FCB Saison 2023-2024

Diskussionen rund um den FCB.
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6668
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Yazid »

AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 19.07.2023, 13:28 Augustin ist nicht verletzt. Schulle hat gesagt sowohl er als auch Lang trainieren ab heute wieder und sind fit für Samstag

Ok, immerhin. Ist aber nur ein Teil des Problems und ist letzte Saison zudem immer wieder ausgefallen.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Cuore Matto »

Es ist nur ein Gefühl, aber ich glaube, dass Dan Ndoye diese Saison all seine Qualitäten ausspielen wird.
Wie geschrieben, es kommt aus dem Bauch…

Benutzeravatar
DiggeSpränzel
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 01.12.2014, 20:34
Wohnort: 4052

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von DiggeSpränzel »

Er und Burger werden nächste Saison dann Abgänge sein für beide je etwas um die 10Mio

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3269
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Goldust »

Yazid hat geschrieben: 19.07.2023, 13:29
AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 19.07.2023, 13:28 Augustin ist nicht verletzt. Schulle hat gesagt sowohl er als auch Lang trainieren ab heute wieder und sind fit für Samstag

Ok, immerhin. Ist aber nur ein Teil des Problems und ist letzte Saison zudem immer wieder ausgefallen.
ich denke auch, dass man deshalb noch dubasin geholt hat. mit augustin ist es einfach eine lotterie. einerseits sind da die ausbleibenden scorerpunkte. zum andern dürfte er als dauerverletzter auch die rolle nicht erfüllen die ihm als 26 (?) jähriger wohl zugedacht ist: stabilität und selbstvertrauen ins spiel zu bringen, bei all den teenagern die wir auf dem feld haben. wenn er diese saison nicht explodiert, muss er nächsten sommer weg, sorry. 
 

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Feanor »

Gehen wir mal davon aus, dass Jashari endgültig vom Tisch ist:

Im MF haben wir
-TX
-FF
-Burger
-Essiam

Daneben könnten Schmid, Calafiori und Kade auch im linken MF (als Umschaltspieler bei 3-er u 5-erKette-Variante) eingesetzt werden.

Sofern TX und FF fit bleiben und FF nicht zu oft in der IV gebraucht wird, ist der (wohl) gescheiterte Transfer Jasharis zu verkraften, da braucht es mE nicht dringend einen Plan B. Lieber Essiam aufbauen.

Im Notfall dann im Winter verstärken.

Einen zusätzlichen IV fände ich also dringlicher.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von SubComandante »

Vielleicht macht ja Onyegbule den nächsten Schritt nach vorne.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Feanor »

SubComandante hat geschrieben: 20.07.2023, 14:47 Vielleicht macht ja Onyegbule den nächsten Schritt nach vorne.

Was genau ist seine Position? Muss ich peinlicherweise gestehen, hab den Spieler noch nicht auf dem Schirm.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von SubComandante »

Feanor hat geschrieben: 20.07.2023, 14:55 Was genau ist seine Position? Muss ich peinlicherweise gestehen, hab den Spieler noch nicht auf dem Schirm.
Zentrals Mittelfäld (eher offensiv).

Benutzeravatar
Bebbi_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 431
Registriert: 20.05.2021, 13:51

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Bebbi_1893 »

SubComandante hat geschrieben: 20.07.2023, 14:47 Vielleicht macht ja Onyegbule den nächsten Schritt nach vorne.

Würde mich sehr freuen..... ich glaub das war bereits in der Vorbereitung der letzten Sasison als er mir in den Testspiele sehr positiv aufgefallen ist.  

Ich wünsche mir dass Onyegbule, Essiam und auch Zé Junior diese Sasison bei uns explodieren

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3859
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Feanor »

SubComandante hat geschrieben: 20.07.2023, 15:08
Feanor hat geschrieben: 20.07.2023, 14:55 Was genau ist seine Position? Muss ich peinlicherweise gestehen, hab den Spieler noch nicht auf dem Schirm.
Zentrals Mittelfäld (eher offensiv).

Umso mehr: wenn dr Jashari -Transfer doch no klappt, wär das nice; wenn nid, au nid tragisch. De Junge d Chance geh.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1012
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Tschum »

Feanor hat geschrieben: 20.07.2023, 14:38 Gehen wir mal davon aus, dass Jashari endgültig vom Tisch ist:

Im MF haben wir
-TX
-FF
-Burger
-Essiam

Daneben könnten Schmid, Calafiori und Kade auch im linken MF (als Umschaltspieler bei 3-er u 5-erKette-Variante) eingesetzt werden.

Sofern TX und FF fit bleiben und FF nicht zu oft in der IV gebraucht wird, ist der (wohl) gescheiterte Transfer Jasharis zu verkraften, da braucht es mE nicht dringend einen Plan B. Lieber Essiam aufbauen.

Im Notfall dann im Winter verstärken.

Einen zusätzlichen IV fände ich also dringlicher.
Dieses Mittelfeld macht mir Sorgen. Bei Taulant weiss man, was man hat, aber auch, was man nicht hat. Ob Burger wirklich noch einen Schritt vorwärts macht, scheint mir unsicher. Ob Essiam sich so gut entwickelt, wie wir alle wollen, ist auch alles andere als sicher.
FF ist für mich das grösste Problem: In der Verteidigung und in den defensiven Aufgaben im Mittelfeld fand ich ihn noch kaum je überzeugend, und er wird nicht fitter. Jashari wollte man nach dessen Aussagen als "Leader": Das tönte für mich so, als würden die Verantwortlichen nicht mehr wirklich auf FF setzen, was ich verstehe. Seine Rückenprobleme sind offenbar nicht vollständig verschwunden, seine Dirigiererei hat mich schon letzte Saison gar nicht überzeugt und seine eigenen Leistungen waren nicht mitreissend. Jashari hätte uns als Energiebündel gut getan, FF macht unser Spiel eher etwas zu bedächtig. Ich befürchte, dass das nicht genügen wird.
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 954
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von swisspower »

Ganz ehrlich, ich war noch nie so pessimistisch vor einer Saison. Zahlreiche Abgänge, der Trainer ein grosses Fragezeichen.

Meine grösste Hoffnung ist Heiko Vogel. Sein Fussball-Sachverstand ist unbestritten, und ich hoffe, er hat bei den Spielern und dem Trainer die richtigen Entscheidungen gefällt.

Aber ja, grundsätzlich ist für mich im Moment schwierig zu sehen, wieso wir besser sein sollten als in der letzten Seuchen-Saison. Es wird wohl ein Kampf um die Top 6.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von stacheldraht »

swisspower hat geschrieben: 21.07.2023, 12:47
Aber ja, grundsätzlich ist für mich im Moment schwierig zu sehen, wieso wir besser sein sollten als in der letzten Seuchen-Saison. Es wird wohl ein Kampf um die Top 6.

Der Unterschied in der Micky Mouse Liga ist nicht sehr gross, irgendwann nach hinten wird einfach das Gefäll grösser.

Wenn wir unsere gröbsten Probleme der letzten Saison (teils massive Schnitzer in der Abwehr, Impotenz vor dem Tor) mal bisschen beheben, dann bist du schnell wieder vorne dabei. Aber hätte wenn und aber. Einfach mal auf uns zukommen lassen und einfach Spiel für Spiel nehmen.

Ich hoffe, es gibt nicht mehr all zu viele Transfers, so damit unsere Jungen + Hunziker regelmässig zum Einsatz kommen. Nur so können sie sich entwickeln. Das würde mir viel mehr Spass machen, als dieses „auf welchem
Platz landen wir“ gehampel. :)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3093
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Hauenstein »

Tschum hat geschrieben: 20.07.2023, 15:57
Feanor hat geschrieben: 20.07.2023, 14:38 Gehen wir mal davon aus, dass Jashari endgültig vom Tisch ist:

Im MF haben wir
-TX
-FF
-Burger
-Essiam

Daneben könnten Schmid, Calafiori und Kade auch im linken MF (als Umschaltspieler bei 3-er u 5-erKette-Variante) eingesetzt werden.

Sofern TX und FF fit bleiben und FF nicht zu oft in der IV gebraucht wird, ist der (wohl) gescheiterte Transfer Jasharis zu verkraften, da braucht es mE nicht dringend einen Plan B. Lieber Essiam aufbauen.

Im Notfall dann im Winter verstärken.

Einen zusätzlichen IV fände ich also dringlicher.
Dieses Mittelfeld macht mir Sorgen. Bei Taulant weiss man, was man hat, aber auch, was man nicht hat.

In den nächsten Spielen hat man von ihm nichts… wie lange ist er eigentlich noch gesperrt?
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von BaslerBasilisk »

Hauenstein hat geschrieben: 21.07.2023, 12:57
Tschum hat geschrieben: 20.07.2023, 15:57
Feanor hat geschrieben: 20.07.2023, 14:38  
Dieses Mittelfeld macht mir Sorgen. Bei Taulant weiss man, was man hat, aber auch, was man nicht hat.

In den nächsten Spielen hat man von ihm nichts… wie lange ist er eigentlich noch gesperrt?
5 Spiele meinte ich
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Adebayor's Ball
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: 17.03.2023, 00:16

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Adebayor's Ball »

Rein objektiv betrachtet ist die Ausgabe 2023/24 um Welten schlechter als im Vorjahr. Tafelsilber wurde sehr gewinnbringend verkauft, rein betriebswirtschaftlich alles richtig gemacht.

Klar wäre die Doppelbelastung und das Wettkampfunglück nicht gewesen bin ich der Meinung hätte es im letzten Jahr gut auf den 2. Platz gereicht (ich weiss, hätte, wäre, wenn...)

Mit dem jetzigen Kader ist aber höchstens ein 4. Platz drin auch wenn ich jetzt so sagen würde Servette, Lugano, St. Gallen und Luzern haben ein ähnlich starkes Kader auf dem Papier. Beim FC Basel ist wieder ein Umbruch, man muss sich wieder finden, wieder ein neuer Trainer und es sind wieder viele sehr junge Spieler und die Erfahrenen sind halt auch wieder ein Jahr älter. Auch eine Gruppenqualifikation im Europacup ist wohl nur mit sehr viel Los- und Wettkampfglück erreichbar

Realistisch darf man nicht mehr von dieser Ausgabe erwarten. Denke das sehen auch die Spieler und der Trainer. Es würde mich jetzt nicht verwundern wenn angesichts dieser Qualität der eine oder andere verbliebene Leistungsträger auch noch den Verein verlassen würde
Europapokal Archiv

25 Jahre Europacup (14x überwintert)

8x Gruppenphase CL, 4x überwintert
3x EL 1/4 Final
1x EL 1/2 Final
1x UECL 1/2 Final

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von jay »

s saisonziel mien die europäische plätz und drei sieg gege züri si.
give me the ball, you motherfucker!

badcop
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 09.12.2004, 12:53

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von badcop »

Platz 6 sollte mit diesem Kader drinn liegen ! Mit 2-3 Verstärkungen (nicht talente aus 2.klassigen ligen bitte) könnte spannend werden um 3-5.

Yb weg, lugano denke ich auch, dann wirds spannend.

Hoffe 90%-Degen, wo jetzt 60%-Degen ist posaunt nicht noch ein unrealistisches Ziel heraus. Die jungen sollten einfach geil kicken u dann schauen wir mal was rauskommt

St.Jakobs Park
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 10.05.2008, 09:45

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von St.Jakobs Park »

Es sollen nun erfahrene Spieler verpflichtet werden. Ich bin immer noch für Steffen. Mit Lang und Calla sind auch seine Freunde beim FCB.

Talente haben wir genug!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6761
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Quo »

swisspower hat geschrieben: 21.07.2023, 12:47

Aber ja, grundsätzlich ist für mich im Moment schwierig zu sehen, wieso wir besser sein sollten als in der letzten Seuchen-Saison. Es wird wohl ein Kampf um die Top 6.
Einen wichtigen Punkt, warum wir besser sein könnten, ist der neue Trainer, welcher offensichtlich schnell erkannt hat, dass wir "in den Zweikämpfen schärfer sein müssen". Wenn das gelingt, könnten wir auch mit diesem qualitativ schlechteren Kader in der SL durchaus besser dastehen als letzte Saison.
 

swisspower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 954
Registriert: 11.05.2018, 08:16

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von swisspower »

Quo hat geschrieben: 22.07.2023, 10:39
swisspower hat geschrieben: 21.07.2023, 12:47

Aber ja, grundsätzlich ist für mich im Moment schwierig zu sehen, wieso wir besser sein sollten als in der letzten Seuchen-Saison. Es wird wohl ein Kampf um die Top 6.
Einen wichtigen Punkt, warum wir besser sein könnten, ist der neue Trainer, welcher offensichtlich schnell erkannt hat, dass wir "in den Zweikämpfen schärfer sein müssen". Wenn das gelingt, könnten wir auch mit diesem qualitativ schlechteren Kader in der SL durchaus besser dastehen als letzte Saison.

Genau solche Floskeln lassen mich befürchten, dass es eine schwierige Saison wird. "Wir müssen mehr kämpfen" ect. habe ich letzte Saison schon von Frei zu genüge gehört.

Was wir brauchen ist eine stabile Abwehr und taktische Flexibilität. Ich weiss nicht, wie gut das taktische Verständnis von Schultz ist, aber wir werden es bald herausfinden.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10768
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Chrisixx »

jay hat geschrieben: 22.07.2023, 09:33 s saisonziel mien die europäische plätz und drei sieg gege züri si.

Platz 2 oder 3 muss das Ziel sein damit man definitiv in einer Europäischen Gruppenphase ist. Damit hat man Anfangs nächster Saison schon mal ein bisschen mehr Ruhe und Planungssicherheit. 

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Heimatferner »

Ich lese hier recht viel pessimistische Prognosen, was vielleicht besser ist als überhöhte Erwartungen. Allerdings: Amdouni kam aus der NLB, Diouf aus der zweiten Mannschaft von Rennes, einzig Pelmard und Males mit Abstrichen hatten in der Vorsaison bewiesen, dass sie NLA - tauglich sind. Barry und Dubasin bringen sehr ordentliche Werte aus Ligen mit, die sicherlich über der NLB und teilweise der NLA anzusiedeln sind. Dazu kommt, dass sie uns fix gehören. Mit Schmid ist in der Ära Degen der erste gestandene NLA Spieler verpflichtet worden und dazu kommen zum ersten mal seit Jahren wieder ein paar eigene Junioren. YB und Lugano spielen sicher europäisch in diesem Herbst, mal sehen wie die damit zurecht kommen. In der Hoffnung. dass wir das auch schaffen und die erste Meisterschaftshälfte trotz zu erwartender Rückschläge ruhiger verläuft als letzte Saison: Rang 2 bis 4.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6761
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Quo »

swisspower hat geschrieben: 22.07.2023, 10:48
Quo hat geschrieben: 22.07.2023, 10:39
swisspower hat geschrieben: 21.07.2023, 12:47

Aber ja, grundsätzlich ist für mich im Moment schwierig zu sehen, wieso wir besser sein sollten als in der letzten Seuchen-Saison. Es wird wohl ein Kampf um die Top 6.
Einen wichtigen Punkt, warum wir besser sein könnten, ist der neue Trainer, welcher offensichtlich schnell erkannt hat, dass wir "in den Zweikämpfen schärfer sein müssen". Wenn das gelingt, könnten wir auch mit diesem qualitativ schlechteren Kader in der SL durchaus besser dastehen als letzte Saison.
Genau solche Floskeln lassen mich befürchten, dass es eine schwierige Saison wird. "Wir müssen mehr kämpfen" ect. habe ich letzte Saison schon von Frei zu genüge gehört.

Was wir brauchen ist eine stabile Abwehr und taktische Flexibilität. Ich weiss nicht, wie gut das taktische Verständnis von Schultz ist, aber wir werden es bald herausfinden.
Ich verstehe "in den Zweikämpfen schärfer sein" nicht unbedingt als mit "mehr kämpfen". Ich verstehe die Forderung von Schulle so, dass man den Gegner mehr unter Druck setzt, indem man energisch gegen den Ball arbeitet und so den Gegner zu Fehlern zwingt anstatt sich ihm nur "in den Weg zu stellen". Unsere Zweikampfstatisiken waren v.a. in der SL oft einfach zu schlecht. Und wenn du keine Zweikämpfe gewinnst, kannst du auch kaum ein Spiel gewinnen (tönt auch wieder nach Floskel, ist aber so!). Dabei sind natürlich auch Offensivzweikämpfe gemeint, indem du dich im 1:1 auch mal durchsetzen kannst. Das kann mittels guter Technik und Schnelligkeit passieren und muss nicht unbedingt "mehr kämpfen" bedeuten.
 

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5345
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Konter »

Heimatferner hat geschrieben: 22.07.2023, 10:50 Ich lese hier recht viel pessimistische Prognosen, was vielleicht besser ist als überhöhte Erwartungen. Allerdings: Amdouni kam aus der NLB, Diouf aus der zweiten Mannschaft von Rennes, einzig Pelmard und Males mit Abstrichen hatten in der Vorsaison bewiesen, dass sie NLA - tauglich sind. Barry und Dubasin bringen sehr ordentliche Werte aus Ligen mit, die sicherlich über der NLB und teilweise der NLA anzusiedeln sind. Dazu kommt, dass sie uns fix gehören. Mit Schmid ist in der Ära Degen der erste gestandene NLA Spieler verpflichtet worden und dazu kommen zum ersten mal seit Jahren wieder ein paar eigene Junioren. YB und Lugano spielen sicher europäisch in diesem Herbst, mal sehen wie die damit zurecht kommen. In der Hoffnung. dass wir das auch schaffen und die erste Meisterschaftshälfte trotz zu erwartender Rückschläge ruhiger verläuft als letzte Saison: Rang 2 bis 4.

Was kommst du jetzt hier mit diesen differenzierten und überlegten Aussagen? Hast du denn nicht gelesen? Das Kader ist rein objektiv gesehen um Welten schlechter. Punkt, Fertig, Aus. Diskussion beendet. 

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Lietschcity »

Heimatferner hat geschrieben: 22.07.2023, 10:50 Ich lese hier recht viel pessimistische Prognosen, was vielleicht besser ist als überhöhte Erwartungen. Allerdings: Amdouni kam aus der NLB, Diouf aus der zweiten Mannschaft von Rennes, einzig Pelmard und Males mit Abstrichen hatten in der Vorsaison bewiesen, dass sie NLA - tauglich sind. Barry und Dubasin bringen sehr ordentliche Werte aus Ligen mit, die sicherlich über der NLB und teilweise der NLA anzusiedeln sind. Dazu kommt, dass sie uns fix gehören. Mit Schmid ist in der Ära Degen der erste gestandene NLA Spieler verpflichtet worden und dazu kommen zum ersten mal seit Jahren wieder ein paar eigene Junioren. YB und Lugano spielen sicher europäisch in diesem Herbst, mal sehen wie die damit zurecht kommen. In der Hoffnung. dass wir das auch schaffen und die erste Meisterschaftshälfte trotz zu erwartender Rückschläge ruhiger verläuft als letzte Saison: Rang 2 bis 4.

Ich bin optimistisch eingestellt, meine Erwartungen sind allerdings auch tief. Amdouni hat für Lausanne in der Saison bevor er zu uns gewchselt ist auch 12 Tore in der SL geschossen, genau gleich wie bei uns. Er hat bei uns seine starke 1. SL Saison bestätigt und ist nicht direkt aus der NLB gekommen.

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Heimatferner »

Konter hat geschrieben: 22.07.2023, 11:18
Heimatferner hat geschrieben: 22.07.2023, 10:50 Ich lese hier recht viel pessimistische Prognosen, was vielleicht besser ist als überhöhte Erwartungen. Allerdings: Amdouni kam aus der NLB, Diouf aus der zweiten Mannschaft von Rennes, einzig Pelmard und Males mit Abstrichen hatten in der Vorsaison bewiesen, dass sie NLA - tauglich sind. Barry und Dubasin bringen sehr ordentliche Werte aus Ligen mit, die sicherlich über der NLB und teilweise der NLA anzusiedeln sind. Dazu kommt, dass sie uns fix gehören. Mit Schmid ist in der Ära Degen der erste gestandene NLA Spieler verpflichtet worden und dazu kommen zum ersten mal seit Jahren wieder ein paar eigene Junioren. YB und Lugano spielen sicher europäisch in diesem Herbst, mal sehen wie die damit zurecht kommen. In der Hoffnung. dass wir das auch schaffen und die erste Meisterschaftshälfte trotz zu erwartender Rückschläge ruhiger verläuft als letzte Saison: Rang 2 bis 4.

Was kommst du jetzt hier mit diesen differenzierten und überlegten Aussagen? Hast du denn nicht gelesen? Das Kader ist rein objektiv gesehen um Welten schlechter. Punkt, Fertig, Aus. Diskussion beendet. 

:D Schlechte Angewohnheit, ich weiss.

Heimatferner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 17.02.2021, 19:36

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Heimatferner »

Lietschcity hat geschrieben: 22.07.2023, 11:29
Heimatferner hat geschrieben: 22.07.2023, 10:50 Ich lese hier recht viel pessimistische Prognosen, was vielleicht besser ist als überhöhte Erwartungen. Allerdings: Amdouni kam aus der NLB, Diouf aus der zweiten Mannschaft von Rennes, einzig Pelmard und Males mit Abstrichen hatten in der Vorsaison bewiesen, dass sie NLA - tauglich sind. Barry und Dubasin bringen sehr ordentliche Werte aus Ligen mit, die sicherlich über der NLB und teilweise der NLA anzusiedeln sind. Dazu kommt, dass sie uns fix gehören. Mit Schmid ist in der Ära Degen der erste gestandene NLA Spieler verpflichtet worden und dazu kommen zum ersten mal seit Jahren wieder ein paar eigene Junioren. YB und Lugano spielen sicher europäisch in diesem Herbst, mal sehen wie die damit zurecht kommen. In der Hoffnung. dass wir das auch schaffen und die erste Meisterschaftshälfte trotz zu erwartender Rückschläge ruhiger verläuft als letzte Saison: Rang 2 bis 4.

Ich bin optimistisch eingestellt, meine Erwartungen sind allerdings auch tief. Amdouni hat für Lausanne in der Saison bevor er zu uns gewchselt ist auch 12 Tore in der SL geschossen, genau gleich wie bei uns. Er hat bei uns seine starke 1. SL Saison bestätigt und ist nicht direkt aus der NLB gekommen.

Richtig. Mein Fehler.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7980
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Man möchte ja laut Schultz noch im ZM, Angriff und in der IV zuschlagen. Ich finde da setzt man den richtigen Fokus auf Verstärkungen.

Dass diese Transfers nun nach Ligastart erfolgen sollen, naja, sicher nicht optimal. Die Vorbereitung war aber auch mit den bestehenden Spielern nicht optimal bzw. zu kurz, wegen Nationalteam Einsätzen.

Das Ganze ist halt eine Wundertüte. Kann man gut loslegen, finden sich die neuen Transfers auch besser ein und man findet in einen Flow. Wenn es allerdings losgeht wie bei Frei und man gerät etwas in einen Strudel, wird es auch für die späten Transfers schwieriger.

Irgendwie die ersten Spiele gewinnen wäre gut, egal wie.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13796
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: FCB Saison 2023-2024

Beitrag von SubComandante »

Ich denke mal, dass es am Anfang einfach wichtig sein wird, dass die Abwehr steht. Comas wird seinen Job machen und van Breemen hat zumindest in den Vorbereitungsspielen gezeigt, dass er bereit ist und auch mal ein Pass nach vorne bringt. Natürlich umfasst eine Abwehr alle 11 Spieler. Aber die relevantesten Positionen inkl. ZM dürften erstmal etwas Sicherheit geben.

Nach vorne erwarte ich am Anfang noch Abstimmungsprobleme. Dass z.B. ein Pass nach vorne, um das Spiel schnell zu machen, halt öfters nicht ankommt. Aber das hatten wir ja letzte Saison auch schon. Gut möglich, dass heute bis zu 4 neue Spieler auf dem Platz stehen werden. Vielleicht wird später noch jemand vom Nachwuchs eingewechselt. Braucht alles noch Zeit, bis die Abläufe besser greifen.

Aber ich hoffe, dass von Anfang an die Konzentration und der Wille da sein werden. Ich bin gespannt auf Schmid. Einer, der von Kind auf Rot-Blau trug und bei GC zuletzt Captain war dürfte besonders motiviert in die Saison gehen.

Und bezüglich Trainer - ist ein Deutscher Trainer. Da ist erstmal das Selbstverständnis ein anderes. Ziemlich direkte Kommunikation, Zuckerbrot und Peitsche. Und wer sich nicht reinhängt, sitzt halt.

Antworten