Saisonprognose 2023/24

Diskussionen rund um den FCB.

Wie wird der FCB in der Saison 2023/24 abschneiden

Platz 1. Meister
29
15%
Platz 2.
20
10%
Platz 3.
35
18%
Platz 4.
22
11%
Platz 5.
12
6%
Platz 6.
18
9%
Der FCB schafft es nicht unter die ersten 6 und spielt in der Abstiegsrunde (Platz 7 - 10)
49
25%
Platz 11. Barrage
8
4%
Platz 12. Abstieg
6
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 199

Benutzeravatar
Landei
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1020
Registriert: 09.03.2023, 11:43
Wohnort: Großer Kanton

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Landei »

zBasel Fondue hat geschrieben: 27.07.2023, 21:58
blauetomate hat geschrieben: 27.07.2023, 21:54 Ich oute mich jetzt (man möge mich steinigen). Hatte Platz 7 - 10 getippt. Das aber schon vor 2-3 Wochen.

Absteigen wird man (noch) nicht - aber es geht eher Richtung Platz 10 statt 7.

Aber Dave und Vogel sind doch heilige. Als ich negativ geschrieben habe, wurde ich als nörgler bezeichnet.
Wo sind die ganzen alles ist super? Nix gegen Schulz, aber ich glaube das wird die kürzeste Amtszeit eines Trainers beim FCB

Also Schulz kann einem Leid tun. Wenn er von der Führung als Schuldigen ausgemacht wird hoffe ich gehen alle auf die Barrikaden.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Feanor »

Tsunami hat geschrieben: 27.07.2023, 21:57
Feanor hat geschrieben: 23.07.2023, 08:48
andreas hat geschrieben: 23.07.2023, 00:44 Mit der jetzigen Mannschaft: Rang 7–10

Mit einer realistisch verstärkten Mannschaft: Rang 3–5

Come on. Welche 6-9 Teams stufst du momentan stärker ein und auf welcher Basis stuft diese Einschätzung?
Welche 4-6 Teams stufst du momentan schwächer ein und auf welcher Basis stuft diese Einschätzung?

Habe zwar keine Antwort auf meine Fragen erhalten und fände es eigentlich auch interessant, wenn man im Forum nicht nur poltert, sondern auch begründet. Aber kann dir gerne meine Ansicht mitteilen:
  • GC, Ouchy, Yverdon sehe ich als schwächste Teams an.
  • FCZ, Winti, LS sehe ich grundsätzlich auch schwächer als unseren Kader, werden aber sicher jeweils Knacknüsse.
  • Luzern stufe ich schwächer als letzte Saison ein - je nach dem was mit unserem Kader passiert, aber gut möglich, dass sie uns nochmal toppen.
  • St. Gallen haben wir gesehen: wenns läuft, dann sind die gut. Aber die werden immer wieder auch unnötige Punkte liegen lassen.
  • Servette kann ich noch nicht einschätzen. Bauchgefühl: ähnlich gut wie letztes Jahr.
  • Lugano noch nicht spielen gesehen, denke aber, dass die gut sind.
  • YB müssen wir nicht diskutieren.
Ich sehe - rein vom Kader her - uns also irgendwo zwischen der Gruppe um FCZ-Winti-LS und Servette-Lugano. Also Rang 4-6.

Basis dieser Einschätzung: ich denke tatsächlich, dass der neue Trainer etwas kann und dass die neuen Spieler etwas können. Begründung: Ein schlechtes Händchen mit Talenten hatten wir letztes Jahr auch nicht - aber es braucht leider Zeit, bis diese einschlagen. In 1-2 Monaten werden wir besser spielen, davon bin ich überzeugt.

ABER:

Damit bin ich aber überhaupt nicht zufrieden mit der sportlichen Leitung: man hat das Team nicht zusammenhalten können (zum Teil auch selbstverschuldet) und man hat wieder zu wenig in gestandene Spieler investiert (oder: zu spät).

Ich bin aber wie gesagt überzeugt, dass der derzeitige Kader besser ist als Rang 7-10. Und dass noch 2-3 Verstärkungen kommen werden.


Findest du das alles unsinnig?
 

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3772
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von zBasel Fondue »

Landei hat geschrieben: 27.07.2023, 22:00
zBasel Fondue hat geschrieben: 27.07.2023, 21:58
blauetomate hat geschrieben: 27.07.2023, 21:54 Ich oute mich jetzt (man möge mich steinigen). Hatte Platz 7 - 10 getippt. Das aber schon vor 2-3 Wochen.

Absteigen wird man (noch) nicht - aber es geht eher Richtung Platz 10 statt 7.

Aber Dave und Vogel sind doch heilige. Als ich negativ geschrieben habe, wurde ich als nörgler bezeichnet.
Wo sind die ganzen alles ist super? Nix gegen Schulz, aber ich glaube das wird die kürzeste Amtszeit eines Trainers beim FCB

Also Schulz kann einem Leid tun. Wenn er von der Führung als Schuldigen ausgemacht wird hoffe ich gehen alle auf die Barrikaden.

Schuld sind Dave und Vogel

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2108
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von scharteflue »

Feanor hat geschrieben: 27.07.2023, 23:15
Tsunami hat geschrieben: 27.07.2023, 21:57
Feanor hat geschrieben: 23.07.2023, 08:48

Come on. Welche 6-9 Teams stufst du momentan stärker ein und auf welcher Basis stuft diese Einschätzung?
Welche 4-6 Teams stufst du momentan schwächer ein und auf welcher Basis stuft diese Einschätzung?

Habe zwar keine Antwort auf meine Fragen erhalten und fände es eigentlich auch interessant, wenn man im Forum nicht nur poltert, sondern auch begründet. Aber kann dir gerne meine Ansicht mitteilen:
  • GC, Ouchy, Yverdon sehe ich als schwächste Teams an.
  • FCZ, Winti, LS sehe ich grundsätzlich auch schwächer als unseren Kader, werden aber sicher jeweils Knacknüsse.
  • Luzern stufe ich schwächer als letzte Saison ein - je nach dem was mit unserem Kader passiert, aber gut möglich, dass sie uns nochmal toppen.
  • St. Gallen haben wir gesehen: wenns läuft, dann sind die gut. Aber die werden immer wieder auch unnötige Punkte liegen lassen.
  • Servette kann ich noch nicht einschätzen. Bauchgefühl: ähnlich gut wie letztes Jahr.
  • Lugano noch nicht spielen gesehen, denke aber, dass die gut sind.
  • YB müssen wir nicht diskutieren.
Ich sehe - rein vom Kader her - uns also irgendwo zwischen der Gruppe um FCZ-Winti-LS und Servette-Lugano. Also Rang 4-6.

Basis dieser Einschätzung: ich denke tatsächlich, dass der neue Trainer etwas kann und dass die neuen Spieler etwas können. Begründung: Ein schlechtes Händchen mit Talenten hatten wir letztes Jahr auch nicht - aber es braucht leider Zeit, bis diese einschlagen. In 1-2 Monaten werden wir besser spielen, davon bin ich überzeugt.

ABER:

Damit bin ich aber überhaupt nicht zufrieden mit der sportlichen Leitung: man hat das Team nicht zusammenhalten können (zum Teil auch selbstverschuldet) und man hat wieder zu wenig in gestandene Spieler investiert (oder: zu spät).

Ich bin aber wie gesagt überzeugt, dass der derzeitige Kader besser ist als Rang 7-10. Und dass noch 2-3 Verstärkungen kommen werden.


Findest du das alles unsinnig?
 

Kann man durchaus nachvollziehen diese Überlegungen.

Yverson wird lehrgeld bezahlen aber SLO und GC sehe ich aktuell nicht wirklich schlechter als der FCB.
Und auch wenn sich der FCB verstäkt und in 3 Monaten besser eingespielt ist: das gleiche gilt für alle anderen Vereine auch.

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von cliecjo »

Landei hat geschrieben: 27.07.2023, 22:00 Also Schulz kann einem Leid tun. Wenn er von der Führung als Schuldigen ausgemacht wird hoffe ich gehen alle auf die Barrikaden.

Rahmen und Frei waren zuvor ja auch schon die Schuldigen...
Vogel hatte das Glück mit der Mannschaft nicht von Anfang an arbeiten zu müssen, Frei hat da die wertvolle Vorarbeit geleistet, und das Team konnte schon über ein halbes Jahr zusammen wachsen, ähnlich wie damals als Vogel von Fink übernahm.

Der Unterschied zu früher, weil das Geld fehlt müssen zuerst Spieler verkauft werden, die Mannschaft wird in der folge erst im Juli/August zusammen gestellt, dazu trainiert der neue Trainer mit einer kleinen Anzahl an Spielern der eine geht neu kommen...
Eigentlich müssten die Spieler welche im kommenden Juli/August die Quali/Saisonstart bestreiten nach dem Wintertransferfenster bereits im Team sein und in der Rückrunde eingebaut werden. Neue Spieler benötigen mind. ein halbes Jahr, bestes Beispiel Amdouni!

Wer war nach dem Winter im Team und spielte in der Rückrunde regelmässig: Hitz/Salvi, Lang, Calafiori, Lopez, Xhaka, Frei, Burger, Miller, Ndoye, Augustin (Fett Startaufstellung /Kursiv Eingewechselt gegen Tobol)
Man sieht, keine Achse alles wild zusammen gewürfelt. Dazu kommt Lang, Calafiori und Ndoye auf den Aussenpositionen haben während einem Spiel weniger Einfluss aufs Team.

Wir können nicht jedes Jahr zum Saisonstart/Quali ein neues Team ohne best. Achse ohne Konzept aufstellen. Calafiori und Ndoye drohen auch zu gehen, Comas wäre dann auch bald der nächste... Hitz/Lang/Frei/Xhaka werden auch nicht jünger.... also ein Umbruch steht uns eigentlich erst bevor!

Edit:
Sollte man jetzt die Gruppenphase verpassen, wird das Team nicht besser oder verstärkt, ein viel grösseres Kader nur für SL und Cup auch nicht nötig.

Das die anderen an der Dreifachbelastung scheitern glaube ich weniger, YB und Lugano konnte die Dreifachbelastung planen, wenn Servette nun Genk schlägt, haben diese die EL sicher (=6Mio) und noch genügend Zeit um jede Reihe nochmal zu verstärken.
Luzern dürfte am ehesten mühe haben, aber bis in die Gruppenphase ist es ein weiter Weg.

YB, Lugano und Servette dürften es in die Meisterrunde schaffen, danach gibt es da ein Mittelfeld mit St.Gallen, Luzern, Winti, Zürich, uns und evtl. noch Lausanne oder/und GC. SLO und Yverdon machen die Barrage/Abstieg unter sich aus.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von faederli »

Hallo? Mehr als 20% tippe uff Meister!!

Jo do fallt mer nüt meh i, gits do Therapiegruppe?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Appendix »

faederli hat geschrieben: 28.07.2023, 14:32 Hallo? Mehr als 20% tippe uff Meister!!

Jo do fallt mer nüt meh i, gits do Therapiegruppe?

Scheinbar nur lustig gemeint, schrieb ein User.... ja klar

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3807
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Felipe »

faederli hat geschrieben: 28.07.2023, 14:32 Hallo? Mehr als 20% tippe uff Meister!!

Jo do fallt mer nüt meh i, gits do Therapiegruppe?

Werden sicher noch ein paar anpassen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Tsunami »

Feanor hat geschrieben: 27.07.2023, 23:15
Tsunami hat geschrieben: 27.07.2023, 21:57
Feanor hat geschrieben: 23.07.2023, 08:48

Come on. Welche 6-9 Teams stufst du momentan stärker ein und auf welcher Basis stuft diese Einschätzung?
Welche 4-6 Teams stufst du momentan schwächer ein und auf welcher Basis stuft diese Einschätzung?
Habe zwar keine Antwort auf meine Fragen erhalten und fände es eigentlich auch interessant, wenn man im Forum nicht nur poltert, sondern auch begründet. Aber kann dir gerne meine Ansicht mitteilen:
  • GC, Ouchy, Yverdon sehe ich als schwächste Teams an.
  • FCZ, Winti, LS sehe ich grundsätzlich auch schwächer als unseren Kader, werden aber sicher jeweils Knacknüsse.
  • Luzern stufe ich schwächer als letzte Saison ein - je nach dem was mit unserem Kader passiert, aber gut möglich, dass sie uns nochmal toppen.
  • St. Gallen haben wir gesehen: wenns läuft, dann sind die gut. Aber die werden immer wieder auch unnötige Punkte liegen lassen.
  • Servette kann ich noch nicht einschätzen. Bauchgefühl: ähnlich gut wie letztes Jahr.
  • Lugano noch nicht spielen gesehen, denke aber, dass die gut sind.
  • YB müssen wir nicht diskutieren.
Ich sehe - rein vom Kader her - uns also irgendwo zwischen der Gruppe um FCZ-Winti-LS und Servette-Lugano. Also Rang 4-6.

Basis dieser Einschätzung: ich denke tatsächlich, dass der neue Trainer etwas kann und dass die neuen Spieler etwas können. Begründung: Ein schlechtes Händchen mit Talenten hatten wir letztes Jahr auch nicht - aber es braucht leider Zeit, bis diese einschlagen. In 1-2 Monaten werden wir besser spielen, davon bin ich überzeugt.

ABER:

Damit bin ich aber überhaupt nicht zufrieden mit der sportlichen Leitung: man hat das Team nicht zusammenhalten können (zum Teil auch selbstverschuldet) und man hat wieder zu wenig in gestandene Spieler investiert (oder: zu spät).

Ich bin aber wie gesagt überzeugt, dass der derzeitige Kader besser ist als Rang 7-10. Und dass noch 2-3 Verstärkungen kommen werden.


Findest du das alles unsinnig?

Danke für deine sachlichen Ausführungen. 

Ob du richtig liegst oder nicht werden wir nie wissen, da es eben um die momentane Situation / Verfassung geht.
Ich schätze aber das momentane Stärkeverhältnis der NLA-Teams etwas anders ein:
- GC und Yverdon sind momentan schwächer
- LS-Ouchy und den FCZ stufe ich aktuell etwa gleichwertig ein (Bemerkung: momentane Verfassung!) erwarte aber, dass wir zumindest LS-Ouchy in den nächsten 2-3 Monaten distanzieren werden.
- Winterthur ist uns aktuell mindestens ebenbürtig - ein Unentschieden am Samstag wäre keine Überraschung.
- Gegen alle anderen, inkl. Lausanne, würde ich heute für einen Punktgewinn unterschrieben.

Begründung: GC erlitt einen noch grösseren Aderlass im Kader als wir. Das will etwas heissen. Winterthur scheint mir gefestigter zu sein als wir, Lausanne sowieso. LS-Ouchy ist für mich sehr schwierig einzuschätzen. Allerdings sehe ich uns nicht wirklich in einer besseren Verfassung als sie.

Eine Saisonprognose kann ich dann Ende September abgeben, wenn klar ist, wie unser Kader aussehen wird (zumindest bis Ende Jahr).
 

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Patzer »

mal mein prov. saisontipp. änderungen können nach dem 31.08. noch folgen:

1. servette
2. yb
3. lugano
4. luzern
5. st. gallen
6. basel
7. fc zürich
8. winti
9. gc
10. lausanne
11. yverdon
12. ouchy

 

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 596
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Leon34 »

Patzer hat geschrieben: 29.07.2023, 21:05 mal mein prov. saisontipp. änderungen können nach dem 31.08. noch folgen:

1. servette
2. yb
3. lugano
4. luzern
5. st. gallen
6. basel
7. fc zürich
8. winti
9. gc
10. lausanne
11. yverdon
12. ouchy

 

Mutig, YB ist auch ohne Rieder, Zesiger und Fasnacht besser als Servette aus meiner Sicht.

1. Yb
2. Servette
3. lugano
4. luzern
5. Basel
6. Zürich
7. Lausanne
8. Winti
9. Güllen
10. GC
11. Yverdon
12. Ouchy

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Rotblau2 »

Nii hat geschrieben: 07.07.2023, 17:45
Rotblau2 hat geschrieben: 07.07.2023, 17:39 Es reicht ganz knapp für die Finalrunde. Mit Hängen und Würgen. 
Aber so lange das Transferfester nicht geschlossen ist, kann die Mannschaft noch verstärkt oder geschwächt werden. 
Und welche 5 Mannschaften sind deiner Meinung nach stärker als der FCB?

Lugano, Servette, St.Gallen, Zürich, YB, Luzern. Als FCB-Fan tippe ich aber trotzdem auf Rang 6. Eventuell aber unrealistisch. 
Ich kann mir kaum noch vorstellen, dass der FCB 90 Minuten (+ Verlängerung) solid und diszipliniert kämpfen kann. Ich befürchte, dass die Gegenspieler mit rassistischen und persönlichen Beleidigungen unserer Spieler erfolgreich zu Roten Karten auffordern werden. Taulant Xhaka hat allen NLA-Spielern klar gemacht, was man tun muss, dass er mit einer Aktion für numerischen Unterbestand des FCB sorgen wird. 
Zuletzt geändert von Rotblau2 am 29.07.2023, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Feanor »

Rotblau2 hat geschrieben: 29.07.2023, 21:59
Nii hat geschrieben: 07.07.2023, 17:45
Rotblau2 hat geschrieben: 07.07.2023, 17:39 Es reicht ganz knapp für die Finalrunde. Mit Hängen und Würgen.
Aber so lange das Transferfester nicht geschlossen ist, kann die Mannschaft noch verstärkt oder geschwächt werden.
Und welche 5 Mannschaften sind deiner Meinung nach stärker als der FCB?

Lugano, Servette, St.Gallen, Zürich, YB, Luzern. Als FCB-Fan tippe ich aber trotzdem auf Rang 6. Eventuell aber unrealistisch.
Ich kann mir kaum noch vorstellen, dass der FCB 90 Minuten (+ Verlängerung) solid und diszipliniert kämpfen kann. Ich befürchte, dass die Gegenspieler mit rassistischen und persönlichen Beleidigungen unserer Spieler erfolgreich zu Roten Karten auffordern werden. Granit Xhaka hat allen NLA-Spielern klar gemacht, was man tun muss, dass er mit einer Aktion für numerischen Unterbestand des FCB sorgen wird.

Das ist aber schon gut 10 Jahre her...

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11485
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

So. Diese Saison keine Doppelbelastung mit dem Europacup. Volle Konzentration auf die Meisterschaft (und den Cup)! Das Ziel muss sein in die europäischen Plätze zu kommen!

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von MrDomez »

Platz 6, also in die "meistergruppe" oder wie sie sich nennt, zu kommen, wird wahrscheinlich reichen, denn gewinnt einer aus den top 5 den cup rutscht ja ein conf quali platz auf rang 6...

aber auch das wird schwer genug  :o

Adebayor's Ball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 17.03.2023, 00:16

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Adebayor's Ball »

Adebayor's Ball hat geschrieben: 16.07.2023, 12:03 -Meisterschaft: Platz 5
- Cup Viertelfinal raus
- Keine Gruppenphase im Europacup

der Tod auf Raten geht weiter

nächstes Jahr dann keine 10k Saisonkarten

Recht haben ist in diesem Fall kein erstrebenswertes Ziel.

Da jetzt noch weitere Leistungsträger gehen werden und keine Neuzugänge kommen werden, ist auch Rang 5 nicht mehr realistisch, eher 6 bis 8
Europapokal Archiv

25 Jahre Europacup (14x überwintert)

8x Gruppenphase CL, 4x überwintert
3x EL 1/4 Final
1x EL 1/2 Final
1x UECL 1/2 Final

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von harry99 »

Adebayor's Ball hat geschrieben: 03.08.2023, 18:32
Adebayor's Ball hat geschrieben: 16.07.2023, 12:03 -Meisterschaft: Platz 5
- Cup Viertelfinal raus
- Keine Gruppenphase im Europacup

der Tod auf Raten geht weiter

nächstes Jahr dann keine 10k Saisonkarten

Recht haben ist in diesem Fall kein erstrebenswertes Ziel.

Da jetzt noch weitere Leistungsträger gehen werden und keine Neuzugänge kommen werden, ist auch Rang 5 nicht mehr realistisch, eher 6 bis 8

Denke wir werden 2 oder 3er.

Castor65
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 27.11.2014, 22:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Castor65 »

Ich befürchte, wir werden nach den möglichen Abgängen von Ndoye, Burger und Calafiori tatsächlich ganz weit hinten klassiert sein. Die Lücke die man zur Spitze verkürzen wollte, wird jetzt riesig werden. Die Hoffnung auf Besserung nach den letzten Jahren hat sich heute Abend definitiv zerschlagen. Für Dave the Zogger könnte es jetzt nicht nur sportlich sondern auch finanziell ungemütlich werden und in der Beliebtheitsskala wird er auch gerade durchreicht.

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von gifty »

Das ist alles schon unendlich bitter. Man liests zigmal, hat auch selbst zigmal den gleichen Gedanken, aber ganz so recht ist mir das noch nicht in die Birne: Alles über Platz 4 wäre eine grosse Überraschung.

Adebayor's Ball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 17.03.2023, 00:16

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Adebayor's Ball »

gifty hat geschrieben: 03.08.2023, 18:48 Das ist alles schon unendlich bitter. Man liests zigmal, hat auch selbst zigmal den gleichen Gedanken, aber ganz so recht ist mir das noch nicht in die Birne: Alles über Platz 4 wäre eine grosse Überraschung.

Es ging halt für alle zu schnell. Vor 7 Jahren hatten wir alle Positionen doppelt mit Nationalspielern besetzt und Transfers immer sauber aufgegleist und von langer Hand geplant. Heute U17 Spieler vom Wühltisch und ein paar abgehalfterte Erfahrene aus vergangenen Zeiten.

Nostalgie ist ja gerade voll angesagt, gut back to the 90ties mit Abstiegsrunde
Europapokal Archiv

25 Jahre Europacup (14x überwintert)

8x Gruppenphase CL, 4x überwintert
3x EL 1/4 Final
1x EL 1/2 Final
1x UECL 1/2 Final

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2689
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von fcbblog.ch »

MrDomez hat geschrieben: 03.08.2023, 18:28 Platz 6, also in die "meistergruppe" oder wie sie sich nennt, zu kommen, wird wahrscheinlich reichen, denn gewinnt einer aus den top 5 den cup rutscht ja ein conf quali platz auf rang 6...

aber auch das wird schwer genug  :o

Die Schweiz hat nur 5 Uefa-Starter

MrDomez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 02.03.2021, 05:43

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von MrDomez »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.08.2023, 19:16
MrDomez hat geschrieben: 03.08.2023, 18:28 Platz 6, also in die "meistergruppe" oder wie sie sich nennt, zu kommen, wird wahrscheinlich reichen, denn gewinnt einer aus den top 5 den cup rutscht ja ein conf quali platz auf rang 6...

aber auch das wird schwer genug  :o

Die Schweiz hat nur 5 Uefa-Starter

ja hast natürlich recht, my bad

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11485
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Könnte eine oldschool Saison werden:
Man spielt nicht europäisch, wir haben keine Stars und man kämpft um die Finalrunde. :D

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Hauenstein »

Schambbediss hat geschrieben: 03.08.2023, 21:12 Könnte eine oldschool Saison werden:
Man spielt nicht europäisch, wir haben keine Stars und man kämpft um die Finalrunde. :D

Wenn jetzt keine brauchbaren Spieler mehr kommen hat der Abstiegskampf begonnen!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11485
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 21:20
Schambbediss hat geschrieben: 03.08.2023, 21:12 Könnte eine oldschool Saison werden:
Man spielt nicht europäisch, wir haben keine Stars und man kämpft um die Finalrunde. :D

Wenn jetzt keine brauchbaren Spieler mehr kommen hat der Abstiegskampf begonnen!

"Niemeh! Niemeh Nati B!" *singt*

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von edge »

Nachdem letzte Saison die Doppelbelastung durch Europa die Dauerausrede für laue Auftritte in der Liga war, hofft man jetzt doch einfach, dass dies Lugano, YB, Servette (und Luzern) auch passiert und man all diesen davonziehen kann. Doppelbelastung ist ja etwas Unmögliches zu händeln… Masterminds HV/DD!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von SubComandante »

edge hat geschrieben: 03.08.2023, 21:33 Nachdem letzte Saison die Doppelbelastung durch Europa die Dauerausrede für laue Auftritte in der Liga war, hofft man jetzt doch einfach, dass dies Lugano, YB, Servette (und Luzern) auch passiert und man all diesen davonziehen kann. Doppelbelastung ist ja etwas Unmögliches zu händeln… Masterminds HV/DD!
Eine Frage der Kaderbreite. YB kriegt das hin, sind ja qualitativ doppelt gut besetzt. Servette hatte gegen den FCZ so seine Mühe, man merkte anfangs schon eine gewisse Müdigkeit an.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4764
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Feanor »

Castor65 hat geschrieben: 03.08.2023, 18:45 Ich befürchte, wir werden nach den möglichen Abgängen von Ndoye, Burger und Calafiori tatsächlich ganz weit hinten klassiert sein. Die Lücke die man zur Spitze verkürzen wollte, wird jetzt riesig werden. Die Hoffnung auf Besserung nach den letzten Jahren hat sich heute Abend definitiv zerschlagen. Für Dave the Zogger könnte es jetzt nicht nur sportlich sondern auch finanziell ungemütlich werden und in der Beliebtheitsskala wird er auch gerade durchreicht.

Was war denn das "Gezogge"?

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1042
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von edge »

Feanor hat geschrieben: 04.08.2023, 02:17
Castor65 hat geschrieben: 03.08.2023, 18:45 Ich befürchte, wir werden nach den möglichen Abgängen von Ndoye, Burger und Calafiori tatsächlich ganz weit hinten klassiert sein. Die Lücke die man zur Spitze verkürzen wollte, wird jetzt riesig werden. Die Hoffnung auf Besserung nach den letzten Jahren hat sich heute Abend definitiv zerschlagen. Für Dave the Zogger könnte es jetzt nicht nur sportlich sondern auch finanziell ungemütlich werden und in der Beliebtheitsskala wird er auch gerade durchreicht.

Was war denn das "Gezogge"?

Mit einer verstärkten U21 die Quali zu schaffen?

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: Saisonprognose 2023/24

Beitrag von Chartking »

Hauenstein hat geschrieben: 03.08.2023, 21:20
Schambbediss hat geschrieben: 03.08.2023, 21:12 Könnte eine oldschool Saison werden:
Man spielt nicht europäisch, wir haben keine Stars und man kämpft um die Finalrunde. :D

Wenn jetzt keine brauchbaren Spieler mehr kommen hat der Abstiegskampf begonnen!

Mit welchen Argumenten willst Du jetzt noch brauchbare Spieler zum FCB locken...? Die Hochrisiko-Strategie ist krachend gescheitert, machen wir uns nichts vor. Das Kommen, und vor allem das Gehen, auf der Spieler und Trainerbank hat jeglichen Bezug zum FC Basel im Keim erstickt. Mit Ausnahme der 3 Alten (welche die Leistung nicht mehr bringen) sind alles nur gesichtslose, austauschbare Typen ohne ein einziges rotbalues Gen in den Adern. Die einen sind/waren besser, die meisten aber Durchschnitt oder schlechter.

Antworten