Erhoffen tue ich immer Siege von Basler oder, bei internationalen Spielen, von Schweizer Mannschaften.
Aber die Favoriten setzen sich meistens durch.
Erhoffen tue ich immer Siege von Basler oder, bei internationalen Spielen, von Schweizer Mannschaften.
Master hat geschrieben: 03.08.2023, 17:35 Augenscheinlich für mich nach dieser Vorrunde: Auf der Goalie-Position gibt es noch viel zu tun bei den Frauen resp. viele Teams wissen mittlerweile sehr gut, wie man die geringere Grösse und Sprungkraft bei gleichbleibender Tor-Grösse ausnutzen kann. Definitiv ein markanter Unterschied und vielleicht ein Grund, weshalb für mich so manches Tor tendenziell "haltbar" aussah.
Taratonga hat geschrieben: 06.08.2023, 13:41 Was für ein Penaltyschiessen bei SWE - USA....
2x die Chance das Elfmeterschiessen zu beenden, 2x an den Nerven gescheitert.
Item: Gratulation den Schwedinnen, aber bitter für die USA die klar das bessere Team war.
ham halt alle keine Eier...Taratonga hat geschrieben: 06.08.2023, 13:41 Was für ein Penaltyschiessen bei SWE - USA....
2x die Chance das Elfmeterschiessen zu beenden, 2x an den Nerven gescheitert.
Item: Gratulation den Schwedinnen, aber bitter für die USA die klar das bessere Team war.
Appendix hat geschrieben: 08.08.2023, 14:55 Eigentlich OT
Arschloch, arme Sau
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... A-los.html
Master hat geschrieben: 11.08.2023, 12:19 Schwalben sind mittlerweile auch im Frauenfussball angekommen...
Der Penalty für Japan war völlig unverständlich, absolut absurd einmal mehr. Könnten sich das VAR-Zeugs sparen.
Zum Glück ging der an die Latte und die Schweden setzten sich dann am Ende doch durch. Wäre auch unverdient gewesen.
Von allen Teams hat bisher Spanien den klar besten Eindruck hinterlassen, der 2:1-Sieg fiel zu knapp aus.
Meistens, ja. Aber ich hatte gehofft (aber nicht erwartet), dass uns auch mal so eine Überraschung gelingen könnte wie die in meinem vorherigen Post erwähnten.Rotblau2 hat geschrieben: 05.08.2023, 19:37Erhoffen tue ich immer Siege von Basler oder, bei internationalen Spielen, von Schweizer Mannschaften.
Aber die Favoriten setzen sich meistens durch.
Taratonga hat geschrieben: 12.08.2023, 13:16 Und da führt doch tatsächlich Kolumbien gegen England 1:0.... wer gegen Marokko verliert sollte nicht um Halbfinal sein
Taratonga hat geschrieben: 12.08.2023, 13:16 Und da führt doch tatsächlich Kolumbien gegen England 1:0.... wer gegen Marokko verliert sollte nicht um Halbfinal sein
Appendix hat geschrieben: 12.08.2023, 13:22Taratonga hat geschrieben: 12.08.2023, 13:16 Und da führt doch tatsächlich Kolumbien gegen England 1:0.... wer gegen Marokko verliert sollte nicht um Halbfinal sein
Ich bin eigentlich immer für den Underdog, aber hier bin ich irgendwie für England, der Spielweise geschuldet.
Edit: England sagt danke beim Goalie
Weshalb soll Schweden nicht Favorit sein?Schambbediss hat geschrieben: 12.08.2023, 12:33 Spanien und England noch von den Favoriten drin. Der Rest ist raus. Geil.
Master hat geschrieben: 12.08.2023, 15:08Weshalb soll Schweden nicht Favorit sein?Schambbediss hat geschrieben: 12.08.2023, 12:33 Spanien und England noch von den Favoriten drin. Der Rest ist raus. Geil.
Master hat geschrieben: 12.08.2023, 15:08Weshalb soll Schweden nicht Favorit sein?Schambbediss hat geschrieben: 12.08.2023, 12:33 Spanien und England noch von den Favoriten drin. Der Rest ist raus. Geil.
Master hat geschrieben: 15.08.2023, 12:17 So, jetzt mal die Frage an die Kenner in die Runde:
Die beiden Tore zum 1:1 und 2:1 heute sahen für mich sehr nach Kategorie "haltbar" aus, das 2:1 sogar eher "Goalie-Fehler".
Habe ich da einfach zu hohe Erwartungen aus dem Männerfussball kommend? Ist da Grösse & Sprungkraft derart viel geringer, dass im Normalfall solche Schüsse einfach reingehen?
Beim 1:1 ok, da war noch eine Verteidigerin, die evtl. die Sicht leicht verdeckte und deshalb war die Reaktion so spät, aber beim 2:1, ein Schuss mit fast komplett freier Sicht aus 17m +/- auf den Goalie... sowas dürfte doch nicht rein?
Die Torhüterinnen-Position ist tatsächlich ein Schwachpunkt. Wobei zu beachten ist, dass die Tore natürlich auf die durchschnittliche Grösse eines Mannes ausgerichtet sind. Dies führt zu vielen (un-)haltbaren Toren unterhalb der Querstange. Zudem war es lange ein Problem genügend Trainer*innen für die Frauenteams zu finden, geschweige denn Torhüterinnen-Trainer.Taratonga hat geschrieben: 15.08.2023, 12:32Master hat geschrieben: 15.08.2023, 12:17 Habe ich da einfach zu hohe Erwartungen aus dem Männerfussball kommend? Ist da Grösse & Sprungkraft derart viel geringer, dass im Normalfall solche Schüsse einfach reingehen?
Wurde in diesem Thread schon mal angesprochen. Der Niveauunterschied zwischen Herren, -und Frauenfussball ist nirgends grösser als auf der Torhüter-Position. Da liegen manchmal schon Welten dazwischen. Und Schweden und Spanien haben im Verhältnis noch gute Torfrauen.