Machiavelli hat geschrieben: 20.07.2023, 16:29
LFBS hat geschrieben: 20.07.2023, 16:20
Finanziell scheint es Luzern offensichtlich nicht schlecht zu gehen, wenn sie die 4-5 Millionen für Jashari nicht brauchen...
Ich hab ein gewisses Verständnis dass der FCL nicht die Ligakonkurrenz stärken will. In wieweit dass mit dem Spieler vorab besprochen wurde weiss ich nicht.
Nun, für Schweizer Spieler insbesondere für Schweizer Nachwuchsspieler ist der Markt nun mal nicht sehr gross, wenn man "kategorisch" nicht innerhalb der Schweiz wechseln darf. Der FC Luzern ist nun mal nicht so sehr bekannt im internationalen Markt, als dass er schon jahrelang Talente in halb Europa untergebracht hätte. Also ich als (junger) Spieler und längerfristig ich als Spieler-Berater würde es mir 2x überlegen, meinem Schützling einen ernsthaften Wechsel zum FC Luzern zu empfehlen als nächster Schritt, wenn dieser schon im Vornherein das Ausland sein muss und innerhalb der Schweiz (und sorry, in der Konsequenz als "Ligakonkurrent" zu Luzern muss ausser YB die gesamte Schweizer Liga betrachtet werden), kein Verein in Frage kommt.
Es handelt sich also entweder um einen Grundsatzentscheid, keinen Schweizer Verein zu "stärken", dass schliesst sämtliche Abgänge mit ein, oder aber es ist ein persönlicher Kampf auf dem Rücken von Jashari, und somit gibt es diesem zu 100% Recht in seinen bisherigen Aussagen und wirft ein sehr schwaches Licht auf den VR.
Aber Verständnis für Luzern habe ich da herzlich wenig.