Weshalb muss man für alles nachtragend sein, irgendwann ist es einfach albern oder nicht?Baslerbueb hat geschrieben: 08.08.2023, 10:19imoht_1893 hat geschrieben: 08.08.2023, 10:12 Warum hackt ihr so auf Ajeti rum? Vielleicht ist er in den letzten 4 Jahren Erwachsener und reifer geworden.
Sollte er wirklich zu uns kommen wir er auf einen Grossteil seines Lohnes verzichten um dafür aber Spielpraxis zu erhalten, dies wiederum wäre ein Anzeichen auf einen eben solchen Reifeprozess.
Sollte er nicht erwachsener geworden sein und auf seinen Lohn beharren, werden wir ihn nicht in rotblau sehen. Somit ist dies doch eine Win/Win Situation für uns.
Sollte er erwachsener worden sein, werden wir Freude an ihm haben, ist er es nicht geworden, wird er nicht für uns spielen.
Und beim ersten Angebot wieder abhauen...
Darf gerne bleiben wo er ist!
Albian Ajeti
Re: Albian Ajeti
Re: Albian Ajeti
SvenBK hat geschrieben: 08.08.2023, 09:48 In meinen Augen genau der Spielertyp, welcher uns mit Zeqiri verlassen hat.
Physisch stark, reisst Löcher in die Abwehr, Technisch und Torgefährlich, zudem ein Basler und ist schon ein paar jährchen erfahrener, wenn nicht gereifter.
Ich denke solche Mätzchen muss die Familie bei DD oder HV gar nicht erst versuchen. In Sachen Lohn gibts eh kein Spielraum, so wie gespart wird (zu recht!)
Übrigens hatten wir mal einen Zürcher in den Reihen, nachdem er einen (Anti-)FCB Schal abfackelte, geht also schlimmer
ich war immer anti-petric. der hat sich im vorfeld eine menge scheisse geleistet. aber: der kam her, hat sich drei jahre lang den arsch für diesen club aufgerissen. (112 spiele, 50 tore, 18 vorlagen) und hat sich dann mit 26 anständig nach dortmund verabschiedet. das muss man ihm lassen.
ajeti hat schon terror gemacht, bevor er richtig bei den profis angekommen war. nach einer saison als ersatzspieler (mit 17!!) wurde er nicht sofort zum stammstürmer gemacht, schon war er beleidigt und verschwand.
Zuletzt geändert von Goldust am 08.08.2023, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Albian Ajeti
man hat ihm ja eine zweite chance gegeben. war nicht nachtragend nach der augsburg/st. gallen geschichte. danach passierte das gleiche nochmals. ganz abgesehen davon, dass seine komische familie den fcb nötigen wollte, den dritten bruder (adonis) auch nochmals zu nehmen, andernfalls wir albian nicht mehr bekämen. man hat das dann zwar wieder seingelassen, aber alleine der versuch.patiscat hat geschrieben: 08.08.2023, 10:22Weshalb muss man für alles nachtragend sein, irgendwann ist es einfach albern oder nicht?Baslerbueb hat geschrieben: 08.08.2023, 10:19imoht_1893 hat geschrieben: 08.08.2023, 10:12 Warum hackt ihr so auf Ajeti rum? Vielleicht ist er in den letzten 4 Jahren Erwachsener und reifer geworden.
Sollte er wirklich zu uns kommen wir er auf einen Grossteil seines Lohnes verzichten um dafür aber Spielpraxis zu erhalten, dies wiederum wäre ein Anzeichen auf einen eben solchen Reifeprozess.
Sollte er nicht erwachsener geworden sein und auf seinen Lohn beharren, werden wir ihn nicht in rotblau sehen. Somit ist dies doch eine Win/Win Situation für uns.
Sollte er erwachsener worden sein, werden wir Freude an ihm haben, ist er es nicht geworden, wird er nicht für uns spielen.
Und beim ersten Angebot wieder abhauen...
Darf gerne bleiben wo er ist!
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11490
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Albian Ajeti
Wenn die Gerüchte stimmen sollten, dass wir eine "Mimöslitruppe" haben dann erst recht nicht noch den Albian holen.
Re: Albian Ajeti
Meine Meinung dazu kurz und knapp: Ajeti, nein danke.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 324
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Re: Albian Ajeti
Nein, danke. Das man den überhaupt noch in Erwägung zieht. Glaube aber nicht ernsthaft das dieser ein Thema bei uns.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: 16.12.2016, 02:28
Re: Albian Ajeti
Was ist denn das Problem mit Ajeti genau? ich habe es nicht mehr so genau im Kopf.
Re: Albian Ajeti
NoSurrenderIK hat geschrieben: 08.08.2023, 11:21 Was ist denn das Problem mit Ajeti genau? ich habe es nicht mehr so genau im Kopf.
einfach meine letzten 3 beiträge lesen
Re: Albian Ajeti
Einfach gesagt, er ist in kürzerer Zeit 2x weggegangen und ggf. hat die Art und Weise nicht allen gefallen. Meiner Meinung nach Schnee von gestern.,NoSurrenderIK hat geschrieben: 08.08.2023, 11:21 Was ist denn das Problem mit Ajeti genau? ich habe es nicht mehr so genau im Kopf.
Re: Albian Ajeti
patiscat hat geschrieben: 08.08.2023, 11:24Einfach gesagt, er ist in kürzerer Zeit 2x weggegangen und ggf. hat die Art und Weise nicht allen gefallen. Meiner Meinung nach Schnee von gestern.,NoSurrenderIK hat geschrieben: 08.08.2023, 11:21 Was ist denn das Problem mit Ajeti genau? ich habe es nicht mehr so genau im Kopf.
Auf der einen Seite Schnee von Gestern und eine alte Führung, auf der anderen Seite steht hinter Albian Ajeti eine ganze Familie welche Stuck gemacht hat gegen den FCB. Auch wenn man bei Albian selbst noch argumentieren kann, er wäre älter und reifer geworden, so ist sein Familienoberhaupt hat höchstens älter, aber wohl kaum reifer geworden. Und so ist halt schwer, sich mit dem Transfer anzufreunden, weil der Stunk halt irgendwie im familiären Blut steckt.
Re: Albian Ajeti
Wenn uns Ajeti Tore im Laufmeter schiesst ist mir Schnuppe wer sein Familienoberhaupt ist


- Baslerbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 17.12.2004, 08:10
Re: Albian Ajeti
patiscat hat geschrieben: 08.08.2023, 11:24Einfach gesagt, er ist in kürzerer Zeit 2x weggegangen und ggf. hat die Art und Weise nicht allen gefallen. Meiner Meinung nach Schnee von gestern.,NoSurrenderIK hat geschrieben: 08.08.2023, 11:21 Was ist denn das Problem mit Ajeti genau? ich habe es nicht mehr so genau im Kopf.
Albian bisches du?
Ich denke du wirst nicht eine Handvoll Forumuser finden die der Meinung sind die Abgänge waren gut!
Und.. eigentlich bin ich nicht nachtragend. Aber wenn jemand, der kaum geradeaus schiffen kann, sich verhält wie eine Diva, dann hat es sich für mich erledigt.
Re: Albian Ajeti
es waren zwei alte führungen (heusler und burgi). aber gut, man kann sich ja auch noch ein drittes mal verarschen lassen. ich sage halt nur: wenn der nicht aus basel kommen würde, wäre er NULL thema bei uns. gewisse leute werden blind, sobald der kleingeistige lokalpatriotismus mitspielt. so wars auch absehbar, dass ein mensch, der 2 saisons challengeleague trainer bei wil und winti war (davon anderthalb jahre wil) wohl eher noch nicht bereit ist fürs haifischbecken fcb. so wie er auch damals noch nicht bereit war für den sportchefposten bei luzern. aber auch er war überehrgeizig und vielleicht mit etwas viel selbstvertrauen ausgestattet. so sehr ich alex schätze und so geil er auch als spieler war: wäre er nicht aus biel-benken hätte NIEMAND auch nur im traum daran gedacht, ihn zum jetzigen zeitpunkt schon als trainer zu holen.
ich prognostiziere: wenn albian kommt und liefert, dann ist er nach spätestens anderthalb saisons wieder weg, eher vorher. wenn ich mich täusche, entschuldige ich mich gerne.
ich prognostiziere: wenn albian kommt und liefert, dann ist er nach spätestens anderthalb saisons wieder weg, eher vorher. wenn ich mich täusche, entschuldige ich mich gerne.
Zuletzt geändert von Goldust am 08.08.2023, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Albian Ajeti
Baslerbueb hat geschrieben: 08.08.2023, 12:16patiscat hat geschrieben: 08.08.2023, 11:24Einfach gesagt, er ist in kürzerer Zeit 2x weggegangen und ggf. hat die Art und Weise nicht allen gefallen. Meiner Meinung nach Schnee von gestern.,NoSurrenderIK hat geschrieben: 08.08.2023, 11:21 Was ist denn das Problem mit Ajeti genau? ich habe es nicht mehr so genau im Kopf.
Albian bisches du?
Ich denke du wirst nicht eine Handvoll Forumuser finden die der Meinung sind die Abgänge waren gut!
Und.. eigentlich bin ich nicht nachtragend. Aber wenn jemand, der kaum geradeaus schiffen kann, sich verhält wie eine Diva, dann hat es sich für mich erledigt.
Warum weisst du, dass er nicht gerade aus schiffen kann....???
Re: Albian Ajeti
Wäre ja eine Bankrotterklärung, wenn man jetzt gar auf Ajeti kommt. Bei ihm geht's seit 4 Jahren nur noch abwärts, wieso soll er nun plötzlich eine Verstärkung sein?
Re: Albian Ajeti
War bei Itten ja ähnlich, im Ausland ging nichts und erst bei YB hat er geliefert.FC Bâle hat geschrieben: 08.08.2023, 12:45 Wäre ja eine Bankrotterklärung, wenn man jetzt gar auf Ajeti kommt. Bei ihm geht's seit 4 Jahren nur noch abwärts, wieso soll er nun plötzlich eine Verstärkung sein?
Re: Albian Ajeti
patiscat hat geschrieben: 08.08.2023, 12:59War bei Itten ja ähnlich, im Ausland ging nichts und erst bei YB hat er geliefert.FC Bâle hat geschrieben: 08.08.2023, 12:45 Wäre ja eine Bankrotterklärung, wenn man jetzt gar auf Ajeti kommt. Bei ihm geht's seit 4 Jahren nur noch abwärts, wieso soll er nun plötzlich eine Verstärkung sein?
Ja, das will definitiv nichts heissen. Sportlich wäre er ziemlich sicher eine Verstärkung. Wäre halt nur nicht das andere...
Re: Albian Ajeti
patiscat hat geschrieben: 08.08.2023, 12:59War bei Itten ja ähnlich, im Ausland ging nichts und erst bei YB hat er geliefert.FC Bâle hat geschrieben: 08.08.2023, 12:45 Wäre ja eine Bankrotterklärung, wenn man jetzt gar auf Ajeti kommt. Bei ihm geht's seit 4 Jahren nur noch abwärts, wieso soll er nun plötzlich eine Verstärkung sein?
nein, bei itten war das absolut nicht ähnlich. itten wurde an luzern verliehen, weil er (damals) bei basel nicht gereicht hat. dann hat man ihn nach einer saison in einer hauruck aktion zurückgeholt (vorzeitiges leihende auf strellers wunsch), nur um ihn 4 monate (!!) später wieder auszuleihen. damals nach sg (im winter). da hat er dann zweieinhalb jahre befriedigend performt, bevor er dann zu den rangers ging. da hat er dann zwei jahre verbracht, es hat ihm nicht gereicht und dabnn ging er zu yb und performt wieder.
unterschiede: er ist nicht nach den ersten drei toren direkt zum nächstbesten club gegangen, der ihm ein angebot gemacht hat, sondern hat jeweils über mehrere saisons performt. und wenns ihm nicht gelaufen ist, hat seine rolle jeweils akzeptiert und versucht durchzubeissen (ausser, er wurde vom verein aus aktiv verliehen).
er war nicht der meinung, er sei zu gut für irgendeinen club. er hat eingesehen, dass es ihm zu einem (guten, wie sich zeigt) superleague-spieler reicht, aber wohl nicht zu mehr.
ajeti hat sich mit iwie 22 schon drei wechsel ertrötzelt und bei "besseren" clubs, wenns mal ein paar monate nicht lief, gleich wieder ein leihgeschäft angetrebt.
Re: Albian Ajeti
Also Itten hat genau in der Saison 19/20 bei SG und letzte Saison bei YB performt. Bei Basel, Luzern, Rangers und Fürth hat Er nie überzeugt und fast keine Tore geschossen. Dieser Satz, dass Itten über mehrere Saison performt hat stimmt nicht und ich gehe auch davon aus, dass wenn Ajeti eine gute Saison macht, dass Er von Murat Yakin eher berücksichtigt wird als Itten.Goldust hat geschrieben: 08.08.2023, 13:26...patiscat hat geschrieben: 08.08.2023, 12:59War bei Itten ja ähnlich, im Ausland ging nichts und erst bei YB hat er geliefert.FC Bâle hat geschrieben: 08.08.2023, 12:45 Wäre ja eine Bankrotterklärung, wenn man jetzt gar auf Ajeti kommt. Bei ihm geht's seit 4 Jahren nur noch abwärts, wieso soll er nun plötzlich eine Verstärkung sein?
unterschiede: er ist nicht nach den ersten drei toren direkt zum nächstbesten club gegangen, der ihm ein angebot gemacht hat, sondern hat jeweils über mehrere saisons performt. und wenns ihm nicht gelaufen ist, hat seine rolle jeweils akzeptiert und versucht durchzubeissen (ausser, er wurde vom verein aus aktiv verliehen).
...
Re: Albian Ajeti
tiimnoah hat geschrieben: 08.08.2023, 13:381) Also Itten hat genau in der Saison 19/20 bei SG und letzte Saison bei YB performt. 2) Bei Basel, Luzern, Rangers und Fürth hat Er nie überzeugt und fast keine Tore geschossen. Dieser Satz, dass Itten über mehrere Saison performt hat stimmt nicht undGoldust hat geschrieben: 08.08.2023, 13:26...patiscat hat geschrieben: 08.08.2023, 12:59
War bei Itten ja ähnlich, im Ausland ging nichts und erst bei YB hat er geliefert.
unterschiede: er ist nicht nach den ersten drei toren direkt zum nächstbesten club gegangen, der ihm ein angebot gemacht hat, sondern hat jeweils über mehrere saisons performt. und wenns ihm nicht gelaufen ist, hat seine rolle jeweils akzeptiert und versucht durchzubeissen (ausser, er wurde vom verein aus aktiv verliehen).
...
3) ich gehe auch davon aus, dass wenn Ajeti eine gute Saison macht, dass Er von Murat Yakin eher berücksichtigt wird als Itten.
1) der trick ist, jeweils den GANZEN satz durchzulesen. es geht dabei vor allem um die frage des charakters. itten hat genau so oft, respektive selten performt wie ajeti. nur, dass itten die schnauze hielt und geackert hat, während ajeti dauernd zu einem besseren club wechseln wollte und gemotzt hat.
2) wann bitte, hätte itten denn bei basel performen sollen? er kam ende april 2016 zum fcb., wurde am 1.7 2016 an luzern entliehen. war also 2 monate da (und da war sommerpause). danach wurde er mitte september 2017 wieder geholt und mitte januar wieder abgeschoben. seine spielzeit bei basel beträgt also sagenhafte 7 monate, davon 3,5 sommer oder winterpause. bei luzern, seiner ersten profisaison, hat er als ergänzungsspieler (avg. 55 minuten spielzeit pro einsatz), zwar nur 4 tore, dafür 9 vorlagen gemacht. 13 scorerpunkte mit 19, frisch aus der u21. ist okay, find ich.
3) ja bestimmt

Re: Albian Ajeti
Ob das tatsächlich so war, weiss ich nicht. Ich denke aber, dass der FCB mit dem Wechsel zu West Ham durchaus gutes Geld verdient hat mit Ajeti und ihn für dieses sicher nicht ungern ziehen liess.Goldust hat geschrieben: 08.08.2023, 13:56tiimnoah hat geschrieben: 08.08.2023, 13:381) Also Itten hat genau in der Saison 19/20 bei SG und letzte Saison bei YB performt. 2) Bei Basel, Luzern, Rangers und Fürth hat Er nie überzeugt und fast keine Tore geschossen. Dieser Satz, dass Itten über mehrere Saison performt hat stimmt nicht undGoldust hat geschrieben: 08.08.2023, 13:26
...
unterschiede: er ist nicht nach den ersten drei toren direkt zum nächstbesten club gegangen, der ihm ein angebot gemacht hat, sondern hat jeweils über mehrere saisons performt. und wenns ihm nicht gelaufen ist, hat seine rolle jeweils akzeptiert und versucht durchzubeissen (ausser, er wurde vom verein aus aktiv verliehen).
...
3) ich gehe auch davon aus, dass wenn Ajeti eine gute Saison macht, dass Er von Murat Yakin eher berücksichtigt wird als Itten.
1) der trick ist, jeweils den GANZEN satz durchzulesen. es geht dabei vor allem um die frage des charakters. itten hat genau so oft, respektive selten performt wie ajeti. nur, dass itten die schnauze hielt und geackert hat, während ajeti dauernd zu einem besseren club wechseln wollte und gemotzt hat.
Re: Albian Ajeti
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 08.08.2023, 11:12 Nein, danke. Das man den überhaupt noch in Erwägung zieht. Glaube aber nicht ernsthaft das dieser ein Thema bei uns.
Ich glaube, dass er ein Thema ist und dass dies auch gute Gründe hat:
1) Auf der Kontingentsliste dürfen 25 Spieler gemeldet werden (abgesehen von lokal ausgebildeten U21-Spielern). Davon müssen mindestens 8 Schweizer sein. Bei uns sind aktuell genau 8 Schweizer, davon 1 wohl bald weg (Ndoye) und 4 im Spätherbst ihrer Karriere (Hitz, Lang, Frei, Xhaka). Dann sind noch die Goalies Nummer 2 & 3 drauf und Schmid als Einziger, der wohl eine langfristige Perspektive beim FCB hat. Das heisst, der FCB muss innerhalb der nächsten 1-2 Jahre mindestens 5 Schweizer verpflichten, um die 25 Kaderplätze ausschöpfen zu können.
2) Die Schweizer Konkurrenz ist nicht willens, dem FCB gute Spieler zu vernünftigen Konditionen abzutreten, ausser eventuell solche, deren Verträge bald auslaufen (Beispiel Schmid). Es wird schwierig, da 5 Schweizer zu finden, welche den FCB verstärken.
3) Realistischer ist es, Schweizer Spieler aus dem Ausland zurückzuholen, wenn sie sich dort nicht durchgesetzt haben. Ein Spieler, der sich im Ausland nicht durchsetzt, kann für den FCB immer noch eine Verstärkung sein (siehe Zeqiri). Ein Spieler, der sich bei der nationalen Konkurrenz nicht durchsetzt, ist dagegen kaum je eine Verstärkung für den FCB.
Vor diesem Hintergrund, wäre es fahrlässig, wenn der FCB Ajeti nicht in Betracht ziehen würde. ABER: Er muss sich ins neue, tiefere Lohngefüge eingliedern und er muss die nötige Motivation mitbringen, hier etwas zu reissen. Ob das der Fall ist bzw. sein wird, keine Ahnung. Ich hoffe es aber, denn ich habe ihn fussballerisch in guter Erinnerung. Leider für ihn ist seine Karriere seit seinem letzten Abgang arg ins Stocken geraten. Aber gerade daraus könnte er ja neue Motivation schöpfen und beim FCB in einer neuen Rolle voll angreifen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 151
- Registriert: 17.02.2021, 19:36
Re: Albian Ajeti
Wieso über die Person Ajeti hier so hart geurteilt wird, verstehe ich wirklich nicht. Beim ersten Wechsel wurde ihm Sporar vor die Nase gesetzt und den zweiten hat er sich verdient. Was in diversen Onlinemedien so geschrieben wurde und wird, würde ich immer mit Vorsicht geniessen.
Sportlich hingegen kann man durchaus diskutieren, ob er jetzt wirklich oder überhaupt eine Verstärkung darstellt.
Sportlich hingegen kann man durchaus diskutieren, ob er jetzt wirklich oder überhaupt eine Verstärkung darstellt.
Re: Albian Ajeti
Es geht vielen nicht um die Person, sondern um den Spieler. Was der seit seinem Abgang geliefert hat ist nicht mal die Hälfte von 100k pro Monat Wert. DAS ist das Problem. Bei einem absoluten Topstürmer wäre es (mir) auch egal, wenn er nebenbei Koks Dealer und Zuhälter wäre.Heimatferner hat geschrieben: 08.08.2023, 19:10 Wieso über die Person Ajeti hier so hart geurteilt wird, verstehe ich wirklich nicht. Beim ersten Wechsel wurde ihm Sporar vor die Nase gesetzt und den zweiten hat er sich verdient. Was in diversen Onlinemedien so geschrieben wurde und wird, würde ich immer mit Vorsicht geniessen.
Sportlich hingegen kann man durchaus diskutieren, ob er jetzt wirklich oder überhaupt eine Verstärkung darstellt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 151
- Registriert: 17.02.2021, 19:36
Re: Albian Ajeti
Die Zweifel am sportlichen Nutzen finde ich ja durchaus berechtigt. Was ich schwierig finde, das sind die Charakterportraits und Familienaufstellungen, welche hier viele aufgrund von Boulevardmedien und anderen Forumsbeiträgen zeichnen.footbâle hat geschrieben: 08.08.2023, 20:52Es geht vielen nicht um die Person, sondern um den Spieler. Was der seit seinem Abgang geliefert hat ist nicht mal die Hälfte von 100k pro Monat Wert. DAS ist das Problem. Bei einem absoluten Topstürmer wäre es (mir) auch egal, wenn er nebenbei Koks Dealer und Zuhälter wäre.Heimatferner hat geschrieben: 08.08.2023, 19:10 Wieso über die Person Ajeti hier so hart geurteilt wird, verstehe ich wirklich nicht. Beim ersten Wechsel wurde ihm Sporar vor die Nase gesetzt und den zweiten hat er sich verdient. Was in diversen Onlinemedien so geschrieben wurde und wird, würde ich immer mit Vorsicht geniessen.
Sportlich hingegen kann man durchaus diskutieren, ob er jetzt wirklich oder überhaupt eine Verstärkung darstellt.
Re: Albian Ajeti
Völlig einverstanden. Deshalb auch mein Beitrag. Meine Bedenken sind rein sportlicher Natur.Heimatferner hat geschrieben: 08.08.2023, 21:48Die Zweifel am sportlichen Nutzen finde ich ja durchaus berechtigt. Was ich schwierig finde, das sind die Charakterportraits und Familienaufstellungen, welche hier viele aufgrund von Boulevardmedien und anderen Forumsbeiträgen zeichnen.footbâle hat geschrieben: 08.08.2023, 20:52Es geht vielen nicht um die Person, sondern um den Spieler. Was der seit seinem Abgang geliefert hat ist nicht mal die Hälfte von 100k pro Monat Wert. DAS ist das Problem. Bei einem absoluten Topstürmer wäre es (mir) auch egal, wenn er nebenbei Koks Dealer und Zuhälter wäre.Heimatferner hat geschrieben: 08.08.2023, 19:10 Wieso über die Person Ajeti hier so hart geurteilt wird, verstehe ich wirklich nicht. Beim ersten Wechsel wurde ihm Sporar vor die Nase gesetzt und den zweiten hat er sich verdient. Was in diversen Onlinemedien so geschrieben wurde und wird, würde ich immer mit Vorsicht geniessen.
Sportlich hingegen kann man durchaus diskutieren, ob er jetzt wirklich oder überhaupt eine Verstärkung darstellt.
Re: Albian Ajeti
Damals sagte ich: wenn Ajeti mitten in der Saison wo anders mehr Geld verdienen will… tschüss, ich trauere Dir keine Sekunde nach.
Heute sage ich: Wenn Du bereit bist, für weniger Geld bei uns zu spielen, herzlich willkommen. (Muss wohl liebe sein;-)
Allerdings haben wir glaube ich genügend Stürmer, deshalb muss es nicht unbedingt sein.
Heute sage ich: Wenn Du bereit bist, für weniger Geld bei uns zu spielen, herzlich willkommen. (Muss wohl liebe sein;-)
Allerdings haben wir glaube ich genügend Stürmer, deshalb muss es nicht unbedingt sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2108
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: Albian Ajeti
könnte man den thread wieder ruhen lassen?
er spielt nicht mehr hier ist ist ein gerücht, mehr noch nicht.
ich erschrecke jedes mal wenn der thread oben auftaucht.
er spielt nicht mehr hier ist ist ein gerücht, mehr noch nicht.
ich erschrecke jedes mal wenn der thread oben auftaucht.
Re: Albian Ajeti
Finde ich sehr einleuchtend, was du da auflistest. Danke!Platypus1 hat geschrieben: 08.08.2023, 18:26Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: 08.08.2023, 11:12 Nein, danke. Das man den überhaupt noch in Erwägung zieht. Glaube aber nicht ernsthaft das dieser ein Thema bei uns.
Ich glaube, dass er ein Thema ist und dass dies auch gute Gründe hat:
1) Auf der Kontingentsliste dürfen 25 Spieler gemeldet werden (abgesehen von lokal ausgebildeten U21-Spielern). Davon müssen mindestens 8 Schweizer sein. Bei uns sind aktuell genau 8 Schweizer, davon 1 wohl bald weg (Ndoye) und 4 im Spätherbst ihrer Karriere (Hitz, Lang, Frei, Xhaka). Dann sind noch die Goalies Nummer 2 & 3 drauf und Schmid als Einziger, der wohl eine langfristige Perspektive beim FCB hat. Das heisst, der FCB muss innerhalb der nächsten 1-2 Jahre mindestens 5 Schweizer verpflichten, um die 25 Kaderplätze ausschöpfen zu können.
2) Die Schweizer Konkurrenz ist nicht willens, dem FCB gute Spieler zu vernünftigen Konditionen abzutreten, ausser eventuell solche, deren Verträge bald auslaufen (Beispiel Schmid). Es wird schwierig, da 5 Schweizer zu finden, welche den FCB verstärken.
3) Realistischer ist es, Schweizer Spieler aus dem Ausland zurückzuholen, wenn sie sich dort nicht durchgesetzt haben. Ein Spieler, der sich im Ausland nicht durchsetzt, kann für den FCB immer noch eine Verstärkung sein (siehe Zeqiri). Ein Spieler, der sich bei der nationalen Konkurrenz nicht durchsetzt, ist dagegen kaum je eine Verstärkung für den FCB.
Vor diesem Hintergrund, wäre es fahrlässig, wenn der FCB Ajeti nicht in Betracht ziehen würde. ABER: Er muss sich ins neue, tiefere Lohngefüge eingliedern und er muss die nötige Motivation mitbringen, hier etwas zu reissen. Ob das der Fall ist bzw. sein wird, keine Ahnung. Ich hoffe es aber, denn ich habe ihn fussballerisch in guter Erinnerung. Leider für ihn ist seine Karriere seit seinem letzten Abgang arg ins Stocken geraten. Aber gerade daraus könnte er ja neue Motivation schöpfen und beim FCB in einer neuen Rolle voll angreifen.
Re: Albian Ajeti
Platypus1 hat geschrieben: 08.08.2023, 18:26 Ich glaube, dass er ein Thema ist und dass dies auch gute Gründe hat:
1) Auf der Kontingentsliste dürfen 25 Spieler gemeldet werden (abgesehen von lokal ausgebildeten U21-Spielern). Davon müssen mindestens 8 Schweizer sein. Bei uns sind aktuell genau 8 Schweizer, davon 1 wohl bald weg (Ndoye) und 4 im Spätherbst ihrer Karriere (Hitz, Lang, Frei, Xhaka). Dann sind noch die Goalies Nummer 2 & 3 drauf und Schmid als Einziger, der wohl eine langfristige Perspektive beim FCB hat. Das heisst, der FCB muss innerhalb der nächsten 1-2 Jahre mindestens 5 Schweizer verpflichten, um die 25 Kaderplätze ausschöpfen zu können.
2) Die Schweizer Konkurrenz ist nicht willens, dem FCB gute Spieler zu vernünftigen Konditionen abzutreten, ausser eventuell solche, deren Verträge bald auslaufen (Beispiel Schmid). Es wird schwierig, da 5 Schweizer zu finden, welche den FCB verstärken.
3) Realistischer ist es, Schweizer Spieler aus dem Ausland zurückzuholen, wenn sie sich dort nicht durchgesetzt haben. Ein Spieler, der sich im Ausland nicht durchsetzt, kann für den FCB immer noch eine Verstärkung sein (siehe Zeqiri). Ein Spieler, der sich bei der nationalen Konkurrenz nicht durchsetzt, ist dagegen kaum je eine Verstärkung für den FCB.
Vor diesem Hintergrund, wäre es fahrlässig, wenn der FCB Ajeti nicht in Betracht ziehen würde. ABER: Er muss sich ins neue, tiefere Lohngefüge eingliedern und er muss die nötige Motivation mitbringen, hier etwas zu reissen. Ob das der Fall ist bzw. sein wird, keine Ahnung. Ich hoffe es aber, denn ich habe ihn fussballerisch in guter Erinnerung. Leider für ihn ist seine Karriere seit seinem letzten Abgang arg ins Stocken geraten. Aber gerade daraus könnte er ja neue Motivation schöpfen und beim FCB in einer neuen Rolle voll angreifen.
Ich habe noch eine Anmerkung zu deinen Überlegungen.
Wenn ich es richtig verstanden habe: Auf der Kontingentliste braucht es nicht 8 "Schweizer", sondern 8 "Home-Trained-Player". Das ist der Begriff der UEFA für "lokale ausgebildete Spieler", wie sie der SFV im Wettspielreglement unter Punkt 8.3 (Artikel 168 & 169) beschreibt. D.h. es kann auch ein ausländischer Spieler einen der 8 Plätze, füllen - sofern er 3 Jahre in der Schweiz tätig war.
Dies wird bspw. Essiam ab Januar 2025 betreffen. Oder Kade und Vogel ab Sommer 2025.
Und das wiederum würde dem FCB deutlich Luft geben bzgl. der Kontingentliste.
Quellen für meine Behauptung:
Wettspielreglement SFV
Dokument "Lokal ausgebildete Spieler" der ersten Liga
Transferhistorie von Essiam auf TM
Transferhistorie von Kade auf TM
Transferhistorie von Vogel auf TM