Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

Erfolgsfans verzweifelt auf der Suche nach Investoren, herrlich
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

Patzer hat geschrieben: 07.08.2023, 09:58 naja, schmid überzeugt auch wirklich noch nicht. schon ein wenig licht, aber auch viel schatten. vorallem ihm fehlt auch die defensive aggresivität
Wenn ein Team als ganzes nicht funktioniert, wird man selten Spieler finden, die eine gute Leistung bringen können. Immerhin bei Eckbällen sollte er erste Wahl sein. Positiv war Comas. Ein Tor geschossen. Und beim Abpraller konnte er nichts dafür, weil der Gegenspieler erst gar nicht ungedeckt zum Abschluss kommen darf. Millar konnte auf seiner Seite für etwas Wirbel sorgen.

Ganz schlecht war z.B. Augustin. Sollte eigentlich kommen, um den allein stehenden Barry etwas zu unterstützen. Aber da kam nichts.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Flachzange1981 hat geschrieben: 07.08.2023, 10:32
fcbblog.ch hat geschrieben: 07.08.2023, 08:27 ....
ist mit dieser Führung leider Hopfen und Malz verloren. Bitte liebe Reys, Degen und Holzmann - übergebt unseren Club an jemanden der Ambitionen hat und bereit ist Geld zu investieren um den Club vor dem totalen Absturz zu retten.
....


Danke, es ist ein spannender Post. 

Beim letzten Abschnitt stellt sich für mich nur eine Frage: Wer soll dieser Heilsbringer den sein? Wer möchte Millionen in das aktuelle FCB-Konstrukt à fonds perdu investieren???

Somit bleibt diese Aussage schlicht ein nett gemeinter Wunsch.

Wieso à fonds perdu? Das wäre der falsche Gedanke. Der FCB ist immer noch der Club mit dem höchsten, 5- und 10-Jahres-Koeffizienten, dem grössten Stadion und vermutlich dem höchsten Zuschauerpotential. A Fonds Perdu wäre da gar nichts. Noch immer würde man mit einer erfolgreichen CL-Quali fast doppelt so viel einnehmen wie YB.

Auch in der Europa League, könnte man dank der guten Setzung mehr verdienen. Die Frage ist vielmehr, warum sind die Millionäre hier, wenn sie kein Geld geben wollen? Brauchen wir Holzmann und Reys wegen ihrer Fussballkompetenz, oder eigentlich nur weil Degen nicht verkaufen/abschreiben will.
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 10:53 Erfolgsfans verzweifelt auf der Suche nach Investoren, herrlich

Bist du ein Fan von FCB-Misserfolg und sich abschlachten lassen von Tobol Kostanay, während das Geld seit Jahren irgendwo versickert, aber nicht mehr in der Mannschaft landet?

Benutzeravatar
Fiskaren
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 488
Registriert: 15.04.2016, 08:29

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Fiskaren »

fcbblog.ch hat geschrieben: 07.08.2023, 11:11
stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 10:53 Erfolgsfans verzweifelt auf der Suche nach Investoren, herrlich

Bist du ein Fan von FCB-Misserfolg und sich abschlachten lassen von Tobol Kostanay, während das Geld seit Jahren irgendwo versickert, aber nicht mehr in der Mannschaft landet?
Niemand hat sich abschlachte lassen, weder von Tobol noch von GC!
Woher weist Du wo das Geld gelandet ist? Hast Du gar auch hellseherische Fähigkeiten, um Dir eine solche Aussage zu erlauben?
 
Alte Säcke Basel (Chris)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von fcbblog.ch »

Fiskaren hat geschrieben: 07.08.2023, 11:19
fcbblog.ch hat geschrieben: 07.08.2023, 11:11
stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 10:53 Erfolgsfans verzweifelt auf der Suche nach Investoren, herrlich

Bist du ein Fan von FCB-Misserfolg und sich abschlachten lassen von Tobol Kostanay, während das Geld seit Jahren irgendwo versickert, aber nicht mehr in der Mannschaft landet?
Niemand hat sich abschlachte lassen, weder von Tobol noch von GC!
Woher weist Du wo das Geld gelandet ist? Hast Du gar auch hellseherische Fähigkeiten, um Dir eine solche Aussage zu erlauben?


Nö aber Augen um zu sehen, dass hier die qualitativ schlechteste Mannschaft seit knapp 30 Jahren auf dem Platz steht - besorgniserregend genug für mich.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von faederli »

stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 10:53 Erfolgsfans verzweifelt auf der Suche nach Investoren, herrlich

Los du geistigi Blindschliche, aka Superfan
Vo Erfolg redet niemer meh, es goht ums überlebe.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von harry99 »

faederli hat geschrieben: 07.08.2023, 11:55
stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 10:53 Erfolgsfans verzweifelt auf der Suche nach Investoren, herrlich

Los du geistigi Blindschliche, aka Superfan
Vo Erfolg redet niemer meh, es goht ums überlebe.
denke es gibt keine schlechteren Gegner als GC.
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

fcbblog.ch hat geschrieben:
Flachzange1981 hat geschrieben: 07.08.2023, 10:32
fcbblog.ch hat geschrieben: 07.08.2023, 08:27 ....
ist mit dieser Führung leider Hopfen und Malz verloren. Bitte liebe Reys, Degen und Holzmann - übergebt unseren Club an jemanden der Ambitionen hat und bereit ist Geld zu investieren um den Club vor dem totalen Absturz zu retten.
....


Danke, es ist ein spannender Post. 

Beim letzten Abschnitt stellt sich für mich nur eine Frage: Wer soll dieser Heilsbringer den sein? Wer möchte Millionen in das aktuelle FCB-Konstrukt à fonds perdu investieren???

Somit bleibt diese Aussage schlicht ein nett gemeinter Wunsch.

Wieso à fonds perdu? Das wäre der falsche Gedanke. Der FCB ist immer noch der Club mit dem höchsten, 5- und 10-Jahres-Koeffizienten, dem grössten Stadion und vermutlich dem höchsten Zuschauerpotential. A Fonds Perdu wäre da gar nichts. Noch immer würde man mit einer erfolgreichen CL-Quali fast doppelt so viel einnehmen wie YB.

Auch in der Europa League, könnte man dank der guten Setzung mehr verdienen. Die Frage ist vielmehr, warum sind die Millionäre hier, wenn sie kein Geld geben wollen? Brauchen wir Holzmann und Reys wegen ihrer Fussballkompetenz, oder eigentlich nur weil Degen nicht verkaufen/abschreiben will.
 
Vielleicht haben die Beiden gedacht, mit Fussball liesse sich viel und einfach Geld verdienen? DD hatte sich das Ganze wohl auch etwas zu einfach vorgestellt. In der Schweiz braucht es Gutmenschen (wie Canepa/Heliane, Rihs, Gigi) die ohne grosse Gewinnerwartungen Freude am Verein haben und die Defizite jeweils ausgleichen und noch einen Batzen drauflegen. Geht nicht anders in der Schweiz. Diese Centricus wollte ja auch nur via Burgi sich die CL von der UEFA unter den Nagel reissen. Die hatten nie wirklich Interessen am FCB. Lausanne ist noch immer ein Wurst und Brotverein trotz Ineos. GC ist auch keinen Schritt weiter trotz Chinesen «Investoren» - im Gegenteil.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

faederli hat geschrieben: 07.08.2023, 11:55
stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 10:53 Erfolgsfans verzweifelt auf der Suche nach Investoren, herrlich

Los du geistigi Blindschliche, aka Superfan
Vo Erfolg redet niemer meh, es goht ums überlebe.

Finanziell sieht es aktuell zum ersten Mal seit langem nicht ganz so dramatisch aus und das sportliche wird sich erst in den nächsten Monaten weisen. Ich werde mich nicht auf dieses bedauerliche Niveau herunterlassen und nach jeder Niederlage wieder alles und jeden in Frage stellen - so wie das für einige hier wohl mittlerweile zu einem Sport entwickelt hat. Also von was reden wir bei Beiträgen die nach Investoren lechzen…?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von nobilissa »

Niemand, der komplett bei Sinnen ist, übernimmt einen Fussballverein. Da muss schon seeeehhhhr viel Leidenschaft dabei sein oder die Möglichkeiten für Networking und Goodwillsammlung immens.
Aber Spinner gibts immer. Vielleicht wartet jemand schon darauf, dass es sich Zugpferd David Degen mit der Anhängerschaft komplett verscherzt, er den finanziellen Machtkampf mit den anderen Anteilseignern verliert und sich diese Leute nach ihrem Gusto ins Boot holen.
Wäre das besser ? Wer ist überhaupt der Bremsklotz im Verein ? Wer hat wirklich die Übersicht ? Braucht es Herzblut oder nur trockenes Kalkül ?

Ich sage: ohne Kontinuität wird das nichts. Auch die ganzen Ausrufereien und Zerfleischungen nach jedem verlorenen Spiel sind  nicht wertvoll. Die in den "sozialen" Medien sich äussernde Anhängerschaft des FCB wirkt verschleckt und verwöhnt.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

nobilissa hat geschrieben:Niemand, der komplett bei Sinnen ist, übernimmt einen Fussballverein. Da muss schon seeeehhhhr viel Leidenschaft dabei sein oder die Möglichkeiten für Networking und Goodwillsammlung immens.
Aber Spinner gibts immer. Vielleicht wartet jemand schon darauf, dass es sich Zugpferd David Degen mit der Anhängerschaft komplett verscherzt, er den finanziellen Machtkampf mit den anderen Anteilseignern verliert und sich diese Leute nach ihrem Gusto ins Boot holen.
Wäre das besser ? Wer ist überhaupt der Bremsklotz im Verein ? Wer hat wirklich die Übersicht ? Braucht es Herzblut oder nur trockenes Kalkül ?

Ich sage: ohne Kontinuität wird das nichts. Auch die ganzen Ausrufereien und Zerfleischungen nach jedem verlorenen Spiel sind  nicht wertvoll. Die in den "sozialen" Medien sich äussernde Anhängerschaft des FCB wirkt verschleckt und verwöhnt.
Natürlich braucht es Herzblut (aber auch Hirni und Geduld, nicht wie bei CC).. Bei den Arabern spielt die Reputation vielleicht noch eine Rolle. Aber die könnten ihr Geld schon auch weit sinnvoller investieren als in einen Fussballclub. Die kommen unter dem Strich - wenns gut läuft, mit einer schwarzen Null aus der Sache raus. Bestes Beispiel ist der PSG. Dieser Kackverein verschlingt nur Unsummen an Geld. MC hat lange genug rumgewurstelt ohne Erfolg trotz Milliarden.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 12:19
faederli hat geschrieben: 07.08.2023, 11:55
stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 10:53 Erfolgsfans verzweifelt auf der Suche nach Investoren, herrlich

Los du geistigi Blindschliche, aka Superfan
Vo Erfolg redet niemer meh, es goht ums überlebe.

Finanziell sieht es aktuell zum ersten Mal seit langem nicht ganz so dramatisch aus
Das kann man nicht genug hervorheben.

Man hat den Verein mit einem strukturellen Defizit von fast 40 Millionen Franken übernommen. Die Reserven waren verbraucht, auf dem Konto war auch kein Geld mehr da, sogar die Liquidität hing am seidenen Faden.

Diese dramatische Situation haben wir überlebt und überstanden. Das strukturelle Defizit ist nun massiv verkleinert und wird schätzungsweise fast ganz verschwinden. Auch Geld ist dank den Transfers wieder etwas in der Kasse, wobei wir leider auch die Schulden leicht erhöhen mussten. Da weiss ich nicht, ob und wann wir diese zurückzahlen müssen.

Jetzt müsste man halt das verfügbare Geld clever investieren, einerseits in Qualität und andererseits in Potential (für zukünftige Transferserlöse). Dieser Schritt fehlt mir aktuell noch, da finde ich haben wir keinen guten Job gemacht. Offenbar will man ja grundsätzlich, ist aber einfach zu langsam oder kann sich nicht entscheiden.

Flachzange1981
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 08.06.2022, 15:22

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Flachzange1981 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.08.2023, 13:03
stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 12:19
faederli hat geschrieben: 07.08.2023, 11:55

Los du geistigi Blindschliche, aka Superfan
Vo Erfolg redet niemer meh, es goht ums überlebe.

Finanziell sieht es aktuell zum ersten Mal seit langem nicht ganz so dramatisch aus
Das kann man nicht genug hervorheben.

Man hat den Verein mit einem strukturellen Defizit von fast 40 Millionen Franken übernommen. Die Reserven waren verbraucht, auf dem Konto war auch kein Geld mehr da, sogar die Liquidität hing am seidenen Faden.

Diese dramatische Situation haben wir überlebt und überstanden. Das strukturelle Defizit ist nun massiv verkleinert und wird schätzungsweise fast ganz verschwinden. Auch Geld ist dank den Transfers wieder etwas in der Kasse, wobei wir leider auch die Schulden leicht erhöhen mussten. Da weiss ich nicht, ob und wann wir diese zurückzahlen müssen.

Jetzt müsste man halt das verfügbare Geld clever investieren, einerseits in Qualität und andererseits in Potential (für zukünftige Transferserlöse). Dieser Schritt fehlt mir aktuell noch, da finde ich haben wir keinen guten Job gemacht. Offenbar will man ja grundsätzlich, ist aber einfach zu langsam oder kann sich nicht entscheiden.
+1

So sehe ich das auch. Mit der aktuellen Führung wurde vieles bewegt und es geht doch einiges in eine gute Richtung.
Nun soll dieses Transfertheater endlich Enden und dann kann in Ruhe ohne dreifach Belastung gearbeitet werden.
 

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.08.2023, 13:03
stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 12:19
faederli hat geschrieben: 07.08.2023, 11:55

Los du geistigi Blindschliche, aka Superfan
Vo Erfolg redet niemer meh, es goht ums überlebe.

Finanziell sieht es aktuell zum ersten Mal seit langem nicht ganz so dramatisch aus
Das kann man nicht genug hervorheben.

Man hat den Verein mit einem strukturellen Defizit von fast 40 Millionen Franken übernommen. Die Reserven waren verbraucht, auf dem Konto war auch kein Geld mehr da, sogar die Liquidität hing am seidenen Faden.

Diese dramatische Situation haben wir überlebt und überstanden. Das strukturelle Defizit ist nun massiv verkleinert und wird schätzungsweise fast ganz verschwinden. Auch Geld ist dank den Transfers wieder etwas in der Kasse, wobei wir leider auch die Schulden leicht erhöhen mussten. Da weiss ich nicht, ob und wann wir diese zurückzahlen müssen.

Jetzt müsste man halt das verfügbare Geld clever investieren, einerseits in Qualität und andererseits in Potential (für zukünftige Transferserlöse). Dieser Schritt fehlt mir aktuell noch, da finde ich haben wir keinen guten Job gemacht. Offenbar will man ja grundsätzlich, ist aber einfach zu langsam oder kann sich nicht entscheiden.
Danke Sportchef! 
Besonders auch zum letzten Teil - ich denke wir sind uns alle einig, dass unsere bisherige Transferphase noch nicht der absolute Wahnsinn war. Möge es besser werden in den nächsten Wochen.
 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von SubComandante »

stacheldraht hat geschrieben: 07.08.2023, 13:34 Danke Sportchef! 
Besonders auch zum letzten Teil - ich denke wir sind uns alle einig, dass unsere bisherige Transferphase noch nicht der absolute Wahnsinn war. Möge es besser werden in den nächsten Wochen.
Viel Zeit bleibt halt nicht mehr. Deshalb gehe ich wohlwollend davon aus, dass man mit einigen möglichen Kandidaten schon Kontakt hatte und es dann bald mal auch einen Vollzug gibt.

Also nicht Panik oder so. Aber ist schon 7. August. Und die einzigen beiden Gerüchte betreffen Abgänge.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

fcbblog.ch hat geschrieben: 07.08.2023, 08:27
fcbblog.ch hat geschrieben: 09.06.2023, 17:47
Wie gesagt, ich würde Degen empfehlen möglichst viel Energie darauf zu verwenden einen potenten Käufer für den Verein zu finden, der auch bereits ist vorerst viel Geld zu investieren.

Mir ist aber auch klar, dass er das nicht will, schliesslich möchte er wohl schon auch selber Geld mit dem FCB verdienen.

Es ist ein Gamble, der davon ausgeht, dass man mit wenig Geld und höheren Fixkosten als alle anderen eine kompetitive Mannschaft hinkriegt, die über internationale Erfolge und Transfers auch finanziell erfolgreich wird.

Ich glaube man müsste jetzt noch einiges investieren ca. 20-30 Mio+ über zwei bis drei Saisons. Ohne YB um die Meisterschaft anzugreifen, wird der Gamble nämlich nicht aufgehen.

Der FCB vermag mich trotz allem immer wieder zu überraschen. Hätte nie gedacht, dass es nicht mal einen Monat in der neuen Saison dauert, bis Dave und Heiko der erwähnte Gamble so um die Ohren fliegt.

Nur noch zum Heulen wie der Club vor die Hunde geht. Aber was will man machen,

wenn die Strategie

Mit höheren Fixkosten eine kompetitivere Mannschaft zusammenstellen als alle anderen SL Teams durch internationelen Ruf (bringt nix ohne Europacup) Know How und Skills auf dem Transfermarkt (Was für ein dummer Gamble)

schlecht und falsch ist,

die Ausführung

Heiko und Dave, wir lassen eine halbe Stammelf aufs mal ziehen und ersetzen sie durch Zweitligatalente, unsere erklärten Wunschtransfers kriegen wir auch nicht hin, Qualitätstransfers brauchts in dieser Truppe eh erst Ende August nach knapp zwei Monaten Saison, können wir uns aber auch eh nicht leisten trotz rekordhoher Transfereinnahmen,

einerseits miserabel ist und zudem ein noch viel grösserer Gamble als die Strategie eh bereits

und die Schlussfolgerung à la Rey,

wir sparen uns konsequent zu Tode und gehen den Weg(Strategie) in die sportliche Bedeutungslosigkeit weiter, mit dem Kader, der letztes Jahr nur Platz 5 erreicht hat und 6 Leistungsträger schon verloren hat während drei andere unbedingt noch flüchten wollen, wegen Auswirkungen und Umsetzung unseres Wegs, können wir aber Platz 3 erreichen und somit die fast sichere Europacupquali, die für die Umsetzung der Strategie essentiell ist,

an dieser Stelle nicht mal mehr ein unrealistischer dummer Gamble ist, sondern nur noch das Prinzip Hoffnung,

dann,

ist mit dieser Führung leider Hopfen und Malz verloren. Bitte liebe Reys, Degen und Holzmann - übergebt unseren Club an jemanden der Ambitionen hat und bereit ist Geld zu investieren um den Club vor dem totalen Absturz zu retten.

Die Mannschaft ist ein Trümmerhaufen, die Negativspirale langsam am Maximum. Mit Jungtalenten, die europäisch spielen wollten, 4 Senioren die nicht über alle Zweifel erhaben sind und eigenen U21-Akteuren plötzlich im Abstiegskampf zu stecken ohne zu reagieren, wäre dann der nächste Gamble der uns um die Ohren fliegt.

Dieser Beitrag verdient es in voller Länge nochmals zitiert zu werden. Danke fcbblog!! Die Saisonsöldnerstrategie, auch Teppichhändler- oder Gamblerstrategie genannt, zeigt mittlerweile unmissverständlich ihre hässliche Fratze. Zeit für eine neue ownership mit Geld. Die Abwärtsspirale führt sonst ins Bodenlose!

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Abwehrchef »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.08.2023, 13:03
Diese dramatische Situation haben wir überlebt und überstanden. Das strukturelle Defizit ist nun massiv verkleinert und wird schätzungsweise fast ganz verschwinden. Auch Geld ist dank den Transfers wieder etwas in der Kasse, wobei wir leider auch die Schulden leicht erhöhen mussten. Da weiss ich nicht, ob und wann wir diese zurückzahlen müssen.

Ich bezweifle einfach dass man mit so reduzierten Kosten überhaupt jemals eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen kriegt.

Wenn die Mannschaft mal regelmässig im Mittelfeld feststeckt dürften auch die Zuschauerzahlen sinken. Dann muss man die Kosten noch weiter senken weil man mit jedem Spiel Verlust macht...
So 12'000 Zuschauer kommen wohl mmer, aber der Rest dürfte Stark erfolgsorientiert sein.

Aktuell habe ich das Gefühl dass in der Schweiz ohne "Mäzen" nichts mehr zu holen ist.

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2688
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Rony »

sternekoch*** hat geschrieben: 07.08.2023, 13:42 ........... Zeit für eine neue ownership mit Geld. Die Abwärtsspirale führt sonst ins Bodenlose!

Wenn ich mich richtig erinnere hat sich neben Burgener damals auch jemand aus dem Banken-Daig für die Übernahme interessiert, dessen Dossier aber anscheinend gar nicht erst geprüft worden sein soll.
 

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von grandmasterflex »

Rony hat geschrieben: 07.08.2023, 14:07
sternekoch*** hat geschrieben: 07.08.2023, 13:42 ........... Zeit für eine neue ownership mit Geld. Die Abwärtsspirale führt sonst ins Bodenlose!

Wenn ich mich richtig erinnere hat sich neben Burgener damals auch jemand aus dem Banken-Daig für die Übernahme interessiert, dessen Dossier aber anscheinend gar nicht erst geprüft worden sein soll.
 

https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... ld.1480219

Meinte er da wohl in weiser Voraussicht Heiko V.? Die kleine dicke rothaarige? 😅

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Abwehrchef hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.08.2023, 13:03
Diese dramatische Situation haben wir überlebt und überstanden. Das strukturelle Defizit ist nun massiv verkleinert und wird schätzungsweise fast ganz verschwinden. Auch Geld ist dank den Transfers wieder etwas in der Kasse, wobei wir leider auch die Schulden leicht erhöhen mussten. Da weiss ich nicht, ob und wann wir diese zurückzahlen müssen.

Ich bezweifle einfach dass man mit so reduzierten Kosten überhaupt jemals eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen kriegt.

Wenn die Mannschaft mal regelmässig im Mittelfeld feststeckt dürften auch die Zuschauerzahlen sinken. Dann muss man die Kosten noch weiter senken weil man mit jedem Spiel Verlust macht...
So 12'000 Zuschauer kommen wohl mmer, aber der Rest dürfte Stark erfolgsorientiert sein.

Aktuell habe ich das Gefühl dass in der Schweiz ohne "Mäzen" nichts mehr zu holen ist.
Es ging noch nie ohne. Gigi hat doch immer wieder Geld reingesteckt. Dass es dann unter Heusler/Heiz auch ohne grosse Schenkungen gut lief, nicht zuletzt auch Dank eines bärenstarken Nachwuchs, passiert vielleicht alle hundert Jahre einmal. Da war auch sehr viel Glück dabei. Konnte ja nicht immer so weitergehen. Einmal oder zweimal CL-Quali verpassen oder verhundsen und schon ist die Kacke ohne Geldgeber am dampfen.

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1800
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von badcop »

Wenn ich mich richtig erinnere, wurden amdouni, zeqiri und adams auch ganz am schluss der transferperiode geholt oder ??

Dann bin ich voller Hoffnung, dass da noch mächtig was geht

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von stacheldraht »

Rony hat geschrieben: 07.08.2023, 14:07
sternekoch*** hat geschrieben: 07.08.2023, 13:42 ........... Zeit für eine neue ownership mit Geld. Die Abwärtsspirale führt sonst ins Bodenlose!

Wenn ich mich richtig erinnere hat sich neben Burgener damals auch jemand aus dem Banken-Daig für die Übernahme interessiert, dessen Dossier aber anscheinend gar nicht erst geprüft worden sein soll.
Die Herrschaften aus dem Daig waren sich ja zu fein, sich dem Pöbel vorzustellen. Auch das war eine grossartige Episode im damaligen Cabaret FCB.  :D
 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »



grandmasterflex hat geschrieben:
Rony hat geschrieben: 07.08.2023, 14:07
sternekoch*** hat geschrieben: 07.08.2023, 13:42 ........... Zeit für eine neue ownership mit Geld. Die Abwärtsspirale führt sonst ins Bodenlose!

Wenn ich mich richtig erinnere hat sich neben Burgener damals auch jemand aus dem Banken-Daig für die Übernahme interessiert, dessen Dossier aber anscheinend gar nicht erst geprüft worden sein soll.
 

https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... ld.1480219

Meinte er da wohl in weiser Voraussicht Heiko V.? Die kleine dicke rothaarige? Bild

Hattest du nicht vor, einen Abgang aus diesem Forum zu machen?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12367
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Aficionado »

Rony hat geschrieben:
sternekoch*** hat geschrieben: 07.08.2023, 13:42 ........... Zeit für eine neue ownership mit Geld. Die Abwärtsspirale führt sonst ins Bodenlose!

Wenn ich mich richtig erinnere hat sich neben Burgener damals auch jemand aus dem Banken-Daig für die Übernahme interessiert, dessen Dossier aber anscheinend gar nicht erst geprüft worden sein soll.
 
Ospel?

Abwehrchef
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 490
Registriert: 24.06.2020, 19:25

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von Abwehrchef »

Aficionado hat geschrieben: 07.08.2023, 14:12
Abwehrchef hat geschrieben:
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 07.08.2023, 13:03
Diese dramatische Situation haben wir überlebt und überstanden. Das strukturelle Defizit ist nun massiv verkleinert und wird schätzungsweise fast ganz verschwinden. Auch Geld ist dank den Transfers wieder etwas in der Kasse, wobei wir leider auch die Schulden leicht erhöhen mussten. Da weiss ich nicht, ob und wann wir diese zurückzahlen müssen.

Ich bezweifle einfach dass man mit so reduzierten Kosten überhaupt jemals eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen kriegt.

Wenn die Mannschaft mal regelmässig im Mittelfeld feststeckt dürften auch die Zuschauerzahlen sinken. Dann muss man die Kosten noch weiter senken weil man mit jedem Spiel Verlust macht...
So 12'000 Zuschauer kommen wohl mmer, aber der Rest dürfte Stark erfolgsorientiert sein.

Aktuell habe ich das Gefühl dass in der Schweiz ohne "Mäzen" nichts mehr zu holen ist.
Es ging noch nie ohne. Gigi hat doch immer wieder Geld reingesteckt. Dass es dann unter Heusler/Heiz auch ohne grosse Schenkungen gut lief, nicht zuletzt auch Dank eines bärenstarken Nachwuchs, passiert vielleicht alle hundert Jahre einmal. Da war auch sehr viel Glück dabei. Konnte ja nicht immer so weitergehen. Einmal oder zweimal CL-Quali verpassen oder verhundsen und schon ist die Kacke ohne Geldgeber am dampfen.

Einverstanden. Wollte damit noch sagen dass es "schlimmer" ist als früher. Mittlerweile sind YB, Lugano und Servette mit viel Geld abgesichert. Der Rest kämpft regelmässig ums überleben...

smön 1988
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.05.2008, 16:42

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von smön 1988 »

Aficionado hat geschrieben: 07.08.2023, 14:28
Rony hat geschrieben:
sternekoch*** hat geschrieben: 07.08.2023, 13:42 ........... Zeit für eine neue ownership mit Geld. Die Abwärtsspirale führt sonst ins Bodenlose!

Wenn ich mich richtig erinnere hat sich neben Burgener damals auch jemand aus dem Banken-Daig für die Übernahme interessiert, dessen Dossier aber anscheinend gar nicht erst geprüft worden sein soll.
 
Ospel?

Sarasin

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1663
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von patiscat »

smön 1988 hat geschrieben: 07.08.2023, 14:37
Aficionado hat geschrieben: 07.08.2023, 14:28
Rony hat geschrieben:
Wenn ich mich richtig erinnere hat sich neben Burgener damals auch jemand aus dem Banken-Daig für die Übernahme interessiert, dessen Dossier aber anscheinend gar nicht erst geprüft worden sein soll.

Ospel?

Sarasin
Die alte Leitung war da doch dagegen.
 

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

Rony hat geschrieben: 07.08.2023, 14:07
sternekoch*** hat geschrieben: 07.08.2023, 13:42 ........... Zeit für eine neue ownership mit Geld. Die Abwärtsspirale führt sonst ins Bodenlose!

Wenn ich mich richtig erinnere hat sich neben Burgener damals auch jemand aus dem Banken-Daig für die Übernahme interessiert, dessen Dossier aber anscheinend gar nicht erst geprüft worden sein soll.


... correcto, handelte sich um Sarasin. Der war dann echt düpiert, weil man ihn sidelinede....

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Ära Degen: Informationen und Spekulationen um die Führung des FC Basel

Beitrag von sternekoch*** »

fcbblog.ch hat geschrieben: 07.08.2023, 11:08
Flachzange1981 hat geschrieben: 07.08.2023, 10:32
fcbblog.ch hat geschrieben: 07.08.2023, 08:27 ....
ist mit dieser Führung leider Hopfen und Malz verloren. Bitte liebe Reys, Degen und Holzmann - übergebt unseren Club an jemanden der Ambitionen hat und bereit ist Geld zu investieren um den Club vor dem totalen Absturz zu retten.
....


Danke, es ist ein spannender Post. 

Beim letzten Abschnitt stellt sich für mich nur eine Frage: Wer soll dieser Heilsbringer den sein? Wer möchte Millionen in das aktuelle FCB-Konstrukt à fonds perdu investieren???

Somit bleibt diese Aussage schlicht ein nett gemeinter Wunsch.
Wieso à fonds perdu? Das wäre der falsche Gedanke. Der FCB ist immer noch der Club mit dem höchsten, 5- und 10-Jahres-Koeffizienten, dem grössten Stadion und vermutlich dem höchsten Zuschauerpotential. A Fonds Perdu wäre da gar nichts. Noch immer würde man mit einer erfolgreichen CL-Quali fast doppelt so viel einnehmen wie YB.

Auch in der Europa League, könnte man dank der guten Setzung mehr verdienen. Die Frage ist vielmehr, warum sind die Millionäre hier, wenn sie kein Geld geben wollen? Brauchen wir Holzmann und Reys wegen ihrer Fussballkompetenz, oder eigentlich nur weil Degen nicht verkaufen/abschreiben will.
... ich denke DD wird am Ende verdient haben, und nicht draugelegt. Für mich ok, dafür soll er aber jetzt schnell die Uebergabe einleiten. Weil so kann es nicht weitergehen. Experiment gescheitert.
 

Antworten