitssystem und die Altersvorsorge sind schon Themen bei denen meine Fingernägel kürzer werden. Da braucht es wenig und alles fliegt auseinander. Ein gewisses Risiko zur Altersarmut besteht.
Auswandern im Ruhestand rückt immer stärker in den Fokus.
Aber was schreibe ich hier noch. Seit einer Ewigkeit weise ich auf Problemalter 50+ hin und du wirfst mir das an den Kopf? Du drehst alles um 180°.





Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Hass thread!

Beitrag von footbâle »

Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 21:30
footbâle hat geschrieben:  

Ich weiss nicht was du jetzt zusammenreimst. Das habe ich nirgends so geschrieben und sogar ausführlich immer wieder auf sich ändernde Gegebenheiten hingewiesen. Bei Kindern sieht die Situation auch wieder anders aus. Auch darauf habe ich hingewiesen. Zeig mir eine Passage wo ich die wirtschaftlich Schwächsten verspotte?
Du verspottest sie, indem du ihre Existenz bezweifelst. Ich zitiere: "Die ländliche Unterschicht, gibt es denn die überhaupt?"
Und dann meldet sich Sportfreund und Genosse Diwani mit: "Erntehelfer, aber die wählen nicht". Für mich irgendwie ohne Worte. Keine Ahnung, in welcher Bubble ihr lebt.

Ich spreche z.B. über eine junge Familie mit 2 Kindern, 7 und 10 Jahre, er Maler mit 5300.-- brutto, Miete für eine 4 1/2 Zr. Whg. 2190.--, sie zuhause, auch weil es in dem Dorf keine Kita gibt. Die wissen nicht mehr, wie sie ihre Scheiss-Rechnungen bezahlen sollen. Normale, ehrliche Menschen, abgeschlossene Berufslehre, 40 Stunden pro Woche harte Arbeit. Keine "Unterschicht" und keine "Erntehelfer". Und, ja, die gibt es haufenweise. 

Ob du diese Menschen nun "Prekarier" nennst oder nicht, I couldn't care less. Nenn sie, wie du willst. Aber erkläre ihnen, weshalb sie SP wählen sollen. 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9498
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Hass thread!

Beitrag von footbâle »

Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 21:30
Ich gehöre rein theoretisch einer dieser Familien an die du hier beschreibst. Ich bin auch Proletarier mit einfachem akademischen Grad (Ingenieur). Alleinverdiener (dafür gibt es Gründe) und in einer gewissen Altersklasse. Wir pfeifen grösstenteils auf Luxus und Schnickschnack. Als ich noch Single war sah das alles noch etwas anders aus. Da hab ich mir auch was kleines aufgebaut für die Zukunft. Luxus brauchen ich/wir nicht mehr. Markenklamotten bedeuten mir nichts. Absolut irrational dafür mehr Geld auszugeben als für no name mit besserer Qualität.
Einen Konzern unterstützen der Menschen ausbeutet oder täuscht habe ich nicht nötig.
Es fällt uns absolut nicht schwer denn es gehen neue Türen auf. Wir leben gut und die ganze Familie spielt mit. Markenartikel waren noch nie ein Thema, nicht einmal beim Sohnemann. Europapark gibts halt auch nicht jedes Jahr, altes Auto, günstige aber tolle Ferien,...
Gesundheitssystem und die Altersvorsorge sind schon Themen bei denen meine Fingernägel kürzer werden. Da braucht es wenig und alles fliegt auseinander. Ein gewisses Risiko zur Altersarmut besteht.
Auswandern im Ruhestand rückt immer stärker in den Fokus.
Aber was schreibe ich hier noch. Seit einer Ewigkeit weise ich auf Problemalter 50+ hin und du wirfst mir das an den Kopf? Du drehst alles um 180°.
Danke hingegen für diesen Text. Deshalb schätze ich den Austausch mit dir und respektiere dich. Ich möchte an diesem Punkt eigentlich keine weitere Konfrontation. Das bringt wenig. Wir schauen dann mal nach den Wahlen. ;)
 

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Hass thread!

Beitrag von Admin »

footbâle hat geschrieben: 08.09.2023, 01:07
Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 21:30
footbâle hat geschrieben:  

Ich weiss nicht was du jetzt zusammenreimst. Das habe ich nirgends so geschrieben und sogar ausführlich immer wieder auf sich ändernde Gegebenheiten hingewiesen. Bei Kindern sieht die Situation auch wieder anders aus. Auch darauf habe ich hingewiesen. Zeig mir eine Passage wo ich die wirtschaftlich Schwächsten verspotte?
Du verspottest sie, indem du ihre Existenz bezweifelst. Ich zitiere: "Die ländliche Unterschicht, gibt es denn die überhaupt?"
Und dann meldet sich Sportfreund und Genosse Diwani mit: "Erntehelfer, aber die wählen nicht". Für mich irgendwie ohne Worte. Keine Ahnung, in welcher Bubble ihr lebt.

Ich spreche z.B. über eine junge Familie mit 2 Kindern, 7 und 10 Jahre, er Maler mit 5300.-- brutto, Miete für eine 4 1/2 Zr. Whg. 2190.--, sie zuhause, auch weil es in dem Dorf keine Kita gibt. Die wissen nicht mehr, wie sie ihre Scheiss-Rechnungen bezahlen sollen. Normale, ehrliche Menschen, abgeschlossene Berufslehre, 40 Stunden pro Woche harte Arbeit. Keine "Unterschicht" und keine "Erntehelfer". Und, ja, die gibt es haufenweise. 

Ob du diese Menschen nun "Prekarier" nennst oder nicht, I couldn't care less. Nenn sie, wie du willst. Aber erkläre ihnen, weshalb sie SP wählen sollen. 

1. 2190 Franken Miete auf dem Land?! Dann such dir eine billigere Wohnung.
2. Mit 7 und 10 Jahre alte Kinder, sollte man langsam aber sicher wieder anfangen zu arbeiten, statt Desperate Housewife zu spielen...

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2146
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Hass thread!

Beitrag von Gurkensalat »

footbâle hat geschrieben: 08.09.2023, 01:07
Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 21:30
footbâle hat geschrieben:  
Ich spreche z.B. über eine junge Familie mit 2 Kindern, 7 und 10 Jahre, er Maler mit 5300.-- brutto, Miete für eine 4 1/2 Zr. Whg. 2190.--, sie zuhause, auch weil es in dem Dorf keine Kita gibt. Die wissen nicht mehr, wie sie ihre Scheiss-Rechnungen bezahlen sollen. Normale, ehrliche Menschen, abgeschlossene Berufslehre, 40 Stunden pro Woche harte Arbeit. Keine "Unterschicht" und keine "Erntehelfer". Und, ja, die gibt es haufenweise. 

Ob du diese Menschen nun "Prekarier" nennst oder nicht, I couldn't care less. Nenn sie, wie du willst. Aber erkläre ihnen, weshalb sie SP wählen sollen. 
https://www.sp-ps.ch/ja-zur-kita-initiative/
https://www.sp-ps.ch/artikel/category/k ... wohnungen/

Deswegen? An fordester Front dagegen kämpf(t)en FDP und SVP mit teilweise absurder Argumentation und sich selber wiedersprechend, gerade beim Wohnraum, während die SVP von Verstaatlichung von Kindern und Entmündigung der Eltern schwadroniert?

Erklär du mir bitte welche Partei ausser der SP macht etwas für bezahlbaren Wohnraum, Kitaplätze, Faire Löhne?

Wenn diese Familie nicht SP oder links wählt sind sie schlicht und einfach selber Schuld. 

Wer hat die Energiepreise explodieren lassen obwohl es nie eine Knappheit gab? Die SP oder der durch die bürgerlichen liberalisierte Energiemarkt in welchem die Konzerne das x-fache an Gewinn ausweisen?


Sollen sie doch noch ein bisschen SVP wählen damit sie weiterhin Globi bei den Negern lesen können.

Edith sagt: seit dem bestehen der Schweiz ist die Politik bürgerlich/rechts/liberal…. Alle Mehrheiten sind bürgerlich/rechts/liberal…. Aber dass die Leute ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können liegt an den Linken, welche mit einem 20% Anteil die armen bürgerlich/rechten/liberalen Minderheiten terrorisieren… träumt weiter….

 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11681
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Hass thread!

Beitrag von Käppelijoch »

Wirklich privat sind die Stromkonzerne nicht, die Kantone verdienen an hohen Strompreisen ganz gut mit, da meistens Hauptaktionäre bzw. Besitzer der Stromkonzerne.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2146
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Hass thread!

Beitrag von Gurkensalat »

Käppelijoch hat geschrieben: 08.09.2023, 11:15 Wirklich privat sind die Stromkonzerne nicht, die Kantone verdienen an hohen Strompreisen ganz gut mit, da meistens Hauptaktionäre bzw. Besitzer der Stromkonzerne.

Verdienen ganz gut mit… es ist auch unser Steuergeld. Aber die Liberalisierung treibt die Spekulationen an und damit die Preisspirale. Und auch „in öffentlicher Hand“ verhindert nicht, dass es exorbitante Bonis gibt…. Wer hat wohl dieses Geld bezahlt damit ein paar hundert Millionen in Privatbesitz übergeht? Du und Ich mit unserer Stromrechnung.

https://insideparadeplatz.ch/2022/12/14 ... onus-pool/

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2852
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Hass thread!

Beitrag von fcbblog.ch »

Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 10:50
footbâle hat geschrieben: 08.09.2023, 01:07
Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 21:30  
Ich spreche z.B. über eine junge Familie mit 2 Kindern, 7 und 10 Jahre, er Maler mit 5300.-- brutto, Miete für eine 4 1/2 Zr. Whg. 2190.--, sie zuhause, auch weil es in dem Dorf keine Kita gibt. Die wissen nicht mehr, wie sie ihre Scheiss-Rechnungen bezahlen sollen. Normale, ehrliche Menschen, abgeschlossene Berufslehre, 40 Stunden pro Woche harte Arbeit. Keine "Unterschicht" und keine "Erntehelfer". Und, ja, die gibt es haufenweise. 

Ob du diese Menschen nun "Prekarier" nennst oder nicht, I couldn't care less. Nenn sie, wie du willst. Aber erkläre ihnen, weshalb sie SP wählen sollen. 
https://www.sp-ps.ch/ja-zur-kita-initiative/
https://www.sp-ps.ch/artikel/category/k ... wohnungen/

Deswegen? An fordester Front dagegen kämpf(t)en FDP und SVP mit teilweise absurder Argumentation und sich selber wiedersprechend, gerade beim Wohnraum, während die SVP von Verstaatlichung von Kindern und Entmündigung der Eltern schwadroniert?

Erklär du mir bitte welche Partei ausser der SP macht etwas für bezahlbaren Wohnraum, Kitaplätze, Faire Löhne?

Wenn diese Familie nicht SP oder links wählt sind sie schlicht und einfach selber Schuld. 

Wer hat die Energiepreise explodieren lassen obwohl es nie eine Knappheit gab? Die SP oder der durch die bürgerlichen liberalisierte Energiemarkt in welchem die Konzerne das x-fache an Gewinn ausweisen?


Sollen sie doch noch ein bisschen SVP wählen damit sie weiterhin Globi bei den Negern lesen können.

Edith sagt: seit dem bestehen der Schweiz ist die Politik bürgerlich/rechts/liberal…. Alle Mehrheiten sind bürgerlich/rechts/liberal…. Aber dass die Leute ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können liegt an den Linken, welche mit einem 20% Anteil die armen bürgerlich/rechten/liberalen Minderheiten terrorisieren… träumt weiter….


Warum aber soll nur die Kita-Kinderbetreuung subventioniert werden? Wer die Betreuung privat oder über Freunde, Grosseltern organisiert, sollte genau gleich wie die Kitas subventioniert werden. Wieso soll eine Familie mit drei kleinen Kindern dazu gezwungen werden, dass beide Eltern mehr als 100% arbeiten um die Kinder in die Kita zu stecken, statt dass sich einer oder beide in Teilzeit um die Kids kümmern?

 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2146
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Hass thread!

Beitrag von Gurkensalat »

fcbblog.ch hat geschrieben: 08.09.2023, 11:47
Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 10:50
footbâle hat geschrieben: 08.09.2023, 01:07
Ich spreche z.B. über eine junge Familie mit 2 Kindern, 7 und 10 Jahre, er Maler mit 5300.-- brutto, Miete für eine 4 1/2 Zr. Whg. 2190.--, sie zuhause, auch weil es in dem Dorf keine Kita gibt. Die wissen nicht mehr, wie sie ihre Scheiss-Rechnungen bezahlen sollen. Normale, ehrliche Menschen, abgeschlossene Berufslehre, 40 Stunden pro Woche harte Arbeit. Keine "Unterschicht" und keine "Erntehelfer". Und, ja, die gibt es haufenweise. 

Ob du diese Menschen nun "Prekarier" nennst oder nicht, I couldn't care less. Nenn sie, wie du willst. Aber erkläre ihnen, weshalb sie SP wählen sollen. 
https://www.sp-ps.ch/ja-zur-kita-initiative/
https://www.sp-ps.ch/artikel/category/k ... wohnungen/

Deswegen? An fordester Front dagegen kämpf(t)en FDP und SVP mit teilweise absurder Argumentation und sich selber wiedersprechend, gerade beim Wohnraum, während die SVP von Verstaatlichung von Kindern und Entmündigung der Eltern schwadroniert?

Erklär du mir bitte welche Partei ausser der SP macht etwas für bezahlbaren Wohnraum, Kitaplätze, Faire Löhne?

Wenn diese Familie nicht SP oder links wählt sind sie schlicht und einfach selber Schuld. 

Wer hat die Energiepreise explodieren lassen obwohl es nie eine Knappheit gab? Die SP oder der durch die bürgerlichen liberalisierte Energiemarkt in welchem die Konzerne das x-fache an Gewinn ausweisen?


Sollen sie doch noch ein bisschen SVP wählen damit sie weiterhin Globi bei den Negern lesen können.

Edith sagt: seit dem bestehen der Schweiz ist die Politik bürgerlich/rechts/liberal…. Alle Mehrheiten sind bürgerlich/rechts/liberal…. Aber dass die Leute ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können liegt an den Linken, welche mit einem 20% Anteil die armen bürgerlich/rechten/liberalen Minderheiten terrorisieren… träumt weiter….

Warum aber soll nur die Kita-Kinderbetreuung subventioniert werden? Wer die Betreuung privat oder über Freunde, Grosseltern organisiert, sollte genau gleich wie die Kitas subventioniert werden. Wieso soll eine Familie mit drei kleinen Kindern dazu gezwungen werden, dass beide Eltern mehr als 100% arbeiten um die Kinder in die Kita zu stecken, statt dass sich einer oder beide in Teilzeit um die Kids kümmern?

Mein Beitrag war als Antwort auf mangelnden Kita Plätze gemeint.

Aber was deine Frage betrifft…. Die bürgerlich/liberale Mehrheit zerfleischte das SP Positionspapier, welches Betreuungsgutschriften forderte…..
https://www.sp-ps.ch/wp-content/uploads ... chenke.pdf

Sobald irgendetwas in Richtung Kinderbetreuung/Kitas gefordert wird sieht das bei der SVP so aus:
https://www.svp.ch/wp-content/uploads/6 ... 1BF4B4.pdf

 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11681
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Hass thread!

Beitrag von Käppelijoch »

Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 11:35
Käppelijoch hat geschrieben: 08.09.2023, 11:15 Wirklich privat sind die Stromkonzerne nicht, die Kantone verdienen an hohen Strompreisen ganz gut mit, da meistens Hauptaktionäre bzw. Besitzer der Stromkonzerne.

Verdienen ganz gut mit… es ist auch unser Steuergeld. Aber die Liberalisierung treibt die Spekulationen an und damit die Preisspirale. Und auch „in öffentlicher Hand“ verhindert nicht, dass es exorbitante Bonis gibt…. Wer hat wohl dieses Geld bezahlt damit ein paar hundert Millionen in Privatbesitz übergeht? Du und Ich mit unserer Stromrechnung.

https://insideparadeplatz.ch/2022/12/14 ... onus-pool/
Ich meine damit, dass bei den Kantonen die Bereitschaft, etwas daran zu ändern eher überschaubar ist...
 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2146
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Hass thread!

Beitrag von Gurkensalat »

Käppelijoch hat geschrieben: 08.09.2023, 12:18
Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 11:35
Käppelijoch hat geschrieben: 08.09.2023, 11:15 Wirklich privat sind die Stromkonzerne nicht, die Kantone verdienen an hohen Strompreisen ganz gut mit, da meistens Hauptaktionäre bzw. Besitzer der Stromkonzerne.

Verdienen ganz gut mit… es ist auch unser Steuergeld. Aber die Liberalisierung treibt die Spekulationen an und damit die Preisspirale. Und auch „in öffentlicher Hand“ verhindert nicht, dass es exorbitante Bonis gibt…. Wer hat wohl dieses Geld bezahlt damit ein paar hundert Millionen in Privatbesitz übergeht? Du und Ich mit unserer Stromrechnung.

https://insideparadeplatz.ch/2022/12/14 ... onus-pool/
Ich meine damit, dass bei den Kantonen die Bereitschaft, etwas daran zu ändern eher überschaubar ist...


Und wereliwer hat die Mehrheit in den Kantonen? Nehmen wir Axpo : TG, SG, GL, ZG, SH, AG, ZH….. jeder dieser Kantone verfügt über eine Bürgerliche/Liberale Mehrheit…. Auch ZH, da es Kanton ist und nicht Stadt…..

Wobei bereits beim 2t grössten Anbieter müssen wir schon nicht mehr über „ist in öffentlicher Hand“ sprechen…..

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

footbâle hat geschrieben: 06.09.2023, 21:09
Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 19:36
footbâle hat geschrieben:  
Pardon, habe wirklich Unterschicht gelesen. Wollte die selbe Bezeichnung werwenden wie du. Und ja, klingt abgehoben und beschissen. Dann nennen wir es das Prekariat. Ich schreibe auch von wirtschaftlich Schwachen und nicht von sozial Schwachen (denn das sind sie nicht).
Kannst du in meinen vorherigen Beiträgen (nach)lesen. Ändert aber inhaltlich nichts an meinen Aussagen.
KK, Energie, Lebensmittel, alles bekannt. Muss ich nicht weiter ausführen.
Wenn dazu den Linken nichts Besseres einfällt, als dass das alles 'Unterschicht' Menschen und 'Erntehelfer' ohne Stimm- und Wahlrecht sind, dann ist das nicht nur haarsträubend dumm, sondern auch auf eine sehr widerliche Weise zynisch.
Wenn ausgerechnet Sozialdemokraten die Armen in non-urbanen Gebieten - und die gibt es nachweislich und ausreichend - verspotten, dann spricht das Bände.
Das verstehe ich jetzt irgendwie nicht.

Du behauptest jetzt, den Linken fällt zu diesen Themen nichts Besseres ein und sie verspotten die Menschen die darunter leiden, weil sie am Falschen Ort wohnen?

Also mir wäre jetzt nicht bekannt, dass sich die Linken nur für Prämienverbilligungen in den Städten einsetzen. Dir schon?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Hass thread!

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 10:50
footbâle hat geschrieben: 08.09.2023, 01:07
Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 21:30
Ich spreche z.B. über eine junge Familie mit 2 Kindern, 7 und 10 Jahre, er Maler mit 5300.-- brutto, Miete für eine 4 1/2 Zr. Whg. 2190.--, sie zuhause, auch weil es in dem Dorf keine Kita gibt. Die wissen nicht mehr, wie sie ihre Scheiss-Rechnungen bezahlen sollen. Normale, ehrliche Menschen, abgeschlossene Berufslehre, 40 Stunden pro Woche harte Arbeit. Keine "Unterschicht" und keine "Erntehelfer". Und, ja, die gibt es haufenweise. 

Ob du diese Menschen nun "Prekarier" nennst oder nicht, I couldn't care less. Nenn sie, wie du willst. Aber erkläre ihnen, weshalb sie SP wählen sollen. 
https://www.sp-ps.ch/ja-zur-kita-initiative/
https://www.sp-ps.ch/artikel/category/k ... wohnungen/

Deswegen? An fordester Front dagegen kämpf(t)en FDP und SVP mit teilweise absurder Argumentation und sich selber wiedersprechend, gerade beim Wohnraum, während die SVP von Verstaatlichung von Kindern und Entmündigung der Eltern schwadroniert?

Erklär du mir bitte welche Partei ausser der SP macht etwas für bezahlbaren Wohnraum, Kitaplätze, Faire Löhne?

Wenn diese Familie nicht SP oder links wählt sind sie schlicht und einfach selber Schuld. 

Wer hat die Energiepreise explodieren lassen obwohl es nie eine Knappheit gab? Die SP oder der durch die bürgerlichen liberalisierte Energiemarkt in welchem die Konzerne das x-fache an Gewinn ausweisen?


Sollen sie doch noch ein bisschen SVP wählen damit sie weiterhin Globi bei den Negern lesen können.

Edith sagt: seit dem bestehen der Schweiz ist die Politik bürgerlich/rechts/liberal…. Alle Mehrheiten sind bürgerlich/rechts/liberal…. Aber dass die Leute ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können liegt an den Linken, welche mit einem 20% Anteil die armen bürgerlich/rechten/liberalen Minderheiten terrorisieren… träumt weiter….

 

Danke danke danke! Perfekt geschrieben.

Und genau bei den fett markierten Teilen haben wir den Salat. Man lässt sich von der SVP um den Finger wickeln mit irrelevanter Empörungspolitik bzw. Schuldzuweisungen an Andere zu den relevanten Problemen. Die SVP tut dann aber rein gar nichts für die Lage dieser Menschen.

Dabei vergisst man dann die Parteien, die sich geben genau für diese Menschen einsetzen und wundert sich, warum es nicht besser wird.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Hass thread!

Beitrag von Appendix »


grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Hass thread!

Beitrag von grandmasterflex »

Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 10:50
footbâle hat geschrieben: 08.09.2023, 01:07
Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 21:30
Ich spreche z.B. über eine junge Familie mit 2 Kindern, 7 und 10 Jahre, er Maler mit 5300.-- brutto, Miete für eine 4 1/2 Zr. Whg. 2190.--, sie zuhause, auch weil es in dem Dorf keine Kita gibt. Die wissen nicht mehr, wie sie ihre Scheiss-Rechnungen bezahlen sollen. Normale, ehrliche Menschen, abgeschlossene Berufslehre, 40 Stunden pro Woche harte Arbeit. Keine "Unterschicht" und keine "Erntehelfer". Und, ja, die gibt es haufenweise. 

Ob du diese Menschen nun "Prekarier" nennst oder nicht, I couldn't care less. Nenn sie, wie du willst. Aber erkläre ihnen, weshalb sie SP wählen sollen. 
https://www.sp-ps.ch/ja-zur-kita-initiative/
https://www.sp-ps.ch/artikel/category/k ... wohnungen/

Deswegen? An fordester Front dagegen kämpf(t)en FDP und SVP mit teilweise absurder Argumentation und sich selber wiedersprechend, gerade beim Wohnraum, während die SVP von Verstaatlichung von Kindern und Entmündigung der Eltern schwadroniert?

Erklär du mir bitte welche Partei ausser der SP macht etwas für bezahlbaren Wohnraum, Kitaplätze, Faire Löhne?

Wenn diese Familie nicht SP oder links wählt sind sie schlicht und einfach selber Schuld. 

Wer hat die Energiepreise explodieren lassen obwohl es nie eine Knappheit gab? Die SP oder der durch die bürgerlichen liberalisierte Energiemarkt in welchem die Konzerne das x-fache an Gewinn ausweisen?


Sollen sie doch noch ein bisschen SVP wählen damit sie weiterhin Globi bei den Negern lesen können.

Edith sagt: seit dem bestehen der Schweiz ist die Politik bürgerlich/rechts/liberal…. Alle Mehrheiten sind bürgerlich/rechts/liberal…. Aber dass die Leute ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können liegt an den Linken, welche mit einem 20% Anteil die armen bürgerlich/rechten/liberalen Minderheiten terrorisieren… träumt weiter….

 

Uf schwierig.

1. links hat nicht 20% sondern 30% (SP, Grüne, Pda)
2.rechts kommt auf etwa 40%

3. rest ist in der Mitte anzusiedeln. Von linker Seit ist die GLP und die Mitte logischerweise rechts, und aus rechter Optik sind diese beiden logischerweise links ;) smartvote hilft da aber.

Also faktisch hat weder die linke noch die rechte Seite eine Mehrheit.

Was man dem bürgerlich-liberalen Politil zugute halte muss, ist das diese dafür verwantwortlich waren und sind, für den Wohlstand den wir erarbeitet haben.
Das hätte im von der SP/Juso herbeigesehnten Sozialismus wohl kaum funktioniert.

Betreffen deiner Frage, welche Partei den nebst der SP sich für tiefere Mieten einsetzt, kommt mir spontan die Grüne Partei sowie die AL in den Sinn.

Fakt ist, die SP wird von überdurchschnittlich vielen Menschen vertreten, welche nicht weiter vom klassischen Arbeiter entfernt sein kann. Wie man sich von einem Fabian Molina/Cedric Wermuth vertreten lassen kann, verstehe ich nicht. Der eine sieht sich als Aussenminister ohne irgendwelche diesbezüglichen Qualifikationen und der andere lässt aus ideologischen Gründen lieber die UBS und mit Ihr sämtliche KMU‘s Konkurs gehen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12551
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Hass thread!

Beitrag von Aficionado »

footbâle hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 06.09.2023, 21:30
footbâle hat geschrieben:  

Ich weiss nicht was du jetzt zusammenreimst. Das habe ich nirgends so geschrieben und sogar ausführlich immer wieder auf sich ändernde Gegebenheiten hingewiesen. Bei Kindern sieht die Situation auch wieder anders aus. Auch darauf habe ich hingewiesen. Zeig mir eine Passage wo ich die wirtschaftlich Schwächsten verspotte?
Du verspottest sie, indem du ihre Existenz bezweifelst. Ich zitiere: "Die ländliche Unterschicht, gibt es denn die überhaupt?"
Und dann meldet sich Sportfreund und Genosse Diwani mit: "Erntehelfer, aber die wählen nicht". Für mich irgendwie ohne Worte. Keine Ahnung, in welcher Bubble ihr lebt.

Ich spreche z.B. über eine junge Familie mit 2 Kindern, 7 und 10 Jahre, er Maler mit 5300.-- brutto, Miete für eine 4 1/2 Zr. Whg. 2190.--, sie zuhause, auch weil es in dem Dorf keine Kita gibt. Die wissen nicht mehr, wie sie ihre Scheiss-Rechnungen bezahlen sollen. Normale, ehrliche Menschen, abgeschlossene Berufslehre, 40 Stunden pro Woche harte Arbeit. Keine "Unterschicht" und keine "Erntehelfer". Und, ja, die gibt es haufenweise. 

Ob du diese Menschen nun "Prekarier" nennst oder nicht, I couldn't care less. Nenn sie, wie du willst. Aber erkläre ihnen, weshalb sie SP wählen sollen. 
Ja, verstehe

Dann versuche ich es noch einmal.
Ich versuche die Schichten etwas genauer aufzuteilen.
Was ich in meiner Kernaussage meine ist, dass eine SP nicht nur die wirtschaftlich Schwächsten vertreten kann,
da der Wähleranteil in dieser Schicht einfach zu klein wäre (wirtschaftlich Schwächsten = ungelernte Hilfsarbeiter bis Randständige).

Ich schreibe viel aus meinem Umfeld.
Ich kenne genau ein ungelerntes Schweizer Pärchen, beide finanziell am untersten Limit. Er immer gearbeitet bis zum nächsten Stellenabbau (ich habe ihm meine Hilfe angeboten). Was seine Freundin genau macht weiss ich nicht. Sie arbeitet soviel ich weiss Teilzeit und bekommt glaube ich noch eine kleine IV Rente.
Die allermeisten ungelernten die ich kenne, egal ob Land oder Stadt, sind nun einmal Ausländer ohne CH-Pass. Und diese grosse Gruppe können die SP nicht wählen, da Ausländer.
Natürlich setzt sich die SP auch für diese Menschen ein. Siehe Ämter von SP ParlamentarierInnen. ABER sie muss die Angestellten bis mindestens in die mittlere Mittelschicht vertreten, um die nötigen Stimmen zu erhalten und natürlich primär, um auch die Interessen dieser Klientel zu vertreten.
Meine Einteilung ist subjektiv und mich darf man auch damit konfrontieren, falls andere es anders sehen und erleben. Nur zu. Dann aber am Einfachsten direkt den betreffenden Post/Passage zitieren, sonst wird es mühsam. Das gilt für alle meine Posts, nachfragen, konfrontieren.
Dann gibt es sicher noch viele Randständige mit Schweizer Pass und Ausgesteuerte. Hand aufs Herz, da siehst auch du ein, dass diesbezüglich die SP für diese Menschen die richtige Partei ist. Sicher nicht die SVP und auch nicht die FDP. Vielleicht noch einige Vertreter der Mitte.

Ich zähle uns, meine Familie zur unteren Mittelschicht (Lehre bis HTL/FH, typisches Proletariat).
Ich arbeite übrigens 42h/W. Im AG normal. Habe das Glück, dass ich mir Eigentum während meines Singledaseins angespart habe. Aber die Laufzeit der Hypothek läuft nun aus :-(. Das gibt sehr teure Schulden.
Leitzins hochschrauben plus noch immer Inflation.

Wenn das alles arrogant rüberkam in den vorherigen Posts, dann entschuldige ich mich. War sicher nicht meine Absicht

Bei deinem Beispiel handelt es sich um eine gelernte Person, untere Mittelschicht nach meiner Einstufung. Ja, sehr traurig aber doch leider Realität. Häufiger als man denkt.
Diese Menschen liegen mir auch am Herzen (sollte man aufgrund meiner Beiträge erkennen) aber sie müssen sich auch helfen lassen.


Zuletzt geändert von Aficionado am 08.09.2023, 14:24, insgesamt 7-mal geändert.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2146
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Hass thread!

Beitrag von Gurkensalat »

grandmasterflex hat geschrieben: 08.09.2023, 13:55
Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 10:50
footbâle hat geschrieben: 08.09.2023, 01:07
Ich spreche z.B. über eine junge Familie mit 2 Kindern, 7 und 10 Jahre, er Maler mit 5300.-- brutto, Miete für eine 4 1/2 Zr. Whg. 2190.--, sie zuhause, auch weil es in dem Dorf keine Kita gibt. Die wissen nicht mehr, wie sie ihre Scheiss-Rechnungen bezahlen sollen. Normale, ehrliche Menschen, abgeschlossene Berufslehre, 40 Stunden pro Woche harte Arbeit. Keine "Unterschicht" und keine "Erntehelfer". Und, ja, die gibt es haufenweise. 

Ob du diese Menschen nun "Prekarier" nennst oder nicht, I couldn't care less. Nenn sie, wie du willst. Aber erkläre ihnen, weshalb sie SP wählen sollen. 
https://www.sp-ps.ch/ja-zur-kita-initiative/
https://www.sp-ps.ch/artikel/category/k ... wohnungen/

Deswegen? An fordester Front dagegen kämpf(t)en FDP und SVP mit teilweise absurder Argumentation und sich selber wiedersprechend, gerade beim Wohnraum, während die SVP von Verstaatlichung von Kindern und Entmündigung der Eltern schwadroniert?

Erklär du mir bitte welche Partei ausser der SP macht etwas für bezahlbaren Wohnraum, Kitaplätze, Faire Löhne?

Wenn diese Familie nicht SP oder links wählt sind sie schlicht und einfach selber Schuld. 

Wer hat die Energiepreise explodieren lassen obwohl es nie eine Knappheit gab? Die SP oder der durch die bürgerlichen liberalisierte Energiemarkt in welchem die Konzerne das x-fache an Gewinn ausweisen?


Sollen sie doch noch ein bisschen SVP wählen damit sie weiterhin Globi bei den Negern lesen können.

Edith sagt: seit dem bestehen der Schweiz ist die Politik bürgerlich/rechts/liberal…. Alle Mehrheiten sind bürgerlich/rechts/liberal…. Aber dass die Leute ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können liegt an den Linken, welche mit einem 20% Anteil die armen bürgerlich/rechten/liberalen Minderheiten terrorisieren… träumt weiter….


Uf schwierig.

1. links hat nicht 20% sondern 30% (SP, Grüne, Pda)
2.rechts kommt auf etwa 40%

3. rest ist in der Mitte anzusiedeln. Von linker Seit ist die GLP und die Mitte logischerweise rechts, und aus rechter Optik sind diese beiden logischerweise links ;) smartvote hilft da aber.

Also faktisch hat weder die linke noch die rechte Seite eine Mehrheit.

Was man dem bürgerlich-liberalen Politil zugute halte muss, ist das diese dafür verwantwortlich waren und sind, für den Wohlstand den wir erarbeitet haben.
Das hätte im von der SP/Juso herbeigesehnten Sozialismus wohl kaum funktioniert.

Betreffen deiner Frage, welche Partei den nebst der SP sich für tiefere Mieten einsetzt, kommt mir spontan die Grüne Partei sowie die AL in den Sinn.

Fakt ist, die SP wird von überdurchschnittlich vielen Menschen vertreten, welche nicht weiter vom klassischen Arbeiter entfernt sein kann. Wie man sich von einem Fabian Molina/Cedric Wermuth vertreten lassen kann, verstehe ich nicht. Der eine sieht sich als Aussenminister ohne irgendwelche diesbezüglichen Qualifikationen und der andere lässt aus ideologischen Gründen lieber die UBS und mit Ihr sämtliche KMU‘s Konkurs gehen.



Es geht hier ja nicht um Rechts/Links, sondern um spezifische Thematik. Und hier gehört die Mitte und die Liberalen zum Gegenblock der Linken.

https://swissvotes.ch/vote/629.00

Kann man hier bei den Parteiparolen sehr schön sehen. Auch bei der Auswertung der Stände sieht man sehr genau wie die Gewichtsverteilung ist.

Der von mir zitierte Beitrag hat die Frage aufgeworfen wieso diese Familie SP wählen soll… Das habe ich beantwortet. Nicht mehr und nicht weniger.

Insofern habe ich auch geschrieben „ SP oder Links“ was ja die Grünen mit einschliesst.

Den Liberalen und Bürgerlichen haben wir unseren Wohlstand zu verdanken? Den Linken haben wir unsere Altersvorsorge, Sozialversicherungen, Faire Löhne, Unter 150h Woche und Ferien zu verdanken, also den Wohlstand der Allgemeinheit und nicht nur der Oberschicht.

Den letzten Absatz lasse ich mal unkommentiert.

 

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Hass thread!

Beitrag von grandmasterflex »

Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 14:29
grandmasterflex hat geschrieben: 08.09.2023, 13:55
Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 10:50
https://www.sp-ps.ch/ja-zur-kita-initiative/
https://www.sp-ps.ch/artikel/category/k ... wohnungen/

Deswegen? An fordester Front dagegen kämpf(t)en FDP und SVP mit teilweise absurder Argumentation und sich selber wiedersprechend, gerade beim Wohnraum, während die SVP von Verstaatlichung von Kindern und Entmündigung der Eltern schwadroniert?

Erklär du mir bitte welche Partei ausser der SP macht etwas für bezahlbaren Wohnraum, Kitaplätze, Faire Löhne?

Wenn diese Familie nicht SP oder links wählt sind sie schlicht und einfach selber Schuld. 

Wer hat die Energiepreise explodieren lassen obwohl es nie eine Knappheit gab? Die SP oder der durch die bürgerlichen liberalisierte Energiemarkt in welchem die Konzerne das x-fache an Gewinn ausweisen?


Sollen sie doch noch ein bisschen SVP wählen damit sie weiterhin Globi bei den Negern lesen können.

Edith sagt: seit dem bestehen der Schweiz ist die Politik bürgerlich/rechts/liberal…. Alle Mehrheiten sind bürgerlich/rechts/liberal…. Aber dass die Leute ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können liegt an den Linken, welche mit einem 20% Anteil die armen bürgerlich/rechten/liberalen Minderheiten terrorisieren… träumt weiter….


Uf schwierig.

1. links hat nicht 20% sondern 30% (SP, Grüne, Pda)
2.rechts kommt auf etwa 40%

3. rest ist in der Mitte anzusiedeln. Von linker Seit ist die GLP und die Mitte logischerweise rechts, und aus rechter Optik sind diese beiden logischerweise links ;) smartvote hilft da aber.

Also faktisch hat weder die linke noch die rechte Seite eine Mehrheit.

Was man dem bürgerlich-liberalen Politil zugute halte muss, ist das diese dafür verwantwortlich waren und sind, für den Wohlstand den wir erarbeitet haben.
Das hätte im von der SP/Juso herbeigesehnten Sozialismus wohl kaum funktioniert.

Betreffen deiner Frage, welche Partei den nebst der SP sich für tiefere Mieten einsetzt, kommt mir spontan die Grüne Partei sowie die AL in den Sinn.

Fakt ist, die SP wird von überdurchschnittlich vielen Menschen vertreten, welche nicht weiter vom klassischen Arbeiter entfernt sein kann. Wie man sich von einem Fabian Molina/Cedric Wermuth vertreten lassen kann, verstehe ich nicht. Der eine sieht sich als Aussenminister ohne irgendwelche diesbezüglichen Qualifikationen und der andere lässt aus ideologischen Gründen lieber die UBS und mit Ihr sämtliche KMU‘s Konkurs gehen.



Es geht hier ja nicht um Rechts/Links, sondern um spezifische Thematik. Und hier gehört die Mitte und die Liberalen zum Gegenblock der Linken.

https://swissvotes.ch/vote/629.00

Kann man hier bei den Parteiparolen sehr schön sehen. Auch bei der Auswertung der Stände sieht man sehr genau wie die Gewichtsverteilung ist.

Der von mir zitierte Beitrag hat die Frage aufgeworfen wieso diese Familie SP wählen soll… Das habe ich beantwortet. Nicht mehr und nicht weniger.

Insofern habe ich auch geschrieben „ SP oder Links“ was ja die Grünen mit einschliesst.

Den Liberalen und Bürgerlichen haben wir unseren Wohlstand zu verdanken? Den Linken haben wir unsere Altersvorsorge, Sozialversicherungen, Faire Löhne, Unter 150h Woche und Ferien zu verdanken, also den Wohlstand der Allgemeinheit und nicht nur der Oberschicht.

Den letzten Absatz lasse ich mal unkommentiert.

 

Ja klar, die SP mit 20% hat alle relevanten Errungenschaften für jeden der nicht Milliardär ist, durchgebracht 😉😅

Und dass du den letzen Abschnitt unkommentiert lässt ist klar, das war bei der SP doch schon immer so. Dort wos unangenehm wird sagt man einfach nichts, siehe Thema Migration. Anstelle das wie die Sozialdemokraten in den skandinavischen Ländern anzupacken und die Wahlen zu gewinnen, überlässt man das Thema der Kack SVP und die gewinnt damit die Wahlen.

Und ich bin mir sicher, auf dieses Thema wirst du wieder antworten, aber auf den Punkt mit dem möchtegernaussenminister Fäbeli Molina sagst du nichts.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12551
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Hass thread!

Beitrag von Aficionado »

grandmasterflex hat geschrieben:
Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 14:29
grandmasterflex hat geschrieben: 08.09.2023, 13:55

Uf schwierig.

1. links hat nicht 20% sondern 30% (SP, Grüne, Pda)
2.rechts kommt auf etwa 40%

3. rest ist in der Mitte anzusiedeln. Von linker Seit ist die GLP und die Mitte logischerweise rechts, und aus rechter Optik sind diese beiden logischerweise links ;) smartvote hilft da aber.

Also faktisch hat weder die linke noch die rechte Seite eine Mehrheit.

Was man dem bürgerlich-liberalen Politil zugute halte muss, ist das diese dafür verwantwortlich waren und sind, für den Wohlstand den wir erarbeitet haben.
Das hätte im von der SP/Juso herbeigesehnten Sozialismus wohl kaum funktioniert.

Betreffen deiner Frage, welche Partei den nebst der SP sich für tiefere Mieten einsetzt, kommt mir spontan die Grüne Partei sowie die AL in den Sinn.

Fakt ist, die SP wird von überdurchschnittlich vielen Menschen vertreten, welche nicht weiter vom klassischen Arbeiter entfernt sein kann. Wie man sich von einem Fabian Molina/Cedric Wermuth vertreten lassen kann, verstehe ich nicht. Der eine sieht sich als Aussenminister ohne irgendwelche diesbezüglichen Qualifikationen und der andere lässt aus ideologischen Gründen lieber die UBS und mit Ihr sämtliche KMU‘s Konkurs gehen.



Es geht hier ja nicht um Rechts/Links, sondern um spezifische Thematik. Und hier gehört die Mitte und die Liberalen zum Gegenblock der Linken.

https://swissvotes.ch/vote/629.00

Kann man hier bei den Parteiparolen sehr schön sehen. Auch bei der Auswertung der Stände sieht man sehr genau wie die Gewichtsverteilung ist.

Der von mir zitierte Beitrag hat die Frage aufgeworfen wieso diese Familie SP wählen soll… Das habe ich beantwortet. Nicht mehr und nicht weniger.

Insofern habe ich auch geschrieben „ SP oder Links“ was ja die Grünen mit einschliesst.

Den Liberalen und Bürgerlichen haben wir unseren Wohlstand zu verdanken? Den Linken haben wir unsere Altersvorsorge, Sozialversicherungen, Faire Löhne, Unter 150h Woche und Ferien zu verdanken, also den Wohlstand der Allgemeinheit und nicht nur der Oberschicht.

Den letzten Absatz lasse ich mal unkommentiert.

 

Ja klar, die SP mit 20% hat alle relevanten Errungenschaften für jeden der nicht Milliardär ist, durchgebracht BildBild

Und dass du den letzen Abschnitt unkommentiert lässt ist klar, das war bei der SP doch schon immer so. Dort wos unangenehm wird sagt man einfach nichts, siehe Thema Migration. Anstelle das wie die Sozialdemokraten in den skandinavischen Ländern anzupacken und die Wahlen zu gewinnen, überlässt man das Thema der Kack SVP und die gewinnt damit die Wahlen.

Und ich bin mir sicher, auf dieses Thema wirst du wieder antworten, aber auf den Punkt mit dem möchtegernaussenminister Fäbeli Molina sagst du nichts.
Auf meine heiklen Punkte gibt es auch meistens keine Antworten. Stimm/Wahlrecht für arbeitende Ausländer, Grundeinkommen, höhere Löhne bis untere Mittelschicht,....

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12551
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Hass thread!

Beitrag von Aficionado »

grandmasterflex hat geschrieben:
Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 10:50
footbâle hat geschrieben: 08.09.2023, 01:07
Ich spreche z.B. über eine junge Familie mit 2 Kindern, 7 und 10 Jahre, er Maler mit 5300.-- brutto, Miete für eine 4 1/2 Zr. Whg. 2190.--, sie zuhause, auch weil es in dem Dorf keine Kita gibt. Die wissen nicht mehr, wie sie ihre Scheiss-Rechnungen bezahlen sollen. Normale, ehrliche Menschen, abgeschlossene Berufslehre, 40 Stunden pro Woche harte Arbeit. Keine "Unterschicht" und keine "Erntehelfer". Und, ja, die gibt es haufenweise. 

Ob du diese Menschen nun "Prekarier" nennst oder nicht, I couldn't care less. Nenn sie, wie du willst. Aber erkläre ihnen, weshalb sie SP wählen sollen. 
https://www.sp-ps.ch/ja-zur-kita-initiative/
https://www.sp-ps.ch/artikel/category/k ... wohnungen/

Deswegen? An fordester Front dagegen kämpf(t)en FDP und SVP mit teilweise absurder Argumentation und sich selber wiedersprechend, gerade beim Wohnraum, während die SVP von Verstaatlichung von Kindern und Entmündigung der Eltern schwadroniert?

Erklär du mir bitte welche Partei ausser der SP macht etwas für bezahlbaren Wohnraum, Kitaplätze, Faire Löhne?

Wenn diese Familie nicht SP oder links wählt sind sie schlicht und einfach selber Schuld. 

Wer hat die Energiepreise explodieren lassen obwohl es nie eine Knappheit gab? Die SP oder der durch die bürgerlichen liberalisierte Energiemarkt in welchem die Konzerne das x-fache an Gewinn ausweisen?


Sollen sie doch noch ein bisschen SVP wählen damit sie weiterhin Globi bei den Negern lesen können.

Edith sagt: seit dem bestehen der Schweiz ist die Politik bürgerlich/rechts/liberal…. Alle Mehrheiten sind bürgerlich/rechts/liberal…. Aber dass die Leute ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können liegt an den Linken, welche mit einem 20% Anteil die armen bürgerlich/rechten/liberalen Minderheiten terrorisieren… träumt weiter….

 

Uf schwierig.

1. links hat nicht 20% sondern 30% (SP, Grüne, Pda)
2.rechts kommt auf etwa 40%

3. rest ist in der Mitte anzusiedeln. Von linker Seit ist die GLP und die Mitte logischerweise rechts, und aus rechter Optik sind diese beiden logischerweise links ;) smartvote hilft da aber.

Also faktisch hat weder die linke noch die rechte Seite eine Mehrheit.

Was man dem bürgerlich-liberalen Politil zugute halte muss, ist das diese dafür verwantwortlich waren und sind, für den Wohlstand den wir erarbeitet haben.
Das hätte im von der SP/Juso herbeigesehnten Sozialismus wohl kaum funktioniert.

Betreffen deiner Frage, welche Partei den nebst der SP sich für tiefere Mieten einsetzt, kommt mir spontan die Grüne Partei sowie die AL in den Sinn.

Fakt ist, die SP wird von überdurchschnittlich vielen Menschen vertreten, welche nicht weiter vom klassischen Arbeiter entfernt sein kann. Wie man sich von einem Fabian Molina/Cedric Wermuth vertreten lassen kann, verstehe ich nicht. Der eine sieht sich als Aussenminister ohne irgendwelche diesbezüglichen Qualifikationen und der andere lässt aus ideologischen Gründen lieber die UBS und mit Ihr sämtliche KMU‘s Konkurs gehen.
...«Verantwortlich für den Wohlstand den wir haben». Meinst du das Nazi Gold oder was genau? Bildungsgleichheit, Frauenstimmrecht, Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau? Wohlstand verdanken wir den Billiglohnarbeitern vorwiegend aus dem Ausland und dem hohen Bildungsniveau (auch durch die Chancengleichheit, wenn auch noch nicht 100% umgesetzt).



Zuletzt geändert von Aficionado am 08.09.2023, 15:30, insgesamt 2-mal geändert.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Hass thread!

Beitrag von grandmasterflex »

Aficionado hat geschrieben: 08.09.2023, 15:23
grandmasterflex hat geschrieben:
Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 14:29



Es geht hier ja nicht um Rechts/Links, sondern um spezifische Thematik. Und hier gehört die Mitte und die Liberalen zum Gegenblock der Linken.

https://swissvotes.ch/vote/629.00

Kann man hier bei den Parteiparolen sehr schön sehen. Auch bei der Auswertung der Stände sieht man sehr genau wie die Gewichtsverteilung ist.

Der von mir zitierte Beitrag hat die Frage aufgeworfen wieso diese Familie SP wählen soll… Das habe ich beantwortet. Nicht mehr und nicht weniger.

Insofern habe ich auch geschrieben „ SP oder Links“ was ja die Grünen mit einschliesst.

Den Liberalen und Bürgerlichen haben wir unseren Wohlstand zu verdanken? Den Linken haben wir unsere Altersvorsorge, Sozialversicherungen, Faire Löhne, Unter 150h Woche und Ferien zu verdanken, also den Wohlstand der Allgemeinheit und nicht nur der Oberschicht.

Den letzten Absatz lasse ich mal unkommentiert.

 

Ja klar, die SP mit 20% hat alle relevanten Errungenschaften für jeden der nicht Milliardär ist, durchgebracht BildBild

Und dass du den letzen Abschnitt unkommentiert lässt ist klar, das war bei der SP doch schon immer so. Dort wos unangenehm wird sagt man einfach nichts, siehe Thema Migration. Anstelle das wie die Sozialdemokraten in den skandinavischen Ländern anzupacken und die Wahlen zu gewinnen, überlässt man das Thema der Kack SVP und die gewinnt damit die Wahlen.

Und ich bin mir sicher, auf dieses Thema wirst du wieder antworten, aber auf den Punkt mit dem möchtegernaussenminister Fäbeli Molina sagst du nichts.
Auf meine heiklen Punkte gibt es auch meistens keine Antworten. Stimm/Wahlrecht für arbeitende Ausländer, Grundeinkommen, höhere Löhne bis untere Mittelschicht,....

Jeder deiner Punkte kann mittels einer Initiative dem Volk zur Abstimmung vorgelegt werden und anschliessend wird demokratisch darüber abgestummen.
Auf kommunaler Ebene ist das Wahlrecht für Ausländer in einigen Gemeinden bereits angenommen worden. Das Grundeinkommen wurde abgelehnt.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2146
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Hass thread!

Beitrag von Gurkensalat »

grandmasterflex hat geschrieben: 08.09.2023, 14:46
Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 14:29
grandmasterflex hat geschrieben: 08.09.2023, 13:55

Uf schwierig.

1. links hat nicht 20% sondern 30% (SP, Grüne, Pda)
2.rechts kommt auf etwa 40%

3. rest ist in der Mitte anzusiedeln. Von linker Seit ist die GLP und die Mitte logischerweise rechts, und aus rechter Optik sind diese beiden logischerweise links ;) smartvote hilft da aber.

Also faktisch hat weder die linke noch die rechte Seite eine Mehrheit.

Was man dem bürgerlich-liberalen Politil zugute halte muss, ist das diese dafür verwantwortlich waren und sind, für den Wohlstand den wir erarbeitet haben.
Das hätte im von der SP/Juso herbeigesehnten Sozialismus wohl kaum funktioniert.

Betreffen deiner Frage, welche Partei den nebst der SP sich für tiefere Mieten einsetzt, kommt mir spontan die Grüne Partei sowie die AL in den Sinn.

Fakt ist, die SP wird von überdurchschnittlich vielen Menschen vertreten, welche nicht weiter vom klassischen Arbeiter entfernt sein kann. Wie man sich von einem Fabian Molina/Cedric Wermuth vertreten lassen kann, verstehe ich nicht. Der eine sieht sich als Aussenminister ohne irgendwelche diesbezüglichen Qualifikationen und der andere lässt aus ideologischen Gründen lieber die UBS und mit Ihr sämtliche KMU‘s Konkurs gehen.



Es geht hier ja nicht um Rechts/Links, sondern um spezifische Thematik. Und hier gehört die Mitte und die Liberalen zum Gegenblock der Linken.

https://swissvotes.ch/vote/629.00

Kann man hier bei den Parteiparolen sehr schön sehen. Auch bei der Auswertung der Stände sieht man sehr genau wie die Gewichtsverteilung ist.

Der von mir zitierte Beitrag hat die Frage aufgeworfen wieso diese Familie SP wählen soll… Das habe ich beantwortet. Nicht mehr und nicht weniger.

Insofern habe ich auch geschrieben „ SP oder Links“ was ja die Grünen mit einschliesst.

Den Liberalen und Bürgerlichen haben wir unseren Wohlstand zu verdanken? Den Linken haben wir unsere Altersvorsorge, Sozialversicherungen, Faire Löhne, Unter 150h Woche und Ferien zu verdanken, also den Wohlstand der Allgemeinheit und nicht nur der Oberschicht.

Den letzten Absatz lasse ich mal unkommentiert.


Ja klar, die SP mit 20% hat alle relevanten Errungenschaften für jeden der nicht Milliardär ist, durchgebracht 😉😅

Und dass du den letzen Abschnitt unkommentiert lässt ist klar, das war bei der SP doch schon immer so. Dort wos unangenehm wird sagt man einfach nichts, siehe Thema Migration. Anstelle das wie die Sozialdemokraten in den skandinavischen Ländern anzupacken und die Wahlen zu gewinnen, überlässt man das Thema der Kack SVP und die gewinnt damit die Wahlen.

Und ich bin mir sicher, auf dieses Thema wirst du wieder antworten, aber auf den Punkt mit dem möchtegernaussenminister Fäbeli Molina sagst du nichts.



Damit ich was auf den letzten Absatz kommentieren könnte müsste er ja irgend einen Inhalt haben…. Aber alles was da steht ist ja „Fakt“. Du kannst deine Fakten gerne mit Zahlen unterlegen, dann befasse ich mich vielleicht damit. Und der Rest ist „SP ist Scheisse weil Molina ein Arsch ist“ Was soll ich dazu sagen? Ich spreche über politische Themen nicht über Exponenten einer Partei und ob ich die mag oder nicht…

Genauso dein gesamter letzter Beitrag ist ja nur irgendwelches aneinander greihte Gelaber ohne irgendwelchen Inhalt. Wenn du konkret etwas diskutieren willst kannst du das gerne im Politik Faden eröffnen…

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Hass thread!

Beitrag von grandmasterflex »

Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 15:36
grandmasterflex hat geschrieben: 08.09.2023, 14:46
Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 14:29



Es geht hier ja nicht um Rechts/Links, sondern um spezifische Thematik. Und hier gehört die Mitte und die Liberalen zum Gegenblock der Linken.

https://swissvotes.ch/vote/629.00

Kann man hier bei den Parteiparolen sehr schön sehen. Auch bei der Auswertung der Stände sieht man sehr genau wie die Gewichtsverteilung ist.

Der von mir zitierte Beitrag hat die Frage aufgeworfen wieso diese Familie SP wählen soll… Das habe ich beantwortet. Nicht mehr und nicht weniger.

Insofern habe ich auch geschrieben „ SP oder Links“ was ja die Grünen mit einschliesst.

Den Liberalen und Bürgerlichen haben wir unseren Wohlstand zu verdanken? Den Linken haben wir unsere Altersvorsorge, Sozialversicherungen, Faire Löhne, Unter 150h Woche und Ferien zu verdanken, also den Wohlstand der Allgemeinheit und nicht nur der Oberschicht.

Den letzten Absatz lasse ich mal unkommentiert.


Ja klar, die SP mit 20% hat alle relevanten Errungenschaften für jeden der nicht Milliardär ist, durchgebracht 😉😅

Und dass du den letzen Abschnitt unkommentiert lässt ist klar, das war bei der SP doch schon immer so. Dort wos unangenehm wird sagt man einfach nichts, siehe Thema Migration. Anstelle das wie die Sozialdemokraten in den skandinavischen Ländern anzupacken und die Wahlen zu gewinnen, überlässt man das Thema der Kack SVP und die gewinnt damit die Wahlen.

Und ich bin mir sicher, auf dieses Thema wirst du wieder antworten, aber auf den Punkt mit dem möchtegernaussenminister Fäbeli Molina sagst du nichts.



Damit ich was auf den letzten Absatz kommentieren könnte müsste er ja irgend einen Inhalt haben…. Aber alles was da steht ist ja „Fakt“. Du kannst deine Fakten gerne mit Zahlen unterlegen, dann befasse ich mich vielleicht damit. Und der Rest ist „SP ist Scheisse weil Molina ein Arsch ist“ Was soll ich dazu sagen? Ich spreche über politische Themen nicht über Exponenten einer Partei und ob ich die mag oder nicht…

Genauso dein gesamter letzter Beitrag ist ja nur irgendwelches aneinander greihte Gelaber ohne irgendwelchen Inhalt. Wenn du konkret etwas diskutieren willst kannst du das gerne im Politik Faden eröffnen…

Ok

Ja schade, dann gibt es keine Diskussion.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Hass thread!

Beitrag von grandmasterflex »

Aficionado hat geschrieben: 08.09.2023, 15:30
grandmasterflex hat geschrieben:
Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 10:50
https://www.sp-ps.ch/ja-zur-kita-initiative/
https://www.sp-ps.ch/artikel/category/k ... wohnungen/

Deswegen? An fordester Front dagegen kämpf(t)en FDP und SVP mit teilweise absurder Argumentation und sich selber wiedersprechend, gerade beim Wohnraum, während die SVP von Verstaatlichung von Kindern und Entmündigung der Eltern schwadroniert?

Erklär du mir bitte welche Partei ausser der SP macht etwas für bezahlbaren Wohnraum, Kitaplätze, Faire Löhne?

Wenn diese Familie nicht SP oder links wählt sind sie schlicht und einfach selber Schuld. 

Wer hat die Energiepreise explodieren lassen obwohl es nie eine Knappheit gab? Die SP oder der durch die bürgerlichen liberalisierte Energiemarkt in welchem die Konzerne das x-fache an Gewinn ausweisen?


Sollen sie doch noch ein bisschen SVP wählen damit sie weiterhin Globi bei den Negern lesen können.

Edith sagt: seit dem bestehen der Schweiz ist die Politik bürgerlich/rechts/liberal…. Alle Mehrheiten sind bürgerlich/rechts/liberal…. Aber dass die Leute ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können liegt an den Linken, welche mit einem 20% Anteil die armen bürgerlich/rechten/liberalen Minderheiten terrorisieren… träumt weiter….

 

Uf schwierig.

1. links hat nicht 20% sondern 30% (SP, Grüne, Pda)
2.rechts kommt auf etwa 40%

3. rest ist in der Mitte anzusiedeln. Von linker Seit ist die GLP und die Mitte logischerweise rechts, und aus rechter Optik sind diese beiden logischerweise links ;) smartvote hilft da aber.

Also faktisch hat weder die linke noch die rechte Seite eine Mehrheit.

Was man dem bürgerlich-liberalen Politil zugute halte muss, ist das diese dafür verwantwortlich waren und sind, für den Wohlstand den wir erarbeitet haben.
Das hätte im von der SP/Juso herbeigesehnten Sozialismus wohl kaum funktioniert.

Betreffen deiner Frage, welche Partei den nebst der SP sich für tiefere Mieten einsetzt, kommt mir spontan die Grüne Partei sowie die AL in den Sinn.

Fakt ist, die SP wird von überdurchschnittlich vielen Menschen vertreten, welche nicht weiter vom klassischen Arbeiter entfernt sein kann. Wie man sich von einem Fabian Molina/Cedric Wermuth vertreten lassen kann, verstehe ich nicht. Der eine sieht sich als Aussenminister ohne irgendwelche diesbezüglichen Qualifikationen und der andere lässt aus ideologischen Gründen lieber die UBS und mit Ihr sämtliche KMU‘s Konkurs gehen.
...«Verantwortlich für den Wohlstand den wir haben». Meinst du das Nazi Gold oder was genau? Bildungsgleichheit, Frauenstimmrecht, Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau? Wohlstand verdanken wir den Billiglohnarbeitern vorwiegend aus dem Ausland und dem hohen Bildungsgrad.

Haha Klassiker 😅 klar, den Wohlstand haben wir wegen dem Nazigold und den Billiglöhnern, alles klar. Du scheinst ja wirtschaftlich echt den Durchblick zu haben. Aber ich versteh dich schon, wenn man keine sachlichen Argumente mehr hat, versucht man mit ideologischen Schlagwörtern das Gegenüber zu diffamieren und in die rechte Ecke zu drängen. Ziemlich erbärmlich.

Ich bin übrigens zwischen links und GLP (sind für dich wahrscheinlich schon nazis) auf nationaler Ebene und AL in Zürich

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2146
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Hass thread!

Beitrag von Gurkensalat »

grandmasterflex hat geschrieben: 08.09.2023, 15:38
Gurkensalat hat geschrieben: 08.09.2023, 15:36
grandmasterflex hat geschrieben: 08.09.2023, 14:46

Wenn du konkret etwas diskutieren willst kannst du das gerne im Politik Faden eröffnen…

Ok

Ja schade, dann gibt es keine Diskussion.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil…. 
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12551
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Hass thread!

Beitrag von Aficionado »



grandmasterflex hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 08.09.2023, 15:30
grandmasterflex hat geschrieben:
Uf schwierig.

1. links hat nicht 20% sondern 30% (SP, Grüne, Pda)
2.rechts kommt auf etwa 40%

3. rest ist in der Mitte anzusiedeln. Von linker Seit ist die GLP und die Mitte logischerweise rechts, und aus rechter Optik sind diese beiden logischerweise links ;) smartvote hilft da aber.

Also faktisch hat weder die linke noch die rechte Seite eine Mehrheit.

Was man dem bürgerlich-liberalen Politil zugute halte muss, ist das diese dafür verwantwortlich waren und sind, für den Wohlstand den wir erarbeitet haben.
Das hätte im von der SP/Juso herbeigesehnten Sozialismus wohl kaum funktioniert.

Betreffen deiner Frage, welche Partei den nebst der SP sich für tiefere Mieten einsetzt, kommt mir spontan die Grüne Partei sowie die AL in den Sinn.

Fakt ist, die SP wird von überdurchschnittlich vielen Menschen vertreten, welche nicht weiter vom klassischen Arbeiter entfernt sein kann. Wie man sich von einem Fabian Molina/Cedric Wermuth vertreten lassen kann, verstehe ich nicht. Der eine sieht sich als Aussenminister ohne irgendwelche diesbezüglichen Qualifikationen und der andere lässt aus ideologischen Gründen lieber die UBS und mit Ihr sämtliche KMU‘s Konkurs gehen.
...«Verantwortlich für den Wohlstand den wir haben». Meinst du das Nazi Gold oder was genau? Bildungsgleichheit, Frauenstimmrecht, Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau? Wohlstand verdanken wir den Billiglohnarbeitern vorwiegend aus dem Ausland und dem hohen Bildungsgrad.

Haha Klassiker Bild klar, den Wohlstand haben wir wegen dem Nazigold und den Billiglöhnern, alles klar. Du scheinst ja wirtschaftlich echt den Durchblick zu haben. Aber ich versteh dich schon, wenn man keine sachlichen Argumente mehr hat, versucht man mit ideologischen Schlagwörtern das Gegenüber zu diffamieren und in die rechte Ecke zu drängen. Ziemlich erbärmlich.

Ich bin übrigens zwischen links und GLP (sind für dich wahrscheinlich schon nazis) auf nationaler Ebene und AL in Zürich

Nicht nur aber auch. Klar gibt und gab es auch loyale Unternehmer und Liberale mit Anstand und Würde.

Schaffst du auch nur einen Post, indem du andere nicht beleidigst und auf die Person ziehlst? Was meinst du, schaffst du das?

Wo habe ich dich in die braune Ecke gedrängt und diffamiert (Rechts bist du ja)?

Ich fragte dich was du genau meinst. Von dir gibt es keine Antwort.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Hass thread!

Beitrag von grandmasterflex »

Aficionado hat geschrieben: 08.09.2023, 15:49
grandmasterflex hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 08.09.2023, 15:30 ...«Verantwortlich für den Wohlstand den wir haben». Meinst du das Nazi Gold oder was genau? Bildungsgleichheit, Frauenstimmrecht, Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau? Wohlstand verdanken wir den Billiglohnarbeitern vorwiegend aus dem Ausland und dem hohen Bildungsgrad.

Haha Klassiker Bild klar, den Wohlstand haben wir wegen dem Nazigold und den Billiglöhnern, alles klar. Du scheinst ja wirtschaftlich echt den Durchblick zu haben. Aber ich versteh dich schon, wenn man keine sachlichen Argumente mehr hat, versucht man mit ideologischen Schlagwörtern das Gegenüber zu diffamieren und in die rechte Ecke zu drängen. Ziemlich erbärmlich.

Ich bin übrigens zwischen links und GLP (sind für dich wahrscheinlich schon nazis) auf nationaler Ebene und AL in Zürich

Nicht nur aber auch. Klar gibt und gab es auch loyale Unternehmer und Liberale mit Anstand und Würde.

Schaffst du auch nur einen Post, indem du andere nicht beleidigst und auf die Person ziehlst? Was meinst du, schaffst du das?

Wo habe ich dich in die braune Ecke gedrängt und diffamiert (Rechts bist du ja)?

Ich denke ja, das schaffe ich.

Schaffst du es, einmal zu schreiben, ohne Leute zu diffamieren? Kannst du mir mal erklären, wie ich rechts bin, wenn ich die AL wähle und national zwischen links und glp wähle?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12551
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Hass thread!

Beitrag von Aficionado »

grandmasterflex hat geschrieben:
Aficionado hat geschrieben: 08.09.2023, 15:49
grandmasterflex hat geschrieben:
Haha Klassiker Bild klar, den Wohlstand haben wir wegen dem Nazigold und den Billiglöhnern, alles klar. Du scheinst ja wirtschaftlich echt den Durchblick zu haben. Aber ich versteh dich schon, wenn man keine sachlichen Argumente mehr hat, versucht man mit ideologischen Schlagwörtern das Gegenüber zu diffamieren und in die rechte Ecke zu drängen. Ziemlich erbärmlich.

Ich bin übrigens zwischen links und GLP (sind für dich wahrscheinlich schon nazis) auf nationaler Ebene und AL in Zürich

Nicht nur aber auch. Klar gibt und gab es auch loyale Unternehmer und Liberale mit Anstand und Würde.

Schaffst du auch nur einen Post, indem du andere nicht beleidigst und auf die Person ziehlst? Was meinst du, schaffst du das?

Wo habe ich dich in die braune Ecke gedrängt und diffamiert (Rechts bist du ja)?

Ich denke ja, das schaffe ich.

Schaffst du es, einmal zu schreiben, ohne Leute zu diffamieren? Kannst du mir mal erklären, wie ich rechts bin, wenn ich die AL wähle und national zwischen links und glp wähle?
Ich gebe es auf mit dir. Dafür ist mir die Zeit zu schade.

Ich habe Argumente gebracht, warum der Wohlstand auch durch die Linken zustande kam. Du spottest aber nur. Dann muss ich doch davon ausgehen, dass du im Leben auf der Rechten Seite stehst. Gemäss deiner Aussage kam dieser Wohlstand ausschliesslich von den Rechten.

Antworten