Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Taratonga »

ZuschauerSG hat geschrieben: 17.07.2023, 15:50
Taratonga hat geschrieben: 17.07.2023, 15:42 St. Gallen - Villarreal 6:1......

irrelevant. testspiel. die kamen mehr oder weniger direkt aus der siesta

Und die lassen sich allen Ernstes von einer CH-Mannschaft so abschlachten?? Ich glaube 6:1 war nach 50 Minuten, dann hat SG das Spiel eingestellt? Du kannst mir sagen was Du willst, Testspiel hin oder her. Die haben ja noch sowas wie Ehrgefühl, gerade die Spanier. Wir werden es schon bald sehen was der FCSG 23/24 Wert ist.

Auf jeden Fall würde ich keinen aus deren Defensive verpflichtten. Ich bin vorhin über dieses Spiel auf blue gestolpert und habes mir im Schnelldurchlauf reingezogen. Unterirdisch

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Zuschauer »

Taratonga hat geschrieben: 17.07.2023, 16:18
ZuschauerSG hat geschrieben: 17.07.2023, 15:50
Taratonga hat geschrieben: 17.07.2023, 15:42 St. Gallen - Villarreal 6:1......

irrelevant. testspiel. die kamen mehr oder weniger direkt aus der siesta

Und die lassen sich allen Ernstes von einer CH-Mannschaft so abschlachten?? Ich glaube 6:1 war nach 50 Minuten, dann hat SG das Spiel eingestellt? Du kannst mir sagen was Du willst, Testspiel hin oder her. Die haben ja noch sowas wie Ehrgefühl, gerade die Spanier. Wir werden es schon bald sehen was der FCSG 23/24 Wert ist.

Auf jeden Fall würde ich keinen aus deren Defensive verpflichtten. Ich bin vorhin über dieses Spiel auf blue gestolpert und habes mir im Schnelldurchlauf reingezogen. Unterirdisch

wenns nicht ein testspiel wäre.... 

... wäre ich voll bei dir. und ganz ehrlich: ich wäre happy, wenn das die aktuellen kräfteverhältnisse wären. aber eben: es ist ein testspiel. sagt eigentlich schon alles. dass die spanier nicht mit flip flops aufgelaufen sind, weil sie direkt vom strand kamen, ist ein wunder. 

entscheidend ist nur, was am samstag ab 18 uhr im nssg passiert. und da werden wir mit dem fc basel trotz einiger abgänge einen ganz anderen gegner präsentiert bekommen. und btw: was bei uns bisher an der transferfront lief ist nun auch noch nicht allzu vielversprechend. ja, es gibt einige neuzugänge mit potenzial, die richtig gut kommen können. aber nicht mehr und nicht weniger. 

jedenfalls freue ich mich, dass es wieder los geht. :)

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11485
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Die ursprünglich auf den 27. August angesetzte Partie der 5. Runde der Credit Suisse Super League zwischen dem FC Lugano und dem FC Basel 1893 wurde verschoben. Da die Tessiner in den Play-offs der UEFA Europa League stehen, konnten sie von ihrem Recht Gebrauch machen und haben bei der Swiss Football League (SFL) eine Verschiebung dieser Begegnung vor dem Play-off-Rückspiel beantragt. Dem Gesuch wurde stattgegeben, die Partie wird zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt.

Quelle: fcb.ch

:rolleyes:

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von OutLander »

Schambbediss hat geschrieben: 18.07.2023, 11:34 Die ursprünglich auf den 27. August angesetzte Partie der 5. Runde der Credit Suisse Super League zwischen dem FC Lugano und dem FC Basel 1893 wurde verschoben. Da die Tessiner in den Play-offs der UEFA Europa League stehen, konnten sie von ihrem Recht Gebrauch machen und haben bei der Swiss Football League (SFL) eine Verschiebung dieser Begegnung vor dem Play-off-Rückspiel beantragt. Dem Gesuch wurde stattgegeben, die Partie wird zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt.

Quelle: fcb.ch

:rolleyes:

Schon verrückt was da für ein Aufhebens gemacht wird, dafür, dass schlussendlich wohl weder YB noch Lugano irgendwas reissen werden...
 

Online
littlesnow
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1505
Registriert: 19.09.2005, 20:30
Wohnort: Zi!rüsee

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von littlesnow »

OutLander hat geschrieben: 18.07.2023, 11:44
Schambbediss hat geschrieben: 18.07.2023, 11:34 Die ursprünglich auf den 27. August angesetzte Partie der 5. Runde der Credit Suisse Super League zwischen dem FC Lugano und dem FC Basel 1893 wurde verschoben. Da die Tessiner in den Play-offs der UEFA Europa League stehen, konnten sie von ihrem Recht Gebrauch machen und haben bei der Swiss Football League (SFL) eine Verschiebung dieser Begegnung vor dem Play-off-Rückspiel beantragt. Dem Gesuch wurde stattgegeben, die Partie wird zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt.

Quelle: fcb.ch

:rolleyes:

Schon verrückt was da für ein Aufhebens gemacht wird, dafür, dass schlussendlich wohl weder YB noch Lugano irgendwas reissen werden...

ja, aber wenigstens hatte das ganze tamtam (und nicht-verschieben, wenns um den fcb ging) in den letzten jahren einen impact bei der sfl. im sinne, dass wir dann auch mal profitieren davon.. 
 

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von cliecjo »

Ausgerechnet zwei Teams die bereits für eine Gruppenphase qualifiziert sind und erst in den Playoffs starten, beantragen dies, erhoffen sie sich durch den Anträge weniger Englische-Wochen -> wie kommt YB und Lugano nur vom 25.11. - 17.12. durch die 7 Spiele wenn diese zwei Spiele unter der Woche (KW49, 5.-7.12. einziger freier Termin bis Vorrundenschluss) ausgetragen werden?!

Die neue Regel der SFL macht so Null sinn!

Der grösste Witz, vor den Playoffs wird die 1.Cup-Runde gespielt, heisst die Teams laufen eh meist mit einem B-Team mit einzelnen Stammspielern auf, welche man dann sowieso auswechselt und schont werden!


Würde als FCB fast aus trotz Rekurs einlegen oder den Antrag stellen, dass wir dann gegen SLO zuhause oder auswärts spielen, dafür dann am 1.10. Heimspiel oder 2.12. Auswärtsspiel Spielfrei sind.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von BaslerBasilisk »

cliecjo hat geschrieben: 18.07.2023, 13:46 Ausgerechnet zwei Teams die bereits für eine Gruppenphase qualifiziert sind und erst in den Playoffs starten, beantragen dies, erhoffen sie sich durch den Anträge weniger Englische-Wochen -> wie kommt YB und Lugano nur vom 25.11. - 17.12. durch die 7 Spiele wenn diese zwei Spiele unter der Woche (KW49, 5.-7.12. einziger freier Termin bis Vorrundenschluss) ausgetragen werden?!

Die neue Regel der SFL macht so Null sinn!

Der grösste Witz, vor den Playoffs wird die 1.Cup-Runde gespielt, heisst die Teams laufen eh meist mit einem B-Team mit einzelnen Stammspielern auf, welche man dann sowieso auswechselt und schont!


Würde als FCB fast aus trotz Rekurs einlegen oder den Antrag stellen, dass wir dann gegen SLO zuhause oder auswärts spielen, dafür dann am 1.10. Heimspiel oder 2.12. Auswärtsspiel Spielfrei sind.
Bei einer Spielverschiebung müssen doch beide einverstanden sein, oder erinnere ich mich falsch?
Zudem, wir könnten auch in den Playoffs stehen und davon profitieren. Mol wiiterdänge als nur bis zur Nasespitze
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Appendix »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.07.2023, 13:47
cliecjo hat geschrieben: 18.07.2023, 13:46 Ausgerechnet zwei Teams die bereits für eine Gruppenphase qualifiziert sind und erst in den Playoffs starten, beantragen dies, erhoffen sie sich durch den Anträge weniger Englische-Wochen -> wie kommt YB und Lugano nur vom 25.11. - 17.12. durch die 7 Spiele wenn diese zwei Spiele unter der Woche (KW49, 5.-7.12. einziger freier Termin bis Vorrundenschluss) ausgetragen werden?!

Die neue Regel der SFL macht so Null sinn!

Der grösste Witz, vor den Playoffs wird die 1.Cup-Runde gespielt, heisst die Teams laufen eh meist mit einem B-Team mit einzelnen Stammspielern auf, welche man dann sowieso auswechselt und schont!


Würde als FCB fast aus trotz Rekurs einlegen oder den Antrag stellen, dass wir dann gegen SLO zuhause oder auswärts spielen, dafür dann am 1.10. Heimspiel oder 2.12. Auswärtsspiel Spielfrei sind.
Bei einer Spielverschiebung müssen doch beide einverstanden sein, oder erinnere ich mich falsch?
Zudem, wir könnten auch in den Playoffs stehen und davon profitieren. Mol wiiterdänge als nur bis zur Nasespitze
 

Verstehe diesen "Neid" auch nicht. Die Spielverschiebungen finden mittels Übereinkunft mit den betr. Klubs ab und es hat sich auch noch nie ein Verein quergestellt. Das nächste Mal ist es evtl. der FCB der einen entsprechenden Antrag stellt.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Yazid »

Appendix hat geschrieben: 18.07.2023, 14:14
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.07.2023, 13:47
cliecjo hat geschrieben: 18.07.2023, 13:46 Ausgerechnet zwei Teams die bereits für eine Gruppenphase qualifiziert sind und erst in den Playoffs starten, beantragen dies, erhoffen sie sich durch den Anträge weniger Englische-Wochen -> wie kommt YB und Lugano nur vom 25.11. - 17.12. durch die 7 Spiele wenn diese zwei Spiele unter der Woche (KW49, 5.-7.12. einziger freier Termin bis Vorrundenschluss) ausgetragen werden?!

Die neue Regel der SFL macht so Null sinn!

Der grösste Witz, vor den Playoffs wird die 1.Cup-Runde gespielt, heisst die Teams laufen eh meist mit einem B-Team mit einzelnen Stammspielern auf, welche man dann sowieso auswechselt und schont!


Würde als FCB fast aus trotz Rekurs einlegen oder den Antrag stellen, dass wir dann gegen SLO zuhause oder auswärts spielen, dafür dann am 1.10. Heimspiel oder 2.12. Auswärtsspiel Spielfrei sind.
Bei einer Spielverschiebung müssen doch beide einverstanden sein, oder erinnere ich mich falsch?
Zudem, wir könnten auch in den Playoffs stehen und davon profitieren. Mol wiiterdänge als nur bis zur Nasespitze

Verstehe diesen "Neid" auch nicht. Die Spielverschiebungen finden mittels Übereinkunft mit den betr. Klubs ab und es hat sich auch noch nie ein Verein quergestellt. Das nächste Mal ist es evtl. der FCB der einen entsprechenden Antrag stellt.

Ähm doch... (Aus der Bz, Saison 2021/22):

Wieso wird das FCB-Spiel in Luzern nicht verschoben, obschon die Basler vier Tage zuvor in Kasachstan antreten müssen?
 
Will ein Team ein Spiel verschieben, muss der gegnerische Klub immer einverstanden sein. In diesem Fall ist das der FC Luzern. Die Innerschweizer beharren aber an der Durchführung, weil ein so attraktives Spiel wie jenes gegen den FCB nun einmal lieber an einem Sonntagnachmittag als an einem Dienstagabend (auf einen solchen wollte der FCB die Affiche verschieben) ausgetragen wird. Ob es für eine Dienstags-Partie von den Behörden überhaupt eine Bewilligung gegeben hätte, wäre die andere Frage. Eine, die aber nicht beantwortet werden muss. Denn Luzern gegen Basel wird definitiv am 28. November ausgetragen. Der Antrag der Basler wurde abgelehnt, wie die Liga bestätigt. Diese kann hier übrigens auch nichts machen, ausser dem gegnerischen Team gut zuzureden. Lenkt dieses nicht ein, muss der FCB diesen Entscheid einfach akzeptieren.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von OutLander »

Appendix hat geschrieben: 18.07.2023, 14:14
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.07.2023, 13:47
cliecjo hat geschrieben: 18.07.2023, 13:46 Ausgerechnet zwei Teams die bereits für eine Gruppenphase qualifiziert sind und erst in den Playoffs starten, beantragen dies, erhoffen sie sich durch den Anträge weniger Englische-Wochen -> wie kommt YB und Lugano nur vom 25.11. - 17.12. durch die 7 Spiele wenn diese zwei Spiele unter der Woche (KW49, 5.-7.12. einziger freier Termin bis Vorrundenschluss) ausgetragen werden?!

Die neue Regel der SFL macht so Null sinn!

Der grösste Witz, vor den Playoffs wird die 1.Cup-Runde gespielt, heisst die Teams laufen eh meist mit einem B-Team mit einzelnen Stammspielern auf, welche man dann sowieso auswechselt und schont!


Würde als FCB fast aus trotz Rekurs einlegen oder den Antrag stellen, dass wir dann gegen SLO zuhause oder auswärts spielen, dafür dann am 1.10. Heimspiel oder 2.12. Auswärtsspiel Spielfrei sind.
Bei einer Spielverschiebung müssen doch beide einverstanden sein, oder erinnere ich mich falsch?
Zudem, wir könnten auch in den Playoffs stehen und davon profitieren. Mol wiiterdänge als nur bis zur Nasespitze


Verstehe diesen "Neid" auch nicht. Die Spielverschiebungen finden mittels Übereinkunft mit den betr. Klubs ab und es hat sich auch noch nie ein Verein quergestellt. Das nächste Mal ist es evtl. der FCB der einen entsprechenden Antrag stellt.

Aber wenn ich das richtig sehe: Sollte Luzern international weiterkommen, dann spielen die zwischen zwei europäischen Spielen dann gegen ein aufgrund der Spielverschiebung ausgeruhtes YB. Mega fair...

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von D-Balkon »

Yazid hat geschrieben: 18.07.2023, 16:01
Appendix hat geschrieben: 18.07.2023, 14:14
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.07.2023, 13:47
Bei einer Spielverschiebung müssen doch beide einverstanden sein, oder erinnere ich mich falsch?
Zudem, wir könnten auch in den Playoffs stehen und davon profitieren. Mol wiiterdänge als nur bis zur Nasespitze

Verstehe diesen "Neid" auch nicht. Die Spielverschiebungen finden mittels Übereinkunft mit den betr. Klubs ab und es hat sich auch noch nie ein Verein quergestellt. Das nächste Mal ist es evtl. der FCB der einen entsprechenden Antrag stellt.

Ähm doch... (Aus der Bz, Saison 2021/22):

Wieso wird das FCB-Spiel in Luzern nicht verschoben, obschon die Basler vier Tage zuvor in Kasachstan antreten müssen?
 
Will ein Team ein Spiel verschieben, muss der gegnerische Klub immer einverstanden sein. In diesem Fall ist das der FC Luzern. Die Innerschweizer beharren aber an der Durchführung, weil ein so attraktives Spiel wie jenes gegen den FCB nun einmal lieber an einem Sonntagnachmittag als an einem Dienstagabend (auf einen solchen wollte der FCB die Affiche verschieben) ausgetragen wird. Ob es für eine Dienstags-Partie von den Behörden überhaupt eine Bewilligung gegeben hätte, wäre die andere Frage. Eine, die aber nicht beantwortet werden muss. Denn Luzern gegen Basel wird definitiv am 28. November ausgetragen. Der Antrag der Basler wurde abgelehnt, wie die Liga bestätigt. Diese kann hier übrigens auch nichts machen, ausser dem gegnerischen Team gut zuzureden. Lenkt dieses nicht ein, muss der FCB diesen Entscheid einfach akzeptieren.
Wells ab dämjoor d Lex Playoffs git.  
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7360
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Yazid »

D-Balkon hat geschrieben: 18.07.2023, 16:27
Yazid hat geschrieben: 18.07.2023, 16:01
Appendix hat geschrieben: 18.07.2023, 14:14

Verstehe diesen "Neid" auch nicht. Die Spielverschiebungen finden mittels Übereinkunft mit den betr. Klubs ab und es hat sich auch noch nie ein Verein quergestellt. Das nächste Mal ist es evtl. der FCB der einen entsprechenden Antrag stellt.

Ähm doch... (Aus der Bz, Saison 2021/22):

Wieso wird das FCB-Spiel in Luzern nicht verschoben, obschon die Basler vier Tage zuvor in Kasachstan antreten müssen?
 
Will ein Team ein Spiel verschieben, muss der gegnerische Klub immer einverstanden sein. In diesem Fall ist das der FC Luzern. Die Innerschweizer beharren aber an der Durchführung, weil ein so attraktives Spiel wie jenes gegen den FCB nun einmal lieber an einem Sonntagnachmittag als an einem Dienstagabend (auf einen solchen wollte der FCB die Affiche verschieben) ausgetragen wird. Ob es für eine Dienstags-Partie von den Behörden überhaupt eine Bewilligung gegeben hätte, wäre die andere Frage. Eine, die aber nicht beantwortet werden muss. Denn Luzern gegen Basel wird definitiv am 28. November ausgetragen. Der Antrag der Basler wurde abgelehnt, wie die Liga bestätigt. Diese kann hier übrigens auch nichts machen, ausser dem gegnerischen Team gut zuzureden. Lenkt dieses nicht ein, muss der FCB diesen Entscheid einfach akzeptieren.
Wells ab dämjoor d Lex Playoffs git.  


Jo, jetz scho. Aber luzärn het ziemlig dumm doh denn...

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Cuore Matto »

cliecjo hat geschrieben: 18.07.2023, 13:46 Ausgerechnet zwei Teams die bereits für eine Gruppenphase qualifiziert sind und erst in den Playoffs starten, beantragen dies, erhoffen sie sich durch den Anträge weniger Englische-Wochen -> wie kommt YB und Lugano nur vom 25.11. - 17.12. durch die 7 Spiele wenn diese zwei Spiele unter der Woche (KW49, 5.-7.12. einziger freier Termin bis Vorrundenschluss) ausgetragen werden?!

Die neue Regel der SFL macht so Null sinn!

Der grösste Witz, vor den Playoffs wird die 1.Cup-Runde gespielt, heisst die Teams laufen eh meist mit einem B-Team mit einzelnen Stammspielern auf, welche man dann sowieso auswechselt und schont werden!


Würde als FCB fast aus trotz Rekurs einlegen oder den Antrag stellen, dass wir dann gegen SLO zuhause oder auswärts spielen, dafür dann am 1.10. Heimspiel oder 2.12. Auswärtsspiel Spielfrei sind.

YB und Lugano, Weicheier sindr

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von cliecjo »

Appendix hat geschrieben: 18.07.2023, 14:14
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.07.2023, 13:47
cliecjo hat geschrieben: 18.07.2023, 13:46 Ausgerechnet zwei Teams die bereits für eine Gruppenphase qualifiziert sind und erst in den Playoffs starten, beantragen dies, erhoffen sie sich durch den Anträge weniger Englische-Wochen -> wie kommt YB und Lugano nur vom 25.11. - 17.12. durch die 7 Spiele wenn diese zwei Spiele unter der Woche (KW49, 5.-7.12. einziger freier Termin bis Vorrundenschluss) ausgetragen werden?!

Die neue Regel der SFL macht so Null sinn!

Der grösste Witz, vor den Playoffs wird die 1.Cup-Runde gespielt, heisst die Teams laufen eh meist mit einem B-Team mit einzelnen Stammspielern auf, welche man dann sowieso auswechselt und schont!


Würde als FCB fast aus trotz Rekurs einlegen oder den Antrag stellen, dass wir dann gegen SLO zuhause oder auswärts spielen, dafür dann am 1.10. Heimspiel oder 2.12. Auswärtsspiel Spielfrei sind.
Bei einer Spielverschiebung müssen doch beide einverstanden sein, oder erinnere ich mich falsch?
Zudem, wir könnten auch in den Playoffs stehen und davon profitieren. Mol wiiterdänge als nur bis zur Nasespitze
 

Verstehe diesen "Neid" auch nicht. Die Spielverschiebungen finden mittels Übereinkunft mit den betr. Klubs ab und es hat sich auch noch nie ein Verein quergestellt. Das nächste Mal ist es evtl. der FCB der einen entsprechenden Antrag stellt.

Rekurs war vielleicht etwas voreilig von mir, weil diese Regel wohl in Absprache durch die SFL und den Clubs getroffen wurde, und deshalb sowieso zwecklos ist --> Wenn es um eine Verschiebung geht, steht ein Team in den Play-Offs über einem Meisterschaftsspiel und deshalb könnte SLO resp. der FCB tun und machen was sie wollen, ausser vielleicht an diesem Wochenende gegeneinander zuspielen (Antrag) und dafür an einem anderen Tag (Wochenende) Spielfrei zu sein, eben 1.10. oder eben 2./3.12..

Sofern wir es nicht selber verspielen/wegtransferieren, sollten wir eigentlich dann in den Playoffs sein!
Zudem denke ich wohl noch etwas weiter als du (BaslerBasilisk) meinst, weil du wohl nicht richtig gelesen hast oder einfach den Rahmenterminplan nicht kennst.

Lugano und YB spielen unmittelbar vor den Playoffs 4 Englische-Wochen (je nach dem wie ihre Gegner) weniger und benötigen nach 4 Ligaspielen in 4 Wochen und der 1.Cuprunde (nach der 5. Woche) zwischen den Playoffs ein Spielfreies Wochenende!?
Ich denke die Regel ist dazu gedacht, nach dem man eben das ganze Programm (2. und 3.Qualirunde inkl. Playoff Hinspiel = 5 Englische-Wochen) einmal keine Englische-Woche zu spielen und nicht die Regel wie hier Lugano und YB zu missbrauchen!

Im Normalfall müssen wir mit dem FCB in der Gruppenphase und dem überwintern rechnen, YB und Lugano spielen sicher bis zur Weihnachten in einer Gruppenphase, also einziger Termin vor Weihnachten 5.-7.12. (dann haben wir 7 Spiele mit 3 Englische-Wochen), danach noch im Januar und Februar je ein freier Termine ohne die Winterpause zu verkürzen.


@Appendix: Hat sich wirklich nie ein Verein quer gestellt? --> 28.11.2021 FC Luzern - FC Basel (1:3) vergessen, Basel wollte das Spiel um 1-2 Tage verschieben, da man nach der langen Reise (7 Flugstunden, 4 Stunden Zeitverschiebung) aus Kasachstan bei Almaty erst am Freitag zurückkehrte. Luzern lehnte ab, da man am Mo/Di mit Zuschauereinbussen für dieses Topspiel rechnete.
YB-Basel wurde währenddessen die Spielbewilligung von Bern entzogen (Baustellengeschichte) und das Spiel verschoben.

Randnotiz: Basel sammelte in der ECL-Gruppenphase fleissig Punkte für die Schweiz, während YB in der CL gewohnt Chancenlos blieb (1 Sieg).

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von cliecjo »

Cuore Matto hat geschrieben: 18.07.2023, 16:35 YB und Lugano, Weicheier sindr

Zusammengefasst, stimmt das so.
5 Spiele in 5 Wochen zum Saisonstart sind Zuviel, um danach erfolgreich die Playoffs zu Spielen :o

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Käppelijoch »

cliecjo hat geschrieben: 18.07.2023, 16:53
Appendix hat geschrieben: 18.07.2023, 14:14
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.07.2023, 13:47
Bei einer Spielverschiebung müssen doch beide einverstanden sein, oder erinnere ich mich falsch?
Zudem, wir könnten auch in den Playoffs stehen und davon profitieren. Mol wiiterdänge als nur bis zur Nasespitze

Verstehe diesen "Neid" auch nicht. Die Spielverschiebungen finden mittels Übereinkunft mit den betr. Klubs ab und es hat sich auch noch nie ein Verein quergestellt. Das nächste Mal ist es evtl. der FCB der einen entsprechenden Antrag stellt.

@Appendix: Hat sich wirklich nie ein Verein quer gestellt? --> 28.11.2021 FC Luzern - FC Basel (1:3) vergessen, Basel wollte das Spiel um 1-2 Tage verschieben, da man nach der langen Reise (7 Flugstunden, 4 Stunden Zeitverschiebung) aus Kasachstan bei Almaty erst am Freitag zurückkehrte. Luzern lehnte ab, da man am Mo/Di mit Zuschauereinbussen für dieses Topspiel rechnete.
YB-Basel wurde währenddessen die Spielbewilligung von Bern entzogen (Baustellengeschichte) und das Spiel verschoben.

Randnotiz: Basel sammelte in der ECL-Gruppenphase fleissig Punkte für die Schweiz, während YB in der CL gewohnt Chancenlos blieb (1 Sieg).
Grösste Hurensohnaktion ever von diesem Scheiss-Verein aus der Lutscher-Stadt. Ich hoffe inständig, Jashari streikt sich zu uns und schenkt ihnen ein paar ein beim ersten Aufeinandertreffen.
 

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von LeTinou »

cliecjo hat geschrieben: 18.07.2023, 16:53
Appendix hat geschrieben: 18.07.2023, 14:14
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.07.2023, 13:47
Bei einer Spielverschiebung müssen doch beide einverstanden sein, oder erinnere ich mich falsch?
Zudem, wir könnten auch in den Playoffs stehen und davon profitieren. Mol wiiterdänge als nur bis zur Nasespitze
 

Verstehe diesen "Neid" auch nicht. Die Spielverschiebungen finden mittels Übereinkunft mit den betr. Klubs ab und es hat sich auch noch nie ein Verein quergestellt. Das nächste Mal ist es evtl. der FCB der einen entsprechenden Antrag stellt.

Rekurs war vielleicht etwas voreilig von mir, weil diese Regel wohl in Absprache durch die SFL und den Clubs getroffen wurde, und deshalb sowieso zwecklos ist --> Wenn es um eine Verschiebung geht, steht ein Team in den Play-Offs über einem Meisterschaftsspiel und deshalb könnte SLO resp. der FCB tun und machen was sie wollen, ausser vielleicht an diesem Wochenende gegeneinander zuspielen (Antrag) und dafür an einem anderen Tag (Wochenende) Spielfrei zu sein, eben 1.10. oder eben 2./3.12..

Sofern wir es nicht selber verspielen/wegtransferieren, sollten wir eigentlich dann in den Playoffs sein!
Zudem denke ich wohl noch etwas weiter als du (BaslerBasilisk) meinst, weil du wohl nicht richtig gelesen hast oder einfach den Rahmenterminplan nicht kennst.

Lugano und YB spielen unmittelbar vor den Playoffs 4 Englische-Wochen (je nach dem wie ihre Gegner) weniger und benötigen nach 4 Ligaspielen in 4 Wochen und der 1.Cuprunde (nach der 5. Woche) zwischen den Playoffs ein Spielfreies Wochenende!?
Ich denke die Regel ist dazu gedacht, nach dem man eben das ganze Programm (2. und 3.Qualirunde inkl. Playoff Hinspiel = 5 Englische-Wochen) einmal keine Englische-Woche zu spielen und nicht die Regel wie hier Lugano und YB zu missbrauchen!

Im Normalfall müssen wir mit dem FCB in der Gruppenphase und dem überwintern rechnen, YB und Lugano spielen sicher bis zur Weihnachten in einer Gruppenphase, also einziger Termin vor Weihnachten 5.-7.12. (dann haben wir 7 Spiele mit 3 Englische-Wochen), danach noch im Januar und Februar je ein freier Termine ohne die Winterpause zu verkürzen.


@Appendix: Hat sich wirklich nie ein Verein quer gestellt? --> 28.11.2021 FC Luzern - FC Basel (1:3) vergessen, Basel wollte das Spiel um 1-2 Tage verschieben, da man nach der langen Reise (7 Flugstunden, 4 Stunden Zeitverschiebung) aus Kasachstan bei Almaty erst am Freitag zurückkehrte. Luzern lehnte ab, da man am Mo/Di mit Zuschauereinbussen für dieses Topspiel rechnete.
YB-Basel wurde währenddessen die Spielbewilligung von Bern entzogen (Baustellengeschichte) und das Spiel verschoben.

Randnotiz: Basel sammelte in der ECL-Gruppenphase fleissig Punkte für die Schweiz, während YB in der CL gewohnt Chancenlos blieb (1 Sieg).

5 Punkte in der Gruppe mit z.T. unglücklichem Spielverlauf hat mit "chancenlos" herzlich wenig zu tun.
Aber Almaty & Co. waren natürlich andere Kaliber.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Appendix »

LeTinou hat geschrieben: 18.07.2023, 19:57
cliecjo hat geschrieben: 18.07.2023, 16:53
Appendix hat geschrieben: 18.07.2023, 14:14

Verstehe diesen "Neid" auch nicht. Die Spielverschiebungen finden mittels Übereinkunft mit den betr. Klubs ab und es hat sich auch noch nie ein Verein quergestellt. Das nächste Mal ist es evtl. der FCB der einen entsprechenden Antrag stellt.

Rekurs war vielleicht etwas voreilig von mir, weil diese Regel wohl in Absprache durch die SFL und den Clubs getroffen wurde, und deshalb sowieso zwecklos ist --> Wenn es um eine Verschiebung geht, steht ein Team in den Play-Offs über einem Meisterschaftsspiel und deshalb könnte SLO resp. der FCB tun und machen was sie wollen, ausser vielleicht an diesem Wochenende gegeneinander zuspielen (Antrag) und dafür an einem anderen Tag (Wochenende) Spielfrei zu sein, eben 1.10. oder eben 2./3.12..

Sofern wir es nicht selber verspielen/wegtransferieren, sollten wir eigentlich dann in den Playoffs sein!
Zudem denke ich wohl noch etwas weiter als du (BaslerBasilisk) meinst, weil du wohl nicht richtig gelesen hast oder einfach den Rahmenterminplan nicht kennst.

Lugano und YB spielen unmittelbar vor den Playoffs 4 Englische-Wochen (je nach dem wie ihre Gegner) weniger und benötigen nach 4 Ligaspielen in 4 Wochen und der 1.Cuprunde (nach der 5. Woche) zwischen den Playoffs ein Spielfreies Wochenende!?
Ich denke die Regel ist dazu gedacht, nach dem man eben das ganze Programm (2. und 3.Qualirunde inkl. Playoff Hinspiel = 5 Englische-Wochen) einmal keine Englische-Woche zu spielen und nicht die Regel wie hier Lugano und YB zu missbrauchen!

Im Normalfall müssen wir mit dem FCB in der Gruppenphase und dem überwintern rechnen, YB und Lugano spielen sicher bis zur Weihnachten in einer Gruppenphase, also einziger Termin vor Weihnachten 5.-7.12. (dann haben wir 7 Spiele mit 3 Englische-Wochen), danach noch im Januar und Februar je ein freier Termine ohne die Winterpause zu verkürzen.


@Appendix: Hat sich wirklich nie ein Verein quer gestellt? --> 28.11.2021 FC Luzern - FC Basel (1:3) vergessen, Basel wollte das Spiel um 1-2 Tage verschieben, da man nach der langen Reise (7 Flugstunden, 4 Stunden Zeitverschiebung) aus Kasachstan bei Almaty erst am Freitag zurückkehrte. Luzern lehnte ab, da man am Mo/Di mit Zuschauereinbussen für dieses Topspiel rechnete.
YB-Basel wurde währenddessen die Spielbewilligung von Bern entzogen (Baustellengeschichte) und das Spiel verschoben.

Randnotiz: Basel sammelte in der ECL-Gruppenphase fleissig Punkte für die Schweiz, während YB in der CL gewohnt Chancenlos blieb (1 Sieg).

5 Punkte in der Gruppe mit z.T. unglücklichem Spielverlauf hat mit "chancenlos" herzlich wenig zu tun.
Aber Almaty & Co. waren natürlich andere Kaliber.

ManU
Villarreal
Atalanta
YB

5 Pkte gegen diese Mannschaften finde ich ganz okay. Wer da von Blamage oder Desaster schreibt, hat keine Ahnung

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11485
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Schambbediss »

Winti schlägt Villarreal B mit 3:1

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Appendix »

Schambbediss hat geschrieben: 18.07.2023, 23:21 Winti schlägt Villarreal B mit 3:1

Hätten auch gleich noch mit dem FCB testen können, also die 1. Mannschaft. Direktvergleich und so. Wenn der FCB dieses Spiel verlòren hätte, wäre hier dann wohl die Hölle los :-)

cliecjo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 443
Registriert: 06.05.2021, 11:18

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von cliecjo »

Appendix hat geschrieben: 18.07.2023, 21:17
LeTinou hat geschrieben: 18.07.2023, 19:57
cliecjo hat geschrieben: 18.07.2023, 16:53 Randnotiz: Basel sammelte in der ECL-Gruppenphase fleissig Punkte für die Schweiz, während YB in der CL gewohnt Chancenlos blieb (1 Sieg).

5 Punkte in der Gruppe mit z.T. unglücklichem Spielverlauf hat mit "chancenlos" herzlich wenig zu tun.
Aber Almaty & Co. waren natürlich andere Kaliber.

ManU
Villarreal
Atalanta
YB

5 Pkte gegen diese Mannschaften finde ich ganz okay. Wer da von Blamage oder Desaster schreibt, hat keine Ahnung

War lediglich eine Randnotiz und man muss gleich wieder klarstellen, dass man doch etwas besser war und wieviel Pech man hatte etc. und trotzdem Gruppenletzter wurde. :rolleyes:
Punkte gibt es egal ob CL, EL oder ECL für jedes Spiel gleich egal wer der Gegner war, nur die Bonuspunkte sind etwas grosszügiger, ist hier aber am falschen Platz. Zum wirklichen Thema schreibt man aber nichts... :rolleyes:


Zum Spielplan:
In Schottland wurden übrigens alle Begegnungen bis zur 33.Runde bereits bekannt gegeben.
--> Link

Da wird halt nicht gemauschelt und gejasst wie bei uns :o ,wenn kann man durch einen geschickten Spielplan vielleicht in die Meisterrunde resp. in die Abstiegsrunde schicken...stell dir vor du bist auf den Plätzen 5 - 8 und musst in den den letzten Spielen bei den ersten Drei auswärts oder bei den stärksten drei Heimteams spielen...

Der Verband macht sich selber keinen Gefallen, die Begegnungen der 23.-33.Runden erst später anzusetzen. Zumind. sollten hier die SFL so Transparent sein und ihr Schema/Muster nach welchem diese dann angesetzt werden soll offen legen!

Benutzeravatar
Wasserturm
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 03.10.2014, 10:45
Wohnort: LU

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Wasserturm »

cliecjo hat geschrieben: 19.07.2023, 09:01
Der Verband macht sich selber keinen Gefallen, die Begegnungen der 23.-33.Runden erst später anzusetzen. Zumind. sollten hier die SFL so Transparent sein und ihr Schema/Muster nach welchem diese dann angesetzt werden soll offen legen!

Genau das! Aber sowohl Liga, wie auch Verband schaffen in diesen Bereichen seit Jahren keine Transparenz.
Man erinnere sich nur an das Kommunikationsfiasko zur Restrukturierung der Amateurligen und zur Vergabe von Wildcards für U21-Teams in die Promotion. Es ist und bleibt ein Amateurhaufen.
:cool:  1960 | 1989 | 1992 | 2021  :cool:

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3889
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Goldust »

Wasserturm hat geschrieben: 19.07.2023, 09:48
cliecjo hat geschrieben: 19.07.2023, 09:01
Der Verband macht sich selber keinen Gefallen, die Begegnungen der 23.-33.Runden erst später anzusetzen. Zumind. sollten hier die SFL so Transparent sein und ihr Schema/Muster nach welchem diese dann angesetzt werden soll offen legen!

Genau das! Aber sowohl Liga, wie auch Verband schaffen in diesen Bereichen seit Jahren keine Transparenz.
Man erinnere sich nur an das Kommunikationsfiasko zur Restrukturierung der Amateurligen und zur Vergabe von Wildcards für U21-Teams in die Promotion. Es ist und bleibt ein Amateurhaufen.
mir gehts schon seit jahren auf den sack, dass diese liga nicht in der lage ist, die ganze saison aufsmal zu planen. funktioniert in anderen ländern auch. zumindest die "erste phase" wär easy für die planbarkeit. hat das auch mit blue zu tun? (
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von BaslerBasilisk »

cliecjo hat geschrieben: 19.07.2023, 09:01 ...
Der Verband macht sich selber keinen Gefallen, die Begegnungen der 23.-33.Runden erst später anzusetzen. Zumind. sollten hier die SFL so Transparent sein und ihr Schema/Muster nach welchem diese dann angesetzt werden soll offen legen!
Ich frage mich hier aber, kann man dies überhaupt ohne zu wissen wer überhaupt in der letzten Phase spielen wird? Da kommen mir gerade beide Zürcher Clubs in den Sinn welche ja nicht gleichzeitg Heimspiele bestreiten könnten. Und dann noch die Luzerner die keine Risikospiele am Samstag erlauben etc. 
Macht es dahingehend nicht Sinn, diese Runden erst zu planen, wenn das Teilnehmerfeld bekannt ist?

Edit: jaja, "in Schottland geht es auch blabla", Schottland ist nicht gleich Schweizer Bünzli Land
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von D-Balkon »

Kunnts bi dr Rundi 23-33 nit druff aa was für e Rangierig bestoht?
Wärde denn in Schottland scho alli 33 Runde agsetzt?

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Gempenstollen »

D-Balkon hat geschrieben: 19.07.2023, 11:51 Kunnts bi dr Rundi 23-33 nit druff aa was für e Rangierig bestoht?
Wärde denn in Schottland scho alli 33 Runde agsetzt?

Hab ich jetzt etwas falsch verstanden? Findet die Gruppeneinteilung Auf-/Abstige nicht erst nach 33 Runden statt? Es geht in der dritten Runde ja nur darum wer Heimrecht hat, was in der nächsten Meisterschaft wieder ausgeglichen werden soll

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2054
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von OutLander »

Gempenstollen hat geschrieben: 19.07.2023, 12:41
D-Balkon hat geschrieben: 19.07.2023, 11:51 Kunnts bi dr Rundi 23-33 nit druff aa was für e Rangierig bestoht?
Wärde denn in Schottland scho alli 33 Runde agsetzt?

Hab ich jetzt etwas falsch verstanden? Findet die Gruppeneinteilung Auf-/Abstige nicht erst nach 33 Runden statt? Es geht in der dritten Runde ja nur darum wer Heimrecht hat, was in der nächsten Meisterschaft wieder ausgeglichen werden soll

Das ist korrekt. Es werden 33 Runden regulär gespielt und dann noch 5 Runden diese beknackte "Platzierungsrunde". Somit sind es dann Total 38 Spiele.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von BaslerBasilisk »

Gempenstollen hat geschrieben: 19.07.2023, 12:41
D-Balkon hat geschrieben: 19.07.2023, 11:51 Kunnts bi dr Rundi 23-33 nit druff aa was für e Rangierig bestoht?
Wärde denn in Schottland scho alli 33 Runde agsetzt?

Hab ich jetzt etwas falsch verstanden? Findet die Gruppeneinteilung Auf-/Abstige nicht erst nach 33 Runden statt? Es geht in der dritten Runde ja nur darum wer Heimrecht hat, was in der nächsten Meisterschaft wieder ausgeglichen werden soll
ah stimmt, was verwechselt. :o
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1690
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von Gempenstollen »

OutLander hat geschrieben: 19.07.2023, 13:03
Gempenstollen hat geschrieben: 19.07.2023, 12:41
D-Balkon hat geschrieben: 19.07.2023, 11:51 Kunnts bi dr Rundi 23-33 nit druff aa was für e Rangierig bestoht?
Wärde denn in Schottland scho alli 33 Runde agsetzt?

Hab ich jetzt etwas falsch verstanden? Findet die Gruppeneinteilung Auf-/Abstige nicht erst nach 33 Runden statt? Es geht in der dritten Runde ja nur darum wer Heimrecht hat, was in der nächsten Meisterschaft wieder ausgeglichen werden soll

Das ist korrekt. Es werden 33 Runden regulär gespielt und dann noch 5 Runden diese beknackte "Platzierungsrunde". Somit sind es dann Total 38 Spiele.

Ach du Scheisse, und da hängt das Heimrecht und die Reihenfolge auch wieder vom „Zufallsprinzip“ ab?

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24

Beitrag von D-Balkon »

Gempenstollen hat geschrieben: 19.07.2023, 12:41
D-Balkon hat geschrieben: 19.07.2023, 11:51 Kunnts bi dr Rundi 23-33 nit druff aa was für e Rangierig bestoht?
Wärde denn in Schottland scho alli 33 Runde agsetzt?

Hab ich jetzt etwas falsch verstanden? Findet die Gruppeneinteilung Auf-/Abstige nicht erst nach 33 Runden statt? Es geht in der dritten Runde ja nur darum wer Heimrecht hat, was in der nächsten Meisterschaft wieder ausgeglichen werden soll

Jo das isch scho klar.
Aber mi frog isch gseh öb für d Rundene 23-33 d Ranglischte vo dr Runde 22 massgäbend isch, oder für d Runde 1-33 d Ranglischte vo dr VORSaison.

Antworten