Rotblau2 hat geschrieben: 01.08.2023, 09:54
Die Schweiz hat sich für den 1/8-Final qualifiziert und so genau das erreicht, was man erhoffen kann. Gegen Spanien kann es nur mit kolossalem Glück reichen. Oder bei einer Grippe-Epidemie bei den Ibererinnen.
Offensiv scheint mir die Schweiz keine Waffe zu haben, die internationale Klasse aufweist.
Leider habe ich das richtig gesehen.
Die Schweizerinnen haben nicht enttäuscht, sie haben im Rahmen ihres Leistungsvermögens agiert.
Hätten alle Schweizerinnen einen spanischen Pass, wäre nur Bachmann eine Kandidatin für die Startelf. Wälti würde es noch ins WM-Kader reichen.
Wenn die Schweizerinnen im Fussball an die Weltspitze kommen wollen (wie im Skifahren), dann muss man die Mädchen ab 8 Jahren trainieren, und zwar in Massen. Bald werden auch viele Secondas an die Türe zur Nati klopfen. Eventuell würde es nützen, wenn die Schweizer LA-Sprinterinnen zum Fussball wechseln würden. Alleine die 4 Kambundschi-Schwestern würden mit ihren Sprintqualitäten für Dampf sorgen.