Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Lupinin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 04.03.2006, 14:06

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Lupinin »

sternekoch*** hat geschrieben: 07.08.2023, 15:32
Rony hat geschrieben: 07.08.2023, 14:07
sternekoch*** hat geschrieben: 07.08.2023, 13:42 ........... Zeit für eine neue ownership mit Geld. Die Abwärtsspirale führt sonst ins Bodenlose!

Wenn ich mich richtig erinnere hat sich neben Burgener damals auch jemand aus dem Banken-Daig für die Übernahme interessiert, dessen Dossier aber anscheinend gar nicht erst geprüft worden sein soll.

... correcto, handelte sich um Sarasin. Der war dann echt düpiert, weil man ihn sidelinede....

In einen (BaZ-?)Interview vor 2-3 Jahren hat sich der Sarasin beklagt wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dass er nicht eine Konzeptpräsentation mit Slides etc vor Heusler und dem damaligen Vorstand als potentiellen Präsident vorstellen wollte, was anscheinend Burgener und andere Kandidaten gemacht haben.
Was aus diesem "Junge Spieler, attraktiven Fussball" Konzept von Burgener mit Marionette Streller geworden ist, sprich zuerst wirft man den Trainer raus, der gerade das Double geholt hat, holt Junge Spieler und Streller als Sportchef bekommt nach nem halben Jahr schon fast ein Burnout hat man gesehen. Was damals an Potential innert so kurzer Zeit zerstört wurde und mit DD nicht besser geworden ist, unglaublich.
Unter M. Yakin wurde noch geschimpft, wie unattraktiven Fussball man in Basel spielt, dass aber gerade der und vermutlich U. Fischer zu den effizientisten Trainer der letzten Dekade gehören,  übersieht man gerne.
Jetzt hat man Spektakel in die andere Richtung.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Aficionado hat geschrieben: 07.08.2023, 14:28  
(hat sich erledigt)
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Lupinin hat geschrieben:
sternekoch*** hat geschrieben: 07.08.2023, 15:32
Rony hat geschrieben: 07.08.2023, 14:07

Wenn ich mich richtig erinnere hat sich neben Burgener damals auch jemand aus dem Banken-Daig für die Übernahme interessiert, dessen Dossier aber anscheinend gar nicht erst geprüft worden sein soll.

... correcto, handelte sich um Sarasin. Der war dann echt düpiert, weil man ihn sidelinede....

In einen (BaZ-?)Interview vor 2-3 Jahren hat sich der Sarasin beklagt wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dass er nicht eine Konzeptpräsentation mit Slides etc vor Heusler und dem damaligen Vorstand als potentiellen Präsident vorstellen wollte, was anscheinend Burgener und andere Kandidaten gemacht haben.
Was aus diesem "Junge Spieler, attraktiven Fussball" Konzept von Burgener mit Marionette Streller geworden ist, sprich zuerst wirft man den Trainer raus, der gerade das Double geholt hat, holt Junge Spieler und Streller als Sportchef bekommt nach nem halben Jahr schon fast ein Burnout hat man gesehen. Was damals an Potential innert so kurzer Zeit zerstört wurde und mit DD nicht besser geworden ist, unglaublich.
Unter M. Yakin wurde noch geschimpft, wie unattraktiven Fussball man in Basel spielt, dass aber gerade der und vermutlich U. Fischer zu den effizientisten Trainer der letzten Dekade gehören,  übersieht man gerne.
Jetzt hat man Spektakel in die andere Richtung.
Stimmt, da war mal was mit Sarasin (ja ok. Bank Sarasin. Ospel ist ja glaube ich nicht vom Daig).

Benutzeravatar
dr poet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 31.08.2005, 11:38

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von dr poet »

Vergesst Sarasin. Seine Strategie hätte den FCB schneller an die Wand gefahren, als Burgener es hat. Der hat weder Ahnung, noch hat er  mittlerweile Interesse am FCB.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

dr poet hat geschrieben:Vergesst Sarasin. Seine Strategie hätte den FCB schneller an die Wand gefahren, als Burgener es hat. Der hat weder Ahnung, noch hat er  mittlerweile Interesse am FCB.
Er soll ja auch nur einen winzig kleinen Teil seines Vermögens spenden und nicht gleich einen Fussballverein alleine führen. Das könnte auch Federer nicht. Rihs hält sich ja auch zurück und kann mit dieser Rolle gut leben, da ihm der Verein offensichtlich sehr viel bedeutet.

https://www.bscyb.ch/news?nid=12942

warum poste ich diesen Link? Weil auch ich in der glorreichen FCB Zeit über die Brüder Rihs lachte und Sprüche klopfte. Heute lacht der Jöggi.Er und sein verstorbener Bruder blieben geduldig.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 12:19
faederli hat geschrieben: 07.08.2023, 11:55
stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 10:53 Erfolgsfans verzweifelt auf der Suche nach Investoren, herrlich

Los du geistigi Blindschliche, aka Superfan
Vo Erfolg redet niemer meh, es goht ums überlebe.

Finanziell sieht es aktuell zum ersten Mal seit langem nicht ganz so dramatisch aus und das sportliche wird sich erst in den nächsten Monaten weisen. Ich werde mich nicht auf dieses bedauerliche Niveau herunterlassen und nach jeder Niederlage wieder alles und jeden in Frage stellen - so wie das für einige hier wohl mittlerweile zu einem Sport entwickelt hat. Also von was reden wir bei Beiträgen die nach Investoren lechzen…?

wichtigstes Wort: aktuell.
Denn schon in einem jahr siehts dann eben nicht mehr so prickelnd aus. Welche Spieler kann der FCB dann Verkaufen um den Umsatz und auch Gewinn um zig Millionen zu erhöhen? Prämien für Europa fallen aus. Aktuell sieht es nicht so aus als ob der FCB einen Platz ergattern kann der für Europa nächste Saison berechtigt. Cup ist ein Glücksspiel, wer weiss.
Die FCB Strategie auf Monopoly übertragen: alle Karten inkl. Hotels und Häuser verpfändet, damit man nochmals ne Runde im Viereck springen kann.
 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

nobilissa hat geschrieben: 07.08.2023, 12:21 Niemand, der komplett bei Sinnen ist, übernimmt einen Fussballverein. Da muss schon seeeehhhhr viel Leidenschaft dabei sein oder die Möglichkeiten für Networking und Goodwillsammlung immens.
Aber Spinner gibts immer. Vielleicht wartet jemand schon darauf, dass es sich Zugpferd David Degen mit der Anhängerschaft komplett verscherzt, er den finanziellen Machtkampf mit den anderen Anteilseignern verliert und sich diese Leute nach ihrem Gusto ins Boot holen.
Wäre das besser ? Wer ist überhaupt der Bremsklotz im Verein ? Wer hat wirklich die Übersicht ? Braucht es Herzblut oder nur trockenes Kalkül ?

Ich sage: ohne Kontinuität wird das nichts. Auch die ganzen Ausrufereien und Zerfleischungen nach jedem verlorenen Spiel sind  nicht wertvoll. Die in den "sozialen" Medien sich äussernde Anhängerschaft des FCB wirkt verschleckt und verwöhnt.

Niemand der komplett bei Sinnen ist setzt sich in ein Boot welches von DD gesteuert wird. Er hat ein paar Dinge richtig gemacht und an einem Tiefpunkt übernommen aber leider nicht die Skills um die Geschicke des FCBs zu bestimmen.

Jeder Geldgeber der Zig-Millionen reinwerfen soll, will Kontrolle darüber was mit dem Geld passiert.

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Machiavelli »

smön 1988 hat geschrieben: 07.08.2023, 14:37
Aficionado hat geschrieben: 07.08.2023, 14:28
Rony hat geschrieben:
Wenn ich mich richtig erinnere hat sich neben Burgener damals auch jemand aus dem Banken-Daig für die Übernahme interessiert, dessen Dossier aber anscheinend gar nicht erst geprüft worden sein soll.

Ospel?

Sarasin

...dann gute Nacht!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Hauenstein »

Anscheinend sind ein paar Spieler zu Degen gerannt weil Schultz ihnen seine Meinung gegeigt hat und er ist jetzt not amused… Quelle unbekannt. Könnte es mir aber vorstellen bei unseren Mimosen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Hauenstein hat geschrieben: 07.08.2023, 18:45 Anscheinend sind ein paar Spieler zu Degen gerannt weil Schultz ihnen seine Meinung gegeigt hat und er ist jetzt not amused… Quelle unbekannt. Könnte es mir aber vorstellen bei unseren Mimosen!
Ja, ist ein ehrlicher Trainer, da kann man sich es schon vorstellen, dass er es halt mal direkt sagt, wenn ihm was nicht passt. Ich schreibe das, weil's ja in der Vorbereitung schon Episoden gab (glaubs bei BZ Basel zu lesen), wo er der Verteidigung sagte, sie sollen gefälligst anfangen zu verteidigen oder als altgediente Spieler früher am heimgehen waren meinte er, dass das Training noch nicht vorbei sei.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Bitter, wenn unser Kader offensichtlich nicht mal die Basics draufhat.

Schulle tut mir leid, kann mir nicht vorstellen, dass er sich den Zirkus noch lange antut.

Sollte er belogen worden sein bezgl. Kader, würde ich an seiner Stelle sofort gehen.

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Sarault »

Waldfest hat geschrieben: 07.08.2023, 19:02 Bitter, wenn unser Kader offensichtlich nicht mal die Basics draufhat.

Schulle tut mir leid, kann mir nicht vorstellen, dass er sich den Zirkus noch lange antut.

Sollte er belogen worden sein bezgl. Kader, würde ich an seiner Stelle sofort gehen.

Ich hätte gleich Demissioniert,mir tut Schulle sowas von leid 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Hauenstein hat geschrieben: 07.08.2023, 18:45 Anscheinend sind ein paar Spieler zu Degen gerannt weil Schultz ihnen seine Meinung gegeigt hat und er ist jetzt not amused… Quelle unbekannt. Könnte es mir aber vorstellen bei unseren Mimosen!



3. Ligaspiel und schon ne Meuterei auf dem Pausenhof?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

scharteflue hat geschrieben: 07.08.2023, 19:08 3. Ligaspiel und schon ne Meuterei auf dem Pausenhof?
Ist ja nur ein Gerücht. Aber wie war das damals mit Mäse?

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1001
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Sarault »

Me liegt ufem Stärbebett und dr Degen und Konsorte sind Totegräber🙄

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12363
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Aber Kaderplanung ist doch jetzt die Hauptaufgabe von Vogel?
Oder bekommt er seine Wunschtransfers von den Aktionären der Holding nicht genehmigt?
Kann mir nicht vorstellen, dass sich Vogel vom Degen alles diktieren lässt. Sonst ist dann Vogel vor Schulle weg.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

scharteflue hat geschrieben: 07.08.2023, 18:08
stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 12:19
faederli hat geschrieben: 07.08.2023, 11:55

Los du geistigi Blindschliche, aka Superfan
Vo Erfolg redet niemer meh, es goht ums überlebe.

Finanziell sieht es aktuell zum ersten Mal seit langem nicht ganz so dramatisch aus und das sportliche wird sich erst in den nächsten Monaten weisen. Ich werde mich nicht auf dieses bedauerliche Niveau herunterlassen und nach jeder Niederlage wieder alles und jeden in Frage stellen - so wie das für einige hier wohl mittlerweile zu einem Sport entwickelt hat. Also von was reden wir bei Beiträgen die nach Investoren lechzen…?

wichtigstes Wort: aktuell.
Denn schon in einem jahr siehts dann eben nicht mehr so prickelnd aus. Welche Spieler kann der FCB dann Verkaufen um den Umsatz und auch Gewinn um zig Millionen zu erhöhen? Prämien für Europa fallen aus. Aktuell sieht es nicht so aus als ob der FCB einen Platz ergattern kann der für Europa nächste Saison berechtigt. Cup ist ein Glücksspiel, wer weiss.
Die FCB Strategie auf Monopoly übertragen: alle Karten inkl. Hotels und Häuser verpfändet, damit man nochmals ne Runde im Viereck springen kann.
 

Mal angenommen man kann sie jetzt noch halten:
Burger, Calafiori, Comas und Ndoye dürften sicherlich auch 2024 für mehr 20M verkaufbar sein. Wenn das strukturelle Defizit 2024 wirklich nur noch 5M betragen soll, sind das somit schonmal 15M Aufbau von Reserven oder Mittel für Transferausgaben.

Dann, in der nächsten Runde (ca. 2025) könnten Van Bremen, Djiga, Sigua, Essiam, Onyegbule, Kade, Junior Zé, Barry, Hunziker oder Fink dran sein, wenn sie sich denn gut entwickeln.

Ich bin der Meinung bezüglich entwicklungsfähigen Spielern die grössere Verkaufserlöse erzielen könnten, sind wir nicht schlecht aufgestellt. Was fehlt sind Spieler die jetzt eine gewisse Leistung konstant erbringen können.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3551
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Nii »

Aficionado hat geschrieben: 07.08.2023, 16:32
dr poet hat geschrieben:Vergesst Sarasin. Seine Strategie hätte den FCB schneller an die Wand gefahren, als Burgener es hat. Der hat weder Ahnung, noch hat er  mittlerweile Interesse am FCB.
Er soll ja auch nur einen winzig kleinen Teil seines Vermögens spenden und nicht gleich einen Fussballverein alleine führen. Das könnte auch Federer nicht. Rihs hält sich ja auch zurück und kann mit dieser Rolle gut leben, da ihm der Verein offensichtlich sehr viel bedeutet.

https://www.bscyb.ch/news?nid=12942

warum poste ich diesen Link? Weil auch ich in der glorreichen FCB Zeit über die Brüder Rihs lachte und Sprüche klopfte. Heute lacht der Jöggi.Er und sein verstorbener Bruder blieben geduldig.
Sie haben auch Burgener viel zu verdanken, denn ohne Burgener wäre es nicht möglich gewesen, den FCB vom Thron zu stossen. Er hat den FCB nachhaltig zerstört.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5026
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Waldfest »

Aficionado hat geschrieben: 07.08.2023, 19:20 Sonst ist dann Vogel vor Schulle weg.
Ich wiederhole mich: Würde mich wundern, wenn die beiden im Dezember noch beim FCB sind.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Käppelijoch »

Dieser Kampf muss Schulle unbedingt gewinnen. Sonst ändert sich nie etwas.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von scharteflue »

Käppelijoch hat geschrieben: 07.08.2023, 19:51 Dieser Kampf muss Schulle unbedingt gewinnen. Sonst ändert sich nie etwas.

Wer Vogel an der Seitenlinie gesehen hat möchte nicht mit ihm in einem Büro sein, wenn es mal etwas stressig ist. Da gibts dann keine rote Karten um das rumgemotze zu stoppen :-)

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von PEZZO »

Es braucht nun Männer die sagen was Sache ist und zu ihrem Wort stehen. Das traue ich Schulle und Heiko zu.
Anzusprechen was nicht gut ist, seine Ansprüche gegen oben zu verteidigen und seiner Linie treu zu bleiben. Das sind Eigenschaften die der FCB nun braucht. Das finanzielle Desaster ist ja nun vorerst abgewandt. Nun braucht es ehrliche Arbeit und einen kontinuierlichen Aufbau. 
Schulle ich mag dich: gib den Jungs vertrauen, lass die besten und willigsten spielen und lass sie Grass fressen!

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von PEZZO »

Käppelijoch hat geschrieben: 07.08.2023, 19:51 Dieser Kampf muss Schulle unbedingt gewinnen. Sonst ändert sich nie etwas.

Genau!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1002
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von FC Bâle »

Der aktuellen Führung scheint den sportlichen Erfolg völlig aus den Augen verloren zu haben... drei Viertel der Leistungsträger weg, kein Ersatz (oder nur teilweise und viel zu spät), und checken nicht mal, dass der Misserfolg zwangsläufig auch wieder die Einnahmen reduziert. Und den Ruf in Europa sowie die EC-Punkte zerstört

Ich befürchte, dass der Albtraum erst mit einem Führungswechsel aufhört. Der wird stattfinden, wenn der FCB keinen Wert mehr hat und gratis zu haben ist.

Benutzeravatar
Wurschtsalat
Benutzer
Beiträge: 96
Registriert: 12.03.2012, 10:09
Wohnort: バーゼル

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Wurschtsalat »

Käppelijoch hat geschrieben: 07.08.2023, 19:51 Dieser Kampf muss Schulle unbedingt gewinnen. Sonst ändert sich nie etwas.

Unbedingt!
Für mich gibt es in dieser Mannschaft ein mentales Problem - man ist zu wenig fokussiert - dies sah man ja an den Gegentoren gegen GC.
Am Ursprung für die jetzige Mannschaftsverfassung sehe ich die Entlassung von Alex zusammen mit der Übernahme durch Vogel in seiner Doppelrolle als Trainer und Sportchef. Mir immer noch nicht logisch, wieso man dies gemacht hat, ohne bereits eine Nachfolge in der Hinterhand zu haben, welche man noch auf das Saisonende einbauen (und damit mehr Zeit geben) kann.
Während seiner Zeit als Interimstrainer in der Rückrunde hat Vogel mehrmals den Anschein gemacht, dass er mit der Situation völlig überfordert ist (Ausraster an der Seitenlinie, wirre Interviews). Ich denke er möchte für alle nur das Beste, jedoch begünstigte dies die Überforderung seinerseits wohl zusätzlich. 

Das Problem: Das Ganze hat auf die Mannschaft abgefärbt. Die etlichen roten Karten in der Rückrunde stehen sinnbildlich für die Wirkung des (Interims-)Trainer auf die Mannschaft. Vogel war da leider kein gutes Vorbild. 
Nach meinem empfinden hat sich die Mannschaft in dieser Zeit weniger mit sich selbst, sondern eher mit allen anderen beschäftigt. Den Spielern scheint diese Grundhaltung wohl gelegen, ein wesentlicher Teil der Spieler machte sich ja stark dafür, dass Heiko Trainer bleibt (Wohlfühloase?!). 
Soweit ich mich noch erinnern kann, wurde eben dieser Heiko noch unter BH aufgrund Undiszipliniertheiten in den Trainings entlassen, während sich die Spieler für ihn stark gemacht haben.

Es liegt nun an Schultz der Mannschaft zu vermitteln, dass nun ein anderer Wind weht. Eine erste Kostprobe gabs gestern an der Pressekonferenz. Dies ist für mich der Lichtblick in der ganzen Situation. 
Dass nun Gerüchte aufkommen, dass dies bei einigen Spielern nicht gut ankommt und sich bei DD beschweren, passt ins ganze Bild. 

Es ist nun elementar, dass DD und Vogel hinter ihrem Trainerentscheid stehen und Schultz in seiner Art und Weise stützen. Die Mannschaft muss an sich arbeiten!
Darum ist es wichtig, dass Schultz diesen "Kampf" gewinnt - sonst kommen wir wirklich nicht aus dieser Situation.

Vogel hat als Sportchef nun dafür zu sorgen, dass wir genügend Qualität im Team haben, damit sich die Spieler untereinander konkurrenzieren können. Konkurrenz belebt ja das Geschäft, so täte dies auch unseren Mannen gut. 

Jetzt an Schultz zu zweifeln wäre falsch - lasst ihn einfach arbeiten. 

 
Bernhard Heusler hat geschrieben:Vermehret euch!
Ich stand neben Pipi, blickte hinaus und sagte zu ihm: ‹Sieht das nicht wunderschön aus?› Er war zuerst ruhig, dann schaute ich ihn an und er sagte nur: ‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.› Er lief weg, fügte an, dass er Basel liebt, und war verschwunden.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Schulle hat bei Antritt gesagt, dass er durch den Wechsel von der Heimat weg in die Ferne die Komfortzone verlassen werde. Und dasselbe verlange er auch von seinen Spieler.

Stimmen die Gerüchte, hat er Wort gehalten. Auch wenn's am Sonntag auch gute Ansätze gab und man teilweise Fortschritte zur letzten Saison sah. So ein Abwehrverhalten geht nicht. Schmid im 1:1, dass er verlieren könnte und Calafiori schaut nur zu anstatt zu antizipieren. Und viele andere Szenen wo die Zuordnung nicht stimmte hinten.

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 328
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Machiavelli »

Aficionado hat geschrieben: 07.08.2023, 16:32
dr poet hat geschrieben: Vergesst Sarasin. Seine Strategie hätte den FCB schneller an die Wand gefahren, als Burgener es hat. Der hat weder Ahnung, noch hat er  mittlerweile Interesse am FCB.
Er soll ja auch nur einen winzig kleinen Teil seines Vermögens spenden und nicht gleich einen Fussballverein alleine führen. Das könnte auch Federer nicht. Rihs hält sich ja auch zurück und kann mit dieser Rolle gut leben, da ihm der Verein offensichtlich sehr viel bedeutet.

https://www.bscyb.ch/news?nid=12942

warum poste ich diesen Link? Weil auch ich in der glorreichen FCB Zeit über die Brüder Rihs lachte und Sprüche klopfte. Heute lacht der Jöggi.Er und sein verstorbener Bruder blieben geduldig.


Die Rihs-Brüder waren/sind vertrauensvolle Geschäftsleute und die Jungen scheinen da gleich zu ticken. Die Rihs-Brüder haben sich nie in den Vordergrund gestellt. Zudem war und ist Spycher ein absoluter Glücksfall für YB. Dann noch der schleichende Zerfall von uns, da passte vieles zusammen. Man hätte abschauen können wie sie YB aufgebaut haben z.B. bezüglich Kontinuität, da greifen alle Puzzleteile ineinander, jeder Mitarbeiter wird sorgfältig ausgesucht und wertgeschätzt. Bei den Spielern und Trainern, Staff wird auch drauf geschaut ob sie charakterlich dazu passen. Hat schon wer was von der YB-Führung gehört oder weiss wer das ist - ich nicht die nehmen sich zurück.

LG Dave meint er könne den FCB führen wie seine Spielervermittlungsfirma. Mit Spielerverkäufen hat er sich und dem FCB erstmal Zeit verschafft und das Defizit deutlich verringern können - dafür gebührt ihm meine Hochachtung und Dank. Aber jetzt muss eine schlagkräftige Truppe zusammengestellt werden. Es muss ein Mannschaftsstamm gebildet werden um den herum abgehende Spieler adäquat ersetzt werden. Die Altersstruktur muss wieder stimmen. Das braucht Zeit und Geduld aber nur so ist der Untergang und der Verkauf an einen ausländischen Investor zu vermeiden.

Degen hat keine Ahnung und Erfahrung wie ein Fussballclub geführt werden muss
Vogel hat keine  Ahnung und Erfahrung als Sportchef. Er hat auch keinen Mentor wie von Bergen bei YB
Schultz hat noch nie einen Grossclub gecoacht

...das Ergebnis überrascht nicht wirklich

Toam
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 21.07.2023, 22:36

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Toam »

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Degen alles Tafelsilber verkauft und dann an den Verein an den meistbietenden verkauft. So noch das Maximum an Profit rausholt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17126
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Toam hat geschrieben: 07.08.2023, 21:56 Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass Degen alles Tafelsilber verkauft und dann an den Verein an den meistbietenden verkauft. So noch das Maximum an Profit rausholt.
Hast Du dafür nur schon einen Ansatz eines Anhaltpunktes oder ist das einfach nur eine absurde Behauptung, die Du da in den Raum stellst?

MrBoogie
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: 04.08.2017, 17:48

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von MrBoogie »

Ein bisschen Hoffnung tut dem Forum gut. 3 Hoffnungsschimmer aus der BZ:

 1. Das Ende der Umstrukturierungen:
David Degen und seine neuen Mitstreiter haben in den vergangenen zwei Jahren jeden Stein umgedreht und sämtliche Schlüsselpositionen im Klub mindestens einmal ausgetauscht. Jetzt ist man gewillt, Konstanz reinzubringen. Rey erklärt: «Wir sind überzeugt, dass wir bis Ende 2024 den Klub so aufgestellt haben werden, dass alle Fehler der Vergangenheit aufgeräumt sind. Dann kommt der Klub wieder dahin, wo er hingehört.» Die Frage ist nur, wie lange die Geduld der Verantwortlichen ist, wenn sich der sportliche Erfolg nicht bald einstellt.

 2. Die Verstärkungen
Rund 35 Millionen Franken hat der FC Basel in diesem Sommer an Ablöse eingenommen. Und auch, wenn für Neuverpflichtungen, Kaufoptionen und Weiterbeteiligungen bereits die ein oder andere Million wieder ausgegeben wurde, hat der FCB immer noch Gelder übrig, um Verstärkungen zu verpflichten. Diese sollen gemäss Trainer Schultz die Abgänge gleichwertig ersetzen. Dem Trainer obliegt dann die Herkulesaufgabe, die Verstärkungen in den vorhandenen Kader zu integrieren und eine erfolgreiche Mannschaft zu formen.

 3. Die Zeit
Erstmals seit 2020 hat der FC Basel die Gruppenphase eines Europacups verpasst. Das gibt Trainer Timo Schultz Zeit, mit seinem Team am Spiel zu feilen und sich zu finden. Zeit, welche die Trainer vor ihm nicht hatten. In der Saison 2018/19 verpasste der FCB ebenfalls die Gruppenphase. Im Dezember revoltierte das Team gegen Marcel Koller, doch sechs Monate später feierte man zusammen den Cupsieg, den bisher letzten Titel in Basel.


 

Antworten