footbâle hat geschrieben: 23.07.2023, 21:41Meine Rede. Das passt so nicht. Zuviel Willkür. Das muss irgendwann kommen. Ist ja auch nicht weiter schwierig, die Zeit anzuhalten, wenn der Ball nicht im Spiel ist.Somnium hat geschrieben: 23.07.2023, 20:40 Wenn du die Zuschauer mit Abos abkassieren willst, dann haben die das Recht auf einen korrekten Spielablauf. Und das geht nur mit Netto-Spielzeit, wie im Eishockey.
YB hat diesen Elfer sehr offensichtlich und vehement gesucht. Schon vor dem Entscheid wurde bei absolut jeder Szene im Strafraum ein Elfer reklamiert. [i]Beim ungefähr 4. Versuch gibt dann halt ein Schiri wie Piccolo nach. Das ist, war und bleibt das Geschäftsmodell von YB.[/i]
Andererseits haben sie halt auch die Situationen kreiert, die überhaupt eine Penalty Diskussion zulassen. Dauerdruck und möglichst viele Strafraumszenen in der Nachspielzeit. Denn eines ist klar: Wenn der Ball nicht im Strafraum des Gegners ist, wird kein Schiri jemals auf Strafstoss entscheiden.
Footbâle, ich lese Dich gerne, aber jetzt machst Du Dich nur lächerlich. Stufe St. Gallen, Zeidler, Heiko Vogel. Kurz: peinlich.
Aber kopf hoch: es kommen auch für Euch wieder bessere Zeiten. Was Du hier abziehst ist nur lachhaft und zieht genau auf das ab, was ich oben beschrieben habe: der pöse, pöse Vorteil für YB durch die Schiesdrichter. Peinlich.